![]() |
Hatte ich auch nie vor.
Ja... die Leute waren untröstlich. Erst für ein Paar Hunderter so nen Schnickschnack holen und dann doch alle Hühner verfüttert...
Für den Preis sollte man sich lieber ein Weidezaungerät anschaffen. Ist effektiver. Zu jeder Tageszeit.
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Ich habe den AXT (lichtgesteuert) jetzt 1 Jahr und möchte ihn nicht mehr missen. Die Lichtsteuerung funktioniert sehr exakt. Das ist eben der "Merzedes" unter den automatischen Hühnerklappen und auch der weltweit meißt gekaufte.
Mit Außensensor und Netzgerät + Klappe mit Schienen habe ich 140Euro gezahlt.
Wichtiger als dass sie abends selber zu geht ist mir, dass sie morgens selber aufgeht wenn die Dämmerung einsetzt und ich nicht täglich zur gleichen Zeit selber auf der Matte stehen muss.
Gruß aus der Kalkeifel
Naja ... sagen wir Daimler Benz ... es gibt ja neueres Konzepte
@Haitu
Die von Dir zitierte Automarke schreibt sich "Mercedes".
Ich habe einen Axt seit 2009 und einen seit 2011. Auch nach Jahren des Gebrauchs funktionieren sie super und wenn's mal Probleme gibt, ist Herr Siesing von Axt unglaublich freundlich und hilfsbereit. Sowas gefällt mir und ich würde den Axt-Türöffner jederzeit weiter empfehlen, wenn jemande bereit ist, diesen hohen Preis zu bezahlen.
1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly
Inzwischen gibt es offensichtlich einige andere Pförnter. Wesentlich günstiger sind sie nicht. Es wäre mal interessant Erfahrungen zu den anderen Öffnern zu erhalten. Wie lange sind sie in Gebrauch? Wie viele gibt es unter der Leute aus dem Forum?
Mir ist es auch viel Wert, dass die Firma bekannt und verlässlich ist. Ein Auslandskauf ist mir zu unsicher. Das würde ich nur machen, wenn das Gerät erheblich billiger wäre.
Ich habe einen technisch sehr versierten und leider etwas besserwisserischen, trotzdem netten, Kollegen. Er hat sich kurz vor mir Hühner und kurz nach mir einen Pförtner angeschafft. Er hat seinen mit einem Rolladenmotor selbst gebaut. Als er mir erzählte, was das für ein tolles Teil ist, weil es alleine die Tür auf und zu macht, habe ich mich als Besitzerin eines Axt geoutet. Natürlich wurde ich auch gefragt, was der gekostet hat. Selbst mein Kollege fand ihn nicht zu teuer und meinte, wenn er nicht alle Komponenten hätte herum liegen haben, wäre das auch nicht so viel günstiger geworden. Zusätzlich die Arbeit, die nicht jeder kann.
Gruß Susanne
Ich hab einen Türöffner von ChickenGard und dieser hat bisher einwandfrei funktioniert. Der Axt-Türöffner wäre zu dem Zeitpunkt mit gleichwertigen Funktionen ca. 30 Euro teurer gewesen.
Allerdings kann ich noch nicht beurteilen, wie der Service bei technischen Problemen ist.
LG
Maria
1,0 Altsteirer wildbraun 0,2 Zwergseidis 0,4 Buschhuhn-Mix 0,2 Italiener+ 0,2 Marans+
"Inzwischen gibt es offensichtlich einige andere Pförnter. Wesentlich günstiger sind sie nicht. Es wäre mal interessant Erfahrungen zu den anderen Öffnern zu erhalten. Wie lange sind sie in Gebrauch? Wie viele gibt es unter der Leute aus dem Forum?"
Wäre was für einen separaten Thread....
gesendet von nem Handy
Geändert von phoenix27 (22.02.2014 um 21:28 Uhr)
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Hallo
ich weiß aus Erfahrung das die AXT Öffner schon ganz gut sind.
Aber der Preis hat mich auch abgeschreckt.... Also habe ich einen Rolladenmotor (29,90 OBI) Welle und Zubehör (20 Euro) genommen 2 Zeitschaltuhren, 2 Steckdosen und 2 Stecker ( 25 Euro ) alles zusammen gebaut 1 Stunde und seit dem öffnen meine Klappen automatisch dank einigen Umlenkrollen öffnen sich 5 Lucken gleichzeitig. Soll eine Zubleiben hänge ich sie aus und beschwere das Seil mit nem Gewicht und schon ist alles gut.
Da ich den Dämmerungssensor nicht benötige da bin ich recht zufrieden mit der Konstruktion.
Vor allem da ich ja 5 Öffner gebraucht hätte hat sich das gelohnt....
Gruß
Balu
Lesezeichen