Seite 16 von 19 ErsteErste ... 61213141516171819 LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 187

Thema: wer geht mit mir? geflügelpest

  1. #151
    Avatar von Rainer69
    Registriert seit
    26.11.2014
    Beiträge
    23
    @phoenix27,

    noch weiß ich ja gar nicht, inwieweit daraus ein richtiges Radio-Interview wird.

    Ich habe bisher nur diese Antwort erhalten:
    Sehr geehrter Herr Dxxxxxxx,

    vielen Dank für Ihre Bemerkungen.
    Wie kann ich Sie erreichen? Eine Telefonnummer wäre sehr hilfreich.

    Vielen Dank

    Heidrun B. (von mir gekürzt)
    NDR 1 Radio MV aktuell
    Aber die Antwort läßt zumindest mal erwarten, das ich zu dem Problem gehört werde.
    Es ist mir schon viel wert, das sie überhaupt reagiert haben.

    Aus meiner Beschäftigung mit den allgemein bekannten (und auch nicht öffentlich breitgetretenen Problemen) unseres gesamten Gesellschaftssystems weiß ich, das es sehr hoch einzuschätzen ist, wenn die MSM ein Thema aufgreifen und dazu "kleine Leute" zu Wort kommen lassen.

    Wenn es einen Sendetermin gibt, werde ich den natürlich bekannt geben.
    Viel lieber wäre mir natürlich ein Sendeplatz im NDR1-Forum, mit Diskussionspartnern aus allen Beteiligten:
    Geflügelindustrie, private / Kleinhaltungen, Futtermittelhersteller, Veterinärpharma, Labors, Jäger, Bauern, Politik, Tierschutz, Lebensmittelindustrie, Bio-Vertreter (Reihenfolge willkürlich).

    Eigentlich brauchen wir einen "Runden Tisch". Einen Organisator und einen Moderator, der Rest findet sich dann schon.

    Ja, ich möchte mich gerne engagieren, aber da habe ich ein Zeitproblem.
    Darauf gehe ich in meinem Kurzportrait evtl. ein, sonst hier in einem meiner Folgebeiträge...

    viele Grüße
    Rainer

  2. #152
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    Themenstarter
    danke rainer, da drück ich mal die daumen das es klappt

    liebe grüsse marina

    ja und wo sind die alten??

  3. #153
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Rainer

    Genau meine Gedankengänge:
    Zitat Zitat von Rainer69 Beitrag anzeigen
    - ich bezweifle nicht, das es H5N8 real gibt
    - ich bezweifle nicht, das es nach Meck-Pomm. eingeschleppt wurde (in 1 Putenfarm und 1 Krickente ?! )
    - aber ich bezweifle, das die 1 Krickente es in die 1 Putenfarm eingeschleppt hat

    - wenn es aus der Wildbahn kommt, warum haben es die 1000 Freilandhühner im 3km-Umkreis nicht, die 31.000 Stallputen aber schon?
    - wo ist der Mist der Putenanlage der letzten 3 Wochen vor Feststellung von H5N8 geblieben?
    - wie kann das Virus in den Hochsicherheitstrakt gelangen? über das Futter, die Einstreu, Medikationen (Schutzimpfung), Hunde, Ratten, Mäuse, Zuchtmaterial aus Risikogebieten?
    - das ein Virus aus solch einer Anlage nach außen tritt, wäre viel einfacher als hinein: durch das Lüftungssystem (Feinstaubpartikel, die bei entsprechenden Windverhältnissen über 100e km² verteilt werden können), Ausmisten + Verbringen des Mists (ja wohineigentlich? ), Haustiere (Katzen, Hunde, Ratten, Mäuse...)

    - Wenn Rußland 70% des Geflügelfleisches aus M-V abgenommen hat, wo ist das Fleisch nach dem Aug. 2014 gelandet, nachdem RUS einen Importstop verhängt hat? - "Warme Sanierung" ?
    Wie kann es sein, dass jemand im Zweifelsfall einfach kommen darf, um meine Tiere zu töten?? Ohne Test, ob sie wirklich eine Gefahr darstellen!!
    Nur zur "Sicherheit"!
    Darf man auch einfach meinen Hund oder meine Katze töten? Oder ist da das "wirtschaftliche Interesse" nicht groß genug und ich darf sie deshalb behalten?
    Oder muss ich zusehen, wie meine Hühner gekeult werden, weil es "Nutztiere" sind?
    Darf man solche Tiere nicht so gern haben, wie einen Hund - oder ist es völlig egal, dass mir von offizieller Seite das Herz raus gerissen wird, wenn sie meine Tiere töten, ohne zu wissen, ob die überhaupt eine Gefahr darstellen?

    Bei vielen hier hat das Geflügel eben auch Haustierstatus. Nur nicht bei den "Offiziellen".
    Wär echt toll, wenn man schaffen würde, die Medien auf dieses Problem aufmerksam zu machen.

    Und ich würde meine Hühner auf jeden Fall verstecken, wenn es eng wird!!

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #154
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo Rainer,
    von mir auch erstmal herzlich willkommen

    Zu Deinem Beitrag: SUPER, dass Du Resonanz bekommen hast!
    m.E. ist es genau das, was als erstes gebraucht wird:
    Die andere, sonst kaum erwähnte Seite betrachten und ins Gespräch bringen.

    Ich stimme Dir auch zu, dass man von allen Seiten schauen und suchen muss
    und dass man gar nicht so abstrakt denken kann, wie es manchmal ist.

    Da Du neu bist:
    schau mal in diesen Thread:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ie-Mastanlagen

    Der letzte Beitrag von Pater Zwieback beinhaltet einen link zum NABU, der höchst interessant ist.
    Der liefert Dir für ein evtl. Gespräch vielleicht auch noch ein paar Anregungen/Fakten.

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  5. #155
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Sagt mal, wie weit ist eigentlich Holland mit der Ursachenforschung?
    Sie scheinen ja ziemlich locker damit umzugehen aber man hört so gar nichts mehr von ihnen!?
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  6. #156
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.921
    Bei uns stand heute ein Artikel in der BNN (Zeitung), dort kamen 2 Vorsitzende der Kreisverbände und ein TA (der Tier- und Artenschutzbeautragte des BDRG- ich kenne ihn persönlich, zu Wort. Das ganze geschmückt mit einem netten Bild von Deutschen Sperbern. Überschrift: "Seltenen Tieren droht massenhafte Tötung". Im Artikel werden die Folgen der Stallpflicht auf seltene Geflügelarten dargelegt und zudem Zweifel am Sinn der Aufstallung ausgesprochen. (Hier in Baden-Württemberg trifft das ja alle, die direkt am Rhein und Bodensee wohnen, da sind alle 3, die zu Wort kommen, selbst oder durch Vereinskollegen betroffen.

    Eigentlich gefällt mir der Artikel sehr gut, denn er zeigt gut die andere Seite auf und bringt diese vor eine Öffentlichkeit.
    Ich überlege, ob ich nun noch einen Leserbrief schreiben sollte, der sich auf den Artikel bezieht und noch dazu die Seite der Halter (ohne Zuchtabsicht, dafür aber mit starker Tierbindung) darlegen will. Leider komme ich im Moment zu fast gar nichts.

    Als ich gestern beim Veterinäramt angerufen habe, um zu erfragen, ob man im Notfall mit einer selbst bezahlten Untersuchung auf Vogelgrippe eine Keulung der eigenen (gesund wirkenden) Tiere aufhalten könne, wenn ein krankes Wildtier in der Nähe gefunden würde, wurde mir gesagt, dass das die Verordnung nicht vorsehe. Wenn Keulung angeordnet ist, wird das durchgezogen, egal ob man sich wehrt oder nicht (und egal, ob die Tiere gesund sind oder nicht). Solche Aussagen verursachen mir Bauchschmerzen.

    Grüße
    Susanne

  7. #157
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    Themenstarter
    jut... und das sollten wir uns mal alle vor augen halten..., da kann gekeult werden....!!!!!!!!!!!!lg marina

  8. #158
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Als ich gestern beim Veterinäramt angerufen habe, um zu erfragen, ob man im Notfall mit einer selbst bezahlten Untersuchung auf Vogelgrippe eine Keulung der eigenen (gesund wirkenden) Tiere aufhalten könne, wenn ein krankes Wildtier in der Nähe gefunden würde, wurde mir gesagt, dass das die Verordnung nicht vorsehe. Wenn Keulung angeordnet ist, wird das durchgezogen, egal ob man sich wehrt oder nicht (und egal, ob die Tiere gesund sind oder nicht). Solche Aussagen verursachen mir Bauchschmerzen.
    Ganz genau das ist das Problem!!
    Das würde mit Hund und Katze nicht passieren! Mit unserem Geflügel dürfen sie es einfach so machen - weil es Nutztiere sind ... ?

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #159
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Das würde ich so nicht unterschreiben! Auch Hund und Katz sind in Deutschland nicht sicher! Unser TA sagte mir, als ich die Tollwut-Impfung unserer Katzen verweigerte, dass wenn es zu einem Tollwutfall in unserem Bezirk kommt, er alle Tiere seiner Patientenkartei melden muss. Dann erfolgen Kontrollen durchs VetAmt und kann man dann keine Impfung nachweisen...zumindest geht das Tier in Quarantäne. Für satte 6 Wochen. Pro Tag 6.-€ Katze,15.-€ Hund. Besuche durch den Halter untersagt! Ok sie werden nicht sofort gekeult, aber nach der Tortur bekommt man doch ein komplett anderes Tier nach Hause!
    LG von bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  10. #160
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo Silvia,

    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    ...Wie kann es sein, dass jemand im Zweifelsfall einfach kommen darf, um meine Tiere zu töten?? Ohne Test, ob sie wirklich eine Gefahr darstellen!!
    Nur zur "Sicherheit"!
    Dass Dir bei den Behörden keiner sagt: "nimm Dir `nen Anwalt" kann ich mir gut vorstellen.

    Mit Geflügel habe ich mich bisher nicht näher mit dem Thema befasst, weil ich keinen Bedarf hatte.

    Zur Zeit prüfe ich aber bereits, welche rechtlichen Möglichkeiten mir im Fall "X" (der hoffentlich nie
    eintritt) zur Verfügung stehen, um so eine Aktion abzuwenden und welcher Anwalt hierfür kompetent ist.

    Auch wenn man daran manchmal zweifeln mag: wir leben immer noch in einem Rechtsstaat, wo sich
    auch die Behörde im Zweifelsfall für ihr Handeln zu verantworten hat.

    Vor einigen Jahren habe ich einen Fall verfolgt, da ging es um einen Stall in Brandenburg, wo ein Pferd (welches einige Wochen zuvor aus Osteuropa schwarz ins Land gekommen war) positiv auf ansteckende Anämie getestet wurde, nachdem es entsprechende Symptome zeigte.

    Es geschah das Übliche bei EIA: Sofortige Voll-Stall-Quarantäne (so eingesperrt, dass keine Insekten Zugang zum Stall haben, da EIA auch über Stechinsekten übertragen wird) für alle Equiden im Umkreis von einigen Kilometern für einen mehrwöchigen Zeitraum.

    Im engeren Einzugsbereich des betroffenen Stalls außerdem alle paar Tage Blutproben.

    Der Stall selbst: da sollten alle Pferde sofort gekeult werden - vom Amtsvet angeordnet und er wäre damit wohl auch durchgekommen, wenn nicht ein Pferdebesitzer innerhalb einer Stunde einen ANwalt mit einer einstweiligen Verfügung auf der Matte gehabt hätte.

    Ausgegangen ist die Geschichte damals damit, dass alle anderen Pferde über Wochen immer wieder negativ getestet wurden und überlebten.

    Der ganze AUfstallspaß hat allerdings wenn ich es recht erinnere fast 3 Monate (im Sommer!) gedauert - und das mit Pferden....

    LG
    Kirstin
    Geändert von Tanny (27.11.2014 um 20:07 Uhr)

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 16 von 19 ErsteErste ... 61213141516171819 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. geflügelpest
    Von pieketante1 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.02.2017, 19:13
  2. Autoaufkleber Geflügelpest
    Von Jorg im Forum Dies und Das
    Antworten: 354
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 22:21
  3. Geflügelpest
    Von bedar im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2016, 22:01
  4. Klassische Geflügelpest (KP)
    Von MonaLisa im Forum Geflügelkrankheiten zum Nachschlagen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 15:22
  5. Geflügelpest
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 13:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •