Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Flächenbrüter zu Motorbrüter umbauen

  1. #1
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712

    Flächenbrüter zu Motorbrüter umbauen

    Hallo zusammen,

    nachdem ich hier die vielen Beiträge zu selbstgebastelten und vor allem funktionierenden Brutapparaten gelesen hab, bin ich jetzt auch am überlegen ob ich meinen Brutapparat etwas "modifizieren" soll

    Allerdings bin ich nicht gerade der Profi was die Berechnung der Heizleistung und Ventilation anbelangt Also stellt sich mir gerade folgendes Problem:

    Ausgangsmodell ist der bruja 3000 digital, bzw. der Deckel mit der gesamten Elektronik.
    Das Gerät hat ein zu beheizendes Volumen von 0,046 m³.
    Diesen will ich auf einen größeren Unterbau setzen
    der eine Größe von 1 m x 50 cm x 25 cm hat ( 0,125m³). Der Unterbau soll aus ca. 5 cm dickem Styropor gebaut werden, isoliert also ziemlich gut.

    Zusätzlich sollen zwei kleine Lüfter aus dem Terrarienbau die Luft kreisförmig zirkulieren lassen.

    Reicht mir nun die Heizleistung von 46 Watt um die Bruttemperatur durchgehend zu halten oder ist für die Größe das Heizkabel zu schwach ?
    Und ist die Idee mit den zwei Lüftern sinnvoll zur gleichmäßen Verteilung der Temperatur ?

    Wäre super wenn jemand jemand kennt der irgendwas weiss
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  2. #2
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    schau mal meine themen an. hatten sowas schon mal diskutiert. habe selbst so einen umbau gemacht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  3. #3
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Bringt die heizschnur die erforderliche Temperatur für den Aparat?
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  4. #4
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    natürlich braucht er etwas länger um hochzuheizen aber es gibt einen trick. den lüfter abschalten bevor man öffnet und etwas warten so bildet sich ein hitzestau unter dem deckel. dann zur wendung kurz öffnen und lüfter wieder einschalten. dann klappt das ganz gut.
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  5. #5
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    hast du vllt einen link zu deinem thread da?
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  6. #6
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  7. #7
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  8. #8
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    danke
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  9. #9
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Themenstarter
    @ 111
    Danke für die Antwort, genau das was ich gesucht und nicht gefunden hab

    Wie sind deine Bruterfolge mit dem Eigenbau ?
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  10. #10
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    nahezu 100 % ich bin aber auch sehr pingelig und für über jede brut genau buch und strichlisten. ich wende wiege und setze täglich um.....
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

Ähnliche Themen

  1. Flächenbrüter wird Motorbrüter
    Von renrew im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2023, 17:24
  2. Von Flächenbrüter in Motorbrüter umlegen?
    Von Hundale im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2016, 08:55
  3. Flächenbrüter vs. Motorbrüter
    Von danstar im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 19:34
  4. Motorbrüter oder Flächenbrüter?
    Von FUXX im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 19:18
  5. Gänseeier von Flächenbrüter in Motorbrüter
    Von alpia im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 12:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •