Seite 219 von 255 ErsteErste ... 119169209215216217218219220221222223229 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.181 bis 2.190 von 2545

Thema: Orpington

  1. #2181

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    734
    Bei zwei Tieren war ich mir dieses Jahr auch nicht sicher ob Hahn oder Henne. Da habe ich einfach einen Hahnen- und Hennenring drübergemacht und knipse dann den "falschen" Ring später weg.

  2. #2182
    Avatar von kobelchen
    Registriert seit
    28.01.2015
    Ort
    Freiberg
    PLZ
    09
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    41
    Gestern vor 2 Wochen sind bei uns 3 neue Orpis eingezogen, 2 Hennen und ein Hahn. Die haben wir aus dem Rückweg aus dem Urlaub bei Tiga abgeholt.
    Die Heimfahrt war zimelich lustig, denn wir hatten noch 2 Hunde und eine Katze an Bord. Böe Zungen haben hinterher gelästert, dass wie da ja die Bremer Stadtmusikanten zusammen hatten.

    Eine Woche hatte ich sie getrennt von den anderen, sie haben ihren separaten kleinen Stall + Auslauf, da konnten sie die anderen schon durch den Zaun beschnuppern. Seit letztem Samstag können sie durch einen Durchschlupf zu den anderen. Das klappt richtig super, die bewegen sich zwischen den Großen als ob das nie anders gewesen wäre.





    LG Sandy

    [SIZE=1]0,2 Orpington silber-schwarz-gesäumt, 5,13,1 Orpington rebhuhnfarbig gebändert, 0,1 Araucana

  3. #2183

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    734
    Boaaah, die sind in den zwei Wochen ja schon mächtig gewachsen. Freut mich sehr dass sie es bei Euch so gut getroffen haben. Bin schon total gespannt wie sie aussehen wenn sie erwachsen sind.

  4. #2184

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    734
    Am 3. und 4.10.15 ist ja die Hauptsonderschau der Orpington in Petersaurach bei Nürnberg. Falls nichts mehr dazwischenkommt werden wir hinfahren. Kommt von Euch auch jemand?
    (PS: An die Kriminellen die das Internet nach Einbruchsgelegenheiten durchforsten: Meine Stieftochter wird mit ihrem Mann an beiden Tagen das Haus hüten und sie schlägt eine schwere Kelle).

  5. #2185

    Registriert seit
    20.05.2015
    PLZ
    824
    Land
    D
    Beiträge
    30
    Mal ein kleines Update:
    100% klar isses immer noch nicht.

    Xari ist weder größer noch schwerer als der Rest, nur vom Verhalten her deutlich frecher. Die Oberhenne (auf den Fotos die Splash mit Gelb im Gefieder) ist sogar etwas größer/schwerer.

    Die Züchterin meint bis Weihnachten macht der Hahn noch nen ordentlichen Schub. Die Hähne die Sie aber in einem separaten Auslauf hatte, waren alle viel Hahniger (Kamm, Kehllappen), also legt Xari evtl doch noch nen Ei :P

    Ich habs dann auch endlich geschafft, noch Verstärkung für die Damenfront zu bekommen.
    Zu den vorhandenen haben sich jetzt vier weitere Orpi-Damen gesellt in Blau, Splash, Schwarz und Kastanienbraun (die evtl nicht ganz Reinrassig) dazugesellt.

    Die Eingliederung verlief gut, die neue Gruppe ist ja größer als die alte. Die ersten Tage gabs gezanke und im Auslauf sind sich die Gruppen aus dem Weg gegangen.
    Wenns ans schlafen geht, waren aber alle von Anfang an auf engstem Raum zusammengekuschelt.

    Kann es sein, dass Hähne die mit anderen Hähnen aufwachsen schneller "ausreifen" als welche die von Anfang an der Hahn im Korb sind?
    Ich hab das Gefühl die Hennen fühlen sich in der größeren Gruppe jetzt schon mal viel wohler und alle blühen etwas auf.

    Grüße
    Thomas

  6. #2186

    Registriert seit
    20.05.2015
    PLZ
    824
    Land
    D
    Beiträge
    30
    Hallo zusammen,

    habe noch eine Frage.
    Mir fehlt die Erfahrung um zu tasten ob die Hühner genug für den Winter auf den Rippen haben und die Rangniederen auch wirklich genug abbekommen um gesund zu bleiben.

    Gibt es eine Art Gewichtskurve bzw. in welchen bereichen sollten Orpingtins gewichtsmäßig so liegen mit 3,6 und 9 Monaten?
    Wann sollten die Hennen bei 3-3,5kg und Hähne bei 4-5kg liegen, wann sind sie also auch gewichtsmäßig voll ausgewachsen?
    Wie schauts da bei jüngeren Hühnern aus?

    Oder einfach alle wiegen und wenn leichteste und schwerste innerhalb von 0,5-1kg liegen passts soweit?

    Pellets haben sie immer zur freien Verfügung, werden aber gefühlsmäßig nicht soviel gefressen, muss nur sehr wenig davon nachfüllen.
    Körner gibts abends rationiert an zwei Futterstellen, aber es bleibt gern mal etwas Weizen übrig, den Mais schnappen sich die ranghohen "Damen" zuerst.

    Gewichtstechnisch müsste ich das Körnerfutter nochmal abwiegen aber dürfte sich so um ca. 60g pro Tier handeln. Wie gesagt, Weizen bleibt gern was übrig.

    Fett fühlen sich die Tiere aber nicht an, kann das Brustbein eigentlich gut spüren bei den Tieren, die zwei rangiederen (sind auch etwas jünger) kommen mir fast etwas zu mager vor.

    Im Freilauf fressen sie grad recht viel Gras und was sonst noch zu finden ist, wobei das bei 2-8 grad wahrscheinlich immer weniger lebendes wird...

    Äpfel bekommen sie regelmäßig von den Kiddies gefüttert, die werden von allen verputzt.

    Danke

  7. #2187
    Avatar von Nugat
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    31
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    375

    Hahn oder Henne

    Hahn oder Henne

    Hahn oder Henne?

    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
    1.16 Legetruppe (Hybriden, Mixe Orpington,Maran Sulmtaler Lachshuhn Araucaner
    2,8 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig
    1,10 Bunte Zwerghuhn Mischung (Seidis, Zwydotten, Bartzwerge Chabo usw)

  8. #2188
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    Das sind wohl drei Hähne.

  9. #2189
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Zitat Zitat von schipsje Beitrag anzeigen
    Das sind wohl drei Hähne.
    Eindeutig.

    LG Thorben

  10. #2190

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    734
    IMG_2165.JPGIch habe noch 11 silber-schwarz-g. Orpihähne und kann nur einen davon behalten. 10 werden dann wohl leider im November geschlachtet werden müssen. Abnehmer für geschlachtete Hähne habe ich mehr als genug, das ist kein Problem. 5 werden wir wohl selber einfrieren.
    Vermutlich werde ich den Hahn vorne rechts behalten, er gefällt mir vom Kopf und von der Form her am besten (wobei die Form zugegebenermaßen noch weit von einem echten "Würfel" entfernt ist, da ist noch viel Zuchtarbeit notwendig). Der Hahn bekommt dann demnächst seine eigenen Hennen, von den Zwerg-Barnis muss ich ihn ohnehin trennen, da diese gerne an den Schwanzfedern der Orpis rumzupfen.

Seite 219 von 255 ErsteErste ... 119169209215216217218219220221222223229 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •