Seite 24 von 165 ErsteErste ... 142021222324252627283474124 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

  1. #231

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    Windrichtung Utrecht, Nov.01-Nov.16, 2014 in Grad:
    182,188,185,174,144,150,158,175,153,176,122,144,13 2,131,142,202
    regnerisch, teilweise Nebel

    dasselbe fuer Rotterdam:
    196,191,191,182,161,158,169,181,169,182,121,156,14 4,137,142,113


    180 waere Suedwind
    ca. 135 waere die Windrichtung von der Farm zum Vogelgebiet


    jetzt mal Heinrichswalde checken ...
    Windrichtung Neubrandenburg in Grad, 1.Nov-16.Nov, 2014
    148,177,198,156,173,249,179,201,118,187,130,96,116 ,118,99,99

    Heinrichswalde --> Gelenbecker See waere etwa 90-120 Grad, 2-6 km Entfernung
    Geändert von gsgs (16.11.2014 um 16:01 Uhr)

  2. #232

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182

  3. #233
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    aber auch wenn die vögel, da nisten oder rasten

    ich finds eigenartig das der wind die kacke oder was auch immer genau in die großbetriebe treibt.

    da finde ich das futter realistischer lg marina

  4. #234
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ist doch echt zum Brechen ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #235

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    ich vermute der Geruch lockt die Wasservoegel an und die gehen dann an Futterbehaelter
    oder Stroh oder so

    -----------------------------------------------------------


    http://t.co/sdrwAS3rUe

    > Risiko extrem gering [H5N8 fuer Menschen]

    Die Hollaender sehen das wohl anders ...

    > Directive 2005/94/EC
    ...
    > Saeugetiere wie Frettchen,Hunde,Katzen koennen experimentell infiziert werden
    > sterben aber seltener als mit H5N1
    > Ueber natuerliche Infektion von Hunden mit H5N8 ist aus SuedKorea berichtet worden.

    > 7. Kim Y-I, Pascua PNQ, Kwon H-I, Lim G-J, Kim E-H, Yoon S-W, et al. Pathobiological features
    > of a novel, highly pathogenic avian influenza A(H5N virus. Emerg Microbes Infect.
    > 2014 10/22/online;3:e75.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Bei Ausbruch der Vogelgrippe in Hekendorp betrifft die Variante H5N8. RIVM hat angekündigt.
    Menschen können durch H5N8 in der Theorie infiziert werden, ist aber, dass bisher noch
    nicht geschehen.

    "Diese Art von Virus in der Regel wissen wir, dass es manchmal auf den Menschen
    übertragen durch direkten und engen Kontakt mit Hühnern", sagte Jaap van Dissel
    des RIVM. Das bedeutet vor allem Hühnerhalter und Reibahlen Erkrankungsrisiko.
    Die Folgen der Infektion sind nicht zu ernst.

    Für Hühner H5N8 Van Dissel als äußerst gefährlich. Etwa 30 Prozent der infizierten
    Tiere hinunter tot. Die jetzt getroffenen Maßnahmen haben immer erfolgreich in der
    Vergangenheit, sagt er.

    Deutschland
    Das H5N8-Variante wurde bereits in China und Südkorea aufgetaucht, und in diesem
    Monat in Deutschland. Ob das Virus geschlagen, von Deutschland in die Niederlande
    ist noch nicht klar.

    Van Dissel zeigt, dass der Verzehr kontaminierter Hähnchenfleisch ist nicht gefährlich,
    wenn das Fleisch gut gekocht. Aufgrund der Maßnahmen in den Läden genommen
    das Fleisch sonst nicht.

  6. #236
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Die Futterbehälter/ -rinnen sind doch aber in den hermetisch abgeriegelten Masthallen, wie sollen da Wildenten oder -gänse dran kommen?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #237

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    repliziert systemisch und war tödlich bei Hühnern, aber offenbar abgeschwächt ,
    wenn auch effizient übertragen, bei Enten. Rezeptoren im menschlichen Darm-Trakt
    und im Gewebe der Atemwege. Bei Mäusen war MDk / W452 (H5N mäßig pathogen
    verglichen mit H5N1. Außerdem induzierte moderate Nasenspülflüssigkeit Titer in infizierten Frettchen;
    Zusätzlich wurde in extrapulmonale Geweben gewonnen und eins von drei Direktkontakten
    der Frettchen serokonvertierte ohne Symptome.Außerdem schienen Hauskatzen anfaelliger
    zu sein als Hunde

    http://www.nature.com/emi/journal/v3...mi201475a.html
    replicated systemically and was lethal in chickens, but appeared to be attenuated,
    albeit efficiently transmitted, in ducks. Despite predominant attachment to avian-like
    virus receptors, MDk/W452(H5N also exhibited detectable human virus-like receptor
    binding and replicated in human respiratory tract tissues. In mice, MDk/W452(H5N
    was moderately pathogenic and had limited tissue tropism relative to previous
    HPAI A(H5N1) viruses. It also induced moderate nasal wash titers in inoculated ferrets;
    additionally, it was recovered in extrapulmonary tissues and one of three direct-contact
    ferrets seroconverted without shedding. Moreover, domesticated cats appeared to be
    more susceptible than dogs to virus infection.

  8. #238

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    > Die Futterbehälter/ -rinnen sind doch aber in den hermetisch abgeriegelten Masthallen, wie sollen da
    > Wildenten oder -gänse dran kommen?

    [oder (Wander-)Schwaene ?]

    die riechen es vielleicht [man sollte das mal testen] und versuchen ranzukommen.
    Dabei schnaebeln und kacken
    sie ueberall rum , lecken an der Futterkelle etc.
    oder wie das so zugeht auf Huehnerfarmen, ihr wisst das sicher besser ...
    Geändert von gsgs (16.11.2014 um 18:46 Uhr)

  9. #239
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    nee, also da gehe ich mal 100 % von aus das kein wassergeflügel ans futter kommt, die betreiber werden schon auf ihr futter aufpassen....stroh? ..also wir haben hier im umkreis einen gelügelmastbetrieb., da siehst du draußen nichts, kein tier,kein stroh, nur den mist der von drinnen kommt

  10. #240

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    leichte Entwarnung fuer Menschen auch hier:
    http://vet.snu.ac.kr/eng/aavs/meetin...3KisoonKim.pdf

    Von 397 Blutseren war beim MNT Test keins positiv fuer H5N8
    .
    H5N8 (Buan2 Typ) war zwar hochpathogen in Maeusen, aber am unteren Ende

    Frettchen waren asymptomatisch oder nur leicht symptomatisch
    (vorlaeufige Betrachtung)


    auf der anderen Seite ist es aber im wesentlichen dasselbe H5 wie vorher.
    Und die waren bisher in fast allen Varianten sehr gefaehrlich fuer Menschen,
    falls denn jemand erkrankte. (~50% Sterberate)

Seite 24 von 165 ErsteErste ... 142021222324252627283474124 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •