Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wen würdet ihr wählen?
*Hühnerjan
19.09.2005, 22:33
Ich frage mich aber,wie das gehen soll.....
was weiss ich,alle wählen z.B. Wulff,weil die den Geil finden,aber die SPD ist Stärkste Kraft
wie soll das hinhauen ???
Original von Eckard
Moin zusammen,
die Minister zu wählen halte ich auch nicht für die schlechteste Idee. Anstelle der Erststimme. Die Zweitstimme sollte dür die Partei bleiben. So könnte gewährleistet werden, das fähige Personen in den Ministerien vertreten sind, auch wenn die Parteizugehörigkeit nicht für einen Ministerposten spricht.
Viele Grüße
Eckard
was für ne aussage! und du eckard bist wirklich der meinung, das das volk tatsächlich in der lage ist, zu unterscheiden wer kompetent ist und wer nicht? siehe kirchhof! angetreten als neuer finanzminister, eventuell wollten die 35 % der cdu wähler ihn tatsächlich als finanzminister. aber nu will er nicht mehr! fühlt man sich da als wähler nicht etwas verwirrt?
wie soll das funktionieren? jede partei hat ein unterschiedliches programm, dafür stehen die kandidaten, dafür setzen sie sich ein. stell dir mal merz unter ner spd führung vor oder noch besser (eher unwahrscheinlich, aber trotzdem der gedanke ein genuss!) eichel unter ner cdu führung! einfach nur klasse! oder westerwelle als familienminister(in) und schröder als kanzler! ich nehme mal an, das die rang kämpfe meiner junghähne nuschte dagegen wären! das gäbe zickenalarm ohne ende.
aber die idee als solche ist ein guter ansatz, so als anekdote für die bundestagskantine.
gruß
jens
*Hühnerjan
19.09.2005, 22:56
Ich revidiere Mittlerweile meine Aussagen von Heute Morgen.
Es wird weder einen Kanzler Schröder,noch eine Kanzlerin Angie geben.
Der eine hat keine fassbare Mehrheit,die andere ist die Looserin des Jahres.
Fazit:Beide müßen weg,neue Köpfe müßen her.
Also Kanzler Wulf/ Merz und vizekanzler Gabriel/Steinbrück in einer Großen Koalition.
Weil,Jamaica,glaubt da wirklich einer dran? ???
Ampel? ???
Neuwahl bliebe da nur noch als Letzte ALternative....
vor 20 jahren durfte ich nicht wählen.
welchen job sollen denn die typen im Bt übernehmen? minister sind gewählt und werden dann vom bt ausgebremst.
*Hühnerjan
20.09.2005, 09:58
ich glaub die Sesselpuper und geldvernichter sind da,wegen Demokratie ;)
Aber ich denke es sind nicht 660 Leute dafür nötig,die Hälfte würde es auch tun
Ich glaube wir sind mittlerweile an einem Punkt angekommen,wo sich viel ändern MUß
Bundesrat muß als erstes weg,das haben auch schon SPD und CDU gesagt.
Dann muß das Volk mehr mit bestimmen können alâ Schweiz und Skandinavien.
Dann wie wir schon besprochen haben,das Volk sollte eine Person wählen,den Sie zum Kanzler,und eine Person die sie zum Präsidenten haben will,brauchen wir überhaupt Beide?
Der Kanzler kann dann seine Minister bestimmen,ich denke das sollten wir Ihm überlassen,die Partei an sich sollte aber im HG bleiben.Die Leute im BT sollten dann Lieber Bauchmäßig Demokratie machen,und nicht Partei Politisch.
Dann muß ich auch noch Leider was Böses anmerken,Schuld an unserer
ganzen Misere,ist die DDR und die wiedervereinigung,würde die Mauer noch stehen,und alles wie damals,bin ich mir ziemlich sicher,ginge es der BRD besser.
Oder,wenn man noch weiter zurückgreifen würde,könnte man auch sagen,die UDSSR und/oder Adenauer ist Schuld,weil wäre der Osten damals mit dabei gewesen,beim Wirtschaftswunder,wäre das alles glaub ich auch nicht so dramatisch geworden,vor allem wären wir wirklich ein Volk gewesen.
So sind wir es vielleicht Frühestens in 50 Jahren,bis dahin wird es sicherlich heissen,die da drüben,und ossis,Wessis
bundesrat weg halte ich für eine schlechte idee, da ich auch interessen meines bundeslandes vertreten wissen möchte.
diejenigen die baumäßigploitik machen zeig mir mal. und wenn der kanzler die minister bestimmt, können wir es auch lassen wie es ist.
und, ja wir brauchen beide kanzler und präsident. schon als moralisches gewissen.
und nun noch ein wunder: ich verscuhe mal für die bewohner der ehemals russich terretorialen zone zu sage. eigentlich sind sie auch nicht schuld das adam und eva sich vermehrt haben. ;)
ernsthaft: das problem ist, daß das gejammer das es gab auf den portomonaies der wessis ausgetragen wurde und wird. denn schon ohne soli hätten wir alle mehr geld in der tasche.
den bt könnte man auch durch 3 volksentscheide ersetzen alle 4 monate werden an einem tag die anfallenden entscheideungen per volksentscheid bestimmt. alles was man dann noch bräuchte ist eine runde von juristen die die konformität mit dem grundgesetz sicherstellen. also nix mit 300 überbezahlten.
*Hühnerjan
20.09.2005, 10:35
Idee ist gut,aber meinst Du wirklich,die Sägen auf dem Ast,auf dem Sie sitzen?;)
never
Edit:ich glaub ich lad Dich mal zu einem Kaffee ein,dann können wir hire vor Ort Stundenlang über Politik und Hühnis Diskutieren,bis der Kopp Qualmt ;)sind ja nur ca. 65 km auseinander
die ossis oder die polis?
wohl keiner. würd cih ja auch nicht.
Cröllwitzer
20.09.2005, 11:27
So stell ich mir eine Gutfunktionierende Regierung vor:
CDU/CSU 35,2% 5 Minister
SPD 34,4% 5 Minister
FDP 9,8% 1 Minister
Linke 8,7% 1 Minister
Grüne 8,1% 1 Minister
Mein Vorschlag:
Bundeskanzler CDU
Stellvertreter des Bundeskanzlers und
Auswärtiges Amt SPD
Inneres CDU
Justiz SPD
Finanzen CDU
Wirtschaft und Arbeit Linke
Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft FDP
Verteidigung CDU
Familie, Senioren, Frauen und Jugend SPD
Gesundheit und Soziale Sicherung SPD
Verkehr, Bau- und Wohnungswesen CDU
Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Grünen
Bildung und Forschung CDU
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung SPD
Die Minister setzen sich aus den Prozenten der Wahl zusammen. Die einzelnen Ministerposten können auch anders verteilt werden. Das sollte in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Parteivorsitzenden ausgehandelt werden.
Kanzler und Minister sind keine Parlamentsabgeordneten mehr und auch nicht abstimmberechtig. Um ein Gesetz zu ändern, zu streichen oder neu einzubringen, bedarf es einer 2/3Mehrheit des Parlaments. Ist dies nicht erreicht, wird so lange im Bundestag verhandelt, bis die 2/3Mehrheit erreicht ist. Damit ist ein Gesetz auch verabschiedet. Der Föderalismus muss abgeschafft werden.
Ein Bundesgesetz steht über Landesgesetz. Nur so kann eine demokratische Regierung durchgeführt werden.
Liebe Grüße aus dem Emsland
Cröllwitzer, der immer nur für die Gerechtigkeit einsteht
also bei der verteilung müsste man nochmal sehen. aber ansich kann ich damit auch leben.
Original von Sinner
was für ne aussage! und du eckard bist wirklich der meinung, das das volk tatsächlich in der lage ist, zu unterscheiden wer kompetent ist und wer nicht? siehe kirchhof! angetreten als neuer finanzminister, eventuell wollten die 35 % der cdu wähler ihn tatsächlich als finanzminister. aber nu will er nicht mehr! fühlt man sich da als wähler nicht etwas verwirrt?
wie soll das funktionieren? jede partei hat ein unterschiedliches programm, dafür stehen die kandidaten, dafür setzen sie sich ein. stell dir mal merz unter ner spd führung vor oder noch besser (eher unwahrscheinlich, aber trotzdem der gedanke ein genuss!) eichel unter ner cdu führung! einfach nur klasse! oder westerwelle als familienminister(in) und schröder als kanzler! ich nehme mal an, das die rang kämpfe meiner junghähne nuschte dagegen wären! das gäbe zickenalarm ohne ende.
aber die idee als solche ist ein guter ansatz, so als anekdote für die bundestagskantine.
gruß
jens
Moin Jens,
ich habe nicht behauptet, das es, unter welchen Umständen auch immer, so Umsetzbar ist, das es, für welchen Wähler auch immer, durchschaubar und, für welchen gewählten Kandidaten auch immer, einfach ist und, für welches Huhn auch immer, leichter ist.
Den Grundgedanken, mehr Einfluss des Wählers auf die Zusammensetzung der verantwortlichen im Bundestag, halte ich für gut.
Nun noch zu Kirchhoff: Was der gemacht hat, ist genauso, als wenn der Wahlsieger am Tag nach der Wahl gesagt hätte, er wolle nicht Kanzler werden. Peinlich ohne Ende!
Viele Grüße
Eckard
@sinner
deswegen nichts mehr von wegen partei im BT. und eichel ist immer ne lachnummer egal unter welcher kanzlerschaft. guido wäre toll für klima und landwirtschaft. immer warmes wetter und ananas aus deutschland....
Original von Cröllwitzer
So stell ich mir eine Gutfunktionierende Regierung vor:
CDU/CSU 35,2% 5 Minister
SPD 34,4% 5 Minister
FDP 9,8% 1 Minister
Linke 8,7% 1 Minister
Grüne 8,1% 1 Minister
Das wäre soweit von meinem Vorschlag der Direktwahl der Minister nicht entfernt. Aber auch hier würden die schon angesprochenen Probleme auftereten in der Zusammenarbeit zwischen Kanzler und Minister. Denn die Unterschiede in den Parteiprogrammen bleiben.
Viele Grüße
Eckard
wieso denn? jeder minister sein budget und bei überschneidung der zugehörigkeit müssen die beiden diskutieren. der kanzler als schlichter, repräsentant und überwachung, sowie zu setzung von prioritäten.
Klar, hört sich so einfach an, wie es geschreiben steht. In der Realität sieht das aber etwas anders aus, da wird es nicht ohne Intrigen und so weiter ausgehen und damit geht es auch zu Lasten der Republik.
Aber das mal als Experiment zu versuchen fände ich Klasse, über die praktische Durchführbarkeit des Experimentes habe ich meine Zweifel. Außerdem muss es ja nicht sein, das ein Minister unbedingt einer Partei angehört, oder? In den Ministerien sollte es ja um Fachwissen gehen.
Viele Grüße
Eckard
jetzt kommen wir der sache näher. aber auch die müssen ja vorgeschlagen werden. und da finde ich parteien (interessengemeinschaften) nicht schlecht.
Klausemann
20.09.2005, 14:00
Moin Gröllwitzer,
"Wirtschaft und Arbeit an die Linke" ,mit anderen Worten Arbeitgeberpräsindent Hundt und BDI Chef Tumann mit der Linken PDS an einen Tisch :yau
Mehr davon 8)
jo, lasst uns arbeitslose schaffen!
Cröllwitzer
20.09.2005, 14:04
Moin Klausemann,
na klar, so hab ich mir das vorgestellt Dann hört es nämlich auf, dass Arbeitnehmer zur "Handeslware" werden. Den Arbeitgebern MUSS mal gehörig auf die Füße getreten werden.
Cröllwitzer
Klausemann
20.09.2005, 14:05
wie noch mehr ;)
Der einzige Zweig der wirklich Wachstum hat, ist doch die Arbeitslosigkeit :pfeif
Klausemann
20.09.2005, 14:06
Gröllwitzer , du ist uns weit voraus . Die anderen haben es nur noch nicht geraft ;)
@cröllwitzer.
das der größte stuss den ich seit langem lese. dann sag schon den großbetrieben. ok, damit kann ich leben. aber ohne firmen wie unsere sähe es noch schlechter aus.
Klausemann
20.09.2005, 14:16
Godfather,
wir sitzen alle in einem Boot. Ohne solide Löhne, können wir uns kein Godfather leisten . Du verstehst ?
Wenn die breite Masse keine Kaufkraft hat, zieht das sehr weite Kreise.
Ich habe bis 97 im einen Spezialbaustoffhandel gearbeitet, dort sind jetzt schon 85 % der Kunden, (kleine gute Handwerksbuden) Pleite gegangen.
Cröllwitzer
20.09.2005, 14:22
Godfather,
da muss ich Dir recht geben, dass der Mittelstand die meisten Arbeitnehmer beschäftigt. Aber wenn das Großkapital es will, so seid Ihr NIX. Bedenke bitte Eines: Bisher sind es die Arbeitnehmer, die Alg II betiehen. Die nächste Generation seid Ihr mit bis zu 50 Beschäftigten.Viele Handwerksbetriebe wurden platt gemacht, weil Auftragsrechnungen nicht mehr bezahlt werden. Und das ist Willkür. Kleine Betriebe sollten sich mit der Arbeitnehmerschaft zusammentun, um weiter existieren zu können. Die Ausbeutung findet auch in diesen Betrieben statt, nur von ganz oben. Lach nur über meine Worte. Bringt nicht, außer nachdenken.
Cröllwitzer
ich lache nicht über deine worte. ich würde mich nur freuen wenn die AN irgendwann mal begreifen was ein Arbeitgeber ranschaffen muss um einen AN zu entlöhnen.
und das ist der Punkt wo mir schlecht wird. das gejammer der AN ist ok, aber wehe der AG macht mal den mund auf und sagt was. dann ist er auch gleich immer der böse. :spei
Cröllwitzer
20.09.2005, 15:21
Godfather,
scheiß auf Geld, hauptsache toffte Arbeit. Soweit kann und darf es nicht kommen.
Jeder hat das Rect, für geleistete Arbeit auch angemessenen Lohn zu erhalten. Und eine Republik nur nuch mit Akademikern, das ist der Ruin.
Der Ausspruch: Arbeit muss wieder bezahlbar sein, hinkt gewaltig. Es sei denn, man hat keine Familie und wohnt unter Brücken.
Ich allerdings meine, wenn Miete und Mietnebenkosten gesengt werden. kann der Netto-Lohn gekürzt werden. Und genau das ist der Knackpunkt. woran die Sache scheitert. Aber dann stöhnen die Vermieter, Kommunen und Versorgungsbetriebe wieder. Ein Rattenschwanz ohne Ende.
Und so stell ich eine direkte Frage an Dich, einem Arbeitgeber: Wieviel realen Nettolohn billigst Du einem Arbeitnehmer zu, dass er Frau und zwei Kinder miternähren kann?
Cröllwitzer
wenn die lohnnebenkosten halbiert werden, bin ich für 15% mehr nettolohn. denn unser problem ist nicht der nettolohn, sonder die tazsache, daß man bei uns für 2000 brutto 20-25000 umsatz machen. denn uns fressen die nebenkosten und nicht der nettolohn auf.
Cröllwitzer
20.09.2005, 16:04
Godfather,
Du hast es genau verstanden, woraf es in dieser Republik ausläuft. Es wird sich in der Zukunft bichts verändern denn es kommt noch schlimmer. Ihr Kleinunternehmer MÜSST Euch mit der Arbeiterklasse zusammentun, und eine neue Revolution starten. Die Macht MUSS aus den Händen des Großkapitals entrissen werden.
Cröllwitzer
das von mir geschlderte problem betrifft aber auchfirmen wie siemens, vw und alle anderen großen.
wenn das kapital wirklich so mächtig wäre dann müssten doch die einwürfe des "kapitals" endlich mal für eine reaktion sorgen. der DIHT stellt jedes jahr fest das die Lohnnebenkosten zu hoch sind und den standort deutschland runterziehen. aber außer eines grinsens gibt es nichts. auch die handwerksverbände stellen das selbe fest ohne erfolg. wenn ich dürfte würde ich ja viele der polis ers...., aber auf knast hab ich kein bock.
also frage ich jetzt mal ganz blöd: wie?
Cröllwitzer
20.09.2005, 18:41
Godfather,
die Kapitalgsellschaften sind dem Aktionär gegenüber verpflichtet, Gewinne an ihm auszuzahlen. Ich rede nicht von unbedeuteten Kleinaktionären, sondern von Denen, die nix anderes tu, als mit ihren Millionen ohne Arbeit geld zu verdienen. Und das sind genau die Leute, die mit ihren Millionen auch den Kurs einer Regierung bestimmen.
Nimm doch mal die Atofirma Borgward gibst heute nicht mehr- und denk mal darüber nach, warum die kaputt gegangen sind. War ein Familienbetrieb als GmbH. Mercedes und BMW waren derzeit dchon große Kapitalgesellschaften und zwangen die Stahlindustrie, nur Stahl gegen Cash abzugeben. Die Beiden konnten das, Borgward nicht -und weg warnse. Der PKW von Borgward war denen zu gut und zu billig.
Cröllwitzer
Original von Godfather
wenn die lohnnebenkosten halbiert werden, bin ich für 15% mehr nettolohn. denn unser problem ist nicht der nettolohn, sonder die tazsache, daß man bei uns für 2000 brutto 20-25000 umsatz machen. denn uns fressen die nebenkosten und nicht der nettolohn auf.
Das kann ich bestätigen, das geht uns nicht anders. Und wenn der Umsatz mal etwas zurück geht, dann stehste da mit deinen AN.
Viele Grüße
Eckard
*Hühnerjan
20.09.2005, 22:16
wir sollten uns langsam schon mal Gedanklich mit Jamaika anfreunden....
Joschka is weg,das sollte uns zu denken geben
Ich denk mal,die sind zu Machtgeil.
Quittung kommt dann aber bei den nächsten Wahlen.....
Hühnerknecht
20.09.2005, 22:19
Ich kann das hier bald nicht mehr lesen!
Borgward! Das ist schon 40 Jahre her.
Da währen aber noch: DKW/NSU, Horch, Maybach, Goggomobi usw.
Mal abgesehen von den LKW-Herstellern: Büssing; Henschel, MAN; Kaelble usw.
Motorräder: Kreidler, Zündapp, DKW/NSU, Herkules, Horrex usw.
Kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen!
Gruß
Hühnerknecht
maybach noch da und horch jetzt audi. :D ;D
Hühnerknecht
20.09.2005, 22:28
Original von Godfather
maybach noch da und horch jetzt audi. :D ;D
Maybach wieder da (made by Daimler) und Horch schon lange bei AUDI, genau wie wie DKW/NSU
Du Schlaumeier
ein bisschen spaß muss sein.....
*Hühnerjan
21.09.2005, 09:00
wer gestern Kerner gesehen hat,ahnt was geht/gehen könnte....
dann klär doch mal menschen wie mich auf. habe es nicht gesehen.
*Hühnerjan
21.09.2005, 09:05
Rot/schwarz sehr schlechte Chancen(z.Zeit),Jamaika ist nicht völlig ausgeschlossen
Ampel dagen ist völlig unmöglich
so kurz und knapp kann man es sagen
Neuwahlen wollen die Eigentlich alle nicht.
Frau Künast und Frau Merkel waren gestern zusammen Mittagessen,in einem Restaurant in Berlin.....
ok, dafür muss ich nicht kerner gucken. das ist klar gewesen, auch wenn joschi noch rebelliert dagegen.
der beruhigt isch wieder.
*Hühnerjan
21.09.2005, 09:09
lass die mal den Roten Teppich für Joschka auslegen,das er weiter Aussenminister bleiben darf,dann macht er vermutlich alles.
Aber Grün hat sich dann bei allen nächsten wahlen erledigt,die brechen dann auseinander.
Klausemann
21.09.2005, 09:24
die CDU hat wieder mal für einen Lacher gesorgt:
sie liess die Plakate " jeden Tag gibt es in Deutschland 1000 Arbeitslose mehr" im Ausland drucken.
Widersprüchlicher gehst kaum noch
ich sag ja, der kriegt sich wieder ein. dann halt außen und umwelt für grün, finanzen und wirtschaft für die fdp....
*Hühnerjan
21.09.2005, 09:30
nee,Finanzen macht Merz,aber Wirtschaft hast Du Recht,das wird wohl die FDP bekommen,und viel. noch 2 Minister,weil Sie so stark sind.
Aber ich denke mal Trittin darf auch nicht mit,also Umwelt macht wohl Frau Künast.
Inneres,Familie,Gesundheit alles Union
so langsam kann ich mir das auch vorstellen......
das ist nicht wirklich wider sprüchlich und auch nicht die cdu sondern deren agentur hat sie drucken lassen. und für beide gilt: geld wächst nicht auf den bäumen. insbesondere für die agentur. denn die druckkosten machen einen nicht unerheblichen teil der kosten aus.
Klausemann
21.09.2005, 09:43
Godfather,
wenn das für dich auch nicht wirklich widersprüchlich ist, für mich grenzt das schon an Schizophrenie .
Dann lasst uns mal weiter an Deutschland vorbei globalisieren :bravo
*Hühnerjan
21.09.2005, 09:45
Wo Klaus Recht hat,hat er Recht :)
wo ist denn die schizophrenie daran? schizo wäre es wenn die sozis im ausland drucken.
Klausemann
21.09.2005, 09:48
Tut mir Leid Godfather,
mir fällt jetzt einfach kein passender Spruch ein als dieser:
"denk mal darüber nach" :P ;)
der ist richtig hilfreich. wenn ich als agentur von der cdu den auftrag für die kampagne bekäme dann wäre es mein interesse und das meines kunden so günstig wie möglich zu arbeiten. und wenn ich mir dann überlege, daß ein drucker der gerade ausgelernt hat schon 2000 verdient dann würde ich auch ins ausland gehen wo es einfach günstiger ist. desweiteren kann man der cdu auch nicht vorwerfen daß sie die letzten 7 jahre die LNK nicht gesenkt haben. (egal was in den 16 davor war).
Franz-Philipp
21.09.2005, 10:02
desweiteren kann man der cdu auch nicht vorwerfen daß sie die letzten 7 jahre die LNK nicht gesenkt haben
Nee, das kann man nicht....sie haben sie aber in den 16 Jahren davor dorthin gebracht, bzw. die Grundsteine dafür gelegt, wo sie heute sind...die werden noch zu Engeln erklärt.
Ich hab jedenfalls bei dieser Wahl wieder den Glauben an das deutsche Volk bekommen....die Schlächter abgewählt und die Kopfschlächter nicht dran gewählt....
lgfp
Klausemann
21.09.2005, 10:10
Fakt ist doch, jeder meidet die in Deutschland enstehenden Kosten wie die Pest. Sei es die CDU durch diese Agentur, oder auch Angehörige der Kriminalpolizei, die sich mittels Schwarzarbeiter ihr Eigenheim sanieren lassen. Gibs nicht, gibt nicht.
Das zieht sich durch alle Schichten der Republik. Und sage mir nicht einer, das er aus lauter Solidarität für die Meisterbuden, keinen Schwarzarbeiter beschäftigt würde.
Geld stinkt nicht.
Soga Fälle aus öffentlichen Einrichtungen, wo die Arbeitslosen wieder "mobilisiert und motiviert" werden sollen, lässt man sich hinten rum sein Castel aufpolieren.
Mit anderen Worten, die Moral ist in Deutschland schon so verwerflich, das im Grunde genommen alle ihre Klappe halten müsten .
So viel zur Schizoprernie
*Hühnerjan
21.09.2005, 10:20
Original von Franz-Philipp
desweiteren kann man der cdu auch nicht vorwerfen daß sie die letzten 7 jahre die LNK nicht gesenkt haben
Nee, das kann man nicht....sie haben sie aber in den 16 Jahren davor dorthin gebracht, bzw. die Grundsteine dafür gelegt, wo sie heute sind...die werden noch zu Engeln erklärt.
Ich hab jedenfalls bei dieser Wahl wieder den Glauben an das deutsche Volk bekommen....die Schlächter abgewählt und die Kopfschlächter nicht dran gewählt....
lgfp
Tja,oder einige CDU Wähler sind ziemlich Dämlich,was ich eher vermuten würde.
Weil,viele haben Erststimme CDU,und Zweit Stimme FDP gewählt,um schwarz Gelb zu sichern,was dabei rausgekommen ist,weiss man nun ja.....
Klausemann
21.09.2005, 10:23
Jan ,
es soll ja noch alte Familientradition geben:
" eyh mein Oppa , wälte CDU , mein Vadder wälte CDU und ich wäle natürlich och CDU "
Original von Franz-Philipp
desweiteren kann man der cdu auch nicht vorwerfen daß sie die letzten 7 jahre die LNK nicht gesenkt haben
Nee, das kann man nicht....sie haben sie aber in den 16 Jahren davor dorthin gebracht, bzw. die Grundsteine dafür gelegt, wo sie heute sind...die werden noch zu Engeln erklärt.
Ich hab jedenfalls bei dieser Wahl wieder den Glauben an das deutsche Volk bekommen....die Schlächter abgewählt und die Kopfschlächter nicht dran gewählt....
lgfp
wie gesagt, die sozis hatten 7 jahre zeit was dran zu ändern. haben sie aber nicht.
das rote buch wird aber auch weitervererbt.
aber wie gesagt. geben wir schröder noch 4 jahre. aber bitte kein jammern von den soziwählern....
*Hühnerjan
21.09.2005, 11:11
Ich glaub aber langsam,Schröders Zeit ist vorbei.....
An das Wunder von Dresden glaub ich auch nicht mehr
Aber doch bitte nicht die Merkel,dann kann ich damit auch evtl. Leben....
ich als schwarzwähler gehe mal mit gutem vorbild voran. lassen wir die sprechblase noch 4 jahre heiße luft produzieren. ihr werdet sehen was ihr davon habt.
*Hühnerjan
21.09.2005, 11:17
Das hat nix mehr mit gutem willen zu tun,das was Meine Genossen da hin und herrechnen in Berlin,ist schon fast Peinlich.
das ist doch nicht peinlich. man muss doch sehen wie gut es uns unter schröder geht. das will er doch nur erhalten, damit wir auch weiterhin ein so sorgenfreies leben leben können......
Franz-Philipp
21.09.2005, 11:20
was hatten wir von 16 Jahre Saumagenfraktion ?
Jetzt mal ausser 1,2 Billionen Staatsverschuldung, die 6 Mio. Zinsen pro Tag produziert....dem Soli, der 1994 im Juli wieder weg sollte......dem Ausverkauf, oder besser der Ausschlachtung, der DDR durch die Treuhand....der Anerkennung von Kroatien als Staat, also quasi als erster....also wo ich hin greif, pack ich in den Dreck.
Eins geb ich allerdings zu - Humor hatte Helmut wirklich, oder doch nicht? oder wie war das wo ihm der Obstbauer aus Weisenheim am Sand einen Kirschbaum vor die Tür gekippt hat ? Oder der Riechling ins Südwestfernsehn verbannt wurde.....
Wähl du mal schwarz, ich halt mich da lieber an unseren Saarländer, der hat 90 wenigstens mal den Taschenrechner ausgepackt....und zwar den, der genug 0en hatte.
lgfp
*Hühnerjan
21.09.2005, 11:23
Meinst Du wirklich,Oskar könnte wieder zurück an die Spitze der SPD kommen?
das wäre auch mein Wunsch/Traum
es ist herrlich mit anzusehen wie ihr versucht die politik unter merkel auf das niveau von kohl zu bringen. aber ncohmal: kohl steht hier nicht zur wahl. merkel und schröder! huhu. aufwachen.
wir können aber auch gerne noch weiter gehen und über schmidt was sagen. ach: außer das schröder nicht in den krieg zog konnte mir noch keiner etwas positives nennen.
*Hühnerjan
21.09.2005, 11:27
Schmidt?
Das war der Beste Kanzler,den wir in der Geschichte der Bundesrepublik hatten.
in dem fall beschränke ich mich auf ein "ich-schmeiß-mich-im-kreis"
aber auch das tut nichts zur sache, da auch schmidt, genau wie kohl, nicht zur disposition stehen. aber kann man nun endlich jemand etwas positives nennen?? ich warte.
*Hühnerjan
21.09.2005, 11:35
wie denn,fast alles,was Schröder vorhatte,wurde von der Union geblockt,oder verwaschen,das es nicht mehr richtig wirkte.
deswegen ja auch die Neuwahlen.
rotkäppchen und der böse wolf.
dann sollte man aber umgekehrt auch sagen das viele jahre die spd die reg. kohl blockiert hat.
wenn das hier so weitergeht, dann muss ratzi den schröder bals heilig sprechen. :spei
*Hühnerjan
21.09.2005, 11:40
Das bestreite ich ja auch gar nicht.
Deswegen muß,und wird der Bundesrat ja auch abgeschafft werden,das haben ja schon CDU und SPD gesagt.
Franz-Philipp
21.09.2005, 11:42
Also Godfather, meine Beispiele waren lediglich der Versuch einer Beschreibung warum in den letzten 7 Jahren nichts laufen konnte...wie schon in den letzten 3 Jahren davor.
Dann gehen wir mal an die Merkel und ihre Krampfhaften Versuche die Steuern für Spitzeverdiener zu senken....kennst du die Schriften des Herrn Kirchhoff ? Ich kenne Teile - z.B. will Herr Kirchhoff die Finanzierung der Steuersenkung über die Abschaffung der Steuervergünstigungen für Behinderte finanzieren....ganz toll angepackt, die habens so dick, dass sie ruhig den Nettolohn von Herrn Pierer senken können. Lohnebenkosten sollen durch die Erhöhung der MwSt. gesenkt werden. Das heist im Klartext, ich senke die Lohnnebenkosten um 0,3%, der Arbeiter, sorry Angestellte, bekommt dann ein paar Euro mehr und bezahlt gleichzeitig für alles was er kauft 2% mehr. Nein, natürlich nicht für alles, für die Grundnahrungsmittel sinds dann gleich mal 11%, weil die sollen ja auch auf 18%.....na ja, ich komm von den Linken und bleib da auch, deshalb werd ich wohl nie verstehen was es für einen Sinn macht den Nettolohn von einem der 500 TEUR verdient zu erhöhen....natürlich bezeichne ich auch die SPD ganz klar nicht als links, die stehen bei mir direkt neben der CDU, nur halt nicht ganz dran, weil sie veranstalten einen sozialen Kahlschlag halt weniger offensichtlich.
@Hühnerjan
Das glaub ich nicht, das wollte ich auch nicht. Die sollen mal eine vernünftige Oppositionspolitik machen und gut ist.
lgfp
und wieder haben wir auf die cdu geschimpft und die spd nicht mal angekratzt.....
Klausemann
21.09.2005, 11:46
Werden wir doch mal Inhaltlich
Welche Maßnahemn sollen denn tatsächlich die Arbeitslosigkeit beseitigen ?
Hartz 4 ? ja ja :stupid
Gesundtheitsreform ? ja ja :stupid
Rentenreform ? ja auch :stupid
Steuerreform ? die so wieso :stupid
Haben diese genannten Themen bisher ein einzigen Arbeitsplatz geschaffen ? wo ?
Lohnnebenkosten ? am besten abschaffen und die kaiserliche Botschaft 1882 , so wie Gründung der Sozialversicherung widerrufen .
Dann klappst vielleicht :)
2% mehr mwst will die spd auch. und wenn man das mit den steuervorstellungen der fdp kombiniert, dann soll es mir recht sein.
und sollten die linken an je an die macht kommen werden viele unternehmen gehen. da kannst du sicher sein.
also hatz4 hat immerhin hartz geholfen. ;)
es gibt nur einen weg langfristig die beschäftigung zu schaffen. senkung der LNK und mehr investieren in Bildung.
Klausemann
21.09.2005, 11:55
Wir brauchen auch Gesetze, die unsere Handwerkszunften und Innungen schützen.
Beispielsweise die Brötchen , die in den irgendwelchen polnischen Fertigungshallen gebacken und unser Bäckerhandwerk , was ja im Gegensatz zu den Fabriken ausbildet, ist Näse. Wieder ein paar Arbeitslose mehr.
Die Beisspiele kann man Reihenweise weiter führen.
Die Globalisierung lässt auch hier grüssen ;)
und solange die deutschen glauben man könnte mit jedem job reich werden wird es auch so bleiben.
nur wer sich hervorhebt durch kreativität, innovationen und neue wege geht wird es schaffen. das betrifft den bäcker genau wie unsere agentur odere den tischler gegenüber.
*Hühnerjan
21.09.2005, 12:00
vorgestern war doch wieder so wissenschaftler vom WI in HH online.
Der meinte,man solle die Alo Vers. abschaffen,und lieber gleich eine Summe aushandeln,die im Falle dessen gezahlt wird,würde 7oder8% weniger LNK bringen.
*Hühnerjan
21.09.2005, 12:02
desweiteren sollten von den 400 Krankenkassen mindestens 380 geschlossen werden,dadurch könnte man nochmal 2 bis 3 % LNK einsparen.
dann wären wir schon bei 10 % weniger LNK
bringt das denn was?
das sind bei 2000 brutto schon so um die 200 euro.
Klausemann
21.09.2005, 12:10
Was haben wir Deutsche denn für eine Chance ?
Mit Innovationen triffst du erstmal auf die deutsche Bürokratie.
Selbstverwirklichung ohne Meistertitel, vergiss es.
Auch die Wettbewerbsbedingungen sind in Europa so verzerrt, das sich dass Kapital da niederlassen kann , wo der wenigste Widerstand ist , wie Kosten entstehen.
Deutschland ist diesen Anforderungen nicht gewachsen. Wir hatten ein stabiles unabhängiges System gehabt, das in der klenien EU gut funktionierte. Aber das ,was man heute die Herausforderung nennt, ist in Wirklichkeit nur sozialer abbau.
Franz-Philipp
21.09.2005, 12:16
und wieder haben wir auf die cdu geschimpft und die spd nicht mal angekratzt.....
Richtig mein Gutster, da gibts auch nix an zu kratzen, denen waren von Anfang an die Hände gebunden...wenn du geschrieben hättest Schröder hat vor der Wahl 98 versprechen abgegeben, die er nicht halten konnte, würd ich dir recht geben, aber so kann ich nur empfehlen sich an die zu halten, die das Bötchen versenkt haben - und genau die spielen sich heute als Retter auf (und Merkel war auch schon unter Kohl mit in der Fraktion, nur mal so am Rande)....dass ich die SPD nicht wirklich mag sollte aus den obigen Beiträgen hervor gegangen sein - neben mir kommt nur noch die Wand und keine SPD - aber die sind halt wie gesagt nur die Schlächter.....:roll
lgfp
anfangs war der spd nicht blockiert.
aber gut, ich halte mich aus der weiteren diskussion raus.
Klausemann
21.09.2005, 12:29
Schade Godfather,
zur SPD,....... drück mal Jemanden ein leere Portmonaise in die Hand und sag, hier mach mal 8)
tja und eichel hat es geschafft jedes jahr aufs neue nochmehr rauszuholen..... aber wie gesagt ich greife hier keine heiligen mehr an. will m ich ja nicht der blasphemie schuldig machen.....
Klausemann
21.09.2005, 12:36
Das ist für mich auch keine Frage,
die SPD und Grünen haben es weiter vergeigt.
Stellt sich mir noch die Grundsatzfrage, sind die SPD , CDU noch Volksparteien ?
Für mich nicht mehr
Franz-Philipp
21.09.2005, 13:15
Das ist für mich auch keine Frage,
die SPD und Grünen haben es weiter vergeigt.
Für mich ist das eine Frage Klaus, ich denk nämlich, dass die goar nix vergeigt haben. Die sind nur wirklich zu einem der ungünstigsten Zeitpunkte an die Regierung gekommen, wie es ungünstiger kaum geht - ja ich spende eine Runde Mitleid.
Wenn man sich den Verlauf der Staatsverschuldung anschaut, kann man da so einiges raus lesen. Anstieg bis 98 mehr als rapide, von 98 - 2000(01) hat es sich gefangen und ab da gings wieder steil nach unten. Legt man die Kurve unserer Umsätze aus diesem Zeitraum drüber passt das genau, von 98 - 00 konnten durch die boomende Wirtschaft die neuen Schulden abgefangen werden, ab 01 ging die Kohle aus und die Zinsen haben das Ding weiter nach unten gefressen...passt also irgendwie zu meinem Bankkonto...so ähnlich wars da auch :D - nur die Zahlen sehen ein klitze kleines bißchen anderst aus (also die 0en hinten dran :roll )
lgfp - der sich nach dem Lesen der ganzen Berichte erst mal überlegt wie er seine pro Kopfverschuldung in absehbarer Zeit abbezahlt und dann aus dem Verein austritt.
Klausemann
21.09.2005, 14:36
Moin Franz Philipp,
was ich der SPD ankreide, …… sie haben nicht die Zeichen der Zeit erkannt.
Die „Birne“, einer der Miterbauer des europäischen Hauses, hat sich mit der CDU total verkalkuliert und die SPD hat weiter auf den gleichen Schwachsinn gesetzt. Ein großes vereintes Europa wird Deutschland so wie es jetzt ist, nichts nützen. Im Gegenteil, wir erleben es ja gerade und solange wir uns nicht den ärmeren und rückständigen Ländern anpassen, also uns unsozial zurückentwickeln, wird es eine Kapitalverlagerung ins Ausland geben. Wenn schon ein vereintes Europa, dann alle die gleichen Rahmenbedingungen, zahlen prozentual in einen Topf ein, haben die gleiche Gesetze, gleiche Besteuerung , wie Lohn- und Energiekosten und alles was von „Drausen“ kommt , muss ähnliche Rahmenbedingungen erfüllen, sonst kommt es nicht in die EU oder bekommt ordentlich Zoll auf gebrummt. Meine Devise : entweder richtig oder gar nicht, und wenn nicht , dann eben weiterhin National.
Ich sehe auch gar nicht ein, dass wir uns anpassen müssen. Warum ?
Wir leben hier in Deutschland und die Chinesen bei sich. Ich komme mit 50 Euro im Monat nicht aus. Wenn die Chinesen das können , ihr Problem.
Nur so oder so ähnlich, wird der Wettbewerb wieder ausgeglichen und die Arbeit in Deutschland wieder bezahlbar. Denn man sollte bei all den nicht vergessen, die Arbeit dient uns Menschen und nicht die Menschen der Arbeit. Wenn ich Gestern die Renate Künast bei Maisberger gesehen und gehört habe, denke ich, sie kommt langsam dahinter. Man kann nur hoffen, dass die Grünen das mal zu ihren Wahlprogramm machen.
@ Gröllwitzer, die Künast als Kanzlerin ? ;)
Franz-Philipp
21.09.2005, 15:35
Wieso redest du von einer Kapitalverlagerung ins Ausland ?
Ich würd den Trend im Moment eher umgekehrt anschaun. Deutschland war bei ausländischen Anlegern nie beliebter - ist klar, weil "unsere" Firmen nie so unter Wert gehandelt wurden.
Un um ein noch größeres Europa werden wir über kurz oder lang gar nicht drum rum kommen, eines der wichtigsten Länder, nämlich die Türkei, fehlt bei dem ganzen Haufen noch.
Eingeschuht wurde die EU übrigens nicht von Kohl, das geschah schon zu Willy´s Zeiten. Die Nachfolger sind dann nur auf deren Gleise weiter gefahren - Europa ist auch nicht das Problem. Das Problem sind die Taschenrechner unsere Konzernvorstände. Mit denen rechnen die sich auf kleinen gelben Zettelchen aus, dass es sinnvoll ist ihr Zeugs in China produzieren zu lassen - bis sie merken, dass das dann doch nicht so toll ist, weil die Kosten pro Stück dan doch höher sind wie in D - trotz der niedrigen Löhne...oder weshalb werden in Deutschland große Stahlbauten und Turbinen für nach China gefertigt ? Wenn die Chinesen das know haben wie wir, dann ist das mit den niedrigen Löhnen dort schnell vorbei, dann tuts nämlich keine Fahrad und eine Hand voll Reis, dann wollen die auch Fritten mit Schnitzel, wollen Rente und Krankenversicherung und nicht mit dem Fahrad durch den Babs fahren....und genau in dem Moment packen unsere Manager wieder ihre kleinen gelben Zettel aus und rechnen los, dass es eigentlich am Südpol bei den Pinguinen noch günstiger geht...und dann bekommen die Pinguine 50 Euro im Monat....
lgfp
eins der wichtigsten länder die türkei? was ist denn an dem land beudeutend außer vielleicht seiner geschichte? und auch die ist nicht wirklich doll. da erst etwas über 50 jahre.....
Franz-Philipp
21.09.2005, 16:12
kuck dir mal das Handlsvolumen mit der Türkei an.....;)
lgfp
Klausemann
21.09.2005, 16:13
Franz Philipp,
das kann sich auch ganz schnell wieder ändern. Der Höhepunkt der Kapitalabwanderung war bekanntlicher Weise 1999. Und so viel wie raus ist, ist nocch lange nicht zurück gekommen. Das Kapital ist immer am routieren, und wird sich da nieder lassen , wo der geringste Kostenfaktor ist. Wenn jetzt Geld auf dem unterm Wert gehandelten Aktienmärkte fliest, kann das auch spekulative Gründe haben. Eben der schnelle Euro auf den Aktienmarkt,…… muss ja nicht unbedingt Trend bestimmend sein.
Zukunftweisend sehe ich allerdings noch viele Firmen, die sich ins Ausland absetzen werden. Nicht sofort, sondern langsam und Stück für Stück. Schau auf die Autoindustrie (Deutschland Zugpferd) und nicht vergessen Siemens , die reden doch auch schon ganz offen darüber.
Gruss Klaus
Franz-Philipp
21.09.2005, 16:17
Klaus, ich sach nur Pinguine :)
lgfp
ach ist das schön, jetzt zofen sich die sozis schon öffentlich. zu schön. der neue buhmann ist wowe. ach ja einigkei ist was schönes.....
*Hühnerjan
21.09.2005, 19:18
Was haltet Ihr Eigentlich davon den € wieder abzuschaffen?
Wenn wir schon in der EU bleiben müßen....
Weil es am 11.09.2001 Flugzeuge regnete,und 4 Monate später der € kam
haben wir doch ein Teil der Priobleme in der ganzen Welt....
Interview mit Bundeskanzler Heinrich von Pierer
--------------------------------------------------------------------------------
Den folgenden Text habe ich heute per EMail bekommen. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob dieser Text eher zum Lachen oder zum Weinen ist, aber ich will ihn euch nicht vorenthalten. So könnte es nach 4 Jahren CDU tatsächlich aussehen :o
Thema: Interview mit Bundeskanzler Heinrich von Pierer
Heinrich v.Pierer, der ehemalige Siemens-Chef, hat in den vier Jahren seiner Kanzlerschaft viel erreicht. STERN sprach mit dem Bundeskanzler über seine Erfolge und künftigen Pläne.
STERN: Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, Kritiker werfen Ihnen vor, sie seien bei der Sanierung Deutschlands übertrieben brutal vorgegangen.
v. Pierer: Das sehe ich nicht so. Als mich das überparteiliche Bündnis fragte, ob ich Kanzler werden möchte, um Deutschland vor dem Konkurs zu retten, habe ich gleich erklärt, daß ich das Land so sanieren werde wie ich Siemens saniert habe: streng marktwirtschaftlich. Siemens und Deutschland gleichen sich in gewisser Weise: zwei Gemischtwarenläden mit sehr unterschiedlichen Komponenten, die einen lei-stungsfähig, die anderen weniger. Ich habe nur das gemacht, was ich auch bei Siemens gemacht habe: unproduktive Unternehmensteile abgestoßen.
STERN: Sie sprechen von den neuen Bundesländern?!
v. Pierer: Nicht von allen. Thüringen und Sachsen haben sich ja als sanierungsfähig erwiesen, die haben wir behalten. Für Mecklenburg-Vorpommern konnten wir nichts mehr tun, Totalverlust. Da kam uns das Angebot der Bush-Administration ganz recht, gegen die Übernahme der Landesschulden und für den symbolischen Kaufpreis von 1 EURO das Land als Atomtestgelände zu kaufen.
STERN: Polen hat Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt sogar kostenlos bekommen.
v. Pierer: Richtig. Sie dürfen aber nicht vergessen, daß sich Polen im Gegenzug verpflichtete, drei Millio-nen der ärmsten deutschen Rentner dort anzusiedeln. Von 300 EUR Rente kann in Deutschland keiner leben, aber in Polen wegen der wesentlich geringeren Lebenshaltungskosten. Mit diesem Befreiungs-schlag haben wir die Sozialhilfekosten massiv reduziert und den deutschen Kommunen wieder auf die Beine geholfen.
STERN: Den Bundeshaushalt haben Sie durch einen Verkauf der deutschen Schulden an US-Pensionsfonds saniert. Es gab durchaus Kritik daran, daß Sie als Sicherheit die Alpen, den Schwarzwald, den Kölner Dom, die Rüdesheimer Drosselgasse sowie Rothenburg o. d. Tauber und das Münchner Ok-toberfest verpfändet haben.
v. Pierer: Verpfändet ist nicht verkauft. Die einheimische Bevölkerung kann diese Liegenschaften weiter-hin ungehindert nutzen.
STERN: Bei den Arbeitslosen sind sie einen neuen Weg gegangen...
v. Pierer: ...den am Anfang auch wieder keiner begriffen hat. Erst hieß es, es sei widersinnig, die Arbeits-losenzahl durch Entlassungen senken zu wollen. Aber das macht jeder Manager, der zu viele Leute hat, die zuviel Geld kosten. Er entläßt sie einfach! Wir haben zwei Millionen Arbeitslose aus der deutschen Staatsbürgerschaft entlassen und aus Deutschland ausgewiesen.
STERN: Wohin?
v. Pierer: Unterschiedlich. Nicht wenige sind mit einer "Blond Card" als Straßenkehrer in Indien unterge-kommen, Indien: sauber und schön durch deutsches Reinigungspersonal Andere haben sich als Soldaten in diversen afrikanischen Burgerkriegsländern verpflichtet.
STERN: Auch bei der Landesverteidigung konnten Sie massiv sparen.
v. Pierer: Das stimmt. Sie als Privatmann halten sich ja auch keinen persönlichen Polizisten. Warum soll-ten wir das als Staat tun?! Dem Trend zum Outsourcing können sich auch die öffentlichen Einrichtungen nicht entziehen. Also habe ich die Bundeswehr abgeschafft, die viel zu teuer ist. Im Bedarfsfall kaufen wir uns Sicherheitsleistungen zum Beispiel von US-Söldnerfirmen ein, die zudem auch noch das ganze Kriegsgerät vorrätig halten. So entfallen für uns Lager- und Wartungskosten. Just-in-time-Sicherheit sozu-sagen.
STERN: Sogar die Politiker haben Sie zu Gunsten der Staatskasse eingespannt.
v. Pierer: Es war schließlich einzusehen, daß solche hochkarätigen Entertainer kostenlos bei Vereinsfe-sten und Einweihungen auftreten. Seitdem wir Gebühren für die Anwesenheit von Politikern erheben, kommt Geld in die Staatskasse und die Terminflut für die Politiker nimmt ab, so
daß sie endlich wieder in ihren Büros arbeiten können, statt bei irgendwelchen Karnickelzüchtern Gruß-worte zu sprechen. Die Deutschen müssen sich dran gewöhnen, daß es nichts kostenlos gibt, auch nicht Grußworte von Politikern. Roberto Blanco singt bei der Einweihung eines Baumarktes ja auch nicht ko-stenlos.
STERN: Aber ein Staatssekretär singt doch auch nicht.
v. Pierer: Gegen Aufpreis schon!
STERN: Was sind Ihre nächsten Pläne, Herr Bundeskanzler?
v. Pierer: Wir haben noch zirka 2,5 Millionen Arbeitslose in Deutschland. Ich beabsichtige, durch weitere Entlassungen endlich Vollbeschäftigung herzustellen. Außerdem müssen wir uns noch stärker auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren. Ich habe an den Universitäten unsinnige Studienfächer wie Sozialpäd-agogik streichen und deutsche Kernfächer wie Ingenieurwissenschaften stark ausbauen lassen.
STERN: Durchaus mit Erfolg. Wird Deutschland durch Zukäufe wachsen?
v. Pierer: Das halte ich nicht für ausgeschlossen. Wie Sie sicher wissen, befinden wir uns seit einigen Wochen in Verhandlungen mit Frankreich, weil wir das Elsaß kaufen wollen. Obwohl wir den Franzosen einen fairen Preis gemacht haben, sträuben sie sich noch. Aber ich glaube nicht, daß sie diesen Kurs noch lange durchhalten können. Schließlich hat es Frankreich im Gegensatz zu Deutschland versäumt, 5 vor 12 mit einem streng marktwirtschaftlichen Kurs das Ruder doch noch herumzureißen. Das hat dazu geführt, daß Paris von marodierenden Afrikanern aus den ehemaligen Kolonien zur Hälfte niedergebrannt wurde und in Marseille jetzt ein islamischer Kalif regiert. Frankreich braucht Geld, es wird uns das Elsaß verkaufen. Ich will nicht verhehlen, daß wir auch Interesse an der Champagne und dem Bordelais haben.
STERN: Duce Berlusconi, der Führer des weitgehend bankrotten Italiens, soll Deutschland Südtirol zum Kauf angeboten haben?
v. Pierer: Das stimmt. Südtirol wurde durchaus in unser Produkt-Portfolio passen. Dort gibt es noch eine ausgeprägte Landwirtschaft und Landwirtschaft gehört zu den deutschen Kernkompetenzen: Der deut-sche Bauer erzeugt auf deutscher Scholle deutsche Lebensmittel. Allerdings mußten die Italiener zu-nächst die Altlasten entsorgen.
STERN: Altlasten?
v. Pierer: Na, die in Südtirol lebenden Italiener. Die können wir natürlich nicht gebrauchen. Die mußte der Duce zurücknehmen.
STERN: Es gibt Gerüchte, Großbritannien habe Deutschland eine Fusion
angeboten.
v. Pierer: Dazu möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt nur sagen, daß Großbritannien wie wir gut am Markt positioniert ist. Eine Fusion könnte durchaus die Fantasie der Anleger wecken. Diese mußte allerdings auf gleicher Augenhöhe erfolgen. Eine feindliche Übernahme wird es nicht geben.
STERN: Herr Bundeskanzler, wir danken Ihnen für dieses Gespräch.
v. Pierer: Gern geschehen. Und vergessen Sie nicht, am Ausgang die Gebühren für das Interview in die Staatskasse einzuzahlen. Ach ja, bevor ich's vergesse:
Dieses Interview was powered by Coca Cola light.
*Hühnerjan
21.09.2005, 23:48
http://www.huehnerjan.de/lachen.gifhttp://www.huehnerjan.de/lachen.gifhttp://www.huehnerjan.de/lachen.gif
weder noch.
das halte ich für *aus den Fingern gesogen* Da ist nichts satirisches dran sondern komplett Blödsinn
gg
ich finde den taxt an einigen stellen garnicht schlecht. z.b polis sollte arbeiten statt sich in der öffenlichkeit zu profilieren.
und es würde dem staat sehr gut tun, wenn die politiker ein wenig mehr marktwirtschaftlich denken würden.
Jetzt muß ich doch mal was sagen.
Was Godfather (allein der Name zeigt schon eine gewisse Einstellung zu der eigenen Person ) hier schreibt, ist doch genau das Problem:
Unsere Politiker sind doch viel zu viel auf die Wirtschaft und deren Betreiber eingestellt, wer vertritt den den das gemeine Volk und deren Bedürfnisse ?
Überspitzt:
Sind Politiker die Handlanger der Wirschaftsbosse oder "Volksvertreter" ?
Im Übrigen hat die Wahl gezeigt, was die Mehrheit will:
Mitte-Links mit sozialer Betonung, das haben unsere PolitikerInnen auch bitte umzusetzen.
mfg Peter
Klausemann
22.09.2005, 09:16
...sagen wir es mal so,
wenn man Deutschland mit firmenspezifischen Augen sehen würde, vielleicht noch aus Herrn Lopez Augen , des " Würgers von VW" ,
könnte es noch viel drastischer aussehen.
Zum Beisspiel mit die Ausbürgerung von Arbeitslosen . Der Fantasie ist da keine Grenzen gesetzt. Man könte ja auch die Arbeitslosigkeit Kriminalisieren.
Die haben doch so wieso alle keine Lust ;)
*Hühnerjan
22.09.2005, 09:26
Den Osten an Polen verkaufen is ne Gute Idee ;)
und ja zumindestens die CDU is der Hampelmann der Wirtschaftsbosse,aber das is ja nix neues,das war schon immer so,Neu is nur,das die SPD es Teilweise auch ist.
Im Übrigen muß ich da PterW vollkommen Recht geben,in seinem letztem Absatz.
Aber was heisst das,Jamaika? oder Große Koalition?
Ich wär ja mehr für letzteres.....
Nein Hühnerjahn,
eigentlich heißt es Rot-Rot-Grün,
aber das scheitert ja an den persönlichen Aversionen der Herren Schr. und La..
Es ist in meinen Augen ein absoluter Witz, eine Partei , die in den neuen Bundesländern mehr als 25 % der Wählerstimmen erreicht hat, nicht als Koalitionspartner ins Auge zu fassen - und ich bin Westdeutscher und parteilos !
mfg Peter
Klausemann
22.09.2005, 09:32
Irgendwann werden auch die sogenannten Volksparteien Farbe bekennen müssen, wenn sie nicht den letzten Rest an Stammwählern verlieren wollen.
Cröllwitzer
22.09.2005, 09:35
moin alle miteiander,
die frage, die sich doch generell stellt, ist doch: Wer von den Parteien ist eine Arbeiterpartei?
Cröllwitzer
*Hühnerjan
22.09.2005, 09:37
PeterW da hast Du wohl Recht.
naja ein wenig Anrüchig ist es ja auch,weil PDS ist ja eigentlich nix anderes wie SED.....
Trotzdem würde ich es versuchen ja,aber weder Schröder,noch die Grünen wollen das.
Ganz abgesehen davon,das die Linken auch nicht wollen.
Klausemann
22.09.2005, 09:37
PeterW,
sie werden mit den Linken reden, es brauch nur noch halt ein bisschen, bis der Lernprozess bei den etablierten Parteien abgeschlossen ist.
gruss Klaus ,
ein Wessi der das erste mal in seinen Leben die Kommunisten gewält hat.
*Hühnerjan
22.09.2005, 09:38
Original von Cröllwitzer
moin alle miteiander,
die frage, die sich doch generell stellt, ist doch: Wer von den Parteien ist eine Arbeiterpartei?
Cröllwitzer
Eigentlich die SPD,aber wohl erst wieder in der Nach Schröder Ära....
Cröllwitzer
22.09.2005, 09:43
Klausemann, Du unterliegst da einem gewaltigen Irrtum. Die LINKE ist keine "kommunistische Partei", denn sie stützt sich nicht auf das "Kommunistische Manifest" von Marx. Bisher gab es nur einaml eine kommunistische Partei in der BRD bis 1956. Das war die KPD, die als "gefährlich" eingestuft und verboten wurde.
Cröllwitzer
*Hühnerjan
22.09.2005, 09:47
Du willst bestreiten,das die PDS keine Kommunistischen Züge intus hat?
Klausemann
22.09.2005, 09:48
Na ja, da bin ich mir nicht so sicher. Zu mal viele der Funktionäre ein kommunistisches Vorleben haben. Sie werden auf jeden Fall keine konstruktive Politik betreiben können, man wird aber laute konstruktive Kritik hören.
Und darauf freu ich mich jetzt schon
Cröllwitzer
22.09.2005, 09:54
Lafontaine ist ein Opportunist und Gisy ist im Sozialismus aufgewachsen.
Nenne mir bitte nur ein kommunistisches Land auf diesem Erdball. gabs nicht und gibts nicht. Bisher gab es "nur" den Sozialismus. Und der hat mit Kommunismus nichts gemeinsam.
Beim Kommunismus gehts um das "WIR". Wo hatten wir das schon mal?
Cröllwitzer
*Hühnerjan
22.09.2005, 09:57
Sozialismus Kommunismus = fast dasselbe?
wenn nicht,bitte ich um Aufklärung
@ peter
godfather ist das englische wort für pate. am 06.10.2004 kam mein patenkind zur welt. also schön den ball flach halten.
Klausemann
22.09.2005, 10:00
Das sehe ich anders Gröllwitzer.
Wer die Fahne in den wirtschaftlichen Wind gehangen hat, ist doch viel mehr die SPD. Den Lafontaine könnte man ja auch Linientreue unterstellen.
Ist alles nur eine Frage der Auslegung.
Die Sozialdemokratie bei der SPD wird doch immer dünner.
Wer ist also Opportun ?
Hallo Hühnerjahn,
Sozialismus hat mit Kommunismus ungefähr soviel zu tun wie die CDU mit den christlichen Grundwerten.
Den alten K.M. sollte man schon mal gelesen haben, dann wäre die heutige Entwicklung leichter zu verstehen.
mfg Peter
@ jan
guckst du hier (http://www.philolex.de/kommsozi.htm)
Cröllwitzer
22.09.2005, 10:04
Hühnerjan, hier zwei Links zum bilden,
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunismus
Cröllwitzer
Klausemann
22.09.2005, 10:04
Jan , wen du den Link durch hast, kannst du ne Doktorarbeit schreiben 8)
*Hühnerjan
22.09.2005, 10:05
Danke Jungs :)
wir lesen auch korrektur bei der doc-arbeit. ;)
Alter Fritze
22.09.2005, 11:21
Politiker...
Anfangs sind sie (oder scheinen zumindestens) von ihrer politischen Richtung überzeugt und motiviert. Aber, und daß kann jeder beobachten, der schon längere Zeit auf dieser Welt verweilt, sind die Inhalte der Programme, die sich die Parteien auf die Fahnen geschrieben haben, spätestens dann persé, wenn sie an der Macht sind.
Parteien sind Einrichtungen, die sich gegenseitig bekämpfen, verbal und/oder wirtschaftlich. Auf der Strecke bleibt der Bürger.
Oder hat jemals eine Partei die Belange der Bürger erhört, geschweige denn beachtet??? Beachtet werden nur Lobbys und Gebilde, die Geld haben und dieses Geld für ihre Belange locker machen.
Ich habe eine, zugegeben ungewöhnliche Ansicht, was die Parteienlandschaft angeht. Ich kann mich zu keiner Partei hingezogen fühlen, auch wenn sie noch so gute gute Absichten hegen. Aber zu oft, nein IMMER bin ich entäuscht worden. Die Experimente, die seit der Zeit der Parteienentstehung (Anfang dess 19. Jh.) getan wurden, haben Völker gespalten, Bürgerkriege angefacht, Feindbilder geschaffen, die vorher keine waren.
Trotzdem die Politiker Parteien vom Volk gewählt werden, arbeiten diese gegen ihr Volk.
Die von der Politik gesteuerten Territorien sind zu groß. Wer in Berlin, oder irgendwo in der EU-Regierung, kann sich in die Belange und Probleme von Städten und Dörfern versetzen? Wem interessieren dort Einzelschicksale (auf Gemeindeebene)?
Man sollte die Gemeinden, Bezirke oder einzelne Bundesländer mehr machen lassen; mehr zutrauen. Es sollten auf unterschiedliche lokale Gebiete verschiedene Regeln angewandt werden dürfen.
Europaweite Steuerung von Staaten erachte ich für falsch, auch wenn ich es für interessant halte/hielt. wenn ich da allein an die Landwirtschaftspolitik denke, wird mir übel.
Die wirtschaftliche Aussenpolitik bricht Deutschland den Hals. Wenn ich sehe, was wir alles einführen, dann handelt es sich mittelfristig um uns teuer zu stehenden Sondermüll, anstatt guter Ware.
Thomas
Hallo Thomas,
Deine Meinung ist verständlich, leider jedoch schon seit jahrhunderten überholt, da ja diese kleinen Einheiten immer nur bis zu einem gewissen Maß funktioieren, dann muß erweitert werden.
Erweiterung hilft zumindest grob, Kriege zu verhindern, da nun Konflikte innerhalb und nicht nach außen getragen werden müssen.
Die Vorstellung, dass Führer das Volk = kleine Leute vertreten, existierte noch nie, ob Clanchef, Fürst oder Bundeskanzler........erst kommen meine Bedürfnisse, dann die anderen; muß vielleicht so sein, ansonsten würde sich ja keiner finden.
Überraschendnerweise gibt es Zusammenhalt immer in Grenzsituationen,
im Alltag steht der Egoismus im Vordergrund.
Natürlich gibt es Ausnahmen, aber leider nur sehr wenige :)
mfg Peter
Cröllwitzer
22.09.2005, 12:31
Bravo, Alter Fritz. Du hast es als einziger begriffen, um was es eigentlich geht.
Cröllwitzer
ich finde schon erstaunlich, wie man tatsachen und geschichte verdrehen kann. fangen wir mal in der gegenwart an:
autonomie einzelner städte/kreise oder auch länder
wie sollen denn bitte frieden und wirtschaftliche ausgewogenheit beibeahlten werden, wenn kleinere einheiten separat regiert werden? länder- und städtefürsten wie im mittelalter? judikative und exekutive beim bürgermeister? das system ist doch schon lange ausgestorben - nicht grundlos!
parteiprogramme
es ist doch absolut logisch, dass eine partei seine inhalte abschwächen muss, wenn sie mit einer anderen die regierung bildet. das nennt man kompromiss.
politiker
natürlich machen die politiker ihre karriere, was sonst? nächstenliebe? dann würden sie papst. das ist ihr job. wo ist das problem? warum sollten andere - meistens politiker und unternehmer - immer selbstlos sein? DIE sind nicht anders gestrickt als DU und ICH.
fazit
die demokratie ist nicht die schnellste, reformfreudigste form der staatlichen organisation weil auch der hinterletzte begriffen haben muss, aber alle zu fragen ist verdammt gerecht. und damit fahren wir und andere staaten auch verdammt erfolgreich (frieden und wohlstand).
Alter Fritze
23.09.2005, 10:22
Original von thomasf
ich finde schon erstaunlich, wie man tatsachen und geschichte verdrehen kann. fangen wir mal in der gegenwart an:).
Nun gut, ich fange immer in der Vergangenheit an und räufle die Geschichte bis zur gegenwart auf. Gelernt hat man in der Politik daraus bis heute nichts.
Original von thomasf
autonomie einzelner städte/kreise oder auch länder
wie sollen denn bitte frieden und wirtschaftliche ausgewogenheit beibeahlten werden, ...
Durch menschlichen Verstand, den es allerdings und allzu oft zu hinterfragen gilt.
Original von thomasf
parteiprogramme
es ist doch absolut logisch, dass eine partei seine inhalte abschwächen muss, wenn sie mit einer anderen die regierung bildet. das nennt man kompromiss.).
Das nenne ich Betrug am Wähler und an die, die die Wähler repräsentieren, nämlich die Kinder.
Original von thomasf
politiker
natürlich machen die politiker ihre karriere, was sonst? nächstenliebe? dann würden sie papst. das ist ihr job. wo ist das problem? warum sollten andere - meistens politiker und unternehmer - immer selbstlos sein? DIE sind nicht anders gestrickt als DU und ICH.).
Wie ich auf jeden Fall.
Original von thomasf
fazit
die demokratie ist nicht die schnellste, reformfreudigste form der staatlichen organisation weil auch der hinterletzte begriffen haben muss, aber alle zu fragen ist verdammt gerecht. und damit fahren wir und andere staaten auch verdammt erfolgreich (frieden und wohlstand).
Sag ich doch, aber Frieden und Wohlstand sind dadurch nicht garantiert.
Hier schau ich nicht auf die Vergangenheit, sondern in die Zukunft.
Ich laß mich auch gern als Hinterletzter titulieren, ist mir völlig egal.
Ich brauch auch zum Thema weiter nichts schreiben, die Geschichte allein wird es zeigen. Wählt wen Ihr wollt, oder auch nicht, es wird sich nichts ändern und besser werden schon recht nicht. Ich bin kein Feind der Demokratie, aber dann soll sie auch für alle gelten.
Und nun sieht man mal, wie blödsinnig eigentlich politische Themen sich in solch schönen Foren auswirken. Man kommt nie zu einen Konsens. Jeder darf anderer Ansicht sein und sie sogar (teilweise jedenfalls) äussern. Dafür sind wir eine Demokratie, die ich allerdings auch befürworte. Falls es in meinem ertsen Posting dazu anders herausklang, dann bitte ich um Verzeihung.
Gruß,
Thomas
Klausemann
29.09.2005, 08:14
Wie jeder mit bekommen hat, wird es allen Anschein nach, eine grosse Koalition geben. Das Problem daran, beide Parteien stehen jetzt gewaltig unter Erfolgsdruck. Wenn mit dieser Aufstellung wieder keine Positivbilanz heraus kommt, schlüpfen beide Parteien in die Rolle des schwarzen Peters, was ja eigentlich erdrutschartige Wählereinbrüche zur Folge haben müsste.
Und dann ?
Ich hoffe für unser Land und für Europa, dass man wieder zur sozialen Marktwirtschaft zurück findet .
Original von Klausemann
..., was ja eigentlich erdrutschartige Wählereinbrüche zur Folge haben müsste.
Das es solche Wählereinbrüche geben wird, das glaube ich nicht. Das wird in den nächsten vier Jahren nicht passieren.
Viele Grüße
Eckard
es wird die einbrüche nicht geben, weil eine alternative mit der entsprechenden größe fehlt.
*Hühnerjan
29.09.2005, 11:03
ausserdem bin ich da ganz optimistisch,das es ein Guter Deal wird :)
ABER wer wird Kanzler?
Weder Merkel noch Schröder,noch Eddi the Gun
dann kann ich damit Leben
Von Merz z.B. redet keiner,Wulff will wohl nicht.
2 Jahre Schrödix und 2 Jahre Merknix wird wohl nix werden....
Original von Eckard... Das wird in den nächsten vier Jahren nicht passieren....
Daß diese große Koalition 4 Jahre HÄLT glaube ich nicht!! 8)
schröder stellte heute fest: diseie koalition wird, wenn die ustande kommt vier jahre halten und besteht aus den einzigen parteien die zu reformen im stande sind. wenn das der joschi hört.....
*Hühnerjan
29.09.2005, 13:25
Joschi is doch eh out
und jetzt erst recht würd ich sagen. ;D
Klausemann
29.09.2005, 14:05
Arne, aus rein strategischen Gründen könntest du Recht behalten.
Schliesslich will man sich kurz vor der nähsten Wahl von seinen Kontrahenten wieder distanzieren. Ich kann mir nämlich auch kaum vorstellen, das SPD und CDU langfristig auf Schmusekurs gehen.
andererseits: in bremn geht es auch.
*Hühnerjan
29.09.2005, 14:08
ja könnte Fatal ausgehen
Aber wollen wir wirklich in 3 jahren schon wieder wählen??
hier geht es auch Prima,mit SPD + CDU
Klausemann
29.09.2005, 14:10
Und wer spielt zukünftig den Prügelknaben ?
Die FDP für die CDU ? Oder die Grünen für die SPD ? Oder umgekehrt.
Das wären dann ja Zustände wie in einer Schraubenzentrale ;)
wobei man in SH sagen muss simonis hat im gegensatz zu schröder nicht nur hut getagen sondern ihren auch genommen.. :D
*Hühnerjan
29.09.2005, 14:14
Die hat man aber auch mit Gewalt aus dem Amt tragen müßen ;)
Irgendwie hab ich da jetzt ein Deja Vue :D
da bist du nicht alleine jan....
mir wird auch schon ganz warm ums herz....
*Hühnerjan
29.09.2005, 14:19
Macht muß eine Krankheit sein ;)
hi ihr,
also ich weiß ja nicht, aber mir kommt es so vor als ob ihr kohl überhaupt nicht leiden könnt dabei ist es ihm zu verdanken, dass deutschland wiederverinigt wurde,
nunja so is es wohl im leben mit der undankbarkeit.....
nachdenkliche grüße dany
das mit dem helmut ist so nicht ganz richtig. a: es war bestandteil des gesetzes b: es wa eine historische entwicklung bei der helmut zur rechten zeit am rechten ort war.
Alter Fritze
29.09.2005, 15:57
Stimmt, man bezeichnet Helmut Kohl als Kanzler der Wiedervereinigung, dabei waren es eher die ostdeutschen Strassengänger, die die Vereinigung vorantrieben und Kohl war zufällig gerade Bundeskanzler.
man muss ihm aber auch zugute halten, daß er mit den chefs der alliierten gut konnte.
Alter Fritze
29.09.2005, 16:01
Original von Godfather
man muss ihm aber auch zugute halten, daß er mit den chefs der alliierten gut konnte.
Zu dieser Zeit konnte jeder mit jedem gut ;) .
Die Zeit war ran, um endlich Nägel mit Köpfen zu machen.
ich weiß ich weiß, lieber die zunge abbeißen als ein gutes haar an kohl lassen....
aber wie dem auch sei, er war damals kanzler und er wird den büchern stehen. egal was war.
Klausemann
29.09.2005, 16:25
Man sollte die" Birne" Kohl an seinem Lebenswerk bemessen, denn er war 16 Jahre Kanzler und das nicht nur weil er wollte, sondern auch weil es die Deutschen so wollten.
Die letzten Jahre allerdings, und das muß ne Politikerkrankheit sein, kam er mir vollig abgehoben und garnicht mehr volksnah vor.
Man sollte es wie die Amis machen, ....max. 10 Jahre und dann Tüte 8)
Alter Fritze
29.09.2005, 16:28
Original von Klausemann
Man sollte die" Birne" Kohl an seinem Lebenswerk bemessen, denn er war 16 Jahre Kanzler und das nicht nur weil er wollte, sondern auch ...
Stimmt!
Das kann einerseits an der Fähigkeit Kohls gelegen haben, was ich nicht einschätzen kann, oder daran, weil es keine annähernd vernünftige Alternative zu ihm gab :roll
Original von Alter Fritze
Original von Klausemann
Man sollte die" Birne" Kohl an seinem Lebenswerk bemessen, denn er war 16 Jahre Kanzler und das nicht nur weil er wollte, sondern auch ...
Stimmt!
Das kann einerseits an der Fähigkeit Kohls gelegen haben, was ich nicht einschätzen kann, oder daran, weil es keine annähernd vernünftige Alternative zu ihm gab :roll
was auch nur die negativformulierung ist...
Alter Fritze
29.09.2005, 16:37
Also,
ich will mal ganz ehrlich sein, ich kann mir gar kein Urteil über Herrn Dr. Kohl bilden, weder ein schlechtes, noch ein gutes.
Gruß,
Thomas
*Hühnerjan
29.09.2005, 19:10
Big Birne war viel zu lange im Amt.
wäre nicht die DDR Sache und wiedervereinigung gewesen,wär er 1990 spätestens aber 1994 weggewesen.
ich denke mal auch,maximal 10 Jahre sollten drin sein,und dann FA.
ABER der sollte auch handlungsfähig sein,d.h. Bundesrat weg,oder Kastrieren,das haben die jetzt ja schon vor.
*Hühnerjan
30.09.2005, 09:52
ich will es Euch nicht vorenthalten:
http://cache3.webmirror.net/download/1/1/doc/Asterix_und_Kanzleramt.pdf
:D :D :rofl
ich pack mich im kreis.. :rofl :rofl :rofl
Original von Arne
Original von Eckard... Das wird in den nächsten vier Jahren nicht passieren....
Daß diese große Koalition 4 Jahre HÄLT glaube ich nicht!! 8)
Das habe ich auch nicht behauptet! Es ist egal, was in den nächste vier Jahren passiert ...
Viele Grüße
Eckard
juhu es ist herbst. die depressionen kommen durch. wie kommst du darauf daß es egal ist was die nächsten vier jahre passiert??
Franz-Philipp
30.09.2005, 20:47
Wahrscheinlich meint er, dass weder die CDU, noch eine große Koalition den Wirtschaftsaufschwung in den nächsten 4 Jahren verhindern kann. :roll
Ich wähl das nächste mal eh DIE Partei.....die haben wenigstens zwei hübsche Kanzlerkandidatinnen....:).....nicht sowas wie das Angela
lgfp
Alter Fritze
01.10.2005, 07:58
Hier kann man sich eine/n Kanzler/in bauen: http://www.zellteilung.de/kanzlergenerator/
Ist aber nur für das rein Äußerliche gedacht ;)
Und was Uli Stein dazu meint: http://www.waldhecker.de/Bildergalerie/Wahlslogan.pdf
Gruß,
Thomas
Moin Godfather,
depressiv bin ich nicht. Im Gegenteil. Unsere kleine Firma hat Umsatzzuwachs und expandiert. :-)
Es ging um die "erdrutschartigen" Wählerverluste, die Klaus prognostiziert hat, bei den etablierten Parteien. Egal, was die nächsten vier Jahre in der politischen Szene passiert, ich glaube nicht, das es zu diesem von Klaus beschriebenen Szenario kommen wird. Es fehlen die wirklichen Alternativen für die breite Masse der Bevölkerung.
Viele Grüße
Eckard
Klausemann
01.10.2005, 13:31
Ja Eckard , nach allen Regeln der Kunst, müsste es eigentlich konsequenter Weise so sein. Man soll aber nicht von sich auf andere schliessen, und so gesehen wirst du wohl Recht behalten .
Gruss Klaus
Cröllwitzer
01.10.2005, 16:01
Moin alle miteinander,
ich gratuliere euch allen. Ihr habt von den Politikern sehr viel gelernt. Nun seid Ihr auch schon so weit, nur noch über die Person zu diskutieren und nicht mehr über den Inhalt.
Bravo, kann ich da nur noch sagen.
Lieber Grüße aus dem Emsland
Cröllwitzer
Klausemann
01.10.2005, 17:27
Moin Gröllwitzer,
wenn du mal eben ne Sekunde Zeit hast, dann les dir den Thread noch mal von A - Z durch, da steht genug Inhaltliches drin ;)
Ansonsten haben wir es nicht mehr in den Händen, .....Wahlstimme weck, Mitspracherecht weck.
Bis zur nähsten Bundestagswahl :peace
*Hühnerjan
01.10.2005, 19:49
Aber wollen wir wirklich ne Bundeskanzlerin Merkel?
wollen wir doch Eigentlich nicht,sonst hätte die Tuss doch nicht nur 35 % bekommen,wie man da überhauptnoch einen Lauten machen kann,is mir ein Raetsel.
Stoiber und schröder wollen wir wohl auch nicht mehr.
Also,neue Leute müßen her,um noch mal oberflächlich zu bleiben
Ich Plädiere für nen Kanzler Merz,damit kann ich als Sozi leben,der hat Zeit,und was in der Birne.
Denn,was nützen die besten Inhalte,wenn der Kopp,der das durchsetzen soll,nix taugt.
stimmt. man muss aber auch sagen, daß seit dem medienkanzler der jeweilige kandidat immer mehr zum synonym für die partei geworden ist.
Moin zusammen,
waren die Parteipolitischen Inhalte nicht immerschon mit den Personen verbunden, die sie den Wählern, wie auch immer, nahe gebracht haben? Ist es da nicht normal, das man sich, vor allem nach der Wahl, mehr auf die Personen stützt, als auf die Inhalte?
Viele Grüße
Eckard
*Hühnerjan
01.10.2005, 20:21
was meint Ihr,wird Morgen Merktnix oder Schrödix zurücktreten,je nachdem,wer den Sessel in Dresden verliert oder gewinnt?
Ausserdem kann ich dieses CDU rumgeleier echt nicht mehr hören,wir haben die Wahl gewonnen und anspruch darauf bla bla bla bla *nerv*
Uwe Rexroth
02.10.2005, 10:38
Ich denke keiner von beiden wird morgen von sich aus zurücktreten
es sei denn sie werden getreten.
@ Hühnerjan
Sag mal warst du auch mit Schröder in einer Klasse weil du so gut rechnen kannst?
*Hühnerjan
02.10.2005, 10:43
willst Du mit mir um diese Popeligen 0,7 % und Popeligen 2 Sitze(noch) mehr streiten?
kommt es zu einer Abstimmung im BT,wozu es wohl auch kommen wird,dann wird Schrödix gewählt,nicht Merktnix.
weil,Links hat eine Deutliche Mehrheit im neuen BT
Das wäre dann dié nächste Klatsche für Merktnix.
Uwe Rexroth
02.10.2005, 11:08
Gut aufgepasst,Jan
die ganz Linksaußen-Fraktion und was da noch dranhängt die sind das Problem,nicht die Schröders od. Merkels.
Ich hätte da eine Problemlösung parat:
Ich spende 100 Betonsteine, 10 Sack Zement, 2 m³ Sand und ne große Rolle Stacheldraht.
Wer macht mit?
Cröllwitzer
02.10.2005, 11:41
Uwe Rexroth,
Du bist geschmacklos. Verwende die Materialien dafür, dich selbst in Deinen 4 Wänden einzumauern. Menschenwürde ist Dir ein Fremdwort.
Cröllwitzer
Klausemann
02.10.2005, 12:13
Original von Uwe Rexroth
Gut aufgepasst,Jan
die ganz Linksaußen-Fraktion und was da noch dranhängt die sind das Problem,nicht die Schröders od. Merkels.
Ich hätte da eine Problemlösung parat:
Ich spende 100 Betonsteine, 10 Sack Zement, 2 m³ Sand und ne große Rolle Stacheldraht.
Wer macht mit?
Uwe Rexroth,
warum sagst du nicht gleich erschiessen ? :fforum
Anderswo nennt man das auch Volksverhetzung und Kriegstreiberei .
Klaus
Uwe Rexroth
02.10.2005, 12:15
Hallo Cröllwitzer,tut mir leid wenn du dich hier getroffen fühlst
das war natürlich etwas überspitzt formuliert von mir,tschuldigung.
Ich kann die Reaktionen der Leute im Osten schon verstehn wenn ihnen anfangs vom großen Dicken aus der Pfalz blühende Landschaften versprochen worden sind und nix passiert is.
Aber hat Schröder in seiner Amtszeit im Osten auch nur ein "Blümchen" zum Blühen gebracht ?
Und um deshalb gleich wieder euren Erich auszugraben ist die Zeit zu schnell vorangeeilt ; mit Zwerg Nase aus dem Saarland und Zwerg Gregor könnt ihr keinen Staat machen das gibt nix. Da wär euch nicht geholfen; im Gegenteil.
Man wollte die Wiedervereinigung un nu habter se schon 15 Jahre
nur den alten roten Zopf müsster nu abschneiden dann seit ihr in der
Gegenwart angekommen.
Wie heißt´s doch : Wer A sagt muß auch B sagen
Servus
Cröllwitzer
02.10.2005, 12:28
Liebe Leute,
bevor Ihr weiter irdendwelche Spekulationen durchführt, wie es in Zukunf weiter gehen soll, solltet Ihr Euch mit der Frage befassen: WAS BEDEUTET KAPITALLISMUS EIGENDLICH?
Kapitallismus ist menschenverachtend und geht über Leichen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Search search=Kapitalismus&fulltext=Suche
Haltet Euch selbst nicht für dumm, denn Ihr wisst mehr, als Ihr zu glaubenscheint.
Cröllwitzer
Klausemann
02.10.2005, 12:37
Gröllwitzer,
du hast im Punkto Kapitalismus die Tiere vergessen. .....Wenn wir "Glück" haben, werden wir die nähsten vier Jahre erleben, wie sich das auf die Hühner in den Batterien auswirkt :-X .
Alter Fritze
02.10.2005, 15:41
Original von Uwe Rexroth
...
Ich kann die Reaktionen der Leute im Osten schon verstehn wenn ihnen anfangs vom großen Dicken aus der Pfalz blühende Landschaften versprochen worden sind und nix passiert is.
...
Zum Glück habe ich von Anfang an nicht an "blühende Landschaften" geglaubt 8) . Meine Entäuschung hält sich in Grenzen, schon aus dem Grunde, weil ich Machthabenden prinzipiell nichts zutraue. Mit NICHTS in der Hand kann man auch NICHTS schaffen. Mal haben die Oberen das geld, aber keinen Verstand und mal sind einige an der Macht, die Verstand, aber kein Geld haben. C'est la vie.
Genauso, wie im Westen Deutschlands kaum noch was erblüht, so kann es im Osten schon gar nichts werden. Das ist auch nicht nur ein innenpolitisches Problem, sondern ein globales.
Zu Kapital-, Fasch-, Imperial-, Förderal-, Sozial- und sonstige "Ismusse...", sie taugen alle nichts :D
*Hühnerjan
02.10.2005, 21:30
was für eine Blödsinniger Wahlausgang in DD,SPD über 5 % mehr als die CDU,aber Direktmandat CDU
nun 226 zu 222 sprechen so gesehen eine Deutliche Sprache.......
Hühnerknecht
02.10.2005, 21:40
Hoffentlich sieht Herr Schröder das auch so wie Du!
*Hühnerjan
02.10.2005, 21:48
Nö,sieht er wohl nicht ;)
Uwe Rexroth
03.10.2005, 19:18
...dann wird er das gesagt bekommen,der Herr Schröder
und zwar von denen die in den letzten Wochen am lautesten seinen Namen gerufen haben.
Wollen wir wetten?
*Hühnerjan
07.10.2005, 20:26
Ich hab da eine Vision,die wohl vermutlich auch so kommen wird.
Kanzlerin Mrekel,is ja rechnerisch wohl Leider nix dran zu machen
Und Aussenminister dann Schröder,da kann er doch weiter seine Kumpels überall in der Welt bereisen,und is immerhin noch 2ter Mann im Staat,und die meiste Zeit hat er mit merkel auch nix am Hut,weil er irgendwo in der Welt unterwegs ist,why Not?
Merz und Seehofer wohl leider nicht dabei,ich hoffe ja noch,das die mit rein dürfen.
Aber was soll der Olle Stoiber in Berlin?
Wirtschaft UND Finanzen werden die wohl kaum bekommen,wirtschaft wird wohl Steinbrück machen,das andere hoffentlich Merz.
Hört sich doch gut an,gell?
nur schade das du merz keine chance aber eine chance gibst.
noch seh ich merkel nicht als kanzlerin. schröder dürfte der teuerste loser aller zeiten werden....
also ein dritter als kanzler. und die mehrheit der deutschen will wulff. why not?
*Hühnerjan
07.10.2005, 22:54
wulff will ja nicht,leider,mit dem könnte sogar ich als Sozi mich Prima anfreunden.
Von Merz als Kanzler redet ja Leider keiner
So das ich befürchte,das Eddi es dann werden könnte
http://www.huehnerjan.de/icon_wallbash.gifhttp://www.huehnerjan.de/icon_wallbash.gifhttp://www.huehnerjan.de/icon_wallbash.gif
nabend erstmal. nene der eddi wirds nicht. und auch ein wulff kann sich selber versuchen raus zu halten...
irgendwer meinte letztens der müne könnte doch.... :-X :spei
*Hühnerjan
07.10.2005, 23:06
Münte?????
nee nee,dann eher Steinbrück
Aber der kanzler wird wohl kaum aus der SPD kommen,wie denn auch,wir haben ja keine Mehrheit.
ABER viel. hat Schröder ja noch einen Trumpf im Ärmel,zumindest meint er,das er einen hat,und zwar geht das so:jo angela wird man Kanzlerin alles ok,mach man,alles in Veträgen festgelegt,Minister verteilt,dann lässt er den BT abstimmen,wer Kanzler wird,und Angie bekommt keine Mehrheit sondern er,und schon is Merkel weg vom Fenster,darauf baut er,denk ich mal.
Denn,die Grünen werden Ihn wählen,und ein paar in der PDS auch,schon is er immer noch Kanzler,und ANgie die Dumme.
also ob es noch soviele grüne gibt die ihn wählen?? ich glaub das nicht. und dann wird er bei abstimmungen merken wie schnell er wieder weg ist weil ihm die mehrheit fehlt, er also in der situation ist wegen der er neuwahlen wollte.
Moin zusammen,
den Wulff lass mal stecken. Wenn man sieht, was der sich hier in Niedersachsen für Leute zusammengestellt hat, da kannste die Wut bekommen. Vetternwirtschaft ohne gleichen. Es wird seinen Grund haben, das die CDU bei der Bundestagswahl hier nicht mehr die stärkste Partei war. Der Grund ist Wulff.
Das Wulff im Moment so beliebt ist, das heißt nicht, das er toll als Bundeskanzler wäre. Schröder war das auch mal, nicht nur Ministerpräsident von Niedersachsen.
Viele Grüße
das die deutschen aber in den seltensten fällen nach können wählen sollte doch jedem aufgefallen sein inzwischen.
so, nach dpa: merkel kanzlerin und 8 ministerien für spd, 6 für cdu.
*Hühnerjan
10.10.2005, 10:04
Merkel Kanzlerin is klar,aber was macht Schröder?
Aussi oder Rente?
und kommen Merz und Seehofer mit rein?
nach australien kann er gerne. ;) rente? wovon? merz wohl kaum und seehofer bezweifel ich mal.
*Hühnerjan
10.10.2005, 10:11
doch bitte nicht eddi oder eichel als finanzminister *kotz*
münte hat eichel schon gesgt, daß er keinen job mehr hat. und finanzen soll an die sozis gehen also nicht an eddi.
*Hühnerjan
10.10.2005, 10:19
aha also Finanzen an Steinbrück oder Simonis
und Wirtschaft dann Eddi
ich hätte aber Lieber Steinbrück Wirtschaft,und Merz Finanzminister,dafür bleibt Eddi in BY
simonis finanzen?????????????????????????
herr hilf, sonst deutschland morgen vom globus verschwunden. die ist so hohl, die schwimmt auch in milch.
*Hühnerjan
10.10.2005, 10:58
wir alle wollen doch merz und seehofer,warum geben sie uns die nicht?
Merkel wird nach den 3 Jahren Koalition eh schrott sein,das sie weg vom Fenster ist.
*Hühnerjan
10.10.2005, 10:59
Also doch Wahlrecht ändern.
WIR wählen die Minister,völlig Parteiunabhängig
dann brauchen die auch nicht mehr lange rumschachern,denn isset klar
mein reden. direkte demokratie. das souverän als souverän. welch erfreulicher gedanke.
*Hühnerjan
10.10.2005, 11:07
Tja,was machen wir mit den parteien?
die wären ja dann überflüssig ?!
Oder,die Partei hat nicht mehr viel zu sagen
nennen wir es nicht mehr partei sonder interessengemeinschaft.
*Hühnerjan
10.10.2005, 11:14
ja Moment,auf dem Wahlzettel stehen dann 30 Leute zur Auswahl,oder wie?
Wir Raffen das,aber raffen das auch alle?Ich stell mir da nur mal einen 70 Jährigen Opa vor,der steht doch nur ??? so da......
Ausserdem der Mehrheit der Bevölkerung,der 0 Plan von Politik hat,die stehen dann auch so ??? da
ind der Partei dürfen die jeweiligen ja bleiben,die hat dann aber nix mehr zu sagen in der Reg.,nur auf den Parteitagen,werden die Leute,die minister werden wollen geimpft.....
ob da nun cdu, spd oder aber müller und schmidt steht ist doch egal...
*Hühnerjan
10.10.2005, 11:39
schon
aber die letzten 50 Jahre hat man nur 2 Kreuze gemacht,1 und 2 Stimme,und nun mit einmal 10 Kreuze?
Ich kann schon richtig den Megastau in den Wahlkabinen sehen ;)
zumal ich Eh der Meinung bin,Zettel sind nicht mehr Aktuell,solche Wahl Computer wie in den USA sind zeitgemässer,ausserdem das Ergebnis viel schneller vorhanden.
www.ich-wähle-online.de
das ganze wie beim onlinebanking mit TAN und passwort...
*Hühnerjan
10.10.2005, 11:45
Das wär Natürlich Geil
so eine Idee schwirrte mir auch schon im Kopp rum
aber was ist mit den hackern :(
Ich seh da schon Irre,die 2 Millionen Stimmen für die NPD zuschummeln....ein Horrorszenario.....
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4835542_NAV_REF1,00.html
das zu jetzt.
da müsste man sich dann nochwas einfallen lassen.
*Hühnerjan
10.10.2005, 11:57
das ist doch vollkommen für die Tonne
DAS wollte das Volk ganz bestimmt nicht
http://www.huehnerjan.de/icon_wallbash.gifhttp://www.huehnerjan.de/icon_wallbash.gifhttp://www.huehnerjan.de/icon_wallbash.gif
Nix merz,nix Seehofer,dafür eddi und Merkel,und wer macht den Finanzi? Steini?
Und Schrödi macht wohl 2 Jahre den Aussenminister,und dann darf ein Junger Frischer dann kanzlerkandídat ran,oder wie?
naja, das werden wir dann heute nachmittag sehen wer genau was wird. und was hast du geglaubt: 0 ministerien für csu?
Doch Seehofer, für Verbraucherschutz und Agrar, wie eben unter dem obigen Tagesschau-Link zu lesen war.
Zitat: "Als zweiter CSU-Minister ist den Kreisen zufolge Horst Seehofer vorgesehen, der das Ressort Verbraucherschutz und Landwirtschaft übernehmen solle. "
Viele Grüße
Eckard
Alter Fritze
10.10.2005, 13:31
Seehofer hat doch schon als Gesundheitsminister alles durcheinander gebracht, wieso bekommt sowas wieder einen Ministerposten ???
Mann Mann Mann :-[
na, dann bin ich gespannt wer von den sozis was wird. schröder weg. (juhu) struck will wohl nicht. münte wohl kaum.....
Ich werde nicht mehr so wählen wie bisher. Diese Koalition ist gegen jeden Willen in mir. Ab sofort wähle ich jede neue Partei die sich zur Wahl stellt oder eben grün...Die sind sich zumindest treu geblieben...
gg
Schlimmer als jedes andere Affentheater
*Hühnerjan
10.10.2005, 19:12
nu isses wohl genauso gekommen,wie Heute Morgen schon bekannt war
Klausemann
10.10.2005, 20:08
Tja , irgend wer muss ja den Laden schmeissen.
Unglaubwürdig finde ich eigentlich den Wahlkampf mit den Kampfparolen , wenn hinterher so wieso alles Friede, Freude , Eierkuchen ist. Wenn jetzt noch so genannte Erzgegner koalieren, zeigt dies doch, wieviel ein in den Raum gestelltest Wort wert ist.
Nichts
Schaun wa mal, wie es mit "made in Germany" weiter geht.
*Hühnerjan
10.10.2005, 20:10
Bei dieser Ministerverteilung nix gutes.....
Wie ein Brot namens Bernd zu sagen pflegt: Alles ist wie immer, nur schlimmer. 8)
Aber im ernst: Erst hat Schröder keine Lust mehr zu regieren und dann net abdanken wollen . . . Das soll doch mal einer verstehen.
Alter Fritze
10.10.2005, 20:56
Original von Kawa
...
Erst hat Schröder keine Lust mehr zu regieren und dann net abdanken wollen . . . Das soll doch mal einer verstehen.
Er wartet auf eine Abfindung ;)
*Hühnerjan
10.10.2005, 21:06
Ich bin gerade aus der SPD ausgetreten >:(
ich hab eine bitter böse Mail geschrieben,das ich nicht mit Einer Kanzlerin Merkel,und dann auch noch Eddi als Wirtschaftsminister unter Duldung der SPD leben kann.
Neue Frische Leute an die Macht,dann hätte ich nix gesagt,aber so >:( >:( >:(
Ich vermute diesen Schritt werden viele meiner Parteigenossen auch getan haben,Heute.
Franz-Philipp
10.10.2005, 21:59
Beruhig dich Jan, in weißer vorraussicht hab ich den Schritt schon 98 getan 8)
Mich hats nur geärgert, dass man nur ein Parteibuch bekommt...ich hätt noch 10 weitere gebraucht um die zurück zu schicken. Aber eins muss man sagen, die Merkel hat eine größere Bedeutung als wie ich - wie ich 98 die Parteispitze der SPD vor die Wahl gestellt habe Schröder oder ich, haben die sich doch tatsächlcih für Schröder entschieden...ich kann heute noch nicht sagen ob die die richtige Wahl getroffen haben :roll
lgfp
cochinkiller
10.10.2005, 22:08
Ich versteh die Aufregung so wie so nicht . Es ist ja fast egal wer "drann" kommt .
Es ist doch wie auf dem Bauernhof .
Die Tröge sind die gleichen , nur die Schweine werden ab und an getauscht .
CK
*Hühnerjan
10.10.2005, 22:08
ich bin mit der SPD Quasi aufgewachsen,Opa inner Partei,Vaddern in der Partei,und nun,alles aus und Vorbei :(
Mit Engholm ging der letzte gute Sozi verloren,der Anfang vom ende,das nun gekommen ist,und schon den Anfang mit dem Abgang von Helmut schmidt damals machte.....
Franz-Philipp
11.10.2005, 12:22
Na ja Jan, den Schmidt als Sozi zu bezeichnen find ich schon etwas gewagt, das ist doch der Ziehvater von unser all Ex-Gerhardt. Bei Engholm geb ich dir recht, aus anderen Parteien hätte seine "lügen" Affäre niemand aus der Bahn geworfen oder gar zum Rücktritt gezwungen...um den Mann wars wirklich Schade....
lgfp
Die Aufregungen sind berechtigt, allerdings ist Politik ein anderes Wort für Macht-und Ränkespiel, also alles normal.
Die SPD wird Schröder ein denkmal setzen müssen, weil ohne dessen (bewußt ?) starre haltung nie ein Patt herausgekommen wäre.
Und was ist eigentlich jetzt passiert ?
Die 2 größten Parteien, die sich in den letzen 3 Jahren permanent gegenseitig behindert haben, sind nun gezwungen, was gemeinsam zu tun.
Die Namen der Minister sind doch unwichtig, die Arbeit machen doch die, die dahinterstehen.
Herr Seehofer ist im übrigen der sozialste CSU-Mann , den wir in BRD zur Zeit haben, dazu durchsetzungsfähig und zumindestet (versucht ) ehrlich, was will man mehr.
Und, mal Hand aufs Herz, schlimmer wie vor der Wahl ist es ja auch nicht....auch wenn mein rotes Herz blutet.
mfg Peter
kann mir denn einer von euch "roten" mal sagen wie sich die spd nun vorstellt wie es gehen soll wenn keine einigung gefunden wird ? merkel darf nichts sagen sonst laut münte ende der koalition. darf dann münte sagen wie es gehen soll? ist wahrscheinlich so sein traum.
Die Einigung ist doch schon gefunden, was jetzt passiert sind doch nur noch die Scheingeplänkel, die dazugehören.
Jeder versucht, noch so viel wie möglich zu sagen und sich ins rechte Licht zu setzten,...ob dies Sympathien der Bevölkerung nach sich zieht, wage ich zu bezweifeln.
Übrigens, neben einem roten habe ich noch ein großes grünes Herz ;)
mfg Peter
naja, habe ja auch nicht nur ein schwarzes. da ist auch noch ein gelbes....
Franz-Philipp
11.10.2005, 15:08
Godfather - du solltest mal zum Arzt gehen....wenn ein Herz solche Farben hat sind das erste Anzeichen für eine Herzerkrankung :)
Das andere hat dir ja Peter schon beantwortet....dessen Herzfarbe ja ein gesundes rot hat ;D
lgfp
mit grüner galle.... ;D ;)
Alter Fritze
11.10.2005, 16:09
Seine Herzen sollte man nicht an Parteien oder Organisationen hängen, es sei denn, es sind Geflügelzüchtervereine :D !
Habt Ihr schon mal dran gedacht, daß es neben dem, von lebens(be)fremdlichen Politikern geordnetem Leben, noch ein "wahres/reales" Leben gibt?
Ich finde es immer wieder beachtenswert, wie man sich einer Sache anhängen kann, die im Grunde genommen gegen einen wirkt.
Was in den letzten Jahren an Gesetzen rauskam, die in die privatesten Bereiche einwirken, dann frage ich mich, was jetzt schlimmer ist, die ehemalige Staatssicherheit, oder die jetzigen, immer krasser werdenden Zustände. NOCH hinkt der vergleich.
Franz-Philipp
11.10.2005, 16:46
mit grüner galle....
Huch Godfather - das hatte ich völlig übersehen :o ... dann könnt ihr euch ja mal zusammen bei einem Herzspezialisten vorstellen - wundert euch nicht, wenn er über eine Herzverpflanzung nachdenkt.....:) (nicht untereinander).
@alter Fritze
bisher wurde das allerdings bei uns alles demokratisch verabschiedet...ob dabei die Demokratie verabschiedet wurde und wird weiß ich heute noch nicht einzuschätzen....
lgfp
@ fritz
immerhin muss ich kein parteibuch zurückschicken wie manch anderer. und das einzige wo ich mich dran hänge das sind zum thema politik nd wahlen meine interessen. auch wenn es immer schwerer wird.
Original von Godfather
naja, habe ja auch nicht nur ein schwarzes. da ist auch noch ein gelbes....
:bravo Gruß Stefan :bravo
Alter Fritze
11.10.2005, 17:34
Aufhören :D :D :D
Mein Brustkorb war zwar schon mal auf, aber ich habe vergessen den Chirurgen zu fragen, welche Farbe mein Herz hat.
Ich schätze mal Rot und Gelb, wie Fleisch und Fett :roll :P
interessant....
selten selten....
*Hühnerjan
11.10.2005, 19:13
Mein Rotes Herz wird jetzt Hellrot...ich geh zu den Kommunisten :D
*scherz*
(obwohl der Wahlomat damals eindeutig gesagt hat,ich wäre der perfekte PDS'ler ;) )
Alter Fritze
11.10.2005, 19:19
Original von *Hühnerjan
...
(obwohl der Wahlomat damals eindeutig gesagt hat,ich wäre der perfekte PDS'ler ;) )
Bei mir auch :( .
Ich bin eigentlich, seit dem es nach der Wende möglich war, Grünwähler gewesen, und dazu stehe ich auch.
Jetzt können sie mich aber alle auch sowas am Anus...
Die Partei, die ich wählen würde, muß erst noch gegründet werden. Das wird aber nicht geschehen ;) .
Wenn jetzt die beiden Super-Parteien versagen, gehe ich jede Wette ein, wird mindestens eine radikale Partei die Oberhand gewinnen.
PS: Nein, ich wette nie :P
*Hühnerjan
11.10.2005, 19:26
ja,die Gefahr besteht durchaus bei der nächsten Wahl
SPD 30 %
CDU31 %
Grüne 8 %
PDS 10%
FDP 6%
NPD 10%
Rest 5%
So in etwa dürfte das dann aussehen
Also,schon wieder ne Große Koalition.....
Dann sollten die sich mal für 8,und nicht nur für 4 Jahre Fertig machen ;)
also in 4 jahren ne koaltion PDS/NPD? (als kontrastprogram)
da hoffe ich doch auf die verbleibende intelligentz meiner mitmenschen....
*Hühnerjan
11.10.2005, 19:29
Dann hätten wir auf jeden fall wieder Alle Arbeit,weil die die ganzen Ausländer ausweisen würden :D :D
Alter Fritze
11.10.2005, 19:30
Original von Godfather
da hoffe ich doch auf die verbleibende intelligentz meiner mitmenschen....
:rofl :rofl :rofl
Träum weiter :-/
Jetzt bleibt mal ruhig und wartet auf die Dinge die da kommen...........Für Spekulationen ist noch ein wenig Zeit, denke ich !
Gruß Stefan
:-Xschon blöd wenn man selber nicht schreiben kann.... :-X
Original von Anton
Jetzt bleibt mal ruhig und wartet auf die Dinge die da kommen...........Für Spekulationen ist noch ein wenig Zeit, denke ich !
Gruß Stefan
Jau,zwei Jahre oder doch drei oder tatsächlich vier oder bietet noch jemand mehr?
Viele Grüße
Eckard
BIN ICH HIER DER LETZTE OPTIMIST?? ?? ??
*Hühnerjan
11.10.2005, 19:38
Optimismus?
den hab ich schon vor 2 Jahren irgendwo verloren....
@ Eckard
du bist aber optimistisch! :D
Gruß Stefan
@ jan
hätte ich als sozi auch.
:P :partytime
Klausemann
11.10.2005, 19:58
Hallo Freunde des Chats :P
gestern waren wir noch kurz vor dem Abgrund,
Morgen sind wir vielleicht schon ein Schritt weiter 8).
Ich gebe der grossen Koalition keine 4 Jahre.
Wenn es mit den Arbeitslosenzahlen nicht klappt,und das sehe ich sehr "optimistisch", brauchen doh beide Parteien wieder einen Sündenbock.
*Hühnerjan
11.10.2005, 20:00
ja,und da Beide verantwortlich sind nu,wird auch nächstes mal keiner über 35% kommen,eher das Gegenteil...ein Teufelskreis.
na klar. die blockade der opposition und die weltwirtschaftslage......
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.