ich würde mal sagen, dass die eier auch unterschiedlich geformt sein können! da hab ich auch eine die legt so, aber es ist ja nur EINE!
Ich würde sie einfach ganz normal machen lassen, nur halt nicht zur zucht hernehmen
Lg
![]() |
ich würde mal sagen, dass die eier auch unterschiedlich geformt sein können! da hab ich auch eine die legt so, aber es ist ja nur EINE!
Ich würde sie einfach ganz normal machen lassen, nur halt nicht zur zucht hernehmen
Lg
Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
Hühnerverrückte <3
Kann ich das Legen künstlich verlangsamen? Ich habe kein Licht im Stall. Kann ich was am Futter machen, ohne die notwendigen Nährstoffe zu entziehen.
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."Theodor Heuss
Naja die Form ist nicht das Problem, sondern die Schalenbeschaffenheit.
Die letzten Eier hier waren jetzt unauffälliger. Ich werde trotzdem mal Calcium Dura geben. Wenns dann immer noch vorkommt muss ich überlegen was mit der Henne passiert.![]()
Ich finde nicht, dass das ein grund ist die henne zu entfernen!
1. sie legt sehr gut eier
2. bloß weil sie etwas probleme mit dem legedarm hat, heißt das nicht das sie krank ist, oder das es ansteckbar ist..
3. kann man die henne ja einfach machen lassen,solange sie nicht deutlich krank ist
4. finde ich des schön wenn die eier variieren und ich eine gutlegende henne habe...
Das ist grund genug die gute zu behalten, außer sie ist sichtbar krank
Gruß
Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
Hühnerverrückte <3
Meine Freundin hatte dasselbe Problem mit zwei einjährigen Königsbergerinnen.
Sie versuchte es daraufhin mit Hennengold im Trinkwasser , und seither gibt es perfekte Eier.
LG , phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Danke Phönix für den Tipp. Genau das wollte ich mir noch besorgen.
Da hat mich jemand ein bischen falsch verstanden. Mich würden die deformierten Eier gar nicht stören.
Legedarmauffälligkeiten sind mit Sicherheit für die Henne nicht angenehm. Die können ja nichts sagen, die Eier müssen trotzdem raus.
Was ist Hennengold?
Die Eier sind doch nur wellig. Meint ihr, das bereitet den Hennen Schmerzen?
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."Theodor Heuss
Hennengold ist ein Trinkwasserzusatz mit Vitaminen , Mineralien und Spurenelementen.
https://www.hesse-tierpharma.de/de/r...gel/hennengold
LG , phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Cool, danke!!
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."Theodor Heuss
Lesezeichen