@Silvia,
OT,nur ganz kurz noch! Wahrscheinlich hast Du in Deinem Leben noch nie gesunde Katzen vom Bauernhof gesehen,sondern nur irgendwelche verwahrlosten Großstadkatzen! Sonst würdest Du solche Dinge gar nicht sagen....
Gruß Hornet
![]() |
@Silvia,
OT,nur ganz kurz noch! Wahrscheinlich hast Du in Deinem Leben noch nie gesunde Katzen vom Bauernhof gesehen,sondern nur irgendwelche verwahrlosten Großstadkatzen! Sonst würdest Du solche Dinge gar nicht sagen....
Gruß Hornet
Balu Du hast vollkommen recht!
Wenn man es so sieht wird kaum ein Tier artgerecht...................
Aber wie man hier auch sieht - mal ein Beispiel - also wenn man es so will, denn ist alles "Artgerecht" z. B. die Haltung der Zimmer.
Und wenn man nicht will, denn ist für die Hühnchen der Platz nie groß genug!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Sorry, dazu muss ich jetzt was beitragen,
denn ich kann das garnicht lesen, wenn du hier so Werbung für deine Art der Katzenhaltung machst.
Vor einigen Jahren wollten wir gerne eine Katze haben, und uns wurde gesagt, auf dem Bauernhof XY gäbe es haufenweise junge Kätzchen.
Wir dachten ok, die geben sicher gerne eine ab.
Als wir hinkamen, saßen dort tatsächlich jede Menge in allen Grössen rum, aber gesund und wohlgenährt sahen die wenigsten aus,
besonders die Kleinen nicht. Ich denke, viele hatten Schnupfen und einige sogar Räude, zumindest sah das Fell so aus.
Wir zögerten kurz und fragten dann aber doch.
Als Antwort wurde uns gesagt "Wir geben keine ab, denn wir brauchen alle selber.
Und wo sollen denn Kranke sein, die sind alle kerngesund!"
Also, manchen Leuten fehlt anscheinend echt der Blick dafür.
Wobei ich das jetzt natürlich nicht auf alle Bauernhofbesitzer beziehen möchte.
Geändert von Kamillentee (26.02.2014 um 19:48 Uhr)
Futter macht Freunde.
Kamillentee, so sehe ich das auch oft auf den Höfen. Wahrscheinlich wissen sie gar nicht wie eine gesunde Katze aussieht, da sie es nicht anders kennen. Der TA wurde früher nur für das Schlachtvieh geholt und ich denke das ist heute auch meist noch so.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Früher hat man auch einfach keine Katzen sterilisiert.
Wenn es zu viele worden hat man die Kitten einfach in der Regentonne ertränkt...
Aber sowas muss ja heute zum Glück nicht mehr sein!
Und als Tierfreund sollte man sich, alleine den vielen Mizen im Tierheim zuliebe ,(und natürlich wegen den ganzen sexuell übertragbaren Krankheiten)für eine Sterilisation der Katze entscheiden!
So viel Geld sollte jeder für seine katze aufbringen können..
1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen
Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!
Ich wohne in einem Dorf mit etwa 300 Einwohnern und vielen Bauernhöfen. In den letzten 3 Jahren hab ich zwei offensichtlich kranke Bauernhofkatzen auf eigene Faust zum TA gebracht und jedes Mal um die 100 Euros dafür hingeblättert. Die beiden Katzen hatten solche Beläge im Rachen , dass sie weder fressen noch trinken konnten. Eine dieser Katzen kam davor immer zum Fressen zu uns. Bis eine Woche vor dem Tod hat sie gut gefressen.
Sie wurden beim TA behandelt und zwangsernährt , trotzdem haben es beide nicht geschafft.
Der Besitzer war nicht ausfindig zu machen. Tenor : wir haben so viele Katzen , keine Ahnung , ob die von uns waren....
Damit es nicht ganz OT wird :
Die Hühnerhalter im Dorf kommen öfters vorbei : das Huhn ist krank , was kann man machen? Kann man die wenigstens noch essen?
Obwohl es ihnen hauptsächlich um eine kostenlose Diagnose und Behandlung geht , da ihre Rechnung "8 Euro Preis fürs Huhn und keine Eier" nicht aufgeht....
Tipps zur Haltungsverbesserung werden zwar angehört , aber nicht umgesetzt. Viele dieser Hühner haben reine Stallhaltung in zu kleinen Ställen....kein gutes Futter ( Getreideausputz und Küchenabfälle ) , nach einer Saison kommen sie in die Suppe , weil die Schalen dünn werden ( ''Kalk kostet was , und die legen doch?")
So stell ich mir artgerecht NICHT vor.
gesendet von nem Handy
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Monika:Heute darf man doch gar nix mehr zuhause schlachten, was größer ist und mehr Beine hat als eine Gans oder PuteDer TA wurde früher nur für das Schlachtvieh geholt und ich denke das ist heute auch meist noch so....
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Dürft ihr gar nix mehr daheim schlachten?
Wir schlachten jedes Jahr Schweine, aber auch nur eine begrenzte Anzahl (in unserem Fall 3) und für Eigenbedarf. Für alles andere hat man x Auflagen zu erfüllen und x Genehmigungen einzuholen, auch für Eigenbedarf. Da hat man selber Rinder, Kälber zu Hause und muss sie extra zum Schlachthof transportieren um sie schlachten zu lassen und das Fleisch dann abholen. Verrückt. Und wir haben sogar einen gelernten Metzger im Haus. Trotzdem nix erlaubt![]()
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Sandi: Nö!
Ohne großes Prozedere nur Geflügel und Karnickel, wenn man so will... Für alles andere, wie Du schon beschrieben hast. Schweine hat privat hier in meiner Region kein Mensch mehr, außer eventuell irgendwo ein paar Mini- oder Hängebauchschweine...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen