Seite 32 von 49 ErsteErste ... 2228293031323334353642 ... LetzteLetzte
Ergebnis 311 bis 320 von 483

Thema: Ayam Cemani

  1. #311
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    ich traue mich langsam schon garnicht mehr dir die daumen zu drücken. schließlich sind die letzten 2 daumendrücker auch nichts geworden. ich werde doch nicht verhext sein?
    ach, was solls...ich wünsche dir gaaaanz viel glück mit den 6 eiern. auch für die küken ein daumendrücker, dass du ein paar gute tiere mitnehmen kannst.
    was ich dir zur pflicht mache...so quasi im gegenzug zum daumendrücken...sind BILDER!
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  2. #312
    Avatar von Cemani1
    Registriert seit
    15.02.2014
    Beiträge
    145
    Hallo, ich verstehe es auch nicht, die Cemani Züchterin findet das so wie ich seltsam das ausgerechnet das Paket im Dezember also gerade wo man ausgeht das vor Weihnachten wegen erhöhten Paketaufkommen mit dem Paket ruppiger umgegangen wird als sonst das da zumindest ein paar Eier heil ankamen.

    2 andere Hühnerzüchter die ich gefragt habe was sie für Erfahrung mit Bruteier Versand gemacht haben haben mir mitgeteilt das sie bislang kaum Probleme mit dem Bruteierversand hatten.
    Sogar nach Schweden ging eine Lieferung. Und eine Lieferung wurde jetzt im Jänner bei den kalten Temperaturen versendet weiß jetzt nicht wohin das Paket ging, aber da haben die Eier trotz Kälte alles gut überstanden.
    Das mit Ausfall beim Versand zu rechnen ist ist mir klar. Aber wenn zumindest etwa 35-50% mit heiler Luftblase ankommen wäre ich schon froh.
    Habe jetzt mal eine Nachricht an DHL und Post angeschieben. Das meine "zerbrechliche / empfindliche Ware" (das es Bruteier waren habe ich nicht geschrieben) zweimal schon nicht heil angekommen ist. Und ob man sie was machen kann damit es vieleicht beim 3ten Versuch klappt. Bringen wird das zwar vermutlich nichts. Aber anders ist denke ich eine Ursachenforschung nicht möglich. Vieleicht hat der Paketzusteller der für meine Zustellroute zuständig ist etwas gegen mich
    Habe an beide DHL und Post geschrieben weil DHL in Östereich zum Teil mit der Post zustellt. Zumindest das jetzige Paket im Jänner hat auf jedenfall ein Postwagen gebracht, das im Dezember weiß ich leider nicht.

    Mein Verdacht das der Zustelldienst DHL schuld ist und ein anderer Versanddienst vieleicht besser wäre hat sich auch nicht bestätigt: beide gefragten Züchter versenden mit DHL.

  3. #313

    Registriert seit
    08.11.2015
    Ort
    navis
    PLZ
    6145
    Land
    tirol
    Beiträge
    26
    Hallo, habe gestern zwei cemani küken von meinem göga überreicht bekommen. Als Überraschung! Na bravo! In Tirol ist eine züchteten. Sie hat erzählt, diesmal sind von 40 eiern 4 geschlüpft. Denke diese Hühner sind vielleicht generell empfindlich und deswegen gibt es sie nicht so oft.
    Drück dir ganz fest die Daumen dass es dieses mal klappt.
    Tine11a

    0,1Sussex0,1Sperber0,1Silberhals0,2Braune0,1Bovans ,0,1Grünleger0,2drufflerhauben0,3Marans0,2AyamCema ni0,1Maran1,2Pawlowskaja2,2Sulmtaler1,1Altsteirer1 Tiroler 0,2Araucana

  4. #314

    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    63
    Ich mische mich auch mal ein bei dem Thema.

    Natürlich ist es sehr schade Cemani1, dass deine ganzen Versuche so schlecht verliefen.

    Ich habe mit Bruteier Versand nur gute Erfahrung, toi toi toi.

    Cemani Eier versendet nach Österreich von 15 Stück sind 12 Befruchtet und 11 Stk. sind geschlüpft

    Nach Schweden habe ich Anfang Januar verschickt ( auch mit DHL ). Sie hatte 30 Eier bestellt, davon waren 27 befruchtet und 24 Küken sind geschlüpft, das ist echt wahnsinn.

    Ich denke, dass die Verpackung schon vieles ausmacht. Und beim Schlupf ist natürlich auch die Fütterung ganz wichtig. Ist natürlich ein Thema für sich.

  5. #315
    Avatar von Cemani1
    Registriert seit
    15.02.2014
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von tine11a Beitrag anzeigen
    In Tirol ist eine züchteten. Sie hat erzählt, diesmal sind von 40 eiern 4 geschlüpft. Denke diese Hühner sind vielleicht generell empfindlich und deswegen gibt es sie nicht so oft.
    Tirol wäre mindestens je nachdem wo in Tirol 4 Stunden 30 min von mir weg, die gestriege Fahrt mit 2Stunden 30 hat schon gereicht. Hin und Rückfahrt somit 5 Stunden.
    Etwas empfindlicher sollen die Eier schon sein zumindest was Kunstbrut angeht, der eine Züchter den ich gefragt habe hatte auch keine Probleme mit dem verschicken von Cemani Bruteiern.
    Weiß auch nicht woran es liegt.

    Vieleicht klappt ja Versuch nr 3. die Verpackung kam mir schon gut vor: die Eier waren in einem Pappeierkarton, der mit Holzstreu gefüllt war, Deckel war mit Klebestreifen zugekleppt, Alufolie war um den Eierkarton gewickelt
    Beim größeren Paket mit 37 Eiern(4 Eierkartons) im Dezember wurde zerknülltes Zeitungspapier zum auspolstern verwendet
    Beim kleineren Paket im Jänner mit 20 Eiern(2 Eierkartons) wurde das Paket mit Schaumstoff aufgefüllt.
    Gibt es Verbesserungsvorschläge zur Verpackung?

    Rückmeldung von DHL und Post habe ich auch schon bekommen, das ist nicht die ganze Rückmeldung sondern nur ein Teil davon der ganze text wäre zu lange gewesen:
    Antwort DHL
    Die Zustellungen sollten möglichst persönlich und vor allem zuverlässig stattfinden.Wir haben die zuständigen Kollegen vor Ort informiert, dass besonders auf die Ware geachtet wird.Dank Ihrer Rückmeldung können wir zukünftig noch intensiver an der besseren Qualität unseres Services arbeiten.In der Tat übernimmt zudem, wie in Ihrem Falle, auch die Österreichische Post teils Zustellungen innerhalb Österreichs.
    Antwort Post
    Grundsätzlich sieht es so aus, dass das komplette Paket innerhalb von sieben Werktagen nach Empfang zur Post-Geschäftsstelle Ihrer Wahl zu bringen ist. Es sind alle Verpackungsbestandteile, Inhalte und allfällige Begleitpapiere zur Überprüfung mitzubringen. Vor Ort wird dann ein Schadensbefund aufgenommen. Die Sendung 713123903100 wurde nicht zur Zustellung an die Österreichische Post AG übergeben, sondern durch die Firma DHL selbst zugestellt.
    den Schadensbefund mit Bruteiern, kann ich mir sparen, die sehen ja nur das sie äußerlich ganz geblieben sind. Werden wohl kaum mit der Schierlampe kontrollieren. Die würden mir sicher nur miteilen das Packetversand nicht geeignet für Eier ist.
    Einzig seltsam ist das was ich Fett makiert habe, was stimmt nun? mir kam vor das es ein Postwagen war der das Paket gebracht hat, kann mich aber auch täuschen.

    Zitat Zitat von metasequoia55 Beitrag anzeigen
    ich traue mich langsam schon garnicht mehr dir die daumen zu drücken. schließlich sind die letzten 2 daumendrücker auch nichts geworden. ich werde doch nicht verhext sein?
    ach, was solls...ich wünsche dir gaaaanz viel glück mit den 6 eiern. auch für die küken ein daumendrücker, dass du ein paar gute tiere mitnehmen kannst.
    was ich dir zur pflicht mache...so quasi im gegenzug zum daumendrücken...sind BILDER!
    ah du warst das also das nur kaputte Eier ankamen, musst wirklich zu fest gedrückt haben
    1 Hahn und 2 Hennen habe ich nun gekauft, nur die 3 da ich mir nur die Hühner mitgenommen habe die schwarze Krallen hatten, denn gab auch welche mit weißen Krallen. Allerdings hat eine Henne einen hellen Fleck auf einer Zehe. Aber mir war der helle Fleck lieber als eine oder mehrere weiße Krallen.

    Zunge und Maul sind leider alles andere als Schwarz, wie schauen eure Cemani da aus haben eure schwarze Zunge und Maul? Werde schauen ob ich irgendwo welche bekomme die auch da schwarz sind.
    Der Ring ging beim Hahn und der kleineren Henne noch drüber, bei der einen Henne ging es aber nicht mehr die bekommt eine Ringnummer größer. Sie sind etwa 3 Monate alt, sie sollen aus Bruteiern von Jens Müller stammen.

    So nun Fotos der "schwarzen Krähen"
    DSCN0098.JPGDSCN0260.JPG

    Kleiner Scherz, das ist natürlich kein Huhn den habe ich 2014 aufgepäppelt da ich ihn spätabens flugunfähig im Garten gefunden habe. Hatte auch anscheinend einen Mangel siehe weiße Federn am Flügel. Der ist mittlerweile längst wieder freigelassen. Damit die Krähe nicht ganz offtopic ist dient der als Farbvergleich zu den folgenden Fotos .

    die sind garnicht so leicht zu fotgrafieren mal wirken sie heller als in echt, dann wieder zu schwarz(das Foto mit dem Schnee im Hintergrund)

    die Füße
    DSCN5213.JPGDSCN5221.JPGDSCN5226.JPG

    DSCN5218.JPGDSCN5160.JPGDSCN5168.JPGDSCN5161.JPGDSCN5199.JPGDSCN5200.JPGDSCN5203.JPGDSCN5205.JPGDSCN5229.JPG

  6. #316
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    also am allerbesten gefallen mir ja die ersten beiden cemanis

    DSCN0098.JPGDSCN0260.JPG


    die sind garnicht so leicht zu fotgrafieren mal wirken sie heller als in echt, dann wieder zu schwarz(das Foto mit dem Schnee im Hintergrund)

    ja, da kann ich auch ein lied davon singen. je nach lichteinfall wirkt ein kehllappen, der eigentlich nahezu pechschwarz ist, schön rot-schimmernd. ich glaube fast, dass es kaum einen hahn gibt, der in jedem licht 100 % schwarze kehllappen hat. aber wichtiger ist ja auch der gesamteindruck. ich denke schon, dass du mit diesen tieren anfangen kannst zu züchten. der züchter von dem ich meine tiere habe, hatte mir berichtet, dass er eine henne hatte, die einen krummen zeh, und auch nicht ganz schwarze zehen und zunge hatte und die hat seine farblich besten küken gebracht.
    mit der rasse cemani sind meine erfahrungen ja auch noch ziemlich neu, aber wenn hier das gleiche gilt, wie bei allen anderen rassen (finde ich immer wieder bestätigt bei meinen seramas), dann ist auch hier ein sehr guter hahn wichtiger als eine perfekte henne.
    zu deinen fotos von den zehen. farblich scheinen sie ganz ok zu sein, obwohl bei unterschiedlichen lichtverhältnissen aufgenommen. kleiner trick: reibe die beine mal mit vaseline oder öl ein und beurteile dann nochmal das schwarz. graue beine bekommt man auch nicht durch einreiben richtig schwarz.
    was mir allerdings aufgefallen ist, dass eine henne (fußbild nr. 1) scheinbar links eine gekrümmte zehe hat, oder täuscht nur das foto?

    noch mal kurz zusammen gefasst: wenn ich mir das letzte foto betrachte, hast du wohl keinen allzu schlechten griff getan.#

    ..ähhm, ist mir jetzt verziehen, wegen des zu heftigen drückens bei den BE?
    Geändert von metasequoia55 (28.01.2016 um 22:45 Uhr)
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  7. #317
    Avatar von Cemani1
    Registriert seit
    15.02.2014
    Beiträge
    145
    Etwas vermissen tue ich die Krähe noch immer, die machte für eine Krähe recht unikate geräusche, schwer zu Beschreiben irgendwie auf die Art als wollte sie wie ein Papagei anfangen zu reden. Und die ist sogar auf die Hand geflogen. Aber artgerechter ist es wenn sie frei fliegen darf als eingesperrt in der Voliere. Eine Schaukel hatte sie auch in der Voliere hat ihr oder ihm(weiß das Geschlecht der Krähe nicht) sehr gefallen. Ein Video davon hab ich auch irgendwo muss mal schauen ob ich es finde und werde es dann in einem anderen Stellle(nicht hier im Cemani Beitrag) wo es besser rein passt zeigen.

    Zitat Zitat von metasequoia55 Beitrag anzeigen
    was mir allerdings aufgefallen ist, dass eine henne (fußbild nr. 1) scheinbar links eine gekrümmte zehe hat, oder täuscht nur das foto?
    hier ein paar weitere Fotos von den Füßen der einen Henne
    DSCN5240.JPGDSCN5242.JPGDSCN5256.JPG


    Habe ihnen heute nochmal ins Maul geschaut und fotografiert
    die Henne mit dem Fleck am Fuß, hat das hellste Maul
    DSCN5239.JPG

    Henne Nummer 2 ist da schon dunkler
    DSCN5260.JPG

    und der Hahn hat das dunkelste Maul von den 3en, hatte den garnicht so dunkel in Erinnerung
    DSCN5270.JPG

    Die Henne mit dem Fleck am Fuß hat eindeutig das sagen, die pickt die andere Henne und sogar den Hahn vom Futter weg der hat sich garnicht mehr ans Futter getraut solang sie am Futter war. Lässt sich ein Hahn das später auch noch gefallen?

    Ich wollte ihnen eine freude machen und habe eine Packung Grillen aus der Tierhandlung gekauft, mit der Reaktion habe ich nicht gerechnet, ich dachte die stürzen sich drauf, aber nichts da die Grille wurde äußerst misstrauisch betrachtet, dann wurde empört geschimpft und die Henne ist schleunigst von der Grille weggelaufen, als hätte sie Angst Irgendwer von den 3en hat dann zwar mal hingepickt, sodas die Grille † war, aber gefressen wurde sie nicht.

    Ich war zwar entäuscht das Maul und Zunge nicht komplett schwarz sind, aber besser Cemani mit Fehler als garkeine, aber wenn man sich folgenden englischen Text in Qoute durchliest(von Dorota Sk geschrieben) scheint weniger schwarze Färbung was Gesundheit/Schlupfrate betrifft besser zu sein als komplett schwarz. Habe ein paar Textabschnite mal fett makiert. Da wundert es mich nicht das es schwierig ist auschließlich komplett schwarze Cemani zu züchten. Insbesondere der eine Textauszug macht einen nachdenklich "The line that was almost 100% black resulted in hatching rate dropping to below 10%"

    hope this will be educational for everyone interested in Ayam Cemani.
    Last night I had an interesting conversation with a nice Dutch gentleman who introduced first Ayam Cemani in Europe many years ago. I won't name this person here but if you look into Wikipedia you will know who I am talking about.
    We ended up exchanging our opinions and breeding/hatching experience.
    Many people who try to breed Ayam Cemani face similar problems at some point. These could be development of red combs/wattles/face, white skin/toes/toenails/feather, significant difference in size of chicks and mortality rates during and after incubation.
    Us, breeders, are all striving for perfection in our birds. Well, we all have this same problem with Ayam Cemani then. Let me point out what it is.
    Firstly, there is a need to point out that pure Ayam Cemani birds don’t always produce 100% black chicks. In fact, you must be very lucky to find a 100% black chick. During the 17 years of breeding experience the Dutch breeder has only seen 1 pure black chick with black tongue. Another friend of mine who breeds Indonesian line has seen only 2 in his lifetime. So to answer the question if the black tongue exists the answer is, yes it does BUT… do we really want to go this far to end up with a chicken that is all black inside out?
    Apparently, an intense pigmentation in embryos can lead to blockage of capillary veins and high mortality. That's why it is important that the pigmentation must be balanced.The line that was almost 100% black resulted in hatching rate dropping to below 10% and it was not caused by the cockerel not doing his job! In such lines many embryonic death, fail to hatch, or very slow development are often found as the organs get clogged with pigment.
    On the other hand very late hatchings tended to be the most “off colour”, sometimes even resulting in almost black and white chicks. This is something we both experienced within our lines. Searching for more scientific explanation I did further reading on this problem to confirm what I was suspecting, that imbalance of some amino acids inside an egg can cause such embryonic abnormalities. So again, this is nothing to do with the parent birds not being of good enough standard.
    White toes and soles indicate less intensive pigmentation. Once mature these birds will get purple faces. However, don’t confuse purple faces with red faces/combs/wattles! Purple faces happen in Ayam Cemani and obviously they are not desired trait but clear red colour indicates that the line may not be pure and it could have been crossed with another breed in earlier generations.
    I feel I cannot argue with someone who has got 17 years of experience breeding Ayam Cemani and previously experienced them in their origin country. Both of us have hatched Ayams directly from Indonesian lines and compared results. We both were quite surprised to see that many similarities!

    An Ayam with only one 1 fibro is still pure ayam, The point in here is that in the situation where two birds with 2 fibro genes mate, the offspring mortality increases. This is why it is so rare to find a perfect black bird. All in nature has to balance to work properly and in this case it seems like too much fibro is against natural processes (I hope you know what I mean). Saying that, the standard of AC is a pure black colour, therefore if someone manages to breed such a bird will be very lucky as the value of this bird would be "priceless".
    habe ein Bild gefunden wie sich das Fibromelanosis Gen vererbt


    2 links die ich gefunden habe
    http://www.backyardchickens.com/t/52...am-kedu-cemani
    http://www.backyardchickens.com/t/52...mani-mutations

  8. #318
    Avatar von spusie
    Registriert seit
    05.07.2012
    Ort
    Stanz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    65
    So akribisch wie du bei deinen Recherchen vorgehst, muss aus dir ja eine gute Züchterin werden

  9. #319
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    hallo cemani,

    vielen lieben dank, dass du dir solche mühe gemacht und die links rausgesucht und hier reingestellt hast.
    genauso, wie es in dem englischen text beschrieben ist, habe ich es auch von 2 züchtern gehört. je dunkler die tiere sind, die du verpaarst, desto höher ist die mortalität der küken vor dem schlupf. das ist aber auch bei anderen rassen, bezogen auf die jeweiligen merkmale, so. bei meinen serama wird die schlupfrate auch schlechter, je kleinere tiere ich miteinander verpaare. deshalb ist es günstiger einen a-hahn eher mit einer b-henne zu verpaaren. wenn du den hahn mit mehreren hennen laufen hast, dann ist es besser, wenn der hahn a-gewicht hat, bei einzelverpaarung ist das nicht ganz so wichtig.
    wenn du die verpaarungskombination 1 auf dem schema als ausgangsposition hast, dann hast du schon einen richtig guten start. meistens hat man eher die position 2 des schemas für eine zucht.
    das heißt also, auch wenn deine cemanis nicht völlig schwarz sind, hast du die chance ein viertel gut schwarze küken zu erhalten. und dann heißt es eben auslesen.
    jedenfalls sieht dein hahn ziemlich gut aus. warte einfach mal ab, bis er 6 monate alt ist, dann siehst du, ob die kopfattribute nach der wachstumsstreckung richtig schwarz bleiben.
    das perfekte cemani werde ich höchstwahrscheinlich sowieso nicht mehr erzielen (deine chancen sind da größer). aber mir geht eigentlich auch die gesundheit und vitalität meiner tiere vor. außerdem reicht es mir völlig, wenn ich bei meinen besuchern beim anblick der cemani dieses bild beobachten kann
    die frage: sind die etwa echt finde ich ich doch zuuu schön

    p.s.: wass die zehenstellung der henne anbelangt, so sieht das doch nach einer leichten fehlstellung aus. auf dem mittleren bild sieht es sogar nach einer beidseitigen abspreizung aus. aber mach dich deshalb erst mal nicht verrückt. ich habe schon viele cemanis gesehen und glaube, dass du für einen zuchtbeginn schon gar nicht schlecht aufgestellt bist.
    Geändert von metasequoia55 (30.01.2016 um 18:51 Uhr)
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  10. #320
    Avatar von spusie
    Registriert seit
    05.07.2012
    Ort
    Stanz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    65
    Ich glaub aber eher, dass dies einem Brutfehler (zu warm gebrütet) zuzuschreiben ist und daher nicht vererbt wird!

Seite 32 von 49 ErsteErste ... 2228293031323334353642 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ayam Cemani
    Von aymani im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2018, 00:53
  2. Ayam Cemani
    Von Nati94 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 07:09
  3. Ayam Cemani
    Von Beerchen24 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 20:14
  4. Ayam Cemani
    Von pillhuhn1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 15:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •