Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Automarischer Öffner für die Hühnerklappe...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Tininini
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Hennenhausen
    Land
    D
    Beiträge
    477
    Wir haben auch den von Seiler und ich kann den auch empfehlen.

    Bei uns war anfangs auch die Batterien immer sehr schnell leer, da habe ich hingeschrieben und nachgefragt.
    Es kam prompt eine Antwort mit der Anleitung, wie man die Kontrollleuchte vom batteriefressenden Dauerleuchten auf alle paar Sekunden blinken umstellt. Seitdem halten die Batterien.

    Ich finde es wirklich gut, dass ich vom Küchenfenster aus die Möglichkeit habe zu sehen, ob die Klappe zu abends zu ist oder nicht. Und falls ich es will, auf Knopfdruck die Tür von Hand schließen kann.
    3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍

  2. #2
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Danke für EUre schnellen Antworten - evtl. bringen sie der TE auch was :-)
    Ich bin frohen Mutes, nun doch nochmal dran gehen zu können - merci!

  3. #3
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Tininini Beitrag anzeigen
    Bei uns war anfangs auch die Batterien immer sehr schnell leer, da habe ich hingeschrieben und nachgefragt.
    Es kam prompt eine Antwort mit der Anleitung, wie man die Kontrollleuchte vom batteriefressenden Dauerleuchten auf alle paar Sekunden blinken umstellt. Seitdem halten die Batterien.
    Ach ja - das hätte ich dazu sagen sollen - wir haben die Kontroll-Leuchte nicht installiert. Wir brauchen sie nicht, da ich die Klappe ja abends ohnehin von Hand schließe - oder aber gar nicht zuhause bin. Das wird die Lebensdauer der Batterien durchaus beeinflussen.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  4. #4
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Hallo zusammen !

    Wow, da kamen ja ganz verschiedene Vorschläge zusammen

    Werd ich meinem Herzblatt mal unterbreiten ! Euch allen ganz herzlichen Dank !

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  5. #5
    Avatar von Benjamin
    Registriert seit
    31.05.2016
    Ort
    Hessen
    PLZ
    356xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Hallo,

    also ich habe seit ein par Wochen den Türöffner von Jost im Einsatz. Viele Einstellmöglichkeiten und Optionen wählbar.
    Ich habe sogar eine optionale Funkfernbedienung für den Klappensteller als Option mitbestellt. Funktioniert problemslos. In erster Linie habe ich mich aber für Jost entschieden, da Werksmäßig digtale Eingänge und Ausgänge vorhanden sind, worüber man die Klappe via Taster zusätzlich auf und zu steuern kann. Funktioniert alles problemlos und ich kann das Gerät nur empfehlen.


    Hier der Link dazu:
    http://jost-technik.de/Produktuebersicht/

    Gruß Benjamin

  6. #6
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    @Benjamin, danke auch für Deinen Tipp !!!

    Mein Herzblatt ist momentan am "auswerten" und dann wird gebastelt

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  7. #7
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    Wenn du gleich zwei Klappen automatisieren möchtest und 220 V zur Verfügung stehen würde ich dir zu einer Lösung mit Rolladenmotor oder Gurtwickler raten. Kostet wesentlich weniger und funktioniert sehr zuverlässig.

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...32#post1351032

  8. #8
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Wollte nur nochmal - obwohl nicht mein THread - meinen Dank an die Seiler Ratgeber aussprechen! Siefunktioniert wieder dank Eurer Tipps ;-) - MERCI

Ähnliche Themen

  1. AXT-Öffner für´s Gehege?
    Von Detschkopp1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.09.2017, 08:19
  2. Axt Öffner Zeitschaltuhr
    Von Wilhelmina im Forum Innenausbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.01.2015, 17:29
  3. Axt Öffner Batterie und Netzteil zusammen?????
    Von Wilhelmina im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2014, 19:33
  4. Automatischer Öffner
    Von laurup im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 21:46
  5. Wischermotor Als öffner ?
    Von Daniel 123 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 17:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •