Zitat von
Okina75
Pinocchio: Ja, sieht man schon am Eintagsküken, mit bissel Übung.
Hennchen haben sehr sehr feine, vielzackig wirkende Kämme, Hähnchen schon recht kräftige, grob- und wenigzackig wirkende. Bei Erbsenkamm und Co. ist es ein bisschen schwieriger, da muss die Breite des Scheitels Anhaltspunkt sein- man sieht es aber auch bereits am wenige Tage alten Küken am Blick wie auch am Stand. Hähnchen stehen recht früh aufrechter und kucken auch schon "aufmerksamer". Und sind, GANZ sicheres Indiz, im Kükenalter bei weitem die verfressensten, die immer gar nicht schnell genug zum Futter kommen können.