![]() |
Geändert von zfranky (20.11.2016 um 00:00 Uhr)
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Fragt doch bitte in Euren Bundesländern nach den offiziellen Zahlen! Die müssen die haben und Euch auf Nachfrage mitteilen. Umso mehr Nachfragen, umso besser.
Also: Wieviele positiv auf H5N8 getestete Tiere Hausgeflügel wo, wann nachgewiesen? Wieviele Tiere gekeult?
Es wird auf den bloßen Verdacht hin gekeult!
Ich versuche mal, Euch einen Test zu erklären. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Test zu entwickeln:
-Ähnlich wie einen HIV-Test. Der wurde zum Test von Blutkonserven entwickelt. Ergo: Wenn man ein paar zuviel wegwirft, ist das egal, Hauptsache, alle mit Viren fliegen raus. Darum bedeutet ein positives Testergebnis auf HIV auch nicht, dass man HIV hat, das wird dann mindestens einmal nochmal getestet. Andererseits bedeutet ein negatives Ergebnis sicher, dass man das Virus nicht hat.
-Ähnlich wie ein Schwangerschaftstest. Der ist ja eigentlich nicht so wichtig, also muss er nicht unbedingt alle Schwangeren zu 100% anzeigen. Daher bedeutet ein positives Ergebnis, dass man sicher schwanger ist. Ein negatives Ergebnis kann oftmals falsch sein, man ist trotzdem schwanger.
Der AI-Test wird ähnlich dem HIV-Test entwickelt worden sein. Ein solch unsicheres Ergebnis bei einem Menschen würde nicht zu einer Diagnose, sondern zu einem weiteren Test Anlass geben. Bei dem Gänsebetrieb aber hat jetzt 1(!) getestetes Tier mit einem unsicheren Ergebnis zur Keulung tausender geführt. Lassen wir uns mal überraschen, ob der zweite Test auch positiv ist. Durchgeführt wird er im hinterdrein ja-wenn eh alle schon hinüber sind...
Landeslabor Schleswig-Holstein
Max-Eyth-Straße 5
24537 Neumünster
E-Mail: info@lsh.landsh.de
Telefon: 04321 904-600
Fax: 04321 904-619
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08.00 bis 15.30 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern
Für Rückfragen und Hinweise wurde ein Bürgertelefon unter der Nummer 0385-5886066 eingerichtet (Mo - Fr, 9:00-14:00 Uhr).
Geändert von Hanne (20.11.2016 um 01:23 Uhr)
Ein Zitat daraus:
Husum | Einige Hobby-Geflügelhalter in Nordfriesland wehren sich gegen die wegen der Vogelgrippe erlassene Stallpflicht. Die jeweils bis zu 25 Tiere der Halter leben demnach weiterhin im Freien, obwohl die hoch ansteckende Geflügelpest grassiert. Kreisveterinär Dieter Schulze reagierte empört: „Es ist unfassbar. Einen so bodenlosen Leichtsinn und eine solche Verantwortungslosigkeit angesichts einer Tierseuche habe ich noch nicht erlebt.“ Die Besitzer werden nun per Brief aufgeordert, ihre Hühner, Gänse oder Enten unterzustellen. Ihnen drohe mindestens 500 Euro Bußgeld.
Auch ich reagiere empört: Es ist unfaßbar. Einen so bodenlosen Leichtsinn und eine solche Verantwortungslosigkeit den Tieren gegenüber, im 21. Jahrhundert, wo jeder weiß, daß auch Tiere fühlen und ein bewußtes Leben haben, sie derartig in unzumutbaren Massen zu halten, Küken zu schreddern, gesundes Geflügel abzuschlachten, nur weil es vielleicht...etc., etc. und nur dem eigenen Profit zu dienen. Wer als Veterinär sich in den Dienst solcher Machenschaften stellt, ist offensichtlich zu gutgläubig, indem er einfach nicht zuende denkt, oder... das sage ich hier nicht und überlasse es jedem, sich selbst eine Meinung zu bilden.
LG, Saatkrähe
Naja, unsicher ist in dem Zusammenhang ein großes Wort.. Ein HIV Elisa-Test ist zu 99,9% sensitiv, heißt, von 1000 Infizierten werden 999 richtig als positiv getestet, 1 falsch negativ. Die Spezifität ist genauso hoch... also von 1000 nicht Infizierten werden 999 richtig negativ angezeigt, 1 falsch positiv.
Trotzdem wird jeder positive Test nochmal mit einem Westen Blot Test Überprüft.
Das Problem ist, ich finde nirgendwo weder beim FLI oder bei der WHO eine Auskunft, wie genau getestet wird.
Was ich weiß ist , dass es Schnelltests gibt, die schon mal die H-Gruppierung vornehmen.. Dann weiß ich zumindest schon mal ich habe ein Virus H5.
Die N-Klassifizierung muss dann in einem anderen Test (Western-Blot? ) erfolgen...
Hat da irgendwer eine bessere Quelle?
Kann doch nicht sein, das wir überhaupt nicht erfahren, was und wie die testen.
LG
Geändert von zfranky (20.11.2016 um 01:51 Uhr)
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Ihr vergesst, dass ihr alle im Thema drin seid.
Mit den meisten Sprüchen können 99,9% der Menschen nichts anfangen!
Hier weiss grad mal meine Familie und Freunde, dass es für unsere Freilandchicks blöd werden könnte, weil ich es zum Thema mache.
Wenn man nicht im Thema ist, dann denkt man eher: Oh... gut, dass sie im Stall bleiben müssen!
Ich nenne nur ein Beispiel. In einem Forum schrieb jemand, dass sie normal ja Eier vom Nachbarn kauft, weil die ja besser schmecken weil die Hühner frei laufen, aber jetzt bei der Vogelgrippe kauft sie da nicht mehr, denn der wüsste ja sicher nicht, wenn die Hühner daran erkrankt sind!
Noch Fragen? *seeeeeeeeeeeeeeeeeufz*
Es ist der Wahnsinn, was da im Moment abgeht.
Das wird alles verdramatisiert und hochgeputscht, in ein paar Wochen interessiert es keinen Menschen mehr.
Da wird es dann beiläufig erwähnt und mehr nicht.
Hauptsache man hat wiedermal Panik machen können.
Nur komischerweise ist das jedes Jahr vor Weihnachten.
Kopfschüttelnde Grüße
Martin
Lesezeichen