Seite 178 von 1979 ErsteErste ... 781281681741751761771781791801811821882282786781178 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.771 bis 1.780 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #1771
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    @Vamperl danke
    Korrekturlesen ist immer gut - wenn Dir wo was auffällt - vor allem auf den Infoseiten - immer her damit

    Im übrigen: jeder macht so viel und was er kann - wichtig ist doch, dass wir einfach an einem Strang ziehen - und das klappt super - wenn ich da an das letzte Mal denke, da war es nicht möglich, auch nur ein einziges, gemeinsames Schreiben zu verfassen, weil alles immer nur zerstritten und zerredet wurde.

    ich finde, hier klappt es hervorragend Von mir auch Danke an alle, die helfen!

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  2. #1772
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    http://www.shz.de/regionales/schlesw...d15394416.html
    Mir wird schlecht...
    Und wie können jetzt in zwei separaten Stallungen die Tiere von Wildvögeln infiziert werden
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  3. #1773
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Vamperl zu viel der Ehr. Ich war heute fast nur OFF. Wir haben die ganze Zeit an unserem youtubefilm rumgebastelt und sind noch nicht fertig. Hat aber sogar Spass gebracht. Neben mir sitzen grad 2 und sind am filmsequenzen schneiden.

    Dann hatte ich ein Telefonat mit einer gewerblichen Freilandhalterin deren Klage schon läuft. Ob das hilfreich ist müssen wir sehen. Vorteil: Sie ist schon weiter, da auf die letzte Verordnung aufgesattelt. Nachteil: Wenn eine klage nicht superproffesionell gemacht ist wird sie abgelehnt und wenn sie einmal abgelehnt wurde, dann wird sie das nächste Mal noch schwerer zu gewinnen. Wir haben eigentlich nur einen Schuss und der muss sitzen. Wir sind uns aber einig geworden und wollen zusammen arbeiten.

    Und dann musste ich tatsächlich auch noch stundenlang meine Aufstallung umstrukturieren. Wassergeflügel in Ställen ist nicht so einfach, sämtliche Einstreu durchnässt.....usw. Jetzt sind alle Paddelfüße in den Zelten und alles huhnige nur noch innen.

  4. #1774
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Die fahrlässige oder vorsätzliche Verschleppung von Tierseuchen ist strafbar.
    Dieser Satz ist besonders interessant und sollte äußerste Aufmerksamkeit erhalten- kann nicht mal ein Tierschutzverein 'nen Praktikanten mit versteckter Kamera oder so ins FLI einschleusen? Vielleicht verschwindet da bei Bedarf ja mal das eine oder andere Ampüllchen aus dem Regal und zwei Wochen später, oh Schreck- die Vogelgrippe ist wieder da. Oder so- weiß man's, bei dem ganzen Sch...ß, den die da vermehren und kultivieren ?

  5. #1775
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Na siehste, dann HAST DU doch ewig am Thema gearbeitet heute ;-)

  6. #1776
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Dieser Satz ist besonders interessant und sollte äußerste Aufmerksamkeit erhalten- kann nicht mal ein Tierschutzverein 'nen Praktikanten mit versteckter Kamera oder so ins FLI einschleusen? Vielleicht verschwindet da bei Bedarf ja mal das eine oder andere Ampüllchen aus dem Regal und zwei Wochen später, oh Schreck- die Vogelgrippe ist wieder da. Oder so- weiß man's, bei dem ganzen Sch...ß, den die da vermehren und kultivieren ?
    Dachte ich so ähnlich auch... aber allesandere sind doch eigentlich KANN-Regelungen, oder?

  7. #1777
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Entsprechend der Geflügelpestverordnung bereitet die zuständige Kreisveterinärbehörde für beide Standorte die Tötung der insgesamt rund 8800 Gänse vor. Denn auch beim Nachweis niedrigpathogener Viren sowie beim H5-Verdacht ist die Tötung des Bestandes gesetzlich vorgeschrieben. Grund ist, dass die Viren der Subtypen H5 und H7 in Geflügel spontan zu einer hochpathogenen Form mutieren können. „Es gilt, eine mögliche Interaktion der Viren zu verhindern. Das ist gerade angesichts der Ausbreitung des hochpathogenen Geflügelpesterregers notwendig“, sagte Landwirtschaftsminister Robert Habeck.


    Die Tiere sind klinisch gesund gewesen. Nur weil er die Aufstellung nicht gewährleisten konnte wurden sie überhaupt untersucht. Jetzt werden also wieder Tiere getötet, die es eigentlich geschafft haben, den Virus auf natürlichem Weg abzuwehren.

  8. #1778
    Avatar von Olle Ziege
    Registriert seit
    04.11.2013
    PLZ
    45xxx
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Gesetze und Vorschriften müssen eindeutig formuliert sein.

    lg
    Willi
    Leider nein, sonst wäre ich mit dem Studium schnell durch gewesen.
    Und was die Theorie mit den Nachkommen angeht, wird das zumindest nach deutschem Recht nicht funktionieren (mit dem in Ö kenne ich mich leider nicht aus). Die Nachkommen meiner Tiere sind im bürgerlichen Recht "Früchte", gehören also ebenso mir. Tiere aussetzen oder entlaufen lassen ist verboten, daher kann ich mich ihrer auf diese Weise nicht entledigen.
    0.1 Zwerg-Barnevelder, 0.1 Seidenhuhn, 0.2 Zwerg-Australorps, 0.2 Zwerg-New Hampshire, 0.1 Mix

  9. #1779
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von wattwuermchen Beitrag anzeigen
    http://www.shz.de/regionales/schlesw...d15394416.html
    Mir wird schlecht...
    Und wie können jetzt in zwei separaten Stallungen die Tiere von Wildvögeln infiziert werden
    Ich bin FASSUNGSLOS!!!!

    Die haben noch nicht EINEN wirklichen Nachweis bis auf die Möve.
    Bei den Gänsen gab es einen H5 Nachweis (niedrig pathogen) - H5N8 ist noch überhaupt nicht nachgewiesen
    im 2. Standort DESSELBEN Betriebs (?gleiches Futter? gleiche Warenwirtschafstverkehrswege?) wurde ebenfalls nur H5 nachgewiesen. Im ersten betrieb stehen 1600 Gänse, im 2. Standort 7000.
    ...und jetzt kommt es

    Zitat:
    ....Entsprechend der Geflügelpestverordnung bereitet die zuständige Kreisveterinärbehörde für beide Standorte die Tötung der insgesamt rund 8800 Gänse vor. Denn auch beim Nachweis niedrigpathogener Viren sowie beim H5-Verdacht ist die Tötung des Bestandes gesetzlich vorgeschrieben......
    Zitat Ende

    Da werden jetzt mal wieder nur auf einen bloßen Verdacht hin mal eben 8800 Lebewesen totgeschlagen und in den Müll geworfen!

    In was für einerm Land leben wir eigentlich?

    ...und das Schlimme ist: es gibt nicht einen Fitzel Erde im ganzen Land, wo dieser Zugriff nicht passieren kann....
    ....sonst hätte ich meine Hühner längst da hingekarrt, damit sie diesem Irrsinn nicht ausgesetzt werden .....

    Im Prinzip muss man jeden Tag mit mehreren Leuten Morgens, Mittags, Abends großräumig Patrouille laufen und zügig für alles ein Loch buddeln, was man so am Wegesrand findet.... bevor die ersten Spaziergänger unterwegs sind.....

    Die "Mist- und Düngerhändler" in Lüchow sagen ja, wenns in die Erde eingearbeitet ist, ist es nicht mehr gefährlich.....und das FLI hat dem ja m.W. nie widersprochen.
    Geändert von Tanny (19.11.2016 um 23:24 Uhr)

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  10. #1780
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    @Hanne Bitte, Bitte, zauber ein wenig

    Finde die Zahlen der sinnlos getöteten Tiere, die negativ getestet wurden, damit ich sie den tatsächlich positiven eindrucksvoll gegenüber stellen kann.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 178 von 1979 ErsteErste ... 781281681741751761771781791801811821882282786781178 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •