Hm und die Bresse haben auch recht spät erst gekräht? Habe nun schon mehrfach gehört die wären eher die ersten die krähen...
![]() |
Hm und die Bresse haben auch recht spät erst gekräht? Habe nun schon mehrfach gehört die wären eher die ersten die krähen...
Grüße Rike
0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;
Nachdem das dieses Jahr meine erste Aufzucht war weiß ich noch nicht so genau was früh und was spät ist. Hatte auch nur diesen einen reinrassigen Bressegockel, sonst irgendwelche Bauernhofmixe.
Und eben dieser eine Bresse Gockel hat erst mit etwa 17 - 18 Wochen angefangen zu krähen. Er hatte allerdings auch einen Althahn als Autorität zu akzeptieren.
Gut, mit einem Althahn sieht das ganz anders aus. Bei mir haben die bresse so mit etwa 8 Wochen angefangen. Aber auch ganz zum Schluss haben nicht alle gekräht. Da war nämlich einer dabei, der sehr früh Chef war.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Mit 8 Wochen ?!?
Vielleicht sollte Rikera dann doch nochmal nach Alternativen schauen...
Meine Mechelner Hähne haben nicht vor 7 Monaten mit dem Krähen begonnen und waren in dem Alter mindestens 5 Kilo schwer.
Diese Tiere sind unglaublich - sie wachsen sehr schnell, sind aktiv ohne hektisch zu sein, sind sehr zutraulich und null aggressiv. Für mich die bisher beste Rasse, wenn man lecker Braten haben möchte.
Schließlich waren früher die "Brüsseler Poularden" ein Begriff, bevor es Masthähnchen gab. Das waren Mechelner.
Wenn du den Heterosis-Effekt ausnutzen willst:
Eine Kreuzung mit Brügger Kämpfern ergibt noch bessere Tiere, die "Mechelner Putenköpfe".
Das würde ich gerne irgendwann mal ausprobieren
LG Silvia
Geändert von kniende Backmischung (22.11.2014 um 21:20 Uhr)
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Grüße Rike
0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;
Die Brügger waren immer schon meine Traumrasse - in schwarz natürlich! Oder birkenfarbig
Aber an die ranzukommen, ist genau so schwierig, wie an Mechis. Wenn du nicht schon im Februar/März BE haben willst, kann ich dir vielleicht welche besorgen.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
@Backmischung:
Ich bekomme im Februar Bruteier von Mechelner Putenköpfen. Wenn Du auch welche ziehen wirst, können wir ja mal Erfahrungsaustausch betreiben.
LG Peter
Ohhh Peter,
woher bekommst du die BEs? :-)
Grüße Rike
0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;
Ich schreib Dir per PN![]()
Lesezeichen