Ich schenk' euch mal ne Wilde Möhre

S4300004-1.JPG

Wächst bei uns überall, auch da, wo sie nicht soll .... Ich lasse sie auch im Garten an vielen Stellen im Staudenbeet stehen. Sie ist einfach wunderschön und eine Bereicherung mit ihren Blüten aus weißer Spitze (und der niedlichen Mohrenblüte in der Mitte).
Als Schmetterlingspflanze würde ich sie allerdings nicht unbedingt bezeichnen (wenn man von der Vorliebe von Schwalbenschwanzraupen für sie absieht). Vielmehr ist sie ständig besucht von den winzigsten Wildbienen, schillernden Fliegen, verschiedensten Wespenarten und Weichkäfern.
Wir haben einen halben Hektar Gründlandbrache, die von Hecken umsäumt ist, neben unserem Grundstück gepachtet und bemühen uns, die Hochstaudenflur mit extensiver Pflege so artenreich wie möglich werden zu lassen. Die Fläche ist unsere große Freude, hier brüten Sumpfrohrsänger, vier Grasmückenarten, Neuntöter, es nisten Zwergmäuse, deren kugelige Sommernester wir im Herbst beim Mähen der Wiesenfläche finden, abends jagen Fledermäuse. Die unglaubliche Vielzahl an Insekten kann ich gar nicht aufzählen. Und wir haben beständig Angst, dass es eines Tages vorbei ist mit der P(r)acht, und irgendein Discounter dort baut und einen schönen Parkplatz darauf errichtet. Das ist hier im Umkreis an so vielen wunderschönen Stellen geschehen - als wäre der 5te Discounter im Ort unbedingt nötig. Wenn das geschieht, bricht uns das Herz. Das ist nicht nur so dahergesagt ....