Seite 38 von 54 ErsteErste ... 2834353637383940414248 ... LetzteLetzte
Ergebnis 371 bis 380 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Zitat Zitat von piep600 Beitrag anzeigen
    schön für euch, schön für die die keine bösen nachbarn haben..............
    Ohh, hast Du blöde Nachbarn? Du Arme. Hier laufen bei den meisten Nachbarn die Tiere ganztags draußen rum. Finde ich riskant. Meine laufen nur hinterm Haus mal ein Stündchen draußen rum, sind von der Straße aus nicht zu sehen.
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  2. #2
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    @SuseL
    Bei dem "Mit dem Wissen der Behörden" wäre ich vorsichtig, solange auf dein Gesuch keine ausdrückliche Genehmigung zurück kam. Und die am besten schriftlich.
    Man kann doch auch kein Gesuch einreichen "Ich kann mir keinen Führerschein leisten und fahre deshalb ohne" und dann munter ohne Fahrerlaubnis rumdüsen nach dem Motto "ich tu das ja mit dem Wissen der Behörden. Hatte denen doch geschrieben und es kam nix zurück"..

    Keine Antwort ist ja nicht automatisch eine Zustimmung.

  3. #3

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Das Ministerium bleibt bei der Entscheidung die stallpflicht für bestimmte Gebiete in MV aufzuheben, trotz des Verdachts in cloppenburg. Dazu gibt es auf der Seite von ndr1 eine Meldung

  4. #4

    Registriert seit
    21.02.2005
    PLZ
    18239
    Land
    MV
    Beiträge
    19
    Na wollen wir es mal hoffen. Dennoch bleibt die Frage.....was ist Mittwoch anders als heute?
    Da hat man doch das Gefühl das andere die Chance haben....hallo hier kein Bock auf Aufhebung, in meinen Stall ist noch was, obwohl alles unter strenger Kontrolle ist. Macht kein Spaß mehr!

  5. #5
    Avatar von FEMI7
    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    an der Ostsee
    PLZ
    182..
    Land
    MV
    Beiträge
    36
    Gilt den auch die Stallpflicht im LK Cloppenburg?
    Dann ist das ja ein Indiz dafür das die Stallpflicht gar nicht soviel bringt gegen die Seuchenausbreitung wie immer behauptet wird.

  6. #6
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.123
    Ich hab es schon geahnt, da nun bei 4grad plus alle Binnenseen u die Ostsee zugefroren sind ,haben sich die infizierten Krickenten nach Niedersachsen zurückgezogen ! Um dort die Putenmastbetriebe zu inspizieren ! Man kann den Biestern echt nich übern Weg traun-heute hier- nu dort! LG Mantes

  7. #7
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Zitat Zitat von FEMI7 Beitrag anzeigen
    Gilt den auch die Stallpflicht im LK Cloppenburg?
    Dann ist das ja ein Indiz dafür das die Stallpflicht gar nicht soviel bringt gegen die Seuchenausbreitung wie immer behauptet wird.
    Ja, gilt sie.
    http://www.kreiszeitung.de/lokales/n...l-4483983.html
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  8. #8

    Registriert seit
    21.02.2005
    PLZ
    18239
    Land
    MV
    Beiträge
    19
    Achja , hab ich vergessen! WE arbeitet da ja keiner! Aber nicht schlimm....

  9. #9
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Zitat Zitat von ernie Beitrag anzeigen
    Dennoch bleibt die Frage.....was ist Mittwoch anders als heute?
    Da hat man doch das Gefühl das andere die Chance haben....hallo hier kein Bock auf Aufhebung, in meinen Stall ist noch was, obwohl alles unter strenger Kontrolle ist.
    Das Ministerium kann die Aufstallungsanordnung nicht aufheben, weil es nicht zuständige Behörde ist. Es kann "nur" die zuständigen Amtsveterinärämter anweisen, die Stallpflicht aufzuheben. Weil die Ämter aber erst losarbeiten, wenn sie die Anweisung haben und die Aufhebung geschrieben und veröffentlich werden muss, dauert es eben 2 Tage.
    Gruß Susanne

  10. #10
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Der Landwirt ist wohl die Puten für Weihnachten nicht wie geplant losgeworden! ?
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Seite 38 von 54 ErsteErste ... 2834353637383940414248 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •