Heute Vormittag im TSIS mit Feststelldatum 02.02.:
Eichsfeld (Thüringen): Haltung mit Hühnern
Restriktionszonen sind schon da.
Druckbare Version
Heute Vormittag im TSIS mit Feststelldatum 02.02.:
Eichsfeld (Thüringen): Haltung mit Hühnern
Restriktionszonen sind schon da.
Zum Fall in Eichsfeld der Link zum Amtsblatt des Landkreises:
https://www.kreis-eic.de/amtsblaetter.html
Es handelt sich um einen Ausbruch in einer Haltung mit 19 Hühnern.
Oh Wunder: von einer Aufstallung wird derzeit noch abgesehen.
Ich freue mich über jede wohl überlegte Maßnahme statt meiner Meinung nach nutzlosem, kopflosem Aktionismus, wo alles unter Dach gepackt werden soll, nur weil in einer einzigen Haltung die Vogelgrippe ausgebrochen ist.
Bei der Putenmast im LK Börde wurde zunächst von 20.000 Tieren gesprochen, die aktuelle Meldung im WAHIS spricht jetzt von 9.000 Tieren.
Im LK Cloppenburg, dürfen jetzt wieder Puten und Enten eingestallt werden. Letzter Ausbruch liegt 30 Tage zurück. Zusammen mit der seit drei Tagen wieder erlaubten Ausbringung gebrauchter Einstreu auf die Felder, dem windigen Wetter und dem bald einsetzenden Rückzug der Zugvögel ist wieder alles auf Start gesetzt.
https://www.nwzonline.de/region/mobi...125084059.html
In der Slowakei gibt es seit dem 31.01. mehrere neue Fallmeldungen.
Neben einer privaten Kleinhaltung nahe der ungarischen Grenze nördlich von Budapest, ist auch ein größerer Broiler- und Entenmäster mit etwa 5.500 Tieren, etwa 30 km östlich von Bratislawa, betroffen. Dazu kommt noch ein Schwan bei Kosice.
https://tvnoviny.sk/domace/clanok/44...y-kusov-hydiny
Die Türkei meldet seit langem mal wieder einen Fall, dafür aber auch gleich richtig. Eine Legehennenanlage, mit 470.000 Tieren, meldet etwa 29.000 verendete Tiere.
https://www.egeyonhaber.com/basmakci...-gribi-alarmi/
Neue Studie zur H3N1 LPAI Ausbruchsserie in Belgien 2019.
https://wwwnc.cdc.gov/eid/article/29/2/22-0765_article
Ich habe heute Säugetierfälle in den USA auf die Karte eingetragen.
In den Medien hat die Einschläferung einer Hauskatze in Frankreich für einige Berichterstattung gesorgt. Das Tier stammte aus dem Haushalt, nahe eines infizierten Mastentenbestandes, der gekeult wurde. Jetzt gibt es auch zwei Hauskatzen in den USA. WAHIS hat, die erste Katze für den 10.01. und die zweite für den 21.01. datiert. Die erste Katze war zwei Tage verschwunden, die zweite Katze gehörte wohl zum gleichen Haushalt. Die Tiere zeigten übersteigerte Reaktionen auf Berührung, Licht und Geräusche und wurden eingeschläfert. Hier liegt kein Seuchenbestand in der Nähe.
Ein zweiter Fall ebenfalls mit zwei Katzen mit anders beschrieben Symptomen, ereignete sich in einem Haushalt nahe eines HPAi positiven Hühnerbestandes. Hier verstarb eine Katze, die zweite wurde eingeschläfert. Symptomatik war hier, schweres Atmen, mangelnde Sauerstoffversorgung, Depression und Dehydration.
Hamburg - Rosengarten
Ausbruch von Vogelgrippe im Freilichtmuseum
53 Tiere (Enten, Hühner und Gänse) mussten getötet werden, Sperrzone ist eingerichtet
https://web.de/magazine/regio/nieder...eberg-37785996
Glücklicherweise (?) nicht Hamburg, denn die reagieren ja meist "über".
Gemeint ist wohl die Gemeinde Rosengarten im Landkreis Harburg (Niedersachsen).
Dort das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ekestorf.
https://www.gemeinde-rosengarten.de/...341-20170.html
Grenzt aber an Hamburg...
So, Besserwisserei beendet...
Im TSIS mit Feststelldatum 03.02.:
Rhön-Grabfeld (Bayern): Haltung mit Gänsen
Seit dem 26.01. ist in Rumänien auch nichts mehr wie es war. Bei Brasov wurde zunächst eine Putenhaltung 65.000 Tieren positiv getestet. Bei der weiteren Überwachung sind zwei weitere benachbarte Anlagen mit zusammen 160.000 Puten ebenfalls positiv festgestellt wurden. Es werden jetzt also insgesamt 224.000 Tiere gekeult. Die Anlage ist die Größte in Rumänien und so groß, dass man der Einfachheit halber den Schlachthof gleich mit angebaut hat. Zur Entsorgung wurden riesige Gruppen ausgehoben und mit Folie ausgekleidet. Im Primärseuchenbestand werden 23.500 Tiere als verendet angegeben. Entweder wurde hier also spät gemeldet oder die Vorbereitungen haben so lange gedauert. Es gibt noch sechs weitere Geflügelfarmen in der Nähe.
https://www.digi24.ro/stiri/actualit...aviare-2234155
https://www.hotnews.ro/stiri-esentia...rul-codlea.htm
http://www.penes.ro/index.php
Die Aufstallung war eine präventive Maßnahme (wie die letzten Jahre auch) da es auch in/um Hamburg Fälle der Geflügelpest gab…. leider kam sie etwas zu spät… >:(
Hier https://www.mopo.de/im-norden/geflue...-am-kiekeberg/ hat es leider auch zugeschlagen… :(
Ein sehr verständlich geschriebener Artikel zur Entwicklung in der aktuellen AI Situation. Empfehlenswert.
https://scilogs.spektrum.de/fischblo...e-gefaehrlich/
Im LK Schwandorf sind wohl die nächsten AI Fälle in Form dreier verendeter Schwäne zu verzeichnen.
https://www.onetz.de/oberpfalz/schwa...id3940161.html
Der Fall im Park in Harburg steht nun bestätigt im TSIS mit Feststelldatum 03.02.
Harburg (Niedersachsen): Haltung mit Hühnern