Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt geht es wirklich los ........
Stefanie
04.08.2016, 15:32
https://www.youtube.com/watch?v=Houb8wlVQaU&feature=youtu.be
Immer wieder sehr schön anzusehen, Kücken bei einer Glucke :-*
Stefanie
06.08.2016, 18:42
Heute war es endlich wieder mal warm.
Da konnte man mit seiner stacheligen Mutter in der Sonne sitzen:
http://up.picr.de/26417453xf.jpg
http://up.picr.de/26417454ri.jpg
Man konnte mit seiner Schwester spazieren gehen:
http://up.picr.de/26417462iy.jpg
Man wurde aber auch sehr schnell müde:
http://up.picr.de/26417461sl.jpg
http://up.picr.de/26417468yd.jpg
http://up.picr.de/26417463gq.jpg
http://up.picr.de/26417465wz.jpg
http://up.picr.de/26417464vv.jpg
Dann konnte es passieren, dass man plötzlich alleine im Grünen lag:
http://up.picr.de/26417466vk.jpg
Ha lieb! - Gibt nix Schöneres als so eine Glucke mit Küken im Garten rumwuselnd ....
Stefanie
06.08.2016, 19:16
Auch ein kopfloser Strauß war dabei .....
http://up.picr.de/26417471zg.jpg
Der sich dann als kleine Henne entpuppte:
http://up.picr.de/26417473gs.jpg
Stefanie
06.08.2016, 19:28
Der mutmaßliche Hähnchen-Bruder hat mit Müdigkeit nichts zu tun, der ist immer unterwegs, hinter allem was fliegt, springt er her.
Aber manchmal zwickt es einen dann auch am Fuß, wenn man so durch's Gestrüpp springt:
http://up.picr.de/26417474rx.jpg
http://up.picr.de/26417474um.jpg
http://up.picr.de/26417475um.jpg
Geschafft, es ist weg:
http://up.picr.de/26417476ug.jpg
Dieser Kandidat ist das Hähnchen, bei dem ich mir nicht 100%ig sicher war. Inzwischen denke ich aber doch, dass es auch ein Hähnchen ist - obwohl es beim Bruder deutlicher zu sehen ist, weniger Lidstrich, dickeres Kämmchen, weniger Rückenzeichnung.
Hier sieht man deutlich den Kamm-Unterschied zwischen Brüderlein und Schwesterlein (links der sichere Hahn):
http://up.picr.de/26417469pf.jpg
Hier noch zwei Hennchen-Bilder:
http://up.picr.de/26417441jc.jpg
http://up.picr.de/26417459jg.jpg
Stefanie
06.08.2016, 19:44
Auch die älteren Hühner hatten heute Spaß an der Sonne (leider sehr ungünstig zu fotografieren, hinterm Zaun und mit Gartenschlauch):
Babette:
http://up.picr.de/26418480tj.jpg
Babette, Brummbeere und Karla:
http://up.picr.de/26418481zj.jpg
Meine barocken Damen -
Herta in all ihrer Fülle:
http://up.picr.de/26418482ps.jpg
http://up.picr.de/26418483ns.jpg
Berta steht ihr in nichts nach:
http://up.picr.de/26418484ur.jpg
Junghenne Lotta muss noch ein wenig zulegen, um damenhafte Fülle zu erlangen:
http://up.picr.de/26418486rx.jpg
legaspi96
06.08.2016, 19:48
Stefanie, sehe ich da etwa ein Barnevelder Huhn?
Grüße
Monika
Stefanie
06.08.2016, 19:54
Stefanie, sehe ich da etwa ein Barnevelder Huhn?
Grüße
Monika
Klar, die Babette:
http://up.picr.de/26418623pm.jpg
http://up.picr.de/26418662ta.jpg
Hallo Stefanie, jetzt habe ich auch hierher gefunden.
Schöne Fotos von herrlichen Hühnern sind hier zu bewundern.
Hast du die heutigen Fotos schon mit picr.de verkleinert?
Viele Grüsse von Brigitte
Stefanie
06.08.2016, 20:59
Hallo Stefanie, jetzt habe ich auch hierher gefunden.
Schöne Fotos von herrlichen Hühnern sind hier zu bewundern.
Hast du die heutigen Fotos schon mit picr.de verkleinert?
Viele Grüsse von Brigitte
Danke, Brigitte!
Ja, die Bilder habe ich mit Picr hochgeladen, habe die 640-Pixel-Verkleinerung gewählt. Geht ja wirklich problemlos, und man kann auch wirklich große Bilder posten, wenn man will. Ich habe mich immer gewundert, wenn andere das hier hinbekamen - und ich mit Google-Picasa-Webalbum bekam schon bei 640 Pixeln vom Forum die Mitteilung, meine Datei sei zu groß. Jetzt mit Picr geht das endlich!
Super, ich freu mich immer über grosse Fotos, die Frau auch ohne Lupe problemlos bewundern, und studieren kann. :bravo
So Briefmarkenfotos machen mich immer ganz nervös.:wacko
tolle Fotos, die haben meinen Hühnerfreien Tag mit stundenlangem Kuchenbacken, Mega-Stau
und Verwandtschaftsbesuch gerettet, :roll Danke!
Stefanie
06.08.2016, 22:05
Freut mich, wenn Ihr Euch freut!
Stefanie
07.08.2016, 08:13
Als ich heute Morgen gegen 7 Uhr aufgewacht bin, hörte ich von Ferne einen Hahn krähen und freute mich. Dann krähte er weiter - und das klang viel näher ...... und noch näher ......... und dann entfernte es sich wieder, bis man nichts mehr hörte.
Hier ist offensichtlich ein "entlaufener" Hahn unterwegs .......... (wobei ich ja befürchte, dass er eher ausgesetzt als entlaufen ist. Hähne entlaufen nicht so einfach ....)
Ich drücke ihm die Daumen, dass er irgendwo Unterkunft findet - aber bitte nicht bei mir .... Ein neuer Hahn für meine Mädels kommt in zwei Wochen aus dem Saarland angereist ......... und wahrscheinlich habe ich 2 Hähnchen bei meinen Zwergwelsumern ....
Stefanie
09.08.2016, 09:24
Ein paar neue Bilder von Jungs und Mädels im "Geschlecht Welsumer (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/16301-Geschlecht-Welsumer?p=1425515#post1425515)"-Thread.
Capreziosa
09.08.2016, 10:23
Also doch zwei Hähnchen, aber immer noch eine tolle Quote! :jaaaa:
Auf den neuen Hahn bin ich ja höchst gespannt! :ahhh Bezüglich Gockelkrähen hatte ich am frühen Sonntagmorgen auch ein besonderes Erlebnis... da hat mich nämlich das Krähen eines Gockels direkt unter meinem Schlafzimmerfenster aus dem Schlaf gerissen und ich bin wie von einer Tarantel gestochen aus dem Zimmer und dem Haus gerannt (luftig bekleidet mit einem T-Shirt und Unterhose :roll ), weil ich dachte, ich hätte am Vorabend die kleine Hühnertür an der Voliere vergessen zu schliessen – da könnten die Huhns ja raus und somit der Fuchs auch rein... und wie sonst sollte ein Gockel vor mein Schlafzimmer gelangen?! Das Hühnertürchen war aber verschlossen und alle anderen Huhns in der Voliere – warum um alles in der Welt war der Appenzellerhahn dann aber draussen? Ich hörte ihn immer noch hinter dem Haus krähen, konnte ihn dort aber nicht finden... öffnete voller Verwunderung den kleinen Quarantänestall, weil das Krähen von dort zu kommen schien, aber da war er auch nicht drin. :-[ Schliesslich hab ich ihn unter dem erhöht stehenden Ställchen entdeckt, obschon der Unterbau rundum mit Brettern und Steinen abgesperrt ist, damit kein Küken drunterschlüpfen kann – wie er da hingelangt war, konnte ich mir nicht erklären. Aus der Voliere war er vermutlich am Vorabend entwischt, nachdem ich die grossen Huhns bereits durchgezählt hatte, dann aber noch zwei Küken zu Bett bitten musste. So hab ich an einer Ecke, wo ich eine grössere Spalte entdeckte, Brett und Steine beiseite geräumt, um den Gockel zu befreien – und wenig später hat mir die Freundin, die übers Wochenende zu Besuch war, erzählt, dass sie nachts um halb vier aufgrund sonderbarer Geräusche erwacht ist und einen Fuchs direkt vor dem Fenster hat rumschleichen sehen. :o :o :o Da hat der Appenzellergockel wohl mächtig Glück gehabt, dass er durch eine Spalte von knapp 5 cm gepasst hat (was anderes ist gar nicht möglich) und der Fuchs nicht angefangen hat zu graben... http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_250.gif
Stefanie
09.08.2016, 10:30
Puuh .......... da wird einem noch nachträglich Angst und Bange! Gottseidank ist diese nächtliche Eskapade gut gegangen ....
Also doch zwei Hähnchen, aber immer noch eine tolle Quote! :jaaaa:
Ja, will mich eigentlich auch gar nicht beschweren. Ist nur jetzt doch mit der Verteilung ein wenig blöd - ein Kollege von mir wollte 2 Hennen, falls genügend schlüpfen. Da ich selbst aber ja auf jeden Fall zwei Hennen behalten will, wird er wahrscheinlich eher nicht nur eine Henne haben wollen ...... einen weiteren Hahn kann er nicht gebrauchen; er hat schon einen, den die Nachbarschaft gerade so duldet.
Naja, mal schauen.
Capreziosa
09.08.2016, 10:46
Ja... jetzt stinkt es im Umkreis von einer halben Meile wieder mächtig nach Hukinol – man gewöhnt sich ja irgendwann an diesen Geruch, aber Besucher sind doch erst mal etwas irritiert... :kicher:
Vielleicht kannst du die eine Henne plus Hahn/Hähne anderweitig vermitteln, oder du behältst alle drei Mädels und vermittelst die Hähne einzeln oder zusammen? Dann ginge der Kollege zwar leer aus, aber die nächste Brutsaison kommt bestimmt... :roll ;)
Stefanie
09.08.2016, 11:36
Vielleicht kannst du die eine Henne plus Hahn/Hähne anderweitig vermitteln, oder du behältst alle drei Mädels und vermittelst die Hähne einzeln oder zusammen? Dann ginge der Kollege zwar leer aus, aber die nächste Brutsaison kommt bestimmt... :roll ;)
Ich überlege auch schon hin und her - weitere Variante ........ behalte ich nur eine Henne und gebe dem Kollegen zwei? Und versuche die Hähnchen zu vermitteln?
(Wären es 1,4 gewesen, hätte ich 2 Hennen abgeben können - und hätte überlegt, ob ich das einzige Hähnchen als zweiten Hahn mitlaufen lasse......... Der neue Hahn hätte ja 9 große Weiber für sich, da könnten die beiden Zwergwelsumerinnen mit ihrem eigenen Hähnchen laufen .... Naja, aber diese Lösung könnte ich ja jetzt auch durchziehen, wenn ich 1,1 vermitteln könnte). Ich frag' vielleicht erstmal den Kollegen ....
Capreziosa
09.08.2016, 12:37
Ich frag' vielleicht erstmal den Kollegen ....
:bravo
Vielleicht hat er ja auch noch gewisse Ideen und es ergibt sich eine allseits passende Lösung. http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_087.gif
Stefanie
09.08.2016, 12:54
So, Kollege hat schon geantwortet - er nimmt auch eine einzelne Henne, er hat keine Sorge, dass er das mit der Eingewöhnung einer einzelnen nicht hinkriegt.
Gut, dann behalte ich zwei, wie geplant - und habe zwei Hähnchen abzugeben. Zur Not gebe ich dann auch eine Henne mit ab, wenn's der Vermittlung dient ....
Capreziosa
09.08.2016, 13:20
Super, dann hat sich ja schon mal was geklärt. :)
Hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/92256-Hahn-quot-solo-quot-anbieten) noch ein Thread zur Frage, ob es gescheiter ist, Hähne "solo" anzubieten oder zusammen mit einer Henne. Ich hab ja auch drei Buschhennchen hergegeben, damit wenigstens zwei Hähnchen gut unterkamen, und werde das auch künftig so machen, wenn's irgendwie geht – sofern ich das an Sicherheit grenzende Bauchgefühl habe, dass es dem Käufer nicht nur um die Henne(n) geht und der Hahn dann klammheimlich im Topf landet...
Stefanie
09.08.2016, 13:38
Danke, Capreziosa - den Thread habe ich auch schon gefunden und mit Interesse gelesen - schon im Hinblick darauf, dass ich ja sicher Hähnchen abgeben werden muss. Mal schauen.
Stefanie
14.08.2016, 16:37
So, heute sind die Winzlinge 24 Tage alt - und auch gar nicht mehr solche Winzlinge:
Eine Henne:
http://up.picr.de/26502369vm.jpg
Die Hähnchen:
http://up.picr.de/26502374kc.jpg
http://up.picr.de/26502381fj.jpg
Der mit dem größten Kämmchen und den sichtbarsten Kehlläppchen:
http://up.picr.de/26502390tx.jpg
http://up.picr.de/26502394vd.jpg
Ältere Welsumer-Dame Hasel mit Zwergwelsumer Minihähnchen:
http://up.picr.de/26502385od.jpg
Alle bekommt man selten auf ein Bild, schon Glück, wenn nur einer fehlt:
http://up.picr.de/26502401em.jpg
Hier Hähnchen (vorne) und Henne (hinten), deutlich das unterschiedliche Brustgefieder:
http://up.picr.de/26502404ca.jpg
Stefanie
14.08.2016, 17:10
Wenn die kleinen Raptoren futtern, haben die großen Raptoren das Nachsehen:
http://up.picr.de/26502983ub.jpg
Stefanie
14.08.2016, 17:15
Wie war das noch bei Vorwerk-Hühnern? Bruttrieb gering bis selten??
Kann das mal einer meiner Lotta sagen? Das Mädel ist gerade mal 7 Monate alt, legt seit gerade mal einem Monat .......... und ist gluckig:
http://up.picr.de/26502985ek.jpg
Erst habe ich es nicht wirklich ernst genommen, sie saß nur ab Nachmittag über Nacht; wenn ich sie morgens rausgeschmissen habe, blieb sie den ganzen Tag draußen. Aber jetzt will sie auch schon mal am Tage sitzen, und sie bläst sich auf und ist garstig. Gluck-gluck macht sie schon 'ne Weile ..... und heute kein Ei ....
Da werde ich wohl das erste Mal entglucken müssen .....
Capreziosa
14.08.2016, 17:51
So so, die Lotta... Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel – ich wünsch dir Beharrlichkeit und starke Nerven fürs Entglucken! :roll
Die Küken entwickeln sich ja prächtig, ich finde vor allem das grosse Gockelchen wunderhübsch. :-*
Stefanie
14.08.2016, 18:22
Die Küken entwickeln sich ja prächtig, ich finde vor allem das grosse Gockelchen wunderhübsch. :-*
Du meinst den mit dem größten Kämmchen? Ja, der ist auch mein Favorit. Das ist das Küken, was zu Beginn des Schlupfes wie tot vor der Glucke lag. Das ist auch der, den ich von Anfang an für ein Hähnchen hielt. Aber er ist auch das zurückhaltendste und langsamste Hähnchen .............. piept auch immer ganz laut, wenn er seine Mama nicht sieht ... Der ist der Kandidat, den ich eventuell und unter Umständen und nur ausnahmsweise als Zweithahn behalten würde, wenn ihn absolut keiner haben will.
Der andere ist der absolute Brecher, kopfüber überall hinein und drauf, entfernte sich von Anfang an am weitesten von der Glucke, ist ständig alleine unterwegs, überfällt seine Geschwister, so dass die kreischen, will immer Kämpfchen machen ............. Ein Gockel, wie er im Buche steht.
Ist schon lustig, welch unterschiedliche Charaktere schon so kleine Hühnerchen sozusagen von Geburt an haben können.
Capreziosa
15.08.2016, 09:30
Über die Individualität der Winzlinge staune ich auch immer wieder, da hat wirklich ein jedes sein ganz eigenes, unverwechselbares Wesen. Milos war auch ein sehr zurückhaltendes und friedfertiges (fast schon schwerfälliges) Küken und hat sich zu einem tollen Gockel entwickelt, er ist besonnen, kooperativ und eng mit dem Chefhahn befreundet, der ebenfalls sehr verträglich und kooperativ ist – es kann also durchaus klappen mit zwei oder mehr Hähnen, wenn sie den entsprechenden Charakter mitbringen.
Ich drück dir die Daumen, dass es mit den Gockeln gut und rund läuft, ob du nun deinen Favoriten behältst oder gut platzieren kannst. Wann genau kommt denn der Gockel aus dem Saarland? Bin schon sehr gespannt auf diesen Kerl. :roll
Stefanie
15.08.2016, 09:46
Ich drück dir die Daumen, dass es mit den Gockeln gut und rund läuft, ob du nun deinen Favoriten behältst oder gut platzieren kannst. Wann genau kommt denn der Gockel aus dem Saarland? Bin schon sehr gespannt auf diesen Kerl. :roll
Danke!
Ha, was meinst Du, wie gespannt ich bin! Er kommt am nächsten Sonntag, wenn alles gut geht. Aber der ist ja noch ein Jungspund, wenn er kommt - der wird sicher erstmal von den älteren Damen auf's Dach bekommen ......... Und er bringt auch noch eine Schwester mit .......... welche, ist noch nicht entschieden ........ das darf ich noch aussuchen. Spannung pur!
Capreziosa
15.08.2016, 11:37
Das gibt ja wieder mächtig Aufschwung mit Hahn UND Schwester – ich freu mich auf Bilder und Berichte! :ahhh :roll
http://up.picr.de/26502983ub.jpg
oh die armen, da sieht man wie denen das Wasser im Munde zusammen läuft :p
Schön wie die Küken sich entwickelt haben.
Das der Jungspund einen auf den Deckel bekommt muß nicht sein, mein Hubert hatte mit 11,5 Wochen die Damen nach einem Tag um den Schnabel gewickelt.
Stefanie
16.08.2016, 07:25
oh die armen, da sieht man wie denen das Wasser im Munde zusammen läuft :p
Die Gierigen! Die kriegen natürlich auch immer etwas, aber das verschlingen die in Windeseile und gönnen dann den Kleinen ihre Bröckchen nicht ...........
Das der Jungspund einen auf den Deckel bekommt muß nicht sein, mein Hubert hatte mit 11,5 Wochen die Damen nach einem Tag um den Schnabel gewickelt.
Mal schauen - bin sooooo gespannt. Und weiß immer noch nicht, ob ich eine oder zwei Schwester nehmen soll ... ich werde sehr stark in Versuchung geführt von der "Ziehmutter" dieser Hühner ..... Aber der Platz im Stall ......... die Platzreserve für nächstes Jahr ................ Mann, ist das schwierig.
Capreziosa
17.08.2016, 09:47
Die Integration von zwei Schwestern würde vermutlich einfacher verlaufen – der Gockel gehört ja selbst als Jungspund einer "Extraklasse" an und ein einzelnes Mädel könnte es schon arg schwer haben. Planung und Platzreserve fürs nächste Jahr sind natürlich auch wichtige Argumente, aber bis dahin fliesst noch reichlich Wasser den Bach runter und häufig kommt's dann doch anders als geplant...
:juggle
Vielleicht nicht allzu sehr über den Kopf entscheiden wollen, sondern dem Bauchgefühl ein ordentliches Mitspracherecht einräumen? :roll
Stefanie
17.08.2016, 09:53
Ich danke Dir, Capreziosa! Genau das ist mein Thema heute in meinem Kopf ............ Genau das habe ich gedacht: Was soll die ganze Planung - ich entscheide mich vielleicht für nur eine Henne, und dann kommt der Habicht und holt drei ......... oder es werden welche krank ..... oder, oder. Bis nächstes Jahr, und bis weitere Junghennen (oder Bruten) geplant sind, kann noch viel passieren .....
Mein Bauch sagt - nimm zwei Hennen und den Hahn .... Aber mein Bauch ist oft auch unvernünftig ..... andererseits bin ich viel zu oft Kopfmensch ..... The classical dilemma ............
Huhn von den Hühnern
17.08.2016, 10:07
Wären alle Küken geschlüpft... hätte es auch passen müssen.... denke auch; 2 Hennen sind besser.. gemeinsam ist Huhn weniger einsam
Stefanie
17.08.2016, 10:30
Wären alle Küken geschlüpft... hätte es auch passen müssen....
Da hast Du völlig Recht ........... noch ein Argument, nicht so viel zu planen, sondern einfach kommen zu lassen und darauf zu vertrauen, dass sich alles richtig entwickelt. Eine meiner Lebensübungen ...........
Capreziosa
17.08.2016, 10:59
Tja, DAS Dilemma kenn ich nur zu gut... :roll
Dein Bauch darf ungeniert unvernünftig sein, für die Vernunft ist doch der Kopf zuständig. ;) Ausserdem hab ich nicht den Eindruck, dass du je völlig kopflos aus dem Bauch heraus entscheidest und handelst, du bleibst doch bei aller scheinbaren Unvernunft stets sorgsam und bedacht, da kann letztlich doch gar nix schief gehen. :bravo
... noch ein Argument, nicht so viel zu planen, sondern einfach kommen zu lassen und darauf zu vertrauen, dass sich alles richtig entwickelt.
:jaaaa:
Stefanie
17.08.2016, 12:06
Jetzt hat's mich doch schier umgehauen - mein Mann sagt, nimm beide Hennen! Ich glaub's nicht ............ Meinen pro forma-Einwand - der Platz nächstes Jahr - wischt er beiseite mit "musste halt notfalls schlachten - oder einfach anbauen". Anbauen! Sagt mein Mann!
(Ich hatte schon länger den Eindruck, dass er latent und schleichend infiziert ist ....)
Capreziosa - die neuen Hühner haben übrigens Bärte ............ nicht nur der Hahn.......
Huhn von den Hühnern
17.08.2016, 12:15
Aber nicht zu dicht oder zu tief einpflanzen und regelmäßig gießen
Stefanie
17.08.2016, 12:23
Aber nicht zu dicht oder zu tief einpflanzen und regelmäßig gießen
Meinst du, beim Hühner-Anbau?? :laugh
Huhn von den Hühnern
17.08.2016, 12:26
Ja. ... sonst wird das nichts
Capreziosa
17.08.2016, 12:54
Hehe... die Herren der Schöpfung kriegen vielleicht nicht grad einen Milcheinschuss beim Anblick von Küken, aber ich wette, die herzallerliebsten Flauschbällchen haben der schleichenden Ausbreitung des Virus mächtig Vorschub geleistet! :kicher:
Bärtiger Hahn :-* UND bärtige Mädels! :ahhh Boah, da könnt ich fast schon neidisch werden!
Stefanie
17.08.2016, 13:54
Bärtiger Hahn :-* UND bärtige Mädels! :ahhh Boah, da könnt ich fast schon neidisch werden!
Warten wir's mal ab, wie sie aussehen und sich machen, sind ja noch jung. (Mann, bin ich gespannt! Hab' ich das schon mal gesagt?)
Aber Du musst nicht neidisch werden, Capreziosa - du hast doch die schönen drei Bartdamen ......... Dann könnten wir uns ja gegenseitig beneiden!
JanaMarie
17.08.2016, 18:43
Gelesen ;);D:cool:
Manchmal sind Männer echt überraschende Wesen .... meiner sagte dieses Jahr so nebenbei: "Ich hab mir überlegt, ich bau Dir ein Kükenhaus."
Ich dachte auch, ich hör nicht richtig. Ich hatte (da ich ja schon einige Ställe und Gluckenhäuschen habe) gar nicht an ein extra Kükenhaus gedacht. Und er hat nicht nur davon geredet, er hat es gebaut. Ein richtiges Holzgartenhaus 2,20 x 2,20 mit Vor- und Schleppdach.
Ich glaub das haben wir richtig gemacht mit unseren Männern, Stefanie.
Stefanie
17.08.2016, 20:18
Ich glaub das haben wir richtig gemacht mit unseren Männern, Stefanie.
Sieht so aus ............. :jaaaa:
Schön, dass ich mit meiner Absage nicht deine Hühnerpläne durchkreuzt habe. Ich bin gespannt, wie deine Neuen aussehen. Nadja soll mal Bilder einstellen😜
JanaMarie
17.08.2016, 23:24
Hat ein bißchen was vom Wichteln, dass ihr die alle noch nicht sehen durftet :laugh zudem wurde ich bisher ja noch nicht als die bisherige Körnerspenderin geoutet :p Aber die, die feststeht, kann ich ja schonmal zeigen - ist eine der beiden schönsten Hennen, die hier dieses Jahr (wenn nicht ever ever ever) hier geschlüpft sind :-* Geb sie ein wenig schweren Herzens ab, weil sie sich aktuell als potentielles Kuschelhuhn und Quasselstrippe hervortut - AAAAABER ich weiß sie im Siebengebirge in besten Händen, daher ists wohl halb so wild, da sie ja übers HüFo erhalten bleibt :jaaaa:
175425
Und ob ich den Herrn der Schöpfung schon zeigen soll/darf, weiß ich gar nicht!? ;D
Stefanie
18.08.2016, 07:25
Und ob ich den Herrn der Schöpfung schon zeigen soll/darf, weiß ich gar nicht!? ;D
Neeee ............ muss doch noch ein wenig Spannung bleiben!
(Ich sitze jetzt hier über Deinen Fotos und habe die Qual der Wahl unter den dunklen Hennen .....)
Guten Morgen
Mensch jetzt bin ich aber auch gespannt....
und wenn eine Henne ein Plätzchen findet, dann kann doch die zweite sich ganz ran kuscheln, fällt doch kaum auf 😉
Stefanie
18.08.2016, 10:59
So, um die Wartezeit abzukürzen, noch einmal ein paar Kükenbilder.
Die sehen jetzt irgendwie ungekämmt aus, der Flaum verschwindet jetzt mehr und mehr, aber an den noch vorhandenen flaumigen Stellen sehen sie beinah kahl aus, und überall schauen stachelige Kiele hervor:
Hähnchen:
http://up.picr.de/26541031fs.jpg
http://up.picr.de/26541032db.jpg
http://up.picr.de/26541033bx.jpg
Hennchen:
http://up.picr.de/26541030vt.jpg
Beim Sonnenbad:
http://up.picr.de/26541034vj.jpg
Farblich ähneln sie sehr unseren Rebhuhnhalsigen Italiener Küken :) .
Stefanie
18.08.2016, 21:00
Farblich ähneln sie sehr unseren Rebhuhnhalsigen Italiener Küken :) .
Ja, ich habe heute auch Bilder von Küken einer anderen rebhuhnfarbigen Rsse (vergessen, welche) gesehen - die sahen auch so aus. Auch schon als ganz kleine Küken, der Lidstrich, die Streifenzeichnung auf dem Rücken.
Stefanie
18.08.2016, 21:05
Bei dieser kleinen Henne bin ich mir nicht sicher, ob sie nicht goldhalsig oder sogar orangefarbig sein könnte, wenn ich die Nackenfedern und die hellroten Brustfedern betrachte. Kennt sich damit jemand aus?
http://up.picr.de/26546571ej.jpg
http://up.picr.de/26546572xh.jpg
JanaMarie
18.08.2016, 23:14
Deine Minis sind einfach Zucker :-* die haben die gelben Ständer auch nur als Küken und wechseln dann auch zu grau, gell? :grueb Hach, ich steh einfach auch total auf rebhuhnfarbig... und scharf gesäumt, so wie bei den Barneveldern :jaaaa: Kennst du meine Bella?
175509
Und das mit deinem Mann ist der Knaller - grüße ihn unbekannterweise und richte ihm aus, dass ich ihn und seine pragmatische Einstellung sehr mag :laugh :bravo
bin seeeeehr gespannt, welche Henne die Nummer zwei wird, die sich auf die Reise ins Siebengebirge macht - dies ist ein dezenter Hinweis, dass du nochmal ne Email hast ;D
Uff, gottseidank habe ich mich zurückgehalten mit den Fotos - wobei ich glaube, dass er schonmal kurz zu sehen war, als ich dich "überrumpeln" wollte ::versteck
Stefanie
19.08.2016, 06:31
Deine Minis sind einfach Zucker :-* die haben die gelben Ständer auch nur als Küken und wechseln dann auch zu grau, gell? :grueb Hach, ich steh einfach auch total auf rebhuhnfarbig... und scharf gesäumt, so wie bei den Barneveldern :jaaaa: Kennst du meine Bella?
Oh, die Bella hat aber ihren Namen verdient, die ist ja was ganz Besonderes!
Nein, die kleinen Welsumerchen müssen ihre gelben Beinchen behalten, so will es der Standard. Und meistens halten sie sich auch daran ....;D
Ich vertraue Deinem Urteil - schick mir doch einfach Deine Favoritin. Aber ich schick' Dir noch ne Mail.
Capreziosa
19.08.2016, 08:55
175425
Was für ein Prachtmädel!!! http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_159.gifSteckt da Appenzeller Barthuhn mit drin? Mit denen liebäugle ich ja auch schon eine Weile... :roll
Neeee ............ muss doch noch ein wenig Spannung bleiben!
:blink So was von gemein aber auch! :heul
Aber wenigstens ein paar Kükenbilder zum Trost... Wahnsinn, wie schnell die befiedern! – also die Kleinen, nicht die Bilder :roll – kein Wunder, dass Küken solche Fressmaschinchen sind!
Stefanie
19.08.2016, 09:06
Was für ein Prachtmädel!!! http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_159.gifSteckt da Appenzeller Barthuhn mit drin? Mit denen liebäugle ich ja auch schon eine Weile... :roll
Ja, das ist Appenzeller Barthuhn x Barnevelder ...............
Geduld, am Sonntag kommen sie, dann gibt's auch Bilder - spätestens am Montag.
Aber wenigstens ein paar Kükenbilder zum Trost... Wahnsinn, wie schnell die befiedern! – also die Kleinen, nicht die Bilder :roll – kein Wunder, dass Küken solche Fressmaschinchen sind!
Ja, das ist unglaublich. Jeden Morgen, wenn ich sie rauslasse, sind mehr und längere Federn zu sehen, da kann man zugucken. Und die Kämmchen der Hähnchen werden schon rot ................
Gestern waren sie 4 Wochen alt.
Geduld, am Sonntag kommen sie, dann gibt's auch Bilder - spätestens am Montag.
Das geht ja garnicht, spätestens am späten Sonntagabend tötet uns die Neugier!!!!!!!!!
Capreziosa
19.08.2016, 11:48
:jaaaa:
Seelische Grausamkeit auf alle Fälle, vielleicht sogar fahrlässige Tötung... überleg es dir gut, Stefanie, wie lange du uns schmachten lässt!
Stefanie
19.08.2016, 11:55
Ich seh' schon, solche Schuld kann ich nicht auf mein Haupt laden ...........
Ich gelobe zu tun, was ich kann - wobei ich ja nicht weiß, wann sie ankommen werden!
Stefanie
19.08.2016, 20:56
Zum Zeitvertreib .... Bilder von heute.
Immer wieder nett ist es, die Glucke mit ihren Küken zu beobachten. Das Madämchen ist jetzt, 20 Monate alt, erstmals in der Mauser ........ wie klug von ihr, nicht nur die vom Hahn ausgerupften, sondern gleich alle Federn zu ersetzen ....
http://up.picr.de/26556339gt.jpg
Die kleinen Mädels:
http://up.picr.de/26556342iu.jpg
http://up.picr.de/26556343ph.jpg
http://up.picr.de/26556354de.jpg
Ich bin froh, wenn ich mal alle auf ein Bild bekomme:
http://up.picr.de/26556352uo.jpg
Die sind sooooo aktiv.
Da war was ..... wo, wo??
http://up.picr.de/26556347uh.jpg
Wie soll ich das kommentieren:
http://up.picr.de/26556348kv.jpg
Und auch mal Brüderchen und Schwesterchen:
http://up.picr.de/26556517pc.jpg
Stefanie
19.08.2016, 21:12
Und nun auch mal wieder große Hühner.
Die Babette (für ihre Fans ;)):
http://up.picr.de/26556518xd.jpg
Und die Hasel und die Brummbeere:
http://up.picr.de/26556519qa.jpg
Das sind wirklich schöne Tiere :jaaaa: ! vor allem die Babette mit ihrer Federzeichnung , aber auch die Anderen :-* !
Stefanie
19.08.2016, 21:27
Das sind wirklich schöne Tiere :jaaaa: ! vor allem die Babette mit ihrer Federzeichnung , aber auch die Anderen :-* !
Danke, Andreas! :flowers
Ich werd's den Mädels morgen weitergeben ;)
legaspi96
20.08.2016, 19:07
Stefanie, Du hast wirklich schöne Hühner und Küken! Ich freue mich mit Dir das die Brut so gut verlaufen ist und es den Küken so gut geht. Das ist immer wieder ein Wunder das miterleben zu dürfen.
Weiterhin viel Freude mit den Hühnern, besonders mit Glucke und Küken wünscht Dir
Monika
Stefanie
20.08.2016, 19:18
Stefanie, Du hast wirklich schöne Hühner und Küken! Ich freue mich mit Dir das die Brut so gut verlaufen ist und es den Küken so gut geht. Das ist immer wieder ein Wunder das miterleben zu dürfen.
Weiterhin viel Freude mit den Hühnern, besonders mit Glucke und Küken wünscht Dir
Monika
Danke, Monika - ja, es ist ein Wunder, und es war ja auch obendrein das erste Mal!
legaspi96
20.08.2016, 19:34
Stefanie, Du hattest Dir sehr viel Mühe mit dieser ersten Brut gemacht und sehr viel gefragt. Das musste einfach belohnt werden!
Grüße
Monika
Stefanie
20.08.2016, 21:19
Stefanie, Du hattest Dir sehr viel Mühe mit dieser ersten Brut gemacht und sehr viel gefragt. Das musste einfach belohnt werden!
Grüße
Monika
Das musste ja einfach gutgehen - bei so vielen hilfreichen Ratschlägen, wie ich sie hier bekommen habe! Und Gottseidank ist das Madämchen ja doch eine recht gute, brave Glucke - war ja auch ihr erstes Mal.
JanaMarie
21.08.2016, 19:36
"Jetzt geht es wirklich los" dachte ich heute morgen auch, als meine Babies auf die Reise ins Siebengebirge gingen :roll
Und als die Meldung kam: "gut angekommen und schon mitten drin im Gewühl als seien sie schon lange da", war ich als Hühnermutti natürlich wieder froh und erleichtert - und dass ich dann auch ein gutes Gespür für den Geschmack bzgl Aussehen hatte, hat mich nochmal mehr gefreut :kicher Freue mich sehr, dass ich die Entwicklung hier weiter mit verfolgen kann und wünsche euch ganz viel Spaß mit den (noch kleinen) Mäusen :-*
Stefanie
21.08.2016, 19:55
Ich danke Dir rundherum: für die "Babies", die als "Saarland-Import" heute hier ankamen und die Du richtig ausgesucht hast (eine Zusammenarbeit mehrerer Forenmitglieder, wie ich höre;D), und für Deine guten Wünsche.
Zunächst mal war es natürlich spannend, eine echte Wunderkiste - Hühner auf Fotos sind ja nun mal etwas ganz anderes als Hühner "in echt". Da sie am frühen Nachmittag eintrafen und schon stundelang unterwegs gewesen waren, kam meine übliche Methode (abends in den Stall) natürlich nicht in Betracht. Also erstmal Stall zugemacht und das erste Huhn blind aus der Kiste gefischt - der Hahn. Wenig aufgeregt auf dem Arm, ein ganz liebes Gesicht. Und die Mädels genauso - bei der schwarzen henne wusste ich ja nicht, welche ich bekommen würde. Eine gute Wahl, das ist eine ganz Hübsche mit einem schönen Gesicht. Ja, und die Lilly - das bleibt einfach die Lilly.
Hier Bilder ganz von Anfang an:
http://up.picr.de/26577489rf.jpg
http://up.picr.de/26577495jl.jpg
Als der Stall dann aufgemacht wurde, fanden sie auch schnell hinaus, nachdem sie sich gestärkt hatten. Völlig cool, diese Saarländer. Mischten sich unter's übrige Hühnervolk, als wären sie schon immer da gewesen. Und meine alten Zicken waren einfach nur sprachlos.
Nach langer Fahrt braucht man erstmal was Grünes:
http://up.picr.de/26577499vb.jpg Lilly
http://up.picr.de/26577507tz.jpg Henry (Name wurde von meinem Enkel ausgesucht und war zufällig auch ein Name eines Urahnen des Hahns)
http://up.picr.de/26577510kr.jpg Nochmal Lilly
http://up.picr.de/26577512bi.jpg Für diese hübsche Dame muss der Name erst keimen ...
Das ist so ungefähr der empört-verblüffte Blick all meiner Althennen über die Unbekümmertheit der neuen:
http://up.picr.de/26577515jg.jpg
Noch nie habe ich solche professionellen Schneckenjäger erlebt - mich grauste es, die fressen gerade die riesigen roten Wegschnecken besonders gern! Jedesmal frohlockendes Gegluckse - aber wehe, ein anderer will etwas abhaben:
http://up.picr.de/26577516hj.jpg
http://up.picr.de/26577518zm.jpg
Stefanie
21.08.2016, 19:58
Henry auf der Suche:
http://up.picr.de/26577519um.jpg
Der hat doch da was gefunden:
http://up.picr.de/26577523ak.jpg
Zeig doch mal:
http://up.picr.de/26577524hy.jpg
Das will ich auch!
http://up.picr.de/26577521cl.jpg
JanaMarie
21.08.2016, 20:07
Jaja, Schnecken und Regenwürmer mögen sie hier (leider) alle, zudem Blindschleichen und auch Kröten wenn sich sowas mal rein verirrt :o Daher entwurme ich ja auch konsequent alle 3 Monate :laugh
Capreziosa
21.08.2016, 20:34
http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_159.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_159.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_159.gif
Sooooo viele tolle Bilder! *schwelg* Und Henry's quietschgelbe Beine....... they made my day! :kicher:
Herzlichen Glückwunsch zu diesen wundervollen Hühnchen und viel Freude an ihnen!
p.s. Ich reihe mich auch bei den Babette-Fans ein, was für ein Prachtmädel!!! :-*
Stefanie
21.08.2016, 20:48
Jaja, Schnecken und Regenwürmer mögen sie hier (leider) alle, zudem Blindschleichen und auch Kröten wenn sich sowas mal rein verirrt :o Daher entwurme ich ja auch konsequent alle 3 Monate :laugh
Ja, das hab' ich auch gedacht - dass ich da arg auf Würmer achten muss. Meine fressen natürlich auch alles, was kreucht und fleucht (ja, leider auch Blindschleichen) - aber die großen roten Wegschnecken verschmähen alle. Aber der Henry war heute den ganzen Nachmittag nur auf der Jagd ............ der hatte heute Abend einen ganz verklebten Bart :wacko.
Gottseidank hilft Flubenol auch gegen Lungenwürmer ......
Abends bring' ich die Küken samt Glucke zuerst in ihren kleinen Stall - das geht problemlos, die wissen, dass sie dann Abendbrot kriegen. Alle anderen Hühner begleiten uns natürlich - wenn die was zu essen bekommen, gehen wir mit.........
Danach werfe ich den großen Hühnern Körnerfutter in ihren kleinen Scharraum am/unter dem Stall, und auch die gehen alle hinein. Dann mache ich die automatische Klappe per Hand zu, und alle scharren noch unter dem Stall herum, bis sie hinaufsteigen und schlafen gehen.
Heute ging das natürlich nicht so reibungslos ............. Die neuen Hühner wollten mit bei den Küken rein .... ging nicht, ok. Dann mit den Großen - ja, gern. Aber nein, da setzte es das erste Mal Hiebe - die Alteingesessenen wollten die Neuen natürlich nicht am Abendbrot teilhaben lassen. Der Hahn ließ sich davon nicht sehr erschüttern und flutschte irgendwann doch mit rein. Die kleine schwarze Henne aber traute sich gar nichts mehr, lief "händeringend" im Auslauf umher, ließ sich von mir nicht locken, flog auf das Dach des Hühnerstalles und wieder herunter ........ große Not. Und ich suchte die Lilly .............. die war nicht zu sehen. Bis ich in den Stall schaute ............. da saß die Gute offensichtlich schon länger gemütlich auf der Stange und sah mich gelassen an "is was?".
Naja, nachdem die kleine Schwarze auch mir nicht traute und immer aufgeregter alleine im Gelände herumlief, habe ich sie mir geschnappt, sie noch ein paar Minütchen betüdelt und gestreichelt, und sie dann in den Stall zur Lilly gesetzt. Puuh ............. neue Hühner sind schon aufregend.
Ich denke, wenn sie erstmal eine Nacht im Stall verbracht haben und morgen mit den Hühner hinausgehen, sieht das schon anders aus.
Stefanie
21.08.2016, 20:54
Nun noch ein paar Bilder von einer kleinen Siesta der jungen Familie:
http://up.picr.de/26579071iw.jpg
http://up.picr.de/26579073eq.jpg
http://up.picr.de/26579077gg.jpg
Ich finde, besonders die kleinen Hennen sehen immer aus, als ob sie lächeln.
http://up.picr.de/26579079xe.jpg
Babette ist immer in der Nähe der Küken, die auch vor ihr am wenigsten Scheu haben.
Vor anderen Hühnern haben sie weit mehr Respekt - und das ist auch gut so. Der jungen Vorwerk Lotta traue ich nicht so ganz über den Weg, ich habe sie schon Küken jagen sehen. Das ist ein ganz hysterisches Huhn, warnt und spektakelt, wo gar nichts ist, rennt ab und an erschreckt von einem Busch zum nächsten - meines Erachtens hat die einen an der Waffel ..............
Pfandfrei
21.08.2016, 21:17
Oh so viele tolle Fotos ...ganz tolle Damen hat JanaMarie da für Dich ausgesucht :) Und so schön grün ist es bei Dir, da kann ich ja fast neidisch werden. Da ich sehr wäldlich wohne, habe ich nur viel Moos und wenig Rasen. Und wenn der neue Auslauf fertig wird, wird es dort wohl auch eher wie eine Waldlichtung ausehen. Wüsste nicht wie ich auf Waldboden saftig grünen Rasen herzauben kann.
Auf jeden Fall viel Spass mit den Damen:jaaaa:
Brombeerhag
21.08.2016, 21:34
Ach es freut mich dass die Süßen gut angekommen sind! Am Samstag hatte ich ja beide Damen noch bei Nadja im Arm und war wie Capreziosa begeistert von Henrys gelben Beinen! Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit diesen tollen Hühnern!
Hübsch die Neuzugänge , Gratuliere :-* !
Superschönen Hühnernachwuchs hast du da bekommen und die lächelnden ZwelsumerMädels sind auch allerliebst.
Schnecken fressen hab ich bei mir nur einmal die eine Zwerglachshenne gesehen, meine anderen finden die Schleimer ungeniessbar...
Allesamt sehr schöne Bilder und sehr sehr schöne Hühner.
Es ist wirklich eine Freude die Küken mit Mama im Grünen zu sehen aber auch die Neuzugänge machen sich gut.
JanaMarie
26.08.2016, 00:54
so lange nichts gehört/gelesen - bist du seit Tagen damit beschäftigt, Hühner zu fangen? :laugh Oder kuscheln mit Lilly? :-*
Stefanie
26.08.2016, 06:37
:)
Ja, habe auch gedacht, dass jetzt langsam mal wieder Bilder fällig sind.
Nein, ich war die letzten Tage sehr mit anderem beschäftigt (Einschulung Enkel, Aquarien saubermachen/neu aufsetzen), ab Montag muss ich wieder arbeiten..........
Aber den Hühnern geht es gut. Der Henry ist sooo lustig, frech und zutraulich. Frech nur zu den älteren Damen, denen nimmt der doch kühndreist das Futter aus dem Schnabel und düst ab. Ist halt wirklich noch kein Hahn .......... ist noch ein Küken. Macht auch noch ganz kleine Töne.
Die Lilly ist wirklich so schmusig, die musste ich gestern mal aus dem Kükenfuttergehge heben (da hatte sie sich hineingewurschtelt), da ist die ja völlig entspannt, die muss man gar nicht festhalten. Da habe ich die Chance genutzt, sie mal ein wenig zu bekuscheln - und wirklich, sie hält ein leises Schwätzchen mit mir! Süß!!
Über die "dunkle Schöne" kann ich kaum etwas berichten, ich seh' sie kaum - die ist scheu bis zur Hysterie, bleibt immer im grünen Hintergrund verborgen, rennt, sobald sie einen Menschen von weitem sieht ............. wenn die mal nur ein normal zurückhaltendes Huhn wird, bin ich schon froh.
Naja, ich schau mal, ob ich heute ein paar Bilder machen kann. Auch von den Küken, die jetzt innerhalb weniger Tage zu richtigen kleinen Hühnern geworden sind.
Stefanie
26.08.2016, 14:15
So, nun ein paar Bilder von heute. Allzu viele habe ich nicht, es ist 33 Grad warm und ich darf nicht in die Sonne wegen eines Medikaments, was ich derzeit nehme.
Dieses Bild zeigt nicht viel, muss aber sein:
Henry pocht hier gerade auf meinen rotlackierten Fußnägeln herum - die müssen einfach essbar sein:
http://up.picr.de/26621716kj.jpg
Noch mehr Henry:
http://up.picr.de/26621718hd.jpg
http://up.picr.de/26621719fe.jpg
http://up.picr.de/26621720yt.jpg
Schöne rote Sattelfedern sprießen:
http://up.picr.de/26621729gc.jpg
http://up.picr.de/26621730ei.jpg
http://up.picr.de/26621731rm.jpg
Die dunkle Schöne hat es immer eilig:
http://up.picr.de/26621724xx.jpg
http://up.picr.de/26621725tm.jpg
http://up.picr.de/26621727ae.jpg
Stefanie
26.08.2016, 14:22
Und die süße Lilly:
http://up.picr.de/26621733uw.jpg
http://up.picr.de/26622549xu.jpg
Stefanie
26.08.2016, 14:32
Und nun die Küken. Die Bilder sind fast alle nicht so doll, weil die Bande sehr im Schatten saß und ich ziemlich aufhellen und nachbearbeiten musste. Und weil die kleinen Hühnchen keinen Moment still halten. Bitte um Entschuldigung!
Hennen:
http://up.picr.de/26622596uq.jpg
Diese kleine Henne ist mit der Befiederung immer einen Schritt hinterher:
http://up.picr.de/26622597br.jpg
http://up.picr.de/26622598fy.jpg
http://up.picr.de/26622606pk.jpg
Hähnchen:
http://up.picr.de/26622604zl.jpg
Es ist sehr warm, da ruht man im Schatten:
http://up.picr.de/26622600no.jpg
Ich freue mich, dass das Madämchen so langsam wieder ein schönes Federkleid zurückbekommt:
http://up.picr.de/26622601sy.jpg
http://up.picr.de/26622602kg.jpg
http://up.picr.de/26622603cr.jpg
Henry pocht hier gerade auf meinen rotlackierten Fußnägeln herum - die müssen einfach essbar sein:
............
Schöne rote Sattelfedern sprießen:
und da fragst Du Dich warum er an dem roten Lack pickt :laugh
Liebe Stefanie
es sind allesamt schöne Bilder und Die Küken machen sich toll, das die im Schatten dösen ist gerade nicht verwunderlich.
LG Muri
Capreziosa
26.08.2016, 22:59
Das Madämchen kleidet sich richtig schick ein! und die Kleinen sind ja wirklich schon fast fertige Hühnchen! :-*
Henry ist ein sehr sehr Hübscher und wird bestimmt mal ein echter Schönling – wie alt ist er eigentlich?
Stefanie
27.08.2016, 07:37
Das Madämchen kleidet sich richtig schick ein! und die Kleinen sind ja wirklich schon fast fertige Hühnchen! :-*
Henry ist ein sehr sehr Hübscher und wird bestimmt mal ein echter Schönling – wie alt ist er eigentlich?
Der Henry und seine Schwestern sind am 22. April geschlüpft. Sind jetzt also ziemlich genau 18 Wochen alt.
Stefanie
27.08.2016, 07:59
Ja, am Madämchen konnte man jetzt wieder mal sehr schön sehen, wie anders so ein Huhn aussieht, wenn es ein kaputtes Gefieder hat. Und gluckt - also einen blassen Kamm hat usw. Kränklich, zerfleddert ............. Jetzt haben sich die vom Hahn kahlgerupften Stellen am Kopf wieder geschlossen, die Löcher am Rücken sind zugewachsen und schön glatt, der Schwanz, der nur noch aus drei Federn bestand, ist zwar noch kurz, aber dicht und geschlossen. Und ich denke, sie wird auch bald wieder legen, ihr Kämmchen wird immer kräftiger rot.
So eine Brut und das Kükenführen sind sicher anstrengend für eine Henne - aber in Madämchens Fall war das das kleinere Übel, das war die dringend notwendige Ruhepause für die Regenerierung ihres Federkleids und die Erholung ihres seit 13 Monaten ununterbrochen aktiven Legeapparates. Und das kann man ihr jetzt schon ansehen, obwohl sie noch nicht wieder ganz die Alte ist.
Bei unseren Hühnern geht's jetzt aber auch mit der Mauser richtig los. Die Bielefelder verlieren Federn, wo sie gehen und stehen, an manchen Stellen sieht der Auslauf aus, als sei ein Federbett geplatzt. Gestern hatte ich von 9 legereifen Hennen 1 Ei - und auch nur ein 45g schweres von der kleinen Frida.
Meine drei Junghennen vom Frühjahr - Karla, die Königsbergerin, Frida, die Araucana, und Lotta, die Vorwerk - schließen leider auch das Sommerloch nicht. Lotta hat 4 Wochen gelegt, dann (ich hab's erzählt) angefangen, zu glucken, wurde entgluckt - aber seitdem legt sie nicht mehr. Die Eier von der Karla kann ich nicht verkaufen oder selbst verwerten, weil sie diesen Hybridhuhn-Gendefekt hat, der fischige Eier verursacht. Die sind also nur Hühnerfutter. Und die kleine Araucana Frida legt eben auch nur 45 g schwere Eierchen.
http://up.picr.de/26628530hm.jpg
Huhn von den Hühnern
27.08.2016, 08:05
Zum Thema Federn
175902
Stefanie
27.08.2016, 08:10
:laugh
Puuuh .......... Gottseidank habe ich kein Federbett, nur Schafwolle als Füllung. Und Schafe bleiben ja am Leben bei der Schur ..........
Stefanie
05.09.2016, 20:43
So, nun gibt es mal wieder Bilder.
Die wirklich unwiderstehliche Lily:
http://up.picr.de/26734271oi.jpg
http://up.picr.de/26734280it.jpg
Sie hat sich heute ganz neben mich gesetzt, als ich fotografierte, und mich leise zwitschernd angesprochen. Ich habe mich zu ihr gebeugt und mit ihr geplaudert, mit heller Stimme - sie antwortet mit heller Stimme. Und lässt sich kraulen, am Nacken, am Bärtchen, dann wird sie ganz schläfrig. Sie ist absolut entzückend!
http://up.picr.de/26734281wa.jpg
http://up.picr.de/26734282pg.jpg
Die Küken sind jetzt 6,5 Wochen alt:
http://up.picr.de/26734268tf.jpg
http://up.picr.de/26734269sm.jpg
http://up.picr.de/26734283yd.jpg
http://up.picr.de/26734285ha.jpg
http://up.picr.de/26734296la.jpg
http://up.picr.de/26734297ls.jpg
Stefanie
05.09.2016, 20:50
http://up.picr.de/26734275ik.jpg
http://up.picr.de/26734278it.jpg
http://up.picr.de/26734294ue.jpg
Hahn Henry:
http://up.picr.de/26734286ig.jpg
http://up.picr.de/26734287wj.jpg
http://up.picr.de/26734298eb.jpg
Die "dunkle Schöne" will sich noch nicht so recht fotografieren lassen, ist aber sehr aufgetaut. Ich konnte sie heute ohne weiteres aus dem Kükenfuttergehege heben (in das sie sich immer wieder virtuos hineinzuquetschen versteht), ohne dass sie sich sehr darüber aufgeregt hat.
superschöne Bilder von deinen Hühnern, die Lily ist ja echt zauberhaft, die Küken süß und der Hahn.....:-*:-*:-*
superschöne Bilder von deinen Hühnern, die Lily ist ja echt zauberhaft, die Küken süß und der Hahn.....:-*:-*:-*
Das finde ich auch , wirklich toll :bravo !
Stefanie
05.09.2016, 21:44
Ich danke Euch! :flowers
Morgen will ich nochmal versuchen, die dunkle Schöne mit der Kamera zu erwischen, die kann sich ja nicht ewig vor den obligatorischen Foto-Shootings drücken :neee:
JanaMarie
05.09.2016, 23:10
Das ist so schön zu hören und zu sehen :-* und freue mich auch, dass Lilly auch bei dir ihre charmante und zutrauliche Art zeigt :) sie war/ist die einzige des Schlupfs gewesen mit Kuscheltendenz :roll
Die Küken sind jetzt 6,5 Wochen alt:
:o was die Zeit rennt, mir ist so als wären sie gerade erst geschlüpft und nun sehe schon "kleine Erwachsene" .
Schöne Bilder mit niedlichem Kuschelhuhn.
Capreziosa
06.09.2016, 12:58
Henry wird zunehmend schmucker! :ahhh
Und die Küken... WOW! Das Hähnchen auf dem ersten Bild ist ja extreeem goldig! :-*
Stefanie
12.09.2016, 16:44
Heute ist es wieder furchtbar heiß, besonders die dunklen Hühner leiden darunter und laufen hechelnd umher. Eine Wassermelone brachte nur kurze Abkühlung.
Hier nun mal die dunkle Schöne - die jetzt einen Namen hat. Es ist die Betty.
http://up.picr.de/26802466vu.jpg
Hier zusammen mit Babette, mit der sie sich ganz gut versteht (das habe ich schon öfter beobachtet, dass fremde Hühner sich eher mögen, wenn sie sich ähnlich sehen):
http://up.picr.de/26802467ag.jpg
http://up.picr.de/26802469ah.jpg
Und dem Henry ist es auch so warm ................
http://up.picr.de/26802471oh.jpg
Wir haben knapp 32 Grad im Schatten. Überall steht Trinkwsser bereit, es gibt viele tiefe Schattenplätze - aber dennoch ist es den Tieren sehr warm .............
Capreziosa
12.09.2016, 18:26
Die Betty! :-*
Das hab ich auch schon des Öfteren erlebt, dass sich ähnlich aussehende Hühner "voneinander angezogen fühlen".
Hier ist es auch immer noch sommerlich warm, aber nicht heiss (ca. 25°C), und doch hechelt Dörte zwischendurch – das helle Mädel verträgt die Wärme wesentlich schlechter als die dunklen Huhns. :-[
Stefanie
12.09.2016, 19:23
Das hab ich auch schon des Öfteren erlebt, dass sich ähnlich aussehende Hühner "voneinander angezogen fühlen".
Ja, lustig ist auch, dass die kleine Araucana Frida (Kahlo :roll) mit ihrem Backenbärtchen sich sofort den neuen Hühnern (die alle Backenbärtchen haben) angeschlossen hat, schon am zweiten Tag. War wahrscheinlich froh, nicht mehr die einzige bärtige Dame sein zu müssen ......
Mein Mann hat eben den Auslauf gemäht und den Grasschnitt auf den großen Laubkompost geleert, der dort im Hühnerauslauf ist und täglich von der Bande durchpflügt wird. Ist stellenweise stark mit Brennnesseln bewachsen, der Kompostberg. Und was fand der Gatte? Ein kleines Nest mit drei Eiern von der Vorwerkdame Lotta ........... die ich schon verflucht habe, weil sie seit ihrem Gluckversuch nicht mehr legt .....
Ich hatte sie natürlich im Verdacht, irgendwo wild zu legen, habe den Kompost immer wieder abgesucht ............ heute hat der Gatte ihr Geheimversteck entdeckt.
(Da hat sie Glück gehabt .......... ich hatte sie schon mal, der Drohung halber, zum nächsten Schlachttermin in einem Vierteljahr angemeldet ....)
Huhn von den Hühnern
12.09.2016, 19:41
Da hat Lotta aber Glück gehabt
Stefanie
12.09.2016, 20:13
Da hat Lotta aber Glück gehabt
:jaaaa:
Ich brauche mal einen Rat:
Meine Küken sind nun bald 8 Wochen alt, und ich habe nun vor ein paar Tagen den Kükenstall (in dem sie ja ohnehin nur noch geschlafen haben), wieder an den kleinen Scharraum angebaut. Nun sollen also die Küken mit den übrigen Hühnern zusammen schlafen; dafür haben sie den größeren, älteren Schlafstall und den kleinen, der bisher ihr Kükenstall war.
Mein Problem - 1 Küken geht mit den Großen in den Schlafstall, die vier anderen Küken schlafen unter dem Schlafstall im kleinen Scharraum in einem Laubnest. Der Scharraum ist zwar mit dickem Volierendraht gesichert, er hat auch eine automatische Hühnerklappe, und bisher hat es da keinerlei Einbruchsversuche von Raubzeug gegeben. Aber dennoch hätte ich natürlich gern, dass die Küken sich angewöhnen, im Stall zu schlafen. Sie gehen auch nicht in ihren alten Kükenstall.
Mein Problem ist, dass sie in einer Ecke sitzen, die für mich absolut nicht zugänglich ist. Da müsste ich den Scharraum abbauen, um sie zu erreichen. Ich kann sie also nicht einfach in den Stall setzen. Meine Befürchtung ist, dass sie nun meinen, das sei ihr Schlafplatz - ich habe sie heute Abend beobachtet, sie machen gar keine Anstalten, woanders hin zu gehen, sie folgen auch ihrer Schwester nicht in den Schlafstall.
Was kann ich tun?
JanaMarie
12.09.2016, 21:00
Ich kann mir den Scharrraum so nicht vorstellen - hast du da mal ein Foto von? Ich baue ja in so nem Fall dir Bereiche zu, so dass sie nicht mehr reinkönnen und sich eine Alternative suchen müssen - in dem Fall dann der Stall :)
Alternativ musst du den Moment abpassen, in dem sie schlafen gehen und im Schlafstall ganz tolle Sachen wie Sonnenblumenkerne, Mehlwürmer o.ä.als Betthupferl anbieten und den Stall dann schließen :bravo es kann nämlich sein, dass sie zuvor reingegangen sind, von den alten aber rausgetrieben wurden...
Schön, die Betty bei Babette zu sehen :-*
Capreziosa
12.09.2016, 21:04
Mein räumliches Vorstellungsvermögen ist nicht das hellste... Der Scharraum befindet sich unter dem grösseren Schlafstall, und der ehemalige Kükenstall ist nun ebenerdig an den Scharraum angeschlossen? Und die Huhns können vom Scharraum sowohl in den ehemaligen Kükenstall wie auch in den grösseren Schlafstall gelangen? :grueb
Kohlmeise
12.09.2016, 21:21
Oh ja, die Zeit vergeht wie im Flug.
Deine Neuzugänge sehen so schick aus, und dann noch eine fast Kuscheldame :love
Zu dem Schlafstallproblem kann ich dir auch nur raten, alle anderen Möglichkeiten des Unterschlupfs zu entfernen bzw. unzugänglich zu machen.
Die meisten Küken gehen dem Stress mit den Alttieren so lange wie möglich aus dem Weg. Letztes Jahr hatten meine Küken die gloreiche Idee auf dem Dach ihrer zweiten Wohnung zu nächtigen. Ich weiss nicht wie viele Tage ich alle 9 jeden Abend einzeln in den Hauptstall getragen habe. Erst der Abau deren Residenz hat dann gefruchtet, da mussten sie zu den Großen in den Stall.:jaaaa:
Stefanie
12.09.2016, 21:49
Mein räumliches Vorstellungsvermögen ist nicht das hellste... Der Scharraum befindet sich unter dem grösseren Schlafstall, und der ehemalige Kükenstall ist nun ebenerdig an den Scharraum angeschlossen? Und die Huhns können vom Scharraum sowohl in den ehemaligen Kükenstall wie auch in den grösseren Schlafstall gelangen? :grueb
Ja, so ungefähr. Der Kükenstall ist nicht ebenerdig erreichbar, sondern von der Hälfte der Hühnerrampe aus - ca. 30 cm über dem Boden. Und weiter die Rampe hinauf geht es in den großen Schlafstall. Ja, beide Ställe sind vom Scharrraum aus erreichbar, der Scharrraum erstreckt sich bis unter den großen Hühnerstall. Und dort sitzen die Knirpse - an einer Stelle, an die ich nur herankäme, wenn ich auf dem Bauch unter dem Stall entlang robben würde .......
Stefanie
12.09.2016, 21:54
Alternativ musst du den Moment abpassen, in dem sie schlafen gehen und im Schlafstall ganz tolle Sachen wie Sonnenblumenkerne, Mehlwürmer o.ä.als Betthupferl anbieten und den Stall dann schließen :bravo es kann nämlich sein, dass sie zuvor reingegangen sind, von den alten aber rausgetrieben wurden...
Ich habe die vier noch nie im Schlafstall gesehen, nur die eine kleine Henne geht abends auch ohne die Glucke hinein. Im Schlafstall befinden sich unter den Kotbrettern die Futterboxen, mit genau solchen Leckereien ............ ich weiß nicht mal, ob sie das schon mal gesehen haben.
Wenn sie schlafen gehen - ich habe heute daneben gestanden - gehen sie an der Rampe, die zu den Stalleingängen führt, vorbei und direkt zu ihrem "Schlafplatz". Die schauen gar nichts anderes an.
Ich müsste sie einfach abends in den Stall setzen - aber ich kann sie ja nicht herausfischen .............. Und im großen Auslauf kriege ich sie nicht .....
Huhn von den Hühnern
12.09.2016, 22:01
Kannst du den Bereich nicht zustellen, so als Umleitung. ...entweder hocken sie dann davor oder laufen rein
Stefanie
12.09.2016, 22:05
Kannst du den Bereich nicht zustellen, so als Umleitung. ...entweder hocken sie dann davor oder laufen rein
Das habe ich auch schon überlegt - wird ein wenig umständliche Frickelei, aber ich werde es so versuchen müssen.
Stefanie
13.09.2016, 20:56
So, nun habe ich den Unterschlupf verbarrikadiert.
Heute Abend war ich dann gespannt, wohin sie sich verzogen haben - ich habe von weitem lautes Gepiepse gehört, man war nicht erfreut.
Als ich dann gucken ging, war kein Huhn mehr im Auslauf zu sehen ................ aber auch kein Küken im Stall .... ???
Tja .......... wenn man nicht in der Laubkuhle am BOden schlafen darf, dann schläft man eben als ordentliches Huhn im dicht belaubten Gezweig der Mispel ...........
Ich habe sie erstmal sitzen lassen, bis es dunkel war, und dann aus dem Bäumchen gepflückt und in den großen Stall umgesetzt. Mal schauen, wie oft ich das wohl in den nächsten Tagen machen muss ..........
Eine der kleinen Hennen schien mir heute etwas apathisch .......... gefiel mir nicht wirklich. Sie fraß aber und ließ sich auch keineswegs fangen. Und ich dachte, ich beobachte das morgen mal - aber sie von ihren Geschwistern zu trennen und ganz allein zu setzen, behagt mir irgendwie auch nicht so.
Guten Morgen
Deine Neuzugänge sind sehr hübsch und Sympathie nach Farbauswahl kenne ich sogar von den Kanarien.
Ich bin mal gespannt wie oft Du die Küken zu Bett bringen mußt, bei den lauen Nächten ist so ein Schlafplatz im Freien aber auch nachvollziehbar.
Vielleicht war es der kleinen Henne einfach zu warm. Ich hoffe Du kannst uns gutes berichten.
Kohlmeise
14.09.2016, 08:35
Mal schauen, wie oft ich das wohl in den nächsten Tagen machen muss ..........
Ja, da ist Geduld gefragt, irgendwann geben die nach :laugh
Lass die kleine Henne ruhig mit den anderen mitlaufen. Einzeln setzen bedeutet für so ein junges Tier enormen Stress und dann schwächelt das Immunsystem erst recht. Die sind ja noch so aneinander gewöhnt.
Hoffentlich läuft die Henne heute wieder unauffällig mit.
Stefanie
14.09.2016, 17:09
Lass die kleine Henne ruhig mit den anderen mitlaufen. Einzeln setzen bedeutet für so ein junges Tier enormen Stress und dann schwächelt das Immunsystem erst recht. Die sind ja noch so aneinander gewöhnt.
Hoffentlich läuft die Henne heute wieder unauffällig mit.
Ja, ich dachte eigentlich auch, dass ich sie bei den anderen lassen sollte.
Aber ich denke, es geht ihr nicht besser. Ich habe den Hühnern eben etwas frisches Obst gebracht, da kommen 4 Jungspunde angeschossen ............. von der kleinen Henne nichts zu sehen. Irgendwann stand sie dann zwar auch bei den anderen Hühnern, aber ich habe nicht gesehen, ob sie etwas gefressen hat. Sie hat ganz blanke Äuglein, aber sie bewegt sich ganz langsam, als hätte sie Schmerzen. Ihr Gefieder unter der Kloake ist leicht verschmutzt. Sie geht dann auch bald wieder an eine ruhige Stelle und steht oder sitzt dann dort. Sie ist aufmerksam, wenn ich mit ihr spreche, aber greifen lässt sie sich nicht.
Ich denke, es ist die kleine Henne, die anfangs als einzige mit Mutter Glucke in den Stall gegangen war. Dort geht es beim Kampf um den besten Stangenplatz sehr ruppig zu. Ich habe ein wenig Sorge, dass sie da unter die Räder gekommen und innerlich verletzt sein könnte.
Ich weiß jetzt leider nicht, ob und was sie frisst und trinkt .......... Ich denke, ich sollte sie heute Abend, falls ich die Bande wieder aus dem Baum pflücken muss, separieren. Es ist nur schwer, die richtige herauszusortieren ....... ich habe sie nicht farbig beringt (hätte ich unbedingt tun sollen ...)
Huhn von den Hühnern
14.09.2016, 18:28
Hast du blauspray... damit kannst du markieren. .. einfach den Rücken einsprühen. ... gute Besserung
Stefanie
14.09.2016, 18:38
Nee, Blauspray habe ich leider noch nicht in meiner Hausapotheke - ich habe für Wunddesinfektion Octenisept. Das ist nur leider nicht blau ........ :neee:
Ich habe eben mal Joghurt mit Viruvetsan und Haferflocken vermischt und das den Junghühnern gegeben. Ich musste die Kleine etwas hinscheuchen, aber als sie das Futter sah, hat sie gierig reingehauen. Ich habe dann noch eine zerdrückte Banane mit Haferflocken gegeben, davon hat sie auch gefressen. Und ein Näpfchen mit Oralpädon-Wasser hineingestellt - das wurde allerdings bisher nicht angerührt.
Ich bin halt immer noch der Meinung, dass die Gruppe und der Futterneid gut für sie sind. Aber sie sitzt dann halt auch wieder einfach nur herum .............. der Rest ist wild unterwegs. Ist für mich jetzt schwierig, abzuwägen, ob ich sie dort lasse, solange sie frisst - oder ob ich sie separiere.
Huhn von den Hühnern
14.09.2016, 18:54
Kabelbinder. ... locker geht auch. .. ggf. Die letzten Zacken wegfeilen...
Stefanie
14.09.2016, 19:05
Ich wollt' mir eigentlich farbige Clip-Ringe bestellen. Aber die gibt's wohl nur in geraden Größen (12, 14, 16 mm), und Zwergwelsumer sollen 13 mm Ringe für die Mädels, 15 mm für die Jungs haben. Zu groß oder zu klein ....
Stefanie
14.09.2016, 20:54
Ich glaube, die kleine Henne hat eine Kropfverstopfung/entzündung. Sie saß immer mit deutlicher Schwellung unterhalb des Schnabels da, ich hatte den Eindruck, dass es dort dick ist. Ich habe sie jetzt mit herein genommen. Der Kropf fühlt sich recht weich und mit Körnchen gefülltan, aber sie macht diese typischen Halsstreck- und seitwärts Schwenkbewegungen. Ich habe ihren Kropf massiert und ihr ein wenig Olivenöl eingeflößt. Cola soll da auch helfen, aber die haben wir nie im Haus, müsste ich erst besorgen.
Könnt ihr noch etwas empfehlen? Ravi Roy sagt, Arsenicum album plus Nux vomica - hat das schon jemand bei Kropfentzündung ausprobiert?
schlumpfine
14.09.2016, 22:30
Ich glaube, die kleine Henne hat eine Kropfverstopfung/entzündung. Sie saß immer mit deutlicher Schwellung unterhalb des Schnabels da, ich hatte den Eindruck, dass es dort dick ist. Ich habe sie jetzt mit herein genommen. Der Kropf fühlt sich recht weich und mit Körnchen gefülltan, aber sie macht diese typischen Halsstreck- und seitwärts Schwenkbewegungen. Ich habe ihren Kropf massiert und ihr ein wenig Olivenöl eingeflößt. Cola soll da auch helfen, aber die haben wir nie im Haus, müsste ich erst besorgen.
Könnt ihr noch etwas empfehlen? Ravi Roy sagt, Arsenicum album plus Nux vomica - hat das schon jemand bei
Kropfentzündung ausprobiert?
Paßt bei Kropfverstopfung durchaus, bei einer Infektion wäre eher Belladonna angebracht. Am besten zuerst mit Arsenicum album und Nux vomica pröbieren.
Stefanie
15.09.2016, 05:24
Paßt bei Kropfverstopfung durchaus, bei einer Infektion wäre eher Belladonna angebracht. Am besten zuerst mit Arsenicum album und Nux vomica pröbieren.
Danke, Schlumpfine.
Ich denke, Belladonna passt hier nicht, dafür war der Beginn zu langsam und schleppend.
Capreziosa
17.09.2016, 08:19
Wie geht es dem Hennchen inzwischen? Ich denk an euch und halte die Daumen gedrückt!
Stefanie
17.09.2016, 10:12
Wie geht es dem Hennchen inzwischen? Ich denk an euch und halte die Daumen gedrückt!
Danke, Capreziosa, für Deine Nachfrage!
Am nächsten Mittag, nachdem ich sie hereingeholt hatte, war sie sehr apathisch. Ich hatte Rührei für die Hühner gemacht und auch ihr etwas davon hingestellt. Sie hat ein wenig darin herumgestochert - aber kaum etwas aufgenommen. Da habe ich beschlossen, sie "zwangszufüttern". Ich habe noch Fresubin zuhause, darin habe ich die homöpathischen Mittel aufgelöst. Außerdem habe ich Propolis gemörsert und hineingemischt, weil ich etwas Antibiotisches in ihren Kropf bringen wollte. Davon habe ich ihr mit einer Einmalspritze 5 ml einflößen können. Am Abend dann nochmal.
In's Trinkwasser habe ich ihr Viruvetsan gemischt. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass sie eine zu geringe Körpertemperatur hatte, sie hatte kalte Beine und Füße - und ein Huhn hat ja eigentlich eine Körpertemperatur von ca. 40 Grad und fühlt sich für den Menschen immer warm an. Darum habe ich ihr abends eine Wärmeplatte in den Käfig gestellt, die sie auch gern annahm.
Am nächsten Morgen war sie wesentlich munterer, ist an den Futternapf gegangen und hat alle kleinen Körnlein herausgesucht. Ich hatte ihr auch Muschelgrit hingestellt, davon hat sie sich reichlich bedient. Hat auch gut getrunken. Da sie aber immer noch hin und wieder diese seltsamen Halsbewegungen gemacht hat, habe ich die Behandlung mit Fresubin und den Arzneien weitergeführt. Der Kropf war morgens auch immer leer - verstopft war der eher nicht mehr, aber wohl entzündet. Sie hatte auch normale Vedauung.
Die Zwangsernährung mit der Spritze wollte sie sich dann auch immer weniger gefallen lassen. Gestern Abend war sie recht fit, ging aber gerne nochmal unter die Wärmeplatte (naja, sie ist auch erst 8 Wochen alt und hatte ja niemanden zum Kuscheln). Als sie ihre Geschwister draußen hat piepsen hören, hat sie geantwortet.
Nachdem sie heute Morgen weiterhin gut und fit aussah und fraß, habe ich sie eben wieder zu den anderen gesetzt. Ich werde das mal beobachten - wenn sie nicht wirklich wieder mit den anderen mitläuft, nehme ich sie notfalls heute Abend wieder herein.
Die übrigen Küken pflücke ich übrigens immer noch abends aus dem Baum ......... Wir fahren am Freitag in Urlaub - dann sollten sie wirklich unbedingt abends den Stall aufsuchen ...............:-X
Schön zu lesen das die Behandlung bei Deinen Sorgenhühnchen angeschlagen hat.
Capreziosa
17.09.2016, 17:58
Danke für den ausführlichen Bericht, das klingt doch schon mal recht gut und ich freu mich für dich und das Hennchen. :)
Dass die Kleinen nicht selbständig in den Stall gehen, ist mühsam und ärgerlich – ich hole die kleinen Appenzeller auch immer noch mindestens jeden dritten Abend vom Baum runter. >:(
Stefanie
23.09.2016, 07:40
So, heute geht's in's Wattenmeer ...............
Ich bin nicht richtig fröhlich - die kleinen Küken gehen noch immer nicht in den Stall ........... Nur die kleine Henne, die krank war (aber jetzt fit ist), geht brav mit der Lily auf die Stange. Eine weitere Henne ist schon umgezogen, zur Serama-Schar eines Kollegen - der geht es prima. Aber meine beiden Jungs und die letzte Henne gehen immer in den Baum. Wir haben alles versucht, den Baum in der unteren Hälfte umnetzt - da fliegen sie drüber und sitzen trotzdem drin. Den Stall unten drunter wieder geöffnet, damit sie wenigstens an ihrem alten Schlafplatz im durch eine Klappe gesicherten kleinen Gehege schlafen gehen - nein, der Baum ist jetzt der Schlafplatz.
Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass nachts kein Räuber mit guter Nase kommt und in den Baum klettert. Sehen kann man sie dort nicht ........... aber nachts ist das Sehen und Gesehenwerden auch nicht unbedingt der Faktor ........ (Obwohl - wir haben hier Waldohreulen und Waldkäuze ...)
So ganz entspannt werde ich im Urlaub also nicht sein .........
Drückt bitte alle Daumen, dass es gut geht ................
Die Daumen sind gedrückt....und schönen Urlaub.
Liebe Grüße
Muri
Oje das klingt nicht gut , ich drücke auch die Daumen :jaaaa: !
Trotz allem einen schönen Urlaub :) !
Kohlmeise
23.09.2016, 10:50
Daumen sind gedrückt, erhole dich gut und versuche abzuschalten.
Capreziosa
23.09.2016, 13:15
Ich werde Fingerkrämpfe bekommen, so sehr sind meine Daumen gedrückt!
Geniesse deinen Urlaub trotzdem und komm wohlbehalten wieder! http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_087.gif
JanaMarie
26.09.2016, 23:20
Ich wünsche dir auch einen suuuuuuperschönen Urlaub und ganz viele, entspannte Momente mit deinen Lieben ;D
Stefanie
04.10.2016, 08:32
Eure guten Wünsche und das Daumendrücken haben geholfen - es ist alles gut gegangen! Die kleinen Hühnchen haben wohl irgendwann beschlossen, doch lieber im Stall zu schlafen - so dass alle Hühner wohlbehalten unseren Urlaub überstanden haben.
Allerdings haben beide Seiler-Klappen am Tag vor unserer Rückkehr Murks gemacht, und ich trickse jetzt herum, um sie wieder in Betrieb zu kriegen. Ich habe immer Reklame für die Seiler-Klappen gemacht - weil sie wirklich prima sind, wenn sie funktionieren. Aber sie haben öfter mal Aussetzer, deren Grund ich zumindest nicht erkennen kann. Und das darf absolut nicht sein. Und ich habe ja sogar zwei hintereinander montierte Klappen, eine am Stall, nochmal eine am kleinen Auslauf. Da gehe ich davon aus, dass ich doppelt abgesichert bin, falls mal eine ausfällt. Und dann fallen beide aus! Das geht gar nicht. Bin stinkesauer.
Hier ist es regnerisch, ich konnte gestern nur kurz versuchen, mal neue Fotos zu machen. Und die meisten meiner Hühner sind derzeit auch nicht fotogen - die älteren mausern stark und sehen aus wie zerschlissene Wischmops.
Der Henry:
http://up.picr.de/27017450aw.jpg
Eine der beiden jungen Zwergwelsumer-Hennen, die Adele:
http://up.picr.de/27017458ds.jpg
Die andere, das Ännchen, das krank war. Sie ist wieder völlig fit - das Bild hier täuscht, ist nur eine kleine Mittagspause:
http://up.picr.de/27017463ls.jpg
Sie ist aber in der Entwicklung etwas hinter der Adele zurück, es ist die kleinste der drei Hennen.
Und die beiden Hähnchen:
http://up.picr.de/27017443py.jpg
http://up.picr.de/27017433tc.jpg
Capreziosa
04.10.2016, 08:53
Uff, was bin ich froh und erleichtert, das zu hören! http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_250.gifHatte immer mal wieder an dich und deine Huhns gedacht – mit einer dicken Sorgenfalte auf der Stirn.
Die "Kleinen" sind ja MÄCHTIG gewachsen! Und wunderhübsch sind sie geworden – Adele gefällt mir ganz besonders gut. :-*
Wecome back, Stefanie, und einen guten Start in den Alltag! :flowers
Pfandfrei
04.10.2016, 09:32
Auch von mir willkommen zurück im Alltag :) Beim durchscrollen hab ich grad erst gedacht, höö warum ist da ein Bild von meinem Hahn bei Stefanie im Thread ? Aber dann sah ich die gelben Ständer und dann viel mir ein, das Du ja auch einen Hahn von JanaMarie hast. Deswegen die Ähnlichkeit :laugh
Das mit den Klappen ist ja echt blöd. Die sind ja auch nicht grade günstig , und dann kann man sich trotzdem nicht 100% drauf verlassen. Ich mache ja jeden Tag persönlich auf und zu. Ist zwar bissle lästig manchmal aber so weiß ich zumindestens das alles ok ist.
Aber irgendwann kommt trotzdem mal ein Hühnerklappen-Butler :D
Willkommen zurück. Ich hoffe du konntest dir etwas Urlaub mit in den Alltag nehmen.
Der Henry ist ja richtig prächtig geworden! Ich war ja einen Tag vor Abreise bei Nadja und durfte ihn dort anschauen. Und Betty und Lili gefallen mir besonders gut, gerade Lili :*
Bei den elektrischen Klappen bin ich ja nach vielen Jahren bei dem Klassiker Axt gelandet. Ich bin absolut begeistert. Der funktioniert super. Ich werde die Batterien und die Zugschnur( Angelschnur) aber austauschen bevor es nötig wird.
Ich bin nach etwas ausprobieren dann auch wirklich wieder bei den Werkseinstellungen gelandet. D.h. Er geht nach Dämmerung, aber frühstens um 8 Uhr auf und spätestens um 22 Uhr zu. Das passt für mich gut.
Ich hab den mit Dämmerungserkennung und Zeitschaltuhr, zudem die dazugehörige Klappe für Enten ( weg. Lorenz).
Das Ganze dann auch zweimal, wegen den Lachsen.
Die von dir genannte Marke kenn ich nicht. Aber den Axt find ich echt toll. Die ersten Wochen musste ich mich überwinden die innere Uhr, die seit Jahren tickt abzuschalten. Aber jetzt vertrau ich meinem Axt und bin froh, meine komplette Terminplanung nicht mehr nach dem Pförtnerdienst richten zu müssen ;)
Stefanie
04.10.2016, 15:06
Ja, der Henry ............ Er macht noch keinerlei Anstalten, zu krähen. Das habe ich auch gar nicht erwartet, denn er kommt ja gerade erst in das geschlechtsreife Alter............. Haha - krähen tut er noch nicht - aaaber: Ich habe eben mit Erstaunen gesehen, dass er die Brummbeere getreten hat. Und das sah mir nicht nach dem ersten Mal aus .....:neee:
Freut mich! Und bin gespannt auf sein Krähen, darauf freue ich mich auch!
Und was mich noch SEHR freut, ist, dass die Madame nicht nur in puncto äußere Gestalt und Federkleid völlig wiederhergestellt ist ........... nein, die Zeit der blassen, brüchigen Eier oder gar Windeier ist vorbei. Das hier sind ihre Produkte der letzten Woche:
http://up.picr.de/27029021at.jpg
Und das hier sind die Eier der Hennen, die derzeit legen (die jungen Dinger legen noch nicht, und die älteren Damen mausern):
http://up.picr.de/27029020rg.jpg
Meine älteste, die Hasel, mausert derzeit auch, aber hin und wieder legt sie noch ein Ei dazu.
Capreziosa
04.10.2016, 19:50
Madame hat offenbar eine Rundum- und Durch-und-durch-Erneuerung vorgenommen – wunderbar, wie gut es einer Henne bekommen kann, wenn sie ihren Fortpflanzungstrieb ausleben und den von der Natur vorgesehenen Hormonzyklus durchlaufen darf. Leider ist das nicht immer möglich, aber ich wage zu behaupten, dass es kaum einen besseren Jungbrunnen gibt für eine Henne als ein bis zwei Bruten pro Jahr.
Die beiden Eierkreise sind wunderschön. :-*
Stefanie
09.10.2016, 11:41
So, gestern habe ich nochmal die Madame in ihrer Herrlichkeit fotografieren können - und beim Staubbaden.
Zuvor möchte ich aber noch einmal zeigen, wie sie noch vor 2,5 Monaten aussah:
http://up.picr.de/27073497jv.jpg
Und jetzt:
http://up.picr.de/27073335ra.jpg
http://up.picr.de/27073337gy.jpg
http://up.picr.de/27073338dm.jpg
Staubbaden muss einfach wunderbar sein!
http://up.picr.de/27073340la.jpg
http://up.picr.de/27073342hp.jpg
http://up.picr.de/27073345dy.jpg
http://up.picr.de/27073346rs.jpg
http://up.picr.de/27073347xa.jpg
http://up.picr.de/27073349ss.jpg
Stefanie
09.10.2016, 11:46
Und hier nochmal meine beiden kleinen Zwergwelsumer-Hennen - erst die Adele:
http://up.picr.de/27073330tj.jpg
http://up.picr.de/27073333ob.jpg
Und nun das Ännchen, welches auch immer munterer wird - aber dennoch immer für sich ist, es schläft abends allein, und ist auch tagsüber nicht mit seinen Geschwistern unterwegs.
http://up.picr.de/27073351sj.jpg
Stefanie
09.10.2016, 17:34
Das kleine Ännchen hat deutlich kürzere Beine als seine Schwester Adele:
http://up.picr.de/27077920rs.png
http://up.picr.de/27077979ff.png
Und die beiden Hähne haben m. E. unglaublich lange Beine. Ist das normal bei jungen Hähnen, oder scheint mir das nur so?
http://up.picr.de/27077951ck.png
http://up.picr.de/27077999xk.png
http://up.picr.de/27078016wm.png
Heute war nochmal schönes, herbstsonniges Wetter, auch zur Freude der Hühner:
http://up.picr.de/27078042cp.png
Dieser Spitzwegerich hat sich in den Vordergrund gedrängt - und ich denke, er hat auch mal ein Bild verdient:
http://up.picr.de/27077927uu.png
Aus dem Garten:
http://up.picr.de/27078058ue.png
Da hat sich die Madam ja ein perfektes Mäntelchen über gezogen, das ist schon immer erstaunlich :) zur Zeit mausern meine Kanarien wie wild, da ist es auch immer so das sie mir in den "Wechselwochen" regelrecht leid tun.
Dein Ernte Bild sieht nach einem leckeren bunten Teller aus. Ist das "Beerige" eine Tomate oder eine Paprika?
Stefanie
10.10.2016, 07:31
Ist das "Beerige" eine Tomate oder eine Paprika?
Das ist eine "Reisetomate", allerdings die letzten, doch recht kleinen Früchte.
Gesehen habe ich die schon mal aber noch nie probiert, wie ist der Geschmack?
Stefanie
10.10.2016, 08:48
Gesehen habe ich die schon mal aber noch nie probiert, wie ist der Geschmack?
Sie haben einen guten Tomatengeschmack, nicht zu süß (ich finde die heute angebotenen süßen Kirsch- und Cocktailtomaten ganz schlimm). Allerdings ist die Schale recht fest.
Aber ich fand sie geschmacklich durchaus so, dass ich sie nächstes Jahr wiederhaben möchte.
Danke für die Info, die ganz süßen mag ich auch nicht, auf jeden Fall ist das noch mal was anderes. Da werde ich mal nach Saatgut ausschau halten.
Capreziosa
13.10.2016, 11:45
Madame schaut aus wie neu schmeisst sich gleich schon wieder in den Dreck – herrliche Bilder, allesamt! :-*
Stefanie
21.10.2016, 17:10
So, neue Bilder gibts derzeit nicht - bei uns ist draußen alles matschig, es hat in den vergangen 2 Tagen über 20 Liter geregnet, und es ist einfach zu eklig nasskalt draußen (9 Grad und feucht), um auf Motive zu lauern.
Ich wollte nur berichten, dass ich einigermaßen erstaunt über die Frühreife meiner Zwergwelsumer-Hähnchen bin. Sie sind heute genau 3 Monate alt. Sie sind von der Gefiederentwicklung ebenso weit wie der liebe Henry - der allerdings 3 Monate älter ist.
Der Henry tritt zwar öfter mal die Hennen (die ihn auch lassen), aber sonst macht er gar keine Anstalten, der Hahn im Korb zu werden. Kein Locken, kein Warnen, kein Versuch, mal zu krähen. Frisst noch immer alles alleine - da ist noch nichts von männlichem Charme zu spüren, er benimmt sich noch immer wie ein unreifer Junghahn. Er behält allerdings mittlerweile genau im Auge, was ich so tue ....... sehr interessiert an allem, was geschieht, da steht er immer dicht daneben und schaut genau hin. Völlig unaggressiv, nur sehr aufmerksam. Und zutraulich und freundlich, wenn man mit ihm spricht - ich mag ihn sehr. Er hat helle, freundliche Augen und einen schönen, klaren Blick.
Der größere der Zwergwelsumer dagegen - lässt sich inzwischen auch von den alten Hennen nichts sagen, geht mit gesträubter Halskrause gegen sie an, wenn sie ihn verscheuchen wollen. Hat auch schon versucht, meine Gummistiefel anzugreifen, als ich auf ihn zuging - hat's sich dann aber lieber anders überlegt, als ich nicht anhielt. Stellt sich ab und an hin und streckt seinen Hals weit nach vorne-oben, als wollte da unbedingt ein Ton raus ............ und ist dann ganz irritiert, als wüsste er selber nicht, was ihn dazu treibt. Und wenn ich morgens oder abends am Stall hantiere und er das von drinnen hört, ist er der einzige, der ein Hahnen-Warngeräusch abgibt.
Ich habe nun Sorge, dass er, wenn er früher reif ist, den etwas späten Henry (der ja auch sehr friedlich ist), dominieren wird. Ich hoffe, dass der Interessent hier aus dem Forum weiter am Ball bleibt und die beiden Zwergwelsumer tatsächlich nimmt ........
Und es geistert immer noch der Gedanke durch meinen Kopf, (nur im Notfall) einen der Zwergwelsumer zu behalten und es mit zwei Hähnen zu versuchen ............ Ich denke aber, dann würde ich den stilleren, friedlichen kleinen Bruder behalten und den "ganzen Kerl" abgeben. Was meint ihr?
schlumpfine
21.10.2016, 22:41
Ich bin für Henry :jaaaa:
Huhn von den Hühnern
22.10.2016, 07:32
Ob das mit 2 hähne klappt, kann dir im Vorfeld niemand sagen. Urmel und Intro sind beide hier und bisher klappt das. Intro ordnet sich allerdings voll unter und akzeptiert die 2.Hahn.Position. treten gut er, wenn urmel es nicht sieht... die hähne können sich schon vertragen, die lieblingshenne von beiden... das halten evtl. Die Federn nicht aus. Dazu kommt noch, dass u.u. zwei sich mit dem Krähen anstecken und ziemlich viel "singen". Du kannst das nur beobachten und dann reagieren. In diesem Fall macht Versuch klug. ... Einer Vermittlung würde ich immer den Vorrang geben und schau genau hin, welchen du behältst. Das Kerlchen muß zu Henry passen und dass muß nicht der ruhigere sein. Der 2.Hahn muß diese Rolle leben und damit akzeptieren. Tut er das nicht, leidet er, weil er unterdrückt wird. Das könnte dazu führen, dass es mit der Ruhe im stall vorbei ist.
Zu verlieren hast du erst mal nichts, probieren, beobachten und ggf. Dann allerdings schnell handeln. Über den Winter könnten die sich zusammenraufen, zum Frühjahr wird es interesant...
Stefanie
22.10.2016, 08:46
Ich bin für Henry :jaaaa:
Klar, für Henry bin ich sowieso - der steht ja gar nicht zur Debatte - der Henry doch nicht! Der bleibt.
Es ist für mich halt immer noch die Frage - was mach' ich, wenn ich die beiden Hähnlein nicht loswerde? Und da gibt es schon auch die Überlegung, vielleicht einen davon als Zweithahn zu behalten. Denn wenn ich sie nicht loswerde, muss ich ja beide schlachten.
Aber drückt mal die Daumen - noch besteht das Interesse des Forumsmitglieds fort (nicht für sich selber, sondern für einen alten Herrn, der zwei junge Hähne für seine Zuchtgruppe sucht), und er bemüht sich weiter um eine Mitfahrgelegenheit nach Gießen. Es ist noch nicht klar, ob der alte Herr mit einer Mitfahrzentrale einverstanden ist - daran hängt es derzeit.
Stefanie
22.10.2016, 08:53
Zu verlieren hast du erst mal nichts, probieren, beobachten und ggf. Dann allerdings schnell handeln. Über den Winter könnten die sich zusammenraufen, zum Frühjahr wird es interesant...
Ja, so hatte ich es vor, wenn ich sie nicht vermittelt bekomme. Aber ich denke im Moment, dass ich wohl nicht bis zum Frühjahr Zeit habe, weil der eine junge Welsumerhahn so ein frecher Frühreifer ist. Und zwei Hähne sind für mich auch nur eine Notlösung - mir wäre der Henry alleine lieber.
Huhn von den Hühnern
22.10.2016, 09:03
Diese Problem und diese Sorge haben wir alle. Drücke dir die Daumen für die Vermittlung...
Stefanie
13.11.2016, 15:40
Mit der Vermittlung der kleinen Hähnerlein sieht es nach wie vor schlecht aus, wenn sie nicht noch in den nächsten Tagen Interessenten finden, werde ich sie endgültig diese Woche schlachten. Hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/94082-Zwerg-Welsumer-2-H%C3%A4hnchen)aktuelle Bilder von ihnen.
Da es heute mal nicht regnete, habe ich ein paar neue Bilder gemacht.
Die kleinen Welsumer-Mädels .... das Ännchen (welches mal krank war, ist immer noch etwas hinter der Schwester Adele zurück):
http://up.picr.de/27422686fg.jpg
http://up.picr.de/27422704hp.jpg
Herbstliche Mädels:
http://up.picr.de/27422694eb.jpg
Die narrische Betty, die noch nicht so aussieht, als wollte sie bald legen:
http://up.picr.de/27422688ze.jpg
http://up.picr.de/27422690nq.jpg
http://up.picr.de/27422691oc.jpg
http://up.picr.de/27422695xx.jpg
Die entzückende Lily ist da schon weiter, sie hat frauliche Formen angenommen:
http://up.picr.de/27422706ey.jpg
http://up.picr.de/27422707qq.jpg
Heute ihr Erstlingswerk:
http://up.picr.de/27422708wb.jpg
47 Gramm schon!
Stefanie
13.11.2016, 15:43
Und der wunderbare Henry, der bisher noch immer nicht zum Mann geworden ist (Aber er soll sich ruhig die Zeit nehmen, die er braucht. Die beiden Schreihälse, die Zwergwelsumer-Hähnchen, die bereits richtig krähen, sind bald nicht mehr da, dann braucht er keine Konkurrenz zu fürchten).
http://up.picr.de/27422693wm.jpg
http://up.picr.de/27422696my.jpg
Eine Kamera - da muss man schon genauer hinschauen:
http://up.picr.de/27422697wb.jpg
http://up.picr.de/27422698ri.jpg
http://up.picr.de/27422699aw.jpg
http://up.picr.de/27422700zi.jpg
Pfandfrei
13.11.2016, 17:22
Eine Kamera - da muss man schon genauer hinschauen:
http://up.picr.de/27422697wb.jpg
So ein tolles Bild von Henry. Das hast Du gut getroffen Stefanie :) Er ist aber auch ein hübscher :-*
Und die Lily gefällt mir auch richtig gut. Bei Betty muss ich immer an meine Gucci denken ...Du schreibst narrisch..ist sie auch so anders als die anderen ? :D Gucci hat nur Blödsinn im Kopf :laugh
Stefanie
13.11.2016, 17:43
Bei Betty muss ich immer an meine Gucci denken ...Du schreibst narrisch..ist sie auch so anders als die anderen ? :D Gucci hat nur Blödsinn im Kopf :laugh
Ja, die Betty ist anders als die anderen. Allerdings hat sie weniger Blödsinn im Kopf - sie hat das Motto "Flucht ist sinnvoll", grundsätzlich. Andererseits kollidiert das immens mit ihrer enormen Neugier. Das äußert sich dann so, dass ich neben dem Hühnerauslauf im Gemüsegarten arbeite und mich plötzlich beobachtet fühle ..... ich drehe mich um, und oben auf einem Zaunpfosten des Auslaufs balancierend, beinah nur auf einem Bein (weil zwei nicht auf den Pfosten passen) - die Betty. Langer Hals - was macht die da im Gemüsegarten....... ?? Aber sobald ich mich umdrehe und sie ansehe, flattert sie panisch davon ............ nur weil ich sie beim Spähen erwischt habe .... Die flieht schon, wenn ich sie nur anschaue. Das sieht man auch auf den Fotos - sie ist so aufmerksam, weil ich sie fotografiere - und sie ist gezoomt, ich bin dabei mindestens 6 m von ihr entfernt.
Pfandfrei
13.11.2016, 19:02
Diese Scheu hatte Gucci auch am Anfang sehr extrem. Gott sei dank hat sich das schnell gelegt. Ich konnte sie mit Futter aus der Futterschaufel und direkt aus dem Futtereimer überzeugen ;) sie ist schon sehr verfressen und auch sehr sehr neugierig ....Handzahm ist sie zwar noch nicht, aber sie rennt nicht mehr einfach so kopflos weg als wenn der Leibhaftige hinter ihr her ist :laugh
Wie alt ist Henry denn jetzt ?
Stefanie
13.11.2016, 19:08
Der Henry ist jetzt 6,5 Monate alt. Er ist ja ein Barnevelder x Appenzeller Barthuhn (Einschub: Wem erzähl' ich das, Du hast ja auch so einen.... ;)), und die sind wohl nicht frühreif. Über meine Zwergwelsumer-Hähnchen bin ich echt erstaunt - die sind jetzt 3,5 Monate alt und krähen schon. Das ist viel frühreifer, als ich erwartet hatte.
Pfandfrei
13.11.2016, 19:11
Ich glaube Red ist auch vom April. Der hat jetzt seit ner Woche angefangen die Hennen zu treten, und einen einzigen kurzen Kräher habe ich vernommen. Ansonsten ist er noch grün hinter den Ohren und sich selbst der nächste. Vor allem beim Futter :D
er ist ja auch von JanaMarie und die gleiche Mischung wie dein Henry. Und die Gucci sieht genauso aus wie deine Betty. Naja fast...könnten glatt Zwillingsschwestern sein. Sie ist zusammen mit Red hier eingezogen.
Stefanie
13.11.2016, 19:19
Ich glaube Red ist auch vom April. Der hat jetzt seit ner Woche angefangen die Hennen zu treten, und einen einzigen kurzen Kräher habe ich vernommen. Ansonsten ist er noch grün hinter den Ohren und sich selbst der nächste. Vor allem beim Futter :D
Ja, so ist der Henry auch. Er tritt die Hennen schon ein weniger länger, aber ich habe noch gar keinen Kräher von ihm vernommen. Und beim Futter - nix mit Locken und charmant die Hennen versorgen .......... er ist genauso futterneidisch wie die Damen - wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Und die Damen nehmen ihn auch noch nicht wirklich ernst .........
JanaMarie
14.11.2016, 00:24
Soooo tolle Bilder :-* Und ja, eure Mädels sind quasi Zwillinge, wenn auch nicht aus einem Ei ;D
Glückwunsch zum Lilly-Ei - fürs erste ist das echt ein beachtliches Gewicht :bravo Aus dem gleichen Schlupf legt bisher nur eine von 5en, die ich noch hier habe - müsste aber bei allen bis Weihnachten losgehen :jaaaa:
Und zum Charakter kann ich sagen, dass Gucci hier auch die weniger scheue war.. bei Lilly und Betty war der Unterschied ja hier schon sehr deutlich zu sehen - und von mir auch vorher schon so kommuniziert ;) Nichts desto trotz bin ich überzeugt, dass es sich soweit legt, dass Betty nicht schon wenn du sie anguckst, flüchtet *g*
Henry ist deshalb noch ein wenig hinter Red her, weil in ihm 25% mehr Barnevelder steckt - daher wird er auch größer und stämmiger werden wenn er im Frühling fertig ist und die beiden Jungs in voller Pracht eure Mädels umgarnen :roll
Ich habe zwar noch ein paar der Brüder vermitteln können, aber dieses wird wohl das erste Jahr sein, in dem ich auch schlachten muss... Hab sogar letzte Woche nachdem ich aus dem Krankenhaus zurück kam, die Junghähne allesamt von der Gruppe separiert, da sie viel zu triebig in der Gruppe unterwegs waren *hmpf* zudem krähen hier nun 9 Junghähne mit dem Chef als 10. um die Wette - und das stresst mich wiederum :cluebat
Stefanie
14.11.2016, 06:15
Und zum Charakter kann ich sagen, dass Gucci hier auch die weniger scheue war.. bei Lilly und Betty war der Unterschied ja hier schon sehr deutlich zu sehen - und von mir auch vorher schon so kommuniziert ;) Nichts desto trotz bin ich überzeugt, dass es sich soweit legt, dass Betty nicht schon wenn du sie anguckst, flüchtet *g*
Och, mir macht das gar nichts, dass die Betty so ist, wie sie ist. Ich finde sie lustig - wenn sie so in einiger Entfernung mit Futtersuchen beschäftigt ist, sich plötzlich aufrichtet und feststellt, dass ich sie ansehe .......... und dann :aaa........ und weg. Ohne dass ich ihr jemals was getan hätte.
Und andererseits steigt sie auf die höchsten Pfähle, um mich so lange zu beobachten, bis ich es bemerke.
Ist halt auch irgendwie was ganz Besonderes, die Betty :roll......
Stefanie
16.11.2016, 21:30
Die Lily hat sich heute Mittag in ein Nest begeben, um das dritte Ei ihres Lebens zu legen. Nachmittags war sie immer noch drin, hatte das Kunstei hinausgepfeffert, alle anderen aber als korrekt erkannt und unter sich behalten, und legte sich zierlich Hälmchen auf den Rücken ........... Heute Abend habe ich sie dann lieber aus dem Nest genommen und auf die Stange gesetzt ......... (kein Problem, die mosert ja kein bißchen)
Diese Hühner aus dem Saarland sind absolut der Knaller. Alle echte Charakterhühnchen, ich bin begeistert:
Die Betty stalkt mich immerzu, immer steht sie irgendwo hinter mir mit langem Hals - um zu fliehen, wenn ich mich umdrehe.
Die gesprächige Lily legt drei (in Worten: drei!) Eier und meint, nun wäre es aber mal langsam Zeit, mit Brüten anzufangen .............
Und der Henry, dieser zauselbärtige Junge mit den hellen neugierigen Augen, der hat's mir ja eh angetan............
Ich kann nur sagen - wenn ihr die Gelegenheit habt, Hühner von JanaMarie zu bekommen, greift zu!
JanaMarie
17.11.2016, 00:03
:laugh Du bist ja süß - danke für die Lorbeeren :rotwerd Ich gebe sie ohne Umschweife an meine Glucken und den Chefhahn weiter - denn ich bin auch immer wieder begeistert, welch Charakterköpfe da so rauswachsen :roll
Und das führte nun dazu, dass ich tatsächlich zum ersten Mal in der 5jährigen Zeit der Hühnerhaltung beschlossen habe, dass ich in 2017 nicht brüte, selbst 2018 ist fraglich, da ich von diesem Jahr gleich 6 Junghennen behalten "muss" ;D Zwei für die Zucht und die andern vier weil sie einfach so unglaublich toll und speziell sind, dass ich sie nicht abgeben kann :laugh
Was ich tun werde ist Bruteier abgeben - evtl auch mit dem Vorkaufsrecht auf zuchttaugliche Hennen im Gegenzug - aber selbst brüten fällt definitiv aus.. Es sei denn, dass eine Handvoll meiner Althennen das zeitliche segnet :-[ ABER da ich davon nicht ausgehe und es auch nicht hoffe, ist der Stall bzw die beiden Ställe nun bis Oberkante voll... Also *räusper* mit den beiden Orpi-Hennen, die am Wochenende hier noch einziehen :versteck: Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich seit 3!!!! Jahren auf der Warteliste für Bruteier bei dem Züchter stand! :jaaaa:
Pfandfrei
17.11.2016, 10:02
Ich kann nur sagen - wenn ihr die Gelegenheit habt, Hühner von JanaMarie zu bekommen, greift zu!
Jaaaa, das kann ich auf jeden Fall so unterschreiben ! Bin auch sehr glücklich mit meinen beiden Saarländern :-*
Stefanie
24.11.2016, 08:52
Kurzes Update: Ich habe vorgestern schweren Herzens meine beiden kleinen Welsumer-Hähne geschlachtet. Es war mein erstes eigenhändiges Schlachten, es war nicht schön, aber ich bin jetzt froh, es überstanden zu haben. Die kleinen Hähne haben keine Abnehmer gefunden bei der Hahnenschwemme dieses Jahr, jetzt bei der Vogelgrippe geht ein Verkauf ja auch gar nicht mehr - es musste also sein.
Was mich aber freute (und die Richtigkeit der Entscheidung nochmal bestätigte): Kaum waren sie geschlachtet, krähte Henry am nächsten Tag das erste Mal! Auch heute wieder .... er muss noch sehr üben, aber er tut's.
Genau das hatte ich nämlich befürchtet - dass die zwei frühreifen Gickelchen dem jungen Henry den Schneid abkaufen und ihn an hinterletzter Stelle stehen lassen. Das wollte ich nicht.
Auch die beiden kleinen Zwergwelsumer-Hennchen, die Schwestern, leben sichtlich auf, nachdem ihre schlimmen Brüder im Himmel sind - sie wurden doch arg gejagt und gezwiebelt, sie hatten ja keine Schwanzfedern mehr, weil der größere Hahn sie immer an den Schwanzfedern packte, wenn sie vor ihm wegrennen wollten. Ich habe ja schon erlebt und auch öfter gehört, dass gerade Zwerghähne richtige Giftzwerge sein können - meine beiden Zwergwelsumerlinge haben das absolut bestätigt.
Eben sah ich, dass die kleine Adele, die größere Zwergwelsumerin, ganz rot im Gesicht ist - da wird wohl bald das erste Eichen kommen. Bin sehr gespannt!
Und die Betty kakelt .......... auch da freue ich mich auf das erste Ei.
Pfandfrei
24.11.2016, 09:29
Ja ich kann verstehen, das es schwer ist eigene Hühnchen zu schlachten. Aber wie Du ja auch selber sagst, ist nun mehr Ruhe in der Truppe und Henry hat jetzt den Status den Du ihm auch gewünscht hast. Da freue ich mich sehr, das die Hennen jetzt von einem richtigen Chameur umgarnt werden können und nicht mehr vor den kleinen Giftzwergen flüchten müssen :)
Red kräht ja auch seit einiger Zeit. Aber eher wenig. Heute morgen gar nicht die letzten Tage hin und wieder mal ein dunkles Kökerökö...Mir gefällts :)
Gibt es neues bei den hühnern und dir ?
Stefanie
12.12.2016, 08:28
Nett, dass Du nachfragst .......... :)
Aber es gibt nicht viel Neues. Der Henry wird deutlich hahniger, er kräht jetzt regelmäßig (und erst ab 7 Uhr morgens!!), und er gurrt wie ein dicker Täuberich. Die beiden kleinen Welsumer-Hennchen legen noch nicht. Die Betty auch noch nicht, obwohl sie gakelt und gakelt, von früh bis spät ............... Die Lily hat wieder aufgehört zu legen ....... irgendwie ähnlich wie die Vorwerk Lotta. Die hat ja auch gelegt, ein paar Wochen, dann hat sie einen halbherzigen Versuch gemacht, gluckig zu werden ................. und dann hatte sie keine Lust mehr :roll. Wobei die Lotta jetzt auch gemausert hat (obwohl sie erst von diesem Jahr ist) - das ist ja bei der Lily noch nicht zu erwarten. Wahrscheinlich haben ihr die alten Hennen was von Winterpause erzählt ...... Sie ist fröhlich und munter, hält auch weiterhin ihre Schwätzchen mit mir ............ aber fleißig ist sie nicht .... (Ist vielleicht das Barnevelder-Erbe ........ meine Barnevelderin Babette ist ja das legefaulste Huhn, was ich überhaupt habe)
Ich bin im Moment einfach nur wahnsinnig froh, dass die Stallpflicht bisher nicht bis in's südliche NRW vorgedrungen ist.
Ich bin im Moment einfach nur wahnsinnig froh, dass die Stallpflicht bisher nicht bis in's südliche NRW vorgedrungen ist.
Oh.
Ich schaffe es leider nicht mehr, nach einer Pause ALLE neuen Beiträge zu lesen.
Ich dachte, die sei jetzt bundesweit angeordnet?
Stefanie
12.12.2016, 08:53
Oh.
Ich schaffe es leider nicht mehr, nach einer Pause ALLE neuen Beiträge zu lesen.
Ich dachte, die sei jetzt bundesweit angeordnet?
Oh, nein - bloß nicht. Nein, darüber ist wohl Mitte/Ende November nachgedacht worden, aber die Länder haben nicht mehrheitlich dafür gestimmt. Es ist immer noch Ländersache und wird je nach Risikoeinschätzung verordnet.
NRW sieht derzeit so (https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuv/verbraucher/pdf/Aufstallungsgebiete_Karte_NRW.pdf)aus, da hat sich seit dem 5. Dezember nichts geändert.
Also nicht viel neues, schön das du keine Stallpflicht hast .
Stefanie
15.12.2016, 18:47
Ich hoffe, das ist jetzt nichts Neues, was bleibt: Heute Abend fehlte ein Huhn ......... Eine dicke Bielefelderin, ich glaube, die Berta.
Wir haben x-mal die Hühner in beiden Ställen gezählt, draußen alles abgesucht - nichts, keine Spur. DAS ist es, was ich seltsam finde - das sind richtig große, schwere Hühner, meine größten Hennen - da würde man doch zumindest einige Federchen finden, wenn sie der Fuchs geholt hätte? Oder?
Ich habe auch nichts gehört, keine Unruhe bei den Hühnern - und ich bin derzeit den ganzen Tag zuhause. Aber ich kann auch nicht sagen, wann ich sie heute das letzte Mal gesehen habe, ich habe nicht darauf geachtet.
Ich hoffe noch, dass ich sie morgen doch noch finde .............. jetzt im Dunkeln 500 m² Auslauf mit Büschen und Bäumen absuchen, ist ja nicht 100%ig erfolgversprechend ............ Aber normalerweise sitzen unsere Hühner, wenn sie mal die Schließung der Klappe verpassen, außen irgendwo auf oder am Stall. Aber sie war nirgends ......... nicht am Lieblingsplatz unter den Büschen ......... nicht auffindbar.
Blindenhuhn
15.12.2016, 18:55
Ich halte die Daumen, dass die dicke Berta morgen wieder unbeschadet auftaucht!!!
Eines meiner Huhnis war auch mal abgängig. Nach 1 Stunde erfolglosem Suchen bei Dunkelheit und Kälte haben wir resigniert aufgegeben. Nochmal den anderen gute Nacht gesagt, dann hab ich das kleine Biest gesehen: sie saß IM Stall, innen direkt oberhalb der Türe, in ca. 2,5 m Höhe auf einem gespannten Kabel.:abgelehnt
Stefanie
15.12.2016, 20:48
Ich halte die Daumen, dass die dicke Berta morgen wieder unbeschadet auftaucht!!!
Eines meiner Huhnis war auch mal abgängig. Nach 1 Stunde erfolglosem Suchen bei Dunkelheit und Kälte haben wir resigniert aufgegeben. Nochmal den anderen gute Nacht gesagt, dann hab ich das kleine Biest gesehen: sie saß IM Stall, innen direkt oberhalb der Türe, in ca. 2,5 m Höhe auf einem gespannten Kabel.:abgelehnt
Ja, ich glaube, ich erinnere mich an Dein verkabeltes Huhn ;D - Du hattest davon auch ein Foto gepostet, oder?
Leider kann das bei unserem Stall nicht sein .......... bei uns sitzen zwar immer mal Hühner hinter denen auf der Stange auf dem Brett, recht gut verdeckt. Aber die dicke Berta würde irgendwo wulstig herausschauen .... oder man würde die Beine sehen.... Aber sie war einfach nicht im Stall ...
Danke für's Daumendrücken!
Pfandfrei
15.12.2016, 21:03
Oh nein, hoffentlich hat sie es sich irgendwo gut versteckt bequem gemacht. Ich glaube, ich könnte vor lauter Sorge nicht schlafen heute Nacht.
Machen den Hühner wenn sie im dunklen draußen sind, irgendwie Geräusche wenn man sie anleuchtet ? Oder verhalten die sich dann richtig leise um nicht entdeckt zu werden ?
ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, das die Berta morgen früh direkt vor dem Stall auf Dich wartet ! :troest
Stefanie
15.12.2016, 21:35
Machen den Hühner wenn sie im dunklen draußen sind, irgendwie Geräusche wenn man sie anleuchtet ? Oder verhalten die sich dann richtig leise um nicht entdeckt zu werden ?
ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, das die Berta morgen früh direkt vor dem Stall auf Dich wartet ! :troest
Danke, Sabine!
Nee, die machen keine Geräusche, wenn man sie anleuchtet, die sitzen ganz still. Wenn man sie sich dann greift, dann gackern sie (je nach Charakter) mal kurz (oder auch laut und empört :roll). Aber man kann die im Dunkeln nicht mit den Ohren suchen - nach meiner Erfahrung zumindest nicht die alten Hühner. Meine Junghühnchen, die im Sommer im Baum übernachten wollten, konnte man leise wispern hören, wahrscheinlich auch, weil sie da nicht alleine, sondern zu viert saßen.
Ich werde morgen früh direkt berichten!
Lau Fente
15.12.2016, 21:53
Hallo Stefanie,
auch ich drücke die Daumen, daß deine dicke Berta morgen wieder auftaucht und dir eine nette Geschichte erzählt, wo sie sich rumgetrieben hat. Hoffentlich wird alles gut.
Beste Grüße von Stephan, der auch schon Hühner gesucht hat.
Ohhh Stefanie, das sind bange Stunden, die man wartend bis zum nächsten Tag verbringt.
Ich hoffe, das sich morgen Früh alles zum Guten aufklärt, ich drücke alle Daumen.
Bange Grüsse von Brigitte
Ohhh Stefanie, das sind bange Stunden, die man wartend bis zum nächsten Tag verbringt.
Ich hoffe, das sich morgen Früh alles zum Guten aufklärt, ich drücke alle Daumen.
Bange Grüsse von Brigitte
Dem schließe ich mich an , Daumen sind gedrückt !
JanaMarie
15.12.2016, 23:48
Ich kenne das auch - sowohl mit Suchen im Stall, nicht finden und am nächsten morgen kommt sie dir doch von drinnen nach draußen entgegen (nachdem du am Abend mit der Taschenlampe sogar in den angrenzenden Wald bist und zuvor das ganze Gelände quasi auf den Kopf gestellt hast:-[) also auch die, die über Nacht draußen waren (wo auch immer!!!) und dir am nächsten entgegen gelaufen kommen und dich vorwurfsvoll anschauen weil sie alleine rumlaufem müssen :laugh
Daumen auch von hier fest gedrückt - sie wird sich schon nix getan haben, denn gerade die Dicken rutschen ja nicht einfach so mal in ne Spalte oder so :unsicher
Stefanie
16.12.2016, 06:22
Ich danke Euch allen!
Jetzt ist es zwar Morgen ................ aber ich kann immer noch nicht gucken gehen - ist noch genauso dunkel wie gestern Abend.............
Daumen werden auch von mir gedrückt!!!
Stefanie
16.12.2016, 08:31
Hat nicht geholfen ............. :heul
http://up.picr.de/27729271qv.png
Pfandfrei
16.12.2016, 08:36
Oh nein das tut mir so leid Stefanie :(
Ich bin grad aufgestanden und gleich Handy geschnappt um zu gucken ob Berta wieder da ist.
Und dann lese ich diese furchtbare Nachricht.
Wo hast du sie denn gefunden? War sie in der nähe vom Stall?
Fühl dich gedrückt. ...:(
Stefanie
16.12.2016, 08:44
Danke, Sabine.
Es war nicht die Berta, es war die Herta ...........:heul
Ich habe hier einen neuen Thread (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95511-Und-jetzt-auch-bei-uns-das-erste-Opfer-der-Wildnis) dazu aufgemacht ........... möchte wissen, ob meine Vermutung stimmt, dass das ein Fuchs war.
Capreziosa
16.12.2016, 08:48
http://www.smileygarden.de/smilie/Traurig/52.gif
Der Berta bzw. Herta eine gute Reise und dir....... ja, was kann man da wünschen? Ich selbst bin in solchen Momenten erst mal untröstlich und nicht empfänglich für egal welche mitfühlenden Worte. Und trotzdem... so als kleines Zeichen:
Denn wir sind nur die Schale und das Blatt.
Der große Tod, den jeder in sich hat,
das ist die Frucht, um die sich alles dreht.
(Rilke)
p.s. Für mich sieht das nach dem Werk eines Greifes aus.
Blindenhuhn
16.12.2016, 08:58
Och Mensch, Stefanie, das tut mir sooo leid!:troest
Die Herta ist bestimmt gut im Regenbogenland angekommen und vergnügt sich nun mit allen, die schon dort sind!
R.I.P Herta!
Stefanie
16.12.2016, 09:19
http://www.smileygarden.de/smilie/Traurig/52.gif
Der Berta bzw. Herta eine gute Reise und dir....... ja, was kann man da wünschen? Ich selbst bin in solchen Momenten erst mal untröstlich und nicht empfänglich für egal welche mitfühlenden Worte. Und trotzdem... so als kleines Zeichen:
Denn wir sind nur die Schale und das Blatt.
Der große Tod, den jeder in sich hat,
das ist die Frucht, um die sich alles dreht.
(Rilke)
p.s. Für mich sieht das nach dem Werk eines Greifes aus.
Danke, Capreziosa.
Ich muss der Ehrlichkeit halber sagen, dass ich nicht untröstlich bin. Die beiden Bielefelderinen sind so gar keine Liebhab-Hühner - die wollten/wollen nichts mit mir zu tun haben. Und wenn so ein Huhn seit über 2 Jahren immer nur auf Abstand ist und Dich misstrauisch beäugt, dann fällt es schwer, selber mehr zu empfinden.
Ich habe Hühner, da wäre es mir ganz, ganz furchtbar, sie so zu finden. Bei der Herta tut es mir einfach nur sehr, sehr leid.
Ich habe eben nochmal die Federn angesehen und fotografiert (s. den entsprechenden Thread) - ich finde auch, es sieht nach Greif aus. Dann müsste es vielleicht am ganz frühen Morgen ein Habicht gewesen sein?
Es wurde ja hier schon öfter beschrieben, dass der Habicht in der Dämmerung zugeschlagen hat, als es noch/schon ziemlich duster war.
Könnte als doch passen.
Stefanie
16.12.2016, 09:25
Es wurde ja hier schon öfter beschrieben, dass der Habicht in der Dämmerung zugeschlagen hat, als es noch/schon ziemlich duster war.
Könnte als doch passen.
Ja - aber der hätte innerhalb einer halben Stunde ein halbes Bielefelder Huhn fressen müssen - ich war ja draußen, sobald man etwas sehen konnte...........
Kohlmeise
16.12.2016, 10:06
Wie schade, ich habe gestern Abend auch noch gehofft, dass sie wieder auftaucht.
Stefanie, ich finde es sehr aufrichtig, wie du über den Verlust und die Gefühle der Herta gegenüber berichtest.
Du sprichts aus, was ich ebenfalls für ein, zwei meiner Hühner empfinde. Umsorgt werden sie wie alle anderen, aber da fehlt einfach die persönliche Beziehung.
Mich interessiert auch die Auflösung, hattest du den heutigen Fundort gestern noch abgesucht? Wäre für mich wichtig um zu wissen obs heute oder schon gestern passiert ist.
Stefanie
16.12.2016, 11:27
Stefanie, ich finde es sehr aufrichtig, wie du über den Verlust und die Gefühle der Herta gegenüber berichtest.
Du sprichts aus, was ich ebenfalls für ein, zwei meiner Hühner empfinde. Umsorgt werden sie wie alle anderen, aber da fehlt einfach die persönliche Beziehung.
Danke, ich bin froh, dass auch andere so sehen können. Hier ist oft so viel tiefe und echte Trauer um den Tod eines Huhnes, dass ich mir ganz herzlos vorkam, dies zu schreiben. Aber es wäre Heuchelei, wenn ich es nicht zugeben würde.
Mir tut es immer weh, wenn etwas stirbt - auch bei meinen Pflanzen macht es mir etwas aus. Aber ich habe nicht alle gleich lieb oder gern. Und die Herta war immer nur einfach "Huhn", ohne jede Zutraulichkeit - immer auf Abstand, hat nie aus der Hand gefressen, immer auch erst zum Weichfutter, wenn ich es abgestellt hatte - grundsätzlich misstrauisch. Keinerlei Kommunikation mit mir. Ihre "Schwester" Berta ist genauso - Bielefelder-Eigenart? Die woll(t)en schlicht und einfach nichts mir mir zu tun haben. Da konnte nichts entstehen - ich fand, es sind wunderbare, schöne, schwere Hühner, erfreulich anzusehen, auch kein irgendwie unangenehmes Verhalten. Aber eben auch keine persönliche Beziehung.
Da sieht das bei meiner alten Welsumerin Hasel ganz anders aus, die ist zwar auch sehr zurückhaltend und scheu und will auch nicht mit mir "befreundet" sein. Aber sie ist interessiert, da kommt etwas rüber, sie kommuniziert irgendwie. Wenn ihr etwas passieren würde, wäre es schon schmerzlicher.
Und dann hat man natürlich solche Herzenshühner wie die Lily ......... oder, ganz anders, das Madämchen ............ die lustige kleine Frida.......... selbst die narrische Betty hat so ganz etwas Eigenes, was sie liebenswert macht.
Aber mir tut es wirklich leid um die dicke Herta - auch darum, weil die dicke Berta nun ohne ihren Zwilling sein muss ..... die waren doch immer zu zweit unterwegs. Das tut mir durchaus weh.
Tut mir leid für die Herta :troest
Stefanie
25.12.2016, 13:30
Hier nochmal ein paar Bilder, die Hühner sind ja leider "in Haft", da gibt es keine Bilder ohne Gitter.............
Aber vielleicht sieht man trotzdem, wie schön der Henry ist:
http://up.picr.de/27822497gr.jpg
http://up.picr.de/27822496wj.jpg
Hier mit den beiden kleinen Welsumerinnen Adele und Ännchen:
http://up.picr.de/27822499an.jpg
Und hier die dicke Berta zum Größenvergleich mit der Zwerg-Welsumerin Adele:
http://up.picr.de/27822500rv.jpg
Ich bin froh, dass sie wenigstens jetzt ihren kleinen überdachten Auslauf haben - die letzten Tage waren sie auf 8 m² eingesperrt ..........
Stefanie
25.12.2016, 17:30
Der schöne Henry ist jetzt übrigens voll im Trieb ........ wie ein pubertärer Jüngling, er hat nur eines im Sinn. An Höflichkeit und Galanterie mangelt es ihm allerdings noch arg ............... er versucht auf jede Henne zu steigen, die ihm den Rücken zukehrt. Erst betrachtet er wie ein Wüstling wohlgefällig ihre plüschige Hinterseite - und dann schreitet er, ohne Zeit mit Zärtlichkeiten zu verlieren, zur Tat. Aber leider finden etliche Hennen das doch recht plump, und gehen einfach weg.
Wenn ihm das ein paarmal passiert, wird er brutaler - er beobachtet eine Henne, und sobald sie ihm wieder verführerisch ihren Püschelpopo zudreht, sprintet er heran, packt sie fest an den Kopffedern und besteigt sie zwangsweise.
Ich hoffe sehr, dass er sich doch noch andere Bettsitten angewöhnt ..............
hühnerling
15.01.2017, 20:32
Ich hoffe sehr, dass er sich doch noch andere Bettsitten angewöhnt ..............
So vielleicht? http://www.ansichtskarten-center.de/webshop/shop/ProdukteBilder/16047/AK_13023136_kl_1.jpg
Stefanie
15.01.2017, 21:00
So vielleicht? http://www.ansichtskarten-center.de/webshop/shop/ProdukteBilder/16047/AK_13023136_kl_1.jpg
:jaaaa: .... schon besser!!!
Stefanie
22.01.2017, 18:51
Vorhin hat mein Mann - wie jeden Abend - die Stallfenster geschlossen und die Hühnermannschaft durchgezählt. Es fehlte ein Huhn .......... er kam immer nur auf 12 Hühner. Allerdings waren die Damen noch unruhig und stiegen auf der Stange kreuz und quer durcheinander, also ist er nochmal hereingekommen und hat eine weitere Viertelstunde abgewartet. Eben kam er von der zweiten Kontrolle zurück und meinte, ich müsse nochmal mitzählen, er käme immer noch nur auf 12 Hühner.
Ich also mit raus, gezählt - 12 Hühner. Dann einzeln nachgeprüft, wer denn da ist. Resultat: Karla, die Königsbergerin, fehlt. Unter dem Stall im kleinen Scharrraum ausgeleuchtet, nichts. Im größeren, überdachten Auslauf - nichts. Im ganzen Garten (falls sie irgendwo durch eine Lücke aus der Stallpflicht-Haft entkommen sein könnte) .............. nichts.
ICH VERSTEHE DAS NICHT. Wo soll ein einzelnes Huhn sein, wenn alle wegen Stallpflicht auf 50 m² eingesperrt sind? Und selbst wenn sie in den großen Auslauf entkommen sein sollte (was ich für eher unwahrscheinlich halte, dann wären sicher mehrere entkommen), dann würde sie abends versuchen, in den Stall zu kommen und irgendwo draußen auf dem Stall sitzen. So schnell wird sie nun auch nicht gefressen .... Ich habe gesucht, bis mir die Finger abgefroren sind - es sind gerade schon wieder minus 6 Grad. Man finde mal nachts im Schnee ein hellgraues Huhn ........... und ich habe auch keine Rupfung oder so gefunden.
Jetzt hoffe ich auf morgen - dass wir sie im Stall übersehen haben ..............
Blindenhuhn
22.01.2017, 18:59
Das ist ja blöd! Habt ihr auch nach oben geschaut? Vielleicht ist da irgendwo eine Verstrebung, ein loses Kabel oder Draht?
Da saß bei mir mal ein abgängiges Huhn mucksmäuschenstill!
Ich halte die Daumen, dass sie wieder unversehrt auftaucht!
Stefanie
22.01.2017, 19:11
Das ist ja blöd! Habt ihr auch nach oben geschaut? Vielleicht ist da irgendwo eine Verstrebung, ein loses Kabel oder Draht?
Da saß bei mir mal ein abgängiges Huhn mucksmäuschenstill!
Ich halte die Daumen, dass sie wieder unversehrt auftaucht!
Ja, ich habe sogar die Bäume abgesucht ............ Nichts.
Das ist schon wieder so unbegreiflich wie bei der Bielefelderin Herta, die dann nachts/morgens Habicht/Fuchs geholt haben. Die war auch abends nicht im Stall - aber auch noch nicht getötet, die Rupfung habe ich erst morgens gefunden, an einer Stelle, an der abends noch nichts war. Ich weiß einfach nicht, was die daran hindert, sich am Stall einzufinden ............ einzeln, ganz gegen ihre Gewohnheit ............und wo sie dann sind - ich verstehe es nicht.
Kohlmeise
22.01.2017, 19:21
Ich möchte nicht in deiner Haut stecken! So eine blöde Sitution aber auch. Wegen der Dunkelheit kannst du jetzt nur bis morgen Früh warten, und wenns dir möglich ist, zeitig zum Sonnenaufgang draußen die Lage checken.
Ich hoffe so sehr, dass sich dann alles im Guten aufklärt
Pfandfrei
22.01.2017, 19:35
Oh nein nicht schon wieder....das ist ja wirklich sehr merkwürdig. Ich kenne das ja von mir, wenn ich was suche kann es fast direkt vor mir stehen und meine Augen blenden das irgendwie aus...
ich drücke auf jeden Fall die Daumen und hoffe das ihr sie wirklich nur übersehen habt. :(
Och Mensch, das gibt es doch nicht..... vielleicht eine übereifrige Glucke :unsicher
Ich hoffe mit Dir.
Stefanie
22.01.2017, 21:49
Ich danke Euch - werde morgen früh berichten, sobald ich etwas weiß.
Gibt's schon was neues? Ich drücke auch noch die Daumen.
Stefanie
23.01.2017, 09:25
Danke für Eure moralische Unterstützung!
Ich kann Entwarnung geben - die Karla war heute Morgen mit im Stall ................fragt mich, wo die gesteckt hat. Wir können uns nur vorstellen, dass die mit einem sehr dicken Huhn gekuschelt hat - die Karla mausert stark und sieht aus wie ein Wischmopp. Wenn die sich halb z. B. unter die dicke Berta gedrängelt hätte, hätte man sie sicher übersehen können .....
Ich konnte heute Nacht gar nicht einschlafen, weil eine Viertelstunde lang eine Füchsin im Gelände bellte ....... ich habe immerzu darauf gewartet, einen erschreckten Todesschrei meines Huhns zu hören ............
Gottseidank ist alles gut.
Puh, zum Glück!!!
Einen schönen entspannten Tag wünsch ich euch:blume
Blindenhuhn
23.01.2017, 09:30
Oh, klasse, dass es so gut ausgegangen ist!
Da bin ich doch direkt erleichtert!
;D
Super, freut mich. Das ging ja dann gut aus.
Pfandfrei
23.01.2017, 09:48
Puhhh, da hat das Daumen drücken ja geholfen....:daumenhoch
Ja sehr schön.... ich habe in der Nacht auch einen Fuchs gehört und mußte an Karla denken. Jetzt bin ich froh das sie ein Tarnhuhn war ;D
Ohhhh, Stefanie, da bin ich sehr froh, dass Karla doch im Stall war.
Die Geschichte mit der Füchsin hört sich echt gruselig an.
Erleichterte Grüsse von Brigitte
Stefanie
23.01.2017, 12:44
Ohhhh, Stefanie, da bin ich sehr froh, dass Karla doch im Stall war.
Die Geschichte mit der Füchsin hört sich echt gruselig an.
Erleichterte Grüsse von Brigitte
Ja, das war auch gruselig. Normalerweise freue ich mich, wenn ich die ganzen Tierstimmen hier höre, die mir verraten, was bei uns alles lebt. Auch über Füchse und Marder bin ich froh ........... wenn ich weiß, dass meine Hühner im sicheren Stall sitzen.
Aber zu wissen, dass möglicherweise eine kleine frierende Henne ganz allein irgendwo im Gebüsch sitzt und hofft, dass der Fuchs sie nicht findet ........... da schläft man dann doch nicht so gut ....
Zum Glück ist sie wieder sichtbar. Wir haben auch mal eine eines gesucht. Sie saß am nächsten Morgen auf dem Zaun. Die haben wird nicht gesehen, obwohl wir oft vorbei gelaufen sind.
Kohlmeise
23.01.2017, 19:01
Schön die positive Auflösung zu lesen. Ich bin sicher, heute Nacht schläfts du umso entspannter.
Diese Hühner aber auch... wegen denen werden wir alle (mehr) grau auf dem Kopf! :laugh
Stefanie
23.01.2017, 19:11
Schön die positive Auflösung zu lesen. Ich bin sicher, heute Nacht schläfts du umso entspannter.
Diese Hühner aber auch... wegen denen werden wir alle (mehr) grau auf dem Kopf! :laugh
Da sagste was ........
Ja, das war auch gruselig. Normalerweise freue ich mich, wenn ich die ganzen Tierstimmen hier höre, die mir verraten, was bei uns alles lebt. Auch über Füchse und Marder bin ich froh ........... wenn ich weiß, dass meine Hühner im sicheren Stall sitzen.
Aber zu wissen, dass möglicherweise eine kleine frierende Henne ganz allein irgendwo im Gebüsch sitzt und hofft, dass der Fuchs sie nicht findet ........... da schläft man dann doch nicht so gut ....
Ja Stefanie, so habe ich das auch gemeint, wir halten das hier auch so, leben und leben lassen.
Das habe ich im Hüfo noch nieee erzählt, denn bei uns leben in den nahen Wäldern, so in ca. 20Km Entfernung Wölfe und Bären. Wölfe hatte ich ja schon immer in Verdacht gehabt, aber die Bären nicht, die glaubte ich erst ab 50km. Letztens habe ich Bekannte besucht, da habe ich von der Frau erfahren, dass ihr beim Hundeausführen ein Bär über dem Weg lief.
Die Menschen gehen hier total entspannt damit um, denn es gab diese Tiere schon immer hier.
Viele Grüsse von Brigitte
Stefanie
23.01.2017, 20:03
Die Menschen gehen hier total entspannt damit um, denn es gab diese Tiere schon immer hier.
Das ist schön - so soll das auch sein.
Aber ist ja schon was anderes, Bären und Wölfe in relativer Nähe zu wissen, oder? Ich find's toll, aber ist sicher beim Waldspaziergang durchaus ein anderes Gefühl. Bei Bären wär' mir schon ein wenig mulmig ............. (Ich habe hier bei uns in den Wäldern auch vor Wildschweinen ordentlich Respekt).
Aber - bei allem Respekt - gut, dass es bei Euch noch so ursprünglich ist!
2012 waren Freunde bei uns zu Besuch, und wollten in den Poloniny Nationalpark, ein richtiger Urwald, um Bären zu sehen. Herr Floyd fuhr mit den beiden, und wanderten wirklich auf abenteuerlichen Wegen bis zum Dreiländereck, Slowakei, Polen, Ukraine.
Natürlich haben die 3 weder Wölfe, Bären, oder Wisente gesehen, denn bei dem Lärm, erzählen und lachen, flüchten die scheuen Tiere.
Viel später hat mir mein Freund Mario erzählt, dass sie eigentlich froh waren, keinen Bären in freier Wildbahn zu begegnen. Auf halber Strecke hatten sie nämlich beratschlagt, wie man sich bei einer Begegnung verhalten müsste.
Aber keiner hatte brauchbaren Plan parat.
183246
183247
Alle 3 waren total begeistert von dieser Wanderung durch einen herrlichen Urwald.
Stefanie
27.01.2017, 14:17
Zurück zur Wildnis ............... der Habicht war wieder da.
Nachdem er nichts geschlagen hat, war das für mich eigentlich ein tolles Erlebnis: Ich saß drinnen, mit Blick auf den Garten, und hörte plötzlich Krähen (was mich immer alarmiert), und prompt sah ich auch zwei Krähen sehr niedrig über den Garten geflogen kommen, wild schreiend, dann ein paar mehr - die einen Habicht vor sich her trieben. Der Habicht konnte sich kurz in eine nahe am Haus stehende Salweide setzen, bevor er von den Krähen erneut attackiert und über den Hühnerstall in den Wald gejagt wurde.
Das ermöglichte mir aber nun zum ersten Mal, einen Habicht ganz nah (naja, 6 m Entfernung vielleicht) sitzen zu sehen. Wunderbarer Vogel - ein schönes, großes Weib (wie auch beim letzten Mal). Lacht nicht, und schüttelt nicht den Kopf - es hat mich wirklich sehr gefreut.
Gefreut habe ich mich aber auch über unsere zuverlässigen Rabenkrähen ............ das ist wie Zauberei, ich sehe die Krähen kaum, man hört sie regelmäßig, aber sie sitzen hier nicht unmittelbar bei uns in den Bäumen. Aber sobald hier ein Habicht ist, wird er attackiert - die Krähen haben ein Warnsystem, was einen ganzen Trupp in Nullkommanichts zusammentrommelt, von dem man vorher nicht einen Vogel gesehen hat. Und der Habicht nimmt die ernst, der ist erstmal wieder eine Weile weg.
Frau Habicht muss aber die Hühner in ihrem Außengehege irgendwie erschreckt haben, d.h., sie haben sie durchaus als Gefahr wahrgenommen - denn sie machten ein Mordsgeschrei. Ich bin dann hingegangen, und sie saßen alle sehr verschreckt unter dem Stall, die dicke Berta lag geduckt in dem kleinen Tunnel, der in das provisorische Außengehege führt. Ich nehme mal an, dass die Habichtdame nachgesehen hat, wo sie durch den Zaun kommen kann. Und da gibt es noch Stellen - mein Mann bringt gleich nochmal Vogelnetz mit, damit wir der Dame bei einem neuen Besuch einen Strich durch die Rechnung machen können.
Irgendwie ist das für mich ein Dilemma - ich möchte natürlich meine Hühner nicht in Gefahr wissen. Aber ich füttere hier im Winter alle (Sing)Vögel - und einem schönen Greif wie dem Habicht oder Sperber würde ich durchaus auch eine Mahlzeit gönnen (solange es keines meiner Hühner ist!!). Und das geht irgendwie nicht so ............
Irgendwie ist das für mich ein Dilemma -
Da kann ich Dich sehr gut verstehen! Aber was in meiner Obhut ist gehört irgendwie zur Familie und die wirft man ja auch nicht den Wölfen zum fraß hin.
Stefanie
27.01.2017, 15:33
Da kann ich Dich sehr gut verstehen! Aber was in meiner Obhut ist gehört irgendwie zur Familie und die wirft man ja auch nicht den Wölfen zum fraß hin.
Genau so ist es. Tut mir halt leid für die schöne Frau Habicht .....
Aber ich denke oft (und sage es auch manchmal), wenn mir Leute erbost erzählen, dass sich an ihrem Vogelfutterhäuschen doch tatsächlich der Sperber einen Spatzen gekrallt hat: Naja, ist halt ein Vogelfutterhäuschen ......... wenn ich Vögel füttern will, schließe ich einen Sperber nicht grundsätzlich aus ................ Der hat ja auch Hunger im Winter, bei geschlossener Schneedecke .............
Genau so ist es. Tut mir halt leid für die schöne Frau Habicht .....
Aber ich denke oft (und sage es auch manchmal), wenn mir Leute erbost erzählen, dass sich an ihrem Vogelfutterhäuschen doch tatsächlich der Sperber einen Spatzen gekrallt hat: Naja, ist halt ein Vogelfutterhäuschen ......... wenn ich Vögel füttern will, schließe ich einen Sperber nicht grundsätzlich aus ................ Der hat ja auch Hunger im Winter, bei geschlossener Schneedecke .............
Da hast Du allerdings recht :laugh, ist schließlich auch eine Sicht der der Dinge:bravo. Aber nicht an unseren Hühnern vergreifen gell ;).
Stefanie
30.01.2017, 08:30
So, am Samstag habe ich nun an den Stellen, wo noch große Wildzaun-Maschen frei waren, Vogelschutznetz gespannt, so dass Frau Habicht nun nicht mehr ins Außengehege eindringen kann.
Seit einiger Zeit erlausche ich morgens etwas Lustiges:
Die Hühnern sind noch im dunklen Stall, und Henry kräht. Und er bekommt jedesmal Antwort von einer Henne, ein ganz lustiger Doppelton:Rüü-rää
Ich wüsste zu gern, welche Henne diesen niedlichen Ton macht - ich vermute, es ist die kleine Zwerg-Welsumerin Ännchen, die immer allein unten in einem Legenest schläft. Alle übrigen schlafen auf der Stange, auch ihre Schwester Adele.
Das ist ja total niedlich.
Die Kommunikation der Hühner finde ich immer sehr spannend. Mein Avatar-Hahn Don Pedro war z.B. ein ganz begnadeter Sänger, das vermisse ich so sehr, denn meine jetzigen Hähne singen nicht.
Stefanie
05.02.2017, 12:33
Ein erfreuliches Wochenende!
Gestern gab es das erste Mini-Zwergwelsumer-Ei. Ich denke, von Adele, die immer ein bißchen weiter war als das Ännchen, und die auch schon länger ein rotes Gesicht hat:
http://up.picr.de/28226431il.jpg
Stolze 35 Gramm! :roll
Und heute habe ich die Hühnerschar aus der Stallhaft befreit. Oh, das war eine Freude! Die Sonne schien, und mein Mann und ich haben eine halbe Stunde in der Sonne gestanden und der glücklichen Schar zugesehen. Ja, glücklich waren sie - es gibt doch nichts Schöneres, als die zufriedenen Lock- und leisen Glucksgeräuschen einer emsig scharrenden und Futter suchenden Hühnerherde. Und wie schön sehen gesunde Hühner im Freien aus, selbst wenn das winterliche Grün der Weide nun nicht gerade eine Pracht ist. Die Sonne spiegelte sich auf den glänzenden Federn; da leuchten nicht nur eine schöne Barnevelderin wie die Babette oder der glänzende Henry - da schimmern sogar einfach "nur" braune Hühner wie die große Welsumerin Hasel, die beiden kleinen Zwergwelsumerinnen oder die Lily wie braunes Gold. Und die dicke Bielefelderin Berta - ihr goldener Hals leuchtete wie Bernstein in der Sonne.
Die Sonne schien, die Hühner waren froh, die Bussarde riefen, die Heckenbraunellen und Dompfaffen sangen, die Stare jubilierten ............. Da ging einem das Herz auf!
Stefanie
05.02.2017, 15:07
Habe ich gesagt - ein erfreuliches Wochenende??
Das fand der Fuchs auch........... Der Bernsteinglanz der schönen Berta ist leider erloschen ...................siehe hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95511-Und-jetzt-auch-bei-uns-das-erste-Opfer-der-Wildnis?p=1507628#post1507628).
Stefanie
05.02.2017, 16:18
Doch erfreulich!
SIE LEBT!
Ich habe eben hinausgeschaut und dachte, ich träume: Da weidet die dicke Berta mitten unter den anderen Hühnern!
Ich bin sofort hinaus, um sie genau zu betrachten - aber sie ist völlig unversehrt.
Diese Bielefelderinnen, das müssen die absoluten Tarnkünstler sein. Wieso haben wir sie nicht gefunden? Wir waren bestimmt über eine Stunde draußen, haben nach Spuren gesucht, im gesamten Gelände. Nichts. Eine dicke, fette Bielefelderin, unser größtes Huhn - und wird im winterkahlen Gelände übersehen?
Egal - ich bin froh, dass sie lebt und munter ist.
Kohlmeise
05.02.2017, 18:18
Ich bin da ganz deiner Meinung, glückliche Hühner machen auch das Halterherz froh. War bei uns heute auch endlich soweit, sie durften wieder raus.
Jetzt sag nicht, dass ihr wieder eine dicke Bielefelder Dame "übersehen habt?! Na sowas :laugh
Das war ja auf die Freude direkt ein dicker Schlag in den Nacken. Aber Ende gut alles gut.
Stefanie
05.02.2017, 19:51
Jetzt sag nicht, dass ihr wieder eine dicke Bielefelder Dame "übersehen habt?! Na sowas :laugh
Das ist nicht zu glauben, oder?? Ich weiß nicht, wie die es schaffen, so unsichtbar zu werden. Und wir haben doch richtig intensiv gesucht, bei Tageslicht. Gut, wir haben nach dem toten Huhn gesucht ........... aber wir waren auf "Bielefelder Federn" geeicht.
Und auch nach einer Stunde Suche war sie ja noch nicht wieder "auferstanden". Alle anderen Hühner hatten sich ja schon wieder beruhigt und suchten wieder nach Futter, da gesellen sich die "Versteckten" doch meist dann wieder dazu.
Das finde ich auch so ungewöhnllich - ich kenne das, dass manche Hennen sich so gut verstecken, dass man sie nicht findet. Aber die kommen doch spätestens nach einer halben Stunde wieder hervor.
Ich möchte zu gern wissen, wo die dicke Berta war.
Das war ja eine Achterbahn der Gefühle ... schön das am Ende alle (ausser dem Fuchs) einen schönen Sonntag hatten :)
Was für eine Aufregung , schön das es doch noch gut ausgegangen ist , wahrscheinlich wart Ihr blind vor Freude ;) .
Puhhhh, was für eine spannende Geschichte mit gutem Ausgang für die dicke Berta.:o
Stefanie
29.03.2017, 21:59
Ich muss doch endlich mal wieder was schreiben - heute zumindest zeigen, was mich gefreut hat: Heute hatte ich erstmals von allen Damen ein Ei im Nest. Hab's schon im entsprechenden Thread gepostet.
Aber hier will ich mal dazu schreiben, welches Ei von wem ist:
http://up.picr.de/28747434fu.jpg
1 - Babette, Barnevelder, 64 g
2 - Brummbeere, Araucana-Mix, 70 g
3 - Betty, Barnevelder x Barthuhn, 57 g
4 - Hasel, Welsumer, 67 g
5 - Lily, Barnevelder x Barthuhn, 55 g
6 - Karla, Königsberger, 69 g
7 - Lotta, Vorwerk, 55 g
8 - Adele, Zwerg-Welsumer, 50 g
9 - Madämchen, Maran+, 72 g
10 - Berta, Bielefelder, 57 g
11 - Ännchen, Zwerg-Welsumer, 40 g
12 - Frieda, Araucana, 53 g
Ansonsten muss ich sagen, dass ich hier im Forum zwar immer und regelmäßig mitlese, aber derzeit kaum dazu komme, etwas mehr zu schreiben. Der Garten ruft so laut "Jäten, schneiden, säen, pflanzen" ................. da muss man hinaus und gehorchen .....
so schöne Eier. Ich kann leider kaum noch bei mir erkennen, wer welches Ei gelegt hat.
Das von Berta hat so witzige Pünktchen :)
Capreziosa
19.04.2017, 14:21
Wunderschön, dieser bunte Eiersegen! :-* Und welch ein Glück, dass die dicke Berta unversehr geblieben ist. http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_250.gif
"Unsere" Frau Habicht widmet sich offenbar endlich ihrem Brutgeschäft und von Füchsen weit und breit keine Spur – vermutlich hatte der Wildhüter doch recht und es war kein Fuchs, sondern ein Hund, der unsere Alrun gerissen hat. >:(
Stefanie
19.04.2017, 14:31
Oh, wie schön, wieder etwas von Dir zu lesen, Capreziosa ............... Ich muss hier unbedingt mal weiterschreiben, aber draußen ist soviel zu tun....
Ich habe ein kleines Video vom krähenden Henry, und natürlich auch ein paar neuere Huhn-Bilder. Aber jetzt muss ich erstmal weiter den Stall dem Frühlingsputz überziehen - ich muss ständig pausieren, weil ich wegen meiner Hennen nicht weiterkomme .............. die bestehen darauf, auch im ausgeräumten Stall ein Ei zu legen ....
Capreziosa
19.04.2017, 15:36
Dasselbe Problem hatte ich kürzlich auch, als ich sämtliche Legenester gereinigt und die Brutnester hergerichtet habe, da wollten die Mädels selbstverständlich JETZT UND SOFORT in genau DIESES leergeräumte Nest legen – das anhaltende Protestgeschrei war so nervenzerrüttend, dass ich zwecks Ablenkung zwei Ersatznester einrichten musste, die dann glücklicherweise auch ausgiebig inspiziert und getestet wurden. ;D
Na dann mal her mit dem Henry-Video und den Huhn-Bildern! :ahhh
Ich muss doch endlich mal wieder was schreiben - heute zumindest zeigen, was mich gefreut hat: Heute hatte ich erstmals von allen Damen ein Ei im Nest. Hab's schon im entsprechenden Thread gepostet.
Aber hier will ich mal dazu schreiben, welches Ei von wem ist:
http://up.picr.de/28747434fu.jpg
1 - Babette, Barnevelder, 64 g
2 - Brummbeere, Araucana-Mix, 70 g
3 - Betty, Barnevelder x Barthuhn, 57 g
4 - Hasel, Welsumer, 67 g
5 - Lily, Barnevelder x Barthuhn, 55 g
6 - Karla, Königsberger, 69 g
7 - Lotta, Vorwerk, 55 g
8 - Adele, Zwerg-Welsumer, 50 g
9 - Madämchen, Maran+, 72 g
10 - Berta, Bielefelder, 57 g
11 - Ännchen, Zwerg-Welsumer, 40 g
12 - Frieda, Araucana, 53 g
Ansonsten muss ich sagen, dass ich hier im Forum zwar immer und regelmäßig mitlese, aber derzeit kaum dazu komme, etwas mehr zu schreiben. Der Garten ruft so laut "Jäten, schneiden, säen, pflanzen" ................. da muss man hinaus und gehorchen .....
Alle Achtung wenn du bei der Menge Eier noch weisst wer welches Ei legt !
Brave Mädls!
Saskia999910
20.04.2017, 14:32
Ha - jetzt hab ich doch fast zwei Stunden lang diesen Thread (teilweise ausführlich, teilweise etwas grob) durchgelesen.. Erstmal eine wirklich schöne Truppe, besonders die Brummbeere find ich klasse (auch ihre Eifarbe ist toll!).
Aaaber... Mich schießts weg.. wie war das am Anfang nochmal?? Höchstens 6-8 Hühner.. Küken sind nicht geplant.. ;D
Stefanie
20.04.2017, 19:06
Aaaber... Mich schießts weg.. wie war das am Anfang nochmal?? Höchstens 6-8 Hühner.. Küken sind nicht geplant.. ;D
Naja, das war doch 2014. Jetzt ist doch 2017. Und es sind doch nur doppelt so viele .... :roll (Dass die nächste Glucke auf 9 Eiern sitzt, erzähle ich erst weiter unten).
Hier kommt erstmal des Henrys wohlklingende Stimme:
https://www.youtube.com/watch?v=UJAs9_ZGodQ
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.