Wieso soll das denn unglaubwürdig sein? Wir reden ja hier nicht von einigen wenigen Milben, die möglicherweise am Huhn herumkrabbeln, aber nicht groß ins Gewicht fallen. Hier geht es um große Populationen von Milben im Stall, die den Hühnern gefährlich werden können.
Klar haben Hühner mal die ein oder andere Milbe, genauso wie Würmer, Federlinge etc. Die Frage ist ja nur, in welchem Ausmaß - sprich potentiell letal oder nicht. Eine potentiell letale Milbendichte im Stall kann man aber wahrnehmen - und da braucht man letztlich nicht mal mehr Sehkraft: wenn's auf den Händen oder dem Kopf krabbelt, kann man die Brille auch weglassen![]()
Und warum sollten die Hühner nur dann relativ milbenfrei sein können, wenn sie völlig abgeschirmt gehalten werden?? Weil die Wildvögel die Milben eintragen? Ich halte meine Hühner auf 1500qm wilder Wiese mit Streuobst, habe spezielle Bepflanzung (auch) für Wildvögel, hier jagen Mauersegler, Spatzen, Meisen, Käuzchen, Spechte etc., fliegen Nachbars Tauben drüber usw., und trotzdem habe ich keinen auffindbaren "Befall" an Milben im Stall oder auf den Hühnern.
Ich finde es recht vermessen, zu behaupten, Präventionsmaßnahmen würden nichts nutzen, nur weil es bei Dir nicht geklappt hat - vielleicht hast Du auch einfach irgendwas nicht korrekt angewendet....? Wie dem auch sei: wenn Du nicht mehr von Dir gibst als "unglaubwürdig", wirst Du zum Schaden Deiner Hühner nicht herausfinden, wo Dein Problem in Sachen Milben liegt.
Lesezeichen