Seite 3 von 11 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 105

Thema: Hahn zunehmend auf Krawall gebürstet

  1. #21
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Klar rennen die Dir wieder nach. Wenn der erste Wurf beim Hahn gelandet ist, und der lockt,haste doch schon einen guten Anfang. Dann ohne Worte über, durch die Meute- mal hierhin mal dorthin richtung Auslauf weitere Würfe,aber von Dir weg, und gut ist. Denn dann machste ja nicht mehr dem Hahn seinen Job, Du lockst nicht. Das klappt schon.

  2. #22
    Avatar von Latoya
    Registriert seit
    05.11.2013
    Ort
    Elsass
    PLZ
    68480
    Land
    France
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von zickenhuhn Beitrag anzeigen
    : Denn dann machste ja nicht mehr dem Hahn seinen Job, Du lockst nicht. Das klappt schon.
    Genau so isses! Wenn so ein dicker kleiner Herrscher sich konkurrenziert fühlt betreffend seiner totalen Zuständigkeit im Hühnerhof, dann gibt's saures!
    Beispielsweise:
    Ne Bekannte von mir tüdelt den ganzen Tag liebevollst mit ihren Hühnern - und diese Hühner sind echt happy - aber die kam in all den Jahren noch mit keinem einzigen Hahn klar - egal welche Rasse, egal wie scheu das Tier auch sonst war. Die einen haben eben gedroht und gepickt, die andern von weiterweg gekräht wie irre…..

    Also, einfach - zackoflex - die Futterschüssel hinstellen - und er macht den Rest.

    lG.
    L

  3. #23

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Hähne die attackieren kommen in den Kochtopf, egal wie alt!

    Gruß Stefan

  4. #24
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Es gibt doch wirklich genug Hähne, die abgegeben werden. Da muss man doch nicht einen behalten, der nicht sauber tickt. Und wenn deine Frau sowieso keinen haben will/ wollte.... gib ihn weg und betüddelt die Hennen weiter!!!
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  5. #25
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Aber die Hähne sind doch grad das Schöne an den Hühnern
    (Sagt jemand, der vier Jahre mit einem frechen Göckel gelebt hat und sehr traurig war, als er erkrankte und eingeschläfert werden musste )

    Welche Rasse ist dein Hahn?
    Ich hab einen gesperberten Hahn und der ist ein Zuckerschatz ... gut, er ist erst gute 7 Monate, aber so entspannt, dass ich denke, dass er so bleibt. Sein Vater hatte auch einen ausgesprochen guten Charakter.

    Deiner Beschreibung nach ist der Hahn der Meinung, dass du gefährlich bist, bzw deine Frau. Wie ihr ihn gegen euch aufgebracht habt, kann man nur vermuten. Ich denke, dass euer Verhalten vom Hahn fehlinterpretiert wurde und zum Angriff geführt hat.
    Hähne sind nun mal Vögel und keine Hunde! Die ticken schon bissi anders

    Lies dir mal den Post von Darwin hier aus dem Forum über den Umgang mit Hähnen durch.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...em-Miteinander

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (07.11.2015 um 20:43 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #26
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Zitat Zitat von Gallo Blanco Beitrag anzeigen
    Hähne die attackieren kommen in den Kochtopf, egal wie alt!

    Gruß Stefan
    Quatsch, die kriegen eins "übergebraten", damit sie wissen, wer der Chefgockel ist und Ruhe ist..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  7. #27
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Wenn man aber Angst vor dem Gockel hat, wird das nie wieder ein unbelastetes Verhältnis. Und an unserer Körpersprache "lesen" die Hähne unsere Unsicherheit.
    So wird es hier auch sein.
    Ich würde diesen Hahn weggeben und die Hennen ohne Hahn halten.
    Wenn Mann oder Frau Angst vor einem frechen Hahn hat, dann hat es auch mit einem anderen Gockel keinen Sinn.
    Das ist meine Meinung.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #28
    Tiramisu Avatar von schlumpfine
    Registriert seit
    22.09.2015
    Ort
    Haus u. Hof
    Land
    Grünes Hügelland
    Beiträge
    957
    Hallö! Jetzt möchte ich doch wissen um welche Rasse es geht, eigendlich gehört ein Hahn zu Hennen. Meine Zwerghähne waren alle und es waren schon jede Menge, friedlich. Ich glaube auch nicht das es an den Herrschaften liegt, sondern wenn es ein großer Hahn ist, und er der Typ" ich und sonst keiner", ist möglicherweise nicht viel zu machen. Hatte heuer einen wunderschönen schwarzen Hahn und eine ebensolche schwarze Henne bekommen. Leider fing der Kerl verfrüht an sich als Herrscher aller Hähne aufzuspielen (ca. mit vier Monaten ) er krähte auch viel früher als sein Bruder und er brachte so eine Unruhe in die Hühner, ich mußte beide hergeben schweren Herzens. Sie war nähmlich auch eher agressiv zu den anderen. Mein zwölfjähriger Sohn bezeichnete sie als Spanier und er sah das sehr treffend. Aber auch der Hahn war uns gegenüber friedlich.
    Geändert von schlumpfine (08.11.2015 um 00:54 Uhr)

    Leben und leben lassen

  9. #29

    Registriert seit
    03.03.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    101
    Ich würde meinen du solltest die Hühner abends mehr füttern, so umgehst du das hochspringen der Hühner am nächsten Tag in der Früh da sie nicht so hungrig sind,
    und du bist nicht mehr so "wichtig" für den Hahn. Und gib den Hühnern nicht täglich Leckerlis.

    Zitat Zitat von Worldspawn Beitrag anzeigen
    Wie machst du das? Sobald ich den Auslauf betrete bin ich umzingelt von den Mädels. Wenn ich IHM etwas hinhalte springen die Girls vor ihm in die Luft und versuchen es mir aus der Hand zu reißen.

  10. #30
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Aggressive Hähne kommen bei mir in den Kochtopf, und über den Winter sowieso ! Ich hatte mehrere Hähne, einer fing an, meinen Sohn anzugehen, ab nach Sibierien, den anderen hat der Hund erwischt und der 3. hat die Hennen ( obwohl er nur ein Seidenhahn war) so belästigt, dass ich ihn mit 3 Damen
    Verschenkt habe, wenn ich Hähne länger habe, und sie Namen bekommen, könnte ich sie nicht mehr essen ...

Seite 3 von 11 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Krawall-Hennen
    Von Batschkapp im Forum Verhalten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 25.10.2019, 05:53
  2. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37
  5. Meine Hühner werden zunehmend aggresiv
    Von Erich im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •