![]() |
Dafür aber viele Sämereien aus unbekannten und daher sicherlich aus Gegenden wo sehr viele mit Giften hantiert wird, stammt. Genauso auch der Mais und z. B. die Erbsen - schöne importierte Ware! Oft das diese Futtermittel nicht mal mehr an Tieren, die zur Herstellung von menschl. Nahrung dienen verfüttert werden dürfen!
Sondern eben nur an Tieren - wie auch Tauben, die nicht als Nahrung genutzt werden! Ok, das viele Menschen diese Tauben noch schlachten und essen ist eine andere Sache! Nur offiziell ist eine Taube kein Nutztier und darf darum ja auch Medizin einnehmen die z. B. für Hühner auch nicht mehr benutzt werden darf!
Und so ist es auch beim Futter! Sie darf noch das fressen, was andere Tiere nicht mehr dürfen!
Vor Jahren gab es doch mal so einen Maisskandal und dieser Mais durfte ja auch nicht mehr an Tieren die zur Nahrungsgewinnung dienen verfüttert werden! Was glaubt ihr, warum in der Zeit das Taubenfutter welches einen hohen Maisanteil hatte so billig war?
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
@hein
Du hast wahrscheinlich recht doch das der Mais und die Erbsen immer importiert sind glaube ich nicht.
Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Für vernünftige Tierhaltung.
Ich hatte eine Mischung der Scharnebecker Mühle im Blick, da stammt die Ware aus Deutschland.
Ich denke die Diskussion und die Anmerkungen wären vielleicht in den aktuell laufenden Threads zum Thema Taubenfutter besser aufgehoben?
Meine eigentliche Frage ist ja ausreichend beantwortet - danke dafür- so dass dieser Thread nicht mehr weitergeführt werden muss.
Geändert von SuB (14.09.2015 um 14:55 Uhr)
Viele Grüße,
Susanne
1,0 Marans, 0,2 Königsberger, 0,6 Sundheimer
Lesezeichen