![]() |
Guten Morgen,
Irgendwie bin ich charakterlos, habe meine älteren Damen gegen eine Futtermittelspende mit Junghahn vermittelt und gehe im Dorf bei Bekannten Suppenhühner kaufen.
Ist schon etwas schräg, aber, wenn ich schaue, wen es hier treffen soll, dann schau ich lieber weg!
LG
Ulrike
Je suis Charlie
Da bin ich dann auch eher so, wie Einstein. Bei uns wurde bisher noch kein Tier geschlachtet. Nebenan wohnen meine Schwiegereltern mit Bauernhof. Schwiegermutter kann schlachten und hat das früher schon immer wieder mal getan, wenn eine Henne ihrer Meinung nach nicht mehr genug gelegt hat. In den letzten Jahren sagt aber sogar unser Schwiegervater: "Lass die doch am Leben! Die Nachbarn können sogar ein Pferd durchfüttern, dann können wir doch wohl die Hennen durchfüttern
!". Mich freut´s sehr und aktuell lebt dort in einer gemischten Legehennentruppe sogar noch eine 10jährige weiße Dame, die im letzten Jahr tatsächlich nach der Mauser nochmal 20 Eier gelegt hat!
Wir sind ja erst letztes Jahr in die Hühnerzucht eingestiegen. Geplant ist, nur einzelne, wirklich tolle Tiere auf sehr lange Sicht zu behalten, die anderen Hähne/Hennen aus den Zuchtstämmen mit 1-2 Jahren abzugeben um wieder Platz zu schaffen. Wir hatten letztes Jahr insgesamt 13 Hähne, haben 2 behalten und die restlichen 11 konnten vermittelt werden. War zwar viel Engagement auf allen Seiten nötig, aber ich freue mich, dass es geklappt hat.
Trotzdem esse ich gerne Hühnerfleisch, aber ich hole mir das dann lieber vom Biobauern nebenan.
Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburgerund 3/4 Augsburgerin Henny!
Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht
Meine Tiere mit Namen dürfen alt werden. Sind also die Hennen und ein Hahn. Die ersten drei Mädels sind von 2011, werden jetzt 4 Jahre alt.
Um meine Herde zu verjüngen lasse ich brüten. Die Hähne sind von Anfang an für die Truhe bestimmt. Die Mädels konnte ich bisher behalten. Mit nunmehr 9 Tieren ist der Stall voll und deshalb gibt es dieses Jahr wohl keine Küken.
Jetzt überlege ich wo ich mich eingliedern sollte!![]()
Dein Leben beginnt mit dem Tag,
an dem Du einen Garten anlegst.
Ciao Martina
"Kuschelhuhn- Halterin...."
Ganz klare Sache...
Das ist die Neuzeit... Da beginnt man solch ein Thema in einem Forum zu erstellen und es wird heiß diskutiert.
80% der heutigen Hühner Halter, halten Hühner um sie zu streicheln...
Der Rest schreibt nicht oder bzw. schlachtet und hält Hühner so, wie sie einst vorgesehen waren.
Beides ist gut' jeder muss seine Meinung vertreten können.
Ich jedenfalls, bevor ich in einem Discounter gehe und mir da ein Hühnchen kaufe gehe ich aber lieber in meinen Garten und hol mir da eins.
Früher kam so eine Diskussion gar nicht in Frage... Da hat man Hühner gehalten um Eier zu gewinnen und dessen Fleisch zu essen.
- Große Italiener der Farbe Kennfarbig mit Einfachkamm -
Das kannst du auch machen, kein Kuschelhuhnhalter wird dir das Huhn wegnehmen. Das ist voll in Ordnung, wenn du das so machen willst und es so entschieden hast. Du darfst das nur nicht mit dem Huhn eines Kuschelhuhnhalters tun, dann wird der Jäger zum Gejagten.Ich jedenfalls, bevor ich in einem Discounter gehe und mir da ein Hühnchen kaufe gehe ich aber lieber in meinen Garten und hol mir da eins.
Das sind die modernen Hühner, die ein Verfallsdatum haben.Das ist die Neuzeit
Früher hat keine Bäuerin die Hühner mit 2 Jahren geschlachtet.
6 Monate Aufzucht und 18 Monate Eier legen, das können Hybridhühner auch, ja noch viel besser!
ich denke auch, jeder so wie er es mag, ohne zu verurteilen!
Auch wenn ich wieder "back to the roots" lebe, also Selbstversorger wie früher meine Oma, da gehört Schlachten einfach dazu. Ich denke längerfristig geht die Entwicklung langsam wieder in die Richtung, gerade nach dem Freihandelsabkommen mit den USA, möchte ich wissen, was ich esse. Und da ich kein Vegetarier bin...
Weiterhin hab ich sonst auch immer das Platzproblem. Abgabetiere sind zwar schön, weil man sie nicht schlachten muss, aber vielleicht tun das ja die neuen Halter?
Jeder sollte es so machen, wie er mag und es für ihn richtig ist.
Ich halte Hühner wegen der Eier und dem Fleisch. Geschlachtet wird mit 5-6 Monaten, unabhängig vom Geschlecht. Jedes 2. Jahr bilde ich einen neuen Stamm und dann gehen auch die älteren nach Sibirien. Die Glucken dürfen alt werden.
Geflügel im Supermarkt kaufen? Niemals mehr, dann schon eher gar kein Fleisch.
Meine Hühner haben es gut und bis zum Tag X ein gutes, schönes Leben.
Wegen der Aufstallpflicht habe ich letztes Jahr alles weggeschlachtet bis auf eine Glucke mit ihren 6 Küken, weil ich der ganzen Herde kein artgerechtes Leben hätte bieten können. Jetzt fange ich also wieder von vorne an.
Geändert von Mietze (06.02.2015 um 10:34 Uhr)
Liebe Grüße Mietze
Genauso sehe ich es auch!Meine Hühner haben es gut und bis zum Tag X ein gutes, schönes Leben.
Lesezeichen