Seite 281 von 1979 ErsteErste ... 1812312712772782792802812822832842852913313817811281 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.801 bis 2.810 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #2801
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    Habe auch schon überwiesen. Mich betrifft es zwar nicht so direkt, weil meine Hühnchen nicht in Deutschland leben. Ich hege aber die Hoffnung, daß die Klage in D Erfolg hat und daß das dann auf andere Staaten "abfärbt" und die ihre Maßnahmen ebenfalls überdenken und hoffentlich anpassen.

    Bei uns ist keine Stallpflicht, weiter im Süden von Ungarn aber schon in 3 Komitaten. Wenn ich das gockel-übersetzte richtig verstehe wurden dort auch schon 400.000 Tiere getötet.

    Vielleicht sollte man bei der Sammlung für die Klage auch mal um kleinere Beträge fragen. 50 Euronen ist ja schon eine ganz schöne Stange Geld, das hat nicht gleich jeder übrig. Aber wenn genug Leute wenigstens 10 oder 20 Euros locker machen, würde doch auch helfen.
    Das müßte aber Provieh entscheiden, ob das Sinn macht.

    Grüße
    Mara

  2. #2802
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von provieh Beitrag anzeigen
    Ornithologen sind streng genommen alle Hobby-Ornithologen aber du verniedlichst damit Deine kompetenz.

    Zitat Zitat von provieh Beitrag anzeigen
    Ornithologie ist kein Studienfach sondern die Tätigkeit Vögel zu studieren. Biologie lässt sich studieren, Zoologie ist ein Teil davon und Ornithologie wäre dann wieder ein Teil der Zoologie. Ich bin übrigens Hühnerologe aber proffesioneller.
    Na, also so kann man aber wirklich nicht sagen. Ornithologen sind Biologen, ja, und Zoologen - und sie sind in dem Fach spezialisiert auf Vogelkunde. Es sind Spezialisten - keine Hobby-Vogelbeobachter.
    Mit Deiner Argumentation könntest Du auch sagen, dass Gynäkologen oder Orthopäden nur Mediziner sind und das jeweilige Fachgebiet nur aus Hobby machen - Gynäkologie und Orthopädie sind auch keine Studienfächer, nur Medizin ist das Studienfach.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  3. #2803
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    Bevor sich ein Mediziner Gynäkologe oder Orthopäde oder Neurologe oder ähnliches nennen darf muß er aber eine mehrjährige Facharztausbildung machen, zusätzlich zum Medizinstudium, oder liege ich da falsch? Wie ist das bei Ornithologen?

  4. #2804

    Registriert seit
    29.05.2009
    PLZ
    57
    Land
    Rh. Pfalz/ Germany
    Beiträge
    3.682
    Vielleicht sollte man bei der Sammlung für die Klage auch mal um kleinere Beträge fragen. 50 Euronen ist ja schon eine ganz schöne Stange Geld, das hat nicht gleich jeder übrig.
    Wo steht denn das nur 50 Euro gewünscht sind, habe ich nichts von gelesen? Ich denke auch jeder Euro zählt.


    LG Hühnerhuhn
    Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
    müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

  5. #2805
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Bevor sich ein Mediziner Gynäkologe oder Orthopäde oder Neurologe oder ähnliches nennen darf muß er aber eine mehrjährige Facharztausbildung machen, zusätzlich zum Medizinstudium, oder liege ich da falsch? Wie ist das bei Ornithologen?
    Im Allgemeinen spezialisiert man sich in der Biologie im Verlaufe seines Studiums und promoviert dann z. B. mit einer ornitho-/herpeto-/therio-/ichthyologischen Arbeit. Und wenn man dann viel Glück hat und entsprechende Erfahrung nachweisen kann, bekommt man vielleicht sogar eine Stelle in seinem Fachgebiet.
    Man kann wirklich nicht sagen, dass Zoologen mit einer Fachrichtung wie Ornithologie eigentlich "Hobby-Ornithologen" sind.
    Hobby-Ornithologen sind Menschen ohne die entsprechende Ausbildung, die Vogelbeobachtung eben zu ihrem Hobby gemacht haben - und dabei oft beträchtliches Fachwissen aufweisen. Ein Ornithologe hat aber eben in diesem Fach eine abgeschlossene akademische Berufsausbildung.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  6. #2806
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Zitat Zitat von Hühnerhuhn Beitrag anzeigen
    Wo steht denn das nur 50 Euro gewünscht sind, habe ich nichts von gelesen? Ich denke auch jeder Euro zählt.


    LG Hühnerhuhn
    Die kleinste Spende ist bislang 1 Euro mit dem Zusatz "Mein Taschengeld sonst Provieh" wir haben uns sehr darüber gefreut. Es zählt jeder Euro na klar!

  7. #2807

    Registriert seit
    29.05.2009
    PLZ
    57
    Land
    Rh. Pfalz/ Germany
    Beiträge
    3.682
    Zitat Zitat von provieh Beitrag anzeigen
    Die kleinste Spende ist bislang 1 Euro mit dem Zusatz "Mein Taschengeld sonst Provieh" wir haben uns sehr darüber gefreut. Es zählt jeder Euro na klar!
    Hatte ich nicht anders erwartet

    LG Hühnerhuhn
    Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
    müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

  8. #2808
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Der Lagerkoller fängt an, die fünf braunen sind Brüder, draußen konnten sie sich ausweichen und haben sich prima vertragen. Das eskaliert jetzt langsam immer weiter, bis wir töten müssen.

    Die Zahl wie viele Tiere getötet wurden ins Verhältnis zu den echten h5N8 Opfern wird immer wichtiger und ist relevant für die Klage also pflegt bitte Tannys Umfrage.

    https://m.youtube.com/watch?v=rC7Fz2...ature=youtu.be

  9. #2809

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Mich treiben auch noch Fragen um... Darf ich jetzt eigentlich auf meinen 1,5 ha noch Wildvögel füttern im Winter
    Oder ist das jetzt auch verboten, damit die dann noch geschwächter dem Virus gar keinen Wiederstand mehr bieten, und damit die These von der Wildvogelseuche gefestigt wird??

  10. #2810
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Habe auch schon überwiesen. Mich betrifft es zwar nicht so direkt, weil meine Hühnchen nicht in Deutschland leben. Ich hege aber die Hoffnung, daß die Klage in D Erfolg hat und daß das dann auf andere Staaten "abfärbt" und die ihre Maßnahmen ebenfalls überdenken und hoffentlich anpassen.

    ......

    Grüße
    Mara
    Mara dafür besonderen Respekt. Und ich denke schon , dass auch Länderübergreifend geschaut wird, welchen Argumenten Gerichte gefolgt sind.

Seite 281 von 1979 ErsteErste ... 1812312712772782792802812822832842852913313817811281 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •