Zitat von
Galla
@ Nati:
Lass' das Legenmehl komplett weg.
Lysin und Methionin sind Aminosäuren. Diese befinden sich vorrangig in tierischem Protein; mit geringere Bioverfügbarkeit auch in pflanzlichem Protein.
Wenn Du Fleisch/Insekten zufütterst, deckt das den Bedarf ab.
In Industriefutter muss das künstlich hinzugefügt werden, da es kein tierisches Protein enthält.
Minderwertiges Katzenfutter erkennt man auch immer an dem Zusatz von Methionin; da wurde dann weniger Fleisch und mehr Soja verarbeitet.
Mach's einfach wie ich: Pack' den (teuren) Sack Legefutter (in meinem Fall waren es 20 kg Demeter Kükenkorn) und ab damit in die Tonne.
Schreib's als Lehrgeld ab und füttere Auswahlfutter.