Heute Vormittag hörte ich das erste Kükengepiepse nach nur 26 Tagen Brut. Ich wunderte mich, dass eines trocken und das andere noch nass war und nicht unter den Federn der Ente. Der Erpel saß direkt neben ihr.
Aus dem Dorf holte ich eine Tüte Kükenstarter. Als ich wieder ins Gehege guckte, lag ein Küken tot in der Wasserschale, das andere saß an der anderen Wand und unter der Ente hörte ich auch noch piepsen. Nur der Erpel kann das Küken ins Wasser geworfen haben. Ich nahm das andere Küken mit ins Haus und setzte es zwischen Handtücher in eine Transportbox.
Ich war noch mit dem einnetzen beschäftigt, damit meine Katzen den Küken nichts antun (Essen auf kleinen Füßen). Irgendwie kam mir das mit dem Wasser komisch vor. Ich kippte die Schale aus und auf dem Grund lag ein weiteres ertrunkenes Küken. Leider reagierte ich immer noch nicht richtig. Das hätte den Tod des nächsten Kükens verhindert. Ich war nur kurz im Haus. Er muss es unter der Ente rausgezogen und zu Tode gepickt haben. Es war ganz blutig. Nur endlich scheuchte ich ihn raus und ins andere Gehege. Tür zu!!!!!
Ist euch sowas schon passiert? Ich habe angenommen, ein Entenpärchen zieht die Küken gemeinsam groß.
Wie füttere ich das Kleine, dass ich im Haus habe? Oder frisst es ab morgen "automatisch" die Kükenstartermatsche?
Um dieses Entenpärchen handelt es sich. http://www.huehner-info.de/forum/sho...-ist-das/page4