Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Blöder Junghahn

  1. #11
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Trennen, für immer.
    Ein stattlicher Cream Legbar Hahn kann schon mal an die 4kg kommen.
    Mein Althahn hatte knappe 5kg.
    Das kommt auf die Zuchtlinie an.
    Es sei denn Du willst riskieren dass entweder ein Mini-Hahn bei bevorstehenden Rangkämpfen brutale Verletzungen davon trägt oder möglicherweise mal eine Sebright Henne beim Tretakt eines unerfahrenen, viel schwereren Hahns verletzt wird.
    Cream Legbars sind relativ agile Landhühner und lassen sich nach meinen Erfahrungen auf Dauer weniger gut "zähmen" als andere Rassen.
    Streichelhühner sind sie schon gar nicht.
    "Zwangsbestreicheln" forciert eher das Gegenteil.
    Dafür sind sie perfekte Futtersucher, aufmerksam, gute Glucken, wetterhart und in einer bestehenden Truppe mit Hackordnung sehr friedlich.

  2. #12
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Carsten_ Beitrag anzeigen
    Auch das Verhalten läßt mich nicht auf einen 'blöden Junghahn' schließen, er reagiert anders als du es haben möchtest.
    Er rennt vor dir weg und zeigt dir damit, dass er nicht nicht das zutrauen hat, dass du die erwünscht.
    Erwartest du dann wirklich dass er sich wohlfühlt, wenn du ihn dir trotzdem schnappst und auf den Arm nimmst?
    Carsten, das habe ich auch gedacht.

    Hühnernanny, nicht übelnehmen - aber ich denke, hier muss sich nicht der Hahn ändern .................
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  3. #13
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Carsten, das habe ich auch gedacht.

    Hühnernanny, nicht übelnehmen - aber ich denke, hier muss sich nicht der Hahn ändern .................
    Das kann ich nicht bestätigen!

    Ich hatte bis vor kurzen einen sehr schweren Hahn und der Jetzige ist nicht ganz so schwer - nur dem interessiert die kleinen Seramahennen überhaupt nicht. Er hat seine großen Hennen und alles ist ok!

    Nur der kleine Serama kann die Nase nicht voll kriegen. Obwohl er 10 kl. Hennen hat, so vergewaltigt er auch die Großen

    Ich würde die kl. Hennen separieren oder den gr. Hahn - eben bis seine Hennen geschlechtsreif sind.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #14

    Registriert seit
    26.02.2016
    Ort
    46**
    Land
    Salzkammergut
    Beiträge
    287
    1. Der Hahn hat keine eigenen (geschlechtsreife) Hennen.
    Logisch, daß er sich dann "zur Not" halt an die kleinen hält.

    2. "Die Hennen sind nicht für mich bestimmt, da andere Rasse, Größe" ist rein menschliches Denken. Wir reden hier von einem Hahn!

    3. Mit dem Hochnehmen möchtest du ihm ein zutrauliches Verhalten aufzwingen, das er nun mal nicht hat. Ich denke mal, dass er das als andauerndes Unterwerfen durch dich wahrnimmt.

    4. Wenn du ihn bei den kleinen Hennen lässt, setzt du deren Gesundheit aufs Spiel.

    Einzige Lösung ist, die Rassen zu trennen.
    Ob er später, wenn "seine" Hennen legereif sind, sich nur an diese hält, muss man erst probieren.

    Ich kann mich nur der allgemeinen Meinung anschließen - der arme Hahn kann nichts für seine Situation!

  5. #15

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Hühnern fehlt menschliche Logik, klein oder groß, darüber machen die sich keine Gedanken. Er könnte später auch die kleinen Sebright Hähne durch die Gegend schießen, wenn sie es wagen seine kleinen Sebright Hennen zu begatten...

  6. #16

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Das kann ich nicht bestätigen!

    Ich hatte bis vor kurzen einen sehr schweren Hahn und der Jetzige ist nicht ganz so schwer - nur dem interessiert die kleinen Seramahennen überhaupt nicht. Er hat seine großen Hennen und alles ist ok!

    Nur der kleine Serama kann die Nase nicht voll kriegen. Obwohl er 10 kl. Hennen hat, so vergewaltigt er auch die Großen

    Ich würde die kl. Hennen separieren oder den gr. Hahn - eben bis seine Hennen geschlechtsreif sind.






    Hähne interessieren sich immer für die ,, fremden ,, Hühner. Sind die fremden Hühner Zwerge...völlig egal.

  7. #17
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Landleben Beitrag anzeigen
    Hähne interessieren sich immer für die ,, fremden ,, Hühner. Sind die fremden Hühner Zwerge...völlig egal.
    Denn sind meine eine ganz große Ausnahmen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #18

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Denn sind meine eine ganz große Ausnahmen!
    So wird es sein. Wie die Hähne hier die alleine zuverlässig 60 Hühner begatten, und ähnliche Ausnahmen....

    Es kann natürlich sein das dein Hahn bestimmte Lieblingshennen hat, und die Zwerge nicht dazu gehören.

    Wenn du allerdings die Zwerghennen separierst, und dann nach 2 oder 3 Monaten zufällig eine in Reichweite dieses Hahnes kommt.....dann wird sie gebügelt. Ganz sicher.
    Geändert von Landleben (07.08.2016 um 19:40 Uhr)

  9. #19
    Avatar von SchrägeWG
    Registriert seit
    09.07.2016
    PLZ
    24975
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    Hallöchen,

    ich würde sie auch dauerhaft trennen. Wir hatten einen grossen Brahma Hahn, der sich auch die Legehybriden und Zwergsundheimer geschnappt hat. Das war für die Hennen wirklich eine Tortur (Sundheimer ca. 800 g, Hahn gute 4 kg).

    Wir haben damals die Sundheimer abgegeben, bevor die von dem Hahn zerquetscht wurden. Zwei Gruppen kamen für uns nicht in Frage.
    Viele Grüße aus der schrägen WG -Mona
    mit derzeit: 9 Hühnern, 6 Enten, 5 Hunden und 3 Menschen

  10. #20
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Dane Beitrag anzeigen
    .................
    Einzige Lösung ist, die Rassen zu trennen.
    Ob er später, wenn "seine" Hennen legereif sind, sich nur an diese hält, muss man erst probieren...........
    Genau das ist die Lösung!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 14:27
  2. Wie Junghahn erziehen?
    Von kariki im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 10:44
  3. blöder hahnn
    Von gabi_ im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2008, 22:17
  4. blöder flächenbrüter
    Von winnkler im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •