Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 79

Thema: Spatzeninvasion ;-)

  1. #11
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Zitat Zitat von mohlitz Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    gerade habe ich festgestellt, dass, sobald meine 4 Hühnchen in den Stall gehen,
    und das war schon gerade eben gegen 19.45, eine Horde Spatzen über die Reste
    des Hühnerfutters herfällt! Ich habe mal versucht, schnell durchzuzählen, aber bei
    dem Treiben kann ich nur schätzen. Es müssen so zwischen 15 und 20 Spatzen sein,
    die sich auf die Restkörnchen stürzen, sobald diese abends unbewacht sind!

    Soll mir sehr recht sein. Erstens mag ich Spatzen und zweitens bleibt dann über Nacht
    kein Futter z.B. im Regen liegen. Was ja nicht schlimm wäre, aber wenn es länger liegt,
    könnte es doch schlecht werden...
    Wir haben hier auch eine riesige Spatzenhorde. Zu deren Leidwesen gehen unsere Hühner nicht in den Stall, bevor nicht akribisch alles auf Restkörner untersucht ist, es bleibt höchstens mal Legekorn liegen. Da gehen die Spatzen nicht dran (die Hühner lieben es allerdings sehr, wenn es von Tau oder Regen matschig geworden ist). Wir füttern die Spatzen daher separat in einem Vogelhaus... welches dem Hahn auch als Ausguck dient, rein passt er nicht...



    LG m.
    Geändert von raregroem (19.05.2014 um 23:01 Uhr)
    LG m.
    ___________

  2. #12

    Registriert seit
    16.04.2014
    Ort
    Grevenbroich
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    Ratte Nr. 1 ist heute Nacht in die Falle gegangen!
    Mal sehen, wie viele es in den nächsten Tagen/Wochen noch werden... ;-)

    Abgesehen davon liebe ich kontroverse Diskussionen. Wenn alle einer Meinung
    sind, wäre es ja langweilig ;-)

  3. #13

    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    4
    Dann wird Ratte Nr. 2 jetzt wohl auch gelehrnt haben, dass man besser nicht in so eine Lebendfalle gehen sollte. Und die anderen, noch nicht gesichteten Ratten werdens wohl auch nicht mehr machen.

    Also mach dir nicht viel Hoffnung, dass du da mit deiner Lebendfalle nocht was erreichst.

    Liebe Grüße

    April

  4. #14

    Registriert seit
    16.04.2014
    Ort
    Grevenbroich
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    Das kann gut sein. Mal abwarten...
    Sonst muss ich doch Gift nehmen.

    Hier ist sie jedenfalls:
    Ratte.JPG
    Geändert von mohlitz (20.05.2014 um 15:10 Uhr)

  5. #15
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Super, ein Rattenjunges noch ganz jung.

    Aber mal der Hinweis für alle Draußenfütterer:
    Das füttern des Geflügels ist rechtlich NUR im Stall erlaubt. Draußen darf man das Geflügel seit der Seuchenverordnung nicht mehr füttern. Macht man es doch, so kann es ganz schön teuer werden - eine Ordnungswidrigkeit.

    Zudem ist von einer Rattenplage zu sprechen, wenn die Nager tagsüber zu sehen ist. Diese Plage ist Meldepflichtig, soweit ich das weiß.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #16
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ein Rattenjunges noch ganz jung.
    Und die Eltern des süssen Rattenbabys haben schon wieder das Nest voll - ungefähr 10-15 Stück dürften es schon sein bei der guten Fütterung!
    Schon verrückt wenn man massig Futter im freien verteilt!!!

    Und wo kommt das Kleine nun den hin?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #17

    Registriert seit
    16.04.2014
    Ort
    Grevenbroich
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    Das mit dem draußen füttern wusste ich z.B. nicht.
    Danke für den Hinweis. Macht ja absolut Sinn.

    Die kleine Ratte habe ich heute morgen auf halbem Weg zur Arbeit freigelassen.
    Weit abseits von Wohnsiedlungen. Na ja, mal sehen, wie es weiter geht...

  8. #18
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von mohlitz Beitrag anzeigen
    Das mit dem draußen füttern wusste ich z.B. nicht.
    Danke für den Hinweis. Macht ja absolut Sinn.
    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - leider...

    Hast du dein Geflügel denn beim Veterinäramt und/oder der Seuchenkasse angemeldet? Auch so ein Ding aus der Seuchenschutzverordnung mit gesetzlichen §§...
    Lieben Gruß
    Karin

  9. #19
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von mohlitz Beitrag anzeigen
    Das mit dem draußen füttern wusste ich z.B. nicht.
    Danke für den Hinweis. Macht ja absolut Sinn.

    Die kleine Ratte habe ich heute morgen auf halbem Weg zur Arbeit freigelassen.
    Weit abseits von Wohnsiedlungen. Na ja, mal sehen, wie es weiter geht...
    Das macht absolut sinn, ich habe ein paar hundert Hühner aber einen Spatzenschwarm wirst Du hier nicht finden, nur ein paar Einzeltiere. Spatzen und Ratten fressen ja nicht nur Futter weg, sie schleppen ja auch noch einige Krankheiten und Ungeziefer wie die Milben an. So ein Futterhaus mit dem Hahn oder der Spatzenbevökerte Auslauf sind ideale Übergabepunkte.

    Ich denke viel weiter als 4-5 Km liegen bei euch die Ortschaften auch nicht auseinender, das ist für eine Wanderratte kein Problem. Ich finde es immer sehr nett wenn man Tiere die man nicht will dem nächsten vor die Tür setzt.
    Ratten gibt es bei uns übrigens auch nicht, Köderboxen stehen immer auf dem Grundstück verteilt und werden regelmäßig kontrolliert. Als Grundeigentümer ist man ja auch verpflichtet die zu bekämpfen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #20

    Registriert seit
    16.04.2014
    Ort
    Grevenbroich
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    @K1rin: Gut, dass Du mich daran erinnert hast. Ich habe die Hühner gerade per Mail
    beim Veterinäramt und per Mailformular bei der Tierseuchenkasse angemeldet.
    Vielen Dank, ich hätte es sonst sicher vergessen... :-)

Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •