Zitat von
Ernst
Versuch es doch einfach mal mit einem anderen Denkansatz. Schau mal weniger danach, was das Huhn angeblich besser sehen kann, sondern mehr darauf, welches Licht für seine Entwicklung am nützlichsten ist. Im Laufe der Evolution haben sich Lebewesen darauf eingestellt, die Strahlung der Sonne, für ihre Stoffwechselprozesse zu nutzten. Das bedeutet, dass ein Lebewesen zu jeder Jahreszeit eine gewisse Lichtmenge, in einem gewissen Lichtspektrum benötigt, um seinen Stoffwechsel optimal am Laufen zu halten. Da das in den lichtarmen Monaten selbst in "hellen "Stellen, kaum zu gewährleisten ist, versucht man das Defizit mit Kunstlicht zu minimieren. Da sollte es doch verständlich sein, dass dieses Kunstlicht dem "normalen" Tageslicht, möglichst nahe kommt. Wenngleich auch selbst eine Vollspektrum-Tageslichtlampe dies nicht zu 100% schaffen kann, ist es doch zumindest der Versuch, die Defizite so klein wie möglich zu halten.