Seite 10 von 12 ErsteErste ... 6789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 119

Thema: Paduaner - meine Erfahrungen

  1. #91
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Floyd Beitrag anzeigen
    Paduaner sind keine so kostbaren Hühner ...

    Anhang 140665

    Das Foto ist toll, keine Frage. Nicht schlimm, wenn Dir Paduaner nicht kostbar sind, weil sie keine goldenen Eier legen. Aber für mich sind sie was ganz besonderes. Da dürfen sie gerne weiße Eier legen. Darauf bestehe ich sogar.
    L. G.
    Wontolla

  2. #92
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Gute Tiere werden nicht verkauft und wenn doch, dann sind sie entweder alt oder zu einem Preis, der sich für weniger gute Tiere nicht erzielen lässt.
    Etwas anderes ist das mit dem Austausch unter Züchtern, besonders im SV. Da gelten ganz andere Regeln und Preise, weil man damit die Rasse direkt fördert.
    Wenn bei mir Interessenten kommen, die nur ihre bunte Hühnerschar aufpeppen wollen, zieht der Preis direkt an. Wenn ich dann höre, dass da auch Hybriden mitlaufen, tut es mir um die Paduaner so leid, dass sie nahezu unverkäuflich werden.
    Absolut richtig.
    Erst letztens haben wir einen neuen Zuchthahn mit einer super Bewertung bei einem SV Mitgleid geholt - 15€
    Auf einer Ausstellung oder einfach so hätte der Kerl 50€ bzw. 60€ gebracht.


    Sagt mal meine Mutter möchte Paduaner haben einfach nur zum angucken aber mein Vater, der sowieso nicht sehr viel von "Zierhühnern" hält und auch gegen jede "exquisite" Rasse ist, meinte immer die haben bei unserem Wetter keine Chance schön zu bleiben. Das Argument das die Haube verdreckt ist wohl das wichtigste von ihm. Ist das mit der Haube so ein Problem wie mit den Bärten der Araucana also verklebt diese z.B.?

    LG Moritz

  3. #93

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Frau Sturm: Am Montag fange ich an für dich zu sammeln.
    Ich hatte bei mir zehn Zwergeneier eingelegt, davon waren alle befruchtet. Eins ist sehr früh und ein weiteres recht spät abgestorben.
    Seit zwei Tagen laufen hier acht Zwergküken rum.
    Oh, das sind ja gute Nachrichten, da freue ich mich sehr. Brutapparat und Wärmeplatte warten auch schon ihren Einsatz. Das hat dein Hahn toll hinbekommen. Die Küken aus deinen Eiern werden allerdings wohl alleinebleiben, mein Hahn befruchtet leider nicht. Wie rot sind die Augen der Weißen eigentlich? Ich hatte ja noch nie die Gelegenheit "live" weiße Zwergpadus zu sehen, bloß im Internet und in Büchern.

    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen
    Sagt mal meine Mutter möchte Paduaner haben einfach nur zum angucken aber mein Vater, der sowieso nicht sehr viel von "Zierhühnern" hält und auch gegen jede "exquisite" Rasse ist, meinte immer die haben bei unserem Wetter keine Chance schön zu bleiben. Das Argument das die Haube verdreckt ist wohl das wichtigste von ihm. Ist das mit der Haube so ein Problem wie mit den Bärten der Araucana also verklebt diese z.B.?

    LG Moritz
    Ich finde die Hauben sind kein Problem. Die sind ja recht stabil. Aber Paduaner haben ja auch Bart.

    Hier übrigens meine Bande, alle verstehen sich und meine Zwergpaduhenne hat als beste Freundin ein Seidenhuhn. Geplant waren ja 2-3 Zwergpaduhennen, das hat nicht geklappt, wird aber dieses Jahr nachgeholt.






  4. #94
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Themenstarter
    uploadfromtaptalk1423819873207.jpg

    Nix rote Augen!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #95
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Frau Sturm: Am Montag fange ich an für dich zu sammeln.
    Ich hatte bei mir zehn Zwergeneier eingelegt, davon waren alle befruchtet. Eins ist sehr früh und ein weiteres recht spät abgestorben.
    Seit zwei Tagen laufen hier acht Zwergküken rum.
    Hallo Heike,
    nimmst Du auch einen "Bunte Truppe Aufschlag"?
    Das ist echt eine klasse Idee , um die so notwendige Verbreitung der seltenen Paduaner , zu behindern.

  6. #96

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Boah Rosie, die sind ja , ich schmelze dahin, . Und auch als Küken schon bildhübsch. Und tatsächlich, dunkle Augen und nix mit orange-rot. So, ich bin hin und weg, unsterblich verliebt- das werden aber lange drei Wochen bis zum Schlupf.

    Und Floyd, tatsächlich gibt und gab es keinen Zuschlag und dankenswerterweise versendet Heike auch nach Österreich. Danke nochmals liebe Heike.

  7. #97
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Floyd Beitrag anzeigen
    Hallo Heike,
    nimmst Du auch einen "Bunte Truppe Aufschlag"?
    Das ist echt eine klasse Idee , um die so notwendige Verbreitung der seltenen Paduaner , zu behindern.
    Oh, Du böses garstiges Weib!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #98
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Oh, Du böses garstiges Weib!
    Das fasse ich jetzt mal als Kompliment auf.

  9. #99
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    So wie ich das sehe kann man leider die Haube der großen in Bezug auf Sichtfreiheit und Federstruktur nicht mit den Zwergen vergleichen. Bei meinen Bekannten die Zwerge in chamois haben musste noch nie ne Henne wegen mangelnder Sicht beschnitten werden.
    bezüglich der Sicht möchte ich auf die Geflügelzeitung 4/2012 Seite 12 verweisen. Dort ist ein Leserbrief von Thorsten Moerke, leider hat sich da noch nichts gebessert und Tier mit keiner Guten Sicht bzw beschnitten Haube werden immer noch entgegen der BDRG Richtlinie statt mit max. 95 punkten (bei beschnitten Haube) mit Höchst Noten bewertet.
    Geändert von Drachenreiter (13.02.2015 um 14:40 Uhr)
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  10. #100
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Die Haubenfedern der Zwerge sind viel kürzer als die unserer großen. Damit lässt sich leicht punkten.
    L. G.
    Wontolla

Seite 10 von 12 ErsteErste ... 6789101112 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine Paduaner Räuberbande Schlüpft gerade
    Von charlie8888 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 271
    Letzter Beitrag: 08.03.2025, 10:25
  2. Entlich meine Wypas & Paduaner schlüpfen
    Von charlie8888 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 12:26
  3. meine paduaner habens eilig .
    Von Janny im Forum Kunstbrut
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 09.05.2013, 02:30
  4. Meine Paduaner-Baby´s sind da!
    Von Rosie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 20:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •