PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturbrut 2022



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

giggerl07
03.04.2022, 10:45
also Dylan Dein Hahn ist auch ein Prachtstück, der ist echt wunderschön, der würde mir auch gefallen....

Pinocchio
03.04.2022, 11:45
Das ist ja mal eine schöne Nachricht am Morgen ❤️

Super, Glückwunsch!
Schön, dass alles doch noch gut gegangen ist und Bilder sind natürlich Pflicht 👍🏼

Danke :)
Hier kommen die ersten Bilder

https://up.picr.de/43323253wy.jpeg

https://up.picr.de/43323255qv.jpeg

https://up.picr.de/43323247ag.jpeg

https://up.picr.de/43323245fo.jpeg


Dorette macht das super

Dorintia
03.04.2022, 11:49
Glückwunsch.

Was ist das für "Brei" auf dem Teller neben dem Ei?
Und die Menge sollen die zügig fressen?

giggerl07
03.04.2022, 11:55
von mir auch Glückwunsch;
bei mir gibt es die ersten drei Tage nur Kükenkorn fein gemahlen mit Kükenmehl (da weiß ich daß alles drin ist was die zum Start brauchen) und zu Trinken Kamillentee
ich hab immer Angst daß die Durchfall bekommen; der kleine Darm muß sich ja erst einarbeiten
nach drei Tagen dann etwas Weichfutter und zu Trinken Kükenglück

~Lucille~
03.04.2022, 12:31
Supersüß ❤️

Ich muss noch mindestens zwei Wochen warten.

Bei mir bekommen die Küken auch ab dem 2 Tag verschiedene Futter angeboten.

Jeden Tag etwas neues dazu.
Ei, Brennnessel, Löwenzahn, Miere, Haferflocken, Oregano, Hirse, Möhre, usw.

Dazu habe ich sehr gute Erfahrungen mit Kükenglück fürs Trinkwasser gemacht.

Ich gebe immer kleine Mengen dazu (angeweichtes Kükenfutter/Kükengrütze), dann ist die Akzeptanz höher, wenn es nicht mehr täglich die tollsten Schmankerl gibt.
Draußen mit der Henne entscheidet sowieso die Mutter, was sie den kleinen anbietet.

Okina75
03.04.2022, 13:22
Die überlebenden vier Kükis sind den Temperaturen entsprechend putzmunter. Bilder mache ich erst, wenn die länger als paar Minütchen rumlaufen können, gegenwärtig will ich sie noch nicht groß laufen lassen, weil 's echt kalt ist. Bleiben daher mit Mama in der Gluckenkiste, wo es nicht weit zu Wasser und Futter ist.
Ein erster schneller Blick auf die Kämmchen könnte vielversprechenderweise nur ein Hähnchen, und drei Mädels verraten. Was bei dem Eier- Desaster doch wirklich ein toller Lichtblick wäre :ahhh! Das zweite (jetzt nur noch einzige) Kuh- Blümchen hat ein winziges Kämmchen, eins der wildfarbigen auch, mit zudem klarer und scharfer Kopfzeichnung im Vergleich zum anderen wildfarbigen, was auch drauf hindeutet, dass die 1,1 sind. Und das total komisch braun- bunte, das von meinem Althahn (und Blumenhenne, auch sehr feiner Mix :D) stammt, kuckt auch so hennen- artig. Das wäre ja wirklich prima, das würde den Altersschnitt meiner Mädels und nach nur vier Hennen der Jahrgänge '20 und '21 doch erheblich heben :ahhh.

chtjonas
03.04.2022, 13:38
...
Ein erster schneller Blick auf die Kämmchen könnte vielversprechenderweise nur ein Hähnchen, und drei Mädels verraten. ...

:love
Ganz herzlichen Glückwunsch zu dem 4er-Pack.
Und ich drücke die Daumen, dass es wirklich 1,3 sind.

chtjonas
03.04.2022, 13:41
Danke :)
Hier kommen die ersten Bilder
...
Dorette macht das super

Ganz herzlichen Glückwunsch!
Aach, was sind die süüüüß.
:love

Dylan
03.04.2022, 14:00
Pinocchio, ich freu mich mit dir, dass der Krimi nun doch ein gutes Ende genommen hat. Und die Familie sieht sehr zufrieden aus. Auch Glückwunsch zu den anderen Schlüpflingen!

Bei mir gibts allenfalls die ersten drei Tage zum Kükenfutter gekochtes Ei dazu, dann nur noch Kükenfutter. Grund ist der Futterneid der Glucken untereinander, die darauf bedacht sind, dass ihre Küken das Allerbeste bekommen. Überall gleiches Futter sorgt für Frieden untereinander.

Und ansonsten graben sie ja wie gehabt den Auslauf auf links.

Dylan
03.04.2022, 15:47
Nachdem heute schon wieder die Sonne geschienen hat, durfte die ganze Bande natürlich an die frische Luft.
Das Gewächshaus ist meistens die erste Anlaufstelle, weil es dort immer trocken ist.
https://up.picr.de/43324683gk.jpg

Die beiden Glucken verstehen sich ganz gut, sogar die Küken mischen sich untereinander.
https://up.picr.de/43324685jx.jpg

Die braune Glucke legt bereits wieder Eier, sie führt nicht mehr richtig. Aber da sie nachts noch gut hudert und sich auch sonst kümmert, kann sie noch rumlaufen. Man merkt aber, dass die Küken auch ohne sie zurechtkommen.
https://up.picr.de/43324688lb.jpg


Die Mixe sind immer wieder für Überraschungen gut. Ein Küken der Zwerghenne war nach dem Schlupf reinweiß. Ich bin davon überzeugt, dass es ein Ramesloher Mix ist.

Das weiße Küken im Vordergrund im März:

https://up.picr.de/43324722ag.jpg

Und jetzt fiedert es ziemlich dunkel durch.
https://up.picr.de/43324690dw.jpg

Nochmal das gleiche Küken: Der Kopf ist noch weiß, der Rest wird - tja, was nun? Wird sich rausstellen.

https://up.picr.de/43324692vw.jpg

Überhaupt sind alle Mixe für Überraschungen gut, und ich kann bei keinem sicher sagen, wie es am Ende aussieht. Das Schwarze ist ein Maransmix, zumindeste weiß ich, dass es nicht braun wird.

https://up.picr.de/43324695wj.jpg


https://up.picr.de/43324699ju.jpg

Okina75
03.04.2022, 17:04
Danke Christina :D!

Das mit dem weißen Küki ist ja spannend. Welche Ramelsloher hast Du bzw. welchen entstammt das Küki? Gelbe?

Gubbelgubbel
03.04.2022, 18:41
Die beiden Bilder bitte an den HüFo-Kalender :jaaaa: ;)

Hoffentlich holt das kleine „Döllma“ auf und ist einfach nur etwas kleiner, befiedern tut es ja schon mal :jaaaa: Die sehen ja so niedlich aus, ganz winzig mit dem kleinen Bärtchen :-*

Gestern Abend dachte ich das war's mit "Döllma". Es hatte wohl den Anschluss verloren (vermutlich zu lange rumgedöllmert) und lag vollkommen ausgekühlt vor der nestkiste. Eigentlich sah es rot aus, ich hab aber schon so viele zombiekükenstories gelesen, dass ich versucht habe es auf zu bauen und siehe da es lebte noch, also schnell unter die Glucke. Heute morgen ist "Döllma" etwas wackelig gewesen aber fit und bis zum Nachmittag hat es so viele Federn geschoben, dass ich es erst auf den zweiten Blick erkannt habe. Ist jetzt auch frech und frisst viel mehr! Ich freu mich!

Elmue15
03.04.2022, 18:53
Gestern Abend dachte ich das war's mit "Döllma". Es hatte wohl den Anschluss verloren (vermutlich zu lange rumgedöllmert) und lag vollkommen ausgekühlt vor der nestkiste. Eigentlich sah es rot aus, ich hab aber schon so viele zombiekükenstories gelesen, dass ich versucht habe es auf zu bauen und siehe da es lebte noch, also schnell unter die Glucke. Heute morgen ist "Döllma" etwas wackelig gewesen aber fit und bis zum Nachmittag hat es so viele Federn geschoben, dass ich es erst auf den zweiten Blick erkannt habe. Ist jetzt auch frech und frisst viel mehr! Ich freu mich!

Na Gottseidank!!

Ich lese hier schon immer fleißig mit, weil ich wahrscheinlich auch mitmachen werde :)

Wenn sich mal eine bequemt zu glucken :)

Und vor sowas hab ich als Anfänger schon ein bisschen Angst….

Dylan
03.04.2022, 19:15
Danke Christina :D!

Das mit dem weißen Küki ist ja spannend. Welche Ramelsloher hast Du bzw. welchen entstammt das Küki? Gelbe?

Ich habe zwei gelbe Ramesloher, im Rassefaden unter "Ramesloher gelb" gibts Bilder. Wurden von einer Züchterin aussortiert.


Gestern Abend dachte ich das war's mit "Döllma". Es hatte wohl den Anschluss verloren (vermutlich zu lange rumgedöllmert) und lag vollkommen ausgekühlt vor der nestkiste. Eigentlich sah es rot aus, ich hab aber schon so viele zombiekükenstories gelesen, dass ich versucht habe es auf zu bauen und siehe da es lebte noch, also schnell unter die Glucke. Heute morgen ist "Döllma" etwas wackelig gewesen aber fit und bis zum Nachmittag hat es so viele Federn geschoben, dass ich es erst auf den zweiten Blick erkannt habe. Ist jetzt auch frech und frisst viel mehr! Ich freu mich!

UFFZ! Das ist ja gerade nochmal gut gegangen.

Ich achte nach dem Schlupf immer darauf, die Glucke ebenerdig zu setzen. Damit die Küken immer unter die Glucke schlüpfen können. Keine Kisten, keine hohen Hindernisse. Oder hätte das Küken von selbst in die Kiste klettern können?

Gubbelgubbel
03.04.2022, 19:19
Ich habe zwei gelbe Ramesloher, im Rassefaden unter "Ramesloher gelb" gibts Bilder. Wurden von einer Züchterin aussortiert.



UFFZ! Das ist ja gerade nochmal gut gegangen.

Ich achte nach dem Schlupf immer darauf, die Glucke ebenerdig zu setzen. Damit die Küken immer unter die Glucke schlüpfen können. Keine Kisten, keine hohen Hindernisse. Oder hätte das Küken von selbst in die Kiste klettern können?

Ja eigentlich schon. Alle anderen sind ja auch rein. Die Kiste hat eine Rampe, ich achte penibel drauf, dass man nicht unter die Rampe kann und auch von den seiten auf die Rampe kommt. Das hat bisher immer geklappt, aber "Döllma"... Tja den Namen trägt es ja nicht umsonst. Heute ist es wunderbar mit rein.

Pinocchio
03.04.2022, 20:29
Glückwunsch.

Was ist das für "Brei" auf dem Teller neben dem Ei?
Und die Menge sollen die zügig fressen?

Haferflocken sind der "Brei"
Wo steht, dass sie das zügig fressen sollen?



Ein erster schneller Blick auf die Kämmchen könnte vielversprechenderweise nur ein Hähnchen, und drei Mädels verraten. Was bei dem Eier- Desaster doch wirklich ein toller Lichtblick wäre ! Das zweite (jetzt nur noch einzige) Kuh- Blümchen hat ein winziges Kämmchen, eins der wildfarbigen auch, mit zudem klarer und scharfer Kopfzeichnung im Vergleich zum anderen wildfarbigen, was auch drauf hindeutet, dass die 1,1 sind.

Das siehst Du jetzt schon? Sind die nicht auch gerade erst geschlüpft?


Pinocchio, ich freu mich mit dir, dass der Krimi nun doch ein gutes Ende genommen hat. Und die Familie sieht sehr zufrieden aus. Auch Glückwunsch zu den anderen Schlüpflingen!


Danke, auch für Deine Hilfe




Bei mir gibts allenfalls die ersten drei Tage zum Kükenfutter gekochtes Ei dazu, dann nur noch Kükenfutter.

Die Küken kriegen Ei mit Brennesseln und Haferflocken. Außerdem haben sie Kükenmehl, aber es ist ja der erste Tag, bzw für manche die ersten Stunden

Ich weiß nicht, ob ich schon alle gesehen hab. Eins ist so "bunt", da hab ich vorhin festgestellt, dass es davon mindestens zwei gibt. Naja, morgen werde ich dann hoffentlich mal alle sehen.
Ein dunkles läuft nicht gut, lahmt rechts, kann aber alles bewegen und auch greifen. Evtl spreizt es ein bißchen. Ist eins von den kleinen die in der Nacht/heute morgen geschlüpft sind. Das muss ich mir morgen nochmal angucken. Die die gestern morgen geschlüpft sind sind gefühlt doppelt so groß wie die anderen. Natürlich nicht, aber es kommt mir so vor.

Dorintia
03.04.2022, 20:42
Gibst du schon immer so Haferbrei (was ist da noch drin?)? Problemlos?
Ich hätte da Bedenken das das nicht gut durchrutscht, kleine Küken picken ja noch nicht Steinchen wie die Großen.
Ich gebe auch Haferflocken, zarte, aber maximal an das gehackte Rührei, feucht krümelig.
Ich finde so Futter sollte schon zügig gefressen werden.
Was frisst/bekommt deine Glucke sonst so? Preist sie das den Küken an? Stellst du auch Kükenkorn hin?

Okina75
03.04.2022, 20:42
Pinocchio: Ja, sieht man schon am Eintagsküken, mit bissel Übung.
Hennchen haben sehr sehr feine, vielzackig wirkende Kämme, Hähnchen schon recht kräftige, grob- und wenigzackig wirkende. Bei Erbsenkamm und Co. ist es ein bisschen schwieriger, da muss die Breite des Scheitels Anhaltspunkt sein- man sieht es aber auch bereits am wenige Tage alten Küken am Blick wie auch am Stand. Hähnchen stehen recht früh aufrechter und kucken auch schon "aufmerksamer". Und sind, GANZ sicheres Indiz, im Kükenalter bei weitem die verfressensten, die immer gar nicht schnell genug zum Futter kommen können.

Sie sollen es zügig fressen, weil das Futter sonst vor allem bei warmen Temperaturen super schnell sauer werden kann. Zudem wird die Henne drin rumscharren, wenn die Kükis mobil sind, und die Küken mitten durch latschen, und so wird viel Futter vergeudet und platt getrampelt, was sie dann nicht mehr fressen. Lieber mehrmals am Tag (oder 2x, ist auch ok) kleinere Portionen, die recht schnell weg sind.

Gubbelgubbel
03.04.2022, 21:13
Pinocchio: Ja, sieht man schon am Eintagsküken, mit bissel Übung.
Hennchen haben sehr sehr feine, vielzackig wirkende Kämme, Hähnchen schon recht kräftige, grob- und wenigzackig wirkende. Bei Erbsenkamm und Co. ist es ein bisschen schwieriger, da muss die Breite des Scheitels Anhaltspunkt sein- man sieht es aber auch bereits am wenige Tage alten Küken am Blick wie auch am Stand. Hähnchen stehen recht früh aufrechter und kucken auch schon "aufmerksamer". Und sind, GANZ sicheres Indiz, im Kükenalter bei weitem die verfressensten, die immer gar nicht schnell genug zum Futter kommen können.

Sie sollen es zügig fressen, weil das Futter sonst vor allem bei warmen Temperaturen super schnell sauer werden kann. Zudem wird die Henne drin rumscharren, wenn die Kükis mobil sind, und die Küken mitten durch latschen, und so wird viel Futter vergeudet und platt getrampelt, was sie dann nicht mehr fressen. Lieber mehrmals am Tag (oder 2x, ist auch ok) kleinere Portionen, die recht schnell weg sind.

Ach was! Beim Erbsenkamm siehst du das auch?! Je breiter desto Hahn?

MGrie
03.04.2022, 21:29
Pinocchio: Ja, sieht man schon am Eintagsküken, mit bissel Übung.
Hennchen haben sehr sehr feine, vielzackig wirkende Kämme, Hähnchen schon recht kräftige, grob- und wenigzackig wirkende. Bei Erbsenkamm und Co. ist es ein bisschen schwieriger, da muss die Breite des Scheitels Anhaltspunkt sein- .....

Ja, SO sehe ich das auch. Aber: wie merkt man sich das?
Beim Größerwerden wird es wieder ungenauer, finde ich. Wie kann man so kleine Tiere markieren, ohne ihnen zu schaden?

Ich habe mich heute seeehr gefreut, dass mich heute eine junge, breite Henne "angekeift" und "Pfannkuchen gespielt" hat, als ich ihr ihr Ei klauen wollte.

Da warte ich nun schon länger drauf und bin sehr gespannt :love

Pinocchio
03.04.2022, 21:35
Gibst du schon immer so Haferbrei (was ist da noch drin?)? Problemlos?
Ich hätte da Bedenken das das nicht gut durchrutscht, kleine Küken picken ja noch nicht Steinchen wie die Großen.
Ich gebe auch Haferflocken, zarte, aber maximal an das gehackte Rührei, feucht krümelig.
Ich finde so Futter sollte schon zügig gefressen werden.
Was frisst/bekommt deine Glucke sonst so? Preist sie das den Küken an? Stellst du auch Kükenkorn hin?

Aber Brei rutscht besser durch als trocken, nicht?
Ich hab letztes Jahr auch Haferflocken mit Wasser gefüttert, ob das die gleiche Konsistenz hatte keine Ahnung.
Vorwiegend haben sie heute Ei mit Brennessel gefressen, das war letztes Jahr auch so. Ca drei Küken sind gestern morgens bis zum Abend geschlüpft, drei in der Nacht zu heute und zwei heute früh, die waren noch struppig. Da steht wie gesagt auch Kükenmehl, ich glaub nicht, dass die das schon fressen. Die Glucke hat die Küken vorhin mit Ei gefüttert.
Ich weiß nicht was zügig heisst. Ich war vorhin ein paar Stunden nicht da. Ich konnte die Zeit nicht genau abschätzen, ich hab nicht erwartet, dass sie alles auffressen, aber ich wollte nicht, dass sie ohne was sind. Den Rest haben vorhin die anderen Hennen gekriegt und die Küken neues Ei-Brennessel Mix


Pinocchio: Ja, sieht man schon am Eintagsküken, mit bissel Übung.
Hennchen haben sehr sehr feine, vielzackig wirkende Kämme, Hähnchen schon recht kräftige, grob- und wenigzackig wirkende. Bei Erbsenkamm und Co. ist es ein bisschen schwieriger, da muss die Breite des Scheitels Anhaltspunkt sein- man sieht es aber auch bereits am wenige Tage alten Küken am Blick wie auch am Stand. Hähnchen stehen recht früh aufrechter und kucken auch schon "aufmerksamer". Und sind, GANZ sicheres Indiz, im Kükenalter bei weitem die verfressensten, die immer gar nicht schnell genug zum Futter kommen können.
.

Ich seh mich schon Zacken zählen…meine Küken sind Silverudds Blå, viele Zacken möglich:juggle
Dann bemüh ich mich mal das heraus zu finden.
Falls Dir oder anderen im Laufe des Themas was auffällt nur her mit der Information :)


Sie sollen es zügig fressen, weil das Futter sonst vor allem bei warmen Temperaturen super schnell sauer werden kann. Zudem wird die Henne drin rumscharren, wenn die Kükis mobil sind, und die Küken mitten durch latschen, und so wird viel Futter vergeudet und platt getrampelt, was sie dann nicht mehr fressen. Lieber mehrmals am Tag (oder 2x, ist auch ok) kleinere Portionen, die recht schnell weg sind.

Die Henne läuft noch nicht herum, die Küken sind ca 5-24 Stunden alt gewesen.
Das war das 2. Futter, wie oben beschrieben ich war dann weg und wollte dass sie genug haben.

chtjonas
03.04.2022, 21:43
Ja, SO sehe ich das auch. Aber: wie merkt man sich das?
Beim Größerwerden wird es wieder ungenauer, finde ich. Wie kann man so kleine Tiere markieren, ohne ihnen zu schaden?
...

Gibt es in Deutschland (vielleicht über einen Verein ???) keine Ringe, mit denen man auch Eintagsküken beringen kann?

Hier gibt es sowas leider nicht (Vielleicht für Großbetriebe, aber privat nicht). Ich habe mir beim letzten mal mit kleinen transparenten Kabelbindern beholfen, die ich mit verschiedenen Nagellackfarben markiert hatte. So locker, dass sie gerade so nicht über die hintere Zehe wegrutschen konnten. Und natürlich laufend kontrolliert und gewechselt.
Meine Kükies waren da aber schon über eine Woche alt. Ich hatte das wegen der Gewichtskontrolle gemacht.

Blindenhuhn
03.04.2022, 21:50
Loom Ringe funktionieren super.

~Lucille~
03.04.2022, 21:52
Ich markiere mit Spiralringen, die ganz kleinen, das geht ganz gut.

Bei erbsenkämmigen Küken sieht man es am Tag des Schlupfes am besten finde ich.
Dann wird’s einige Wochen undeutlich.

Dorintia
03.04.2022, 22:52
Küken sind keine Babys und haben einen Kropf. Haferflocken können einen ziemlich festen, klebrigen Pamp ergeben, in der Form würde ich das nichtmal den Großen geben. Bei Küken hätte ich noch mehr Bedenken das so ein klebriger Kloß nicht aus dem Kropf weiterwandert.
Gib einfach ein paar Haferflocken so mit an das feuchte Rührei und hack das durch. Es soll und darf krümelig sein.

Hier wird auch mit Loomgummis markiert.

sanbur
03.04.2022, 22:54
Hatte grade ein Schockerlebnis - und Glück im Unglück:
Nachdem es heute Nacht echt kalt wird, bin ich eben noch mal raus, um über das Brutnest (Katzenklo in der Voliere) zwei Decken zu legen, so dass es von oben und den Seiten etwas isoliert ist. Als ich durch den Garten gehe, höre ich ein Summen und überleg noch, was der Nachbar für ein Gerät laufen hat. Da sehe ich, wie die elektronische Hühnertür halb offen und am hochfahren ist. Erst mal offen, blieb sie das auch. Hab gleich die eingestellte Uhrzeit und die Öffnungszeit kontrolliert - alles so eingestellt, wie es sein soll. Ich steh vor einem Rätsel. Wenn ich das nicht zufällig gesehen hätte, wäre es das wahrscheinlich gewesen mit meinen Hühnern! Die Voliere ist nämlich dauerhaft zugänglich an den Schlafstall angeschlossen, es hätte also nicht nur die Glucke, sondern auch alle anderen erwischt bei Feindbesucht. Und der Fuchs streift ebenso wie diverse Marder täglich durch den Garten, was man an den Spuren im Schnee sieht.
Hab gleich die Tür ausgehängt sicherheitshalber. Jetzt bin ich aber ziemlich verunsichert. Es gibt nämlich noch eine zweite - wenn die auch irgendwann spinnt?

Dorintia
03.04.2022, 22:58
Was hast du für eine? Resetten durch Strom weg möglich?

Weißnase
04.04.2022, 10:51
Das ist hier echt einer meiner Lieblingsfäden :) Allen "herzlichen Glückwunsch"! Es ist schön mitzufiebern, vor allem wenn man selber Eier unter der Glucke hat:cool: Ich muss noch soooo lange warten und könnte platzen! Morgen ist Tag 10 - ich möchte an Tag 14, am Samstag in Ruhe und mit Hilfe meines Mannes schieren! Ich denke zu zweit macht sich das besser, vor allem wenn ich Fotos machen möchte. Mit unbefruchteten Eiern haben wie im dunklen Bad schon geübt :laugh.

Beegfood
04.04.2022, 11:29
Meine Küken wachsen und gedeihen sehr schön! Ich finde es toll, dass (noch) alle so unterschiedlich gefärbt sind, da kann man besonders schön Charakter und Verhalten untereinander beobachten beobachten! Es sind echt fitte kleine Kerle und die Mama macht ihren Job auch echt super, auch wenn sie mich nicht wirklich mag :laugh

https://up.picr.de/43330977zf.jpg

https://up.picr.de/43330978of.jpg

https://up.picr.de/43330981bd.jpg

https://up.picr.de/43330984px.jpg

https://up.picr.de/43330985jg.jpg

https://up.picr.de/43330986od.jpg

https://up.picr.de/43330987cs.jpg

https://up.picr.de/43330988lp.jpg

https://up.picr.de/43330989ph.jpg

Mehr Bilder gibt's in meinem Bilder-Thread ("Meine kleinen Dinos") Ihr könnt mir auch gerne sagen, ob ich eins an den HüFo Kalender schicken soll!

Schnappi66
04.04.2022, 11:35
Ihr könnt mir auch gerne sagen, ob ich eins an den HüFo Kalender schicken soll!

Eins??? Jede Menge!
So hübsche Tiere und tolle Fotos! Die schaut man doch immer sehr gerne. :jaaaa:

Blindenhuhn
04.04.2022, 11:39
Eins??? Jede Menge!
So hübsche Tiere und tolle Fotos! Die schaut man doch immer sehr gerne. :jaaaa:

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen!:)
Du musst aufpassen, dass die Kleinen nicht platzen mit ihren dicken Kröpfchen! :laugh

Okina75
04.04.2022, 13:43
Ok, grad' nochmal das bunte Mischfarbenküki abgecheckt, weil 's ein Kackerchen am Hintern pappen hatte (nicht an der Kloake zum Glück), und es hat auch Einfachkamm. Damit ist keins vom Althahn, sondern alle vom Junghahn/ Blumenhahn, der überhaupt gar nicht viel Aufhebens um sich macht, mal auch Tage gar nicht kräht, und sich dennoch im Stillen die Hände reibt, der alte Schlurch. Ganz mein Geschmack, der Kerl, schweigen und genießen ^^! Jetzt muss er nur noch lernen, dass man bei den Mädels auch ohne Einschüchterung oder keinen Ausweg lassen zum Zuge kommen kann, dann blüht ihm ein langes Leben.

Um auf die Frage nochmal zurück zu kommen, da ich ja immer noch an der Ursachenforschung bin: Können die Spermien von 'nem fast siebenjährigen Althahn (fehlen noch vier Monate) so schlecht werden, dass die Küken im Schlupf oder während der Brut absterben? Die toten Eier haben leider alle schon gemüffelt, die wollte ich beim besten Willen nicht aufmachen, um mir Füße oder Farbe/ Kamm anzuschauen. Wie war das, wenn ihr alte Knacker- Hähne hattet? Zumal ja meiner auch seine Zenit- Überschrittenheit anzeigt, indem er wie gesagt zum ersten Mal keine bodenlangen neuen Hauptsicheln geschoben hat (was er sechs Jahre lang getan hat). Gehört ja auch zum Thema Naturbrut, die ja aus mehr als einem Grund zum Desaster geraten kann.

~Lucille~
04.04.2022, 13:52
Siehst du den Hahn denn noch treten ?

Ich kenne einen Hahn, der ist 8 Jahre alt, führt seine Hennen zwar noch, ist aber rein körperlich gar nicht mehr in der Lage zu treten.

giggerl07
04.04.2022, 14:06
so schöne Photos gehören auf jeden Fall in den HüFoKalender - besonders das 7. mit Mama und Nachwuchs!!!

Gackerliene
04.04.2022, 15:11
Möhrchen ist nun 8-fache Mama, der Schlupf zog sich von gestern (morgens ca 3 Kücken unter ihrer Brust) bis heute... hab erst gegen 13.00 kontrolliert und das kleine gelbe war noch feucht. Da sie noch hockte, lies ich die 2 ungeschlüpften Eier liegen, aber 3h später verlies sie mit den Kleinen das Nest. Daher Eierlein auf Kompost beerdigt und Möhrchen beglückwünscht. Ihre erste Brut... sie nimmt ihre Aufgabe ernst.


https://up.picr.de/43332049ob.jpg

https://up.picr.de/43332050zy.jpg

https://up.picr.de/43332052yh.jpg

https://up.picr.de/43332053hv.jpg

Gallo Blanco
04.04.2022, 16:20
Mal eine Frage an die Naturbrüter hier:

Ab wieviel Wochen dürfen/gehen eure Küken mit den Grossen im Stall nachts auf die Stange?

Meine (5 Wochen alt) fliegen wie die Vögel auf die Bäume und fressen die Aprikosenbäume kahl.
Im Moment ist es nachts noch frisch, aber wenn die Temperaturen zweistellig werden, denke ich das es an der Zeit wäre.
Was meint ihr?

LG Stefan

~Lucille~
04.04.2022, 16:28
Ich lasse das die Glucke entscheiden.
Sobald diese wieder mit auf die Stange geht (da hatte ich von 5-17 Wochen schon alles) mache ich den Kükenstall zu.

Das klappt wesentlich besser, als wenn ich ihn weiterhin auflasse und die Bande dann schreiend nach Mama in alter Gewohnheit in den Kükenstall geht.

Die meisten Hennen nehmen ihre Brut ja mit, aber eben nicht alle.

Schnappi66
04.04.2022, 18:27
Gratuliere Gackerliene , so süße Küken. Hat deine Henne fein gemacht!
Hast du die beerdi9gten Eier vorher geöffnet oder zumindest geschiert? Ich hätte da Bedenken, daß da doch noch Leben drin sein könnte und das dann unnötig eingeht. So viel Zeitunterschied war da ja jetzt nicht und soll schon vorgekommen sein, daß es dann in Mülltonnen piepst. Was bei den Temperaturen am Kompost zwar eher nicht der Fall sein würde, aber daß fertige Küken wegen paar Stunden hin oder her eingehen muß ja auch nicht sein.

Pinocchio
04.04.2022, 19:06
Was für niedliche Küken Beegfood und Gackerliene!
Ganz tolle Fotos!
Irgendwie sieht Euer Wetter dtl besser aus als das in Nord Deutschland.
Hier ist Wind, Regen und nur 8 Grad :( und es wird die nächsten Tage wohl auch nicht besser


Ich lasse das die Glucke entscheiden.
Sobald diese wieder mit auf die Stange geht (da hatte ich von 5-17 Wochen schon alles) mache ich den Kükenstall zu.

Das klappt wesentlich besser, als wenn ich ihn weiterhin auflasse und die Bande dann schreiend nach Mama in alter Gewohnheit in den Kükenstall geht.

Die meisten Hennen nehmen ihre Brut ja mit, aber eben nicht alle.

So hab ich das letztes Jahr auch gemacht.

Dylan
04.04.2022, 19:11
Beegfood, was für tolle Bilder!! Du liegst auch immer bei den Hühnern am Boden rum, oder?:laugh
Alles einsenden für den Kalender. :jaaaa:

Gackerliene, herzlichen Glückwunsch zu den Küken! Was zeitgleich untergelegt wurde, und nicht zeitgleich schlüpft, bzw. nicht mal angepickt ist, wird in aller Regel nichts. Wenn die Glucke sogar das Nest verlässt, will sie sowieso nicht mehr brüten.
Um zu prüfen, tippe ich leicht gegen die Schale der verlassenen Eier, wenn ein lebendiges Küken drinnen wäre, müsste es mindestens piesen. Dann wird es leicht geschüttelt, und wenn ich merke, dass ein fester Klumpen an die Schale stößt, muss es nicht geöffnet werden. Man hört sehr gut, ob es abgestorben ist.

Pinocchio
04.04.2022, 19:16
Pinocchio: Ja, sieht man schon am Eintagsküken, mit bissel Übung.
Hennchen haben sehr sehr feine, vielzackig wirkende Kämme, Hähnchen schon recht kräftige, grob- und wenigzackig wirkende. Bei Erbsenkamm und Co. ist es ein bisschen schwieriger, da muss die Breite des Scheitels Anhaltspunkt sein- man sieht es aber auch bereits am wenige Tage alten Küken am Blick wie auch am Stand. Hähnchen stehen recht früh aufrechter und kucken auch schon "aufmerksamer". Und sind, GANZ sicheres Indiz, im Kükenalter bei weitem die verfressensten, die immer gar nicht schnell genug zum Futter kommen können.



Hast Du zufällig ein Beispiel für mich für vielzackig und grob/wenigzackig?
Ich trau mich kaum ein Foto einzustellen :ahhh

Okina75
04.04.2022, 20:51
Da könnte ich Maranshähnchen mit zwei Wochen und Maranshenne mit so vier Wochen bieten *mal kramen geh'. Von Eintagskükis habe ich keine, der vermittelte Eindruck passt aber auch auf jüngere Einfachkamm- Kükis, das Prinzip erkennt man ganz gut. Beim Hähnchen einfach das rosa und die Größe wegdenken, dann hat man den groben, wenigzackigen Eindruck.

Unverkennbar, zwei Wochen alt, wie gesagt
https://up.picr.de/43333846sa.jpg

Hennchen, knapp vier Wochen alt
https://up.picr.de/43333847rm.jpg
Auch wenn Marans relativ grobe Kämme von Natur aus haben, sieht man den Unterschied bestens- Hennchen sind viel, viel zarter im Kamm, mit durch die Zartheit vielzackigerem Eindruck. Und das geht auch schon bei Eintagskükis prima zu erkennen.

Schnappi66
04.04.2022, 21:04
Was zeitgleich untergelegt wurde, und nicht zeitgleich schlüpft, bzw. nicht mal angepickt ist, wird in aller Regel nichts. Wenn die Glucke sogar das Nest verlässt, will sie sowieso nicht mehr brüten.
Um zu prüfen, tippe ich leicht gegen die Schale der verlassenen Eier, wenn ein lebendiges Küken drinnen wäre, müsste es mindestens piesen. Dann wird es leicht geschüttelt, und wenn ich merke, dass ein fester Klumpen an die Schale stößt, muss es nicht geöffnet werden. Man hört sehr gut, ob es abgestorben ist.

Wenn man über längere Zeit sammelt bevor man unterlegt (oder in den Brüter packt) kommt es aber schon vor, daß die aus den älteren Eiern etwas länger brauchen. Ist dann natürlich dumm, wenn die Henne nicht mehr sitzen bleibt.
Sollte ich noch Leben bemerken würde ich in so einem Fall dann noch für ein oder 2 Tage den Brüter anwerfen.
Deine Methode zum testen klingt auch gut machbar.

Dylan
04.04.2022, 21:26
Ich kann das nicht bestätigen, dass man bei den Eintagsküken schon an den Kämmen sicher sehen kann, was es wird. Auch bei den Hähnchen sind die Zacken nicht so ausgeprägt, dass man schon einen Unterschied zu den Hennen feststellen kann. Hier ein Beispiel vom letzten Schlupf:

Kurz nach dem Schlupf: Das schwarze Küken mit dem roten Kopf hat einen ganz schmalen Kamm. Es sind keine Zacken erkennbar.
https://up.picr.de/43333937iw.jpg

Nach ca. vier Wochen sieht das schon ganz anders aus. Kamm und Kehllappen klar erkennbar. Es ist dassselbe Küken (auf dem Foto das oberste Küken).
Das Küken ist mittlerweile rot durchgefiedert. Ganz rechts auf dem Foto sieht man einen weiteren sicheren Hahn. Im Verlauf von mehreren Wochen kommen meist noch ein paar Hähne dazu.:roll
Vorher würde ich niemals eine sichere Aussage dazu machen.
Ich mache es vor allem an den Kehllappen fest, am röteren Kamm und an den spielerischen Kämpfen. Ab drei Wochen rentiert sich, zu beobachten, wer aufeinander losgeht.

https://up.picr.de/43333950ex.jpg

Okina75
04.04.2022, 22:10
Ich hätte auch beim kleinen Küken Hahn gesagt. Einfach, weil der Kamm schon so prominent ist/ deutlich hervor tritt. Die Feinheiten existieren, man muss sie nur zu lesen lernen. Kann immer mal Fehlannahmen geben, aber in der Regel funktioniert das gut. Kuckt Euch doch allein Masthuhnküken an, auch da sieht man bestens, was Hahn und was Henne ist.

Aber gebt mir doch bitte lieber mehr Feedback darüber, wie es bei Euch mit der Zeugungsfähigkeit alter Hähne aussah, bzw. mit der Vitälität von deren Embryonen. Ich hatte noch keinen so betagten Hahn, kenne auch keinen, der so einen ältlichen hat, und möchte einfach wissen, ob die Spermienqualität so mies werden kann, dass entstehende Embryonen bis Föten eher nicht lebensfähig sind.

Gackerliene
04.04.2022, 22:26
Gratuliere Gackerliene , so süße Küken. Hat deine Henne fein gemacht!
Hast du die beerdi9gten Eier vorher geöffnet oder zumindest geschiert? Ich hätte da Bedenken, daß da doch noch Leben drin sein könnte und das dann unnötig eingeht.

Nein ich mag solche Eier nicht öffnen...ein paar Tage vor Schlupf habe ich als ich im dunkeln noch die Eier holen ging, mal schnell ihre Eier durchgeleuchtet (Glucke saß neben mir und fraß sogar noch schnell bisl was im Taschenlampenschein) war mir nicht bei allen sicher, bei manchen sah ich neben der Dunkelheit (dem Kücken) keine Blutadern, aber ich beeilte mich auch. Ich habe keinen Brüter und von daher war der Zeitpunkt, als die Glucke aufstand, der Moment wo ganz natürlich ein Brutabbruch stattfand.Die Eier waren da auch schon abgekühlt als ich sie verlassen im Nest entdeckte. Hab sie auch als Ohr gehalten und an der Schale gekratzt und bekam keine Antwort.

Das Ergebnis ist aber mehr als zufriedenstellend, weil am Mittag zuvor waren es erst 3 (ich hob nur die Brust der Glucke und sah noch jede Menge Eier) Hatte mir auch fest vorgenommen erst heute Mittag ganz zu gucken und wir waren den ganzen Vormittag unterwegs, ich habe so einen gebrauchten Kaninchenstall mit kleinem Gehege dran gekauft, bin aber im Nachhinein der Meinung, in der Fahrtzeit hätten wir schnell was stabilers selbst zusammengezimmert. Muss den noch bisl Modifizieren, ein paar Tage ist ja noch Zeit, dann schlüpft Brut 2, die möchte ich dann draussen einquartieren, da unter dem Kotbrett gefällt mir nicht für die junge Familie...vielleicht kaper ich doch das Gerätehäuschen meines Mannes,da muss ich mich aber arg ins Zeug legen, ihn gütig zu stimmen...ZB mal Rambazamba im Haushalt, er weis ja noch nix davon

Pinocchio
04.04.2022, 22:27
Also ich hab hier Küken mit Kamm und Zacken und ich seh nur noch Hähne :(



Aber gebt mir doch bitte lieber mehr Feedback darüber, wie es bei Euch mit der Zeugungsfähigkeit alter Hähne aussah, bzw. mit der Vitälität von deren Embryonen. Ich hatte noch keinen so betagten Hahn, kenne auch keinen, der so einen ältlichen hat, und möchte einfach wissen, ob die Spermienqualität so mies werden kann, dass entstehende Embryonen bis Föten eher nicht lebensfähig sind.

Ich hab keinen Hahn, kann daher zur Hahnerfahrung nix beitragen.
Aber hattest Du nicht geschrieben, dass die Küken vom Junghahn sind? Leben die in verschiedenen Gruppen? Was macht Dich so sicher, dass der Althahn für die toten Küken verantwortlich ist?
Schlechte Spermienqualität würde eher mit einer niedrigen Befruchtungsrate einhergehen, denk ich.

Okina75
04.04.2022, 23:41
Nein, leben beide in der selben. Ich möchte nur alle Möglichkeiten abchecken, warum so viele Eier wie noch nie in der Entwicklung abstarben. Hauptverdacht ist nach wie vor Vitaminmangel durch das quasi monatelange Dauergrau, aber es steigt ja auch bei menschlichen, etwas überalterten Eltern die Möglichkeit der Fehlentwicklungen und Aborte. Darum möchte ich Erfahrungen zur Vaterschaft älterer/ alter Hähne wissen.

Weißnase
05.04.2022, 11:26
Ich wollte heute die Berta vom Nest befördern, da ich heute Zeit habe. Nö - Madame wuchs ums Doppelte und war "not amused" - da hab ich das dicke Ding sitzen lassen:laugh So eine Wuchtbrumme mit guten 3,5 kg hebt sich halt nicht so leicht und dann noch aufpassen, dass nix kaputt geht und nix rausfällt. Das hab ich dann gelassen...:-*

Okina75
05.04.2022, 13:31
Ja, den geordneten Rückzug antreten ist manchmal weise, und auch gar keine Schande :biggrin:.

Habe selber so eine Henne, die im Normalmodus das liebste Huhn ist. Aber wehe die gluckt. Ich habe ihr beim dritten Mal den passenden Namen "Hasso" verpasst, weil die nicht nur pickt, sondern so richtig reinbeißt. Und nicht etwa gleich wieder loslässt, sondern festhält und drei-, viermal den gepackten Hautlappen hin und her dreht. Voll die fiese Nuss. Und darum erlege ich mir den Maulkorb quasi selber auf, denn wo keine Hand ist, kann sie auch nicht reinbeißen :neenee:.

~Lucille~
05.04.2022, 15:35
Ja, den geordneten Rückzug antreten ist manchmal weise, und auch gar keine Schande :biggrin:.

Habe selber so eine Henne, die im Normalmodus das liebste Huhn ist. Aber wehe die gluckt. Ich habe ihr beim dritten Mal den passenden Namen "Hasso" verpasst, weil die nicht nur pickt, sondern so richtig reinbeißt. Und nicht etwa gleich wieder loslässt, sondern festhält und drei-, viermal den gepackten Hautlappen hin und her dreht. Voll die fiese Nuss. Und darum erlege ich mir den Maulkorb quasi selber auf, denn wo keine Hand ist, kann sie auch nicht reinbeißen :neenee:.

😂 so eine Hexe habe ich auch, sie ist eine Kraiin, gluckt allerdings nie (zum Glück !!!)
Aber wage es nicht, mal unter die zu greifen, um die Eier rauszuholen….
Wenn die mal glucken sollte, brauche ich Kettenhandschuhe …

sanbur
05.04.2022, 17:25
Puh, da hab ich aber Glück gehabt mit meiner. Die gurrt nur ein bisschen, wenn ich sie vom Nest hebe. Was ich leider immer noch tun muss.
Das mit dem blauen Kamm hat sie zwar immer noch, mal stärker und mal schwächer, aber sie scheint fit zu sein. Das mit dem Weißdorn hat leider nicht geklappt, ich bring den in keiner Form in dieses sture Tier hinein. Weder Blätter im Futter, noch als Tee (sie trinkt lieber aus jeder Pfütze statt aus dem Wasserspender), die Früchte sind ihr zu hart und groß, eigeweicht zu nass, Pulver über angefeuchtetes Futter mag sie auch nicht. Und Toast oder etwas, auf das ich die Tropfen geben könnte, erst Recht nicht. Ich hab es aufgegeben, sind eh nur noch 5 Tage, die wird sie hoffentlich überstehen. Gegen den auf eineinhalb Stunden ausgedehnten Hofgang bei Minustemperaturen hab ich auch ein Mittel gefunden - ich schnappe sie mir jetzt immer nach ca 20 - 30 Minuten, wenn alle Geschäfte erledigt sind und trag sie zurück in den Stall, wo sie dann auch brav aufs Nest geht, wenn ich sie erst mal davor abgesetzt habe. Die Eier hab ich in der Zwischenzeit mit einer Kugel Heu abgedeckt, so dass sie nicht zu stark auskühlen konnten. Allerdings muss ich diese Heukugel jedes Mal schnell entfernen, bevor Madame ins Nest geht, weil sie gar nicht auf die Idee kommt, ihre Eier erst mal freizulegen, bevor sie sich draufsetzt.
Die Konkurrenzhennen aus ihrer Gruppe, die z.T. seit neuestem zu richtigen Terrorhühnchen mutieren in ihrer Gegenwart, sperre ich vor dem Hofgang der Glucke kurz ins Gewächshaus, so dass sie mehr Ruhe hat und dadurch auch mehr frisst und trinkt. Sie ist dann nicht mehr so hektisch und es gibt weniger Geschrei. Besonders ätzend verhält sich übrigens ihre bisher immer super friedliche, alles andere als aggressive Schwester, zuvor ware die beiden ein Herz und eine Seele und haben alles, wie siamesische Zwillinge, zusammen gemacht. Sobald eine außer Sicht war, hat die andere gerufen. Und genau diese Dame ist jetzt die böseste von allen. Die anderen Henne, und das waren vorher schon ziemlich zickige, dominante Arschkrampen, kümmern sich dagegen fast nicht um die Glucke, sind also für ihre Verhältnisse echt friedlich.
Verrückte Verhältnisse.

Mein Hühnertürproblem hat sich auch geklärt - das Terrassenlicht hat den AXT Öffner aktiviert, obwohl eigentlich nur nach Zeit geöffnet werden dürfte, ohne Dämmerungssensor. Aber das klärt sich bestimmt noch. Zumindest kann ich jetzt wieder gut schlafen, ohne Angst haben zu müssen, dass Feinde Glucke und Hennen nachts holt, weil sich die Tür selbstständig macht.

Thekla
05.04.2022, 18:32
Mein Glucki ist zum Glück ganz friedlich. Ich war mir erst nicht sicher, das sie "im normalen" Leben immer lieber in 2ter Reihe steht und guckt. Aber die ist voll entspannt.

Leider hat sie heute ein Eulenbart Ei aussortiert.
Ich weiß nicht genau warum, beim aufschlagen sah es für mich befruchtet aus. Aber wer weiß.
Sie sitzt zum ersten Mal. Ich schätze, da können auch der Glucke schon mal Missgeschicke passieren. Vielleicht waren 9 Eier auch einfach ein bisschen zu viel verlangt von mir. Ansonsten macht sie ihren Job sehr gewissenhaft und sorgfältig. Ich bin gut mit ihr zufrieden und hoffe, dass Glucki und Eier diese Kälteperiode gut weggesteckt haben!

Beegfood
05.04.2022, 18:55
Eins??? Jede Menge!
So hübsche Tiere und tolle Fotos! Die schaut man doch immer sehr gerne. :jaaaa:


Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen!:)
Du musst aufpassen, dass die Kleinen nicht platzen mit ihren dicken Kröpfchen! :laugh


Beegfood, was für tolle Bilder!! Du liegst auch immer bei den Hühnern am Boden rum, oder?:laugh
Alles einsenden für den Kalender. :jaaaa:
...
Danke euch Dreien :D Dann werde ich mal zwei Bildchen zum Einschicken aussuchen :jaaaa:

Ja Dylan, ich robbe gerne durch den Hühnerauslauf :laugh Manchmal sehen mich die Nachbarn da auf dem Boden liegen, was die wohl denken müssen :laugh

Blindenhuhn
05.04.2022, 18:58
"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert!" :laugh

Gackerliene
05.04.2022, 21:08
:laugh Manchmal sehen mich die Nachbarn da auf dem Boden liegen, was die wohl denken müssen :laugh

Ehering verloren ?

Beegfood
05.04.2022, 21:21
Ehering verloren ?

Und deswegen krabbel ich mit einer Kamera in der Hand ein paar Hühnern hinterher? :laugh


"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert!" :laugh

:laugh

Gackerliene
09.04.2022, 12:20
Morgenkaffe bei Möhrchen und Kids

https://up.picr.de/43362392wt.jpg

https://up.picr.de/43362393le.jpg

https://up.picr.de/43362394dk.jpg

https://up.picr.de/43362395nh.jpg

Gackerliene
09.04.2022, 12:20
"darf ich gratulieren?"



https://up.picr.de/43362408gx.jpg

https://up.picr.de/43362409fl.jpg

Weißnase
09.04.2022, 13:12
Herrrrrrlich :love Ich würde mir ein Loch in den Bauch freuen wenn ich Ostern auch mit Küken und Kaffee verbringen dürfte:jaaaa:

Ich melde mich mal wieder - ausgerechnet mit Glucke hab ich Stress auf Arbeit. Wer plant denn da? Egal, heute ist Wochenende und das Schieren war geplant. Sehr kooperativ ist Berta dann auch nach unserem ersten Kaffee alleine aufgestanden. Ich würde sagen, sie saß jetzt 5 Tage am Stück - außer sie hat heimlich gekotet! Am Fressen kann ich es nicht erkennen, da ich alle Spatzen der Umgebung mitfüttere>:( Sie hat aber nicht ins Nest gemacht, hätte raus gehen können und machte einen fitten eindruck!

Lange Rede - ich hab die Eier geschiert zusammen mit Mann - TAG 14
Ergebnis - 14 Eier im Nest. 4 grüne Eier - keine Chance was zu sehen. Ein sehr kleines Ei - wäre durch die Klorolle gerutscht, also auch kein Ergebnis.
2 Eier sehen aus wie unbefruchtete Eier - also abolut leer und bei einem Ei konnte ich den "Hexenring" sehen! Also drei würd ich sagen definitiv nichts.
Beim Rest waren Schatten zu sehen und in einem Ei konnte ich sogar Bewegung wahrnehmen. Das war sehr aufregend:cool: Ob die Schatten jetzt alle lebende Küken sind, soweit reicht meine Kenntnis nicht aus.
Ein Ei möchte ich kurz zeigen - da war eine sehr große Luftblase zu sehen, stark abgegrenzt (siehe Fotos). Vielleicht könnt ihr mir da kurz sagen, warum das so ist? (ich möchte deswegen keine neuen Faden aufmachen und eine Schierbilder-Faden hab ich nicht gefunden).

Ich habe alle Eier wieder ins Nest - die 3 bei denen ich denke, da ist nichts, markiert. Ich würde in ein paar Tagen noch mal schauen oder meint ihr, einfach liegen lassen? Gerochen hat nichts nach faulen Eiern.

https://up.picr.de/43362609xe.jpg

https://up.picr.de/43362610tt.jpg

Das ist das Ei mit dem "Blutkleks". Ist es tatsächlich möglich, dass vielleicht eine "Mikrofraktur" entstanden ist? Kann ein Ei bluten (ich meine natürlich aus dem Inneren raus, aus den entstandenen Blutgefäßen...).

Dylan
09.04.2022, 19:20
@Gackerliene, gibt nichts Schöneres als einen Morgenkaffee mit Küken! :jaaaa:

Weißnase, wenn sich der dunkle Fleck am Tag 14 im Ei bewegt, ist es meistens der Eidotter. Aber wenn du dir nicht ganz sicher bist, legst du das Ei einfach zurück und wartest ab. Spätestens nach dem Schlupf kannst du ja nochmal nachgucken.

Hier läuft die erste Brut bereits alleine, die Glucke hat wieder angefangen, Eier zu legen und wollte zu den Althennen. Die Teenies kommen prima zurecht und erobern unerschrocken die Welt, insbesondere der Nachbar hat es Ihnen angetan. Das macht nix, irgendwann sind sie zu dick, um durch den Zaun zu schlüpfen. Ich muss nur abwarten. :cool:

Die nächste Glucke sitzt bereits auf ein paar Zwergeiern, mal sehen, was da schlüpft.

Gubbelgubbel
09.04.2022, 22:40
https://up.picr.de/43367220jm.jpg

https://up.picr.de/43367221cc.jpg

https://up.picr.de/43367222em.jpg

https://up.picr.de/43367224mc.jpg

https://up.picr.de/43367225ie.jpg

Alle fit :) auch "Döllma" und "Drömel". Sie sehen sich sehr ähnlich und sind in allem langsamer, vielleicht lieg's an der Farbe :D aber den beinahe tod hat es gut überstanden. Das helle Wildfarbene bekommt mit weniger als 2 Wochen schon Brustfedern, bei den Temperaturen verstehe ich das aber sehr gut :D da würde ich mich auch beeilen

Neuzüchterin
10.04.2022, 07:27
# Weisnase wenn aus dem Ei was rausläuft wird wahrscheinlich nichts schlüpfen.Ich kann deiner Beschreibung nicht ganz folgen.Evetuel hab ich was überlesen>:(

Blindenhuhn
10.04.2022, 11:21
Gubbelgubbel, deine Bilder sind genial! Vor allem das Erste! Die Blicke! :laugh

sanbur
10.04.2022, 13:09
Die ersten Küken sind grad geschlüpft, juchu! Ich höre mindestens zweistimmiges Piepsen. Nur Tiffy, die Erstlingsglucke, ist extrem unruhig, dreht sich wie ein Kreisel im Nest und latscht auf Eiern und Küken herum. Dabei hab ich eins gesehen, noch ganz nass. Ist das normal? Von den Wachteln kenne ich das nicht. Hoffentlich wird kein Küken zertrampelt!

Weißnase
10.04.2022, 13:22
# Weisnase wenn aus dem Ei was rausläuft wird wahrscheinlich nichts schlüpfen.Ich kann deiner Beschreibung nicht ganz folgen.Evetuel hab ich was überlesen>:(

Es ist eine Blutkruste dran. Ich dachte von der Henne. Ich weiß nicht, ob das Blut aus dem Ei kommen könnte??? Ob das überhaupt möglich wäre?

@Sanbur, ich hoffe es geht alles gut! Ich bin leider selber "Erstbrüterin".

Gubbelgubbel
10.04.2022, 14:10
Die ersten Küken sind grad geschlüpft, juchu! Ich höre mindestens zweistimmiges Piepsen. Nur Tiffy, die Erstlingsglucke, ist extrem unruhig, dreht sich wie ein Kreisel im Nest und latscht auf Eiern und Küken herum. Dabei hab ich eins gesehen, noch ganz nass. Ist das normal? Von den Wachteln kenne ich das nicht. Hoffentlich wird kein Küken zertrampelt!

Vielleicht lieber nicht stören und möglichst dunkel halten

Gubbelgubbel
10.04.2022, 14:12
Gubbelgubbel, deine Bilder sind genial! Vor allem das Erste! Die Blicke! :laugh

Sie kann so streng gucken :D

sanbur
10.04.2022, 14:51
Sie sitzt wieder entspannter, macht sogar immer wieder mal die Augen zu. Wahrscheinlich bin ich grad zum akuten Schlupf dazugekommen. Die anderen Hühner hab ich komplett ausgesperrt, damit die nicht in die Nähe kommen können. Es ist zwar abgetrennt, aber in Sicht- und Hörweite der anderen. Abdunkeln geht nicht, dafür müsste ich ihr zu Nahe kommen und würde stören. Die soll jetzt einfach machen.

Dylan
10.04.2022, 16:10
Es ist eine Blutkruste dran. Ich dachte von der Henne. Ich weiß nicht, ob das Blut aus dem Ei kommen könnte??? Ob das überhaupt möglich wäre?

@Sanbur, ich hoffe es geht alles gut! Ich bin leider selber "Erstbrüterin".

Klingt sehr unwahrscheinlich, dass es aus dem Ei geblutet hat. Kannst entspannt bleiben, es wird schon alles gut gehen. Das seltene Aufstehen der Glucke würde mir mehr Sorgen machen. Ich bin und bleibe ein Anhänger von: Das Nest wird täglich verlassen.

Sanbur, jetzt muss man sie einfach machen lassen. Bin schon gespannt auf das Ergebnis!

Neuzüchterin
10.04.2022, 17:36
Es ist eine Blutkruste dran. Ich dachte von der Henne. Ich weiß nicht, ob das Blut aus dem Ei kommen könnte??? Ob das überhaupt möglich wäre?

@Sanbur, ich hoffe es geht alles gut! Ich bin leider selber "Erstbrüterin".
Das ist doch sehr unwarscheinlich.Wenn dann kommt nur Eiweiß oder wenns ein Postei war auch Eigelb durch die Poren.Wenn die Schale schlechte Qualität hat

Okina75
10.04.2022, 18:55
Naja, wenn sich im Ei was entwickelt, es wird angeknackst und Schale wie Eihaut sind durch, dann kann das schon bluten. Laufen ja an der Schaleninnenseite entlang, die Adern, die den Embryo mit Sauerstoff versorgen :kein.
Viel machen kann man da aber nicht, sondern muss abwarten. Die Luftblase sieht stark zur Seite verschoben aus, nicht sich vom stumpfen Pol ausbreitend, oder täuscht das?

Gackerliene
10.04.2022, 20:18
https://up.picr.de/43373932wi.jpg

im Daunenbettchen.... (letztes Jahr hab ich selbes Foto gehabt- gelbes Kücken im schwarzen Bettchen...)

Gackerliene
10.04.2022, 20:20
bunte Kückenmischung sind bei Goldie geschlüpft, ich bin ganz entzückt, auch das, dass gestern noch nicht richtig auf die Beine kam, hält jetzt mit....


https://up.picr.de/43373959dd.jpg

https://up.picr.de/43373960ab.jpg

gestern ging ich gucken, da wuselte es schon unter ihr....Deckel gehoben, Glucke zur Seite... sie scheint selbst ganz erstaunt ... 3...5....6....9...nein ! 10

https://up.picr.de/43373972se.jpg

https://up.picr.de/43373973sy.jpg

https://up.picr.de/43373977ks.jpg

sie ist so entspannt, dass ich sie problemlos umsetzen konnte ins größere Abteil... Familie 1 sind nun mit 1 Woche in den Garten gezogen

Gackerliene
10.04.2022, 20:26
Familie 1 erstmal 1 Tag im Hasenstall,
dann heute zum Toben raus... schlafen bestimmt gut die Kleinen...haben so fleissig mit Mutti Regenwürmer gesucht


https://up.picr.de/43374022il.jpg

https://up.picr.de/43374025ap.jpg

https://up.picr.de/43374027hb.jpg

https://up.picr.de/43374028yj.jpg

Schnappi66
10.04.2022, 23:10
Sind da wunderschöne Fotos bei euch entstanden. Soooo süß!
Gratuliere zu euren super Hennen und dem tollen Nachwuchs!

sanbur
11.04.2022, 07:40
Meine Glucke sitzt noch, aber inzwischen deutlich höher als gestern. Dürften schon einige Küken drunter sitzen.
Ich hab mich grade ein paar Minuten davor gesetzt, sie ist deutlich entspannter als gestern, schläft immer wieder kurz ein. In den wachen Momenten frisst sie allerdings Einstreu ( Sägespäne unter dem Heu). Ich hab ihr deshalb ein kleines Gefäß mit Körnern rein, bin mir aber unsicher, ob das schlau ist. Weil wenn oben was rein geht, kommt unten was raus. Sie hat sich aber gierig draufgestürzt sitzenderweise und als ich es nach zwei Minuten wieder raus hab, weiter Einstreu gefressen. Scheint ziemlich Hunger zu haben, Wasser wollte sie weniger.

Neuzüchterin
11.04.2022, 07:42
Naja, wenn sich im Ei was entwickelt, es wird angeknackst und Schale wie Eihaut sind durch, dann kann das schon bluten. Laufen ja an der Schaleninnenseite entlang, die Adern, die den Embryo mit Sauerstoff versorgen :kein.
Viel machen kann man da aber nicht, sondern muss abwarten. Die Luftblase sieht stark zur Seite verschoben aus, nicht sich vom stumpfen Pol ausbreitend, oder täuscht das?
Da hast du schon recht.Wurde das Ei bescädigt?Wenn dann Blut rausläuft ist das Küken eh verloren.



Ach was für schöne Bilder

Weißnase
11.04.2022, 10:45
Die Fotos! Ich schmelze davon!!!

Wie gesagt, ich konnte am Ei nichts sehen aber - wenn die Zeit um ist, schau ich mal nach ob da ein Loch/Riss direkt unter der Kruste ist. Fürs nächste Mal...
Ja, die Luftblase ist sehr seitlich. Mir ist an dem Ei nur aufgefallen, dass das recht deutlich sichtbar und scharf abgegrenzt ist. Es ändert ja nichts - als Anfängerin lass ich es erst mal liegen... Aber ich versuche drauß zu lernen!

Ich würde das beim nächsten Mal auch von Anfang an anders machen und die Glucke täglich raus setzten! Ich hab ja gesehen, dass das mit Arbeit etc. so nicht so gut läuft. Ich wollte das mittendrin nicht ändern und bin ja auch noch sehr unsicher mit dem Handling der Eier. Ich habe also einiges auf der Liste, was es zu verbessern gibt.

Aber jetzt heißt es, noch bis Samstag Geduld haben und sich mit Euch freuen! :)

MGrie
11.04.2022, 11:48
Loom Ringe funktionieren super.

Ja, die hatte ich letztes Mal auch genommen.
Als die Kükies größer wurden, fiel mir auf, dass ein Teil des Ringes gern hochrutscht ins Beingefieder.
Also wurden sie bei allen wieder entfernt. Dachte ich. Bis mir auffiel, das eins humpelt...:o
Bei 12 Wuseln hatte ich dann wohl den Überblick verloren.

Das Beinchen wurde wieder... aber das Hühnchen ist dann doch gestorben.:-[

LG
Maria

Dylan
11.04.2022, 19:49
Meine Glucke sitzt noch, aber inzwischen deutlich höher als gestern. Dürften schon einige Küken drunter sitzen.
Ich hab mich grade ein paar Minuten davor gesetzt, sie ist deutlich entspannter als gestern, schläft immer wieder kurz ein. In den wachen Momenten frisst sie allerdings Einstreu ( Sägespäne unter dem Heu). Ich hab ihr deshalb ein kleines Gefäß mit Körnern rein, bin mir aber unsicher, ob das schlau ist. Weil wenn oben was rein geht, kommt unten was raus. Sie hat sich aber gierig draufgestürzt sitzenderweise und als ich es nach zwei Minuten wieder raus hab, weiter Einstreu gefressen. Scheint ziemlich Hunger zu haben, Wasser wollte sie weniger.


Bitte gib der Henne unbedingt etwas zu fressen und zu trinken. Wenn eine Henne schon aus Hunger Einstreu frisst, sollte sie wenigstens Körner bekommen.

Dorintia
11.04.2022, 19:56
Hat sie sonst auch Sägespäne erreichbar oder hast du das neu gemacht?

sanbur
12.04.2022, 07:35
Die Sägespäne waren die Unterlage im Nest, darauf dick Heu. Aber das Heu hatte sie so verbaut, dass die Späne am Rand frei lagen. Die Körner hab ich dann am Rand ins Nest geklemmt in einem kleinen Glas, sie hat es gestern den ersten Küken angeboten. Trotzdem hat sie einzelne Späne gefressen, aber diese nicht angeboten. Vielleicht hat sie auch nur verklebte oder verunreinigte Späne gefressen. Das Nest war nämlich sehr sauber innen, nur eine Eischale übrig, den Rest hat sie gefressen. Gerade eben hab ich sie 42 Stunden nach dem ersten Schlupf umgesetzt, sie war ziemlich sauer und wollte immer wieder zu ihren verbliebenen Eiern. Ich hab diese dann raus und geschiert, waren abgestorben.
Es sind aus 12 befruchteten Eiern 8 Küken geschlüpft. Fotos gibt's später.

Weißnase
12.04.2022, 09:04
Kurze Meldung: Ich hab die Glucke heute vom Nest gesetzt und sie ist eifrig allem Nachgegangen was sie tun soll! Die nächsten 2 Tage bin ich wieder voll eingebunden und Freitag ist ja der Tag vor dem großen Tag...

Die Fragezeichen-Eier habe ich erneut geschiert (Tag 14). Das mit der Luftblase von den Fotos und eins, bei dem ich unsicher war, gingen zurück.
3 Eier, die ich für leer hielt, hab ich mit zittrigen Fingern geöffnet (immer etwas Angst, dass doch was drin ist). Alle 3 waren glücklicherweise leer. Das, mit dem vermeinlichen Hexenring war "milchig", die anderen 2 würde ich als unbefruchtet bezeichnen. (Eins davon hatte tatsächlich einen Riss, also gut, dass ich es raus habe).

Also jetzt noch 10 Eier unter der Henne!

giggerl07
12.04.2022, 09:36
meine Wapiti hockt breit wie eine Flunder im Nest - heute werde ich nochmal schieren - waren ja Versandeier und nicht sonderlich gut verpackt - Ostersonntag wäre es dann soweit
allen anderen Gut Schlupf

Kleine-Hexe
12.04.2022, 09:55
Hallo,
ich bin neu im Forum :-)

Meine Glucke brütet heute den 20ten Tag und ich rechne nun mit dem Nachwuchs. Es sind meine ersten eigenen Küken und ich bin total aufgeregt! :jaaaa:

Gallo Blanco
12.04.2022, 11:50
Hallo,
ich bin neu im Forum :-)

Meine Glucke brütet heute den 20ten Tag und ich rechne nun mit dem Nachwuchs. Es sind meine ersten eigenen Küken und ich bin total aufgeregt! :jaaaa:

Na herzlich willkommen und gleich mit Nachwuchs im Schlepptau.

Was und wieviele sollen es werden.
Rechne heute schon mal damit das evtl eins schlüpft.

LG Stefan

Meine Glucke hat gestern nach 6 Wochen erfolgreicher Aufpassarbeit ihre Arbeit als Glucke beendet.
Sie hackt sie schon vorsichtig weg, aber heute bei Regen gab sie ihnen wieder Schutz unter ihren Flügeln, obwohl schon lange nicht mehr die Küken alle drunter passen.

Weißnase
12.04.2022, 13:05
Hallo,
ich bin neu im Forum :-)

Meine Glucke brütet heute den 20ten Tag und ich rechne nun mit dem Nachwuchs. Es sind meine ersten eigenen Küken und ich bin total aufgeregt! :jaaaa:

Herzlich Willkommen und guten Schlupf!!!

chtjonas
12.04.2022, 15:04
Hallo,
ich bin neu im Forum :-)

Meine Glucke brütet heute den 20ten Tag und ich rechne nun mit dem Nachwuchs. Es sind meine ersten eigenen Küken und ich bin total aufgeregt! :jaaaa:

Herzlich willkommen im Hüfo!:welcome

...und ich drücke ganz doll die Daumen.

Kleine-Hexe
12.04.2022, 15:41
Vielen lieben Dank!

Ja, die ersten Küken sind schon da!
Ich weiß noch nicht wie viele, 10 Eier hatte ich untergelegt. Unter der Glucke ist mächtig was los. �� Ich wollte sie nicht stören und habe daher nur mal ein ganz bisschen geschaut, da piepste es überall, ein helles und zwei dunkle Küken konnte ich sehen. Sie sahen schon sehr fit aus, trocken und sehr wach.

Das ist so spannend!

Beegfood
12.04.2022, 20:55
Herzlichen Glückwunsch an alle Kükenpfleger :jaaaa:

Habt ihr erfahrenen Naturbrüter irgendeinen Geheimtipp für mich, wie man eine "Halbglucke" dazu bringt, richtig fest zu sitzen?

Die Henne läuft jetzt schon etwa 2 Wochen glucksend rum (aber nicht so extrem, nur ein leises "gluck gluck gluck", kein Kreischen und auch kein Flügel abstellen), sitzt mal ein paar Stunden im Nest, dann aber wieder nicht mehr... Legt aber auch keine Eier.
Jetzt habe ich aber Bruteier, die sonst bald zu alt werden und würde mich freuen, wenn die Henne endlich aufhören würde, halbe Sachen zu machen ;)

Also habe ich ihr gestern im freien Kinderspielhaus, dem schon mehrfach verwendeten Gluckenstall, ein schönes, abgedunkeltes Nest mit 6 echten Eiern hergerichtet. Dachte schon es klappt, sie hat sich sofort draufgesetzt und den ganzen Tag gebrütet, mit einer kleinen Pause. Abends wollte sie dann aber nicht mehr und ist auf die Stange zum schlafen. Heute das gleiche Spiel.

Habe die Sorge, dass sie sich vielleicht eher entgluckt, weil sie heute glaube ich mehrfach aufgestanden ist und sich außerdem in ihrer Gluckpause vorm Hahn geduckt hat. Der hat sie aber nicht getreten, war scheinbar auch etwas verwundert :laugh

Würdet ihr einfach abwarten und hoffen, dass sie bald richtig sitzt? Oder kann man sie irgendwie noch etwas mehr "motivieren" ;)

nero2010
12.04.2022, 21:14
So eine habe ich auch. Weis auch nicht was sie will:laugh
Habe aber den Vorteil dass ich momentan keine weitere Glucke brauche . Denke das fehlt einfach ein Quentchen Gluckhormon damit die sitzen bleibt. Mehr als du bereits machst glaub ich geht nicht.

Gubbelgubbel
12.04.2022, 21:20
Es ist wie immer, wenn man eine will hat man keine und wenn man keine will kann man sich totwerfen mit Glucken. Hier gluckt gerade 1/3 (!!!) Der Hennen, also 5 von 15 :laugh.

Okina75
12.04.2022, 21:25
So instinktschwachen Hennen sollte man kein Gelege anvertrauen, selbst wenn sie sich mal scheinbar dauerhafter setzen. Habe ich einmal gemacht, mit dem Trick "Volles Nest" eine zu überreden, die auch länger Theater machte. Den ganzen Tag gluckend rumlief, aber nicht und nicht auf's Nest wollte, und das knappe zwei Wochen lang. Dann wie gesagt schönes Nestle hergerichtet mit nett 13 strahlend schönen Eiern, welcher Trick dann scheinbar auch gezogen hat- sie setzte sich. Aber immer etwas abgelenkt wirkend bleibend, zögerlich bei den Pausen, wieder drauf zu gehen, aber sie hatte die Sache scheinbar akzeptiert.
Das ungeile Endergebnis zeigte sich aber alsbald, indem sie fünf Tage vor Schlupf aufstand :(!
Das wohl schon am Vorabend, es war noch nachtkühles Frühjahr, und am Vormittag beim Rauslassen waren die Eier eiskalt und mausetot. Und es waren 11 von den 13 befruchtet gewesen- ich hatte mich schon so mega auf den genialen Schlupf gefreut! Stattdessen voller Reinfall, den das unzuverlässige und ohnehin noch unter meinem sowieso schon sehr moderaten Jahresziel von 110 Eiern pro Henne legende Federtier (als verlässliche Glucke hätte sie sich Kost und Logis trotzdem weiterhin verdienen können- die Chance hatte sie immerhin noch. Und versemmelte sie grandios!) auch nicht lange überlebte, denn so unzuverlässige Hennen braucht keiner.

Das doofe dabei ist: Die mögen zwar noch über Nacht auf dem Nest sitzen bleiben, wenn sie den Klick zum Nicht mehr- brüten kriegen, aber sie wärmen dann nicht mehr. Und so kühlen die Eier aus, obwohl die Tucke noch drauf sitzt. Und nach dem Aufstehen, sowie es hell genug ist, ist dann sowieso Ende.

Ich rate daher herzlich ab, die Henne als Glucke zu probieren. Wenn sie an sich gut legt, kann man sie ja weiter behalten, ansonsten würde ich "Lecker" sagen.

Dylan
12.04.2022, 22:41
Solange sie nur glucksend rumlaufen, kannst du getrost auf den Händen um Mitternacht um den Hühnerstall tanzen, sie wird dir nicht sitzen bleiben.:laugh
Will heißen: Egal, was du machst - Glucken folgen eigenen Hormonregeln.
Erst wenn sie wie festgemauert sitzt, bringt das was mit den Bruteiern. Wahrscheinlich musst du dir neue besorgen. Bei mir laufen auch 3 oder 4 Damen so dauergluckensend herum, es brüten aktuell aber nur zwei.
Einen Versuch kannst du machen: Fütter ein paar Haferflocken dazu. Manchmal hilfts.

Okina75
12.04.2022, 23:54
Man sagt, auch Gerste soll 's bringen.
Habe aber beides länger mit verfüttert, und beeindruckt hat 's die Mädels eher nicht :kein.

Neuzüchterin
13.04.2022, 07:02
Bei mir ist heut der 20 Tag.Meine Brahma sitzt auf 15 Eiern.Bin froh das es bald vorbei ist.Die Gute ist schon sehr mager.Ich habe sie öfters vom Stall ausgesperrt damit sie frisst.Leider hat sie nicht wirklich viel zu sich genommen.Sie rannte dann nur schreiend durch die Gegend und hat unnötig Energie verbraucht.Im.Stall zurück ist sie gleich wieder auf die Eier

Gubbelgubbel
13.04.2022, 08:10
https://up.picr.de/43388041sh.jpg

https://up.picr.de/43388042on.jpg

https://up.picr.de/43388043fz.jpg

https://up.picr.de/43388044xk.jpg

https://up.picr.de/43388046oq.jpg


2 Wochen alt. Die Ausflüge werden größer. Egon ist ein toller Papa. Er ist schon während der Brut immer in der Nähe der Glucke geblieben und auch jetzt ist nie weit weg und kümmert sich rührend. Toller Typ! Hoffentlich vererbt sich das

Vero123
13.04.2022, 08:13
Meine Erfahrung ist, man kann eine „Möchtegern-Glucke“ überreden, wenn man ihr ein schön volles Nest präsentiert, es muss aber „ihr“ Nest sein, also was SIE sich zum legen aussucht. Ich habe das schon erfolgreich gemacht um eine Henne etwas zu beschleunigen, was das festsitzen angeht. Aber die Gefahr bei einer erstmaligen Glucke ist immer, daß was schiefgeht. Sowas mach ich eher mit ner erfahrenen Glucke, hey los gehts, deine Eier warten schon 😆
Du könntest die Eier auch im Brüter vorbrüten, wenn du einen hast. Damit hast du dann mehr Zeit auf eine festsitzende Glucke zu warten. Eine Woche vorgebrütete Eier unterschieben ist kein Problem. Mach ich grundsätzlich so. Ist aber bisschen pokern… Wenn sich dann keine setzt, hast du Kunstbrut…
Hab auch gute Erfahrungen mit Leihglucken aus näherer Umgebung, vielleicht kennst du jemanden, der dir eine leiht? Muss aber wirklich fest sitzen und dann absolut separiert von den anderen brüten lassen.
viel Glück 👍👍

Vero123
13.04.2022, 08:17
@ Neuzüchterin: wir hatten auch schon das Problem mit einer Glucke, die wesentlich zu wenig gefressen hat. Bis ich auf die Idee kam, ihr das Futter im Nest vor die Nase zu stellen. Natürlich nur Leckereien…
Sie stand brav täglich auf, hat getrunken und gekackt, auch gebadet manchmal, aber zum fressen nie Zeit gehabt. Im Nest hat das super geklappt!

giggerl07
13.04.2022, 08:18
bei mir darf nur brüten was betonfest auf den Eiern sitzt
ich muß meine ja immer auslagern - da mach ich dann ein Nest und Glucke dazu und dann sitzen die meistens schon nach 5 Minuten wieder auf den Eiern und freuen sich - habe aber ZSeidis - die bebrüten eh alles was nicht bei fünf aufm Baum ist (meine jedenfalls)

Beegfood
13.04.2022, 10:48
Ich rate daher herzlich ab, die Henne als Glucke zu probieren. Wenn sie an sich gut legt, kann man sie ja weiter behalten, ansonsten würde ich "Lecker" sagen.

Joa, hab mich heute auch dagegen entschieden. Sie saß die ganze Nacht drauf, nachdem ich sie gestern Abend im Dunkeln nochmal drauf gesetzt habe. Aber sobald ich die Tür zu diesem Gluckenstall aufmache, steht sie auf und benimmt sich wie ein ganz normales Huhn. Die Eier waren auch nicht sonderlich warm, also sie wärmt wirklich nicht richtig, so wie du gesagt hast.

Außerdem kackt sie ins Nest und lässt sich vom Hahn treten.

Das mit Gerste und Hafer probiere ich vielleicht auch mal...

Brüter habe ich keinen und will eigentlich auch keine Kunstbrut machen, das Risiko besteht dann aber, wenn ich die Eier schon anbrüte und sich trotzdem keine Glucke setzt.

Wenn also jemand eine nervige Glucke loswerden will (gerne auch ein Dauergluckiges Seidi oder sonst was ausgefallenes), meldet euch gerne per PN :jaaaa:

P.S. Wieder äußerst niedliche Bilder, Gubbelgubbel :D

Neuzüchterin
13.04.2022, 11:40
@ Neuzüchterin: wir hatten auch schon das Problem mit einer Glucke, die wesentlich zu wenig gefressen hat. Bis ich auf die Idee kam, ihr das Futter im Nest vor die Nase zu stellen. Natürlich nur Leckereien…
Sie stand brav täglich auf, hat getrunken und gekackt, auch gebadet manchmal, aber zum fressen nie Zeit gehabt. Im Nest hat das super geklappt!

Auf die Idee bin ich auch schon gekommen.Sie rührt nix an

giggerl07
13.04.2022, 12:03
Joa, hab mich heute auch dagegen entschieden. Sie saß die ganze Nacht drauf, nachdem ich sie gestern Abend im Dunkeln nochmal drauf gesetzt habe. Aber sobald ich die Tür zu diesem Gluckenstall aufmache, steht sie auf und benimmt sich wie ein ganz normales Huhn. Die Eier waren auch nicht sonderlich warm, also sie wärmt wirklich nicht richtig, so wie du gesagt hast.

Außerdem kackt sie ins Nest und lässt sich vom Hahn treten.

Das mit Gerste und Hafer probiere ich vielleicht auch mal...

Brüter habe ich keinen und will eigentlich auch keine Kunstbrut machen, das Risiko besteht dann aber, wenn ich die Eier schon anbrüte und sich trotzdem keine Glucke setzt.

Wenn also jemand eine nervige Glucke loswerden will (gerne auch ein Dauergluckiges Seidi oder sonst was ausgefallenes), meldet euch gerne per PN :jaaaa:

P.S. Wieder äußerst niedliche Bilder, Gubbelgubbel :D

ich hätte soviele Glucken im Angebot von ZSeidi über Showgirl und Sumatra; wohne aber weiter weg

Neuzüchterin
13.04.2022, 14:05
Hab grad meine " schau mal nach ob alles ok ist " Rund gedreht.Seh ich bei der Bruthenne im Stall einen Kackhaufen.Die kann doch jetzt nicht mehr aufstehen.OMG!!!Bei genauerem hin schauen lag ein totes Küken neben ihr.Ein blau/ gelbes Brahma.Kopf sah verletzt aus.Oh nein!!! Ich hoffe die schaltet noch um auf Mamamodus und die Küken sollten gefälligst Nachts schlüpfen.
So ein Drama mag ich gar nicht

chtjonas
13.04.2022, 14:20
Oh neeeee! Das tut mir wirklich leid.
:heul
Ich drücke fest die Daumen, das die anderen gesund schlüpfen und sie sie akzeptiert.

Elmue15
13.04.2022, 14:20
Jetzt reihe ich mich auch mal mit ein :)

Von meinen Hühnern wollte letztes Jahr eine zweimal glucken, das erste Mal erst im Juni. Da ich nicht brüten wollte hab ich sie entgluckt.

Jetzt möchte ich aber auch brüten, und jetzt sitzt natürlich keine…

Was denkt ihr, wird das wieder Juni werden? Und würde es was bringen wenn ich einfach mal drei Tage die Eier im Nest lasse und sehe ob das evtl ein Wink mit dem Zaunpfahl sein könnte?

@Neuzüchterin: oje! Wieviele Eier hat sie denn noch?

Dylan
13.04.2022, 14:52
Jetzt reihe ich mich auch mal mit ein :)

Von meinen Hühnern wollte letztes Jahr eine zweimal glucken, das erste Mal erst im Juni. Da ich nicht brüten wollte hab ich sie entgluckt.

Jetzt möchte ich aber auch brüten, und jetzt sitzt natürlich keine…

Was denkt ihr, wird das wieder Juni werden? Und würde es was bringen wenn ich einfach mal drei Tage die Eier im Nest lasse und sehe ob das evtl ein Wink mit dem Zaunpfahl sein könnte?

@Neuzüchterin: oje! Wieviele Eier hat sie denn noch?

Man kann nie sagen, ob eine Henne im nächsten Jahr auch noch brütet. Ich hatte schon alle Varianten, auch diese, dass eine Henne genau einmal in ihrem Leben gebrütet und geführt hat und dann nie wieder. Und ja, es kann Juni werden, weil dann die Legeleistung meistens nachlässt. Leider wollen die wenigsten Hühner schön fristgerecht im Frühjahr brüten. Statt echter Eier würde ich Holzeier ins Nest legen. Animiert genauso.
Jedenfalls hilft nur abwarten.

Elmue15
13.04.2022, 15:41
Danke. Ich wollte mir jetzt nicht Holzeier kaufen, wieder was das sonst nur rumliegt…. Ich hab noch ein Gipsei vom letzten Jahr als alle noch Junghühner waren und das liegt schon. Sie haben mehrere Nester, legen aber nur da wo das Ei liegt, lustig :o

Bei den Temperaturen aktuell sollte es ja nicht schlimm sein wenn die Eier unbebrütet ein paar Tage 8m Nest liegen. Es ist noch nicht zu heiß und Frost habe ich auch keinen im Hühnerhaus.

Dann bin ich mal gespannt. Z-Cochin gelten ja eher als brutfreudig :jaaaa:

Kleine-Hexe
13.04.2022, 15:57
Hallo,
bei mir sind nun aus 10 Eiern 7 Küken geschlüpft. Sie sehen alle munter aus, die Glucke passt gut auf. Drei Eier sind noch heil. Ich vermute aber, dass aus denen nun niemand mehr schlüpfen wird. Ich warte aber noch bis morgen ab. Dann ist der Umzug in den Kükenstall.

Die Glucke wollte letztes Jahr 4 mal brüten. Dieses Jahr habe ich ihr Eier zur Motivation liegen gelassen und das hat schon nach 5 Tagen ihren Bruttrieb angeregt. Und sie hat die ganzen Tage sehr zuverlässig gebrütet, eine kurze Pause am Tag gemacht und mit ihren ersten Küken scheint sie sehr gut zurecht zu kommen. Hoffentlich bleibt das auch! :-)

Schnappi66
13.04.2022, 16:40
Danke. Ich wollte mir jetzt nicht Holzeier kaufen, wieder was das sonst nur rumliegt…. Ich hab noch ein Gipsei vom letzten Jahr als alle noch Junghühner waren und das liegt schon. Sie haben mehrere Nester, legen aber nur da wo das Ei liegt, lustig :o

Bei den Temperaturen aktuell sollte es ja nicht schlimm sein wenn die Eier unbebrütet ein paar Tage 8m Nest liegen. Es ist noch nicht zu heiß und Frost habe ich auch keinen im Hühnerhaus.

Dann bin ich mal gespannt. Z-Cochin gelten ja eher als brutfreudig :jaaaa:

Du könntest ja statt Holz- oder Gipseier ihr auch ein paar hartgekochte Eier geben zur Animation.

Elmue15
13.04.2022, 18:20
Ja, wobei ich eigentlich dachte dass hartgekochte schneller schlecht werden, wenn sie nicht im Kühlschrank liegen, oder? Und ich hab aktuell so ca 20 Grad im Stall.

Neuzüchterin
13.04.2022, 18:23
Ich hab weiße Kieselsteine in Ei ähnlicher Form und Gipseier und Plastikeier mit Sand gefüllt in Osternstyle.Ich hab auch schon ausgeblasene Eierschalen mit Heißkleber gefüllt.Das ist aber eine sch...ß Arbeit.
Gekochte Eier hab ich nicht im Kühlschrank.Die halten schon paar Tage durch.

Pinocchio
13.04.2022, 22:02
Bei mir ist heut der 20 Tag.Meine Brahma sitzt auf 15 Eiern.Bin froh das es bald vorbei ist.Die Gute ist schon sehr mager.Ich habe sie öfters vom Stall ausgesperrt damit sie frisst.Leider hat sie nicht wirklich viel zu sich genommen.Sie rannte dann nur schreiend durch die Gegend und hat unnötig Energie verbraucht.Im.Stall zurück ist sie gleich wieder auf die Eier

Das war bei meiner Glucke letztes Jahr auch so. Die hat zwar gefressen, war aber so in Eile, dass sie wahrscheinlich auch dabei mehr verbraucht als aufgenommen hat. Die sah schon relativ dünn aus. Ging dann aber schnell wieder.



Hab grad meine " schau mal nach ob alles ok ist " Rund gedreht.Seh ich bei der Bruthenne im Stall einen Kackhaufen.Die kann doch jetzt nicht mehr aufstehen.OMG!!!Bei genauerem hin schauen lag ein totes Küken neben ihr.Ein blau/ gelbes Brahma.Kopf sah verletzt aus.Oh nein!!! Ich hoffe die schaltet noch um auf Mamamodus und die Küken sollten gefälligst Nachts schlüpfen.
So ein Drama mag ich gar nicht

Ich drücke die Daumen



Jetzt möchte ich aber auch brüten, und jetzt sitzt natürlich keine…

Was denkt ihr, wird das wieder Juni werden? Und würde es was bringen wenn ich einfach mal drei Tage die Eier im Nest lasse und sehe ob das evtl ein Wink mit dem Zaunpfahl sein könnte?


Ich hab ja gehofft, dass nachdem eine Glucke die Brut abgebrochen hatte und die Eier in den Brüter mussten wieder eine gluckt. Ich hab das Lieblingslegenest besonders gut mit Heu ausgestattet und Gipseier rein gelegt. Es hat funktioniert. Ich hab Zwerg Wyandotten.



Ansonsten hier bei mir...ich hatte ja anfangs geschrieben, dass ich ein lahmes Küken hab. Am ersten Tag hatte ich die ja umgesetzt und das gesehen, sie saßen aber mehr unter der Glucke, am Folgetag war es aber sicher nicht besser. Es konnte kaum laufen. Das rechte Bein nach innen rotiert, nach hinten abgespreizt immer nach vorne gefallen.
Es hat Hobbles über und unter dem Intertarsalgelenk bekommen. Wobei ich die so angebracht hab, dass sie die Gliedmaße nach außen rotieren. Ach so... Hobbles wird bei Hühnern immer mit tapen beschrieben, Vergrittung ist vielleicht auch ein bekannter Begriff.
Das ging erstaunlich gut. Ich hatte bei dieser Form vielfach gelesen, dass das Standbein im Falle einer Vergrittung mit nach hinten gezogen wird. Das war nicht so. Das Küken ist dann also mit mir in einer Weinkiste zur Arbeit gefahren. Da saß es unter Rotlicht zwischen zwei Kuscheltieren, war fröhlich und hat gefressen. Vitamin D3 und Vitamin B hats auch gekriegt. Die Rotation wurde schnell besser. Am 5. Tag hab ich eine Art Expander mit einem Gummiband gemacht. Also als Schlinge über dem Intertarsalgelenk und dann unter den Krallen eingehangen. Das nur über Tag und nachts ab. Insgesamt war das Küken nachts immer bei der Glucke. Ich bin Dorette sehr dankbar für ihre Mitarbeit. Ich hab das Küken morgens geholt und abends gebracht. Es war für Dorette völlig ok. Das geht sicher nicht mit jeder Glucke.
Am 6. Tag kam das Küken zur Gruppe. Es läuft, fällt nicht mehr hin. Ich hätte damit niemals gerechnet. Es hinkt immer mal ein bißchen und Entlastung ist auch mit nach hinten stellen der Gliedmaße, es kann aber ein Leben in der Gruppe führen. Dann kriegt es später eben Physiotherapie.
Ich hab mich sehr gefreut, dass das geklappt hat. Ohne Dorettes Nachtpflege wäre das schwierig geworden.
Ich wünsch keinem dass er/sie es braucht, empfehle aber als Material "Animal Polster". Selbstklebender Schaumstoff von der Rolle, viel besser als Klebeband oder die elastischen selbsthaftenden Binden (Co Flex, All Flex usw). Man braucht nichts polstern, weil es ein Polster an sich ist, scheuert gar nicht, geht gut wieder ab, quetscht nicht. Es gibt keine Nachteile.


Aber wie Ihr ja lesen konntet war hier alles mit Höhen und Tiefen. Und nach diesem Hoch kam ein tiefes Tief.

Ich weiß nicht was bei dieser Brut noch alles passiert

Ich kam gestern von der Arbeit da waren alle 8 Küken mit Dorette im Gluckenstall, sie sind dann raus und haben sich "durch den Auslauf gekratzt". Ich stand mit meinem Nachbarn am Gehege auf seiner Einfahrt und haben geschnackt. Die Kükenbande 5m von uns entfernt. Plötzlich wollte eine Taube auf dem Spanndraht des Hühnergeheges landen. Dorette war außer sich, riesen Alarm, rumgeflattert, gegen den Zaun geflogen. Alle Küken haben sich versteckt. Viele waren in einem Totholzhaufen, drei haben sich platt auf den Boden auf einem Erdhügel gedrückt. Die Taube flog davon, Dorette rief die Küken es war kurz wild, ich bin dann zu ihnen ins Gehege. Es waren nur noch 7 Küken da. Ich kann es mir nicht erklären. Wir haben mit zum Teil 6 Leuten 3 Stunden alles abgesucht. Den Totholzhaufen hab ich mehrfach umgeschichtet und durch geharkt. Dorette hab ich auf den Hügel gelockt die hat die Küken gerufen-nix, kein 8.Küken
Nix zu sehen und vor allem auch nix zu hören.
Ich bin über die Einfahrt der Nachbarn und hab im Gestrüpp der übernächsten Nachbarn alles abgesucht. Kein lebendes und auch kein totes Küken. Dorette ist noch im Garten auf der anderen Seite des Geheges rumgelaufen, auch nichts. Da hab ich auch nochmal den Hund suchen lassen (der trägt rohe Eier, dem Kücken wäre nichts passiert…) hat aber auch nichts gefunden.
Das Küken blieb verschwunden. Ich kann es nicht erklären und ich versteh das nicht.
Es ist weg. Ich bin traurig und fassungslos. Ich versteh nicht wie es weg sein kann und auch nicht wieso ich so eine verhexte Brut hab. Ich hätte es ja auch hören müssen, aber da war nichts. Es ist ganz sicher, dass alle 8 vorher da waren. Meine Mutter war da als ich nach Hause kam und hatte gerade 2x durchgezählt. Ich hab gezählt und war bis das passiert ist die ganze Zeit im Garten in der Nähe der Küken. Ich zähl immer, mehr als Reflex wahrscheinlich, wegen dem Hinkebeinchen.
Ich versteh es nicht.
Es ist mal wieder Zeit für Glück.

Diese Brut ist nicht zum nachmachen.

chtjonas
14.04.2022, 05:27
@Pinocchio
Oh neee... das ist ja echt furchtbar mit dem Küken.
Ich kann Deine Trauer und den Frust nachempfinden.
:troest

Vor einem Jahr saßen wir beim Nachbarn im Garten, seine Hühner und die Glucke mit Küken um uns rum.
Dann bemerkten wir, dass ein Kükie fehlte - ohne jegliche Warnung der Glucke, ohne ersichtliche Gefahr...
Das Kleine war einfach spurlos "weg" :heul

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die anderen gesund groß werden.

Elmue15
14.04.2022, 08:10
Oje, das ist ja auch ein Horror…..

Wie ist das denn mit Katzen bei euch, wenn die Glucken mit den Küken rausgehen?

Ich hab keine Grasfläche, die von allen Seiten geschützt wäre, außer ein kleines Gehege, 1 x 1,5m ca. Ansonsten die Voliere, die ist raubtiersicher, aber da ist nur Einstreu drin.

Oder würde es klappen, die Truppe nur unter Aufsicht frei laufen zu lassen? Ich müsste halt dann sicher sein können dass ich sie wieder eingefangen bekomme wenn ich weg muss.

Weißnase
14.04.2022, 09:12
Oh Pinoccio, das ist echt nicht schön. Ich hab auch mal ein Tier "verloren" (ein junges Chinchilla in der Wohnung!!! Ist ewig her aber ich kann es heute noch nicht verstehen!!!!), man sucht ewig. Ich drück die Daumen für den Rest der Bande!
Und Neuzüchterin, Dir auch bitte keine Zwischenfälle mehr!

Ich warte... heute noch mal Arbeiten... dann Gluckenwatching - hab gehört, sie schlüpfen dann schneller:cool:
Gestern war ein großer Haufen vor dem Haus, sie war also draußen.

chtjonas
14.04.2022, 14:52
Oje, das ist ja auch ein Horror…..

Wie ist das denn mit Katzen bei euch, wenn die Glucken mit den Küken rausgehen?

Ich hab keine Grasfläche, die von allen Seiten geschützt wäre, außer ein kleines Gehege, 1 x 1,5m ca. Ansonsten die Voliere, die ist raubtiersicher, aber da ist nur Einstreu drin.

Oder würde es klappen, die Truppe nur unter Aufsicht frei laufen zu lassen? Ich müsste halt dann sicher sein können dass ich sie wieder eingefangen bekomme wenn ich weg muss.

Mit unserer eigenen Katze war das nie ein Problem und andere Katzen habe ich hier noch nicht gesehen. Eher wegen dem Hund habe ich sie am Anfang nur unter Aufsicht aus der Voliere gelassen - und das erst am späteren Nachmittag. Ich habe gehofft, dass dann der Entdeckerdrang und die Abenteuerlust etwas gedämpfter ist. :laugh

Gubbelgubbel
14.04.2022, 14:57
Ich warte... heute noch mal Arbeiten... dann Gluckenwatching - hab gehört, sie schlüpfen dann schneller:cool:.

Hahaha wer hat dir denn den Quatsch erzählt :D das ist wieder ein Beispiel für das Toaster Paradoxon: solange man guckt springt er nicht raus.

Neuzüchterin
14.04.2022, 17:06
:laughDa fällt mir noch das Beispiel mit der Milch ein.Solange man kuckt kocht sie nicht über.
Ich habe gerade bei meiner Bruthenne zwei leere Eierschalen raus.2 Lachse sind geschlüpft.Mehr weiß ich nicht.Muß wohl noch eine Naht drüber schlafen:cool:

Dorintia
14.04.2022, 20:42
Oh Pinoccio, das ist echt nicht schön. Ich hab auch mal ein Tier "verloren" (ein junges Chinchilla in der Wohnung!!! Ist ewig her aber ich kann es heute noch nicht verstehen!!!!), man sucht ewig. Ich drück die Daumen für den Rest der Bande!
Und Neuzüchterin, Dir auch bitte keine Zwischenfälle mehr!

Ich warte... heute noch mal Arbeiten... dann Gluckenwatching - hab gehört, sie schlüpfen dann schneller:cool:
Gestern war ein großer Haufen vor dem Haus, sie war also draußen.

Predigen wir nicht immer das man die Glucke nicht stört?
Wenn der Schlupf in Gange ist sollte sie auch nicht aufstehen.

Dylan
14.04.2022, 21:16
Oh Pinoccio, das ist echt nicht schön. Ich hab auch mal ein Tier "verloren" (ein junges Chinchilla in der Wohnung!!! Ist ewig her aber ich kann es heute noch nicht verstehen!!!!), man sucht ewig. Ich drück die Daumen für den Rest der Bande!
Und Neuzüchterin, Dir auch bitte keine Zwischenfälle mehr!

Ich warte... heute noch mal Arbeiten... dann Gluckenwatching - hab gehört, sie schlüpfen dann schneller:cool:
Gestern war ein großer Haufen vor dem Haus, sie war also draußen.


Hihi, natürlich schlüpfen die Küken dann besonders schnell, wenn man die Glucke anstarrt. :laugh
Kannst ja heute Nacht aufbleiben....
Und immer schön auf die Finger setzen.....;)....erst Morgen früh wird druntergeguckt.
Gut, dass sie nochmal vor das Nest gekackt hat, besser als ins Nest.
Manche meiner Glucken stehen auch am letzten Tag auf. Ich überlasse es ihnen immer, ob sie noch aufstehen wollen, oder nicht. Gesunde, satte Glucke ist immer gut für die Brut.

Pinocchio, Respekt für den Aufwand, den du für ein Küken betreibst. Ich hätte da gar nicht die Zeit dazu. Schwächliche oder behinderte Küken werden bei mir nicht alt, weil sie meistens in der Entwicklung so hinterherhinken, dass sie nicht überleben würden.
Das mit dem verschwundenen Küken ist wirklich bescheuert, und ich hätte genauso gesucht. Aber es hätte doch gepiept, wenn es noch gelebt hätte, denke ich. Immerhin hast du noch sieben - mit denen wird jetzt alles gut gehen. :jaaaa:

Aktuell laufen die großen Küken von Brut 1, ca. 6 Wochen, es sind ziemlich sicher 4,4.
Bei Brut 2, (ca. 4 Wochen alt), bin ich bei 3,3

Eine Glucke sitzt auf 12 großen Eiern, Schlupf ist am Donnerstag. Alle Eier scheinen belegt. Die Glucke geht mitsamt der Brut zu einer Freundin.

Eine Zwerghenne sitzt aktuell auf 6 Eiern, sind auch alle belegt.

Muria
14.04.2022, 22:52
Bei uns ist auch morgen theoretischer Schlupftag 😍 Bin schon so gespannt, vor allem da es unsere erste Naturbrut ist 🤗 Beim letzten Schieren am 17. Tag sahen 6 Eier gut aus und bei zweien waren wir uns unsicher.
Und bis auf ein Malheur in den ersten Tagen war unsere Erstlingsglucke soo brav 😚 Ich hoffe jetzt einfach dass beim Schlupf alles funktioniert...

Neuzüchterin
15.04.2022, 09:03
https://up.picr.de/43402610qe.jpg

https://up.picr.de/43402611ky.jpg

Hab euch hier die ersten Bilder.Schlupf ist noch in vollem Gange.

Elmue15
15.04.2022, 09:33
https://up.picr.de/43402610qe.jpg

https://up.picr.de/43402611ky.jpg

Hab euch hier die ersten Bilder.Schlupf ist noch in vollem Gange.

Ach wie süß!! Und die Henne ist ja auch wunderschön :love

Neuzüchterin
15.04.2022, 09:35
Ja gel:love
Danke

Pinocchio
15.04.2022, 10:26
Guten Morgen,

na Weißnase, sitzt Du noch auf Deinen Händen? Halte durch, die Geduld lohnt sich:jaaaa:
Daumen sind gedrückt



Ich hoffe jetzt einfach dass beim Schlupf alles funktioniert...


Ich drück Euch ganz doll die Daumen. Wird schon gut - einfach schlüpfen lassen :jaaaa:




Pinocchio, Respekt für den Aufwand, den du für ein Küken betreibst. Ich hätte da gar nicht die Zeit dazu. Schwächliche oder behinderte Küken werden bei mir nicht alt, weil sie meistens in der Entwicklung so hinterherhinken, dass sie nicht überleben würden.
Das mit dem verschwundenen Küken ist wirklich bescheuert, und ich hätte genauso gesucht. Aber es hätte doch gepiept, wenn es noch gelebt hätte, denke ich. Immerhin hast du noch sieben - mit denen wird jetzt alles gut gehen. :jaaaa:


Ich denke auch, dass es gepiept hätte, hätte es gelebt. Zwischendurch dachten wir auch immer was zu hören, hat sich aber als Dompfaff entpuppt.
Der Zeitaufwand war nicht so groß wie der emotionale Stress oder wie immer man das nennen soll. Dadurch, dass ich erst Dienst ab 12Uhr hatte, es mit zur Arbeit gefahren ist und Dorette nachts drauf aufgepasst hat ging das noch. Das Küken hatte aber auch ziemlich klare Vorstellungen von Feierabend...da wurde laut gepiept. Auch weil ich weiß wie laut so ein Küken werden kann, denk ich, dass das verschwundene Küken tot war/ist.
Hinkebein hält ganz gut mit. Fängt auch Würmchen und hat nichts auszustehen. Ist ein friedlicher Haufen hier. Die laufen auch alle zusammen. Ich hatte die Hennen den ersten Tag im Garten und die Glucke frei im Gehege. Die Hennen haben die Küken angestarrt, als seien sie Außerirdische. Dann waren sie unter Aufsicht zusammen im Gehege, liefen dann aber gleich alle zusammen. Dorette ist friedlicher und souveräner als Tick im letzten Jahr. Obwohl Dorette noch so jung ist.
Die Hennen sind alle friedlich, vielleicht auch, weil ihnen die Küken suspekt sind.





Aktuell laufen die großen Küken von Brut 1, ca. 6 Wochen, es sind ziemlich sicher 4,4.
Bei Brut 2, (ca. 4 Wochen alt), bin ich bei 3,3

Eine Glucke sitzt auf 12 großen Eiern, Schlupf ist am Donnerstag. Alle Eier scheinen belegt. Die Glucke geht mitsamt der Brut zu einer Freundin.

Eine Zwerghenne sitzt aktuell auf 6 Eiern, sind auch alle belegt.

Na das ist ja ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis bei Deinen Küken.
Wieviele Küken hast Du pro Jahr? Behälst Du die alle? Also von der Glucke die mit den Küken auszieht mal abgesehen?
Wenn ich mir vorstelle ich hätte mehr als eine so ne Katastrophenbrut wie diese jetzt :o



Hab euch hier die ersten Bilder.Schlupf ist noch in vollem Gange.

Das sieht ja schon gut aus - beide:love


@Pinocchio
Oh neee... das ist ja echt furchtbar mit dem Küken.
Ich kann Deine Trauer und den Frust nachempfinden.
:troest

Vor einem Jahr saßen wir beim Nachbarn im Garten, seine Hühner und die Glucke mit Küken um uns rum.
Dann bemerkten wir, dass ein Kükie fehlte - ohne jegliche Warnung der Glucke, ohne ersichtliche Gefahr...
Das Kleine war einfach spurlos "weg" :heul

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die anderen gesund groß werden.

Danke, auch an Dich Weißnase mit der Chinchillageschichte - irgendwie ist es auch gut zu lesen/hören, dass ich nicht die Einzige bin der sowas passiert.



Wie ist das denn mit Katzen bei euch, wenn die Glucken mit den Küken rausgehen?
....
Oder würde es klappen, die Truppe nur unter Aufsicht frei laufen zu lassen? Ich müsste halt dann sicher sein können dass ich sie wieder eingefangen bekomme wenn ich weg muss.

Bei mir laufen die Küken mit den anderen Hühnern. In der Gruppe hab ich eigentlich wenig Bedenken.
Die machen ziemlich Alarm. Die Katze die letztes Jahr Track verschleppt hat, wurde schon sehr lange von keinem mehr gesehen*auf Holz klopf* Und ich hab den Hund, der duldet keine Katze im Garten.
Sorgen mach ich mir mehr wegen der Krähen. Aber die sind gerade nicht viel hier.

Nur unter Aufsicht würde hier nicht klappen. Also vielleicht mit Dorette jetzt schon, aber mit ner anderen Glucke nicht. Zeitlich nicht und nicht ohne den Frieden mit den Nachbarn zu stören. Meine Hühner werden richtig laut und schimpfen, wenn sie der Ansicht sind ihrer Freiheit beraubt zu sein :roll das denken sie leider auch manchmal morgens wenn sie der Meinung sind was zu verpassen wenn sie "erst" um 7Uhr in den Auslauf dürfen oder denke dass sie überall im Garten rumlaufen möchten...sie sind sehr äh mitteilsam.
Meine Glucke Tick vom letzten Jahr fand den Kükenauslauf auch dtl früher als ich zu klein...die ist aber eh so ein Zeterhuhn und steckt dann die anderen damit an

Weißnase
15.04.2022, 12:18
Ich bin im Haus uns lass die Glucke natürlich in Ruhe! Aber ich bin echt mega-nervös! Morgen ist Tag 21...Heute hab ich das Nest, also den Rand, flacher gemacht. Ultravorsichtig. Aber ich hatte Angst (und hier ja auch gelesen), dass die Kücken rauspurzeln könnten und nicht mehr unter die Glucke können, wenn der Rand zu hoch ist... Hab das Stroh zur Seite, so ist mir wohler...

Küche ist geputzt, Blumen gegossen, Garten ist zu nass um da zu Werkeln... Ahhhhrg:D

Neuzüchterin, tolles Foto!
Muria, viel Glück!

Hoschi112
15.04.2022, 12:44
Ich habe eine Frage.

Ich habe eine glucke. Nächstes Wochenende sollte eigentlich der schlupf beginnen. Jetzt ist die noch in dem Stall bei den anderen. Ich habe sie mit draht von den anderen getrennt damit sie niemand stört.
Habe ein abteil geschaffen in dem sie in Ruhe ohne die anderen ausbrüten könnte und die Küken erstmal aufziehen könnte mit einem eigenen Eingang. Erstmal auch eigenem Bereich draußen.

Wäre es also besser sie Nächste Woche Abends mal mit dem Gelege in das Separee umzusiedeln?

Habe gelesen,eine Decke über die Henne drüber. Anschließend alles sanft rüber tragen.
Das Nest ist leider ein dreier Nest. Da ist es leider nicht möglich das komplette Nest rüber zu tragen.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk

Kleine-Hexe
15.04.2022, 13:57
Hallo Muria,

bei mir sind es auch die ersten Küken. Die Henne hatte noch keine kleinen, macht aber alles ganz wunderbar!

246200

Ich hoffe, dass das mit dem Bild geklappt hat :)

Dorintia
15.04.2022, 14:01
Könntest du unter das Körnerfutter bissl Kükenkorn untermischen? Vieles da bei dir scheint mir doch etwas groß für Kükenschnäbel. Nur kleine Weizenkörner und Stückchen von gebrochenem Mais sind bissl dürftig für Küken.

Fressen die dein Eifutter nicht so gerne?

Schnappi66
15.04.2022, 14:02
Eine süße Familie, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß und Freude bei der Aufzucht.

Kleine-Hexe
15.04.2022, 14:11
Es ist nicht alles Futter auf den Bildern drauf. Sie haben Kükenstarter, Grit, zerstoßene Eierschale, im Auslauf lauter Gräser und Kräuter. Sie haben eine Ei, Haferflocken und Brennesselmischung. Aber die Glucke hatte sehr wenig gefressen, daher habe ich ihr nach dem Umzug (da entstand das Bild) ne große Ladung von ihrem Futter gegeben und sie hat gut gefressen. Das war mir wichtig!

Danke Schnappi !

sanbur
15.04.2022, 14:30
https://up.picr.de/43404677nc.jpg

https://up.picr.de/43404678kc.jpg
Meine sind jetzt 5 Tage alt. Nachdem die Glucke bereits vorgestern der Meinung war, unbedingt aus der Voliere raus zu wollen, hab ich erst einen Teil des Gartens abgetrennt, weil ich erstens Angst vor der Reaktion der Großen hatte und zweitens mir nicht sicher war, ob ich die allein auch wieder in die Voliere reinbekomme. Vorgestern musste ich sie noch locken, gestern ging sie zwischendrin immer wieder mal rein, um dort entspannt Pause machen zu können.

Eine Probehenne hab ich gestern zu der Familie gelassen, um zu sehen, ob die Glucke ihre Kinder verteidigt und ob die andere Henne Aggressionen zeigt: Keine Aggessionen gegenüber den Küken (die waren ihr eher suspekt), aber die Glucke wurde gehackt. Ein bisschen zumindest. Verteidigt hat sie leider weder sich noch die Küken, aber zumindest hat sie sich nicht verjagen lassen und die andere hat nach zwei drei Angriffen aufgehört.
Schlechte Grundlage, finde ich.
Aber nachdem immer wieder Küken durch den Zaun zu den anderen Großen geflitzt sind und diese nichts getan haben, außer die Küken zu mustern und dann ihrer Wege zu gehen, hab ich es heute gewagt und die Glucke raus in den Garten zu den anderen gelassen. Ergebnis: Sie wird ignoriert, zumindest weitgehend. Die Küken erst Recht. Sind nicht fressbar und damit uninteressant. Die Glucke hält von sich aus Abstand und plustert sich ab und zu auf wie ein Birkhuhn bei der Balz, mehr tut sie nicht.

Zum Thema Futterneid: Ich hab die Glucke samt Küken auf die umzäunte Terrasse gelockt, wo die anderen bis auf eine gute Fliegerin nicht hinkommen und hab dort gefüttert (haben eh kaum noch was gefressen, waren noch satt von den vielen Babyschnecken aus der Wiese). Die eine, die über den Zaun flog, wurde von mir mit extra Futter beschäftigt, die anderen außerhalb.
https://up.picr.de/43404748lm.jpg

Ist das jetzt nur die ersten Tage so harmlos und wird schlimmer, wenn die Küken älter werden, oder war es das schon?
Die Küken sind übrigens nur unter ununterbrochener Aufsicht im Garten wegen der Katzen und Krähen, aber auch wegen des Teichs.

Die Glucke will übrigens nicht ums Verrecken Kükenpellets fressen. Ich mische sie jetzt immer mit dem Eifutter - die Welt will beschissen werden ;) Das bekommen die mehrfach täglich, soll ja nicht schlecht werden. Zum Glück hab ich die großen "gefiederten Hausschweine", die picken jede Schüssel und alle Reste sauber auf.

sanbur
15.04.2022, 17:56
https://up.picr.de/43406253ju.jpg

https://up.picr.de/43406262yv.jpg

https://up.picr.de/43406266jk.jpg

https://up.picr.de/43406272kp.jpg

https://up.picr.de/43406286af.jpg

chtjonas
15.04.2022, 18:43
Oh mein Gott, was sind die sosüüüüß. Und so'ne tolle bunte Truppe

Ganz, ganz viel Freude wünsche ich Dir damit!
:love

chtjonas
15.04.2022, 18:45
Nachtrag:

Schickst Du die Bilder für den Hüfo-Kalender ein? ???

Die hätten doch wirklich super Chancen!

Schnappi66
15.04.2022, 19:00
Wunderschöne Bilder und so tolle Tiere, richtig schön zum genießen. :danke

sanbur
15.04.2022, 19:04
Die sind aber leider nicht wirklich scharf. Ich mach aber noch welche mit einer besseren Kamera. Sind übrigens lauter Mixküken, nicht mal die Eierspenderin konnte mir sagen, was drin ist. Es laufen bei ihr Araucana, Marans, diverse Hybriden und Rassemixe F2 und F3. Aber nachdem ich weder züchte noch abgebe, war mir das egal.

Okina75
15.04.2022, 19:37
Ars...karte, meine vier Kükis sind 3,1- wie schon fast befürchtet, aber nicht gesehen haben wollend. Wie sollte das auch anders sein :(...
Immerhin hat Althahn doch ein Küken davon zu verantworten, die fünfte Zehe hat es verraten, auf die ich anfangs gar nicht so achtete, und das ist dann endlich mal eine großwüchsige Henne von ihm. Sechseinhalb Jahre, der Nasenbär, immer nur winziges gezeugt, und auf die letzten Meter kriegt er doch endlich mal (ok, nach einer ebenfalls eher mittelgroßen Henne in 2020) was großes gezeugt. Das scheinbar auch von der Glucke selbst, ihres Zeichens Kämpfermix- Exchequer- Mix, was plus die 75 % Buschhuhnblut vom Papa hoffentlich spannendes erwarten lässt in der Form. Und was ausnahmsweise zum ersten Mal seit vier Jahren als Henne nicht ausschließlich weiß ist.

Da hoff' ich mal, dass sich noch eine Glucke erbarmt, die dies Jahr irgendwie so gar keinen Bock zu haben scheinen, damit ich dies Jahr nicht wieder nur mit einer neuen Henne bilanziere. Das ist aber die letzten Jahre auch echt eine Krux mit den Hähnen- quasi durchgehend seit drei/ vier Jahren immer nur ein Drittel bis ein Viertel Hennen. Hähnchen ist ja lecker und so, aber irgendwann wird da denn doch mal die Selektionsgrundlage recht dünn :(.

Pinocchio
15.04.2022, 20:04
Ich habe eine Frage.

Ich habe eine glucke. Nächstes Wochenende sollte eigentlich der schlupf beginnen. Jetzt ist die noch in dem Stall bei den anderen. Ich habe sie mit draht von den anderen getrennt damit sie niemand stört.
Habe ein abteil geschaffen in dem sie in Ruhe ohne die anderen ausbrüten könnte und die Küken erstmal aufziehen könnte mit einem eigenen Eingang. Erstmal auch eigenem Bereich draußen.

Wäre es also besser sie Nächste Woche Abends mal mit dem Gelege in das Separee umzusiedeln?

Habe gelesen,eine Decke über die Henne drüber. Anschließend alles sanft rüber tragen.
Das Nest ist leider ein dreier Nest. Da ist es leider nicht möglich das komplette Nest rüber zu tragen.


Das heißt Deine Glucke brütet seit 14 Tagen bei den anderen Hühnern, richtig? Und das was Du abgeteilt hast ist wo anders? Aber sie ist jetzt auch abgetrennt?
Ich für meinen Teil hätte Angst, dass sie aufsteht, wenn Du sie jetzt umsetzt und nicht weiter brütet.
Wenn Du umsetzen willst - hättest Du einen Brüter, falls das mit dem Umsetzen nicht klappt?
Oder kannst Du den anderen Hühnern andere Nester zur Verfügung stellen? Oder etwas vom dreier Nest mit Holz abtrennen? Also blickdicht? Um die Küken dort schlüpfen zu lassen und dann alle zusammen umzusetzen?
Kannst ja ein Foto einstellen, dann kann man sich das vielleicht besser vorstellen.
Ich musste ja "die Glucke wechseln" und hab die Eier spät (Tag 18?) einer anderen Glucke gegeben. Da hab ich mich nicht getraut die umzusetzen. Hab die Nester so unterteilt, dass die Hühner die Seiten jeweils nicht einsehen konnten.




Ist das jetzt nur die ersten Tage so harmlos und wird schlimmer, wenn die Küken älter werden, oder war es das schon?


Bei mir war es das dann. Eine Henne hat bei der ersten Begegnung einmal die Glucke gehackt und ist dann weg gegangen. Da waren die Küken unter der Glucke. Dann ist nichts mehr passiert. Den anderen Hennen sind wie bei Dir die Küken suspekt.
Hier laufen alle zusammen im Gehege, bzw sie tun das nicht. Sie nutzen alle das gleiche Gehege gehen aber der Glucke aus dem Weg.

Deine Bilder sind toll. Wie aus einer Osterwerbung.
Bunte, blühende Blumen und bunte, niedliche Küken.




Ich hoffe, dass das mit dem Bild geklappt hat :)

Hat es! Niedliche Truppe!

~Lucille~
16.04.2022, 11:16
White hat es auch geschafft.
5 sind unter ihr geschlüpft, die restlichen kleinen Orloffs aus dem Bruja habe ich ihr heute morgen gegeben.
Sie ist selig 😍

Ich hab ihr die Küken einfach gegeben, sie hat sie sofort unter sich bugsiert .

https://up.picr.de/43410226fp.jpeg

https://up.picr.de/43410229ws.jpeg

https://up.picr.de/43410230oe.jpeg

Auf die Supermama ist eben Verlass ❤️

Weißnase
16.04.2022, 11:55
OMG! Ihr habt so tolle Fotos! Ich bin für einen "Natrubrut 2022"- Kalender :laugh (ich weiß, ist grad eher ein problem den andern zu füllen).

ICH WARTE! - Tag 21, Glucke sitzt mit mehr abgespreizten Flügeln! Ich sehe nichts, höre nichts (im Garten ist es laut wegen der Vögel).
Wilma (andere Henne, nicht Mama) lief völlig aufgeregt um das Gluckengehege, macht Gluckengeräusche!!! Setzt sich davor, ist ganz aufgeregt... Ich hab jetzt etwas mehr Abstand geschaffen, weil sie mich auch ganz irre macht. Die anderen Damen sind unbeeindruckt.
Wann darf ich den Flügel lupfen?

Dorintia
16.04.2022, 12:02
Gar nicht, lass die Glucke machen und störe nicht. Die ersten Küken brauchen erst nach 48 Stunden was zu fressen. Also ist noch viel Zeit....
Es ist doch eher hinderlich wenn die Küken in den Eiern sich endlich in Schlupfposition gebracht haben und sich dann die Glucke ständig außer der Reihe bewegt.

Weißnase
16.04.2022, 13:18
Ok, Danke! Das ist eine gute Erklärung!

Es ist nur so unbefriedigend nicht zu wissen, ob da alles ok ist...

Dylan
16.04.2022, 15:14
Ich gucke immer eher drunter. Am Tag 22 wird bei mir allerspätestens kontrolliert, Glucke sanft anlupfen, die trockenen Küken spitzen sowieso schon hervor. Damit kann ich kontrollieren, ob sich eine Eierschale über ein anderes angepicktes Ei gestülpt hat. So ein Küken würde dann völlig umsonst sterben. Halbe Eierschalen kannst du entnehmen. Ich drücke die Daumen!

Gackerliene
16.04.2022, 20:50
wollt Ihr süße Kückenfotos sehen? Habe heute Glucke 2 zu Furie 1 gelassen... der Abstieg (ich lasse sie im Stallabteil, da hat sie mit ihren 10 Kindern, heute 7 Tage alt, mehr Platz) gestaltete sich schwierig, die Kleinen wurden per Fahrstuhl runter gelassen (dh gehoben...) hinauf ebenso, bin aber guter Hoffnung, dass sie es noch alle lernen, sind halt doch Bodenbrüter... erleichtert bin ich auch, dass es mit beiden Glucken funktioniert, weil Möhrchen geht ja gegen mich und ist eine nervöse Zicke, dementsprechend scheu auch ihre Brut... Golderles Kinder sind ganz zutraulich, ich kann sie streicheln, kann Mutti streicheln, zuckersüß....

https://up.picr.de/43413833zg.jpg

https://up.picr.de/43413834ua.jpg

https://up.picr.de/43413835qd.jpg

https://up.picr.de/43413836mo.jpg

https://up.picr.de/43413838zq.jpg

https://up.picr.de/43413839gx.jpg

https://up.picr.de/43413840el.jpg

https://up.picr.de/43413841ah.jpg

Gackerliene
16.04.2022, 20:56
https://up.picr.de/43413843xo.jpg

https://up.picr.de/43413844vi.jpg

@ Hoschi...

das ist ja supertoll, dass Deine Glucke noch sitzt!

Guck mal so hab ich die Glucken abgetrennt.... unterm Kotbrett, dort waren weil das Legeabteil auch von Glucke 1 besetzt war, die Legenester, die Glucke, die zur Brut schritt, teilte ich einfach provisorisch ab und hole sie 1x am Tag raus für ihre Erledigungen. Sie braucht werde Futter noch Wasser drin, weil sie nicht aufsteht...Das Pappe hab ich dann am Schlupftag davor, damit sie besser abgeschirmt ist...aber am nächsten Tag muss es eine andere Möglichkeit geben, die junge Familie unterzubringen...


https://up.picr.de/43413878dl.jpg

Neuzüchterin
16.04.2022, 21:28
https://up.picr.de/43414025yd.jpg

https://up.picr.de/43414026hl.jpg

Sie hat noch 2 Eier unter sich.Ich denke da kommt aber nix mehr.Werd die Eier morgen entnehmen falls sich nix mehr tut.Sie hat dann vermutlich 12 Küken

Muria
16.04.2022, 21:36
Bei uns sind heute 6 Küken geschlüpft 😍 2 Vorwerk und 4 Blumenhühner. Die anderen zwei Eier haben wir entfernt weil sie unbefruchtet waren.
Leider habe ich noch keine guten Fotos weil ich die Glucke nicht stören wollte. Wir haben aber gerade das Nest sauber gemacht weil sie zum einen keine Eierschalen entfernt und noch dazu ins Nest gekotet hat 🙈

kükenei
16.04.2022, 22:20
Letztes Jahr ist unsere Gänsebrut leider nix geworden
und dieses Jahr haben sie sich wirklich Zeit gelassen ....
hat mich schon echt nervös gemacht ... aber sie sind da
und schon mobil unterwegs bei dem schönen Wetter

https://up.picr.de/43414948zh.jpg

https://up.picr.de/43414951lc.jpg

https://up.picr.de/43414996er.jpg

https://up.picr.de/43414997rn.jpg

https://up.picr.de/43415000et.jpg

https://up.picr.de/43415001sy.jpg

https://up.picr.de/43415002qp.jpg

https://up.picr.de/43415005fw.jpg

https://up.picr.de/43415006gx.jpg

Gackerliene
16.04.2022, 22:21
Ich habe eine Frage.



Wäre es also besser sie Nächste Woche Abends mal mit dem Gelege in das Separee umzusiedeln?

Habe gelesen,eine Decke über die Henne drüber. Anschließend alles sanft rüber tragen.
Das Nest ist leider ein dreier Nest. Da ist es leider nicht möglich das komplette Nest rüber zu tragen.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk

Nein, lass sie wenn sie abgeschirmt ist da hocken bis die Kücken geschlüpft sind und pack sie dann mit den Kücken ins Separe, sie hat sich den Platz zum Brüten ausgesucht, nicht dass sie durch die Störung dann das neue Nest verlässt. Sie braucht solange sie keine Kücken führen muss, wirklich nur den Platz auf den Eiern und 1x/Tag Gassie gehen und was fressen/Trinken

Gackerliene
16.04.2022, 22:24
White hat es auch geschafft.
5 sind unter ihr geschlüpft, die restlichen kleinen Orloffs aus dem Bruja habe ich ihr heute morgen gegeben.
Sie ist selig 😍

Ich hab ihr die Küken einfach gegeben, sie hat sie sofort unter sich bugsiert .

https://up.picr.de/43410226fp.jpeg


Auf die Supermama ist eben Verlass ❤️

also wirklich zum verlieben die Mutti

Greghor
16.04.2022, 22:27
Heute bei der Glucke geschiert: 9 Eier dunkel! [emoji3059]
Ist die Schwester von Gubbelgubbel's Glucke.
Schlupf müsste Donnerstag/Freitag sein! [emoji2956]

Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

chtjonas
17.04.2022, 03:06
Letztes Jahr ist unsere Gänsebrut leider nix geworden
und dieses Jahr haben sie sich wirklich Zeit gelassen ....
hat mich schon echt nervös gemacht ... aber sie sind da
und schon mobil unterwegs bei dem schönen Wetter
...

Ganz herzlichen Glückwunsch zu Deiner tollen Gänsefamilie.
:love

Und die Bilder sind ja wirklich wunderschön! Das wär doch auch was für den Hüfo-Kalender.

Schnappi66
17.04.2022, 08:54
So eine liebe White. Da mußt du nicht mal bei Nacht unterschmuggeln wenn sie sich die Kleinen einfach selber unterschiebt?

So kleine Gänschen sind ja auch supergoldig. Wenn sie nur nicht immer so schnell groß werden würden. ;D

Weißnase
17.04.2022, 09:26
Wenigstens bei Euch darf ich schauen :love Supersüß!

Ich vermelde heute - eine Kükensichtung! Berta war draußen (und wir haben es verpasst!!!), hat Kot abgesetzt und nen Happen gefressen. Ich habe Futter und Wasser ins Haus gestellt und dabei einen kleinen Flauschball neben Mama gesichtet. Ich hoffe, es sind wenigstens 2 geschlüpft. Aber dafür muss ich wohl noch warten...
Die Schale von einem Ei lag neben dem Nest.

https://up.picr.de/43419166ki.jpg

giggerl07
17.04.2022, 09:48
mein Gott sind diese Gänschen lieb....das sieht man heute viel zu selten

Gubbelgubbel
17.04.2022, 10:35
Heute bei der Glucke geschiert: 9 Eier dunkel! [emoji3059]
Ist die Schwester von Gubbelgubbel's Glucke.
Schlupf müsste Donnerstag/Freitag sein! [emoji2956]

Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

Oh Klasse! Da hibbel ich mit, ist ja quasi Verwandtschaft :D

giggerl07
17.04.2022, 12:55
vermelde - meine Wapiti ist Mama geworden -
als ich gerade im Stall war haben mich drei vorwitzige Küken unter der Mama hervor angeschaut - sie hat 6 Eier - bin mal gespannt wieviele es werden, waren ja Versandeier und nicht gerade die beste Qualität und schlecht verpackt - aber ich laß die Mama jetzt mal in Ruhe und spitze vielleicht heute abend nochmal

Pinocchio
17.04.2022, 13:24
Ich freu mich über Eure ganzen Küken.




Ich hab ihr die Küken einfach gegeben, sie hat sie sofort unter sich bugsiert .


Das ist ja toll!
Wie schön, wenn das so geht.


Letztes Jahr ist unsere Gänsebrut leider nix geworden
und dieses Jahr haben sie sich wirklich Zeit gelassen ....
hat mich schon echt nervös gemacht ... aber sie sind da
und schon mobil unterwegs bei dem schönen Wetter



Die sind ja mega niedlich...mit Gänsen hab ich ja gar nicht gerechnet. Tolle Bilder!


@Weißnase ich hoffe es läuft alles gut bei Dir. Drücke die Daumen


Ich stell mal später Bilder ein

Weißnase
17.04.2022, 14:38
Beim Kontrollgang schaute ich ins Gluckenhaus und alles war voll Küken! Ich hatte eine Überdosis Endorphine!!!!

https://up.picr.de/43420797gc.jpg

Ich konnte 5 zählen. Hab auch noch ganze Eier erspähen können. Ich hab dann etwas später den Kot entfernt (damit ich Kontrolle habe, ob Berta raus geht und diese vorwitzigen Flauschbälle entdeckt! Noch mal Endorphineinschuss :p
Denke, die sind aus der vorletzen Nacht, also vom 15. auf den 16. geschlüpft?

https://up.picr.de/43420792yo.jpg

Ich bin auf alle Fälle erst mal happy! Vor allem, weil ich schon dachte da ist nur ein Küki...

(Ich habe Lachshühner, Araucana (wildfarbene Eltern) und Orloffs drunter. Ich vermute die dunklen Kükis sind die Araucana? Das gelbe Küki hat "Flusenbeine" - ist das ein Lachs?)

Gubbelgubbel
17.04.2022, 14:44
Zuckerzuckerzucker! Das gelbe sieht sehr lachsig aus!

chtjonas
17.04.2022, 14:45
Ganz, ganz herzlichen Glückwunsch zu den Osterkükies! :love

Beegfood
17.04.2022, 15:48
Sehr niedlich :-* :jaaaa:

Meines Wissens nach, ich hatte noch keine der Rassen, sind die Farben so:
Die dunkelbraunen Streifenhörnchen (mit Bart?) sollten die wildfarbenen Araucana sein, das gelbe ist ein Lachs und die rötlich-weißen (wie das auf dem letzten Bild) sollten auch Bart haben und Orloffs sein (welcher Farbschlag? Rotbunt?)

LG
Beegfood

Dylan
17.04.2022, 18:00
Beim Kontrollgang schaute ich ins Gluckenhaus und alles war voll Küken! Ich hatte eine Überdosis Endorphine!!!!

https://up.picr.de/43420797gc.jpg

Ich konnte 5 zählen. Hab auch noch ganze Eier erspähen können. Ich hab dann etwas später den Kot entfernt (damit ich Kontrolle habe, ob Berta raus geht und diese vorwitzigen Flauschbälle entdeckt! Noch mal Endorphineinschuss :p
Denke, die sind aus der vorletzen Nacht, also vom 15. auf den 16. geschlüpft?

https://up.picr.de/43420792yo.jpg

Ich bin auf alle Fälle erst mal happy! Vor allem, weil ich schon dachte da ist nur ein Küki...

(Ich habe Lachshühner, Araucana (wildfarbene Eltern) und Orloffs drunter. Ich vermute die dunklen Kükis sind die Araucana? Das gelbe Küki hat "Flusenbeine" - ist das ein Lachs?)


Das Gelbe wird das Lachsküken sein. Bauch helle und Rücken braun wohl das Orloffküken.
Die noch nicht angepickten Eier kannst du nochmal schieren oder ganz vorsichtig schütteln. Wenn was hartes innen gegen die Schale dockt, dann kannst du es wegtun. Was jetzt noch nicht angepickt ist, wird in aller Regel nichts mehr.

Herzlichen Glückwunsch zum guten Ausgang des Schlupfes! Ich freu mich mit dir.

kükenei
17.04.2022, 18:32
Glückwunsch zu allen Küken.

@Weißnase
auf dem oberen Bild das rechte Küken ist auf jedenfall ein oder mit Orloff, kann man am Bart gut erkennen.

Bei mir piepst es unter dem 2ten Gänsebauch... und oben faucht es:laugh

Die Hühnerküken kamen bisher dieses Jahr alle in Kunstbrut.

Neuzüchterin
17.04.2022, 19:55
https://up.picr.de/43423678wu.jpg

https://up.picr.de/43423680wm.jpg

https://up.picr.de/43423681mk.jpg

Hab zwei Mutanten bei den Lachsen dabei.

Neuzüchterin
17.04.2022, 20:00
https://up.picr.de/43423701nk.jpg

https://up.picr.de/43423703ly.jpg

https://up.picr.de/43423704hm.jpg

https://up.picr.de/43423706pp.jpg
6 Deutsche Lachshuhn Küken,1 StruppLachshuhn Mix in schwarz,4 Blumenhuhn Küken und ein Brahma sinds geworden.

Pinocchio
17.04.2022, 21:00
Na guck Weißnasen, ist doch gut gegangen:) wie schön, ich freue mich mit Dir



Bei mir piepst es unter dem 2ten Gänsebauch... und oben faucht es:laugh


Davon hätte ich gerne ein Video:laugh
Af jeden fall gerne wieder Gänsebilder:love



Hier meine Küken...
Da waren sie noch zu acht :( das dunkle ganz vorne was in die Kamera guckt ist das was weg ist
https://up.picr.de/43420058kz.jpg

Diese müssten alle von Freitag oder gestern sein
Meine Abenteuer Kükis

https://up.picr.de/43420055qw.jpg

https://up.picr.de/43420059wo.jpg

https://up.picr.de/43420060lo.jpg

https://up.picr.de/43420062fu.jpg

Pinocchio
17.04.2022, 21:01
Auf der Insekten und Würmer Jagd

https://up.picr.de/43420074px.jpg

Mit Beute

https://up.picr.de/43420093im.jpg


Zurück gehts vom großen Ausflug

https://up.picr.de/43420084xy.jpg


Ab in die Federn

https://up.picr.de/43420068eo.jpg


https://up.picr.de/43420102rr.jpg

Sterni2
17.04.2022, 21:09
Wie süß !!!! - Das vorletzte Bild sollte in den Hühnerkalender .......

kükenei
17.04.2022, 21:53
Wow Pinocchio, das sind wunderschöne Bilder.
Ganz süße Küken.

Um ein Video von der Gans zu machen müsste ich erst an dem Ganter vorbei und der kann gaaanz schön groß werden...
Ich habe echt sehr ausgeglichene Gänse, die wirklich lieb sind, aber da bleibe ich lieber auf Abstand. Da wir am Stall aber ein Fenster haben, weiß ich das mindestens ein Gössel da ist.

Elmue15
18.04.2022, 08:43
Sind die alle süüüüüüß bei euch :love

Will auch haben! Aber es will immer noch keine brüten :roll

Irmgard2018
18.04.2022, 09:22
Wildfarben sind die Araucana Küken aber nur wenn beide Eltern wildfarben waren.
Aber wenn du sie anschaust, ich finde, die haben irgendwie eine andere kopfform, wobei ich zum Vergleich natürlich nur meine Bredas habe...

Weißnase
18.04.2022, 10:18
Hallo Ihr Lieben,
ich glaub ich bin überfordertet als die Glucke:laugh

Danke für Eure Tipps. Heute (Tag 24) sitzt Berta nicht mehr auf den Eiern, die nicht geschlüpft sind. 5 Stück - noch mal geschiert und überall ist nur dunkle Flüssigkeit drin, die sie rumschwimmt. Also kein Küki, das nicht rausgekommen ist.

Eigentlich müssten es 6 Küken sein, aber ich seh immer nur maximal 5. Eins von den wildfarbenen fehlt irgendwie, aber vielleicht verwechsel ich es auch. Gut, dass ich bei der ersten Brut nicht gleich 10 Küken hab ;). Ich blick ja so schon nicht mehr durch!:cool:

Ein Küki hab ich gestern am Rücken noch feucht neben der Glucke vorgefunden und es sicherheitshalber drunter geschoben. Entweder ist es frischer als der Rest oder es ist ein "Kümmerer"? Es läuft - aber wesentlich ungeschickter als der Rest. Ich bin natürlich wegen Spreizbeinen vorbereitet - aber so richtig "breit" sitzt es nicht. Ich will ja nun kein gesundes Küken aus Unwissenheit fesseln... Es ist ja nun nahezu unmöglich von diesem Flohzirkus ein Detailfoto hinzubekommen - das rechte Küken wäre es (vermutlich ist das Foto nicht aussagekräftig, ich versuch es später mal mit Hilfe):

https://up.picr.de/43426608zm.jpg

Was meint ihr?

Schnappi66
18.04.2022, 12:39
Herzlichen Glückwunsch und immer schön ruhig bleiben. Es reicht wenn die Kleinen herumwuseln. ;D
So wie das Küken da sitzt sieht das normal aus, da mußt du Nichts fesseln. ;)

~Lucille~
18.04.2022, 12:47
Uiiiiii, ich glaube fast, hier bahnt sich was an ….
Eine meiner Ga H‘Mong Hennen sitzt mir seit gestern auffällig lange im Nest.
Auch heute morgen war sie nur eine Stunde mit draußen und sitzt schon wieder…
Mal schauen.
Das wäre toll, denn dann könnte ich jetzt, wo schon einige Eier bei 48g sind eine komplette Naturbrut machen ❤️
Die ist sehr leise, macht keine typischen Gluckgeräusche, meckert nur sehr viel, wenn sie draußen ist.
Auch faucht sie nicht und plustert sich nicht auf.
Aber es gibt auch diese ruhigen Glucken.
Mal sehen, es ist die erste Ga H‘Mong Naturbrut auch für mich, ich beobachte das so gern und lerne.
Charakterlich sind sie sowieso sehr ausgeglichen und ruhig, aber neugierig.


https://up.picr.de/43428154nw.jpeg

https://up.picr.de/43428155ic.jpeg


Ich bereite vorsichtshalber schon mal das Gluckenhäuschen vor, in dem sie auch selber aufgewachsen ist und sammele die größten Eier.
Wenn sie sich in 2-3 Tagen umsetzen lässt, dann geht’s los ❤️

https://up.picr.de/43428158hb.jpeg

https://up.picr.de/43428160al.jpeg

Dylan
18.04.2022, 13:38
Hallo Ihr Lieben,
ich glaub ich bin überfordertet als die Glucke:laugh

Danke für Eure Tipps. Heute (Tag 24) sitzt Berta nicht mehr auf den Eiern, die nicht geschlüpft sind. 5 Stück - noch mal geschiert und überall ist nur dunkle Flüssigkeit drin, die sie rumschwimmt. Also kein Küki, das nicht rausgekommen ist.

Eigentlich müssten es 6 Küken sein, aber ich seh immer nur maximal 5. Eins von den wildfarbenen fehlt irgendwie, aber vielleicht verwechsel ich es auch. Gut, dass ich bei der ersten Brut nicht gleich 10 Küken hab ;). Ich blick ja so schon nicht mehr durch!:cool:

Ein Küki hab ich gestern am Rücken noch feucht neben der Glucke vorgefunden und es sicherheitshalber drunter geschoben. Entweder ist es frischer als der Rest oder es ist ein "Kümmerer"? Es läuft - aber wesentlich ungeschickter als der Rest. Ich bin natürlich wegen Spreizbeinen vorbereitet - aber so richtig "breit" sitzt es nicht. Ich will ja nun kein gesundes Küken aus Unwissenheit fesseln... Es ist ja nun nahezu unmöglich von diesem Flohzirkus ein Detailfoto hinzubekommen - das rechte Küken wäre es (vermutlich ist das Foto nicht aussagekräftig, ich versuch es später mal mit Hilfe):



Was meint ihr?
Das Küken ist später geschlüpft, also braucht es etwas Zeit, bis es genauso schnell wie die anderen herumwuselt. Lass ihm Zeit.
Die Tatsache, dass es später geschlüpft ist, kann schon darauf hindeuten, dass es ein Kümmerling ist. Das musst du halt beobachten, ob es mit den anderen mithalten kann.

Viel Spaß mit der kleinen Familie! :)

nero2010
18.04.2022, 16:26
sehe ich auch so wie Dylan ....war bei Dylan nicht auch Schlupf ???

Pinocchio
18.04.2022, 22:58
Sind die alle süüüüüüß bei euch :love

Will auch haben! Aber es will immer noch keine brüten :roll

Hier wollen jetzt noch zwei. Tick sitzt fürchte ich fest nachdem sie zwei Tage glucksend rumgelaufen ist. Das ist ein bißchen ein Problem. Die sollte zwar noch brüten, aber eigentlich gerne später. Die lässt sich schlecht entglucken. Ich muss mir da mal Gedanken machen.
Dussel läuft auch glucksend herum, aber die darf nicht.


Wie süß !!!! - Das vorletzte Bild sollte in den Hühnerkalender .......


Wow Pinocchio, das sind wunderschöne Bilder.
Ganz süße Küken.


Danke Euch.
Küken sind einfach immer niedlich :jaaaa:


Entweder ist es frischer als der Rest oder es ist ein "Kümmerer"? Es läuft - aber wesentlich ungeschickter als der Rest. Ich bin natürlich wegen Spreizbeinen vorbereitet - aber so richtig "breit" sitzt es nicht. Ich will ja nun kein gesundes Küken aus Unwissenheit fesseln... Es ist ja nun nahezu unmöglich von diesem Flohzirkus ein Detailfoto hinzubekommen - das rechte Küken wäre es (vermutlich ist das Foto nicht aussagekräftig, ich versuch es später mal mit Hilfe):

https://up.picr.de/43426608zm.jpg

Was meint ihr?

Guck mal wie es morgen läuft. Im sitzen wäre meins nicht aufgefallen.


Lucille, das sieht ja toll aus bei Dir!
Und wo da so schön steht, was es für eine Henne ist….könntet Ihr dazu schreiben, was es für eine Glucke ist und was für Küken?

Meine 7 Küken sind fröhlich unterwegs. Dorette bringt ihnen Blödsinn bei, heute musste ich sie mind 7x aus dem Schildkrötengehege begleiten. Die Hühner gehen da nie rein, weshalb sie nun mit den Küken dahin gehen muss :roll und Löcher am Teichwall haben sie auch gegraben, das haben sie auch noch nie gemacht.
So eine Kükengruppe ist ganz anders als zwei Küken. Also letztes Jahr sind ja nur Dussel und Dorette geschlüpft. Diese Küken jetzt sind irgendwie selbständiger, alles ist ein bißchen früher. Die ntdecken dann auch mal was zu zweit. Aber ich hab sie auch früher zu den anderen Hühnern gelassen, ist eine andere Glucke und die Küken sind Silverudds Blå. Die anderen sind alle Zwerg Wyandotten.

Hier noch ein bißchen Fotos von den Abenteurern

Sitzplatz in der Hainbuchen Hecke

https://up.picr.de/43432216yx.jpeg

https://up.picr.de/43432227or.jpeg

https://up.picr.de/43432230zg.jpeg

https://up.picr.de/43432254fg.jpeg

Weißnase
19.04.2022, 08:38
Vielen Dank für Eure Unterstützung und die vielen tollen Fotos sind auch wieder ZUCKER!

Sehr praktisch auch die Glucke in der Stapelbox, Lucille:laugh Lässt sich platzsparend verstauen...

Ihr hattet recht, das Kücken läuft jetzt ganz normal und hält mit den anderen mit! Es sind 6 geworden!!!! Ich weiß zwar nicht, wie man sich auf 1 qm so gut verstecken kann, aber irgendwann hat ich sie dann alle :laugh
Und so unterschiedlich! Definitiv 2 Araucana (ja, beide eltern wildfarben), da ich gut kontrollieren kann, dass 2 grüne Eier geschlüpft sind. Bei den beigen Eiern wird es chaotisch, trotz 1000 Notizen! Nächstes Jahr - definitiv Excel! Wobei das nicht hilt, wenn die Zahlen nicht gut lesbar sind:cool:
Zwei sind rötlich mit Muster und 2 gelb, wobei das "dicke" der Lachs wird. Das später geschlüpfte ist nicht rein gelb, da sehe ich schwarz auf dem Rücken. So spannend!

Gestern der erste Ausflug, was für eine Aufregung! Mit dem Reingehen hat es gar nicht geklappt, aber ich hab nachgeholfen! Fotos später :jaaaa:

giggerl07
19.04.2022, 09:02
246266
meine Osterküken - es sind insgesamt 7 sogar das mit der verschobenen Luftblase ist geschlüpft

giggerl07
19.04.2022, 09:47
246269

246270

giggerl07
19.04.2022, 09:49
246271

Weißnase
19.04.2022, 12:13
Ich hätte eine Anfängerfrage: Ich hab die Glucke mit den Küken in die Voiliere gelassen (4x3 m ca.), da sie im abgesperrten Bereich ständig über die Küken stolperte und die große Henne sich da nicht richtig bewegen konnte.

Ist das zu früh? Die Familie genießt die Sonne und erkundet neugierig. Atmosphäre sehr entspannt. Kann sie tagsüber da bleiben oder besser wieder in den kleinen Bereich?
Ich frage, ob die kleinen Beine das schon dürfen? (Der Gedanke kam mit grade erst, als sie die ganze Voiliere in Angriff genommen haben...)

Weißnase
19.04.2022, 13:10
(Schlupftag war Samstag ganz früh)

Hier ein paar Fotos :-)

https://up.picr.de/43434903bd.jpg

https://up.picr.de/43434905bb.jpg

https://up.picr.de/43434907ih.jpg

https://up.picr.de/43434908ya.jpg

https://up.picr.de/43434909nc.jpg

Beegfood
19.04.2022, 13:18
Auch bei mir geht die Tage die nächste Naturbrut los, eine Zwergwyandotte will brüten :jaaaa:

Heute sind die BE angekommen :) Leider hat davon ein Ei einen Knacks beim Transport abgekommen. :( Es ist dicht, aber beim Schieren sieht man den Riss. Würdet ihr das Ei probieren? (wenn überhaupt alle 7 Eier unter die Glucke passen; wenn nein wird das Ei natürlich als Erstes aussortiert) Ich habe auch gelesen, dass man kleine Risse mit durchsichtigem Nagellack/Kerzenwachsen/Tesa verschließen kann, ist da wirklich was dran?

LG
Beegfood

~Lucille~
19.04.2022, 13:40
(Schlupftag war Samstag ganz früh)

Hier ein paar Fotos :-)

https://up.picr.de/43434903bd.jpg

https://up.picr.de/43434905bb.jpg

https://up.picr.de/43434907ih.jpg

https://up.picr.de/43434908ya.jpg

https://up.picr.de/43434909nc.jpg

Wenn sie sich augenscheinlich alle wohlfühlen, Futter, Wasser und eine Versteckmöglichkeit (falls es regnen sollte) vorhanden ist, spricht überhaupt nichts dagegen.
Kann sie sich notfalls in den Stall zurückziehen ?

Sehr süße Bande übrigens 😍

~Lucille~
19.04.2022, 13:43
Auch bei mir geht die Tage die nächste Naturbrut los, eine Zwergwyandotte will brüten :jaaaa:

Heute sind die BE angekommen :) Leider hat davon ein Ei einen Knacks beim Transport abgekommen. :( Es ist dicht, aber beim Schieren sieht man den Riss. Würdet ihr das Ei probieren? (wenn überhaupt alle 7 Eier unter die Glucke passen; wenn nein wird das Ei natürlich als Erstes aussortiert) Ich habe auch gelesen, dass man kleine Risse mit durchsichtigem Nagellack/Kerzenwachsen/Tesa verschließen kann, ist da wirklich was dran?

LG
Beegfood

Ich glaube, das kommt sehr darauf an, wie massiv der Riss ist.
Ich denke es wird tendenziell eher nichts daraus schlüpfen.
Versuchen kannst du es natürlich.

Ich hatte heuer ein Ei mit einem winzigen Loch, welches aber auch nicht geschlüpft ist, trotz vorsichtigem Verschliessen.

Wäre halt ärgerlich, wenn genau dieses Ei dann platzt, ausläuft und so das Gelege verschmutzt.

Sterni2
19.04.2022, 13:54
Ich hätte eine Anfängerfrage: Ich hab die Glucke mit den Küken in die Voiliere gelassen (4x3 m ca.), da sie im abgesperrten Bereich ständig über die Küken stolperte und die große Henne sich da nicht richtig bewegen konnte.
Ist das zu früh? Die Familie genießt die Sonne und erkundet neugierig. Atmosphäre sehr entspannt. Kann sie tagsüber da bleiben oder besser wieder in den kleinen Bereich?
Ich frage, ob die kleinen Beine das schon dürfen? (Der Gedanke kam mit grade erst, als sie die ganze Voiliere in Angriff genommen haben...)

Die kleinen Beine dürfen das schon. Solange die ruhig sind passt alles.
Wenn sie aber rumpiepsen dann fühlen sie sich nicht wohl. Normalerweise setzt sich dann die Glucke und hudert sie, bis sie wieder aufgewärmt und ausgeruht sind, damit die Graberei weitergehen kann.

Wichtig ist, dass sich keines dort irgendwo verirren kann. Und dass alle gesund sind. Die werden dann jeden Tag flinker und geschickter. Da kannst zusehn.

Was mir leichte Sorgen bereitet ist die Maschengröße im Vergleich zu den Küken. Meine kämen da durch.
Und es ist blöd wenn eins raus kommt und nicht mehr rein. Dann erfriert es recht schnell.

Insgesamt wäre es gut wenn du in der Nähe bist und so jede Stunde - oder wenn sie laut werden - nachsehen gehen kannst für die ersten 2 Tage.

Dorintia
19.04.2022, 13:55
Ich hätte eine Anfängerfrage: Ich hab die Glucke mit den Küken in die Voiliere gelassen (4x3 m ca.), da sie im abgesperrten Bereich ständig über die Küken stolperte und die große Henne sich da nicht richtig bewegen konnte.

Ist das zu früh? Die Familie genießt die Sonne und erkundet neugierig. Atmosphäre sehr entspannt. Kann sie tagsüber da bleiben oder besser wieder in den kleinen Bereich?
Ich frage, ob die kleinen Beine das schon dürfen? (Der Gedanke kam mit grade erst, als sie die ganze Voiliere in Angriff genommen haben...)

Hühnerküken sind ja Nestflüchter, warum sollten das fitte Küken nicht können.

Hier wurde der damals extra geplante Bereich direkt nach der ersten Brut vergrößert. ;D

Beegfood
19.04.2022, 14:51
Ich glaube, das kommt sehr darauf an, wie massiv der Riss ist.

Wäre halt ärgerlich, wenn genau dieses Ei dann platzt, ausläuft und so das Gelege verschmutzt.

Morgen/übermorgen lege ich der Glucke vermutlich die Eier unter. Dann entscheide ich, ob ich das Platzrisiko eingehe.

Womit hast du denn dein Ei verschlossen?

Der Knacks ist im Anhang zu sehen, einmal beim Schieren und einmal bei Echtlicht. Finde ihn schon recht groß, zumindest beim Schieren.

https://up.picr.de/43435458he.png

https://up.picr.de/43435459ll.png

~Lucille~
19.04.2022, 14:56
Ich hatte mit einem kleinen Stück Tesa verschlossen, was super gehalten hat.

Also bei deinem Ei ist das für mich ein definitives Aus !

Das ist auch kein Transportschaden,
sondern das passiert beim Legen, wenn bereits andere Eier im Nest liegen und das frisch gelegte darauf plumpst.

Sowas muss man als Bruteiverkäufer sehen !
Das ist eine Frechheit, ein solches Ei zu verkaufen.
Ich schiere jedes Ei, das ich als Brutei weggebe.
Sowas sieht man schon von außen !

Bitte leg dieses Ei nicht ein, das hat keine Chance.
Zudem ist auch die Schalenqualität nicht gut.

chtjonas
19.04.2022, 15:02
Ich hätte eine Anfängerfrage: Ich hab die Glucke mit den Küken in die Voiliere gelassen (4x3 m ca.), da sie im abgesperrten Bereich ständig über die Küken stolperte und die große Henne sich da nicht richtig bewegen konnte.
...

Meine Angst wäre auch, dass sich das eine oder andere irgendwie durch das Gitter zwängt und nicht mehr zurück findet.
Kannst Du die Voliere wenigstens unten rum kükendicht machen?

Ansonsten sehe ich da gar kein Problem.
Bei meiner ersten Brut hatte ich die Truppe (damals noch ganz unbedarft) schon nach ein paar Tagen in kompletter Freiheit mit den Großen mitlaufen lassen. Ging gut, da die 3 Jungs immer nah bei Mama blieben.
Bei der zweiten Brut sind leider mehrmals Küken durch den Maschendrahtzaun zu Nachbarn entwischt. Die habe ich dann eingefangen und dann war erstmal wieder Schluss mit Freiheit.

Beegfood
19.04.2022, 16:14
Ich hatte mit einem kleinen Stück Tesa verschlossen, was super gehalten hat.

Also bei deinem Ei ist das für mich ein definitives Aus !

Das ist auch kein Transportschaden,
sondern das passiert beim Legen, wenn bereits andere Eier im Nest liegen und das frisch gelegte darauf plumpst.

Sowas muss man als Bruteiverkäufer sehen !
Das ist eine Frechheit, ein solches Ei zu verkaufen.
Ich schiere jedes Ei, das ich als Brutei weggebe.
Sowas sieht man schon von außen !

Bitte leg dieses Ei nicht ein, das hat keine Chance.
Zudem ist auch die Schalenqualität nicht gut.

Ok, dann lass ich das Ei draußen. :(

Den Eindruck hatte ich auch eher, dass das schon beim Verkäufer passiert sein muss. Ich hab ihn mal angeschrieben. Vielleicht krieg ich ja für das kaputte Ei mein Geld zurück.

Bezüglich Schalenqualität meinst du den "Sternenhimmel"? Dazu müsste man sagen, dass die Eier schon etwas älter sind, weil sie recht lang im Versand waren. Aber ja, blendend ist es nicht.

Weißnase
19.04.2022, 18:45
Ich danke Euch! Also unten rum ist doppelt Maschendraht. Ich werde mir das noch mal anschauen. Bisher hat keins den Versuch gemacht, was nichts heißt! Ich nehme den Hinweis ernst!

Das Kaninchengitter hab ich heute abgebaut - da sind sie nämlich durch und die großen Küken so halb stecken geblieben. Dann im Rückwärtsgang haben die Flügelchen gestört... Also weg damit. Und gestern ist auch das passiert, was ihr gesagt habt. Beim Reingehen ist ein Dusselchen durchs Kaninchengitter und untern den Stall - mein Plan war da eigentlich ein anderer.

E-M.S
19.04.2022, 20:28
Bei mir sind dieses Wochenende aus 15 Versandeiern 9 Küken geschlüpft :( Nr 9 hat angeschwollene Gelenke und läuft auch nicht so gut :-X Ich mache jeden Tag ein bisschen Gymnastik und es wird besser :D Aber ich glaube das ich es es erlösen muss :-X Gestern war auch noch der Habicht da und hat 1 Küken geholt :mad: Als ich das gesehen hab, hatte ich den Mädels mit ihren Würmchens die Lucke zugemacht. Erst dachte ich er hätte 2 geholt aber am Abend ist eines wieder aufgetaucht. Als ich meine Zwergen Truppe von der Fläche holen wollte sehe ich das da der Habicht wieder ist, ich laufe schnell hin und sehe einen Haufen an Federn und meinen Benni :heul Ich schaue schnell wo die anderen sind und als ich sie gefunden hatte, ging ich wieder zu Benni und merke das da auch noch meine erste selbstgezüchtete Zwerg Padi Henne liegt :heul Ich war am Boden zestört und musste mich in Schlaf heulen :( Heute hatte ich die kleinen dann ans Haus geholt und erst Rausgelassen als ich von der Schule kam. Ich war Heute so lange bei den kleinen. Und während ich Gymnastik mit dem kleinen Ding machte, sah ich das mein Hahn, das ist mein Reserve Hahn, einen Wahnruf abgeben, ich bin schnell übern Zaun und habe den Habicht kurz vorm Angriff verscheucht :bash Aber der war so frech ich saß ja vieleicht 2 Meter vom Gehege weg :mad:

Dylan
19.04.2022, 20:36
Weißnase und Pinocchio, ich muss unbedingt noch loswerde, wie schön eurer Bilder sind! :love


Das Kaninchengitter hab ich heute abgebaut - da sind sie nämlich durch und die großen Küken so halb stecken geblieben. Dann im Rückwärtsgang haben die Flügelchen gestört... Also weg damit. Und gestern ist auch das passiert, was ihr gesagt habt. Beim Reingehen ist ein Dusselchen durchs Kaninchengitter und untern den Stall - mein Plan war da eigentlich ein anderer.

Wenn Küken einmal wo steckenbleiben schadet das nichts, das nächste Mal meiden sie diese Stelle. Irgendwo und Irgendwann muss Küken ja mal lernen, dass es nicht überall durchkommt. Meine Küken wachsen ja auch, und irgendwann ist halt Schluss mit Durchschlupf. Sie begreifen es sehr schnell, aber sie müssen schon erleben, dass es zwickt. Ganz selten musste ich einen Kandidaten wirklich retten.

Untern Stall kann Anfangs immer passieren, deswegen hat man ja ein Auge auf die Kleinen. Nach ein paar Mal wissen wie sehr genau, wie sie in den Stall reinkommen.

Nero, der nächste Schlupf ist erst für Donnerstag geplant. Die Glucke für die Freundin.
Weitere zwei Glucken sitzen auf ihren Eiern.

giggerl07
19.04.2022, 20:37
tut mir leid um Deine Hühner - aber der wird jetzt immer wieder kommen gibt ja lecker Hühnchen

chtjonas
19.04.2022, 20:43
...Gestern war auch noch der Habicht da und hat 1 Küken geholt :mad:
...
habe den Habicht kurz vorm Angriff verscheucht :bash Aber der war so frech ich saß ja vieleicht 2 Meter vom Gehege weg :mad:

Oh je, das tut mir wirklich leid.:troest

Und ich fürchte giggerl07 hat recht: Jetzt wo der weiß, wo es was zu holen gibt, wird er immer wieder kommen..

Hast du die Möglichkeit zu übernetzen? ???

Beegfood
19.04.2022, 20:50
Ich hätte noch eine Frage an die Naturbrüter :):

Eine meiner Hennen will brüten :jaaaa:

Samstag saß sie etwas länger (etwa 3 Stunden) nach der Eiablage im Nest; noch keine Glucklaute.
Sonntag hat sie kein Ei gelegt, saß aber trotzdem den ganzen Nachmittag im Nest; leichte Glucklaute; will nichts mehr mit dem Hahn zu tun haben.

Gestern hab ich sie dann umgesiedelt in ihren Gluckenstall mit einem Nest und ein paar Kunsteiern. Da hat sie aber nochmal ein Ei gelegt, aber fast den ganzen Tag gesessen. Weit stärkere Glucklaute und angefangen zu fauchen, wenn die Hand/ein Huhn zu nah kommt.

Heute saß sie den ganzen Tag im Nest, kein Ei gelegt; Morgens hat sie so eine richtige Gluckpause gemacht mit einem (enorm großen :laugh fast so groß wie ihre Eier) Kackhaufen, etwas fressen, trinken und kurz putzen. Dann hab ich sie wieder in ihren Gluckenstall gesetzt.


Es ist eine 2020 geschlüpfte Zwergwyandotte, letztes Jahr im Spätsommer hatte sie schon mal leichte Gluck-Anwandlungen, aber da habe ich sie gleich entgluckt.

Würdet ihr der Henne morgen schon die echten BE geben, oder lieber noch ein/zwei Tage warten?

Dorintia
19.04.2022, 20:55
Ich würde durchaus ne ganze Woche warten um sicher zu gehen.

~Lucille~
19.04.2022, 20:56
Warte noch.
Wenn sie gestern noch gelegt hat, würde ich noch mal 2-3 Tage abwarten.

Beegfood
19.04.2022, 20:56
@Dorintia
Hast du da keine Sorge, dass sie vor dem Schlupf aufsteht?

Okay, dann würde ich frühestens Donnerstag, eher Freitag oder Samstag unterlegen.

~Lucille~
19.04.2022, 20:58
Meinst du mich ?

Ich würde sie gut beobachten.
Erst wenn sie verlässlich den ganzen Tag sitzt, nur eine Pause macht und auch nicht mehr legt würde ich ihr die Eier geben.

Dorintia
19.04.2022, 21:04
@Dorintia
Hast du da keine Sorge, dass sie vor dem Schlupf aufsteht?

Okay, dann würde ich frühestens Donnerstag, eher Freitag oder Samstag unterlegen.

Warum sollte sie? Die Henne zählt doch nicht die Tage.
Mir wäre halt das Risiko zu hoch wenn sie jetzt noch nicht fest sitzt und wegen dem Eierlegen eh noch nicht richtig umgestellt hat. Wenn die Glucke während der Brutzeit gut versorgt ist, übersteht sie auch das längere Sitzen.

Beegfood
19.04.2022, 21:04
Achso, ne grade bei Dorintia. Eine Woche kommt mir relativ lang vor. Aber wenn ich drüber nachdenke hat es bei mir meist auch so 5 Tage gedauert bis die brütenden Hennen BE bekommen haben, da erscheint eine Woche gar nicht mehr so viel...

Ob sie legt werde ich morgen wissen, da ist nach dem momentan Rhythmus ihr Eierlege-Tag dran ;)

Beegfood
19.04.2022, 21:09
Stimmt, das Risiko, dass die Eier kaputt gehen, weil sie ein bisschen anbrütet und dann aber aufhört ist wahrscheinlich deutlich höher, als das die Schlupfrate wegen ein paar Tagen mehr Lagerung so runter geht.

E-M.S
19.04.2022, 21:22
Ja wir wollen Heute Netzte bestellen ;) Da meine kleinen aber als Unkrautvernichter unterwegs sind muss ich schauen wie ich das mit dem Netzt mach :) Einen Mobilen Zaun der 50m lang zu übernetzten, naja muss ich mal schauen.

~Lucille~
19.04.2022, 22:07
Oh nein, was für ein Alptraum.
Das tut mir sehr leid, sowas will niemand 😢

~Lucille~
19.04.2022, 22:16
Ich muss Euch mal was zeigen.

Sowas habe ich auch noch nie erlebt.

Als ich vorhin die Ställe zumachen wollte, unter anderem bei White, die im abgezäunten Gluckenstall ist und Orloffs gebrütet hat, fand ich folgendes vor :

https://up.picr.de/43438169gj.jpeg


https://up.picr.de/43438171sw.jpeg


Da ist doch wirklich mein Riesenklopper von Oleg, seineszeichens Orloff,irgendwie über den Zaun geflogen (ich hab ihn noch nie fliegen sehen) und hat sich in den Kükenstall mit ins Nest gelegt !!

Mitten in den Eingang.

Ich dachte wirklich, ich seh nicht richtig.
Meint er jetzt das wären alles seine ??

Oder will er den Türsteher machen ?

White hat es scheinbar nicht gestört, die war ganz entspannt mit ihren Küken daneben.

Ich hab ihm dann trotzdem in den großen Stall gebracht.

Was für ein Verrückter !

kükenei
19.04.2022, 22:29
@ E-M.S
Das tut mir sehr leid für Dich, da hat es aber ein sehr dreisten Habicht bei Dir. Ohne Netz wirst Du da leider wirklich nicht klar kommen.

@ Lucille
so ungewöhnlich ist das gar nicht. Ich hatte mal einen Zwergseidenhahn, der war eine bessere Glucke als alle anderen und immer zur Stelle wenn irgendwo Küken waren. Der hat die mit betüdelt und keine Glucke hat deswegen jemals Stress gemacht. Auch Kunstbrutküken wurden sofort unter die Fittiche genommen. Er war eine voll coole Socke und ist immerhin für einen Zwergseidenhahn 5 1/2 geworden.

kükenei
19.04.2022, 22:37
Hier aber nun die gwünschten Gösselbilder.

Die zweite Gans kam erst nicht so recht in den Führmodus, aber jetzt läuft es super. Gänse sind ganz anders als Hühner, da sind dann erstmal die Tanten und Onkels mit den kleinen Gösselchen losgezogen. Jetzt kümmern sich meist die beiden Gänsemütter und der Ganter, der zu ihnen gehört, um den Kindergarten oder auch alle zusammen.

https://up.picr.de/43438912yu.jpg

https://up.picr.de/43438913hh.jpg

https://up.picr.de/43438914ql.jpg

https://up.picr.de/43438915bo.jpg

https://up.picr.de/43438916nn.jpg

https://up.picr.de/43438921re.jpg

https://up.picr.de/43438924vw.jpg

https://up.picr.de/43438926at.jpg

https://up.picr.de/43438928mm.jpg

https://up.picr.de/43438929yt.jpg

chtjonas
19.04.2022, 22:38
...
Sowas habe ich auch noch nie erlebt.
...


Aber ich was ganz ähnliches:

Unser Yeti (damals ca. 8M) hat sich aus seiner Junghähnegruppe abgeseilt, ist über den Gehegezaun geflogen und hat sich der Glucke und ihren 4 Küken angeschlossen. Die ersten Tage ist er abends wieder in seinen Stall zurück. Nach ein paar Tagen ist er dann aber "fest" bei ihr eingezogen und hat die komplette Familie adoptiert.

Es hat ihn auch nicht im geringsten gestört, dass es in diesem Ministall für 6 Huhnies irgend wann viel zu eng wurde.
:weglach

https://up.picr.de/43438955vw.jpeg

E-M.S
20.04.2022, 06:50
Also ich habe einen Mobile Zaun und wenn ich den übersetzte kommt der Habicht eigentlich seitlich vorbei?

Weißnase
20.04.2022, 10:01
Also ich habe einen Mobile Zaun und wenn ich den übersetzte kommt der Habicht eigentlich seitlich vorbei?

Genau diese Frage wollte ich heute auch Stellen. Wenn sie hier beantwortet wird - auch gut. Ich möchte nämlich auch Übernetzen, ohne seitlich dicht zu machen...

Eure Fotos - der Hahn bei der Glucke :laugh die Gänschen - :love

Ich habe heute fleißig den Zaun unten dicht gemacht - wollte erst alte Bettwäsche dran binden aber zum Glück hat man ja genug "Schei..." rumstehen. Jetzt sind da Schranktüren, ein altes Frühbeet und ein paar Bretter zum Einsatz gekommen. Sieht etwas nach "Familie Flodder" aus -aber hey... Sicherheit geht vor :cool:

@Beegfood: Ich hatte zu Beginn meiner Brut etwas Probleme mit dem Verkäufer der BE und die Glucke saß fast eine Woche auf Gipseiern, bis ich endlich die BEs hatte. Und ich dachte auch "jetzt hockt die da ganz umsonst und verbraucht Kraft"... Aber es hat nichs geschadet! Frau Betonhuhn saß...:jaaaa:

kükenei
20.04.2022, 10:34
wenn ihr übernetzen wollt bringt es nur was wenn auch seitlich dicht ist. Bei einem mobilen Zaun z. B. so, dass das Netz groß genug ist und bis zum Boden hängt, sonst bringt das nicht viel.

Gackerliene
20.04.2022, 12:49
Also ich habe einen Mobile Zaun und wenn ich den übersetzte kommt der Habicht eigentlich seitlich vorbei?

der hat so gute Augen, er wird finden wo er durchkommt... echt doof, dass Du jetzt den Habichtstress hast... in unserem vorigen Zuhause hatten wir den auch, da ist auch der Habicht mit nem Kücken davon geflogen, wir hatten sie ja auch frei im Garten laufen, weil das übernetzte Gehege zu klein war und immer Beaufsichtigen geht auch nicht... letztens waren wir mal wieder im alten Haus, da flog ein wunderschönes großes Habichtmädel rum...inspiziert die anderen Hühnerhaltungen... haben mittlerweile aber alle übernetzt, soweit ich sehe...wenn Du ihn oft wegjagst, weis er zumindest, dass aufgepasst wird....

Gackerliene
20.04.2022, 12:53
Hühnerleitern kapieren die Kleinen noch nicht, aber da die Flügelchen wachsen, wird schonmal runtergeflogen...teilweise waren sie gestern abend auch hoch mit Mutti, teilweise musste ich die jämmerlich piepsenden Viecherln aber einsammeln und per Fahrstuhl hoch... ein so erhöhter Stall ist nicht so güntig zur Kückenaufzucht...hab sie halt oben gelassen weil sie in dem Abteil so schön Platz hat mit ihren 10 Kinderlein...eine Tür war schnell hineingesägt. Jetzt denke ich ein paar Tage noch dann checken die es auch...

https://up.picr.de/43440548xb.jpg

https://up.picr.de/43440550ak.jpg

https://up.picr.de/43440551or.jpg


https://up.picr.de/43440714gu.jpg

wir haben hier noch Glück in Punkto Habbicht... es gibt ihn definitiv er bedient sich fleißig bei den Biolandmobilställen im Ort....

Weißnase
20.04.2022, 14:19
Meine kommen die Leiter runter. Rauf rein technisch auch - kapieren aber nicht, dass sie Mama abends hinterher gehen müssen und laufen kreuz und quer unter der Leiter durch. Berta kommt dann auch zu schnell wieder raus und hudert auf dem Boden... Ich hab die 2 Tage jetzt immer nachgeholfen. Der Einstieg an sich ist flach und wie gesagt, sie laufen tagsüber manchmal dran hoch... Mal sehn wann sie es kapieren...

Danke für den Hinweis mit dem Netz - ich habe es schon fast befürchtet...

Gubbelgubbel
20.04.2022, 14:20
Es ist einfacher wenn sie nicht unter der Glucke lang kaufen können.

Muria
20.04.2022, 16:09
Unsere 6 Küken sind jetzt 5 Tage alt. Schön langsam würden wir sie gern mal aus dem Glucken-Stall ins Freie lassen. Wir haben aber Angst dass die anderen Hennen sie dann gleich picken. Wie macht ihr das? Einfach probieren und sonst wieder rein? 🤔

Und was füttert ihr den Küken in diesem Alter? Wir geben momentan Kükenstarter(mehl) und granuliertes (Meinhof.at) hab ich schon bestellt. Das soll angeblich bis zur 9. Woche gegeben werden. Reicht das? Oder gebt ihr in dem Alter schon regelmäßig Frischfutter? Vitamine bekommen sie schon übers Wasser.

Muria
20.04.2022, 16:13
Achja, und wie verhindert ihr dass die anderen Hennen das Kükenfutter nicht wegfressen 😅 Sobald sie gemeinsam laufen wird das ja sicher ein Problem oder?

Thekla
20.04.2022, 16:15
Achja, und wie verhindert ihr dass die anderen Hennen das Kükenfutter nicht wegfressen �� Sobald sie gemeinsam laufen wird das ja sicher ein Problem oder?

Dazu gibt es einen hübschen Faden:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/113512-Ideensammlung-K%C3%BCken-Futterstellen-mit-Fotos?highlight=k%FCkenfutterstelle

chtjonas
20.04.2022, 16:17
Ich probiere es einfach aus und bleibe dabei.
Habe es noch nie gehabt, dass es mit den "Althühnern" Probleme gegeben hätte - auch nicht mit dem hahn.

Mein Problem ist eher, dass die Außengrenze des Hofes zu den Nachbarn hin nicht kükendicht ist (8 cm Maschendraht) und die Küken recht schnell abenteuerlustig werden.

Ich füttere nach ein paar Tagen (sparsam) Frischfutter zum Kükenstarter - geraspelte Möhrchen, Heidelbeeren (der Knaller!), Löwenzahn kleingehackt ...

Ich setze mich dazu gerne mit einem flachen großen Teller auf dem Schoß in den Auslauf. Nach ein paar Tagen werden die soooo mutig und springen direkt auf den Teller.

Dorintia
20.04.2022, 16:18
Kannst du nicht vor dem Gluckenstall was abtrennen?
Bei mir bekommen die Küken ins Haferflocken- Eifutter gehackte Brennesseln oder Löwenzahn, das bekommen später aber auch schonmal die großen Hühner.
Viel anderweitiges "Frischfutter" gibt es hier nicht, verdünnt nur das Hauptfutter.

Güggeli
20.04.2022, 19:16
Meine kommen die Leiter runter. Rauf rein technisch auch - kapieren aber nicht, dass sie Mama abends hinterher gehen müssen und laufen kreuz und quer unter der Leiter durch. Berta kommt dann auch zu schnell wieder raus und hudert auf dem Boden... Ich hab die 2 Tage jetzt immer nachgeholfen. Der Einstieg an sich ist flach und wie gesagt, sie laufen tagsüber manchmal dran hoch... Mal sehn wann sie es kapieren...

Danke für den Hinweis mit dem Netz - ich habe es schon fast befürchtet...


Hallo , ich baue meinen Küken als, so eine Art Treppe, aus Pflastersteinen oder Ähnlichem, da hüpfen sie dann in ihr Häuschen. Das Problem mit der Leiter hatte ich nämlich auch :).

Gackerliene
20.04.2022, 21:50
bei mir haben sie nen ganzen Meter zu überbrücken... heute abend waren 4 Kücken mit Mutti hoch zum schlafen, die anderen hat mein Man eingesammelt...morgen wird mit Mehlwürmern geübt....

Muria
20.04.2022, 21:58
Kannst du nicht vor dem Gluckenstall was abtrennen?
Bei mir bekommen die Küken ins Haferflocken- Eifutter gehackte Brennesseln oder Löwenzahn, das bekommen später aber auch schonmal die großen Hühner.
Viel anderweitiges "Frischfutter" gibt es hier nicht, verdünnt nur das Hauptfutter.

Ja wir haben einen kleinen Auslauf vor dem Glucken-Stall. Allerdings müssen wir den noch so umbauen damit sie alleine raus und wieder reinkommen. Heute haben wir sie gehoben. Und die Küken kommen noch durch die Gitterstäbe durch 🙈

Weißnase
21.04.2022, 09:54
Gestern Abend war schwups die Glucke mit den Kükis im Haus verschwunden - Tag 3 haben sie es also allein hinbekommen.

Ich könnte den ganzen Tag im Mulch bei der kleinen Familie liegen - aber heute muss ich doch tatsächlich zur Arbeit :( Ich hab den Kükis reichlich Futternäpfe aufgestellt - mit 5 x am Tag füttern ist dann leider nicht...

Ein paar Eindrücke von gestern

https://up.picr.de/43448247zf.jpg

https://up.picr.de/43448248ai.jpg

https://up.picr.de/43448250ge.jpg

https://up.picr.de/43448251at.jpg

https://up.picr.de/43448252wz.jpg

https://up.picr.de/43448254io.jpg

Morgen geh ich einfach früher und dann ist wieder Wochenende :love

Gackerliene
21.04.2022, 11:04
@ Weißnase - was für ne hübsche und kompetent dreinblickende Glucke... da kannst ja nicht Kopfweh auf der Arbeit vorschieben, die macht ihren Job auch ohne neugierige Blicke :-)

bei mir wird wieder geübt... runter klappt gut, auch wenn ein Kücken reiten wollte.... https://up.picr.de/43448510dc.jpg

https://up.picr.de/43448511bm.jpg

https://up.picr.de/43448512lz.jpg

https://up.picr.de/43448513yy.jpg

Weißnase
21.04.2022, 11:41
Rausreiten - auch nicht schlecht:laugh

Ich hoffe Berta rockt das heute! Deine Glucke schaut auch sehr routiniert :laugh

Gackerliene
21.04.2022, 11:57
die macht ihren Job das erste mal :-) ist ne super ausgeglichene Glucke..

Hoschi112
21.04.2022, 19:53
Sag mal Gackerline. Kommen die Küken diese Treppe hinauf?
Dann baue ich auch so eine mit einem Brett und Stöckern darauf.


Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk

Gackerliene
21.04.2022, 22:49
Hallo Hoschi, tut sich bei Dir tatsächlich was unter der Glucke?

Mit der Leiter ist nicht so geschickt, eigentlich tät so ne Hundehütte im Auslauf reichen, die man nachts abschließt... meine andere Glucke hat nen umfunktionierten Kaninchenstall, nutzt die obere Etage trotz schönem Heu-Nest aber nicht, sind wirklich Bodenbrüter...wir sind morgen den ganzen Tag unterwegs und ich drängel drauf, dass wir spätestens um 19.00 zurück sind, weil die Kücken es immer noch nicht ganz kapieren... die Glucke fliegt auf die Mitte von der Leiter und da wissen die Kleinen teilweise nicht, wie sie drauf komen. Neute waren es aber nur noch 3 die jämmerlich piepsend unten rumliefen....

wegen der Konstruktion... ich dachte die könnten so das Brett laufen, aber die Glucke ist schon runtergerutscht, also habe ich mich am Totholzhaufen nebenan bedient....

Gackerliene
21.04.2022, 22:54
hier das stolze Möhrchen vor ihrer Hütte, im Hintergrund die Klettergruppe....

https://up.picr.de/43453397sz.jpg

hab dann heute noch einen Ast runter zur blauen Tonne gestellt, weil dahinter verstecken sich die Nachzügler gerne, eines hat dann tatsächlich diesen Alternativweg entdeckt...

https://up.picr.de/43453439ha.jpg

Hoschi112
22.04.2022, 02:25
Hallo Hoschi, tut sich bei Dir tatsächlich was unter der Glucke?

.

Ich habe absolut keine Ahnung. Habe 2 Schierversuche unternommen. Bei den ganz hellen würde ich sagen habe ich etwas erkannt.

Bei den anderen absolut nichts. Aber wenn dann sollte es jetzt am Wochenende soweit sein.

Ich bin mega gespannt und aufgeregt.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk

chtjonas
22.04.2022, 02:55
...
Mit der Leiter ist nicht so geschickt ...
... die Glucke fliegt auf die Mitte von der Leiter und da wissen die Kleinen teilweise nicht, wie sie drauf komen...

wegen der Konstruktion... ich dachte die könnten so das Brett laufen, aber die Glucke ist schon runtergerutscht, also habe ich mich am Totholzhaufen nebenan bedient....

Ja, mit den Leitern ist das so eine Sache.

Genau so eine Konstruktion hatte ich für unseren alten Stall (ca. 90 cm hoch) auch. Selbst die Großen sind da auch lieber von der Seite auf das obere Drittel gesprungen. Ich habe dann die Steigung verringert, indem ich am Ende einen Holzklotz (ca. 30 cm hoch) druntergestellt habe. Dann wurde sie bisschen besser angenommen.

Könntest Du nicht die Treppe verlängern und teilen, z.B. um die Ecke führen, wie im Treppenhaus?

PS: Super tolle Bilder von Deinen süßen Familien. :love

Dylan
22.04.2022, 07:47
Solche Leitern funktionieren sogar für die Allerkleinsten, wenn sie es denn begreifen. Sobald sie den Weg ein oder zweimal erfolgreich gemeistert haben, sitzt es halbwegs. Aber diese Leiter ist schon eine richtige Herausforderung :laugh
Ich streue gerne Futter auf solche Aufstiegshilfen, der längere Aufenthalt auf diesen Leitern macht den Lernerfolg wahrscheinlicher.

Hier gabs gestern den dritten Schlupf im Jahr. Heute morgen waren 8 geschlüpft und trocken, ein Ei war angepickt, bei drei Eiern tat sich nichts.
Beim angepickten Ei war ein lebendes Küken drinnen, das habe ich rausgeholt. Die Eihäute waren bereits eingetrocknet, es hätte es nicht aus eigener Kraft geschafft. Ich habe es unter die Glucke gelegt und werde beobachten, ob es eine weitere Einschränkung hat.
Die drei anderen Eier habe ich ganz vorsichtig leicht geschüttelt, bei zwei von ihnen hörte man sofort das typische Geräusch eines Gluckerns und dumpfen Klumpens, der von innen gegen die Schale dotzt. Die habe ich nicht mal geöffnet, sondern ungeprüft entfernt. Beim dritten Ei war keine Flüssigkeit drinnen, es piepste auch nichts, also habe ich es vorsichtig geöffnet. Es war ein voll entwickeltes, totes Küken. Vielleicht war das Ei zu groß.

Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es jetzt 9 Küken, das ist in Ordnung. Am Wochenende kommen sie dann mitsamt der Glucke zu ihrer neuen Besitzerin. Bilder folgen noch.

Die Küken der beiden ersten Schlupfe des Jahres laufen bereits gemeinsam in der Teenagergruppe ohne elterliche Aufsicht. Die zweite Glucke habe ich gestern zurück zu den Althennen verfrachtet, da sie nicht mehr führte.

Weißnase
22.04.2022, 08:27
3 Schlüpfe - wow. Mir reicht der eine Schlupf:laugh

Die Leiter ist echt sehr steil, Gackeline. Aber selbst bei meiner flachen Leiter gibt es noch welche, die es nicht sofort kapieren. Und um 19 Uhr will ich auf alle Fälle zuhause sein :laugh:laugh:laugh

Alle sechs sind heute morgen wieder wohl auf und haben von meinem Schoß gefressen - die Glucke ist gleich mit über mich gelatscht...

lohad
22.04.2022, 13:52
Ich häng mich hier auch mal mit dran. Ostersamstag hat meine Hedemoradame angefangen zu glucken. Sitzt aufgepustet wie ein Ballon in ihrem Nest. Im Gegensatz zu der Glucke bei meiner ersten Naturbrut letztes Jahr so ist Lilly tiefenentspannt und ich kann alles gut kontrollieren. Ich schaue jeden Tag einmal nach den Eiern und falls da neue dazu gekommen sind, nehme ich diese weg, habe alle Eier markiert. Schon seit dem ersten Tag liegen da nicht nur ihre eigenen Eier sondern auch noch ein paar andere von meinen Silverruds. Die lasse ich dort auch, die Lohman Eier hingegen hab ich alle raus genommen, davon möchte ich keine Küken.

giggerl07
22.04.2022, 14:05
ich setze meine Glucken immer alleine, sonst würden gleich alle mit dazulegen und das stört die Brut finde ich; es kann auch sein daß BE kaputtgehen wenn sich da noch wer anders dazuquetscht
Glucken brauchen Ruhe - das Brüten ist ja schon anstrengend genug
alles Gute für Deine Brut

meiner Glucke und ihrem Nachwuchs geht es super - werde heute nochmal Bilder machen

chtjonas
22.04.2022, 15:00
... die Lohman Eier hingegen hab ich alle raus genommen, davon möchte ich keine Küken.

Ich habe aber mal gelesen, dass das ganz tollen Nachwuchs geben soll.

lohad
22.04.2022, 16:44
Ich habe aber mal gelesen, dass das ganz tollen Nachwuchs geben soll.

Ich hab hier noch 6 Lohman Hühner, ist aber die Rasse mit der ich nicht weiter machen will

lohad
22.04.2022, 16:47
ich setze meine Glucken immer alleine, sonst würden gleich alle mit dazulegen und das stört die Brut finde ich; es kann auch sein daß BE kaputtgehen wenn sich da noch wer anders dazuquetscht
Glucken brauchen Ruhe - das Brüten ist ja schon anstrengend genug
alles Gute für Deine Brut



bisher sieht alles sehr entspannt aus. Unter ihr liegen ja auch schon von anfang an nicht nur ihre eigenen Eier sondern auch noch ein paar Silverruds und ein paar von meinen Mischlingen. Nur die Lohman Eier habe ich raus sortiert und es sind nach den ersten 3 Tagen auch keine anderen Eier dazu gelegt worden. Ich hab gleich alle Eier beschriftet um übersicht zu behalten.

Huhn123
22.04.2022, 18:10
Hier aber nun die gwünschten Gösselbilder.

Die zweite Gans kam erst nicht so recht in den Führmodus, aber jetzt läuft es super. Gänse sind ganz anders als Hühner, da sind dann erstmal die Tanten und Onkels mit den kleinen Gösselchen losgezogen. Jetzt kümmern sich meist die beiden Gänsemütter und der Ganter, der zu ihnen gehört, um den Kindergarten oder auch alle zusammen.

https://up.picr.de/43438912yu.jpg

https://up.picr.de/43438913hh.jpg

https://up.picr.de/43438914ql.jpg

https://up.picr.de/43438916nn.jpg

https://up.picr.de/43438921re.jpg

https://up.picr.de/43438926at.jpg

https://up.picr.de/43438928mm.jpg

https://up.picr.de/43438929yt.jpg

Herrliche Bilder! :-*
Ich finde Gänse sind wunderschöne Tiere. Ich mag sie sehr gerne. :)

Greghor
22.04.2022, 18:24
Glucke war kurz raus zum Saufen! [emoji7]
8 , ein letztes noch in der Schale.
Da schlüpfte dann ein gelbes, Mama unser Finchen,Antwerpener Bartzwerg!
Morgen dann hoffentlich Fotos beim Freigang ! https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220422/947edac561912b40731c69fc901460d3.jpg

Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

Gubbelgubbel
22.04.2022, 19:06
Glucke war kurz raus zum Saufen! [emoji7]
8 , ein letztes noch in der Schale.
Da schlüpfte dann ein gelbes, Mama unser Finchen,Antwerpener Bartzwerg!
Morgen dann hoffentlich Fotos beim Freigang ! https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220422/947edac561912b40731c69fc901460d3.jpg

Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

Uiuiuiuiuiui:love

Greghor
22.04.2022, 21:53
Bin so gespannt auf morgen!
Das kleine schwarze ist total rotzlöffelig! [emoji15]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220422/ff511b834d1fad610fb4e600a7edbb65.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220422/567fd39fb4afea09949026dc2ba96065.jpg

Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk