*nochmalrauskram*
Keiner, der Thüringer Bart (nicht Brat)- hühner hält oder Erfahrungen mit ihnen hat?
![]() |
*nochmalrauskram*
Keiner, der Thüringer Bart (nicht Brat)- hühner hält oder Erfahrungen mit ihnen hat?
Das Leben fällt, wohin es will.
Bei meinen Appenzeller Barthühnern waren "versehentlich" auch 4 Thüringer Eintagsküken als ich sie beim Züchter abgeholt habe... Im Verhalten waren sie allesamt wie die Appenzeller auch->lebhaft, neugierig, aber durchaus scheu, v.a. bei Leuten, die sie nicht kennen... das war einer der Junghähne mit Namen Blue: blue.jpg
Zwei (evtl Hennen?) Küken wurden leider von meinem Hund erwischt, die andern beiden wurden Hähne, daher kann ich zur Legeleistung nicht sagen, aber lt Standard sind sie wohl vergleichbar mit den bärtigen Appenzellern und die haben ganz passabel gelegt und haben keinerlei Bruttrieb gezeigt in den letzten 1,5 Jahrenganz anders als die Zworpis (oder deine Seidis), aber das muss ich ja nicht erwähnen *g*
0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!
Das Aussehen finde ich echt putzig, so ein Mix aus Araucana und Marans (zumindest habe ich ein ähnliches Küken aus dieser Verpaarung bekommen - Kopf Araucana, Schwanz Marans).
Gefällt mir total, dein Hahn ist auch bildhübsch, JanaMarie
Robust ist gut, scheu sind hier alle ein bisschen, weil ich sie ja leider nicht am Haus haben kann. Wenns Futter gibt, kommen aber alle.
Kein Bruttrieb ist super, da ich ja tatsächlich Seidis habe UND Zwergcochin, die sollen ja auch zum Muttersein neigen, habe ich mir sagen lassenDie Reichshuhn(-Mix)-Brigade hat auch einmal komplett gegluckt. Bin aufs nächste Jahr gespannt...
Danke schon mal für eure Erfahrungen!
Das Leben fällt, wohin es will.
Na, ich denke ich könnte da vielleicht so ein Hühnchen für dich haben.
Ich habe zuhause zwei Barthühner, schau dir einfach die Bilder an...
Gerade vor ein paar Stunden ist ein Mix aus meinen Thüringern und aus meinen Zwergseidenhähne geschlupft.
Heute ist gerade mal der 20 Tag und das eine ist ja schon da andere hingegen sind schon angepickt..-vielleicht interessierst du dich ja für ein Mix oder wer auch immer der das hier liest.
![]()
Geändert von Zwerg-seidis (18.12.2013 um 22:11 Uhr)
Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.
![]()
![]()
Ich muss sagen mit den beiden kann ich alles machen , wirklich super vom Charakter!!!
Ich mache mit ihnen Clickertraining und am Freitag wird eines der beiden mit ins Altenheim kommen...
Schau...
http://www.huehner-info.de/forum/sho...-das-Altenheim
Hier kannst du schauen wie die Küken nacher wahrscheinlich aussehen werden:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...ger-Barthühner
Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.
Huiiii, da hast du aber wirklich ein paar sehr schöne Mädels! Du kannst hier gern mal Bilder posten, wenn das kleine "Gerät" heranwächst. Würde mich wirklich interessieren, wie es ausschaut!
Deine Thüringerinnen sind also durchaus handzahm, was mich darin bestärkt, dass vieles sicher nur eine Sache des Trainings ist & bestimmt bist du sehr viel bei deinen Hühnchen und kümmerst dich sehr gut. Hier sind vor allem die Naturbruten und teilweise zugekaufte Tiere schüchtern, der Rest lässt sich zu großen Teilen auch hochnehmen, wenn man es nicht hektisch macht. Na und die gekauften Mini-Seidis sind etwas scheu, aber das kann ich ihnen vielleicht auch noch abgewöhnen
Von deinen Farbschlag gibt es nur noch 210 Hennen in Deutschland, zumindest laut dieser Seite: http://tgrdeu.genres.de/default/haus...751D/jahr/2013
Die müssen unbedingt erhalten werden...
Das Leben fällt, wohin es will.
Ja, das sehe ich auch so!
Am liebsten würde ich sie ja auch gleich Züchten, aber da habe ich ja schon meine wildfarbigen Zwergseidenhühner!![]()
Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.
Lesezeichen