PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kollektives Brüten 2022



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7

mistkratzerli
20.02.2022, 07:20
Gehe ich doch eben wie gewohnt morgens zu allererst kurz in den Keller, um zu checken, ob die Brutpsrameter soweit stimmen, da begrüßt mich doch tatsächlich ein lautstarken, völlig trockenes Küken von Plum :laugh! Bei den anderen tut sich noch nichts. Tag 21 beginnt ja erst heute Abend ab 21 Uhr. Wir erwarten also eigentlich erst morgen den Hauptschlupftag. Somit muss der kleine Frühstarter nun wohl leider erstmal ne Zeit lang im Brüter wohnen. Auf jeden Fall lliiiebe ich dieses Kükenpiepsen im Vrüter sehr :D.Gratuliere zum ersten Plümchen! Weiterhin alles Gute für den Endspurt!

Neuzüchterin
20.02.2022, 07:37
Nein,leider nicht.Nur Statistisch gesehen.
Was heißt leider:(eigentlich ist es eh wurscht.Aufziehen tu ich eh alle.

Neuzüchterin
20.02.2022, 07:42
Oh Jussi,ich hoffe das ist kein schlechtes Omen wenn da schon eins so früh schlüpft:oAber mit deinem tollen Schrankbrüter ist das ja anders als mit meinem Flächenbrüter,wo man nicht aufmachen soll bis alle geschlüpft sind.
Ich wünsch allen gut brut soweit.

Letztes Jahr hatte ich noch Bielefelder.Der alte Hahn,2 Jahre alt hat nicht mehr befruchtet.Der konnt auch nicht mehr richtig auf den Hennen balancieren.Sein Sohn brachte es auf 3 von 30 befruchteten Eiern.Nach dem schlachten hab ich gesehen das beide total fett waren.
Meine Lachshühner halte ich jetzt etwas kürzer.

Jussi
20.02.2022, 07:53
Oh Jussi,ich hoffe das ist kein schlechtes Omen wenn da schon eins so früh schlüpft:oAber mit deinem tollen Schrankbrüter ist das ja anders als mit meinem Flächenbrüter,wo man nicht aufmachen soll bis alle geschlüpft sind.

Nein, das passt so schon ganz gut. Wir hatten es auch meistens so, dass fast alle Küken binnen 24h geschlüpft waren und immer ein paar wenige innerhalb der 12h davor oder danach. Den Brüter öffnen wir trotzdem möglichst nicht.

Neuzüchterin
20.02.2022, 08:08
Ok,dann Daumen drück.
Ihr braucht ja dringend schöne Momente nach all den Verlusten,sonst machts irgendwann keinen Spaß mehr.

Neuzüchterin
20.02.2022, 09:51
https://up.picr.de/43066607gd.jpg

https://up.picr.de/43066608ge.jpg

https://up.picr.de/43066609px.jpg

https://up.picr.de/43066610vk.jpg

https://up.picr.de/43066611xc.jpg

[img]https://up.picr.de/43066612hp.jpg[/i
Hier noch ein paar Bilder.Hab gerade Inventur gemacht.Sind 59 Flauschies.Die Küken auf den Bildern sind vermutlich meine Grünleger Mixe.Bin schon gespannt wie sie sich entwickeln.Dann noch die Silverudds bla und Olivleger Silverudds Küken.Das sollten 13 oder 14 sein.Sind jetzt 19.Das heißt da haben sich noch 4 oder 5 meiner Grünleger Mixe miteingeschlichen.Ich kanns moentan nicht unterscheiden.Es bleibt spannend.Das gelb bgraue Küken ist ein Blümchen.Das einzige in dieser Farbe.

Sulmtaler forever
20.02.2022, 10:48
Ich würde deine Bilder gerne sehen... aber aus irgend einem Grund mag mein PC sie nicht zeigen. Selbst meine eigenen geposteten Bildern nicht... das Problem ist auf jeden Fall auf meiner Seite. Schade.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch zu 59 (bestimmt sehr süßen) Flauschies. :jaaaa:

mistkratzerli
20.02.2022, 12:59
Ich habe heute geschiert. Ich bin gerade etwas traurig.
Roter Stamm von 17 waren 7 unbefruchtet
Grüner Stamm 22 waren 3 unbefruchtet und 2 abgestorben
Blauer Stamm 15 abgestorben. Alle von meinem Dicken. Er hat da also nochmal eine Nullrunde. Und ich glaube damit ist sein Schicksal besiegelt. Höchstens jemand möchte einen unfruchtbaren Hahn haben.
Von der gelb-roten Henne von 14 waren nur 1 unbefruchtet.
Von der gelb-grünen Henne von 11 waren 7 unbefruchtet. Was ich nicht verstehe, weil sie sich immer freiwillig vom Hahn treten lässt. Und der Hahn hat ja auch keine Probleme mit der gelb-roten Henne.

Ich hab jetzt noch 61 Eier im Automaten. Etwas enttäuschend. Ich werde ja noch einmal brüten. Hoffentlich bessert es sich beim 3. Schlupf.

Ach, sei nicht traurig, Du bekommst trotzdem tolle Küken, auch wenn es weniger als erhofft sein werden. Und es winkt ja noch ein weiterer Schlupf. Gut Brut, weiterhin!

mistkratzerli
20.02.2022, 13:06
245206
Stand 20. Februar 2022

Hühner 59

*************************************
Wir gratulieren allen Kükeneltern und wünschen alles Gute für die Aufzucht.
*************************************
Neuzüchterin

Neuzüchterin
20.02.2022, 17:27
Ich würde deine Bilder gerne sehen... aber aus irgend einem Grund mag mein PC sie nicht zeigen. Selbst meine eigenen geposteten Bildern nicht... das Problem ist auf jeden Fall auf meiner Seite. Schade.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch zu 59 (bestimmt sehr süßen) Flauschies. :jaaaa:

Schade das du die Bilder nicht sehen kannst.Vieleicht hilf einmal alles ausschalten und komplett vom Strom weg und dann wieder neu Starten:p
Ich als Technischer Ebrio kann gute Technik Tips geben:laugh
Danke für die Glückwünsche

Neuzüchterin
20.02.2022, 17:28
245206
Stand 20. Februar 2022

Hühner 59

*************************************
Wir gratulieren allen Kükeneltern und wünschen alles Gute für die Aufzucht.
*************************************
Neuzüchterin
Wow,ich war noch nie nicht die Erste in Irgendwas:laola:laola:rofl

Mary :-)
20.02.2022, 17:53
Oh Jussi,ich hoffe das ist kein schlechtes Omen wenn da schon eins so früh schlüpft:oAber mit deinem tollen Schrankbrüter ist das ja anders als mit meinem Flächenbrüter,wo man nicht aufmachen soll bis alle geschlüpft sind.
Ich wünsch allen gut brut soweit.

Letztes Jahr hatte ich noch Bielefelder.Der alte Hahn,2 Jahre alt hat nicht mehr befruchtet.Der konnt auch nicht mehr richtig auf den Hennen balancieren.Sein Sohn brachte es auf 3 von 30 befruchteten Eiern.Nach dem schlachten hab ich gesehen das beide total fett waren.
Meine Lachshühner halte ich jetzt etwas kürzer.

Bielefelder verfetten total schnell!
Ich hatte bei meinen ersten Tieren (vor 7 Jahren) 3 Bielefelderinnen.
Hab nie vorher und nie hinterher beim Schlachten Tiere mit so viel Fett gesehen. Die waren 2,5 Jahre alt da.
Naja, man lernt...
Mein Schatz nutzt das Hühnerfett für Bratkartoffeln etc... das schwimmt nach dem Kochen auf der Brühe, dann schöpfen wir das ab.

Aber es erinnert mich daran, dass ich meinen Schatz, der so lieb ist, zur Zeit die Hühner zu versorgen, beizeiten wieder beim Körner-verfüttern bremsen muss, sonst gibt's nächstes Jahr spätestens keine Eier mehr, da ich ja dieses Jahr (außer eine Glucke möchte unbedingt) auf die Brut verzichte.

Mary :-)
20.02.2022, 18:01
Ich würde deine Bilder gerne sehen... aber aus irgend einem Grund mag mein PC sie nicht zeigen. Selbst meine eigenen geposteten Bildern nicht... das Problem ist auf jeden Fall auf meiner Seite. Schade.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch zu 59 (bestimmt sehr süßen) Flauschies. :jaaaa:

Kannst du die Links evtl kopieren und woanders aufrufen?
Evtl einen anderen Browser (installieren und) nutzen?

Wegen der Befruchtungsraten etc... ist immer doof, wenn man auf etwas gehofft hat und man dann negativ überrascht wird, weil es anders kommt.
Ich wünsche dir trotzdem eine supergute weitere Brut und einen guten Schlupf und dass es beim nächsten Versuch dann bessere "Quoten" gibt.

Jussi
20.02.2022, 21:38
So, das Frühstarterchen hat schon ein wenig Gesellschaft im Brüter bekommen. Soweit wir erkennen können, sind bisher 9 Küken da (3 von Plum x Fun Gogh, 3 von Pearl x Fun Gogh, 1 von Bini x Fun Gogh und 2 von Fly x Picasso). Bei den "Don Jussis" ist noch nichts los. Wir gehen jetzt mal ins Bett und sind gespannt, wie es morgen Früh aussieht.

cairdean
20.02.2022, 21:48
Das ist immer wieder so aufregend! Gut Schlupf, den übrigen Augsburgerleins und Euch eine geruhsame Nacht.

Schnappi66
21.02.2022, 00:36
Und da könnt ihr heute Nacht ins Bett gehen und schlafen? :laugh
Bin auch mal gespannt was in ein paar Stunden dann auf euch wartet und wie es im Brüter bis dahin zugeht.
Wünsche allen Piepsis, daß sie gut rauskommen und einen guten Start ins Leben haben.

Jussi
21.02.2022, 06:51
So, die Nacht konnten wir so gut schlafen, wie es der Sturm gerade zulässt.
Ich vermute mal, dass so in etwa 25 Küken mittlerweile da sind. Auf jeden Fall auch die ersten Don Jussis. Wir lassen den Brüter brav noch zu. Denke, dass wir dann nachmittags/abends den großen Schwung rausholen.

Sulmtaler forever
21.02.2022, 06:57
Darf ich vorstellen? Das erste Küken von den 19 ist da. Es war heute früh noch etwas nass, muss also heute früh geschlüpft sein.
https://up.picr.de/43072684ld.jpg

Neuzüchterin
21.02.2022, 07:23
Guten Morgen,das ist ja toll.Hier gehts Schlag auf Schlag.Glückwunsch zu den Küken.Für den Rest werden Daumen gedrückt
Hoffe der Sturm war nicht so heftig in Landsberg.Hier wars um 6 e rum etwas heftiger.

Jussi
21.02.2022, 07:29
Darf ich vorstellen? Das erste Küken von den 19 ist da. Es war heute früh noch etwas nass, muss also heute früh geschlüpft sein.
https://up.picr.de/43072684ld.jpg

Herzlichen Glückwunsch!!! Ich schaue immer erst einen kurzen Moment verdutzt, wenn ich Küken sehe, die NICHT schwarz sind :laugh.


Guten Morgen,das ist ja toll.Hier gehts Schlag auf Schlag.Glückwunsch zu den Küken.Für den Rest werden Daumen gedrückt
Hoffe der Sturm war nicht so heftig in Landsberg.Hier wars um 6 e rum etwas heftiger.

Ja, hier war es vor ner halben Stunde auch ganz arg! Wo wohnst Du denn? Auf jeden Fall hat das Licht hier ein paar Mal geflackert... Also nen Stromausfall könnten wir jetzt gerade wirklich nicht brauchen! Aber jetzt ist der Sturm deutlich schwächer geworden und hat dafür wieder ne Schneefront mitgebracht.

Neuzüchterin
21.02.2022, 07:52
Herzlichen Glückwunsch!!! Ich schaue immer erst einen kurzen Moment verdutzt, wenn ich Küken sehe, die NICHT schwarz sind :laugh.



Ja, hier war es vor ner halben Stunde auch ganz arg! Wo wohnst Du denn? Auf jeden Fall hat das Licht hier ein paar Mal geflackert... Also nen Stromausfall könnten wir jetzt gerade wirklich nicht brauchen! Aber jetzt ist der Sturm deutlich schwächer geworden und hat dafür wieder ne Schneefront mitgebracht.
Ich wohne bei Monheim.Das ist ein Stück hinter Donauwörth wenn Richtung Nürnberg fahrst

Mary :-)
21.02.2022, 09:06
Und da könnt ihr heute Nacht ins Bett gehen und schlafen? :laugh
Bin auch mal gespannt was in ein paar Stunden dann auf euch wartet und wie es im Brüter bis dahin zugeht.
Wünsche allen Piepsis, daß sie gut rauskommen und einen guten Start ins Leben haben.

Das Geheimnis ist die Entfernung vom Brüter zu mir bzw. die Anzahl Türen dazwischen.
Bei meiner ersten Brut war der Brüter in der gleichen Etage, ohne Tür dazwischen. Jedes neue Küken hat mich wachgepiepst und ich bin gucken gegangenen... das war eine Nacht...

Sulmtaler forever
21.02.2022, 11:46
Herzlichen Glückwunsch!!! Ich schaue immer erst einen kurzen Moment verdutzt, wenn ich Küken sehe, die NICHT schwarz sind :laugh.



.

:laugh:laugh:laugh

Mary :-)
21.02.2022, 12:19
Herzlichen Glückwunsch!!! Ich schaue immer erst einen kurzen Moment verdutzt, wenn ich Küken sehe, die NICHT schwarz sind :laugh.



:laugh:laugh:laugh

:laugh
Damit mir die Leute glauben, dass es Küken gibt, die nicht gelb oder überwiegend andersfarbig, gestreift oder was auch immer sind, müssen die Leute gucken kommen oder Fotos sehen...
:laugh
Küken sind doch alle und immer gelb, schließlich haben sie sich aus dem Eigelb entwickelt!!!
[keine Sorge, ich weiß, dass das falsch ist. Und mit der Info, dass Küken einen Bauchnabel haben und was da beim/vor dem Schlupf so alles passiert, schockt oder beeindruckt man die Leute dann richtig :laugh ]

E-M.S
21.02.2022, 20:29
Gestern um 17.40 habe ich meinen King Suro mit 20 Eiern bestückt und noch 6 der Gluke gegeben :laugh Letztes Jahr war die Befruchtung 100% mal schauen wie es dieses Jahr wird :p Es hätten auch noch mehr reingepasst aber man muss ja an den Schlupf denken :roll Am Samstag oder Sonntag wird geschiert und hoffentlich nicht zu viel aussortiert :laugh

mistkratzerli
21.02.2022, 20:35
Gestern um 17.40 habe ich meinen King Suro mit 20 Eiern bestückt und noch 6 der Gluke gegeben :laugh Letztes Jahr war die Befruchtung 100% mal schauen wie es dieses Jahr wird [emoji14] Es hätten auch noch mehr reingepasst aber man muss ja an den Schlupf denken :roll Am Samstag oder Sonntag wird geschiert und hoffentlich nicht zu viel aussortiert :laughGut Brut! Welche Rasse brütest Du? Ich wünsche Dir diesselbe Quote wie letztes Jahr! [emoji16]

E-M.S
21.02.2022, 20:39
Zwerg Seidenhühner,Zwerg Paduaner und Mixe aus denen ;)

mistkratzerli
21.02.2022, 20:43
Ah, sehr schön!

Jussi
21.02.2022, 21:02
Die ersten 45 Küken sind gerade ins Kükenheim gezogen :D.

https://up.picr.de/43077183ho.jpg

Erkennt Ihr das Kronenkämmchen :love?
https://up.picr.de/43077184ab.jpg

https://up.picr.de/43077185db.jpg

https://up.picr.de/43077186yf.jpg

https://up.picr.de/43077187gj.jpg

Gögerle
22.02.2022, 07:15
Oh schön.
Viel Freude und Glück mit den Küken.

Neuzüchterin
22.02.2022, 07:20
Oh,herzlichen Glückwunsch Jussi

Gögerle
22.02.2022, 07:33
Darf ich vorstellen? Das erste Küken von den 19 ist da. Es war heute früh noch etwas nass, muss also heute früh geschlüpft sein.
https://up.picr.de/43072684ld.jpg

Und wie sieht es denn aus, wie viele sind es geworden?

Sulmtaler forever
22.02.2022, 07:41
Die Küken sind noch in der Maschine. Vor habe ich, dass ich sie morgen früh raushole... aber vielleicht mach ich das auch schon heute Abend. Aber dann muss ich sie morgen früh nochmal fangen. Das ist für sie auch wieder Stress. Ich melde auf jeden Fall die Ergebnisse. :jaaaa:

Jussi
22.02.2022, 11:51
So, dann mal kurz der Endstand: 46 Augsburgerlein und 4 von Mixhenne Happy sind geschlüpft. Die letzten zwei waren festgeklebt und haben wir heute Morgen dann doch noch aus dem Ei gepult, sind aber wohlauf. Eines von Bumblebee, dessen Dottersack nicht so ganz eingezogen war, ist sehr zierlich und noch nicht so fit wie die anderen. Das wäre im Moment so unser einziger Wackelkandidat. Aber ansonsten sind alle absolut dermaßen munter unterwegs, das kann man sich gar nicht vorstellen. Die ersten hüpfen schon auf die Wärmeplatte hoch und runter. Fressen und trinken tun sie auch schon ganz gut.
Aus Peanuts verbliebenen 5 Eiern sind zumindest 2 Küken geschlüpft. Da dürfte also ganz sicher was Bakterielles im Zusammenhang mit dem Legedarmvorfall mit im Spiel gewesen sein. Aus den 6 dicken zwischen 64-70g) Bumblebee-Eiern sind es tatsächlich aktuell 5 Küken. Das einzige, was von ihr nicht geschlüpft war, ist genau das aus ihrem kleinsten Ei. Die drei 70g Eier sind alle sehr gut geschlüpft, Gott sei Dank.
Bei den Eiern von Don Jussi sind leider 5 liegen geblieben, aber immerhin 10 Küken von ihm sind da.

Stamm I mit Picasso v. Poppy sg94 x Bulli:
Bumblebee hv96 v. Brandy x Tequila, 5jährig: 6 eingelegt, 6 befruchtet, 5 geschlüpft
Fly sg95 v. Funny v97 x Ferrari, 3jährig: 4 eingelegt, 4 befruchtet, 4 geschlüpft
Fiona v. Funny v97 x Boss hv96, 2jährig: 2 eingelegt, 2 befruchtet, 2 geschlüpft
Fiji v. Fiona x Boss hv96, 1jährig: 3 eingelegt, 3 befruchtet, 3 geschlüpft
Frieda v. Freya sg94 x Boss hv96, 2jährig: 1 eingelegt, 1 befruchtet, 0 geschlüpft
Tinkerbell v. Tiffy x Bulli, 1jährig: 4 eingelegt, 1 befruchtet, 1 geschlüpft
Maggie v. lieben Hühnerzuchtvater: 8 eingelegt, 7 befruchtet, 3 während Brut abgestorben, 4 geschlüpft

(Happy v. Silvester x Ferrari, 4jährig: 5 eingelegt, 5 befruchtet, 4 geschlüpft)

Stamm II mit Fun Gogh v. Funny v97 x Boss hv96:
Bini v. Bambi x Ferrari, 5jährig: 3 eingelegt, 3 befruchtet, 1 geschlüpft
Peanut v. Poppy sg94 x Bulli, 1jährig, während Brut an Legedarmvorfall gestorben: 10 eingelegt, 10 befruchtet, 5 abgestorben, 2 geschlüpft
Pearl v. Poppy sg94 x Bulli, 1jährig: 6 eingelegt, 6 befruchtet, 6 geschlüpft
Plum v. Poppy sg94 x Bulli, 1jährig: 4 eingelegt, 4 befruchtet, 4 geschlüpft
Elfie v. Frieda x Bulli, 1jährig: 6 eingelegt, 6 befruchtet, 2 abgestorben, 4 geschlüpft

2 Hennen aus dem letztjährigen Stamm II mit Bulli x Don Jussi (von Farmerin):
15 eingelegt, 15 befruchtet, 0 abgestorben, 10 geschlüpft

Heute Abend fahren wir dann noch mit allen zur Marek-Impfung.

Und seit gestern Abend sind die nächsten Eier im Brüter :jaaaa:. Und danach ist dann Schluss für dieses Jahr.

mistkratzerli
22.02.2022, 11:57
245240
Stand 22. Februar 2022

Hühner 105

*************************************
Wir gratulieren allen Kükeneltern und wünschen alles Gute für die Aufzucht.
*************************************
Neuzüchterin
Jussi

giggerl07
22.02.2022, 12:34
Glückwunsch zu den süßen Kükis - auch haben will!!!!!
aber ich muß noch etwas warten - habe BE für April bestellt - oder vielleicht doch schon eher - gewichtelt wird ja auch noch?

245241

giggerl07
22.02.2022, 12:57
so schnell geht es:
bekomme heute zwei Küken von jemandem dem ich BE verkauft habe;
da war die Bruttemperatur zu hoch und ein Spreizbein ist geschlüpft - ziemlich schlimm, das Arme liegt nur auf dem Bauch die Beine nach hinten - er will das nicht haben und so hab ichs adoptiert zusammen mit seinem Geschwisterküken, das ist fit - .....

nero2010
22.02.2022, 13:41
so schnell geht es:
bekomme heute zwei Küken von jemandem dem ich BE verkauft habe;
da war die Bruttemperatur zu hoch und ein Spreizbein ist geschlüpft - ziemlich schlimm, das Arme liegt nur auf dem Bauch die Beine nach hinten - er will das nicht haben und so hab ichs adoptiert zusammen mit seinem Geschwisterküken, das ist fit - .....

Ah, er will das nicht haben , Spitze !!!
Aber bevor er es tötet ist es gut, dass du es mit Geschwisterchen nimmst.
Hoffe es wird wieder gut mit dem Beinchen.

Schnappi66
22.02.2022, 14:11
Gratuliere Allen, die schon so süße Küken herumwuseln haben.

@Giggerl, finde ich toll, daß du dem kleinen Spreizbeinchen eine Chance gibst. Wünsche viel Erfolg und Glück damit und daß es dafür eine wunderschöne Henne wird.

Jussi
22.02.2022, 15:30
Gratuliere Allen, die schon so süße Küken herumwuseln haben.

@Giggerl, finde ich toll, daß du dem kleinen Spreizbeinchen eine Chance gibst. Wünsche viel Erfolg und Glück damit und daß es dafür eine wunderschöne Henne wird.

Das kann ich nur genauso unterschreiben :jaaaa:!

giggerl07
22.02.2022, 16:12
Danke Euch - er hat mir ein Bild geschickt und da war es schon um mich geschehen -
jetzt habe ich seine Beinchen zusammengebunden und es sitzt in der Tasse - war auch total durstig das Arme - hat fleißig sein Eigelb mit Honig getrunken und auch etwas Kükenglück

wird glaube ich ein Hähnchen aber das Geschwisterchen ist bestimmt eine Henne

er will keine Krüppel hat er gesagt und Hauptsache sein Brüter wird gewartet - das hätte er sich mal eher überlegen sollen - der bekommt keine BE mehr von mir

mistkratzerli
22.02.2022, 16:20
Es gibt schon komische Leute. Dem würde ich auch keine BE mehr geben. Guten Aufenthalt in der Reha! Ich hoffe, das Kleine kann bald normal laufen.

giggerl07
22.02.2022, 16:22
das hoffe ich auch; bis jetzt hat das immer ganz gut geklappt

mistkratzerli
22.02.2022, 16:24
das hoffe ich auch; bis jetzt hat das immer ganz gut geklapptBei mir auch. Ausser, die Fersengelenke waren versteift. Aber das war bloss bei zwei Küken der Fall. Soweit ich mich erinnern kann...

nero2010
22.02.2022, 21:31
Für 33 kleine Astronauten beginnt morgen der Landeanflug...hoffe es wird keine Bruchlandung.
Drückt die Daumen.

mistkratzerli
22.02.2022, 22:25
Für 33 kleine Astronauten beginnt morgen der Landeanflug...hoffe es wird keine Bruchlandung.
Drückt die Daumen.Ich wünsche den Kleinen einen reibungslosen Eintritt in die Erdatmosphäre!

nero2010
22.02.2022, 22:30
Ich wünsche den Kleinen einen reibungslosen Eintritt in die Erdatmosphäre!

Danke, gebe Funkspruch durch wenn Landung abgeschlossen ist.:laugh

Jussi
23.02.2022, 06:31
Für 33 kleine Astronauten beginnt morgen der Landeanflug...hoffe es wird keine Bruchlandung.
Drückt die Daumen.

Gut Brut! Daumen sind gedrückt für die Astronauten :laugh!

Gögerle
23.02.2022, 07:07
Auch von mir alle guten Wünsche für die Landung.

Sulmtaler forever
23.02.2022, 08:57
Heute früh habe ich die Küken aus der Maschine genommen. Bis auf zwei haben es alle aus den Schalen geschafft. Die zwei waren aber noch am Leben... und da konnte ich nicht anders. Wenn die piepsen, praktisch nach Hilfe rufen! Auch wenn ich immer sage, nicht helfen, ich selber kann es dann doch nicht lassen Ich hab die zwei jetzt nochmal kurz in die Maschine gelegt... mal sehen ob sie es schaffen.

Also zur Zeit sind 19 von 19 Küken da. :)

Sulmtaler forever
23.02.2022, 08:57
Auch den anderen Küken die in den nächsten Tagen schlüpfen werden wünsche ich einen guten Start!!!

Jussi
23.02.2022, 09:01
Heute früh habe ich die Küken aus der Maschine genommen. Bis auf zwei haben es alle aus den Schalen geschafft. Die zwei waren aber noch am Leben... und da konnte ich nicht anders. Wenn die piepsen, praktisch nach Hilfe rufen! Auch wenn ich immer sage, nicht helfen, ich selber kann es dann doch nicht lassen Ich hab die zwei jetzt nochmal kurz in die Maschine gelegt... mal sehen ob sie es schaffen.

Also zur Zeit sind 19 von 19 Küken da. :)

Oh Mann, es ist einfach jedes Mal doch wieder mit Herausforderungen verbunden. Waren denn die beiden Eier schon angepickt? Ich drücke ihnen auf jeden Fall fest die Daumen und denke, das hätten wir vermutlich genauso gemacht... Wundere mich nur, warum sich der Schlupf bei Dir so lange hinzieht.

Sulmtaler forever
23.02.2022, 09:06
Ja, die Eier waren schon angepickt. Das, was nicht ganz so fit ist, hatte sich schon fast selber aus dem Ei gepickt. Das andere hatte ein Loch gepickt von ca 1-1,5 cm. Aber dem scheint es besser zu gehen.

cairdean
23.02.2022, 09:11
Glückwunsch den frisch gebackenen Kükeneltern!

Astrid, ich hätte wohl auch geholfen! Ist zwar die Natur, aber tatenlos zusehen, wenn sie leiden und sie einfach so sterben lassen, könnte ich auch nicht. Hauptsache, Du markiert sie, damit sie nicht in die Zucht kommen. So mache ich das zumindest.

Neuzüchterin
23.02.2022, 09:54
https://up.picr.de/43084153jj.jpg

https.jpg

https://up.picr.de/43084153jj.jpg
Eines von den.blauen.Küken hat sich jetzt zu erkennen gegeben.Das ist ein gestrupptes .
Vater der Lemon Pile Brahma Hahn.Mutter eine Nix aus grünleger/ Strupp Henne und vermutlich Blumenhahn.Die Henne ist komplett schwarz.Meine ersten Struppeier,die ich damals gekauft habe waren aus blau,schwarz und splash gefallen.
Leider hat es ein Totes Küken bei der Glucke gegeben.Ein Blümchen.Ein weiteres Blumenküken habe ich wieder mit ins Haus genommen.Das kahm nicht hinterher und war nur am schreien.Ich hoffe es kommt durch.

Sulmtaler forever
23.02.2022, 11:47
So, und hier ein paar Bilder. Sie sind jetzt alle geimpft bis auf die zwei die ich rausgeholt habe. Ich bin mir immer noch nicht sicher ob sie es schaffen... ich geb ihnen noch ein paar Stunden Zeit sich aufzuraffen.
Ein Küken der 17 die alleine geschlüpft sind, lässt leider den Kopf hängen. Da bin ich mir auch noch nicht sicher wie es mit ihm weiter geht.

https://up.picr.de/43084513dg.jpg

https://up.picr.de/43084514fv.jpg

https://up.picr.de/43084515ad.jpg

mistkratzerli
23.02.2022, 12:17
So, und hier ein paar Bilder. Sie sind jetzt alle geimpft bis auf die zwei die ich rausgeholt habe. Ich bin mir immer noch nicht sicher ob sie es schaffen... ich geb ihnen noch ein paar Stunden Zeit sich aufzuraffen.
Ein Küken der 17 die alleine geschlüpft sind, lässt leider den Kopf hängen. Da bin ich mir auch noch nicht sicher wie es mit ihm weiter geht.



Alles Gute den Patienten! Sag mal, sitzen die Küken in einem "Hundezelt", so eines, das man zusammenfalten kann? Sieht sehr praktisch aus...

Sulmtaler forever
23.02.2022, 12:27
Ja, genau. Für mich ist es sehr praktisch. Der Boden ist rausnehmbar und kann einfach in die Waschmaschine.

Der Staub bleibt einigermaßen drinnen wegen dem Netz. Ich hab sie auf einem Tisch und da komm ich von der Seite wenn ich reingreife und nicht von oben. Da haben sie nicht so Angst.

mistkratzerli
23.02.2022, 12:33
Das ist eine super Idee! Ich habe mein Häuschen kürzlich verschenkt, weil meine Hündin es nicht benutzt hat... [emoji23]

Sulmtaler forever
23.02.2022, 12:37
Das ist eine super Idee! Ich habe mein Häuschen kürzlich verschenkt, weil meine Hündin es nicht benutzt hat... [emoji23]

Ja natürlich hast du es verschenkt. :laugh

giggerl07
24.02.2022, 11:48
Glückwunsch zu den niedlichen Sulmtalern - die stehen auch noch auf meiner "Haben will" Liste

meinem Tassimo geht es gut, nur etwas zwangsfüttern muß ich noch aber es piepst lautstark nach seinem Kumpel und ist auch sonst sehr wiederspenstig wenns in die Tasse geht


245286

245287
sein Kollege ist ganz gechillt der hatte so verklebte Füßchen - den mußte ich erst mal waschen

giggerl07
24.02.2022, 12:16
So niedliche Sulmtaler stehen auch noch auf meiner "Haben will" Liste

meinem Tassimo geht es gut, nur etwas zwangsfüttern muß ich ihn noch
wenn es seinen Kollegen nicht sieht peipst es laut und will auch nicht in seine Tasse




245288

245289
sein Kollege ist da wesentlich gechillter

Ratte84
24.02.2022, 14:58
So niedliche Sulmtaler stehen auch noch auf meiner "Haben will" Liste

meinem Tassimo geht es gut, nur etwas zwangsfüttern muß ich ihn noch
wenn es seinen Kollegen nicht sieht peipst es laut und will auch nicht in seine Tasse




245288

245289
sein Kollege ist da wesentlich gechillter

oh gott wie niedlich!!!

Ratte84
24.02.2022, 15:00
mein brüter läuft seit fünf tagen mit wachteleiern...
insgesamt 41 stück....17 von ner bekannten und der rest eigene.
wir haben übern winter eine bunte truppe im stall gehabt von drei partein.

nero2010
24.02.2022, 19:15
Für 33 kleine Astronauten beginnt morgen der Landeanflug...hoffe es wird keine Bruchlandung.
Drückt die Daumen.

29 haben die Erde erreicht.

hexenpilz
24.02.2022, 19:27
Auch von mir eine kurze Meldung,am Wochenende sind 25 Küken geschlüpft.Leider von den zugekauften Reichshuhneiern
nur 4,der Rest sind von meinen Orpis und Grünleger von einer Freundin.Bilder gibt es morgen.

Sulmtaler forever
24.02.2022, 19:30
Herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Kükeneltern! :love

cairdean
24.02.2022, 20:46
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Kükeneltern! Meine sind jetzt auf die Schlupfhorden umgezogen. **hibbel**
38 Eierchen sind im Rennen - ich bin so gespannt auf die neuen kleinen Lebewesen!

Wie macht ihr das mit den Brutschränken eigentlich? Der Bruja 84d soll ja laut Bedienungsanleitung 37,8° und 40-45% LF für die gesamten Brutdauer haben. Macht ihr das für den Endspurt echt genau so? Ich würde ja ab morgen wenigstens die LF so auf 60-65 erhöhen und die Lüftungsrosette aufmachen. Morgen ist Tag 18.

Jussi
25.02.2022, 06:35
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Kükeneltern! Meine sind jetzt auf die Schlupfhorden umgezogen. **hibbel**
38 Eierchen sind im Rennen - ich bin so gespannt auf die neuen kleinen Lebewesen!

Wie macht ihr das mit den Brutschränken eigentlich? Der Bruja 84d soll ja laut Bedienungsanleitung 37,8° und 40-45% LF für die gesamten Brutdauer haben. Macht ihr das für den Endspurt echt genau so? Ich würde ja ab morgen wenigstens die LF so auf 60-65 erhöhen und die Lüftungsrosette aufmachen. Morgen ist Tag 18.

Ich würde auch auf 60-65 % für den Endspurt, ab ca Tag 19 gehen. Viel Glück für den Schlupf!

cairdean
25.02.2022, 09:02
Danke Jussi, das bestätigt mich, dann mache ich das so :).

mistkratzerli
25.02.2022, 13:50
Ich schiere meistens erst an Tag 10. Aber heute war mir danach, also haben die Rekruten zur Zwischenlandung angesetzt.

Die Astronauten sind alle zur Zwischenprüfung angetreten, hier das Truppenergebnis:

Zugekaufte Yokohama 9/10 Entwicklung, ein Rekrut mit Fragezeichen.

Eigene BE Brahma und Brahmesse 14/20 entwickelt, ein Rekrut wackelt. Alle drei Amanda-Eier sehen prächtig aus. Die Bahn ist also frei für einen Álvaro oder eine Amelie.

Und eine Yumiko scheint auch ziemlich sicher zu sein. Ok, es können natürlich bloss Yokos schlüpfen. Das wäre dann suboptimal.

Ich bin sehr zufrieden. Dass die Befruchtungsrate noch nicht so dolle ist, habe ich erwartet. Ich habe die BE anfangs Legeperiode gesammelt.

Die Raumfahrerinnen sind wieder in ihre Schiffe gehüpft und bereits wieder in der Umlaufbahn.

cairdean
25.02.2022, 13:54
Das klingt ja super, mistkratzerli. Gerade, wo Du doch mit den Yokohamaeiern so unglücklich warst! Weiter Guten Flug.:jaaaa:

mistkratzerli
25.02.2022, 13:55
Das klingt ja super, mistkratzerli. Gerade, wo Du doch mit den Yokohamaeiern so unglücklich warst! Weiter Guten Flug.:jaaaa:Ja, ich bin total happy!

Jussi
25.02.2022, 14:57
Ja super, mistkratzerli :D! Da hast Du ja echt brave Astronauten in den Umlauf gebracht. So kann es weitergehen!

Raddezka
25.02.2022, 15:30
2/3 der Zeit sind rum und während mittlerweile nur noch 15 (2 Versandeier sind abgestorben) Eier vor sich hinschaukeln, gab es unerwartet anderen Nachwuchs in unserem Haushalt. ;D

Erfolgreich gepaart, Eier gelegt und fürsorglich umsorgt sind ungefähr 50 kleine Larven/Babies geschlüpft.
Unsere Skalare haben Nachwuchs!!! :p:D
Da es noch sehr junge Tiere sind und dies ihre erste Brut ist, hätte ich nie gedacht das sie wirklich soweit kommen. Aber mittlerweile sind die Minifischlein schon ein paar Tage alt und werden bald mit Schwimmen lernen anfangen. :love

nero2010
25.02.2022, 15:36
Morgen abend startet die nächste Expedition.
11 BE von Dylan und ihrem hübschen Hahn :jaaaa:vielen dank noch Mal-
Und auf ein Neues 25 Zwergwandotten in silber schwarz gesäumt.
Dazu noch einige eigene BE von den weißen Zwergseidenhühnern.
Aber erst werden heute die Versand BE geschiert ob die Luftblase noch korrekt sitzt.
Könnte Platzmangel geben auf dem Raumschiff , weil Dylans sooo riesig sind:laugh

Aubrey
25.02.2022, 19:43
Ich habe gerade am Ende von Tag 18 die Bruteier zum Schlupf umgelegt. Von Tag 9 bis jetzt gab es noch ein paar Ausfälle durch abgestorbene Eier, aber es sind immer noch 52 im Rennen. Jetzt wird es spannend.
In einem King Suro sind 14 Marans und 6 Lavender Araucana
im zweiten King Suro 4 Marans und 11 Lavender Araucana + 3 diverse Mixe, die hab ich abgetrennt, die Marans und Lavender Araucana kann mann ja problemlos unterscheiden.
Im Janoel 12 sind 13 Olivleger also Marans/Lavender Mixe, leider konnte ich aus Platzmangel keine Trennung, zwischen Marans und Lavender Eiern einsetzen und die Olivleger sehen alle gleich aus + eine Lavender

Dann schauen wir mal was fit ankommt. 30 Küken werde ich selbst aufziehen und alles was darüber kommt gleich als Küken verkaufen.

Greghor
25.02.2022, 20:54
Wonach "sortierst" du dann ?

Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

Aubrey
26.02.2022, 00:02
Wonach "sortierst" du dann ?

Wobei? Beim Verkauf? Einfach per Zufall welche rausgreifen. Ausnahmen sind Fehlfarben die ich mit dem Hinweis dazu verkaufe. Das Andere sind Küken mit z.B. Fehlstellungen an den Zehen die ich nicht verkaufe.

Gögerle
26.02.2022, 00:40
Bei mir hat die Brut gestern abend auch begonnen.
90 Italiener silberhalsig und 46 Zwerg Maran Eier habe ich eingelegt.

Sulmtaler forever
26.02.2022, 07:19
Bei mir hat die Brut gestern abend auch begonnen.
90 Italiener silberhalsig und 46 Zwerg Maran Eier habe ich eingelegt.

Viel Erfolg Martin!! Ich drücke dir die Daumen!

Gögerle
26.02.2022, 07:31
Danke
Ist ja meine erste Brut mit dem Hemel 120.
Bin etwas nervös :laugh
Ich habe ja auch keine Probebrut gemacht.
Ich hoffe die Hähne befruchten.

Sulmtaler forever
26.02.2022, 10:58
Die erste Brut ist halt was besonderes... besonders aufregend... besonders nervenaufreibend... besonders schön... besonders viele "mach ich alles richtig"... die ersten Küken sind auch besonders süß... besonders eben.

Jussi
26.02.2022, 21:47
Wir haben gerade unsere zweite Brut mal geschiert. Heute Abend beginnt Tag 6. Eine Henne, von der schon bei der letzten Brut nur 1 von 4 Eiern befruchtet war, hat dieses Mal tatsächlich ne Nullrunde ;). Und bei einer anderen waren auch nur 2 von 6 befruchtet. Im Rennen sind nun also noch 39 Eier.

mistkratzerli
27.02.2022, 20:04
Liebe Brutgemeinde, mein Internetanschluss ist futsch. Ich habe nur noch das Handy zur Verfügung. Eine Lösung ist aber unterwegs.

Derzeit bin ich deshalb nicht so fleissig hier. Den Schlupfomat werde ich nachführen, wenn ich wieder am PC arbeiten kann. Das dauert sicher noch ein paar Tage.

Ich wünsche allen weiterhin gut Brut und es sind sicher ganz viele Küken dieses Wochenende geschlüpft, oder? Und es wurde vergessen hier süsse Kükenbilder zu posten? Oder? [emoji23]

Ratte84
27.02.2022, 21:06
ich hab grad alle eier von meiner wachtelbrut geschiert....
28 von 41 sind raus geflogen.
also nur noch 13 im rennen.
der rest war nicht befruchtet.
eine echt miese hausnummer.
bin grad mega frustriert

Mary :-)
27.02.2022, 21:10
ich hab grad alle eier von meiner wachtelbrut geschiert....
28 von 41 sind raus geflogen.
also nur noch 13 im rennen.
der rest war nicht befruchtet.
eine echt miese hausnummer.
bin grad mega frustriert

Reicht so ein Wachtelhahn für eine Tassensuppe?

Ich wünsche dir, dass die 13 sich gut weiter entwickeln.
Kann deine Enttäuschung verstehen.

Ratte84
27.02.2022, 21:21
Reicht so ein Wachtelhahn für eine Tassensuppe?

Ich wünsche dir, dass die 13 sich gut weiter entwickeln.
Kann deine Enttäuschung verstehen.

ja.....aber für viel mehr auch nicht.
vermutlich hat er zuviele mädels...oder das wetter war zu kalt.
keine ahnung woran es liegt....

Schnappi66
27.02.2022, 21:42
Wie viel Mädels kommen denn auf den einen Hahn?

Ratte84
28.02.2022, 04:56
Wie viel Mädels kommen denn auf den einen Hahn?

acht.

wie ich inzwischen gelesen habe viel zu viele...
1:3 oder 1:5 sollte die mischung sein.
noch dazu nimmt die fruchtbarkeit mit 6 monaten lebensalter drastisch ab...
die suppentasse ist also vorprogrammiert....

Gögerle
28.02.2022, 05:46
Welche Luftfeuchtigkeit habt ihr bei euch im Motorbrüter?
Bei mir ist die Luftfeuchtigkeit bei 58%
Bei einem gefüllten Wassergefäss.
Weiter runter kriege ich sie nicht.
Angegeben ist 50-60 %
Ich denke das passt.

Sulmtaler forever
28.02.2022, 07:47
ja, das passt. Du kannst ja auch die Rosetten noch öffnen wenn sie nicht ganz offen sind..oder das Wasser auch mal leer lassen und nicht gleich auffüllen. Ich denke nicht, dass eine Henne immer die gleiche Luftfeuchtigkeit unter sich hat.

Schnappi66
28.02.2022, 08:34
acht.

wie ich inzwischen gelesen habe viel zu viele...
1:3 oder 1:5 sollte die mischung sein.
noch dazu nimmt die fruchtbarkeit mit 6 monaten lebensalter drastisch ab...
die suppentasse ist also vorprogrammiert....

Na dann kann der Hahn doch gar Nichts dafür wenn du ihn mit so viel Hennen überforderst. ;)

Mary :-)
28.02.2022, 09:16
Na dann kann der Hahn doch gar Nichts dafür wenn du ihn mit so viel Hennen überforderst. ;)

Also, die 1:2 bis 1:5 wird ja auch eigentlich bei Hühnern empfohlen, aber da habe ich auch bisher immer eine gute Befruchtung mit 1:15 oder ähnlichem gehabt.
Das kann natürlich bei Wachteln ganz anders aussehen.
Wenn du eine extra-Unterbringung zur Verfügung hast, würde ich den Hahn vor dem nächsten Sammeln dort mit 3-5 Hennen zusammensetzen und dann nochmal gucken, ob es besser ist.

cairdean
28.02.2022, 09:28
Es geht lohoooos!!!

245342

Wie bekomme ich es eigentlich hin, die Luftfeuchtigkeit für den Schlupf oben zu halten, ohne den Schrank aufmachen zu müssen? Hab gestern Abend die Wasserschalen befüllt und seither konstant 61% LF. Wie macht ihr das? Heute mittag fängt Tag 21 an.

Sulmtaler forever
28.02.2022, 09:55
Wenn der Schlupf noch nicht begonnen hat, nochmal auffüllen (ganz schnell... Tür auf und Wasser rein und sofort wieder zu) Wenn das nicht hoch genug ist, einen sauberen Schwamm oder Lappen nass machen und mit dazulegen..

Lilly26
28.02.2022, 10:13
Interessehalber, Sulmtaler: Würdest du das auch bei angepickten Eiern machen? Vorteil größer als Nachteil?
(Auf dem Foto sind mehrere angepickte Eier zu sehen)
Danke!
Und cairdean alles Beste für den Schlupf !!

Mary :-)
28.02.2022, 10:16
Und wenn der Schlupf dann im Gange ist, geht (zumindest im Motorbrüter) die LF auch von allein etwas hoch.
Wenn ich zB beim Suro die ganze Zeit 75 % hatte, dann in der Anzeige plötzlich eine 85-90 sehe, dann weiß ich: Hurra, ein neues Küken ist da. Es geht dann die LF auch etwas wieder runter und dann mit dem nächsten wieder hoch.
Evtl ist dieser Effekt beim Brutschrank aber viel weniger ausgeprägt, weil er einfach viel größer ist.

Lilly26
28.02.2022, 10:21
Genau diese Überlegungen schwirren mir im Kopf. Man lernt ja gerne noch dazu, wer weiss, ob ich irgendwann auch mal einen Brutschrank besitze??
Beim KingSuro würde ich "jetzt" nicht mehr aufmachen...

cairdean
28.02.2022, 10:40
Den Suro hab ich ja auch, da kann ich mich ja entspannt zurücklehnen und mache ihn erst auf, wenn die 9 Eier da drin zu Küken geworden sind.

Aber der Brutschrank macht mir echt Kopfzerbrechen. Durch den Ventilator ist es ja auch super "windig" da drin und dann nur 60% LF (was ja aber schon mehr ist, als in der Anleitung steht) - trocknet die Eihaut da nicht zu schnell? Die 60% wird der Brüter bis heute Abend problemlos halten. Aber was mache ich dann? Es sind ja jetzt schon 4 Eier angepickt, eins hat schon etwas eröffnet. Mache ich mit zu viele Sorgen?

Gögerle
28.02.2022, 11:08
Auf, warmes Wasser rein und zu.
So würde ich es mache.
Sind ja nur ein paar Sekunden.
In meinen Flächenbrüter habe ich zum Schlupf immer zusätzlich einen mit warmem Wasser gefüllten Schwamm gelegt.

Gögerle
28.02.2022, 11:10
Füllt ihr zum Schlupf die letzten drei Tage alle drei Wassergefäße beim Motorbrüter oder nur zwei?

mistkratzerli
28.02.2022, 11:30
Ein Brutschrank benötigt sehr lange, bis die Parameter wieder stimmen. Wenn die Eier angepickt sind, dann bleibt die Türe geschlossen. Am besten man hält sich an die Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.

cairdean
28.02.2022, 11:35
Ich hab nur zwei Schalen, hab beide (eine der mitgegebenen und eine noch größere) gestern Abend voll gemacht. Wenn ich jetzt auffülle, müsste ich morgen vormittag ggfls wieder auffüllen.
Ich zögere echt sehr. Martin, sagst Du es, weil Du meinst, die 60% sind zu wenig und ich sollte eine dritte Schale reinmachen? Oder bezog sich das auf heute Abend?

cairdean
28.02.2022, 11:40
@mistkratzerli, dann müsste ich heute Abend normal aufmachen und nachfüllen können, da der Schrank ja angeblich für Dauerbrut mit ständigem Nachlegen konzipiert ist. Parameter wären da konstant 40-45% Luftfeuchtigkeit.
Das kommt mir aber wie ein unausgegorener Kompriss vor, den ich eh nicht eingehe. Deshalb die Frage nach Euren Erfahrungen und wie ihr das mit nem Brutschrank macht.

Mary :-)
28.02.2022, 11:41
Ich denke, dass die 60% in Ordnung sind und vielleicht wird es gar nicht so wenig, wenn die Küken zum Schlupf ja auch ihre eigene Feuchtigkeit mitbringen. Wenn jetzt schon welche angepickt sind, vielleicht ist dann bis morgen der Großteil geschlüpft? Ansonsten würd' ich mich an mistkratzerlis Rat halten.

BKBb
28.02.2022, 11:43
Hallo zusammen
Bin heute bei Tag 8 angekommen. Jetzt hab ich aber vom Stromanbieter einen Zettel bekommen, dass Mittwoch den ganzen Vormittag der Strom abgestellt wird. Generator hab ich natürlich nicht.
Wie würdet ihr das lösen? Mit Wärmflasche und Decken kann ich machen, auch steht er im Warmen. Kann ich sonst noch was tun? Soll ich manuell wenden? Habe King Suro, wie würde das laufen? Bin etwas planlos

Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk

Mary :-)
28.02.2022, 11:47
Hallo zusammen
Bin heute bei Tag 8 angekommen. Jetzt hab ich aber vom Stromanbieter einen Zettel bekommen, dass Mittwoch den ganzen Vormittag der Strom abgestellt wird. Generator hab ich natürlich nicht.
Wie würdet ihr das lösen? Mit Wärmflasche und Decken kann ich machen, auch steht er im Warmen. Kann ich sonst noch was tun? Soll ich manuell wenden? Habe King Suro, wie würde das laufen? Bin etwas planlos

Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk

Hast du Nachbarn oder Freunde in der Nähe, wo der Strom nicht abgestellt wird, am Besten fussläufig entfernt, wo der Brüter für 1-2 Tage unterkommen kann?

Denn wann der Strom wieder läuft... es kann ja auch je nach dem was gemacht wird mal was schief gehen und länger dauern.

Mary :-)
28.02.2022, 11:49
Bei abgeschaltetem Brüter (weil Strom aus) würde ich auch nicht manuell wenden, sondern möglichst den Brüter zu lassen. Eine Glucke schaukelt ihre Eier auch nicht so intensiv, wie der King Suro.

Sulmtaler forever
28.02.2022, 12:02
Interessehalber, Sulmtaler: Würdest du das auch bei angepickten Eiern machen? Vorteil größer als Nachteil?
(Auf dem Foto sind mehrere angepickte Eier zu sehen)
Danke!
Und cairdean alles Beste für den Schlupf !!

Nein, auf keinen Fall bei angepickten Eiern! Da ist die Eihaut schneller ausgetrocknet wie du Ei sagen kannst.

Da beim Schlupf die Luftfeuchtigkeit eh nach oben schnellt, ist das aber auch gar nicht nötig.

Sulmtaler forever
28.02.2022, 12:06
Wenn der Strom weg ist, mach einfach eine Decke um den Automaten. Aber so, dass noch Luft reinkommt, heißt also das Luftloch noch frei ist. Eine Henne steht auch mal auf, auch mal für ein paar Stunden. Die Temperatur fällt ja dann nicht sofort. Besonders nicht, wenn du ihn warm hältst und vorm Auskühlen schützt.

cairdean
28.02.2022, 12:07
Gut, danke Astrid, Du hast ja auch Brutschränke und dann werde ich einfach abwarten und die Luftfeuchtigkeit erstmal nur im Blick behalten. Da ja sehr viel Luftraum im Brüter ist und er mit nur 29 von 84 möglichen Eiern deutlich unterbesetzt ist, hab ich die Lüftungsrosette von fast ganz offen auf halb-offen gestellt. Da wird die Feuchtigkeit in den Schalen hoffentlich etwas länger halten. Mein Gott, ein neuer Brüter und es fühlt sich an, wie das erste Mal brüten überhaupt!

Sulmtaler forever
28.02.2022, 12:08
Ich fülle 3. Es kommt halt auch immer auf deine Situation außerhalb des Automaten an. Wie hoch ist da die Luftfeuchtigkeit und Wärme.

BKBb
28.02.2022, 12:30
Vielen Dank. Ihr habt mir damit weitergeholfen. Zum Nachbarn bringen geht nicht, das ganze Dorf wird abgestellt.
Dann halte ich ihn einfach warm. Wendung ist halt dann aus.
Hab ich mir eben auch gedacht, ne Glucke macht ggf. auch nen längeren Ausflug.

Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk

mistkratzerli
28.02.2022, 12:45
Vielen Dank. Ihr habt mir damit weitergeholfen. Zum Nachbarn bringen geht nicht, das ganze Dorf wird abgestellt.
Dann halte ich ihn einfach warm. Wendung ist halt dann aus.
Hab ich mir eben auch gedacht, ne Glucke macht ggf. auch nen längeren Ausflug.

Gesendet von meinem SM-M307FN mit TapatalkIch hatte auch mal Stromunterbruch, drei Stunden. Ich habe nichts gemacht, er lief danach einfach weiter. Es hat den Eiern nicht geschadet.

Mary :-)
28.02.2022, 16:39
Vielen Dank. Ihr habt mir damit weitergeholfen. Zum Nachbarn bringen geht nicht, das ganze Dorf wird abgestellt.
Dann halte ich ihn einfach warm. Wendung ist halt dann aus.
Hab ich mir eben auch gedacht, ne Glucke macht ggf. auch nen längeren Ausflug.

Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk

Da es auch schon Fälle von "nach dem Schieren über Nacht das Einschalten vergessen" gegeben hat, mit trotzdem gesunden Küken und Tag 10 nicht in die kritische Phase um Tag 2/3 fällt, brauchst du dir, denke ich, keine allzu großen Sorgen machen.
Ich würde den Brüter kurz vorher nicht öffnen, sondern noch mit Stromversorgung gut einpacken (nicht vergessen, ihn wieder aufs Wendegestell zu packen, sobald der Strom wieder an ist.
[Dito übrigens für Gefrierschrank / Truhe: 24h vorher den Superfrost an und schön zu lassen, dann wieder auf normal einstellen, wenn der Strom wieder da ist, damit kann auch da nix passieren.]
Lässt du den Brüter am Strom, piepst er sobald der Strom wieder da ist (und ist auch sofort wieder an) und erinnert dich damit direkt daran, dass er wieder auf das Gestell möchte (falls du da bist und es hörst).

Viel Erfolg dabei und mach dir später keine Sorgen, weil sich der Schlupf um die Zeit mit niedrigerer Temperatur verzögern wird. Das ist normal.

BKBb
28.02.2022, 18:47
Vielen lieben Dank. Dann bin ich beruhigter. Hab auch gehofft, das es so mittig im Zeitraum nicht sooo schlimm sein sollte.
Guter Tipp, dann nehm ich ihn von der Schaukel und sobald der Strom da ist, geht's weiter.

Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk

Hoschi112
28.02.2022, 19:28
So, da ihr ja gesagt habt das ich der erste wäre der hier Zweibeiner brüten würde, kann ich stolz berichten.

Heute morgen wurde das schlüpfen vollzogen.

Die kleine ist gesund und munter. Wird aber wohl keine Federn bekommen und keine Eier legen. [emoji1787] [emoji1787]

Beim Schlupf ist alles gut gelaufen. Komplikation gab es keine. Und der Brutautomat blieb auch heile. [emoji1787] [emoji1787] [emoji1787]

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

nero2010
28.02.2022, 19:39
Glückwunsch :laugh

Gögerle
28.02.2022, 19:41
Na dann die herzlichsten Glückwünsche für die kleine Erdenbürgerin.
Möge Gesundheit und Wohlergehen ihr stetiger Begleiter sein.
Und euch gute Nerven. :laugh

Silmarien
28.02.2022, 19:59
Herzlichen Glückwunsch! Bin gespannt, ob die Kleine in der Statistik mitgezählt wird. :D

Jussi
28.02.2022, 20:01
Oh, das ist ja mal ne super schöne Nachricht :laugh! Herzlichen Glückwunsch und eine wunderschöne, gemeinsame Zeit wünsche ich Euch!

hexenpilz
28.02.2022, 20:13
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude an und mit der Kleinen.

Hoschi112
28.02.2022, 20:19
Herzlichen Glückwunsch! Bin gespannt, ob die Kleine in der Statistik mitgezählt wird. :DWürde sie in die Statistik aufnehmen. Denke aber das würden einige nicht so lustig finden wie ich.


Vielen lieben Dank für eure Glückwünsche. Jetzt genießen wir erstmal die Zeit.


Euch weiterhin Erfolg bei eurer brut.

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

Mary :-)
28.02.2022, 20:38
Herzlichen Glückwunsch, alles Gute zum "nullten Geburtstag" und euch als Eltern viel Kraft für die kommenden Tage, NÄCHTE, Wochen... 😉

cairdean
28.02.2022, 20:51
Auch von mir ganz viel Freude an Eurem Küken, Hoschi! :D

Bei mir sind schon 3 geschlüpft - zwei schwarze und ein blaues. Ich werde heute Nacht vermutlich häufiger als sonst zur Toilette müssen...:roll

Lilly26
28.02.2022, 20:54
Danke, sulmtaler forever,
also egal, welche Art Brüter, nicht öffnen am Schuss und schon gar nicht bei angepickten Eiern.

Ob wohl schon welche geschlüpft sind bei cairdean??
Die Daumen sind jedenfalls gedrückt :-)

Schöööön! Hat sich überschnitten! Glückwunsch!

Gögerle
28.02.2022, 20:56
Würde sie in die Statistik aufnehmen. Denke aber das würden einige nicht so lustig finden wie ich.

Ich denke sie würde als Nackthuhn durchgehen. :laugh

Gögerle
28.02.2022, 20:59
Ich bin ja immer neugierig.
Heute ist bei mir Tag drei.
Da habe ich mal ein paar Eier geschiert um zu sehen ob die Hähne befruchten.
Sie waren befruchtet.
Jetzt warte ich aber geduldig bis Tag Nummer sieben.
Soweit wenigstens der Wunschgedanke.:laugh

mistkratzerli
28.02.2022, 21:04
So, da ihr ja gesagt habt das ich der erste wäre der hier Zweibeiner brüten würde, kann ich stolz berichten.

Heute morgen wurde das schlüpfen vollzogen.

Die kleine ist gesund und munter. Wird aber wohl keine Federn bekommen und keine Eier legen. [emoji1787] [emoji1787]

Beim Schlupf ist alles gut gelaufen. Komplikation gab es keine. Und der Brutautomat blieb auch heile. [emoji1787] [emoji1787] [emoji1787]

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit TapatalkGratuliere zur neuen Erdenbürgerin! [emoji3531]

mistkratzerli
28.02.2022, 21:05
Herzlichen Glückwunsch! Bin gespannt, ob die Kleine in der Statistik mitgezählt wird. :DAber sicher doch! Alles was hier schlüpft wird gezählt! [emoji16]

wolfswinkel7
28.02.2022, 21:16
Ich gratuliere dir Hoschi auch und wünsch euch von Herzen alles Liebe und Gute zum Nachwuchs!
Ihr macht das richtig, genießt die Zeit zusammen!

Sulmtaler forever
28.02.2022, 21:17
Herzlichen Glückwunsch zum Küken!

Silmarien
28.02.2022, 22:04
245342

Hast du mit den "Schlupfringen" bereits Erfahrung gesammelt? Meine Bedenken wären, dass den Küken Bewegungsfreiraum während des Schlupfes fehlen könnte. Machst du das, damit die geschlüpften Küken die anderen Eier nicht bewegen können? Auf jeden Fall gut Schlupf. :)

cairdean
28.02.2022, 22:32
Ist meine erste Brut mit Schlupfringen. Bisher funktionieren sie perfekt! Die drei geschlüpften Küken kugeln die anderen Eier nicht herum und sie sind ganz problemlos geschlüpft. Es kann sich so auch keine Eierschale über ein angepicktes Ei legen.
Inwiefern würdest Du meinen, könnten Sie behindern? Die abgesprengten Kappen sind einfach aus dem Ring gefallen. Vom erweiterten Anpicken bis zum Schlupf, waren diese drei Küken sehr fix. Für eine fundierte Aussage, ist meine Stichprobe natürlich noch zu viel klein. Aber mir gefällt es sehr, dass die oben angepickten Eier eben immer noch oben angepickt sind, da sie ja von den bereits Geschlüpften nicht umgelagert werden.

Gögerle
01.03.2022, 02:34
Hast du die Schlupfringe selber gebastelt oder gekauft?

Gögerle
01.03.2022, 04:53
Ich bin mal gespannt, wie das mit den Wassergefässen zum Schlupf hin wird.
Bei mir ist das Wassergefäss binnen 24 Stunden leer.
Heisst wenn ich am Tag 18 beide Gefässe befülle ist allerspätestens am Tag 20 das Wasser leer.

Neuzüchterin
01.03.2022, 07:48
So, da ihr ja gesagt habt das ich der erste wäre der hier Zweibeiner brüten würde, kann ich stolz berichten.

Heute morgen wurde das schlüpfen vollzogen.

Die kleine ist gesund und munter. Wird aber wohl keine Federn bekommen und keine Eier legen. [emoji1787] [emoji1787]

Beim Schlupf ist alles gut gelaufen. Komplikation gab es keine. Und der Brutautomat blieb auch heile. [emoji1787] [emoji1787] [emoji1787]

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Sehr schön,Herzliche Glückwünsche auch von mir auch an die Mama

cairdean
01.03.2022, 08:42
@Martin, ich hab die Ringe aus Küchenrolle selbst geschnitten.
Und ich hatte ja die exakt gleichen Sorgen bzgl der LF. Auch meine Schalen sind nach 24h leer. Ich habe immer abends aufgefüllt, zuletzt am Abend des 20. Tages, Tag 20 begann um 12h mittags. In der Nacht hatte dann das erste Küken angepickt. Und am nächsten Mittag, pünktlich zu Beginn des 21. Tages, war das erste draußen, abends dann 3. Da hab ich die Lüftungsrosette gegen 23h etwas weiter geschlossen, falls erstmal nicht mehr viel passieren sollte. Heute früh um 7h30 waren 11 Küken da und die LF lag bei 71. Also hab ich die Rosette wieder weiter aufgemacht.

Im King Suro sind in der Zwischenzeit auch vier Küken geschlüpft. Das erste von heute Nacht ist schon richtig schön plüschig - im Bruja noch keins! Dabei sind ja drei einen halben Tag älter. Woran könnte das liegen?

Mary :-)
01.03.2022, 09:12
[...]
Im King Suro sind in der Zwischenzeit auch vier Küken geschlüpft. Das erste von heute Nacht ist schon richtig schön plüschig - im Bruja noch keins! Dabei sind ja drei einen halben Tag älter. Woran könnte das liegen?

a) Temperatur eventuell minimal anders - also nicht bis auf 0,00000...1 Grad gleich
b) Temperament oder Charakter der Küken
c) Größe der Eier: bis aus 72 Gramm Eimaterial ein Küken 🐣 wird, dauert es evtl etwas länger, als bei 58g
d) Eventuell das Geschlecht: Habe mal gehört, dass Jungs schneller schlüpfen als Mädels, das kann aber ein Gerücht sein, ich habe das nicht untersucht.
e) Kürzere oder längere "Schierpause" bei den beiden Geräten, oder unterschiedliche Aufheizzeit. (King Suro ist klein und schnell).
... oder eine Kombi aus mehreren und den vielen Gründen, die mir nicht mal eben eingefallen sind.

Schön, dass es mit der Luftfeuchte bei dir doch so gut klappt.

Weiterhin gut Schlupf!

Sulmtaler forever
01.03.2022, 10:14
Dann nehmt eine Schüssel oder Suppenteller oder was halt noch reinpasst und füllt das zusätzlich auf. Einen sauberen Lappen oder Schwamm unten rein.
Eventuell die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen. Wenn es zu trocken ist, dann holt sich das Gerät die extra Luftfeuchtigkeit eben aus den Schalen.

Angora-Angy
01.03.2022, 10:34
Ist es eigentlich schädlich fürs Brutei, wenn ein bisschen Schlamm dran ist? Also kein Kot, sondern nur von den schmutzigen Füßen der Henne "bestempelt"?

mistkratzerli
01.03.2022, 10:45
Ist es eigentlich schädlich fürs Brutei, wenn ein bisschen Schlamm dran ist? Also kein Kot, sondern nur von den schmutzigen Füßen der Henne "bestempelt"?Nein, das macht nichts. Wenn Du BE aus verschiedenen Quellen brütest, würde ich alle desinfizieren, sonst kannst Du dir fremde Keime einfangen. Aber wenn es nur die eigenen sind, macht ein bissl "Schlamm" nix. Falls Du unsicher bist, gönne ihnen ein kurzes Bad in einer Bruteierdesinfektionslösung.

Sulmtaler forever
01.03.2022, 10:50
Ist es eigentlich schädlich fürs Brutei, wenn ein bisschen Schlamm dran ist? Also kein Kot, sondern nur von den schmutzigen Füßen der Henne "bestempelt"?

Wenn es nur etwas ist, dann macht es nichts. Ich desinfiziere meine immer vorher. Da geht das dann auch weg.

Angora-Angy
01.03.2022, 11:03
Super danke. Sind eigene, ich will schauen ob der diesjährige Hahn an die große Italienerhenne dran geht, die der vorherige verschmäht hat. Und an die Lohfrau aus dem Legebetrieb, da möchte ich gern die Gene stibitzen...
Bisher hab ich noch nie Eier desinfiziert. Was nimmt man am besten?

mistkratzerli
01.03.2022, 11:12
Ich habe ein Fläschchen von Brinsea. Damit reinige ich alle Raumschiffe und die Bruteier. Dosierung ist auf der Flasche angegeben.

Sulmtaler forever
01.03.2022, 11:24
Ich nehme von Röhnfried "Desinfektion Pro", ein Pulver was man in Wasser auflöst. Reicht für einige Jahre (als Züchter) oder mit anderen teilen.

cairdean
01.03.2022, 12:21
Dann nehmt eine Schüssel oder Suppenteller oder was halt noch reinpasst und füllt das zusätzlich auf. Einen sauberen Lappen oder Schwamm unten rein.
Eventuell die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen. Wenn es zu trocken ist, dann holt sich das Gerät die extra Luftfeuchtigkeit eben aus den Schalen.

Das Gerät "holt" sich ja nix. Durch Wärme und Ventilator verdunstet halt das Wasser. Der Brüter zeigt die LF ja nur an, aber steuert sie nicht. Da müsste man tatsächlich die LF im Raum erhöhen. Die Höhe der Schalen ist ja begrenzt und wenn ich mehr Schalen reinstelle, habe ich zwar höhere LF, die ich über ein Öffnen der Lüftungsrosette wieder einstellen könnte, aber auch wieder nur für ca 24h. Im Winter bei laufender Heizung und derzeitigem Wetter bekomme ich die LF im Raum auch mit Handtüchern drauf nicht wirklich hoch.

Diesmal klappt es hier ja wegen des zügig laufenden Schlupfes (jetzt sind es 13). Dass das bei einem Brüter, der knapp 600€ kostet, so ein Lotteriespiel ist, hätte ich aber irgendwie nicht erwartet. Für's nächste Mal lege ich mir durch die Lüftungsrosette einen kleinen Schlauch in eine der Schalen, mit dem ich dann über eine Spritze die Schale befüllen kann. Dann kann ich deutlich beruhigter dem Schlupf entgegen sehen.

mistkratzerli
01.03.2022, 12:29
Noch vor den King Suro hatte ich Brüter zum "Nachfüllen". Dabei war mir nie wohl, auch wenn es dann meistens geklappt hat. Deshalb habe ich mir auch einen Brutschrank zugelegt, der das automatisch regelt. Sozusagen ein King Suro in gross.

Das mit dem Schlauch ist eine sehr gute Idee!

Sulmtaler forever
01.03.2022, 12:47
Ok... da hab ich mich falsch ausgedrückt. Je mehr Luftfeuchtigkeit im Gerät ist, desto mehr ist da eine Sättigung in der "Luft" im Gerät. Durch die Öffnung geht halt auch Luftfeuchtigkeit verloren. Je trockener die Außenluft ist desto mehr.
Macht das Sinn was ich jetzt sage? Ich habs nicht so mit den richtigen Worten. :roll

mistkratzerli
01.03.2022, 12:54
Ok... da hab ich mich falsch ausgedrückt. Je mehr Luftfeuchtigkeit im Gerät ist, desto mehr ist da eine Sättigung in der "Luft" im Gerät. Durch die Öffnung geht halt auch Luftfeuchtigkeit verloren. Je trockener die Außenluft ist desto mehr.
Macht das Sinn was ich jetzt sage? Ich habs nicht so mit den richtigen Worten. :rollIch finde, das macht absolut Sinn!

cairdean
01.03.2022, 13:39
@Astrid, ja, jetzt verstehe ich! In meinem müden Kopf brauche ich manchmal etwas länger...:roll Je trockener die Raumluft, desto größer der Verlust an LF im Gerät durch die Lüftungsrosette. Da der Brüter bei mir nicht im Bad steht (wäre dann auch mit Abdunkeln wieder aufwendiger), sind meine Möglichkeiten da leider beschränkt.

Wie löst ihr das? Fällt bei Euch die LF im Brüter nicht immer wieder arg ab? Ich bin total unruhig und gucke viel häufiger nach, als gut für mich ist, um über die Lüftungsrosette zu verhindern, dass die LF unter 60% fällt. Dabei möchte ich sie so wenig zu wie möglich machen. Voll der Eiertanz! :-[

mistkratzerli
01.03.2022, 13:45
Also in der Schlupfphase sind meine King Suro sowie der Brinsea Brutschrank während des Anpickens auf 60%, während des Schlupfs geht es hoch bis ca. 80%, wenn gerade schlupfmässig nichts läuft wieder auf 60%. Mach Dir aber keinen Kopf, wenn das mal ein bisschen drunter liegt. Das klappt schon!

Sulmtaler forever
01.03.2022, 13:53
@Astrid, ja, jetzt verstehe ich! In meinem müden Kopf brauche ich manchmal etwas länger...:roll Je trockener die Raumluft, desto größer der Verlust an LF im Gerät durch die Lüftungsrosette. Da der Brüter bei mir nicht im Bad steht (wäre dann auch mit Abdunkeln wieder aufwendiger), sind meine Möglichkeiten da leider beschränkt.



Das hast du wirklich gut ausgedrückt. Wie gesagt, ich habs nicht so mit den richtigen Worten und Erklärungen.

Ein oder zwei Schalen Wasser im Raum aufstellen. Früher hatte man immer so Gefäße ,die man mit Wasser füllte, an der Heizung damit die Raumluft nicht so trocken wurde.
Mein Automat steht in einem unbeheiztem Raum. Ich weiß jetzt nicht was für ein Gerät du hast Cairdean, aber wenn meines unter 60% fällt mach ich mir da noch keine Gedanken. 55 ist perfekt... Ich denke mit halt eine Henne steht auch mal im Regen auf und dann ist die LF höher oder es ist Sommer und trocken und dann ist auch da die LF etwas niedriger.
Wenn es für dich zu stark fällt, einfach noch eine Schale mit rein... einen nassen Lappen oder Schwamm. Das gibt unheimlich viel Feuchtigkeit ab, weil es eine große Oberfläche hat die die Feuchtigkeit abgeben kann... statt nur die Oberfläche von den Schalen.

cairdean
01.03.2022, 14:07
Ich hab schon eine große Schale und eine der mitgelieferten rein getan, beide mit Schwamm. Aber jetzt, mitten im Schlupf mache ich die Tür nicht auf. Sind tatsächlich zum Schlupf 55% ausreichend? Das ist krass, weil man doch den Suro auf 75% hochstellt und die bei mir damit auch immer super geschlüpft sind.

Jetzt isses im Bruja 84d schon wieder auf 62% gesunken. Ein paar Eier sind angepickt und wie gesagt 13 Küken draußen. Hab jetzt im Raum 3 nasse Handtücher hingelegt. Die Lüftungsrosette ist schon nur halb auf, weiter schließen möchte ich nicht. Himmel, hätte ich den Stress geahnt, hätte ich direkt den Schlauch verlegt. Na, nächstes Jahr!:roll

Mary :-)
01.03.2022, 14:21
Stell deine Waschmaschine an, wasch' ne Ladung und häng die Wäsche in dem Raum auf (Wäscheständer oder so), dann hast du sogar einen Zusatznutzen von der Raumbefeuchtung, Jassi.
Wäsche zu waschen gibt's mit Kleinkind doch immer!

cairdean
01.03.2022, 14:32
Die Idee ist super!:laugh

Aber tatsächlich ist leider der Raum zu klein. :roll Aber ein/zwei feuchte Kleidungsstücke kann ich bestimmt noch an die Schränke hängen...

mistkratzerli
01.03.2022, 14:46
Spazierengehen ist auch empfehlenswert... [emoji23]

cairdean
01.03.2022, 15:03
:o Spazieren...?? Schon der Gedanke, soooo viele Schritte zwischen mich und den Brüter zu bringen...:-[ :laugh

mistkratzerli
01.03.2022, 15:27
[emoji23] Die schlüpfen nicht, wenn man sie anstarrt! [emoji23]

Mary :-)
01.03.2022, 15:45
[emoji23] Die schlüpfen nicht, wenn man sie anstarrt! [emoji23]

Bei meinen ersten Küken hab ich tatsächlich so eine "Kükengeburt" mal beobachtet. Drumrum war schon gepickt und dann wurde der Deckel immer weiter aufgeklappt - dann zappelte und strampelte sich das Küken heraus. Klar, dieser Moment ist ein Ausschnitt von ca. 10 Minuten aus 24-48 Stunden Gesamtschlupfzeit. Hab ihn also zufällig genau erwischt. Aber interessant war es schon.

cairdean
01.03.2022, 16:57
[emoji23] Die schlüpfen nicht, wenn man sie anstarrt! [emoji23]

Und das ist sooooo gemein!!!:laugh

Ich muss jetzt in der Nachbarschaft Geld für eine Hochzeit sammeln gehen...LF liegt bei 65%...passt. :jaaaa:

Ratte84
01.03.2022, 20:22
herrlich...der gedanke, dass das kücken vorichtig aus dem ei lukt und sich denkt....nicht bewegen...ich werde beobachtet...

Ratte84
01.03.2022, 20:24
ich mußte heute noch ein ei aussortieren.
die schale hatte gleich drei haarrisse.
hab ich wohl übersehen beim schieren.
mist verdammter...nur noch 12 im rennen.

Gögerle
01.03.2022, 20:40
[emoji23] Die schlüpfen nicht, wenn man sie anstarrt! [emoji23]

:rofl

Wachtomat
01.03.2022, 20:53
Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, und es geht um ein so freudiges Thema ;D.

Morgen hole ich 24 Wachtel-Bruteier. Wachtelerfahrung habe ich schon, Bruterfahrung noch keine. Dementsprechend habe ich einige Fragen.

Ich habe einen RCom 10. Angestellt habe ich schon, Temperatur ist bei 37,5°, Luftfeuchte pendelt um die 50%. Der macht ja alles automatisch. Oder?
Also bei Tag 14 wird die Luftfeuchtigkeit erhöht, dafür muss ich auch innerhalb des Brüters Wasser einfüllen. Soweit klar.
Die Wendung sollte auch abgestellt werden. Macht das der Brüter automatisch oder muss ich da was umstellen?
Und dann hat er noch einen kleinen schwarzen Luftfilter. In einem Video wurde er erst nach Tag 14 eingelegt. Wie macht ihr das?

Ich habe mal gehört, dass die Eier nach dem Transport noch ruhen sollten. Stimmt das? Und wenn ja wie lange?

Ich hoffe, ihr könnt meine Anfängerfragen beantworten :)

Liebs Grüessli vom Wachtomat

cairdean
01.03.2022, 21:17
So, im Suro sind 7 von 9 Zwerg-Malaien geschlüpft, ein Ei ist noch angepickt. Im Bruja sind bisher 17 Küken geschlüpft und noch einige angepickt, teilweise auch schon recht weit. Ich bin sehr gespannt, wieviele ich morgen rausholen werde! Gut's Nächtle allerseits. :)

@Wachtomat, willkommen bei uns!😀 Ich kenn mich mit Deinem Brüter leider nicht aus, aber da schreiben bestimmt andere noch was zu. Ruhen lasse ich meine Bruteier nach dem Transport immer ca 24h.

Jussi
02.03.2022, 07:56
@Jassi, das klingt doch super. Bist sicher schon vom Kükengeschrei geweckt worden :laugh? Wie viele sind es denn jetzt?

@Wachtomat, ich kenne mich leider mit Wachteln überhaupt nicht aus ;), aber viel Spaß hier bei uns im Forum. Die Wendung muss man in der Regel selbst ausschalten und die Eier auch in Schlupfhorden umlegen. Ich denke, das dürfte bei Hühnern und Wachteln gleich sein.

mistkratzerli
02.03.2022, 08:01
@Wachtomat Willkommen im Forum! Der Rcom 10 hat doch Programme, die alles selbst steuern? Oder irre ich mich da? Den Brutapparat habe ich noch nie benutzt, aber in der Bedienungsanleitung des Geräts sollte alles beschrieben sein.

Neuzüchterin
02.03.2022, 08:25
ich mußte heute noch ein ei aussortieren.
die schale hatte gleich drei haarrisse.
hab ich wohl übersehen beim schieren.
mist verdammter...nur noch 12 im rennen.
Ich mach da Wachs drauf.Bisher sind alle so reparierten Küken geschlüpft

Aubrey
02.03.2022, 09:04
So bei mir ist der Schlupf vermutlich durch. 52 Eier waren am Tag 18 noch im Rennen. Zwischen Tag 20 und 22,5 sind 50 Küken geschlüpft. Alle ohne Probleme und auch alle fit, keine Zehen- und Fußprobleme sehr schön. Soviele Küken habe ich gar nicht eingeplant, braucht jemand welche? ;) 2 Eier liegen noch unangepickt im Brüter, den werde ich noch bis morgen früh laufen lassen.

245371

Ratte84
02.03.2022, 20:20
Ich mach da Wachs drauf.Bisher sind alle so reparierten Küken geschlüpft

ach mist, das hätte ich wissen sollen.
nun ja...wieder etwas schlauer

Ratte84
02.03.2022, 20:21
Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, und es geht um ein so freudiges Thema ;D.

Morgen hole ich 24 Wachtel-Bruteier. Wachtelerfahrung habe ich schon, Bruterfahrung noch keine. Dementsprechend habe ich einige Fragen.

Ich habe einen RCom 10. Angestellt habe ich schon, Temperatur ist bei 37,5°, Luftfeuchte pendelt um die 50%. Der macht ja alles automatisch. Oder?
Also bei Tag 14 wird die Luftfeuchtigkeit erhöht, dafür muss ich auch innerhalb des Brüters Wasser einfüllen. Soweit klar.
Die Wendung sollte auch abgestellt werden. Macht das der Brüter automatisch oder muss ich da was umstellen?
Und dann hat er noch einen kleinen schwarzen Luftfilter. In einem Video wurde er erst nach Tag 14 eingelegt. Wie macht ihr das?

Ich habe mal gehört, dass die Eier nach dem Transport noch ruhen sollten. Stimmt das? Und wenn ja wie lange?

Ich hoffe, ihr könnt meine Anfängerfragen beantworten :)

Liebs Grüessli vom Wachtomat

hallöchen...und willkommen..
bei mir liegen auch grad wachteln im brüter.
ich hffe du hast mehr erfolg wie ich...bei mir sind nur noch 12 von 41 im rennen.

Ratte84
02.03.2022, 20:23
So bei mir ist der Schlupf vermutlich durch. 52 Eier waren am Tag 18 noch im Rennen. Zwischen Tag 20 und 22,5 sind 50 Küken geschlüpft. Alle ohne Probleme und auch alle fit, keine Zehen- und Fußprobleme sehr schön. Soviele Küken habe ich gar nicht eingeplant, braucht jemand welche? ;) 2 Eier liegen noch unangepickt im Brüter, den werde ich noch bis morgen früh laufen lassen.

245371

oh warum wohnst du nur soweit weg?? ich würde sofort welche nehmen!!!

Silmarien
02.03.2022, 20:27
@Aubrey: 50 von ursprünglich 65 ist eine tolle Quote, Glückwunsch!

Sulmtaler forever
02.03.2022, 20:49
Was für süße Küken! Die grauen sind ja obersüß!

Gögerle
02.03.2022, 20:53
Ich mach da Wachs drauf.Bisher sind alle so reparierten Küken geschlüpft

Tesa geht auch.

nero2010
02.03.2022, 21:25
Tesa geht auch.

Dann aber nicht vergessen vor Schlupf den zu entfernen.

Gögerle
02.03.2022, 21:44
Jou

Raddezka
03.03.2022, 08:11
Der Schlupfkrimi beginnt jedes mal gleich: Totenstille.
Die letzten zermürbenden Stunden sind angebrochen.
In einem halben Tag beginnt der 21. Tag und es ist kein Wackeln oder Piepsen zu vernehmen.
Jedes mal springen einen ungute Gedanken durch den Kopf und man fragt sich was man alles falsch gemacht haben könnte. Da Weile muss man einfach nur viel geduldiger sein ... :roll

mistkratzerli
03.03.2022, 08:14
Ich nenne das "Schlupfpanik"... [emoji16] Keine Bange, das klappt schon. Gut Schlupf!

Sulmtaler forever
03.03.2022, 08:19
Das wird schon! Ablenkung hilft!.... sagt Astrid die dann selber alle paar Stunden zum Automaten geht und lunzt. :laugh

Gögerle
03.03.2022, 09:11
Hähähä
Ein Genießer lächelt und schweigt. :laugh

Gut Schlupf
Und piept schon was? :laugh

Ok ich bin ja schon ruhig.:)

Weißnase
03.03.2022, 09:13
"Schlupfpanik" - ich schmeiß mich weg... Ist das therapierbar?:laugh Muss ich wissen, da ich das bestimmt auch bekomme!:cool:

Mary :-)
03.03.2022, 09:25
"Schlupfpanik" - ich schmeiß mich weg... Ist das therapierbar?:laugh Muss ich wissen, da ich das bestimmt auch bekomme!:cool:

Therapie ist Ablenkung. Haushalt erledigen, aufräumen, Kükenheim bereit machen, arbeiten gehen, Spielplatzbesuch mit Kind...

mistkratzerli
03.03.2022, 09:33
"Schlupfpanik" - ich schmeiß mich weg... Ist das therapierbar?:laugh Muss ich wissen, da ich das bestimmt auch bekomme!:cool:So ganz bekommt man es nicht weg. Aber mit den Jahren wird es besser. [emoji23]

Raddezka
03.03.2022, 09:38
Ich fange jetzt meine Steuererklärung mal an ... nur blöd das die Brüter nur 3m entfernt stehen. :versteck

Naja diesmal habe ich ein bisschen die Hoffnung der Großteil der Küken schlüpft nachts, wenn ich tief und fest schlafe. :D

Gögerle
03.03.2022, 11:20
Das ist auch nix.
Da träumst du dann vom Hühnerschlupf.

Lilly26
03.03.2022, 11:45
Erstmal allen Kükeneltern und den noch Wartenden alles Gute! (einschliesslich toller Träume :-) )!

Aubrey, wieso ist da nur ein gelbes Küken bei der Rasselbande? Dein Schlupf hat ja gut hingehauen Platzmäßig, Glückwunsch!

Ich habe es gestern geschafft, meine Traum BE für dieses Jahr zu ergattern, 20 Minuten später waren sie wieder, zumindest für diese Woche, ausverkauft.
Also warte ich jetzt auf 6 Mooshuhn, 4 Marans und 6 Struppis (Grün legend) BE vom Ursteirerhof. Ich hoffe, sie werden den Transport heil überstehen und es schlüpfen dann meine Traumhennen :grueb

Jedenfalls ist der KingSuro geputzt, die Wärmeplatte gecheckt, das grosse Kükenheim braucht aber noch eine neue "Tür"-Front.
Viele Grüße aus der Eifel! Geniesst die Sonne :jaaaa:

cairdean
03.03.2022, 15:16
Huhu zusammen,

Der Schlupf ist beendet und war am Ende ein sehr frustrierender Krimi. Ich hatte ja die ganze Zeit Bauchschmerzen wegen der Luftfeuchtigkeit - zu recht! In der zweiten Schlupfnacht (Tag 21 auf 22), haben nur zwei Küken (von noch 11 verbliebenen Eiern) versucht die Eierschale zu sprengen. Es fehlte bei dem Appenzeller nur das Befreien von der Schale, die noch fest klebte, beim Bresse fehlten noch 5mm für's vollständige Öffnen. Als ich um 6h früh gucken ging, war die Luftfeuchtigkeit bei nur noch 38%. :o Die zwei wären niemals mehr alleine raus gekommen. :-X Das Bresse klebte so fest, dass sogar der Kopf mit dem Flügel verklebt war. Beim Appenzeller war es ähnlich, aber nicht ganz so extrem. Wir haben beide befreit. Das Bresse ist topfit, hat aber einen krummen Zeh. Das Appenzeller ist etwas zu ruhig für meinen Geschmack, es hat aber auch eeeewig gekämpft und daher vielleicht zu viel Energie verloren. Danach lebten alle verbliebenen Eier noch, sie piepsten und kratzten an der Schale, aber es ist keines mehr geschlüpft, obwohl ich natürlich sofort die LF wieder erhöht hatte. Zwei haben ein klitzekleines Loch in die Schale gepickt, der Rest ist einfach so verstorben. Das hatte ich noch nie, dass so viele fertige Küken den Schlupf nicht schaffen und gebe (zumindest auch zum Teil) dem Brüter die Schuld.

Die geschlüpften machen mich total glücklich und sich quietschfidel, aber Trauer bleibt zurück. Das nächste Mal installiere ich zwei Schläuche zu den Wasserschalen, die ich dann mit Spritze befülle, damit mir sowas nie, nie wieder passiert. Der Schlupf fing ja in der Nacht auf Tag 20 an. In der Nacht auf Tag 21 war alles ok, in der Nacht auf Tag 22 begann die Katastrophe.

Euch anderen noch gut Brut und gut Schlupf!! Fotos der kleinen Scheisserchen folgen noch. Vermutlich heute Abend.

nero2010
03.03.2022, 15:41
Ich denke da ist schon früher alles nicht optimal gelaufen, sonst wären die Küken fristgerecht geschlüpft, mal ein Nachzügler ja, aber nicht so viele. Schade um die Küken .

Mary :-)
03.03.2022, 15:51
Trotzdem Glückwunsch zu deinen Küken, Jassi.

Küken mit verklebten Flügeln, die bei 38 Grad in einer Tasse ein Bad nehmen mussten und dann quietschfidel waren, hatte ich auch schon, da waren aber eher die trampeligen Geschwister das Problem, denke ich.

Hatte selbst im Suro mal das Problem mit zu wenig Feuchte (Wassergefäss nachzufüllen vergessen), aber nie (auch nicht prozentual) solche Ausfälle, da wäre ich auch nicht so gut auf den Brutschrank zu sprechen.

Aber du wirst das Problem schon lösen, dein Plan klingt gut.

Viel Erfolg dabei und viel Freude mit deinen kleinen Küken - na, ist dein Kleinkind aus dem Häusschen vor Begeisterung? Meiner war letztes Jahr so dermaßen Kükenfixiert...

Aubrey
03.03.2022, 19:03
Aubrey, wieso ist da nur ein gelbes Küken bei der Rasselbande? Dein Schlupf hat ja gut hingehauen Platzmäßig, Glückwunsch!

Ich habe ein Ei von meiner weißen Hybridhenne mit eingelegt, die läuft mit dem Maranshahn. Das Küken ist gelb, hat mich überrascht und gefreut, hoffentlich wird es eine Henne.

Aubrey
03.03.2022, 19:12
Was ich noch nicht geschrieben hatte war folgendes.

Nach der Nacht zum Tag 21 waren die ersten Küken geschlüpft. In einem Brüter sah es aus wie nach einem Massaker, der komplette Innenraum und alle Eier mit Blut verschmiert. Ich habe dann alle schon geschlüpften Küken aus dem Brüter geholt. Eines hatte eine Wunde an der Brust, fast am Hals, also nicht der Nabel, die aber da schon trocken war und nicht mehr blutete. Keine Ahnung wie das passiert sein soll. Kann sich ein Küken an der Kante einer Eierschale verletzen? Dem Küken geht es super also nichts ernsthaftes, hat die letzten vier Tage auch nicht mehr geblutet, quasi schon verheilt. Habe dann auch alle Eier so gelassen und nicht versucht was zu säubern. Sind auch alle ohne Probleme geschlüpft. War aber ein ganz schöner Schreck der Anblick des Brüters am Morgen.

Mary :-)
03.03.2022, 19:22
Das kann ich mir schon vorstellen, dass sich ein Küken auch an der Eierschale verletzen kann. Wenn z.B. das Ei so aufbricht, dass zufällig eine Spitze stelle entsteht und es sich dann daran piekst...
Passiert ist so was bei mir noch nicht, aber ich halte es für möglich.

Hobo
03.03.2022, 20:01
Ab nächsten Montag darf ich auch wieder...

Schon im Dezember 21 mit einem Züchter von Vorwerk- und Lakenfeldern Zwergen kontaktet. Ein sehr freundlicher älterer Herr, wir verabredeten erneuten Kontakt Anfang März 22.
Letzte Woche rief er an und fragte, ob ich trotz Nachtfrost die Eier geschickt haben möchte (er würde aber abraten ☺️) oder ob ich warten möchte.
Kurze Besprechung daheim...nun machen wir am Sonntag eine Landpartie (eine Strecke 200 KM) und holen die Murmeln ab...

Ich freue mich so und berichte...
��

Wachtomat
03.03.2022, 22:17
Vielen Dank für das warme Willkommen :flowers.

Und auch ein grosses Danke an alle, die meine Fragen beantwortet haben.
Ich denke auch, dass der RCom10 alles automatisch macht. Laut Verkäufer des Brutapparats ist das so. In einem Video wurde dann aber noch zusätzlich die Wendung ausgeschaltet und der Filter später eingelegt. Ausserdem hat diese Person die Brutparameter (Feuchtigkeit) verändert. Das verunsichert mich als Anfängerin dann schon.

Ich lasse jetzt das gespeicherte Wachtelprogramm laufen. Seit heute Abend sind die 24 Eier vom Züchter und zusätzlich 5 schon gelegte Eier der gestern geholten Junghennen im Brüter (ich konnte nicht widerstehen). Drückt mir die Daumen.

Ich freue mich auch immer, eure Brutgeschichten zu lesen.

@ Jassi: Dein Brutergebnis tut mir Leid. Ich hoffe, du findest die Ursache.

cairdean
03.03.2022, 22:27
Hmmm, ich hatte ja an einem Dienstag um 12h eingelegt und die gescheiterten Schlupfversuche fanden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch statt. Sind das Eurer Erfahrung nach schon Nachzügler?

Da die Probleme nur die Appenzeller (3 von 6 alleine geschlüpft) und die Bresse (7 von 13 alleine geschlüpft) hatten, kann es vielleicht auch an den Eiern gelegen haben. Von den Buntlegern sind 9 von 10 geschlüpft, schnell und ohne Gedöns innerhalb der 24h von Tag 21. Hast Du vielleicht eine Theorie, @nero? Meintest Du etwas bestimmtes?

Jussi
03.03.2022, 22:28
@Jassi, das klingt ja echt traurig... Welchen Brüter hast Du gleich nochmal?

cairdean
03.03.2022, 22:33
Danke Jussi, ja, es beschäftigt mich auch sehr. Man sucht den Fehler ja immer zuerst bei sich selbst, bei der Bedienung des Geräts. Ich hab den Bruja 84d. Es lief auch alles super, bis ich ab Mitte Tag 19 (erstes Ei am Abend angepickt), den Brüter nicht mehr öffnen wollte. Vielleicht war genau das ja falsch.

Jussi
03.03.2022, 22:41
Das kann ich soooo gut verstehen. Bei jeder Brut hinterfragt man, ob man noch was hätte besser machen können ;). Es geht ja um unsere geliebten Lebewesen!

Wir hatten ja letztes Jahr auch mit dem Bruja 84d gebrütet, allerdings mit einem sehr alten Modell und einigen damit verbundenen Problemen. Wegen der Luftfeuchtigkeit haben wir es so gemacht, dass wir eine etwas kleinere Schale in ein großes Backblech gestellt haben. Die kleine Schale war ab Tag 19 voll mit Wasser. Durch einen Schlauch durch die Lüftungsrosetten haben wir dann mit Beginn des Hauptschlupfes so viel Wasser nachgefüllt, dass diese quasi zum Überlaufen gebracht wurde und die Fläche des Backbleches zur Verfügung stand. Das hatte gut funktioniert.

Gögerle
04.03.2022, 05:28
So ich habe gerade geschiert.
Von 90 Italienern waren 62 befruchtet, 28 nicht.
Da bin ich etwas enttäuscht.
Die meisten unbefruchteten waren in der unteren Horde der Maschine, ich denke das war jetzt aber Zufall und liegt nicht an der Maschine.
Aber trotzdem sind es noch genug, wenn sie dann schlüpfen.

Und von den 45 Zwerg Marans waren 44 befruchtet.

Jussi
04.03.2022, 07:06
Das sind doch trotzdem ne ganze Menge Küken, die dann bald bei Dir herum wuseln :D. Wann hattest Du denn eingelegt? Vielleicht sind wir ja sozusagen Schlupfgefährten :laugh? Bei uns ist heute der 11. Tag.

Raddezka
04.03.2022, 07:45
Es geht looos :jump

Von den 15 Eiern hatte ich für den Schlupf 10 in meinen neuen Bruja und 5 zur Kontrolle in meinen bewährten Borotto gelegt.
Heute morgen 6uhr war im Bruja das erste angepickt. Eine Stunde später waren es schon 3.
Im Borotto tut sich noch nichts, da habe ich aber etwas Probleme mit der Luftfeuchtigkeit, weswegen ich ejtzt noch mit einer Sprühflasche durch die Lüftungsschlitze etwas eingenebelt habe. Das genügt eigentlich ... Sobald der Schlupf dann richtig startet passt es wieder mit der Feuchtigkeit.

Jetzt bin ich aktuell wegen einem Termin unterwegs und freue mich schon, wenn ich dann zu Hause die ersten Küken begrüßen darf. ;D

Jussi
04.03.2022, 07:50
Es geht looos :jump

Von den 15 Eiern hatte ich für den Schlupf 10 in meinen neuen Bruja und 5 zur Kontrolle in meinen bewährten Borotto gelegt.
Heute morgen 6uhr war im Bruja das erste angepickt. Eine Stunde später waren es schon 3.
Im Borotto tut sich noch nichts, da habe ich aber etwas Probleme mit der Luftfeuchtigkeit, weswegen ich ejtzt noch mit einer Sprühflasche durch die Lüftungsschlitze etwas eingenebelt habe. Das genügt eigentlich ... Sobald der Schlupf dann richtig startet passt es wieder mit der Feuchtigkeit.

Jetzt bin ich aktuell wegen einem Termin unterwegs und freue mich schon, wenn ich dann zu Hause die ersten Küken begrüßen darf. ;D

Da gehst Du jetzt sicher so richtig gaaaanz ruhig zu Deinem Termin :laugh. Dafür wirst Du dann bei der Heimkehr sicher schon laut piepsend begrüßt. Viel Glück für den Schlupf!

Gögerle
04.03.2022, 08:05
Das sind doch trotzdem ne ganze Menge Küken, die dann bald bei Dir herum wuseln :D. Wann hattest Du denn eingelegt? Vielleicht sind wir ja sozusagen Schlupfgefährten :laugh? Bei uns ist heute der 11. Tag.

Bei mir ist der siebte Tag.
Von den Küken her reicht es mir allemal.:)

Freitag abend eingelegt, wann beginnt dann den Experten nach der Schlupf?

nero2010
04.03.2022, 08:10
Bei mir ist der siebte Tag.
Von den Küken her reicht es mir allemal.:)

Freitag abend eingelegt, wann beginnt dann den Experten nach der Schlupf?

Dann mein lieber Martin haben wir beide gemeinsamen Schlupftagbeginn am Donnerstag zur eingelegten Stunde.

Jussi
04.03.2022, 08:11
Bei mir ist der siebte Tag.
Von den Küken her reicht es mir allemal.:)

Freitag abend eingelegt, wann beginnt dann den Experten nach der Schlupf?

Bei uns würde ich sagen, der Hauptschlupf beginnt dann ab Donnerstag Abend. Ein paar Vorboten und Nachzügler schon Donnertag tagsüber und noch bis Samstag Abend. Zumindest läuft es hier in der Regel so.

Gögerle
04.03.2022, 08:39
Ui, wird das aufregend.
Alle halbe Stunde wer bietet mehr? :rofl

mistkratzerli
04.03.2022, 09:07
Bei mir ist der siebte Tag.
Von den Küken her reicht es mir allemal.:)

Freitag abend eingelegt, wann beginnt dann den Experten nach der Schlupf?Bei mir würde der Schlupf Freitagabend beginnen. Meistens pünktlich zur Einlegezeit. [emoji16]

nero2010
04.03.2022, 09:17
Der ST beginnt am 24.3. zur eingelegten Stunde.Wenn am 4.3. eingelegt wurde.

Mary :-)
04.03.2022, 09:34
Es geht looos :jump
[...]

Gut Schlupf deinen Kleinen!

Hast du beim Borotto immer Probleme mit der Luftfeuchtigkeit?
(Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen real 24 hast, korrekt?)

Eigentlich finde ich das clever gelöst, dass man da die Feuchtigkeit von außen auffüllt. Oder ist das einfach nur unzureichend?

Schnattchen15567
04.03.2022, 11:09
Gut Schlupf an alle bei denen es jetzt heiß wird.
Endlich nach gefühlt ewigen 14 Tagen gingen heute auch bei mir 36 Eier auf die Reise.
Eigendlich sollten es nur 20 werden, aber meine liebe Schwester möchte gerne wissen wie gut Ihr Hahn bei der Sache ist :p
da habe ich spontan noch den 2. Brüter angeworfen und ein paar Eier von ihr eingelegt.

Jetzt möchte meine kleine Tochter ( 20 Monate) am liebsten vor dem Brüter kampieren, sie legt sich total süs immer davor und ruft Eier gucken, wann Küken :laugh

Irmgard2018
04.03.2022, 12:18
Gut, danke Astrid, Du hast ja auch Brutschränke und dann werde ich einfach abwarten und die Luftfeuchtigkeit erstmal nur im Blick behalten. Da ja sehr viel Luftraum im Brüter ist und er mit nur 29 von 84 möglichen Eiern deutlich unterbesetzt ist, hab ich die Lüftungsrosette von fast ganz offen auf halb-offen gestellt. Da wird die Feuchtigkeit in den Schalen hoffentlich etwas länger halten. Mein Gott, ein neuer Brüter und es fühlt sich an, wie das erste Mal brüten überhaupt!



Sind das einfach nur Öffnungen für den Luftaustausch, oder stecken da Lüfter dahinter? Wenns einfach nur Öffnungen sind, ohne Elektronik dahinter, könnte man doch bei sowas mit einer Blumensprühflasche warmes Waser durch so ne Lüftungsöffnung sprühen - würde das Sinn machen? Die haben doch recht kleine Sprühköpfe. Nur so ne Idee, hab keine Erfahrung damit, mein River hat vorne zwei Öffnungen durch die ich Wasser nachgießen kann, muß ihn dafür nicht öffnen.

Müßte man natürlich gucken, daß man bei sowas nicht irgendwie in Richtung von elektronischen Teilen oder dem Motor sprüht *ggg Je nach Brüter, aber wenns n Brutschrank ist, muß die Lüftungsöffnung ja nicht unbedingt direkt beim Motor sitzen....

mistkratzerli
04.03.2022, 12:29
Das Sprühen von warmem Wasser ist nicht zu empfehlen. Das Wasser kühlt noch in der Luft ab und setzt sich auf den Eiern nieder. Das hat dann einen eher kühlenden Effekt.

Irmgard2018
04.03.2022, 13:13
OK, danke ;-) Das hatte ich nicht bedacht, ja.

Mary :-)
04.03.2022, 14:24
[...]

Jetzt möchte meine kleine Tochter ( 20 Monate) am liebsten vor dem Brüter kampieren, sie legt sich total süs immer davor und ruft Eier gucken, wann Küken :laugh

Jo, mein Sohn war letztes Jahr auch vollkommen begeistert vom Brüter, von den Eiern und natürlich insbesondere hinterher von den Küken - zu den Zeiten, wo wir gebrütet haben, war er 26-30 Monate alt.

Sprachlich war er noch nicht so weit, aber "Eier" war schon sehr deutlich und ich habe ihm dann erklärt, dass in den Eiern kleine Küken wachsen, immer verbunden mit dem Hinweis, dass er nicht an die Maschine darf, weil das bei den Küken "Aua" machen kann [z.B. wenn er die Maschine runtergeworfen hätte oder so].

Gögerle
04.03.2022, 14:40
Ja die lieben Kleinen

Aber eine Vorteil hat es:

Die Küken sind von Anfang an an Menschen gewöhnt.
Ich wundere mich immer wieder wie geduldig sich die Hennen(küken) vom letzten Jahr von unserer vierjährigen Tochter herumtragen lassen
Sind sehr geduldig. :laugh

cairdean
04.03.2022, 15:39
Jupp, meine werden auch eher geräuschunempfindlich werden :laugh. Die Kleene (1,5) verbringt sehr viel Zeit am Kükenkäfig...

Hier für alle werdenden Kükeneltern mal ein paar Bilderchen:

245388

245389

245390

245391

245392

245393

245394

Sie drehen sich richtig rum, wenn man sie anklickt...und weiterhin gut Brut!!

Raddezka
04.03.2022, 18:28
Gut Schlupf deinen Kleinen!

Hast du beim Borotto immer Probleme mit der Luftfeuchtigkeit?
(Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen real 24 hast, korrekt?)

Eigentlich finde ich das clever gelöst, dass man da die Feuchtigkeit von außen auffüllt. Oder ist das einfach nur unzureichend?

Ja genau den Borotto Real 24.
Das auffüllen von außen ist auch super praktisch und für Tag 1-18 auch vollkommen ausreichend.
Aber wie jetzt zum Schlupf ist es bei mir sehr schwierig überhaupt 60% Luftfeuchtigkeit aufrecht zu erhalten. Obwohl alle 3 Wannen + ein Lappen voll sind.
Aber wir haben auch eine extrem trockene Raumluft (trotz Raumbefeuchter, Wäscheständer und vielen Zimmerpflanzen).
Umso mehr freut es mich das der Bruja scheinbar spitzenmäßig als Schlupfbrüter taugt. :)

Bisher 2 im Bruja geschlüpft, 4 weitere angepickt.
Im Borotto 3 seit heut morgen angepickt.

cairdean
04.03.2022, 21:24
Welchen Bruja hast Du, Radezzka? Weiter gut Schlupf!!

Raddezka
04.03.2022, 22:45
Welchen Bruja hast Du, Radezzka? Weiter gut Schlupf!!

Danke, bisher sind 6 Küken da.

Ich brüte zum ersten mal mit einem Bruja 400d.

Interessanterweise war meine Einschätzung zum Schlupf beim Borotto ziemlich subjektiv.
Denn dem aktuellen Ergebnis nach ist 1/3 der geschlüpften Küken aus dem Borotto. Und in diesem lagen ja auch 1/3 der Eier. :roll

Morgen früh werden es bestimmt noch ein paar Küklein mehr sein. Da ist noch einiges angepickt. :jaaaa:

Mary :-)
05.03.2022, 14:41
Meine Vermutung ist, dass bei kleinen Geräten (Suro, Borotto 24 etc.) mit hoher Belegung (z.B. 15 Eier) durch die Eigenfeuchte der Küken auch viel bei der LF nach oben reguliert.
Um diesen Effekt bei einem Brutschrank (mit evtl 2 oder mehr Ebenen) zu erreichen, müssten da schon sehr viele Eier rein - also 2 Brutebenen zur Brutzeit und dann auch auf 2 Etagen Schlupf bei deinem Bruja, Jassi.

Alternativ evtl eine Ebene mit was anderem Füllen, was die Luftmenge reduziert (da fragt mal besser erfahrene Leute, ich hab so einen Brutschrank im Leben nicht mal aus der Nähe gesehen, ob das überhaupt geht und sinnvoll wäre).
Z.B. Könnte ich mir da "eigrosse Kieselsteine" vorstellen, eine ganze Ebene voll damit, wenn sie nicht anderweitig genutzt wird. Es behindert die normale Luftzirkulation nicht und wäre ein zusätzlicher Wärmespeicher, reduziert somit evtl geringfügig die notwendige Energie.

Aber bei solchen Maßnahmen frage ich mich dann auf der anderen Seite, warum das Gerät so groß sein muss. Okay, wenn man mit 200 Eiern gestartet ist und nach ner Woche dann nur 30 befruchtete, aber dafür kein passendes Gerät hat... 😉

mistkratzerli
05.03.2022, 15:01
Bitte keine Alternativen einfüllen. Im Brutschrank fährt die LF beim Schlupf genau so hoch, wie in kleineren Geräten.

Mary :-)
05.03.2022, 16:58
Bitte keine Alternativen einfüllen. Im Brutschrank fährt die LF beim Schlupf genau so hoch, wie in kleineren Geräten.

Also dann lieber der Schlauch durch die Lüftungsöffnung bei Jassis Brüter?

Küken_007
05.03.2022, 16:58
Hey ich Klink mich hier auch mal ein bisschen ein :rotwerd :) ich habe seit einer Stunde 6 Brahma BE im Brüter!
(ich finde die ja bezaubernd :-* )

mistkratzerli
05.03.2022, 16:59
Hey Klink mich hier auch mal ein :) ich habe seit einer Stunde 6 Brahma BE im Brüter!
(ich finde die ja bezaubernd :-* )Willkommen, gut Brut! Brahma sind allerdings bezaubernd! [emoji3531]

Mary :-)
05.03.2022, 17:05
Hey ich Klink mich hier auch mal ein bisschen ein :rotwerd :) ich habe seit einer Stunde 6 Brahma BE im Brüter!
(ich finde die ja bezaubernd :-* )

Hallo und ❤️lich willkommen Küken!
Hast du die BE selbst gesammelt, oder gekauft/bestellt?

Küken_007
05.03.2022, 17:11
Hey, danke für die netten Wilkommens Grüße :)
ich hab die BE bestellt, da wir bis jetzt erst 2 Brahmas haben (von anfangs 4 Küken) und eine davon jetzt Gluckt und ich mich so schock verliebt hatte in die Rasse, dass ich direkt nochmal welche bestellen musste :rotwerd
hoffentlich schlüpfen ein paar Puschel Füßchen :laugh

giggerl07
05.03.2022, 17:14
ich habs auch getan und mir BE von ZSeidis in silberwild bestellt - die gibts ja nicht so oft und da habe ich gleich zugeschlagen
die schenke ich mir selber zum Geburtstag

Küken_007
05.03.2022, 17:14
Willkommen, gut Brut! Brahma sind allerdings bezaubernd! [emoji3531]

vielen Dank! :) ja ich hab mich so verliebt in diese Hühner *herzchenindenaugen* :love

Küken_007
05.03.2022, 17:15
ich habs auch getan und mir BE von ZSeidis in silberwild bestellt - die gibts ja nicht so oft und da habe ich gleich zugeschlagen
die schenke ich mir selber zum Geburtstag

Uiii auch schöne Tiere! Dann dir jetzt auch schonmal gut Brut! :)

mistkratzerli
05.03.2022, 17:15
vielen Dank! :) ja ich hab mich so verliebt in diese Hühner *herzchenindenaugen* :loveIch freue mich nach ein paar Brahma-Jahren immer noch täglich über meine Fregatten [emoji3531]

mistkratzerli
05.03.2022, 17:16
ich habs auch getan und mir BE von ZSeidis in silberwild bestellt - die gibts ja nicht so oft und da habe ich gleich zugeschlagen
die schenke ich mir selber zum GeburtstagGut Brut, sehr hübsche Tiere!

Gast CK
05.03.2022, 17:37
Ich hab so Hochachtung vor euch, dass ihr alle so geduldig auf eure Nachzuchten warten könnt. Ich find das Warten bis zu den ersten Eiern soooooo lang und grausam :neee::laugh

Küken_007
05.03.2022, 17:40
frag mich mal :laugh ich sitz gefühlt 24/7 vor dem Brüter und mach mir immer kleine Kalenderchen, damit mir das warten nicht so lang vor kommt :rotwerd :laugh ich find das Warten immer sooo schlimm... aber wenn die kleinen dann da sind weiß ich immer warum ich so lang gewartet habe :-*

Mary :-)
05.03.2022, 17:46
Hmmm... hat man eine andere Wahl, als zu warten?

Küken_007
05.03.2022, 17:47
nein leider nicht... :laugh aber es lohnt sich immer wieder :)

Raddezka
05.03.2022, 23:42
Schlupf beendet.
6 Schwedische Isbar und 5 eigene Mixe sind erfolgreich geschlüpft.
Das letzte kam erst am Beginn Tag 23, ist dafür aber auch ein ganz schöner Brocken.
4 Eier waren unangepickt, leider alle abgestorben. Aber ich vermute da steckte was im Argen. 3 der Eier waren von der gleichen Henne. Und das 4. ein Versandei.

Leider ist bei den Isbar ein kleines Sorgenkind dabei, es ist mit offenem Nabel geschlüpft. Die Wunde ist mittlerweile verkrustet, aber es ist recht schwach und schläft viel. Kann sich auch nicht auf den Beinen halten.
Ich weiß nicht ob es die Nacht übersteht. :(

Aber noch etwas erfreuliches: Ich konnte einem Einzelkind neue Geschwister geben. :-)
Bei einer Freundin, die zum ersten mal gebrütet hat, ist vor 2 Tagen nur ein Brahma-Küken geschlüpft.
Und als sie nach Gesellschaft für das einsame Ding fragte, gab ich natürlich sofort die Zusage. Sie hat sich dann heute Abend 3 sehr fitte, agile Küken von mir abgeholt. ;D

Bilder meiner verbleibenden 8 folgen morgen.

Neuzüchterin
06.03.2022, 07:44
Ich freue mich nach ein paar Brahma-Jahren immer noch täglich über meine Fregatten [emoji3531]
Wie alt werden den deine Brahma Hennen?

mistkratzerli
06.03.2022, 07:52
Wie alt werden den deine Brahma Hennen?Meistens zwischen fünf und sechs Jahre.

Ratte84
06.03.2022, 08:14
Ich hab so Hochachtung vor euch, dass ihr alle so geduldig auf eure Nachzuchten warten könnt. Ich find das Warten bis zu den ersten Eiern soooooo lang und grausam :neee::laugh

ha...von wegen geduldig....ich glaub wir hibbeln hier alle vor unseren brütern...
die ersten tage nach dem einlegen noch ruhe routine und spätestens ab der halbzeit werden wir wohl alle zappelig

Neuzüchterin
06.03.2022, 08:15
Ich hibbl auch und hab noch keine Im Brüter:laugh

Ratte84
06.03.2022, 08:18
Ich hibbl auch und hab noch keine Im Brüter:laugh

mega!!! 🤣

bei mir ists die tage auch soweit....

Ratte84
06.03.2022, 08:26
ich war grad gucken....heute vormittag sind 16 tage um und wenn ich richtig sehe sind zwei eier angepickt....

Neuzüchterin
06.03.2022, 08:54
Gut Schlupf

Ratte84
06.03.2022, 10:07
Gut Schlupf

vielen dank.
allen anderen auch einen guten schlupf.
ich muß heut erstmal das kückenheim herrichten
😳

Küken_007
06.03.2022, 11:10
Gut schlupf und viel spaß dabei :)

Schnattchen15567
06.03.2022, 12:37
ha...von wegen geduldig....ich glaub wir hibbeln hier alle vor unseren brütern...
die ersten tage nach dem einlegen noch ruhe routine und spätestens ab der halbzeit werden wir wohl alle zappelig



Erst ab Halbzeit, schöne wäre es :laugh bei mir geht es immer schon kurz nach dem Einlegen los, das ich es kaum erwarten kann bis zum Ersten Schieren :p

Zum Schlupf bin ich immer über die Kinder froh mit denen man schön lange in den Wald kann.

Ratte84
06.03.2022, 12:49
Erst ab Halbzeit, schöne wäre es :laugh bei mir geht es immer schon kurz nach dem Einlegen los, das ich es kaum erwarten kann bis zum Ersten Schieren :p

Zum Schlupf bin ich immer über die Kinder froh mit denen man schön lange in den Wald kann.

jaa.....genau....es ist einfach eine maga aufregende sache...

aus dem brüter piepst es schon...ich hab grad gelunscht...aber noch kein kücken geschlüpft.
das zu hause steht...jetzt haben auch meine kinder begriffen, dass der brüter wieder läuft.
bisher habe ich es gut vor ihnen geheim halten können...sonst gehen sie ständig gucken.
(noch mehr wie ich schon)

und grad hab ich beim züchter große orpington BE bestellt.
die hole ich nächsten sonntag ab..bis dahin sind die wachteln durch und bereit für den umzug in die kinderkrippe.
hach ich freu mich...😍