Seite 28 von 49 ErsteErste ... 1824252627282930313238 ... LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 280 von 483

Thema: Ayam Cemani

  1. #271
    dreadhead Avatar von Brutlust
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.300
    man beachte die angezeigte Temperatur!

  2. #272
    Avatar von Levcuso
    Registriert seit
    08.04.2015
    PLZ
    23996
    Land
    M-V
    Beiträge
    192
    Soweit ich das verstehe, betreibt er den Brutapparat in einem Bereich von 37,0-37,5 °C..... könnte das an dem dortigem Klima liegen? Ich gehe davon aus, das es in Thailand ist?
    1.4 Marans, 1.5 Sundheimer, 1.2 Ayam Cemani, 1.3 Mechelner
    6.210 Legetruppe: gerettete Lohmann, eigene Mixe und Rassen
    2.2.18 Flugenten, 5.25 Wachteln,1.0 Germanischer Bärenhund
    www.sonnenhof-dalliendorf.de.tl

  3. #273
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    Zitat Zitat von Cemani1 Beitrag anzeigen
    hallo In Sachen Kunstbrut bei Ayam Cemani höre ich auch immer widersprüchliches, einerseits sollen sie nicht besonders gut kunstbruttauglich sein und dann liest man wieder von Leuten die schon sehr gute Schlupfergebnis bei Kunstbrut haben.

    eine Frage hätte ich in einer Hühner Rassestandartmappe steht nur "Cemani" also ohne Ayam davor, weiß jemand warum? In diesem Rassestandard sind die Cemanis auch sehr schlank abgebildet, werde später ein Foto davon nachreichen


    hast du zuvällig Fotos von deinen Cemanis die du hier posten könntest?
    würden Eier überhaupt heil bei uns ankommen von Indonesien/Malaysia? die Schlupfqoute ist ja bei Ayam Cemani generell schon mal niedrieger als bei anderen Hühnerrassen, dann noch quer über die halbe Welt geflogen.



    auf dieser Facebookseite ist der Brutapparat zu sehenhttps://www.facebook.com/profile.php...ef=lhc.friends
    fals jemand nicht bei Facebook und so die Seite nicht aufrufen kann, hier die Bilder


    bild meines hahnes blacky:

    blacky stube 1.JPG

    weiter bilder später. muss jetzt erst mal weg.
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  4. #274
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    so, bin wieder da.
    cemani1, zu deiner frage jetzt ausführlich:

    erst mal, nicht dass du glaubst, ich halte meine hühner in der wohnung
    blacky hatte letztens seine chance genutzt, als ich die tür zum garten einen spalt offen gelassen hatte. da er und sein bruder handaufgezogen sind, hatte er wohl sehnsucht nach seiner kinderstube.
    meine cemani habe ich von einem züchter in quedlinburg. im frühjahr hatte ich mir 3 küken geholt, von denen es zwei geschafft haben, leider beides hähne. einer davon, nämlich blacky ist richtig schön geworden, geht also im kommenden frühjahr in die zucht. der andere, swarty hat im lauf der zeit in den kehllappen und im kamm etwas rot gezeigt und ist auch insgesamt nicht so gut gewachsen, wie sein bruder. (das rot in den kehllappen von blacky, also auf dem bild oben sieht man nur, wenn ich mit blitzlicht fotografiere. bei tageslicht ist alles komplett schwarz.)

    swarty rasen.JPG

    trotzdem werde ich ihn mal für eine brut einsetzen und je nachdem wie die küken ausfallen, bleibt er, oder ich muss mich nach einem neuen hahn umsehen.

    die beiden hennen habe ich vom gleichen züchter, diese sind allerdings aus einer anderen blutlinie. beide auch relativ gut für die zucht geeignet (rassestandard)

    nigra neugierig.JPGSwarty u. Whoopy.JPG2. henne hinter dem hahn. da hab ich im augenblick leider kein besseres foto.

    da ich nun aber erst mit der zucht anfange, würden mich schon noch 2 weitere hennen interessieren.
    wieviel cemani hast du? kannst du auch mal fotos einstellen?
    die weißen cemani sehen zwar besser aus, als ich erst gedacht habe, aber trotzdem...schwarz ist schwarz, und dabei bleibts bei mir.
    Geändert von metasequoia55 (21.11.2015 um 18:42 Uhr)
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  5. #275
    Avatar von Cemani1
    Registriert seit
    15.02.2014
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von Cemani1 Beitrag anzeigen
    eine Frage hätte ich in einer Hühner Rassestandartmappe steht nur "Cemani" also ohne Ayam davor, weiß jemand warum? In diesem Rassestandard sind die Cemanis auch sehr schlank abgebildet, werde später ein Foto davon nachreichen
    Bei der Europaschau wurden sie auch nur als Cemani bezeichnet, würde mich sehr interessieren warum das Ayam weggelassen wird
    DSCN4904.JPG

    Zitat Zitat von Brutlust Beitrag anzeigen
    man beachte die angezeigte Temperatur!
    die angezeigte Temperatur muss nicht unbedingt stimmen, ich kenne jemanden der hat einen Brutaparat mit digitaler Temperaturanzeige die mehrere Grad abweicht vom Kontrolltermomenter der im Brutapparat liegt.

    Zitat Zitat von metasequoia55 Beitrag anzeigen
    wieviel cemani hast du? kannst du auch mal fotos einstellen?
    die weißen cemani sehen zwar besser aus, als ich erst gedacht habe, aber trotzdem...schwarz ist schwarz, und dabei bleibts bei mir.
    Bislang habe ich leider noch keine Cemani, bin jedoch seit langem am sammeln an jede Info die ich im Internet finden kann über diese Rasse.
    Hoffe aber baldmöglichst eigene Cemanis zu haben. Hauptproblem ist das ich etwas wählerisch bin und mich auf "schlankere" Cemani mit nicht so üppig hochgebogenen sondern mit etwas waagrechteren Schwanzfedern festgelegt habe.

    interessant schauen die weißen schon aus, insbesondere der schwarze Hahnenkamm im Kontrast zum weißen Gefieder, aber wenn ich die wahl habe würde ich auch die schwarzen Cemanis bevorzugen. Einerseits da nun mal das herausstechendste und auch das ursprüngliche Merkmal der Cemani ist das sie komplett schwarz sind. Zudem bedeutet der Name Ayam Cemani ja schwarzes Huhn was beim weißen auch nicht ganz passt.
    Von Weiß gefiederte Hühner bin ich nicht so begeistert da die Federn keinen metallischen Glanz haben, was ich schade finde. Zudem wirken weiße Tiere oft schmutzig, egal ob es sich jetzt um Geflügel, Schafe, oder andere Tiere handelt da man bei hell gefärbten Tieren Staub, Erde, Schmutz, viel leichter zu sehen ist. Bei weißen Schafen reicht sogar das eigene Wollfett damit das strahlende weiß schmutzig bräunlich/gelblich erscheint.[QUOTE=Cemani1;1316812]
    eine Frage hätte ich in einer Hühner Rassestandartmappe steht nur "Cemani" also ohne Ayam davor, weiß jemand warum? In diesem Rassestandard sind die Cemanis auch sehr schlank abgebildet, werde später ein Foto davon nachreichen

  6. #276
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    hhmm,muss aber schon sagen, dass meine cemani sich eigentlich von den auf dem plakat abgebildeten nicht unterscheiden. warum das ayam weggelassen wird weiß ich auch nicht, aber ich denke fast, dass sich das bei jeder rasse, je nach der dauer der bekanntheit so allmählich verkürzt. bei den ayam serama wird ja eigentlich auch nur noch von seramas gesprochen. und bei anderen hühnerrassen ist das ähnlich:
    orpington-orpis
    deutsche lachshühner-lachshühner oder lachse
    deutsches reichshuhn-reichshuhn
    new hampshire-hampshire


    usw. usw.

    umgangssprachlich wir oft der erste teil des rassenamens weggelassen.

    hatte dir im übrigen vorhin ausführlich auf deine pn geantwortet. leider habe ich immer wieder das problem, dass mir nach dem schreiben eines langen textes, trotz anmeldung, bei versuch die nachricht abzusenden angezeigt wird: "sie haben keine berechtigung, bitte melden sie sich an". und wenn ich dann auf anmelden clicke ...ist alles weg.

    so, muss mich jetzt erst mal ums abendessen kümmern. melde mich später noch mal.
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  7. #277
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    cemani 1:

    pn folgt morgen, wird heute zu spät für mich. aber noch kurz ein video, welches deine fragen weitestgehend beantworten müsste.
    achte mal besonders auf die federn bei dem standbild im abspann. die sind rund. und das ist ein cemani der besten qualität.
    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...WERuaoU7NzDLKw

    p.s.: ich meine die schwanzfedernn nicht die sicheln und nicht die sattelfedern. und genauso sehen meine auch aus.
    Geändert von metasequoia55 (22.11.2015 um 21:33 Uhr)
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  8. #278
    Avatar von Cemani1
    Registriert seit
    15.02.2014
    Beiträge
    145
    Hallo,
    Ayam Serama und Serama ist schon ein unterschied, Ayam Serama ist die "ursprüngliche" Form des Serama von Malaysia, in Europa und Amerika wurden sie weitergezüchtet zum teil auch eingekreutzt und unterscheided sich somit mehr oder weniger von den ursprünglichen Ayam Serama
    also bei den Serama hat das Ayam denke als Namenszusatz schon seine berechtigung siehe Beitrag 36 bis 38 http://www.huehner-info.de/forum/sho...-Haltung/page4 da wird sogar von 3 verschiedenen Serama Typen gesprochen: USA Serama, EU Serama und Malayische Serama letztere werden als Ayam Serama bezeichnet. Den Beitrag kennst du denke ich schon da du dort auch einen Beitrag geschrieben hast.
    so genug Serama offtopic hier im Cemani Beitrag. werde dir später betreffend Serama noch eine pn schreiben.
    Muss sagen nachdem ich das obrige wegen den Seramas geschrieben habe, ist mir aufgefallen das das auch ein Grund sein kann warum sie bei uns im Rassestandart nur als Cemani bezeichnet werden eben weil die Cemani hier in Europa optisch etwas unterscheiden als die vom Urprungsland.

    das Video kenne ich bereits, genau so stelle ich mir einen echten Cemani vor, schade das man keine Hühner von nicht EU Staaten importieren darf
    sicher sind schöne üppige Schwanzfedern von den europäischen Cemani hier schön anzusehen und muss sagen sie gefallen mir auch sehr.
    Aber irgendwie habe ich mich auf diese weniger üppigere Schwanzfeder Form festgelelegt*(weiteres siehe unten) die im Video zu sehen ist, weiß auch nicht warum, vieleicht weil es die urprüngliche Form ist. Das Bild im Abspann ist nur ein Vorschau auf das nächste Video von Youtube und nicht vom selben(Cemanifarm) von dem das Video stammt.

    *Aber andererseits habe nun ein anderes Video gefunden darauf sind Ayam Cemani als auch die Ayam Kedu die als Urform der Cemani gilt zu sehen. Die Ayam Kedu in dem Video erinnern mich mit ihren Federn stark an die Europäischen Cemani. Die Cemani wurden ja sehr auf die schwarze Farbe selektiert, da ist ja auch viel Inzucht im Spiel gewesen, vieleicht ist das der Grund für die nicht so üppigen Schwanzfedern(Das wäre ein guter Grund mich nicht auf diese oben von mir festgesetzte Wunschvorstellung zu beschränken.) der dortigen tiefschwarzen Cemani deren Farbe ja wirklich Topqualität hat. Hier in Europa wurde frisches Blut eingekreuzt was die Federqualität merklich verbessert hat, wenn sie auch durch die eingekreutzten fremden Rassen sicher auch etwas vom original abweichen.

    Ayam Kedu ab Minute 1:30
    Minute 2:07 Cemani der besonders Schlank gebaut ist
    Minute 1:00 Kamm der Nackenlinie folgend, ich sehe oft Fotos von Cemanis mit dieser Kammform, laut Rassestandart soll das ja nicht sein. Trotzdem scheint diese Kammform sehr verbreitet zu sein. Wird das auf Ausstellungen nicht so streng bewertet, oder warum sieht man oft solche Kämme?
    https://www.youtube.com/watch?v=kr6XzrzppWE

    ist mir in anderen Foren auch schon mal passiert das plötzlich beim absenden die Technik mal wieder gesponnen hat und der Text weg war
    Habe mir jetzt meist angewöhnt das wenn ich einen (insbesondere längeren) Text schreibe ihn meist zuvor in einer Textdatei abspeichere. Falls mal wieder was schief geht muss ich ihn dann nicht mehr neu schreiben.
    Aber in den meisten Fällen ist es dann so das es keine Probleme gibt und die Sicherheitskopie vom Text umsonst war. Aber dafür trifft es einen immer dann wenn man denkt es wird schon funktionieren und man keine Sicherheitskopie gemacht hat.

  9. #279
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    himmel arm und zwirn... nun war wieder der text weg, als ich absenden wollte. zum glück hatte ich diesmal gespeichert:

    also erst mal: im körperbau sehe ich eigentlich keine gravierenden unterschiede zwischen der ursprungsform und den tieren nach europäischem standart. was die befiederung anbelangt, da gefallen mir die europäer deutlich besser als die asiatischen struppies. außerdem, was nützen mir original asiatische struppies, wenn ich nach europäischem standart ausstellen will. mal einen asiatischen struppi zum einkreuzen, um die anderen merkmale zu verbessern, wäre ja überlegenswert, da hätte ich auch interesse. aber eine ganze zucht auf struppies ausrichten... was die kammform anbelangt, habe ich das in meiner truppe auch. bei meinem zuchthahn blacky folgt die kammfahne nicht der nackenlienie, wie vorgeschrieben, bei dem anderen hahn folgt sie leider auch, weswegen ich ihn wohl demnächst doch ersetzen werde.
    deine erklärungen zum rassenamen sind insgesamt schon recht schlüssig. ich sagte ja bereits, dass ich es auch nicht weiß. was ich allerdings von einem zuchtfreund bei den seramas weiß ist, dass auch die belgischen (und solche habe ich) als ayam serama bezeichnet werden. diese werden in schauen des sondervereins genau wie die originale auf dem tisch bewertet.
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  10. #280
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    das komische ist allerdings, wenn ich meinen text absenden will und die benachrichtigung kriege: sie haben keine berechtigung..., und ich skrolle dann nach oben, bin ich - welch wunder - doch noch angemeldet.
    nützt aber alles nichts absenden kann ich trotzdem nicht. bei der beantwortung deiner pn, ging es mir vorhin genauso. nur dass ich da nicht gespeichert hatte....muss also noch mal anlauf nehmen.
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

Seite 28 von 49 ErsteErste ... 1824252627282930313238 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ayam Cemani
    Von aymani im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2018, 00:53
  2. Ayam Cemani
    Von Nati94 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 07:09
  3. Ayam Cemani
    Von Beerchen24 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 20:14
  4. Ayam Cemani
    Von pillhuhn1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 15:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •