Seite 138 von 165 ErsteErste ... 3888128134135136137138139140141142148 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.371 bis 1.380 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

  1. #1371

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Susanne, Ira ud Kratzeputz,

    das ist ja eben das Interessante an dieser Diskussion.

    Mutationen, gar einen ganzen Virus in all seinen Mutationen ausrotten, das wird wohl nicht gehen.

    Da kann es nur einen vernünftigen Umgang mit geben.

    Die Geschichte mit dem Impfen gegen H5Nx ist recht blöd, da nicht bekannt ist, welcher Stamm nun in dieser Saison derjenige welche ist, gegen den geimpft werden sollte.

    Ratz, ratz ist er mutiert und dann ist die schönste Impfung nur noch gut für das Amt.

    Ist bei uns Menschen nicht anders.

    Der Hühnerhalter in unseren Gefilden kann da gar nicht vernünftig agieren, denn keine Voliere ist groß genug, ausser, es wird eine gebaut wie sie in Zoos zu finden ist. Unbezahlbar.

    Ausserdem sind wir einer behördlichen Wilkür ausgesetzt, die auf Aktionismus setzt und nicht auf neues Durchdenken eines alten Problemes.

    Gegen Lobbyisten, die uns dann noch eine Schuld in die Schuhe schieben wollen, gegen Nachbarn, die mit Missgunst aus dem Fenster schauen, gegen immer weitere Restriktionen;
    da wird man doch taub.

    Auch meine Hühner könnte ich nicht adäquat aufstallen, ich bin ganze 200m weg von der Grenze zur Aufstallpflicht, uff!

    Es muss das grundsätzliche Problem der nachhaltigen artgerechten Hühnerhaltung angegangen werden, damit werden aber große wirtschaftliche Probleme entstehen, mehr Platz, geringere Dichte, weniger Verdienst, weiss der Donner.
    Dafür sind die Tiere gesünder und nicht mehr so infektanfällig, bzw, die Grundlage für weitere fröhliche Mutation wird erheblich verringert.
    Nur, wer will das?


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  2. #1372
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Eine Impfung ist beim Menschen schon unwirksam oder nur zum Teil, weil sie vom Vorjahr ist und im neuen eine neue Grippe sich entwickelt hat, ist halt mutiert.
    Die Welt ist bereits zu globalisiert.
    Aber das können gewiss die Sequenzenzähler hier besser erklären.

    Ich bin schlicht dagegen, weil es meinem Ideal keineswegs entspricht, Tiere einzusperren. Der Futterbedarf ist erhöht, die Tiere verfetten evtl, weil sie nicht mehr einige hundert Meter über die Wiese rennen und auf Bäume fliegen können, sie sind gestresst, sie lassen den Stress an einander aus, die Befruchtung ist schlecht, es ist nicht genügend Tageslicht vorhanden, Fenster lassen nicht alle Bestandteile des Lichtes durch, das Gefieder leidet, vor Langeweile können Federfressen und Kannibalismus auftreten, so dass der Mensch stetig zur Belustigung irgendetwas ausdenken muss, die Jungtiere wachsen schlecht heran, durch den Stress steigt auch die Krankheitsanfälligkeit, die Leistung sinkt, Wassergeflügel, dass sein Leben auf einer offenen Wasserfläche verbracht hat, sitzt auf einmal in einem Gebäude und muss mit einer Schüssel oder Tränke auskommen usw.
    Das ist einfach das, was ich NICHT wollte, als ich mir die Tiere anschuf. Dann kann ich gleich zur Legebatterie gehen und dort Eier und Hühner kaufen. Die Bioläden haben nämlich genauso wenig Freiland, wie man selbst.

    Außerdem schütze ich meine Tiere keinesfalls, wenn ich sie einstalle. Das sieht man doch an den Fällen in permanenter Stallhaltung. Ich bin immer noch der Meinung, dass dieser Erlass nur die Massentierqual schützt, und das auch nur auf dem Papier, wie die Praxis bestätigt.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #1373
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Oh, zorry Ulrike!

    Hat sich überschnitten. Habe in Bauernsprache fast das Gleiche ausdrücken wollen. Danke.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  4. #1374

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    Joyce66, ja das kommt gelegentlich vor.
    Aber meistens merkt man das. Andere Labors sequenzieren aehnliche Viren.
    Oder die Mutation ist typischerweise in einem anderen Virus vorhanden das auch im Labor war.
    Ich erinnere da WRAIR, die mussten hunderte Grippe Sequenzen zuruecknehmen
    weil bei ihrer "next generation sequencing" Methode mehrere aehnliche Viren
    gleichzeitig verarbeitet wurden und dann vermutlich die Teile manchmal falsch gemixt
    zusammengesetzt wurden.

    Damit ist bei H5N8 nicht zu rechnen : viele verschiedene unabhaengige renommierte Labors,
    viele Mutationen, gleichmaessig verteilt ueber die 8 Segmente

  5. #1375

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    die ersten Sequenzen aus Russland sind schon da.
    Allerdings nur bei GISAID. Ich haette gedacht, Russland
    wuerde auf genbank veroeffentlichen - so wie frueher mit H5N1.
    Immerhin, die Zahl der Unterschiede in HA und NA zu den Viren
    aus Europa ist bekannt.

    A/wigeon/Sakha/1/2014(H5N

    ist am aehnlichsten zu dem H5N8 Virus aus England.
    Nur 3 Unterschiede in HA (von 1700 Nukleotiden)
    [Heinrichswalde : 5 Unterschiede]
    In NA nur 2 Unterschiede (von 1400) zu dem Heinrichswalde Virus
    [4 zu Nafferton]

    Also ging's wohl von Ost-Sibirien bis nach West-Europa !
    Evtl. per Pfeifente.

  6. #1376

    Registriert seit
    13.02.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von gsgs Beitrag anzeigen
    Also ging's wohl von Ost-Sibirien bis nach West-Europa !
    Evtl. per Pfeifente.
    Hinter diesen Satz gehört wohl ein
    Wenn ich die geringen Abweichungen richtig verstehe, ist also ein und die selbe Ente von
    Sibirien nach England geflogen und hat hier und da mal hingeschissen? Die minimalen Mutationen im
    Virus entstanden dann in den Ausbruchherden selbst.

    Ja, die Wildvogeltheorie wird immer wahrscheinlicher.

  7. #1377
    Avatar von Floda
    Registriert seit
    13.02.2011
    PLZ
    046
    Land
    Deutschland/Sachsen
    Beiträge
    1.389
    Zitat Zitat von TeEs Beitrag anzeigen

    Ja, die Wildvogeltheorie wird immer wahrscheinlicher.
    Hinter diesen Satz gehört wohl auch ein
    "Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
    Werner Heisenberg

  8. #1378
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Vielleicht war es ein Pegasus? Zählen die auch zu den Wildvögeln?
    L. G.
    Wontolla

  9. #1379
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Das würd' aber auffallen, wenn die irgendwo in eine Putenmast äppeln ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #1380

    Registriert seit
    13.02.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von gsgs Beitrag anzeigen
    Evtl. per Pfeifente.
    Pfeilente.......es sollte Pfeilente heißen

Seite 138 von 165 ErsteErste ... 3888128134135136137138139140141142148 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •