![]() |
Und so sorgt unser Anwalt dafür, dass die Fäden alle zusammen laufen. wer jetzt direkt bei ihm anfragt, wird auch zunächst an uns verwiesen, dadurch wird es hoffentlich zu einem Anwachsen von brauchbaren Musterfällen und Kompetenz kommen.
Auszugsweise eine Beispilmail:
Gerne würde ich auch helfen, kann dies aber nur, wenn die Betroffenen sich zusammentun
und mit "gebündelten Kräften und Mitteln" eine organisierte Gegenwehr ggü den staatlichen Standardmaßnahmen aufstellen;
denn: andernfalls hat "David gg Goliath" von vornherein keine Chance.
In diesem Sinne ist Her Güthe m. W. bereits aktiv und kümmert sich
- nicht nur um das Sammeln notwendiger Mittel (denn ohne "gefüllte Kriegskasse" sollte man besser erst gar nicht losschlagen!),
- sondern auch um das Finden aussichtsreicher Fälle für abgestimmte Musterklagen.
Dabei werden auch Eilverfahren nötig sein, aber
- nicht als ....
- sondern auf ...
Hier muss grds. gg. jede Anordnung (die auf unterster Ebene durch die Kreisveterinärbehörden als sog. Allgemeinverfügungen ergehen) geklagt werden.
Andernfalls werden die AOen bestandskräftig und gelten auch dann weiter, wenn andernorts die Rechtswidrigkeit einer entsprechenden VO vom Gericht festgestellt worden ist.
Ich erinnere daran, dass es seinerzeit bei BSE nicht anders war: Auch dort musste gg jede individuelle TötungsAO vorgegangen werden,
und zwar im Hauptsache- und im Eilverfahren.
Insofern lautet meine Botschaft an Sie...
Gerne will ich auch in der aktuellen Situation wieder unterstützen,
aber nur soweit dies aussichtsreich genug ist, dass nicht nur "mit Herzblut Aufwand betrieben" wird, der "bei nüchterner Analyse nie eine ernsthafte Chance auf Erfolg" hatte.
Deshalb unterstütze ich das systematische Bestreben von Herrn Güthe, eine Basis für ein Erfolg versprechendes Vorgehen zu schaffen.
In diesem Sinne erschiene es mir hilfreich, wenn Sie sich in Ihren Bemühungen mit ihm zusammentun könnten,
damit wir vielleicht gemeinsam (mit vereinten Kräften) einen Erfolg herbeiführen können.
....wie zeitraubend und mühsam es ist,
die "Außenseiterchancen" ggü den etablierten Standardmustern zu nutzen und
vor allem Gerichte davon zu überzeugen, dass keineswegs alles richtig ist,
was Amtstierärzte (oder auch das Löffler-Institut) von sich geben!
Umso mehr würde es mich freuen, wenn wir ... gemeinsam einen Erfolg herbeiführen könnten.
Ich versuche gerade etwas mehr über die notwendigen Beprobungen bzw. Nachweise herauszufinden, die nötig sind um getrockneten Geflügeldung ausbringen zu dürfen. Bin in verschiedenen Bundesländern fündig geworden und fasse das mal kurz zusammen:
Es werden nur die Nährstoffe beprobt, man kann auch auf Salmonellen testen lassen. Vorgabe der DüMV. Um nicht zu überdüngen. Und viele Hinweise darauf wie man die Geruchsbelästigung verringern sollte.
Eigener Mist kann bis zu 6 Monaten am Feldrand in Mieten gelagert werden. Mit besonderem Hinweis darauf, ihn nicht in der Nähe und in Windrichtung zu Geflügelstallungen zu lagern, wegen gefährlicher Keime!!
Wenn man Mist aus dem europäischen Ausland einführen möchte, benötigt man eine abfallrechtliche Notifizierung und eine tierseuchenrechtliche Genehmigung. Interessant für uns ist zweiteres. Nur hier habe ich bisher nichts Substantielles über Art des Antrages und einzureichende Unterlagen gefunden. Ich werde da morgen nochmal weiterkramen.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
@Okina 75 Deine Überlegungen haben jetzt eine eigene Seite auf den Infoseiten![]()
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
http://www.mopo.de/hamburg/telefon-w...ig----25171746
„Tote Vögel, die auf der Straße gefunden werden, haben im Gegensatz zu welchen, die am oder im Wasser liegen, nicht die Priorität“, erklärt ein Sprecher der Gesundheitsbehörde.
Da läuft doch etwas gewaltig schief!
Habe heute gelesen,
in Sachsen können freilaufende Katzen ohne Halsband in Vogelgrippe-Gebieten eingefangen und eingeschläfert werden.![]()
Futter macht Freunde.
wie verhindert denn das Halsband die Kontamination
![]()
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Neuer Zwischenstand: 174
Förster durften und dürfen schon immer Katzen und Hunde erschießen.
http://www.wildtierschutz-deutschlan...wildernde.html
Lesezeichen