Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr Interesse an einem Hüfo-Online-Verein?

Teilnehmer
89. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich würde Gründungsmitglied werden

    9 10,11%
  • Ja, ich wäre bereit, Vorstandsarbeit zu leisten

    4 4,49%
  • Ja, ich würde passives Mitglied werden

    10 11,24%
  • Ja, ich würde aktives Mitglied werden (Züchter)

    13 14,61%
  • Nein, so einen Quatsch braucht keiner

    61 68,54%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 25 von 36 ErsteErste ... 1521222324252627282935 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 352

Thema: Gründung eines Hühner-Forum (Online)vereins

  1. #241
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Also das mit dem BDRG wäre für mich sogar eher kontraproduktiv und eine Freundin von großen Ausstellungen, wo Tiere tagelang im kleinen Käfig stehen, würde ich meinen zum Teil schon älteren Damen eh nicht zumuten wollen. Warum auch? Die Tiere wirken meines Erachtens viel besser im natürlichen Umfeld. Aber da bin ich jetzt wohl eh zu extrem und ich müsste meine Tiere ja auch nicht ausstellen, sonst wäre das eh nichts für mich. Gerne aber könnten Leute kommen und sich die Tiere anschauen. Ich könnte mir auch vorstellen, Artikel zu verfassen oder Kurse zu geben, solche Sachen halt. Kann aber noch immer nichts ankreuzen, ist kein Feld für mich da!

  2. #242

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Themenstarter
    Hallo Sundi75, das ist ja toll, dass in deiner Zucht gar keine Hähne abfallen! Spitze, kannst Du mir sagen, wie diese genetische Mutation zustande kommt? Aber eigentlich auch schade...schmecken doch reinrassige Hähnchen sicher genauso gut wie gemixte...oder doch nicht?Nachdenkliche Grüße, Mucke

  3. #243

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Themenstarter
    Doch, du könntest aktives mitglied ankreuzen, die Zucht steht ja in klammern!

  4. #244
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von mucke Beitrag anzeigen
    Hallo Sundi75, das ist ja toll, dass in deiner Zucht gar keine Hähne abfallen! Spitze, kannst Du mir sagen, wie diese genetische Mutation zustande kommt? Aber eigentlich auch schade...schmecken doch reinrassige Hähnchen sicher genauso gut wie gemixte...oder doch nicht?Nachdenkliche Grüße, Mucke
    Ja klar schmecken die besser weil ich wenigst weis das es eine Zwienutzrasse ist und ich mich auf nen saftigen Braten freuen kann.Verkauft/verschenkt wird sowieso keiner da ich "geschlossene" Zucht habe ab heuer.
    Aber von 013 habe ich bis auf 2 von 7 Hähnen alle verkauft.
    Wenn sich jemand zusammenschließt um eine noch nicht zugelassene Rasse zu unterstützen findet das meine volle Zustimmung.Aber ganz ehrlich,Mixe hat auch so jeder schon egal ob Züchter oder nicht da brauchts echt keinen Verein für...
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  5. #245
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Zitat Zitat von Sundi75 Beitrag anzeigen
    Um Hühner-Wettrennen zu veranstalten,Das schönste Mix-Huhn zu küren (ein hoch auf die "Vermehrer" und ein dreifaches an die daraus resultierenden Hähne-na viell. gibts dann einen Mix-Zuchtring...).....sry wegen der Ironie aber konnts mir nach einem Post in den vorigen Seiten nicht verkneiffen....
    Nix gegen Hühner-Halter aus Freude am Tier aber das treibt Blüten......
    Zusatz: Vorallem wenn ich auf diversen Inet-Seiten das Angebot an vorwiegend selbst kreierten Mix-Hähnen (seltener Hühner) sehe die da wären gratis zu haben.
    Also die Beispiele hast Du ja von mir und da musst Du was falsch verstanden haben, denn ich vermehre überhaupt nicht und gebe tatsächlich auch nie Tiere ab (und habe das auch noch nie gemacht).
    Aber warum sollte man solche Dinge nicht nutzen, um Interesse in der Öffentlichkeit zu wecken? Das interessiert doch Leute mehr als eine Schau mit Käfigen und Karten, die ein Laie nicht versteht! Ein einfacher Halter will doch nicht 50 verschiedenden Hennen und Hähne derselben Rasse sehen, die für ihn alle gleich aussehen! Der will doch Hühner in action erleben (je verrückter, desto besser). Nur so macht man Hühner interessant. Die Werbung von Mercedes zum Beispiel hat mir mal wieder gezeigt: So macht man es! Plötzlich werde ich von Kollegen angesprochen, ob das meine Hühner auch kennen. Mir geht es um Öffentlichkeit.

    Grüße

  6. #246
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Solange das ganze Projekt noch in Nebelschwaden liegt, ohne dass eine Richtung vorgegeben ist, stehe ich dem ganzen halt skeptisch gegenüber. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich einem funktonierenden Verein angehöre.
    Aber ich lasse mich auch gern überzeugen.

  7. #247
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Ich muss nochmal fragen: WAS SCHADET SO EIN VEREIN ??

    Hier scheinen die Lager ziemlich streng aufgeteilt sein... aber warum? Nimmt ein Onlineverein irgendwem was weg?
    Schließt die Mitgliedschaft im Onlineverein eine Mitgliedschaft im ortsansässigen RGZ Verein aus?
    Und seit wann braucht es mehr als 5 Leute, um einen Verein zu gründen?

    P.S. ich hab abgestimmt und kann auch nicht mehr sehen, wer was abgestimmt hat (das war vor meinem Anklicken anders)

    Vielleicht könnte ich mich doch zu mehr als "passives Mitglied" hinreissen lassen...
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  8. #248
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Ich denke das bei der Umfrage die Antwort fehlt:
    Nein, da ich mich gerne mit anderen Vereinsmitgliedern austausche oder ...

    Denn ich denke das die Antwort: "Nein, so ein Quatsch braucht keiner" nicht zutrifft (also aus meiner Sicht) . Denn für manche Leute wer es sicherlich Hilfreich.

    Daher habe ich vorerst nichts gewählt.


    Alles in allem denke ich also das es für manche Leute sicherlich eine tolle Sache ist ,aber ich würde in so einem Verein nicht eintreten da ich mit meinem zufrieden bin und mich auch gerne Austausche.
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  9. #249
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Schließt die Mitgliedschaft im Onlineverein eine Mitgliedschaft im ortsansässigen RGZ Verein aus?
    An sich nicht, aber wenn man die Anfangsbeiträge liest, war es einer der Gründe für diesen Verein.
    Geändert von Bartzwerg (02.01.2014 um 19:35 Uhr)

  10. #250
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Also die Beispiele hast Du ja von mir und da musst Du was falsch verstanden haben, denn ich vermehre überhaupt nicht und gebe tatsächlich auch nie Tiere ab (und habe das auch noch nie gemacht).
    Aber warum sollte man solche Dinge nicht nutzen, um Interesse in der Öffentlichkeit zu wecken? Das interessiert doch Leute mehr als eine Schau mit Käfigen und Karten, die ein Laie nicht versteht! Ein einfacher Halter will doch nicht 50 verschiedenden Hennen und Hähne derselben Rasse sehen, die für ihn alle gleich aussehen! Der will doch Hühner in action erleben (je verrückter, desto besser). Nur so macht man Hühner interessant. Die Werbung von Mercedes zum Beispiel hat mir mal wieder gezeigt: So macht man es! Plötzlich werde ich von Kollegen angesprochen, ob das meine Hühner auch kennen. Mir geht es um Öffentlichkeit.

    Grüße
    Und dafür müssen sie krass ausgedrückt durch einen brennenden Reifen springen? Hühner sind sehr interessante Tiere wenn man ihnen auf Basis ihrer nat. Verhaltensformen begenet.
    Ganz banal: In den Garten/Hühnerauslauf setzten und die Truppe mal 2 std. beobachten.Da lernt man weit mehr über diese Tiere und deren versch. Charakterzügen als wenn sie ihrer Art nicht entsprechend vorgeführt werden.
    PÜunkto Ausstellung: Ich nutze diese um meine Tiere OBJEKTIV bewerten zu lassen um zu sehen ob ich noch am richtigen Weg bin diese Rasse durch meine Zuchtpolitik zu unterstützen.Aber sicher nicht wegen Schleifen,Titel und blablabla
    Klar ist sowas öde für Nicht-Züchter.Nur andererseids so werden Rassen erhalten welche dann auch den Hobbyhalter wider Freude bereiten.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

Seite 25 von 36 ErsteErste ... 1521222324252627282935 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gründung Zuchtring "weißes Altsteirerhuhn"
    Von Drachenreiter im Forum Züchterecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •