Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 79

Thema: Wie alt lasst ihr eure Hühner werden?

  1. #21
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.907
    Ich schlachte meinen Hahnnachwuchs, wenn sie endlos mit Krähen anfangen und die Hennen vergewaltigen, die Hennen habe ich nur im Notfall oder nicht mehr therapierbaren Krankheit geschlachtet, mache es aber noch weniger gern als die Hähne zu schlachten im Moment läuft ( humpelt) hier so eine Kandidatin herum, hatte heftig Fussballenabzess, Monate lang Besuche in der Tierklinik mit ( glaube ich ) 4 Operationen, jetzt ist zwar alles abgeheilt, aber die Füsse sind halt völlig ( innen) vernarbt und wulstig, sie kann nicht richtig laufen, und hüpft eher herum, ist das Lieblingstier der Tochter an sich ist sie ja gesund, andererseits bin ich mir nicht sicher, ob sie aufgrund ihres seltsamen Ganges nicht doch Schmerzen hat...die könnte ich nie schlachten, dann müsste der schwere Gang zum TA gegangen werden, ich hoffe ja, dass es sich im Frühjahr evtl. Nochmal verbessert..
    Mein Problem sind die älteren Damen, ich brauche ja bei meiner Familie die Eier, und züchte jedes Jahr Nachwuchs, der dann auch im Winter ein paar Eier liefert ( ganz Kuschelhuhnhalterin bin ich nicht) , dieses Jahr habe ich es geschaft, 3 ältere Damen mit Junghahn zu vermitteln ( nach der Mauser, und sie wurden verschenkt ) , eine musste ich leider einschläfern lassen, da sie ( wie ihre schon vorher gestorbene Schwester) immer wieder Durchfall bekam, AB oder Propolis hat es verschwinden lassen, 3 Wochen später ging es wieder los..als sie dann anfing, sich im Legenest zu verkriechen, wussten wir beide, es ist das Ende der Strasse erreicht
    Mir fällt es prinzipiell schwr, Hennen abzugeben, ich habe 2 Junghennen letztes Jahr verkauft, fiel mir nicht leicht, dieses Jahr habe ich es nicht geschafft, mich von 2 meiner 3 Jungsussex zu trennen, im Interesse der Hühner muss ich aber ja die Anzahl Stallgerecht halten, dieses Jahr ( bei meinen brutwütigen Hennen auch notwendig) lege ich wieder Bruteier unter, ein paar der Damen werde ich behalten, die Hähne werden vermittelt oder wandern nach Sibieren aus und die überschüssigen Hennen verkauft! Ich habe noch eine Althenne aus dem Jahr 2012, wenn die gut legt darf sie bleiben, wenn sie keine oder nur wenige Eier legt, muss sie gehen, kommt manchmal auch auf den Charakter der Tiere an, wenn die angelaufen kommen ( ich weiss, ja, es ist nur die Gier nach Futter ) fällt es mir schwer, das Tier " auszusortieren" die Althenne ist aber immer schon ein hektisch flüchtiges Tier gewesen, die kennt mich schon seit 4 Jahren und rennt immer noch aus dem Stall, wenn ich ankomme..
    Geändert von Orpington/Maran (05.02.2015 um 18:01 Uhr)

  2. #22
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.805
    Nomalerweise werden bei mir z.B. überzählige Junghähne ( wenn es denn Nachwuchs gibt) geschlachtet und Althennen so ca. nach 3/ 4 Jahren wenn sie kaum noch legen, oder wenn es nicht lösbare gesundheitliche Probleme gibt, wie Legedarm Probleme o. ä.
    Vereinzelt bekommen aber auch mal welche das Gnadenbrot, hatte von 2004 bis 2012 zwei Chaboschwestern, die waren immer fit, haben immer wieder mal ein paar Eier gelegt und wollten zu jeder Jahreszeit brüten . im September 2012 kam allerdings der Fuchs , na sie dürften ziemlich zäh gewesen sein .
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,3 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,9 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,2 Robusta Maculata; 0,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

  3. #23

    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Scheuring
    PLZ
    86937
    Beiträge
    134
    ich habe auch ein Problem, Hennen zu schlachten. Vor allem, weil ich nicht weiß, welche jetzt eigentlich keine oder nur wenige Eier legt. Hähne muss ich leider jedes Jahr schlachten, weil nur einer hier sein kann. Was ich mache, wenn ich zu viele Hennen habe und die jungen Kükenhennen behalten mag, das weiß ich noch nicht. Die Grenze von insgesamt 20 Hühnern einschließlich Hahn möchte ich nicht überschreiten. Wie also entscheiden, wer jetzt geschlachtet werden soll aus Platzgründen....

    Ich weiß nicht, welche Henne Eier legt und welche nicht - abends sind immer Eier da, von wem, keine Ahnung.

  4. #24
    Gast
    Registriert seit
    18.09.2014
    Beiträge
    193
    das ging mir auch so, habe dann einfach nach Charakter entschieden und die nervöseste und scheueste geschlachtet. die entspannte, die Chefhenne und die, die schon mal gegluckt hat, habe ich leben lassen...

  5. #25

    Registriert seit
    03.03.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    101
    ich schlachte meine Hühner nach einem "Legejahr". Sollte sich das eine oder andere wieder überlegen nach der Mauser im Herbst wieder Eier zu legen darf es noch bleiben. Sollte es sich um eine Henne die ich aus züchterischen Gründen behalten will und die auch ansprechend als Junghenne gelegt hat können es auch 3 Jahre sein.


    Außerdem ist das Fleisch, Suppe etc. nicht zu verachten. Zu viele alte Hühner sind keine Kostverächter - Kosten! Möchte man sich selbst mit Eiern versorgen so braucht man schon eine Menge an Hühnern, vor allem müssen dann die legeschwachen Monate einkalkuliert werden. Dann kommen die jungen wieder hinzu die man im Herbst fast braucht um im Winter Eier zu haben und dann hat man noch die letztjährigen und die vom vorletzten Jahre und die vom vorvorletzten.........
    ich sehe Hühner als Nutztiere, Futtertiere, bis zu ihrem Tod sollen sie ein schönen Hühnerleben haben. Holt der Fuchs oder ein anderes Raubtier ein Huhn oder Kücken so ist es ihm auch wurscht wie alt sie sind. Naja, meist nimmt er die jungen kurz vorm schlachten oder legen.

  6. #26
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    [QUOTE=Italiener-Kennfarbig;1197839]

    Also wie alt lasst ihr sie werden bevor ihr schlachtet?
    So alt wie sie es selber schaffen - es wird keine Henne geschlachtet, es wird demnächst ein Pensionistinnen-Gehege mit Stall gebaut wo sie ihre Pension genießen können.

  7. #27
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Damit bei mir nur keines zu viel ist, haben meine Glucken strenge Geburtenkontrolle. Die laufen mit 1 oder 2 Küken. Ich habe oft Einzelküken. Ein Missgeschick ist mir aber voriges Jahr passiert, da hatte ich 7 in einer Brut- davon 2 Hennen und 5 Hähne. 2 von den Hähnen sind immer noch da. Aber im Frühjahr wollen die Leute eher Hähne kaufen, deshalb warte ich noch, da wird sich schon ein Plätzchen finden. Die anderen Küken habe ich alle verkaufen können, als Kuschelhühner natürlich.
    Meist sind es Mütter mit Kindern, die schon Hybridhennen haben und ein zutrauliches Huhn gerne kaufen.

    Wenn ich aber Hühner als Nutztiere halten und züchten würde, dann würde ich die Hühner vermehren, die trotz ihres Alters noch halbwegs legen. Denn die Aufzucht ist auch ein Kostenfaktor. Da füttere ich lieber ein Huhn über eine längere Zeit und warte, bis es wieder legt, als dass ich Küken großziehe. Es geht ja nicht so schnell, bis eine Henne anfängt zu legen. Da steckt auch viel Arbeit dahinter.

  8. #28
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Hennen werden in der Regel nach zwei Legejahren geschlachtet und kommen in die Suppe. Teilweise auch schon nach einem Jahr wenn ich sie für die Zucht nicht brauche und der Platz eng wird, da die Nachzucht gut war. Hähne sowieso immer nach ca. 6 Monaten bis auf den einen oder die zwei Zuchthähne. Je nach Charakter darf er dann ein oder zwei Jahre bleiben. Ich freu mich sogar wenn aus der Brut mehr Hähne wie Hennen schlüpfen.

    Ich halte die Hühner zur Eigenversorgung mit Eiern und Fleisch!
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  9. #29

    Registriert seit
    04.02.2015
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Aubrey Beitrag anzeigen
    Hennen werden in der Regel nach zwei Legejahren geschlachtet und kommen in die Suppe. Teilweise auch schon nach einem Jahr wenn ich sie für die Zucht nicht brauche und der Platz eng wird, da die Nachzucht gut war. Hähne sowieso immer nach ca. 6 Monaten bis auf den einen oder die zwei Zuchthähne. Je nach Charakter darf er dann ein oder zwei Jahre bleiben. Ich freu mich sogar wenn aus der Brut mehr Hähne wie Hennen schlüpfen.

    Ich halte die Hühner zur Eigenversorgung mit Eiern und Fleisch!
    Hallo,

    Genau so Handhabe ich auch das ganze! Meine Hennen werden an die 2 Jahre Hähne 1-2 jahre!
    - Große Italiener der Farbe Kennfarbig mit Einfachkamm -

  10. #30
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Pensionistinnen-Gehege mit Stall
    Habe ich schon, denn keine Henne ist jünger als 2 Jahre, ach doch, Marie Christine, hätte ich die doch glatt vergessen.

    Alt ist bei mir eine Henne, wenn sie 4 Jahre alt ist. Dann ist sie aus den Kinderschuhen draußen. Die meisten werden 5,6,7 Jahre. Je älter sie sind, desto lieber mag ich sie. Mir käme es nie in den Sinn, meine alte Natascha zu verkaufen.

    Falls ein arabischer Scheich meine Henne für 10000 Euro kaufen will, dann sage ich nein. Das Wüstenklima tut ihr nicht gut. Den Flug würde ich ihr aber zutrauen- nicht länger als 6 Stunden.

Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lasst ihr eure Hühner bei Schnee raus??
    Von Boro567 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 11:27
  2. bei welchem wetter lasst ihr eure hühner im stall???
    Von brahmarama im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 20:32
  3. Wann lasst ihr eure Hühner raus?
    Von Benedikt im Forum Umfragen
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 18:46
  4. ab welchen Temperaturen lasst Ihr Eure Hühner raus?
    Von Isabelle im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 19:49
  5. Wie lange lasst ihr eure hühner leben?
    Von Markus 1 im Forum Umfragen
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •