Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Blöder Junghahn

  1. #1
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652

    Blöder Junghahn

    Hallo an alle Hahnerfahrenen,
    wir haben nun 6 Junghähner verschiedener Rassen. Die Sebrights sind richtige Gentlemen und sehr verträglich, die Appenzeller Spitzhauben relativ cool und lassen sich toll auf den Arm nehmen aber dann haben wir noch den Cream Legbar Hahn, bei uns geschlüpft, aber total ängstlich. Wir kümmern uns viel um die Hühner, sie sind ja auch zutraulich, nur dieser eine Hahn nicht. Jedesmal, wenn ich ihn nehme, reagiert er völlig panisch und rennt das Gehege zusammen. Habe ich ihn dann, bleibt er erstarrt auf meinem Arm.
    Das wäre noch nicht mal so schlimm, aber nun wird er geschlechtsreif und eigentlich dachte ich, dass ich die Cream Legbars mit den winzigen Sebrights zusammenhalten kann und die sich sozusagen gegenseitig ignorieren. Nun will dieser riesige Depp aber die armen kleinen Hennen treten. Meint ihr, das gibt sich wieder und er nimmt seine Hennen? Da habe ich ihn nämlich noch nie gesehen. Seine Hennen sind noch nicht legereif, die Sebrights schon. Eigentlich kann das mit dem Treten auch gar nicht wirklich klappen, aber er packt unsere Kleinen ganz fies, eine hat schon einen kahlen Hals und da will ich eigentlich nicht zuschauen. Trennen ist nur schwierig, dann hätten die Sebrights doch sehr wenig Platz. Wir sind nun noch unerfahren in der Hahnenhaltung, wie entwickelt sich denn so ein Kerl? Weggeben wäre schade, wir haben mit ziemlichem Aufwand blutsfremde Hennen für ihn geholt.

  2. #2
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Du musst die trennen sonst sind Deine Kleinen platt. Das interessiert den Großen nicht im Geringsten.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  3. #3
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    So riesig hühnererfahren bin ich nun auch noch nicht - aber ich glaube nicht, dass Dein Junghahn blöd ist .............

    Zunächst mal ist es etwas schwierig, von einem Hahn zu erwarten, dass er nur die Hennen seiner eigenen Rasse tritt - das ist ihm nämlich relativ egal. Und zum Zweiten ist es klar, dass er die geschlechtsreifen Hennen tritt und die noch nicht so weit entwickelten ignoriert, das macht er doch ganz richtig ............. Dass die Größen nicht passen, ist ein von Euch verursachtes Problem ............ Ihr habt den falschen Hahn bei so kleinen Hennen.
    Meiner Meinung nach müsst Ihr diese Rassen getrennt halten, sonst bleibt das Problem in gewissem Rahmen immer bestehen.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  4. #4
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Ich hatte hier nur immer mal gelesen, dass sehr klein und sehr groß zusammen klappt, wenn jeder seine eigenen Hennen hat. Er muss doch merken, dass das gar nicht klappt. Wenn er die kleine packt, kann er ja hinten gar nicht drankommen.

  5. #5
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Hühnernanny Beitrag anzeigen
    Ich hatte hier nur immer mal gelesen, dass sehr klein und sehr groß zusammen klappt, wenn jeder seine eigenen Hennen hat. Er muss doch merken, dass das gar nicht klappt. Wenn er die kleine packt, kann er ja hinten gar nicht drankommen.

    Das kann wohl klappen, wenn es sehr viele Hennen sind und der große Hahn mit seinen Hennen ausgelastet ist und keine Lust hat, den KLeinen hinterherzuhecheln.

    Aber Dein Hahn hat derzeit keine eigenen Hennen! Nicht legereife Junghennen zählen für ihn nicht. Die einzigen reifen Hennen, die derzeit für ihn zählen, sind viel zu klein. Du musst sie direkt trennen!
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Das kann wohl klappen, wenn es sehr viele Hennen sind und der große Hahn mit seinen Hennen ausgelastet ist und keine Lust hat, den KLeinen hinterherzuhecheln.

    Aber Dein Hahn hat derzeit keine eigenen Hennen! Nicht legereife Junghennen zählen für ihn nicht. Die einzigen reifen Hennen, die derzeit für ihn zählen, sind viel zu klein. Du musst sie direkt trennen!
    Vollkommen richtig

    Und sind die großen Hennen so weit, denn wird sich das ändern

    Aber Du darfst dich auch nicht wundern, wie das mit dem Treten klappen kann - da kann der größte Hahn die kleinste Henne schon super treten und ein kleiner Hahn kann auch die grösste Henne treten - so ist es z. Zt. bei mir! Ein sehr kleiner Serama reitet auf den großen Hennen und schafft es sogar bei denen die Eier zu befruchten!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Ich kann Hein nur zustimmen. Heute ist bei mir ein Küken geschlüpft, Vater ist ein Seidenhahn, die Mutter eine 5kg Mechelnerhenne.
    Hähne in diesem Alter sind auch nicht sonderlich wählerisch

  8. #8
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Also meint Ihr, eine Zeitlang trennen und dann klappt es?

  9. #9
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Sobald "seine" Hennen geschlechtsreif sind, sollte sich die Lage entspannen. We word dann die Sebrights zumindest weniger treten.

  10. #10

    Registriert seit
    13.06.2016
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Hühnernanny Beitrag anzeigen
    Wir kümmern uns viel um die Hühner, sie sind ja auch zutraulich, nur dieser eine Hahn nicht. Jedesmal, wenn ich ihn nehme, reagiert er völlig panisch und rennt das Gehege zusammen. Habe ich ihn dann, bleibt er erstarrt auf meinem Arm.
    Auch das Verhalten läßt mich nicht auf einen 'blöden Junghahn' schließen, er reagiert anders als du es haben möchtest.
    Er rennt vor dir weg und zeigt dir damit, dass er nicht nicht das zutrauen hat, dass du die erwünscht.
    Erwartest du dann wirklich dass er sich wohlfühlt, wenn du ihn dir trotzdem schnappst und auf den Arm nimmst?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 14:27
  2. Wie Junghahn erziehen?
    Von kariki im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 10:44
  3. blöder hahnn
    Von gabi_ im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2008, 22:17
  4. blöder flächenbrüter
    Von winnkler im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •