Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patron! Orthopädisches Problem? Was kann ich noch tun?
Mein Patron hat bei dem Sturm wohl einen eimer, oder Gießkanne übergezogen bekommen. Seitdem steht er nur mit eingezogenem Hals da und steht im Ganzen irgendwie schief....
Zu anfang stellte er das krähen ein, und gefressen hat er auch nur wenig, weil er sich nicht bücken konnte. Also nicht oft...ein wenig hat er schon gefressen.
Fressen, krähen und treten klappt mittlereeile tadellos. Wenn man nicht auf seine ?-förmige Körperhaltung achten würde, würde ich sagen, er ist fit.
Trotzdem gefällt er mir nicht...diese schiefe Haltung....dieses keine Balance auf der Stange halten können....dieses ständige Wegrutschen mit den Füssen auf glatten ider sandigen Untergründen (Korbrett).
Er bekam vom vom TA ein AB und Schmerzmittel....und von mir eine woche lang Vitamin B tablette 1x täglich...
Was kann ich noch tun? Oder ist es normal, dass eine Prellung oder Verstauchung so lange dauert um zu heilen?
Bin ratlos... könnte es auch etwas ganz anderes sein?
Saskia999910
13.01.2018, 21:10
Hast Du ein Foto von seiner Haltung?
Käme evtl. eine Gehirnerschütterung oder etwas anderes vom Kopf Ausgehendes in Frage (durch den "Schlag")?
Fotos habe ich.....(suche mein verdammtes handy....eben hatte ich es noch...grmpf)...
Stelle ich ein...evtl liest kukenei mit...ihr hate ich die Bilder seinerzeit geschickt....
Ob er eine Gehirnerschütterung hat? Hm....kann ich nicht sagen...was wäre, wenn, denn zu machen?
Ich habe (hatte) ja soeben eine Henne mit schwerem Humpelproblem, die hat von mir täglich eine Traumeltablette bekommen. Ob es geholfen hat, weiß ich nicht, aber jetzt läuft sie wieder einwandfrei (so nach dem Motto wenns nicht hilft, dann schadet es auch nicht)
Huhn von den Hühnern
13.01.2018, 21:17
Wäre traumeel für Hühner denkbar? Kann er sich was ausgerenkt haben? Wäre Röntgen eine Möglichkeit, um Knochenverletzungen auszuschließen? Ohne komplette Diagnostik... wird es schwierig
Traumeel habe ich hier nur als Salbe....den Gedanken hatte ich schon, wusste aber nicht, ob Salbe was bringt wegen dem dichten Gefieder und überhaupt...MSM hätte ich auch da...weiss aber nicht, ob Hühner das dürfen.
Ich denke, ich werde ihn Röntgen lassen mussen, wenn es sich nicht bessert.... blöd nur, dass mein TA nicht röntgt...werde wohl weiter fahren müssen und kann vor Dienstag nicht...:-X
Soweit ich das vorhin verstanden habe, hat er sich doch schon deutlich gebessert, oder. Und ein TA hat ihn doch schon angeschaut, oder? Wenn ja, würde ich erst mal Traumel Tabletten kaufen, geben und noch ne Weile abwarten. Was soll denn der TA machen, wenn er auf dem Röntgenbild was sieht? So lange der Hahn läuft und sich bewegt, ist da nichts gebrochen, denke ich.
Seufz....weiss der Geier wo mein telefon ist...
Kukenei....hast du noch die Fotos? Zufällig?
Traumeel wäre jetzt auch mein Tip gewesen und viiieeel Geduld.
FunforChill
13.01.2018, 21:26
Vielleicht hat er ja eine Prellung oder ähnliches am Rücken, so dass Druck auf die Wirbelsäule Nervenbahnen beengt. Jetzt schwillt das langsam ab, weshalb er sich immer besser koordinieren kann.
Könnte ich mir vorstellen, Grade wenn ihn irgendetwas im Sturm hart getroffen haben sollte. Ansonsten wären Bilder wirklich ganz hilfreich, also von Oben und der Seite.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Huhn von den Hühnern
13.01.2018, 21:27
Klär vorher das nakroserisiko ab... Kosten wäre auch zu erfragen. Dir muss klar sein, dass auch NICHTS therapierbares herauskommen kann.. was dann? Eine mögliche Diagnose heißt nicht, dass du ihm helfen kannst z.b. Wirbel ausgerenkt...
Sorry nein, die waren auch sehr unscharf.
Hat er immernoch die gleiche Haltung?
Schau mal richtig durch die Federn bis auf die Haut, Hals und auch Rücken.
Ich hatte mal ein Hahn, bei dem hat sich eine Verletzung entzündet und ich habe es fast zu spät bemerkt.
Soweit ich das vorhin verstanden habe, hat er sich doch schon deutlich gebessert, oder. Und ein TA hat ihn doch schon angeschaut, oder? Wenn ja, würde ich erst mal Traumel Tabletten kaufen, geben und noch ne Weile abwarten. Was soll denn der TA machen, wenn er auf dem Röntgenbild was sieht? So lange der Hahn läuft und sich bewegt, ist da nichts gebrochen, denke ich.
Macht Sinn. Stimmt. Aber eben hatte ich echt Angst....er rutschte auf dem Vogelsand bestreuten Kotbrett immer wieder seitlich weg...als ob er auf Eis stünde.....einen Moment hatte ich schlimmes Marek Kopfkino...obwohl er doch mit fast 9 monaten doch zu alt wäre, oder? (Unsicher...)
Gebrochen halte ich fur sehr unwahrscheinlich....er konnte sich, wie gesagt, nur sehr schlecht und dauerhaft bücken und krähen auch nicht, weil er ja dafür den Hals strecken muss. Das klappt jetzt schon seit einigen Tagen ganz gut...so wie vorher auch. Nur wenn er steht, steht er wie ein Fragezeichen. An seiner Körperhaltung hat sich nix gebessert. Und dieses Rutschen und auf anh8eb keinen Halt auf der Stange fiñden, sieht sehr hilflos aus.
Sorry nein, die waren auch sehr unscharf.
Hat er immernoch die gleiche Haltung?
Schau mal richtig durch die Federn bis auf die Haut, Hals und auch Rücken.
Ich hatte mal ein Hahn, bei dem hat sich eine Verletzung entzündet und ich habe es fast zu spät bemerkt.
Oh...danke. suche mein telefon gleich weiter....
Ok...morgen früh schaue ich direkt.
Bekommt er denn noch immer Schmerzmittel?
Klär vorher das nakroserisiko ab... Kosten wäre auch zu erfragen. Dir muss klar sein, dass auch NICHTS therapierbares herauskommen kann.. was dann? Eine mögliche Diagnose heißt nicht, dass du ihm helfen kannst z.b. Wirbel ausgerenkt...
Wenn es nicht therapiert werden könnte, er aber so ohne qual alt werden könnte, ware es halt so..ich will nur leid ersparen. Nicht auszudenken, wenn er Schmerzen hat und ich nicht helfe....kosten sind mir hier erst mal egal.
Bekommt er denn noch immer Schmerzmittel?
Nein...der tä hat gesagt, er wäre mit der Spritze fur 2-3 tage "versorgt" ünd das mehr nicht nötig wäre....:-X..das war letzten Donnerstag, wenn ich mich recht recht entsinne (war jetzt schon so oft da, dass ich den Überblick verloren habe....).....:-X
Edit. 05.01. war es.....
Dann zeigt es aber immerhin, wie es ihm wirklich geht, finde ich nicht so schlecht. Und ein krähender Hahn ist kein Hahn, der sich quält, meine Meinung. Wenn bei mir ein Hahn Schmerzen hat, ist er eher ruhig.
Dann zeigt es aber immerhin, wie es ihm wirklich geht, finde ich nicht so schlecht. Und ein krähender Hahn ist kein Hahn, der sich quält, meine Meinung. Wenn bei mir ein Hahn Schmerzen hat, ist er eher ruhig.
Ja..das war erauch die erste Zeit....nach 2 Tagen nachdem wir beim TA waren (auch hier bin ich mir nicht mehr sicher) fing er morgens wieder an.....heute hat er auch sehr oft gekräht. Er rennt auch wieder los, wenn ich rufe...tat er seinerzeit auch nicht, legte sich standig irgendwo hin....
Dennoch....
Ich schaue, dass ich traumeel Tabletten am Montag besorge....und kontrolliere morgen ganz gründlich die Haut am Hals, Rücken usw....
Krähen und losrennen würde er nicht wenn er Schmerzen hätte und sich unwohl füllt. Wenn es wirklich eine Verletzung ist, dauert es unter Umständen einfach noch. Mir gefällt der schiefe Hals nicht.
Was vermutest du Stefanie? Sag ruhig...
Ich habe schon ein wenig Sorge, dass er eine bleibende Behinderung behält...die ihm zwar keine Schmerzen bereitet, aber doch in den normalen Bewegungsabläufen einschränkt.
Ich habe keine Idee, Nati.
Wegen Marek brauchst Du Dir keinen Kopf machen, das gamz gewiss nicht.
Ich hoffe halt, dass nichts ausgerenkt oder angeknackst... vielleicht drückt auch ein Bluterguss irgendwo drauf und sowas kann dauern.
Bekommt er immernoch Vit B?
Einen Bluterguss würde ich sehen, so wie bei uns menschen, oder? (Unter den federn)....sieht das dann so aus wie bei uns?
Bekommt er immernoch Vit B?
Heute habe ich es ihm nicht mehr gegeben....soll ich ab morgen weiter? Evtl die starkeren? 900 statt 400?
Wegen Marek brauchst Du Dir keinen Kopf machen, das gamz gewiss nicht.
Aha, mit welcher Begründung?
Klär vorher das nakroserisiko ab..
Seit wann werden Hühner zum Röntgen denn narkotisiert?!
Ich denke, ich würde mit Vit B und Traumeel arbeiten.
Ob man einen Bluterguss beim Huhn sieht, keine Ahnung. Bei einer Gans am Fuss sah man das super, aber am Rücken/Hals vom Hahn, was ja schon ein paar Tage her ist. Versuch alles abzusuchen und vielleicht sind wir dann schlauer.
Frank...sag du bitte.....was würdest du tun? Ich hänge so sehr an dem Tier.....:-X
Ja.....ich gucke morgen gründlich, Stefanie.....
@zfranky
Mir sind letztes Jahr einige Hühner aus den Latschen gekippt und da ist mein ganzer Bestand gecheckt worden, auch auf Marek. Nix Marek im Bestand laut Vetamt. Und Patron ist auch getestet worden.
Huhn von den Hühnern
13.01.2018, 22:06
Danke Frank...
Röntgen ist also ohne Narkose möglich, super wieder was gelernt... bin kein ta.. dachte wegen ruhig sitzen bleiben...
Ich würde nichts tun außer Metacam geben..
Das ist antiphlogistisch und schmerzlindernd.
Sowohl Prellung, Verstauchungen als auch neurologische Störungen brauchen Geduld.
Und ganz wichtig: Geduld und dem Tier Ruhe geben.
@zfranky
Mir sind letztes Jahr einige Hühner aus den Latschen gekippt und da ist mein ganzer Bestand gecheckt worden, auch auf Marek. Nix Marek im Bestand laut Vetamt. Und Patron ist auch getestet worden.
Sollte auch nur eins von den anderen Hühnern gegen Marek geimpft sein, ist das Virus im Bestand.
Ich glaube auch nicht, dass Marek dahinter steckt, nur sicher ausschließen kann man das nie..
Mal vom Fremdeintrag, weil man z.B. durch andere Bestände gelatscht ist oder auf Ausstellung war ganz abgesehen..
Metacam......gehen die Tabletten fur Hunde aüch?
Kannst du mir noch was zur Dosierung sagen?
Sollte auch nur eins von den anderen Hühnern gegen Marek geimpft sein, ist das Virus im Bestand.
Ich glaube auch nicht, dass Marek dahinter steckt, nur sicher ausschließen kann man das nie..
Uuups......ja....fast alle, bis auf Patron, und die 3 von tavuk sind durchgeimpft, ja.....:-X
Sind sie ja aber nicht.
Doch doch.....die von Heyer waren doch feimpft, oder etwa nicht?
Das kann Dir nur Heyer beantworten, Nati.
Die bei mir getesteten jedenfalls nicht und die anderen kamen erst später dazu.
Doch doch.....die von Heyer waren doch feimpft, oder etwa nicht?
ich denke, nur deine RdH Hennen sind gegen Marek geimpft..
ist ja nicht mehr so einfach mit dem Impfstoff.
Aber Fremdeintrag ist jederzeit möglich..
Achso....ich dachte.....weil auf der Homepage meinte ich das gelesen zu haben. Ok....ich kann das aber auch verwechseln. Er wird jä wohl nicht einige impfen und andere nicht....wenn deine es nicht sind, sind es meine - bis auf die rdhs jetzt - wohl auch nicht....
Aber wenn du gesehen hast, wie er von einem Ast getroffen wurde, ist das ja die höchstwahrscheinliche Ursache..
ich denke, nur deine RdH Hennen sind gegen Marek geimpft..
ist ja nicht mehr so einfach mit dem Impfstoff.
Aber Fremdeintrag ist jederzeit möglich..
Ws bedeutet " fremdeintrag" , Frank?
Aber wenn du gesehen hast, wie er von einem Ast getroffen wurde, ist das ja die höchstwahrscheinliche Ursache..
Gesehne habe ich es njcht....der ta sagte das, nach der Untersuchung....m3ine Vermutung war ursprunglich trauma wegen silvester geballere...
Was verstehst du unter Trauma denn?
Ws bedeutet " fremdeintrag" , Frank?
"Zellfreies, infektiöses MKV wird mit den Zellen des Federfollikelepithels (FFE) der Hühner an die Umwelt abgegeben und ist im Staub bei Raumtemperatur (27°C) bis zu 30 Wochen und bei 4°C bis zu 10 Jahre infektiös. Eine Verbreitung des Virus ist somit durch die Luft und durch verschiedene belebte und unbelebte Vektoren, wie Menschen, Ungeziefer (z. B. Getreideschimmelkäfer), Transportbehälter, Geräte und Fahrzeuge möglich , die natürliche Infektion erfolgt horizontal aerogen."
hier nachzulesen:http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2004/1416/pdf/VoelckelKathrin-2003-12-15
Saskia999910
13.01.2018, 23:06
Ob er eine Gehirnerschütterung hat? Hm....kann ich nicht sagen...was wäre, wenn, denn zu machen?
Schonung und Ruhe.
Ich würde glaube ich so oder so auch erstmal noch ein wenig warten und zfrankys Vorschlag folgen. Wenn es sich weiterhin bessert, wunderbar. Wenn nicht, dann kommst Du nicht um weitere Untersuchungen herum. Aber Du schreibst ja, dass schon eine deutliche Besserung eingetreten ist, dann gehen wir mal vom Besten aus :)
Ich drück jedenfalls feste die Daumen, das wird schon wieder!
Liebe Grüße,
Saskia
Mädel, cool down.
Du sagtest doch: Schon viel besser ...
Gib deinem Herzenshahn was Frank dir geraten hat, trink noch einen Schluck was auch immer auf deinen Geburtstag und dann: Ohhhhm.
Manche Wunden kann nur die Zeit heilen, gib' sie doch auch deinen Huhns ;).
Sollte auch nur eins von den anderen Hühnern gegen Marek geimpft sein, ist das Virus im Bestand.
Nachtrag, um Missverständnisse zu vermeiden:
Marek ist ein Herpesvirus, die Impfung dagegen eine Lebendimpfung. Herpesviren verbleiben lebenslang im Wirtsorganismus und werden nicht eliminiert und können jederzeit wieder aktiv und ausgeschieden werden.
Die Impfung gegen Marek schützt nicht vor einer Infektion, sondern nur vor den Symptomen.
Gerade geimpfte Tiere können zum Überträger insbesondere sehr aggressiver Stämme werden, da sie im Falle einer Infektion nicht sichtbar krank werden.
Liebe Grüße
und sorry für das OT
Metacam......gehen die Tabletten fur Hunde aüch?
Kannst du mir noch was zur Dosierung sagen?
Hallo Nati
Das ist ja gestern untergegangen...
Die Tabletten sind schlecht zu dosieren. Es gibt Metacam flüssig für Hunde oder Katzen. Die Dosierung wäre 0,2-0,4 mg/kg Körpergewicht. Das ist aber wie immer ein Off-lsabel-use und zudem ist natürlich die Umwidmung von Metacam für das Huhn verboten :pfeif
Also zur Not könnte man auch die Tabletten benutzen, sofern man eine mg Waage hat. Denn es ist so, dass man die 2,5 - 3 fache Menge aufs kg gesehen wie für Säuger gibt. Also wenn eine Tablette zum Beispiel für 10 kg Hund ist, dann kann man das für ein 3,3 kg schweres Huhn nehmen. Sonst müsste man aufs kg runterrechnen und dann halt einen Anteil geben.
Hier 2 bilder von patron.....so steht er immer da...schief....
http://up.picr.de/31519800mz.jpg
http://up.picr.de/31519801cd.jpg
Tabletten habe ich folgende hier:
Meloxicam 7,5mg
Novaminsulfon 500mg
Erstere hat mein Hündin bei Schmerzen, während ihrer Panostitis bekommen, die anderen sind wohl stärker? Waren nach der OP nötig....
Hallo Nati
Das ist ja gestern untergegangen...
Die Tabletten sind schlecht zu dosieren. Es gibt Metacam flüssig für Hunde oder Katzen. Die Dosierung wäre 0,2-0,4 mg/kg Körpergewicht. Das ist aber wie immer ein Off-lsabel-use und zudem ist natürlich die Umwidmung von Metacam für das Huhn verboten :pfeif
Ja sorry...gestern kam noch unerwartet Besuch und ich war dann abrupt weg. Habe gerade gepostet was ich da habe.
Ich weiss....umwindmen....aber Patron ist weder zum essen, noch kegt er Eier...., Oder? ;)
Giñge eines der beiden Präparate? Und wie musste ich dosieren? Er wiegt knappe 4kg....eher 3,8. Würde aber ganz genau wiegen heute.
Ich weiss....umwindmen....aber Patron ist weder zum essen, noch kegt er Eier...., Oder? ;)
;) das mach mit dir und Gott aus :D
über die Sinnhaftigkeit dieses Gesetzes verliere ich hier kein Wort.
wenn er knapp 4 kg wiegt, unterer Dosisbereich : 4x0,2 ist 0,8 , oberer Dosisbereich 1,6 mg
ich würde versuchen, die Tablette zu sechsteln. Oder alles in 1 ml Wasser auflösen und dann davon 0,1 ml ..
;) das mach mit dir und Gott aus :D
über die Sinnhaftigkeit dieses Gesetzes verliere ich hier kein Wort.
wenn er knapp 4 kg wiegt, unterer Dosisbereich : 4x0,2 ist 0,8 , oberer Dosisbereich 1,6 mg
ich würde versuchen, die Tablette zu sechsteln. Oder alles in 1 ml Wasser auflösen und dann davon 0,1 ml ..
Aber dann meloxicam, oder?
ist das Gleiche, Meloxicam ist der Wirkstoff von Metacam
Ah...ok. und das dann 1x täglich? Und wie lange? Sorry, wenn ich so nervig bin....:rotwerd
Aber bei Medikamenten bin ich mir immer unsicher.....
Meloxicam kannst du 2x täglich geben, dann würd ich aber im unteren Dosisbereich bleiben...
und ps: das nervt nicht, da besser immer nachfragen, wenn man unsicher ist :)
Danke....heute abend wiege ich ihn genau und fange damit an. Virher wird es nicht gehen, denn draussen im gelande bekomme ich ihñ nicht zu fassen....:-X
Ab morgen fruh dann 2x taglich...ok.
Ubrigens habe ich heute morgen keine blauen flecken finden kõnnen...
Also Hennen humpeln auch schon mal 2-3 Wochen, wenn beim Treten was passiert ist.. hab Geduld
und meine Lieblingshenne wurde mal von einem Stein an der Schulter getroffen, den Kinder geworfen haben. Der Flügel hing mehrere Monate leicht runter und war nur eingeschränkt benutzbar. Hat sich aber alles erholt.
Danke Frank.....dann will ich guter dinge sein...:jaaaa:
Alles wird gut....
Saskia999910
14.01.2018, 11:18
Gib deinem Herzenshahn was Frank dir geraten hat, trink noch einen Schluck was auch immer auf deinen Geburtstag und dann: Ohhhhm.
Ayayay, das hatte ich doch glatt nicht mitbekommen! Nachträglich feliz cumpleaños querida Nati!! :birthday
Ich hoffe Spanisch ist auch recht, Portugiesisch kann ich nicht :D.
Liebe Grüße,
Saskia
Wie süss von dir Saskia, muchas gracias.....entiendo los dos, kein Problem! :-*
Ich drück euch die Daumen, Schmerzmittel ist sicher gut.
Meine Freundin, Physiotherapeutin, meinte kürzlich als mein Hund lahmte auch,
dass so ne Zerrung oder Prellung schon locker 6 Wochen braucht zum Abheilen(beim Menschen).
Ja ich denke auch....mit dem Thema hier wollte ich auch nur etwas Sicherheit haben ,dass nicht evtl doch etwas ganz anderes (bisher unvermutetes) dahinter stecken könnte. TA hin ider her....ds Schwarmwissen von Erfahrenen ist ja bekanntlich nicht ohne....
equisport
14.01.2018, 13:59
Hey, Hallo und Servus,
Habe jetzt eben den gesamten Faden schnell durchgelesen und mich definitiv gewundert, daß weder Dein Tierarzt noch jemand hier aus dem Forum Dir dringend geraten hat dem Hahn Ruhe zu verordnen und seine Bewegungsfreiheit definitiv stark einzuschränken.
Metacam ist definitiv eine gute Wahl - entzündungshemmend und Schmerzmittel.
Aber zur Genesung sollte er weder Hennen treten noch durch die Gegend rennen.
Ich denke wenn Du den Hahn sofort für etwa 1 Woche separiert hättest und seinen Bewegungsraum definitiv stark eingeschränkt hättest (super sind Ausstellungskäfige oder Hundegitterboxen) wäre er heute schon ein Stück weiter in seiner Genesung.
Also - Verletzungen gleich welcher Art bauchen einfach Ruhe, Zeit und die richtigen Medikamente. Vor allem wenn es am Bewegungsapparat oder Skelett Probleme gibt.
Noch was zu Metacam - wenn es richtig dosiert ist sollte sehr schnell eine Verbesserung eintreten.
Wenn nach drei Tagen keine Verbesserung eintritt dann nutzt es nichts es weiter zu geben.
Und bei Metacam gibt man die Tagesdosis einmalig täglich - so wirkt es am besten!
Gute Besserung!!!!
Volker
Speziell zur Metacam-gabe habe ich noch eine Frage... Ich löse eine Tablette in 1ml Wasser. Von der fertigen Lösung gebe ich insg 0,1ml.... Und das 2x am Tag. Was mache ich mit dem Rest der Lösung? Wegschmeißen? Wie lange kann ich die verwerten? Wenn überhaupt, kühl lagern oder?
Zum separieren kann ich nix sagen.... Ich habe hier wahrscheinlich auch zu spät davon berichtet und Kükenei konnte aus der Entfernung auch nicht beurteilen wie und was. TA meinte jedoch, es wäre nicht nötig.... Seinerzeit.
Wenn nach drei Tagen keine Verbesserung eintritt dann nutzt es nichts es weiter zu geben.
Und bei Metacam gibt man die Tagesdosis einmalig täglich - so wirkt es am besten!
Aufgrund des schnellen Stoffwechsels bei Vögeln wirkt Metacam besser und gleichmäßiger, wenn es 2x täglich gegeben wird. Dies wird durch alle Studien bei Vögeln zum Thema Metacam bestätigt.
Und warum wird ein Schmerzmittel nutzlos, wenn nach 3 Tagen die Schmerzen noch nicht weg sind?
Dann ist der Patient selber schuld und soll es komplett aushalten?
Und auf Entzündungshemmung nach Trauma kann man auch nicht nach 3 Tagen verzichten.
Speziell zur Metacam-gabe habe ich noch eine Frage... Ich löse eine Tablette in 1ml Wasser. Von der fertigen Lösung gebe ich insg 0,1ml.... Und das 2x am Tag. Was mache ich mit dem Rest der Lösung? Wegschmeißen?
Ich würde sicherheitshalber jeden Tag eine neue Lösung machen. Kühl lagern würde ich es nicht.
https://m.youtube.com/watch?v=38czkh5kV-o
:(
Saskia999910
14.01.2018, 16:24
Oha, das sieht aber echt nicht so gut aus. Ist es wieder schlimmer geworden?
Seit gestern Abend, offenbar...ja. vorgestern bekam er das letzte mal Vitamin B ....das habe ich eine Woche lang gegeben. Danach sah er zwar immer noch schief aus, benahm sich aber normal.....jetzt hat er irgendwie einen Schub bekommen...ob es an der Kälte liegt? Gleich geht er in den Stall..dann nehme ich ihn mir und es gibt Schmerzmittel und wieder Vitamine bis auf weiteres....
Das sieht sooo elend aus. Habe den halben Tag versucht ein Video (meine Premiere) einzustellen, bis ich doof irgendwann merkte, dass mein Handy das von ganz alleine tut....(ich bin manchmal echt nur damlich!)
Huhnihunde
14.01.2018, 16:36
Der arme Kerl! Kann Marek sicher ausgeschlossen werden?
:troest
Ach Mensch, fühlt euch mal gedrückt!
Danke...irgenwie ist echt der Wurm drin, oder?
Patron ist versorgt....hoffentlich wirkt es rasch.....Ein hahn, der wie ein hund auf dem hintern sitzt, ist echt kein schöner Anblick.:-X
Mir selber tun heute aber auch die Knochen weh....die Kälte zieht mir durch Mark und Bein....evtl sieht es heute deswegen auch schlimmer aus....
Bohus-Dal
14.01.2018, 18:10
Oh mensch, das sieht aber gar nicht gut aus :( Der will sich ja gar nicht von der Stelle bewegen. Hühner versuchen ja zu verbergen, wenn es ihnen nicht gut geht, der arme sieht schon richtig mitgenommen aus.
Mann Nati, habe bis gerade gearbeitet und jetzt erst das Video gesehen. Das sieht aber nicht gut aus. Ich kann es auf dem Video nicht richtig erkennen, hat er den linken Fuß dicker? Kann mich aber auch täuschen.
Ich würde morgen nochmals mit ihm zum TA, so ist das doch kein Zustand.
Nee....die Füsse sind gleich....ich überlege auch schon mit dem TA.....gestern hat er noch gekräht.....zum Abend wurde es wieder schlimmer und heute nur so. Das Schmerzmittel konnte ich ihm geben bevor er im Stall war. Danach war er noch ca 30 min draussen und wirkte viel entspannter. Wirkt das so schnell? Hoffe, er hat eine ruhige Nacht.
Zu dem Separieren.....meint ihr, ich sol ihn reinholen? Wie lange? Ich meine, wenn es wie vermutet nur Prellung o. Ähnliches ist, kann das doch Wochen dauern?
Ich weiss....ich juss geduldig sein....aber ich habe Angst etwas zu übersehen....dass der TA sich irrt und es was ganz anderes ist. Wurde eine Blutuntersuchung licht ins dunkle bringen?
Ich weiß nicht, ich habe mir das Video jetzt 4 x angesehen und mich interessiert einfach, woran der TA eine Verletzung durch Sturm festgemacht hat. War da irgendetwas auf dem Röntgenbild zu erkennen???
Ist irgendwie auch auf Schlaganfall geschaut worden? Mir sieht es einfach nach einer Art Lähmung aus, kann zwar auch durch Verletzung auftreten, aber da es halt nach der Silvesternacht erst war und Du schriebst, Patron wäre da total unter Spannung gewesen.
Eben.... hätte ich geahnt, dass er evtl verletzt gewesen wäre, wäre ich direkt gefahren und jicht erst am 5....:-X
Der TA hat nicht geröngt....nur abgetastet....zum Röntgen müsste ich nach MG. Hier der macht "sowas" nicht......und morgen kann ich vor 19 uhr garnichts machen.....bin ehrlich frustriert vor Sorge, Vorwürfen und Unsicherheit....
Vorwürfe brauchst Du Dir gar nicht machen, Nati.
Es ist ja auch noch überhaupt nix zu spät, denn wie man sieht frisst er und liegt nicht nur in einer Ecke. WEnn Tiere reden könnten, wäre alles viel einfacher. Hühner zu diagnostizieren ist leider nicht einfach.
Kopfhoch und nicht verzweifeln.
Pfandfrei
14.01.2018, 19:32
Mein Red hatte ja auch Probleme mit dem Fuß. Das ging auch nicht mehr weg aber solang er immer Vit B bekommen hat, hat sich das humpeln und stolpern in Grenzen gehalten. Ich würde Patron weiterhin Vit B geben. Soweit ich weis kann man das nicht überdosieren. An kalten und nassen Tagen wurde es bei meinem Hahn auch immer schlimmer...
Was der arme aber nun genau hat, da weis ich leider auch keinen Rat. Er sieht auf jeden Fall sehr mitgenommen aus, auch der Schwanz hängt einfach nur hinten runter. Ob er was am Rücken hat ? Armer Bub, ich drücke die Daumen das er bald wieder gesund wird :troest
Hast Du keine Sorgen und Probleme und Dein Sparschwein Übergewicht, schaffst Du Dir eben Hühner an....:pfeif
Eine größere Diagnosesicherheit hat man mit einem Röntenbild sicher. Wenn dann nichts feststellbar ist, kann man immer noch eine Ausschlußdiagnostik bezüglich Marek machen. Das geht mit der Federkiel-Diagnostik am lebenden Tier ganz gut.
Vitamin B gab es heute wieder ja.....
Equisports hinweis mit dem Separieren.....was haltet ihr davon? Ist das zusätzlicher stress? Hilfreich? Schon zu spät dafür? Unnötig?
Ich kann nur sagen, dass er separieren bei mir nicht toll fand und deshalb seinen Kumpel mit dabei hatte.
Hast Du keine Sorgen und Probleme und Dein Sparschwein Übergewicht, schaffst Du Dir eben Hühner an....:pfeif
.
Echt....:-X
Aber prellung oder Stauchung....sieht man das überhaupt auf R Bildern?...:unsicher....gebrochen ist nix....dafur wäre er, nach meinem empfinden, zu beweglich. Ein paar Momente am Tag, sieht er ja normal aus....
Ich kann nur sagen, dass er separieren bei mir nicht toll fand und deshalb seinen Kumpel mit dabei hatte.
Das habe ich mir gedacht.....
Prellung oder Stauchung sieht man nicht, aber eventuell verschobene Wirbel oder Einblutungen/Ergüsse.
KerstinU
14.01.2018, 19:44
Gib doch einfach mal auf Verdacht Traumeel hochdosiert . Bei Prellungen usw für mich das beste Mittel . Alles Gute für den Schönen :doktor:doktor
Huhnihunde
14.01.2018, 19:55
Auch mich wundert die "Sturmdiagnose". Wir hatten im letzten Jahr nicht wenig Stürme und Starkwind. Die Hühner haben das vorher immer gemerkt und sind in den Windgeschützten Volierenbereich gegangen.
Die Schiefstellung des Halses auf dem Foto, sowie das Bewegungsmuster des Tieres :(
Eventuell solltest du doch mal eine Blutuntersuchung auf weitere Erkrankungen machen lassen...
Ob der "Stress" durch Separierung oder Neuankömmlinge schwerer wiegt ist nun auch grad irrelevant. Förderlich ist beides nicht.
Drücke weiterhin die Daumen!
Dorintia
14.01.2018, 20:00
Ja, das hab ich wegen der Sturmthese auch schon gedacht. Hühner suchen da schon Schutz...
Also Sturmschaden an den Hühnern hatte ich auch noch nie.... selbst bei dem Pfingststurm Ela 2014 nicht.
Separieren würde ich ihn nicht. Gerade ein Hahn wird immer aufgeregt und hektisch, wenn er seine Hennen nicht hat.
Selbst meine zahmen Hähne bleiben nie länger als 10 min im Haus, dann wollen sie wieder zu den Hennen.
Ich gebe ihm jetzt erstmal das Schmerzmittel...so wie empffohlen und vitamin B. Wenn sich innerhalb von ein paar Tagen keine Besserung verzeichnet (ich stelle mir das so vor, dass er entspannter ist, weil direkt heilen wird eine Prellung oder so ja nicht davon, er wäre aber zumindest schmerzfrei) dann lasse ich Blut und sonst alles untersuchen.
Ist das vertretbar?
Ist das vertretbar?
ja, natürlich..
wattwuermchen
14.01.2018, 20:54
Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu und tippe auf Rückenprobleme, durch einen Sturz vielleicht?
Huhn von den Hühnern
14.01.2018, 21:00
Wäre ein tierangriff auszuschließen?
Tierangriff.... unwahrscheinlich....seine Haut ist nirgendwo verletzt.,.
Sturm klingt plausibel, denn es lagen ein Eimer, eine grosse Gießkanne, die Futtertonne und ein Gartenstuhl da. Zwar nicht im Hühnerbereich, aber sie gehen ja auch uber den Zaun auf unsere Seite des gartens und auf den Hof. Möglich ware es auch, dass er Silvester bei all dem Geballer, panik im stall hatte, rumgeflattert ist und sich dort verletzt hat. Ab dem 1. Januar war er anders und krähte nicht mehr.
Einen Bruch schliesse ich aus.... Marek will ich echt verdrängen....ich deñke das kann ich auch, denn sonst wäre ja keine zwischenzeitliche Besserung da gewesen. Jetzt sanken die Temperaturen und auf einen Schlag wurde er ungelenkiger, steifer und all das wie ihr es auf dem Video sehen könnt.
Ich will nur nicht, dass er Schmerzen hat. Wenn es sich nicht bessert, sehen wir weiter.
equisport
15.01.2018, 00:02
Aufgrund des schnellen Stoffwechsels bei Vögeln wirkt Metacam besser und gleichmäßiger, wenn es 2x täglich gegeben wird. Dies wird durch alle Studien bei Vögeln zum Thema Metacam bestätigt.
Und warum wird ein Schmerzmittel nutzlos, wenn nach 3 Tagen die Schmerzen noch nicht weg sind?
Dann ist der Patient selber schuld und soll es komplett aushalten?
Und auf Entzündungshemmung nach Trauma kann man auch nicht nach 3 Tagen verzichten.
@zfranky
Hättest Du mal nen link zu einer dieser Studien?
Gerade weil der Stoffwechsel bei Geflügel stark aktiv ist würde Metacam sehr schnell eine deutliche Verbesserung zeigen falls Schmerzen der Auslöser für sein Verhalten wären. Wenn keinerlei Verbesserung auf Metacam eintritt dann kann/ sollte man es absetzen. Denn dann ist sein Problem ein anderes. Z.B. ein neurologisches oder eben durch Marek verursacht und Metacam würde nur den Stoffwechsel - insbesondere der Leber und der Niere - stark belasten. Das ist sowieso bei Metacam ein Thema. Auch ist es ja nicht besonders magenfreundlich - speziell bei Carniden!
Für mich sieht das auf dem Video nicht besonders possitiv aus. Das Tier leidet und braucht definitiv Ruhe - Bewegungsruhe um seine Kräfte zu schonen. Wenn man eben z.B. Ausstellungskäfige hat so kann man ja links und rechts eine seiner Hennen für wenige Tage setzen - dann sollte es doch gehen. Wenn Du sowas nicht hast dann geh einfach zu deinem nächsten Geflügelverein - sowas leihen die für Notfälle bestimmt auch aus - mein Verein würde das tun.
Daumen sind gedrückt!!!
Liebe Grüße
Volker
@zfranky
Hättest Du mal nen link zu einer dieser Studien?
klar:
"Baert K & De Backer P:
Disposition of sodium salicylate, flunixin and meloxicam after intravenous administration in broiler chickens.
J Vet Pharmacol Ther 25(6): 449-453, 2002
Journal: Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics [1978-]
Abstract
Three nonsteroidal anti-inflammatory drugs (NSAIDs) [sodium salicylate, flunixin (FLU) and meloxicam (MEL)] were administered intravenously to broiler chickens. Plasma concentrations were determined by high-performance liquid chromatography methods and pharmacokinetic parameters were calculated. After intravenous administration of sodium salicylate (50 mg/kg), FLU (1.1 mg/kg) and MEL (0.5 mg/kg), these drugs were eliminated from plasma with a mean half-life of 04.04, 05.45 and 03.20 h, respectively. Apparent volumes of distribution (0.39, 0.08 and 0.12 L/kg, respectively) indicated that tissue distribution was limited for the three drugs. Total body clearance was 70 mL/h•kg for sodium salicylate and 10 and 25 mL/kg.h for FLU and MEL, respectively. Based on the pharmacokinetic parameters these NSAIDs may offer possibilities for treatment of various conditions in chickens."
Gerade weil der Stoffwechsel bei Geflügel stark aktiv ist würde Metacam sehr schnell eine deutliche Verbesserung zeigen falls Schmerzen der Auslöser für sein Verhalten wären.
Hallo Volker
Da denkst du leider falsch.. Da das Meloxicam schnell eliminiert wird, fehlt es halt als Schmerz- und Entzündiungshemmer wieder schneller im Organismus.
Antiphlogistika unterdrücken die Symptomatik, verhindern Schäden dadurch (überschießende Reaktionen) und beschleunigen dadurch die Heilung.. weniger Unterdrückung.. schlechtere Heilung..
Metacam wirkt ja leider beim Hund und bei der Katze schon keine 24 h .. relativ schlecht für ein Schmerzmittel.
Metacam würde nur den Stoffwechsel - insbesondere der Leber und der Niere - stark belasten. Das ist sowieso bei Metacam ein Thema. Auch ist es ja nicht besonders magenfreundlich - speziell bei Carniden!
Metacam ist das einzige nichtsteroidale Antiphlogistikum mit Studien für Dauertherapie auch bei Niereninsuffizienz.
Und es ist in der flüssigen Formulierung besonders magenfreundlich..
edit: haber nochmal nachgeschaut. In der Zulassung ist die Dauertherapie nicht erhalten, es gibt aber Studien dazu. Sorry!
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass du recht hast Frank.... Deshalb werde ich das erst so machen wie besprochen. Denn wenn es was viel schlimmeres ist, kann ich ihm wahrscheinlich nicht helfen lassen. Was echt eine Katastrophe wäre, den ich würde jedes meine Hühner für ihn hergeben, so sehr liebe ich dieses besondere Tier. Der Versuch ist es wert.
Separieren ist in der Art wie du es vorgeschlagen hast(@equisport) für mich nicht möglich. Auch Patrons"Ziehmutter", die ihn ja ganz genau kennt, sagt, dass dieses Tier damit Probleme hat.
Schmerzmittel auf der Stange gerade auf einen Bröckchen Brot würde so aus der Hand aufgenommen. Bin noch ca 2 Std hier und beobachte, wie und ob es wirkt....
Huhn von den Hühnern
15.01.2018, 06:46
Kannst du den Auslauf für die huhns für ein paar Tage verkleinern? Dann wäre sein Bewegungsradius eingeschränkt, er müsste weniger aktiv aufpassen... die huhns verkraften das wohl... denke ich
Das Schmerzmittel gaukelt Patron ja vor, dass er gesund ist, also bewegt er sich (zu viel und über die Schmerzgrenze) du kannst ihm ja nicht erklären, dass er weniger laufen soll...
Ich kann das nicht mit ansehen.... Ich werde mir jetzt Urlaub nehmen und fahre mit ihm zum TA nach Mönchengladbach. Der kann dort röntgen und alles andere, wenn nötig auch. Er steht/liegt im stall mit ständig zugekniffenen Augen. Die Quälerei ist nicht mehr mit anzusehen.... Drückt ihm die Daumen, dass er wieder mit nach Hause kann.
Bin gespannt, was rauskommt. Viel Glück
Huhn von den Hühnern
15.01.2018, 07:14
Oh.. drück dich...
Ich habe mir jetzt alles durchgelesen.
Der Hahn gehört separiert.
Er braucht unbedingt Ruhe, höhere Temperaturen und Interesse an Hennen hat er momentan auch nicht.
Egal, was er jetzt hat.
Er kann die niedrigen Temperaturen nicht kompensieren und sein Zustand wird sich weiter verschlechtern.
Hole ihn schleunigst ins Warme ohne Kontakt zu den Hennen. Er darf sie nicht sehen und auch nicht hören. Dann klappt das schon.
Wenn er zu Dir nebenbei Kontakt hat, dadurch nicht alleine ist, reicht das erstmal.
Vit-B-Komplex weiter geben. Metacam auch.
Dann kannst Du nur warten und hoffen. Sowas kann mehrere Monate dauern, falls es nicht zu spät ist.
Ich habe mit viel Geduld schon mehrere Tiere mit unerklärlichen Bewegungsproblemen “repariert“.
Jedesmal hat das sehr lange gedauert.
Und jetzt Daumen drücken für den Hübschen.
Mfg Rocco
Danke für die Wünsche, Rocco. Im Moment ist er bei mir im Haus. Das Schmerzmittel scheint wohl anzuschlagen, denn er frisst wie ein verrückter und kräht.... Termin beim Doc habe ich in einer Stunde....
Lass ihn auf keinen Fall erlösen. Wenn er frisst und kräht, will er leben. Das Krähen wird bissel nachlassen. Das ist die erste Aufregung wegen der neuen Umstände und Umgebung.
Hast Du schon mal an Milben gedacht?
Hatte auch mal nur auf einem Hahn welche, der dann nicht mehr laufen konnte. Sah ähnlich wie bei Deinem aus.
Damals war es auch recht kalt. An die Biester hätte ich nie gedacht bei niedrigen Temperaturen.
Mfg Rocco
Den Stall werde ich nachher genau auf Milben kontrollieren. Sitzen im Wartezimmer und sind gleich dran....
Hallo Nati, ich drücke euch die Daumen das Patron schnell wieder gesund wird. :troest
Bohus-Dal
15.01.2018, 11:21
Und?
Ich werde mal kurz berichten, Nati ist noch unterwegs und ziemlich fertig. Sie kann später ausführlich berichten.
Röntgen hat ergeben, dass alles in bester Ordnung. Er hat wohl Schmerzen im Hüftgelenk, aber eher von falscher Haltung.
Marek sieht so nicht aus, laut Doc. Das schließe ich selber aich aus.
Der Doc meint Patron hätte Silvesternacht so einen Schock bekommen, das wäre ein Problem in seinem Kopf, also ein neurologisches. Er hat Nati null Hoffnung gemacht und ihr empfohlen einzuschläfern.
Nati und ich haben uns per Telefon kurzgeschlossen und gegen einschläfeen entschieden. Er wird separiert und gepäppelt und bekommt eine Chance, das er sich erholt.
Viele Tränen sind schon geflossen. Kein Bruch, nix an den Knochen, keine Prellung, kein Marek. Ein neurologisches Problem, verursacht durch den Schock in der Silvester Nacht.. Prognose vom TA: unheilbar!
Er wollte ihn erlösen... Nach Absprache mit Kükenei, haben wir beschlossen zu kämpfen, denn organisch ist er fit. Er frisst, er kräht... Werde ihn reinholen. Metacam habe ich mit bekommen. Vitamin b soll er auch weiter bekommen.
Jetzt bete ich, dass sein Körper mitspielt. Den nur sein Geist ist krank.... Und da gibt es wohl kaum Medizin, die hilft..
Schluchtzende Grüsse....:
Sehr gerade.. Stefanie war schneller... Danke
Viele Tränen sind schon geflossen. Kein Bruch, nix an den Knochen, keine Prellung, kein Marek. Ein neurologisches Problem, verursacht durch den Schock in der Silvester Nacht.. Prognose vom TA: unheilbar!
Was für ein Schock denn?
Und wird für Marek sicherheitshalber was eingeschickt?
Huhn von den Hühnern
15.01.2018, 11:37
Notfall.Tropfen wären dann ein Versuch
Und heb mal alle Eier deiner huhns auf.... lagerung als be... denn er könnte in seinen Kindern weiterleben
Ich drück dich
Ach Nati, das tut mir leid.
Für mich hört sich das jetzt aber nicht sehr plausibel an. Er sagt er hat Schmerzen im Hüftgelenk, aber sein Problem ist neurologisch.
Ich glaube ihr habt richtig entschieden. Hole ihn ins Haus damit er sich nicht zu viel bewegt und päppel ihn. Die Chance hat er verdient.
:troest
Komische Diagnose. Vom seelischen Schock hält er doch den Hals nicht schief. Wenn meine Hühner durch Habichtangriff im Schock waren, war da nix schief.
Separiere ihn nun endlich und gib Metacam. So, wie es ZFranky hier schon ständig schreibt.
Patron erholt sich wieder mit guter Pflege und Liebe im Warmen. Er muss zur Ruhe kommen, dann wird alles gut.
Bin ich überzeugt davon. Außerdem wird er zahm, falls er es noch nicht ist.
Hühner sind dankbare Pfleglinge, die schnell begreifen, dass man ihnen helfen will.
Aber, wie gesagt, das kann lange dauern. Macht aber nichts, wenn alles gut wird.
Gut, dass er nicht erlöst (ich hasse dieses Wort) wurde.
Mfg Rocco
Ich hätte auch nicht enschläfern lassen. Es hat sich ja schon etwas gebessert. Ich würde beim kuscheln noch die Halsmuskulatur leicht massieren. Trink- und Fressnapf höher stellen oder hängen, dass er mit dem Kopf nicht so runter muss. Und dann viel Geduld, Nati.
Eventuell bleibt die Fehlstellung. Aber hoffen kann man ja.
Er bleibt ab sofort drinnen. Metacam bekommt er schon, seitdem Frank es empfohlen hat, stanzi. Und er bekommt es weiterhin. Habe mir welches mitgeben lassen.
Der TA hat ihn lange beobachtet.... Marek schloss er zu 100% aus und hat gesagt er würde nix einschicken, er wäre sicher.
Ich werde alles versuchen.... Wenn er keine Schmerzen verspürt, heilt sein Geist vielleicht..
Den Schock hat er durch dieses Besch..... stundenlange Feuerwerk....
Bohus-Dal
15.01.2018, 12:04
Hüfte habe ich bei dem Film auch gedacht.
Ich finde es gut, daß Du ihm noch eine Chance gibst, ich drücke die Daumen für diesen tollen Hahn. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß der Tierarzt sich 100% sicher ist. Ich glaube sowieso eher an die Sylvesternacht als an fliegende Eimer, da kann er ja auch an die Wand geflogen sein, mit dem Kopf an eine Kante geschlagen, wo hängengeblieben... Ruhe, Schmerzmittel und erstmal abwarten klingt gut. Wie Rocco schon sagte, außer Hör- und Sichtweite seiner Hennen halten, zu Anfang ruhig ziemlich dunkel, damit er sich beruhigt. Denk dran, daß manche unserer Lampen für Vögel flackern, also wenn er Unbehagen beim Einschalten einer Lampe zeigt, diese lieber wieder ausschalten. Und falls er in einem Zimmer mit zuer Tür wohnen soll, immer ansprechen und vorwarnen, wenn Du zu ihm reingehst, erschreckte plötzliche Bewegungen kann er jetzt gar nicht gebrauchen.
Meine Kiki muß mal von der Stange gefallen sein (geschubst, Gleichgewicht verloren oder wie auch immer), ich fand sie auf dem Kotbrett mit verdrehtem Kopf und nicht ansprechbar (bei Bewußtsein aber mit leerem Blick), vermutlich war sie mit dem Kopf auf der Kante aufgeschlagen. Da war sie auch schon älter, ich dachte sofort an einen Schlaganfall und daß sie jetzt sterben würde, setzte mich einfach nur ganz ruhig mit ihr auf dem Schoß hin und sprach beruhigend mit ihr. Nach einer Weile wurde der Kopf wieder gerader, die Augen lebendig, und schließlich konnte sie stehen. Danach war nie wieder was, von einem Schlaganfall hätte sie Folgeschäden zurückbehalten, habe ich mir sagen lassen. Was genau das nun war, werde ich wohl nie erfahren. Das mit Patron erinnert mich gerade etwas daran, auch wenn es bei ihm ja nun schon lange geht und nicht so das gleiche ist, aber trotzdem. Da es so plötzlich auftrat, kann ich mir Marek auch nicht vorstellen, höchstens tumoröses, wo ein Tumor zu einem gewissen Zeitpunkt so groß geworden ist, daß er irgendwo draufdrückt und die Symptome macht. Aber das wäre schon ein komischer Zufall, genau nach dem Sylvesterschreck.
Bei uns ging das Feuerwerk bis 3 Uhr früh. Wie Kanonenschläge war das.
Nun verwöhn ihn mal ordentlich. Zeit für Zweisamkeit :)
Wie bei Hunden auch, reagieren Hühner wohl unterschiedlich auf Krach....
Ach.... Alles sch.... im Moment.....
Es ist nicht alles sch.... Deinen anderen Hühnis geht es gut, sowie auch Deiner Familie. Es kommen wieder bessere Tage.
Den Schock hat er durch dieses Besch..... stundenlange Feuerwerk....
Sorry, aber das glaube ich nicht..
Ich weiß es auch nicht Frank... Reden kann Patron nicht mit uns... Ich kann mich nur auf die Aussagen der TAs beziehen... Und auf meine Beobachtungen....
Was würdest du denn vermuten, wenn es so bei einem deiner Tiere passiert wäre?
Bohus-Dal
15.01.2018, 12:25
Wie bei Hunden auch, reagieren Hühner wohl unterschiedlich auf Krach....
Ja, ich wohn ja hier im Wald, und man hört nur ein Donnern aus der Ferne und sieht evt. ein Flackern. Aber ein Nachbar hat manchmal ein paar Raketen gekauft, und einmal, als wir bei uns feierten und er die hier abschoß, ging ich zu den Hühnern. Die waren alle ganz ruhig, es störte sie überhaupt nicht. Also ich bräuchte mir da keine Sorgen zu machen. Andererseits gab es ja mal Filmaufnahmen aus einem Nistkasten, wo man sah, wie die dort übernachtende Kohlmeise sehr gestreßt auf den Lärm reagierte.
TenshiJanina
15.01.2018, 12:32
Mensch Nati, das tut mir sehr leid!
Gibt es vielleicht Vogel-Chiropraktiker/Ostheopathen, die sich Patron mal ansehen könnten? Mir scheint auch, dass er in der Hüfte schief hängt - und das würde seine ganze Haltung erklären und auch das seitliche Wegrutschen auf dem Kotbrett. Wenn auf dem Röntgenbild nichts zu sehen war, ist vielleicht am Muskel oder an den Bändern was. Oder eine nicht sichtbare Prellung im hinteren Rückenbereich.
Zweite Idee: Gleichgewichtsproblem durch die Böller im Innenohr? Sehen kann er ja offensichtlich normal, wenn er frisst. Aber er muss seinen ganzen Körper verdrehen um nicht umzufallen. Und er versucht, möglichst wenig zu laufen.
Ich würde es auch mit absoluter Bewegungsruhe und reizarmer Umgebung versuchen. Mit Medikamenten kennen sich andere besser aus. Aber ich würde beim Futter besonders auf Vitamin B, K, D3 und Kalzium achten im Moment.
Ich drücke die Daumen für den Kerl!
Janina
huhu,
mein Senf gebe ich auch dazu. Ich habe mir das Video angesehen. Für mich sieht es so aus, als hätte der Probleme mit dem linken Bein. Das belastet er nicht richtig. Und das der Oberkörper schief aussieht, würde ich als Ausgleichsbewegung sehen.
equisport
15.01.2018, 13:07
Sorry, aber das glaube ich nicht..
Hier muß ich zfranky absolut Recht geben.
Denn ein Schock wäre ein psychologisches Problem - der Tierarzt sprach aber von einem neurologischem Problem - und das würde zu dem Verhalten auf dem Video eindeutig besser passen.
Auch wenn im allgemeinen Sprachgebrauch bei psychischen Problemen gern von "Nerven" gesprochen wird - das hat aber definitiv nichts mit einem neurologischem - also rein körperlichen - Problem des Nervenleitsystems zu tun.
Ich bin nur froh, daß der Hahn endlich Ruhe bekommt und separiert wurde! :-)
Das ist mit Sicherheit - neben den Medikamenten - das absolut Wichtigste wenn ein Tier solch große Probleme im gesamten Bewegungssystem zeigt und das allgemeine Wohlbefinden derart gestört ist.
Weiterhin sind alle vorhandenen Daumen, Hufe, Pfoten und Hühnerfüße gedrückt!!!
Liebe Grüße
Volker
nutellabrot19
15.01.2018, 13:10
Ich gehe fast jedes Jahr Silvester zu den Hühnern runter, wenn es hier richtig doll kracht.
Die gucken mich immer an, als wollten sie sagen: hä? was machst du hier? Stör nicht!
Und es sind sehr unterschiedliche Tiere in den vergangenen Jahren gewesen. Also auch ich müsste mir Silvester keinen Sorgen machen.
Deinem Patron alles Gute.
Metacam ist sicher gut, Ruhe und Wärme.
equisport
15.01.2018, 13:15
[QUOTE=zfranky;1646010]
Und es ist in der flüssigen Formulierung besonders magenfreundlich..
Das ist jetzt natürlich komplett OT hier.
Kann Dir nur eins dazu sagen: Studien und Langzeiterfahrungen in der Praxis haben in diesem Fall bei Carniden komplett andere Ergebnisse erbracht. Namhafte Kliniken benutzen bei Hunden definitiv kein Metacam mehr oral. Ich selbst habe dadurch 2011 einen Hund verloren. Während der OP konnten die Tierärzte sehen was eine Metacam Therapie mit den Magenwänden und dem Zwölffingerdarm angerichtet haben - hauchdünn und mehrfach perforiert. Der Cheftierarzt hat selbst operiert und kam aus dem OP auf mich zu und fragte ob der Hund jemals Metacam oral bekommen hätte - das Bild das sich ihm während der OP bot wäre defintiv typisch und darauf zurück zu führen. Er hat es nicht geschafft.
Huhnihunde
15.01.2018, 13:25
Sorry, aber das glaube ich nicht..
Diese Skepsis bzgl. neurologischer Problematik durch "Knalltrauma" teile auch ich.
Dass eine Störung des Zentralen Nervensystems vorliegt ist aufgrund des Bewegungsmusters und der Schiefhaltung anzunehmen. Den "Ausbruch" der sichtbaren Symptome nach Sylvester halte ich für einen Zufall.
Warum wurden keine Proben genommen (Blut/Kot/Rachenabstrich)?
Es gibt neben Marek (wurde durch TA per Sichtbefund ausgeschlossen) noch andere Erkrankungen, die eine derartige Symptomatik hervorrufen können.
Immerhin gut, dass der Hahn nun endlich zur Ruhe kommt (hoffentlich)!
Drücke weiterhin kräftig die Daumen!
Hühnerhuhn
15.01.2018, 13:30
Sorry, aber das glaube ich nicht..
Ich auch nicht, wir haben Jahre vor unserem Schuppen Silvester gefeiert, worin sich der Hühnerstall befindet und das bei offener Türe , Huhns hinter einer Estrichmattentüre abgetrennt. Wir haben geballert was das Zeug hält, kein Huhn hat in all den Jahren auch nur gezuckt.
LG und gute Besserung dem Patienten
Hühnerhuhn
Leute ich weiss es doch auch nicht...dass er in der besagten nacht stress hatte, habe ich selber gesehen. Äm nachsten tag war er krank. Zu dem rest:.ich zitiere hier doch nur die "Fachleute".... Hätte er mir gesagt, dass er einen Klappstuhl ubergebraten bekommen hätte, ware es natürlich viel glaubhafter....
Der TA sagte am Bewegungsapparat, Skelett, Muskulatur, Gelenken wäre nichts zu erkennen.....Kot hat er übrigens untersucht....kein Befund. Seine Erklärung " neurologische Störung"....das wird nix mehr.....ersteres kann ich ihm glauben; letzteres will ich nicht glauben. Patron will leben, denn sobald das Schmerzmittel wirkt, kräht er und bewegt sich ganz anders.
Er quatscht die ganze Zeit (zirrpt vör sich hin), mavht "gluck"-geräusche, hat eben wieder wie wild gefressen und getrunken und liegt jetzt in der grossen Box. Er bekommt jetzt solange metacam bis die flasche leer ist und vitamine.
Der Hund kommt nicht in den Raum mit dem Käfig und ich "störe" auch nur wenn nötig. Eine Stange werde ich ihm nicht anbieten....er kann sich eh nicht richtig drauf halten. Er hat ne Kiste mit Heu....
Sind 18°C genug oder ist es zu kalt?
Wie werden eigentlich Menschen mit solchen Störungen behandelt?
Ein TA-Besuch mit Huhn ist immer 50/50:
Erst mal ist man froh, dass ein Fachmann diagnostiziert und auf der Heimreise grübelt man dann doch mit der Diagnose und bezweifelt die Anamnese - meistens leider zu Recht.
Lass' Dich also nicht verrückt machen, Nati.
Vitamine und Metacam sind bei solch unklaren Symptomen Mittel der Wahl; würde ich nicht anders machen.
Dann abwarten.
Du hast alles mögliche getan. Jetzt darfst Du die Angelegenheit nach oben abgeben an die Kräfte, über die wir keine Gewalt haben.
Irgendwie mache ich mir, trotz schock Diagnose, viel Hoffnung, denn:
Bis freitag bekam er vitämin B (vom 04.01.-12.01)...da ging es ihm schon recht gut, weswegen ich es ihm samstag nicht gab. Samstag wurde es sehr kalt hier...er krähte jicht mehr und abends ging es ihm wieder dreckig.
Gestern empfahl frank metacam....er bekam es auch umgehend von mir....ob er nachts beschwerden hatte kann ich natürlich nicht sagen. Heute morgen bekam er wied3r gegen 6....bis 7 uhr keine besserung. Ergo beschloss ich beim TA anzurufen, nahm mir Patron und setzte ihn ins haus, damit er mir uber die Klappe nicht in den auslauf läuft, sobald offen.
Fast 2 stunden nach der metacam gabe, krähte er, stand dabei gerade uñd hat wirklich viel gefressen.....
Ich hoffe sehr, dass er, sofern er schmerzfrei gehalten wird, sich erholt....seine Schmerzen hat er von der Fehlstellung...sein Gehirn sagt ihm irgendwie nicht, wie seine Motorik richtig sein soll....
Er kräht und frisst und trinkt. Das ist doch auf alle Fälle ein gutes Zeichen. Abwarten..... und hoffen!!!
Wenn's denn neurologisch bedingt ist.......und ohne (aufwendige) Tests ist das in's Blaue geraten.
Hat er eine Muskelzerrung, Sehnenzerrung, Prellung dauert das eben schon mal 4-6 Wochen. Und da wird eben eine Schonhaltung eingenommen.
Seh's mal so, hätte er ein neurologisches Problem in dem Ausmaße, wie der TA diagnostizierte, würde er nicht auf Metacam ansprechen.
Ah? Echt?
Das würde in mir ja ñoch mehr hoffnung... Mensch! Galla!
Bibo2707
15.01.2018, 14:39
[QUOTE=PPP...sein Gehirn sagt ihm irgendwie nicht, wie seine Motorik richtig sein soll....[/QUOTE]
Ich könnte mir vorstellen, dass sein Gehirn schon weiß, wie die Bewegung funktionieren sollte, aber ohne Schmerzmittel wird es einfach zu weh tun. Mit Schmerzmitteln kann er es ja.
Kopf hoch, er wird bestimmt wieder. Es braucht einfach Zeit.:troest
Ist das ok, wenn ich hier täglich ein Foto einstelle? Vielleicht fällt euch, die ihn nicht ständig seht, eher eine Veränderung an ihm auf....?
Eben habe ich etwas zu Neurologie und Schäden gelesen.... fand etwas mit Selen und Vitamin E Zufuhr... Wisst ihr dazu auch etwas? (Gebe nix ohne euer ok... Soviel dazu)... Selen ist wohl viel in Nüssen....Vitamin k in sbks?
nutellabrot19
15.01.2018, 16:28
Vit E ist nicht so ganz ungefährlich, da fettlöslich und damit schnell überdosierbar. Andererseits haben Hühner einen sehr schnellen Stoffwechsel. Aber Vit B kannst du auf jeden Fall geben, zumal Kotprobe ja auch unauffällig war. Wenn er auf Metacam so gut reagiert: Super! Ich hab hier und auch im Freundeskreis noch keine negativen Nebenwirkungen durch Metacam gehabt, außer das Tier war eh sehr schlecht dran, ( hier Tumore durch Marek) dann hat die Leber das nicht mehr verarbeiten können. Darm/ Magenprobleme, wie Equisport sie beschreibt, haben wir hier nie festgestellt, auch nicht durch spätere Obduktion in Leipzig.
Gut, dass er nicht erlöst (ich hasse dieses Wort) wurde.
Mfg Rocco
Rocco, glaub mir, ich hasse dieses Wort auch. Mehr als alles andere. Aber wenn du mal die Geschichten, die wir hier durchgemacht haben, sähest, und den Zustand, der nach langer Therapie mit Hoffnung nur noch schlechter wurde- Du hättest es sicher auch getan. Hier bei Patron sehe ich aber keinen Grund, um aufzugeben.
Bohus-Dal
15.01.2018, 17:19
Was jetzt, Vitamin K oder E? K ist in vielen grünen Sachen, Tomaten, Haferflocken. E ist z.B. in Rapsöl. Ich habe mal auf ein Goldfasanküken aufgepaßt, das vorher nicht richtig ernährt wurde, das rollte dann den Kopf unter den Bauch und war leider auch nicht mehr zu retten. Das kann E-Vit-Mangel gewesen sein.
Tägliches Foto ist doch gut.
Ich kenne Vitamin E/Selenmangel nur von Lämmern. Die Tiere können nicht richtig aufstehen/laufen, sind schwach und können natürlich daran sterben
"... Bei nicht ganz so ausgeprägten anfänglichen Mangelerscheinungen fangen die Probleme mit auffälligen Bewegungsstörungen bei den etwas älteren Lämmern an (Spätform): müder, schwankender Gang. Unfähigkeit zum Aufstehen, Kurzatmigkeit. ..."
Deutschland ist Selen-Mangelgebiet. Ein Selenmangel kann deshalb durchaus möglich sein.
Wie man das bei Hühnern dosiert, weiß ich leider nicht. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen. Ansonsten frag mal Deinen TA.
Bohus-Dal
15.01.2018, 17:24
Aber jetzt muß ich nochmal was zum Futter sagen. Entweder man kennt sich ganz genau aus, dann sollte man aber auch über den Gehalt an E-Vitamin und Selen usw. bescheid wissen, oder aber man traut sich das nicht zu, dann kann man doch aber nicht auf gut Glück irgendwas geben, sondern muß sich entweder an ein beprobtes Rezept halten oder eben Fertigfutter kaufen. Extra Vitamine und Minerale sind jetzt, wo es ihm nicht gut geht, sicher gut über einen kürzeren Zeitraum, aber auf Dauer sollte man sich bewußt sein, daß man vieles auch überdosieren kann.
Bohus-Dal
15.01.2018, 17:26
Vitamine (https://jumk.de/bmi/vitamintabelle.php)
Minerale (https://jumk.de/bmi/mineralstofftabelle.php)
Sibille1967
15.01.2018, 18:30
Hallo Nati,
tut mir echt leid, der arme Kerl.
Wie wärs wenn du am Tag immer wieder mal eine Rotlicht-Wärmelampe von oben auf ihn strahlen lässt, die Wärme hilft der verspannten Muskulatur sich wieder zu entspannen. Vielleicht tuts ihm gut.
Du könntest auch zusätzlich zum Schmerzmittel noch Globulis geben, Hypericum hilft gut bei Entzündungen z.B bei eingeklemmten Nerven usw.
Ist das ok, wenn ich hier täglich ein Foto einstelle? Vielleicht fällt euch, die ihn nicht ständig seht, eher eine Veränderung an ihm auf....?
Warum sollte es nicht ok sein? Mach das ruhig, wenn es dir hilft!
Liebe Grüße
Danke fur euer Feedback....das mit den vitaminen scheint nicht so einfach zu sein....da muss ich wirklich mehr infos haben. Pia, deine links schau ich mir gleich an.
Schmerzmittel gab es um 6....danach hat er viel gefuttert und Unmengen getrunken....Trinken in grösseren mengen gat dich sucger auch etwas zu bedeuten? Oder? Fieber scheint er nicht zu haben...zumindest fuhkt er sich nicht wärmer an als sonst. Kann man das daran festmacgen ohne zu messen? Ich will ihn aber nicgt auch noch damit nerven.
Ich war am Nachmittag weg und mein Mann sagre, er hätte überwiegend geschlafen....
Was haltet ihr von sybilles idee mit der Lampe? Oder besser nicht?
Warum sollte es nicht ok sein? Mach das ruhig, wenn es dir hilft!
Liebe Grüße
Ich weiss, du hast verstanden, was ich meine....:troest
Sibille1967
15.01.2018, 18:46
ich hab noch was zu meinen Post dazugeschrieben, jetzt seid ihr schon eine Seite weiter...
@Nati, hast du das mit den Globulis gelesen?
Danke sybille....jetzt ja... schaden kann sowas ja nicht, oder?
Ich kenne mich da nicht so aus, aber vielleicht hat er von den Medikamenten Durst bekommen?
Und die Lampe könntest du ihm probeweise hinhängen und schauen wie er darauf reagiert. Wenn es ihm sichtlich gut tut oder er sich bewusst drunter legt...
Sibille1967
15.01.2018, 18:51
nein Schaden kann das nicht.
Mir kommt der Kerle so vor als hätte er sich verrissen, so wie wenn wir einen steifen Nacken haben oder einen Hexenschuss.
Ich denke mit Rotlicht kannst du nichts verkehrt machen, musst ihn halt gut beobachten ob es ihm gut tut.
Die Globulis hab ich selber mal bei Ischias-Schmerzen bekommen, haben super geholfen.
nutellabrot19
15.01.2018, 20:07
Lampe gut, Globuli ruhig ausprobieren, Vitamin B kannst du ungefährlich geben, Vit E habe ich schon über 6 Tage bei 4 Monate alten Küken gegeben, ( DM das gesunde Plus, 1 Kps/ die) da ist nichts passiert an Überdosierung. Selen- kenne ich mich gar nicht mit aus.
Hier z.B. gibt es eine Lösung zum Eingeben über's Trinkwasser
https://www.nutztierarzt-shop.de/Gefluegel/VeyFo-Vitamin-E-Selen-Aquosum-100ml.html
Lange habe ich den Besuch beim TA gestern Revue passieren lassen....Wie Galla so treffend/sinngemäß schrieb: "über vieles denkt man erst hinterher nach..und es fallen einem Ungereimtheiten auf...." - wie wahr.
Ich weiss nicht woran es liegt, aber irgendwie stehe ich von Natur aus, TAs skeptisch gegenüber....Der eine hilft in dem einen Fall gut - in einem anderen Fall widerum nicht, etc, vice versa....Der gestrige hatte schon bei Gitana die totale Fehldiagnose und gab auch das falsche Medi mit...ChiBos Henne attestierte er auch nur noch Tage zu leben... - die Süße lebt heute noch...(GsD!).
Gestern streichelte ich Patron hintem am Rücken...zwischen den Flügeln (am Nacken, quasi). Er versuchte mich zu picken (was er noch NIE getan hat). Für mich sah es aus, als ob er da Schmerzen hätte. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: DEN Bereich hat der gestern überhaupt nicht geröngt???...Auf dem Bild sah man alles bis auf die unteren, ersten 2 Rippen...alles darüber wurde nicht abgelichtet.....(???)
Patron hat seinen Hals S-förmig auf den Schultern eingewickelt...sein Kopf liegt auf der linken Schulter. Sobald er ihn rüberholen will nach rechts, fällt er um.
Da kann doch was nicht stimmen?
Im Netz habe ich (3 Min Fahrt) einen anderen TA, der auch auf Hühner spezialisiert ist gefunden. Die Rezenssionen sind durchweg positiv. Gleich werde ich da anrufen und telefonisch schildern, was ist....Wenn ich hinfahre, werde ich auf jeden Fall
- auf eine Blutabnahme bestehen
- KOMPLETTES Röntgenbild
- Marke-Test (sicher ist sicher)
- Rachenabstrich
Bitte...sollte euch noch was einfallen: Was soll ich noch erfragen / untersuchen lassen?
wenn, dann lass in zwei Ebenen röntgen: laterolateral ( also von der Seite) und ventrodorsal ( Hahn liegt auf dem Rücken)
schreibe ich mir direkt auf, Frank.....Danke für den Tipp!
Ich werde da heute Nachmittag hinfahren. Auch wenn er keine Schmerzen hat...so ist das nix....und ich behaupte mal, dass es so schlimm wie gestern Abend/heute Morgen noch nie war. Der läuft nur noch auf seinen Sprungelenken...Wenn er liegt und schläft, dann fällt der Kopf vornüber mit dem Schnabel auf den Boden...eben schlief er mit dem Kopf angelehnt an der Nestbox....Das ist so ein schrecklicher Anblick.
Eines habe ich allerdings schon diese Nacht mit mir ausgemacht: sollte dieser TA auch sagen, dass alles nichts bringt, werde ich es (schwersten Herzens) auch tun. Das ist kein Leben...
Und nein, Kokido...von Patron werde ich keine BEs aufbewahren...selbst wenn er wieder genesen ist. Von ihm werde ich niemals ein Huhn nachziehen. Mein Bauchgefühl verbietet mir das....
Danke Nati, so ist es vernünftig.
Jetzt noch aus irrationalen Gründen brüten - tu Dir das nicht an.
Ich kann es ja verstehen, wenn man von einem toten Tier Küken zieht, weil sein Ableben ein echter Verlust für die Zucht ist oder es einen so tollen Charakter hatte, den es evtl. zu erhalten gilt.
Aber Nachkommen als Ersatz für das verlorene Tier? Hoppladihopp und ungeplant? Bringt mir das Tier nicht zurück. Es käme ja sowieso kein Patron dabei heraus - es gäbe Mixe, mit völlig unklarem Charakter.
Ich drück Deinem Patron fest die Daumen, dass er es schafft.
nutellabrot19
16.01.2018, 09:08
Marek Test macht keinen Sinn, finde ich. Du weißt dann, ob er infiziert ist (sind eh fast alle) aber nicht, ob er daran auch erkrankt ist.
Ich finde auch, dass Bruteier keinen Sinn machen. Zumal, falls das jetzt doch kein Unfall war sondern vielleicht sogar genetisch bedingt ist, hast du beim Nachwuchs die A*Karte. Und im Januar brüten....nåja. ...
Wenn du wegen Marek sicher sein willst, musst du ihn einschicken. Das kann nicht jeder, was ich gut verstehen kann. Falls du Infos brauchst, sag Bescheid.
Ich drück auch weiter die Daumen und wünsche dir, dass Ruhe einkehrt,
in welcher Form auch immer und du dein Leben mit den Hühnern
in eurem schönen Garten geniessen kannst:blume
Ich muss jetzt gerade wirklich heulen.....deine Worte, Lisa treiben mir die Tränen in die Augen.....Ich hätte nie gedacht, dass ich diese Tiere so lieben würde....Wenn er gehen muss, dann wird es für mich das erste Mal sein. Und der Gedanke daran, ängstigt mich sehr....
Nein. Patron in anderen "weiterleben lassen"....das würde ich, aus den Gründen, die nuttellabrot nennt, nicht tun. Wenn es wirklich am Stress in der Silvesternacht gelegen hat - warum haben die anderen nichts?
Brüten werde ich dieses Jahr sowieso nicht (freiwillig) machen. Im Moment habe ich 9 gut legenden Hennen (ok..die RdHs legen noch nicht...müssen sie auch nicht). Ich will erst mehr lernen und beobachten können rund um das Jahr. Sehen wie es vom Platz her reicht (was sie mit meinem Garten veranstalten, etc....).
Ja sie wachsen einem sehr an's Herz diese "Nutztiere" - wenn man sich auf sie einlässt.
Ging mir nicht nur mit den Hühnern so (bei denen wusste ich das schon von früher), auch mit unseren Schafen. Dann merkt man erst, wie intelligent, individuell und liebenswert sie sind - wenn man mit dem Herzen dabei ist.
Tiere halten heißt leider auch Verlust - außer bei Riesenschildkröten und Papageien - aber das nehm ich in Kauf. Die Freude wiegt das auf.
OT:
Als ich eben ZigarettenPause mit meinem Mann machte, hab ich natürlich wieder heulen müssen und mich dafür entschuldigt, dass ich so ein Weichei wäre...Seine Worte: "...das ist normal, dass du so empfindest. Anders wärst du nicht du. Und deswegen weiss ich auch, dass du niemals nie ein Tier selber schlachten könntest." (ob er recht hat?)
eierdieb65
16.01.2018, 09:27
Hallo Nati
Noch ist Rom (Patron) nicht verloren.
Deine letzte gemeldete Untesuchung durch dich und die Tatsache, dass er mit Schmerzmitteln "normal" reagiert und sich bewegt, klingt GUT.
Kann ein eingeklemmter/entzündeter Nerv sein.
Kennt der Mensch von "Ischias". Ohne Medi "gelähmt" und ein Wrack. Nach EINER Spritze ist vorerst alles gut. (Bis es dann halt ausgeheilt ist, dauert es länger)
Oder Muskelzerrung, könnte es auch sein.
Das sind alles Kleinigkeiten, die nicht mal bei mir zum Todesurteil für den Hahn führen würden.
P.s. Vergiften würde ich ihn aber auch nicht lassen. Wenn dann schon schlachten und essen.
Viel Glück
Willi
Huhn von den Hühnern
16.01.2018, 09:29
Ich drück dir und Patron die Daumen.
Sorry, wegen dem Kükengedanken, dass muß natürlich passen und sich einfach richtig anfühlen. Verzeih mir.... ich drück dich
Das ist alles gut möglich, Willi.....aber auf dem gestringen Bild war nichts zu erkennen (sofern man das überhaupt auf einem Röntgenbild sehen könnte). Gelenke gut, Organe unauffällig, Hoden riesig (hab mich etwas erschrocken!).
Nichts desto Trotz...es war lediglich eine Aufnahme des unteren Körperbereiches...und ich bin selber überzeugt (aber der Groschen fiel leider zu spät), dass das Problem OBEN sein muss...Schultern...Hals....Und irgendwie schränkt es alles andere ein. Wenn ich mir seine Läufe angucke...wie bei Steven Hawkin...alles schlaff....keine Körperspannung.
Die Federzeichung meines Hahns ist eigentlich schwarzer Hals, graue Schultern, schwarzer Rücken. Im Moment ist er komplett schwarz...weil Kopf/Hals in Rücken nahtlos übergehen. Als ob ihm einer den Hals in den Körper gerammt hätte....
Ich drück dir und Patron die Daumen.
Sorry, wegen dem Kükengedanken, dass muß natürlich passen und sich einfach richtig anfühlen. Verzeih mir.... ich drück dich
Ich muss nichts verzeihen...du hast es gut gemeint....alles gut. :-*
Huhnihunde
16.01.2018, 09:32
Du hast die richtige Entscheidung getroffen.
Ich drücke weiterhin die Daumen das Patron geholfen werden kann.
Ich wünsche dir Kraft und bin in Gedanken bei euch.
Noch einen Gedanken habe ich:
Ich las gestern im Netz, dass neurologische Störungen auch durch eine Pilzinfektion ausgelöst werden können.
Patron hatte / hat immer noch einen mit schwarzen Pusteln übersähten, teilweise mehligen Kamm. Grind war der Gedanke. Also habe ich ihn eine Woche lang mit Canesten eingerieben. Jetzt pellt sich der Kamm...die Haut darunter erscheint jetzt gesünder.
Kann sowas davon gekommen sein?
(notiere ich mir direkt für den TA....)
Kann sowas davon gekommen sein?
(notiere ich mir direkt für den TA....)
m.M.n. definitiv nicht...
nutellabrot19
16.01.2018, 09:36
Nati, ich kann dich SO GUT verstehen 😕
Das war hier über so lange Zeit so schlimm, am schlimmsten war das Jahr mit 12! Verlusten wegen Marek. ...und wir hängen sehr an jedem Tier.
Tausend geweinte Tränen. ....🙁
Und trotzdem könnte ich nie ohne Hühner sein......
m.M.n. definitiv nicht...
Danke.
Nati, ich kann dich SO GUT verstehen
Das war hier über so lange Zeit so schlimm, am schlimmsten war das Jahr mit 12! Verlusten wegen Marek. ...und wir hängen sehr an jedem Tier.
Tausend geweinte Tränen. ....
Und trotzdem könnte ich nie ohne Hühner sein......
Ich auch nicht mehr Nutellabrot....man weiss ja, sobald sie da sind (egal bei welchem Tier), dass sie nicht die Lebenserwartung eines Menschen haben. Aber sie tun unserer Seele so gut. Man ist draussen...beobachtet, wird bei der Gartenarbeit begleitet (zugequatscht)....Es ist wie Balsam.
Nati, dass Patron den Kopf so hängen lasst oder ihn anlehnt, sagt nichts aus.
Wenn mein Rambo tief und fest schläft, macht der das auch sehr oft und der ist nicht krank. Ich dachte schon mal, er ist tot. Das sieht ganz schlimm aus. Ich suche mal Bilder.
Mfg Rocco
Ich habe hier noch 2 Bilder von gestern ganz früh im Stall bevor ich ihn reinholte:
http://up.picr.de/31540790dt.jpg
http://up.picr.de/31540791lk.jpg
Hier eines in der Box, bevor wir zum TA fuhren:
(seitdem hat sich an seiner Haltung noch nichts verändert)
http://up.picr.de/31540797dv.jpg
Und hier schläft mein Seelenhahn...ruhig und friedlich...Beim TA in der Box....:-*
http://up.picr.de/31540798tv.jpg
Hier die Bilder
199511 199512
Und Rambo im ganzen
199513
Mfg Rocco
Oh...ja da hätte ich mich aber auch erschrocken (besonders beim 2.)...jetzt wo man weiss, dass alles ok ist, muss ich drüber lachen...sieht irgendwie nach "durchzechter Nacht" aus....der Süße....
Ich drücke weiter für Patron die Daumen.
Mfg Rocco
sternenstaub
16.01.2018, 11:27
Hallo Nati,
fühl Dich einfach mal gedrückt. Das ist so blöd - frisch in der Hühnerhaltung und dann gleich so große Sorgen. So wie Patron da steht, stehen auch Hennen mit Legenot. Das fällt beim Hahn natürlich aus, aber ich frage mich, ob da nicht von innen was gegen den Rückennerv drücken kann.
Ich wünsche Dir, dass ihr heute Nachmittag nach dem TA Besuch mehr wisst und hoffe sehr, dass Deinem Patron geholfen werden kann.
Hier eines in der Box, bevor wir zum TA fuhren:
(seitdem hat sich an seiner Haltung noch nichts verändert)
http://up.picr.de/31540797dv.jpg
:-[ schon ein bisschen pietätlos, ihn so auf die Todesanzeigen machen zu lassen...
der arme Erwin!
;) sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen:wfahne
und war natürlich nur ein Scherz..
eierdieb65
16.01.2018, 12:15
Lieber auf ein Portrait einer Politikerin und eine Anzeige riskieren?:laugh
lg
Willi
Danke....jetzt hab ich heute zum ersten Mal richtig gelacht....:-)
Gesehen habe ich es auch erst auf dem Foto, Frank....und fands auch peinlich....Da war mir der riesige Glucken-Schiss-ähnliche Haufen meiner Esperanza auf der Stirn der Kanzlerin schon sympathischer....:laugh
(soviel dazu Willi...... - wir leben, GsD, in D...wo man auf Politik und ihre Macher auch mal Sch...darf!)
Lade gerade ein video hoch....gerade eben gemacht.
Um 4 fahren wir zum TA.....aber meine Hoffnung schwindet im Minutentakt....:-X.....
Alleine geht nix mehr.....das kann ich so nicht weite4 verantworten....
https://m.youtube.com/watch?v=gijxpEPoLwE
wattwuermchen
16.01.2018, 14:58
Oh je das sieht wirklich nicht gut aus...
Bei meinem allerersten Hahn Klitschko war es ähnlich, der ist zum Schluss auch so rumgerobbt :(, meine Ärztin tippte damals auf einen Leberschaden er war auch noch recht jung
mistkratzerli
16.01.2018, 15:06
Das sieht wirklich nicht gut aus. Ich wünsche Patron und Dir alles Gute beim Tierarzt.
Bohus-Dal
16.01.2018, 15:27
Scheiße, das sieht wirklich nicht gut aus :( Alle Daumen sind gedrückt.
nutellabrot19
16.01.2018, 15:32
Noch einmal die Frage nach Vit B?
Ich weiß, ich kann solche Sachen auch nicht mit ansehen, aber ich denke an unseren Rufus, der damals völlig verzerrt unter dem Busch lag, Kopf guckte immer nach oben, Sternengucker... Vitamin B sowie Hypericum in hoher Potenz, hat geholfen.
Und vielleicht magst du nochmal Cimicifuga anschreiben, ihr Hahn hatte ein sehr ähnliches Problem wie deiner und genas auch.
Huhnihunde
16.01.2018, 15:34
Du wirst die Kraft haben die Entscheidung im Sinne deines Tieres zu treffen!
Nicht gut :neee: tut mir wirklich leid. Ich drück weiter die Daumen.
Ich hoffe, es gibt heute eine Diagnose und eine Aussicht auf Besserung/Heilung. Wenn nicht, würde ich persönlich den Hahn nicht länger in diesem Zustand lassen. Es ist ja jetzt mit Schmerzmittel und Päppeln kein Stück besser, sondern eher noch schlechter geworden.
Ich bin mir sicher, Nati Du wirst im Sinne des Tieres entscheiden ...
Das werde ich....ich danke euch.
Er will....aber er kann nicht. Und einen Pflegefall auf Lebenszeit....ein Hahn, der nichts mehr alleine kann? Welcher Hahn möchte so leben?
nutellabrot19
16.01.2018, 15:51
Nochmal der link zu Rufus.
http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post757005 (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/47371-Nutellabrot-mit-Ei?p=757005&viewfull=1#post757005)
Ich wünsche Dir, dass alles gut geht, und du die richtige Entscheidung triffst, egal, wie sie ausfällt.
Bohus-Dal
16.01.2018, 15:53
Und einen Pflegefall auf Lebenszeit....ein Hahn, der nichts mehr alleine kann? Welcher Hahn möchte so leben?
Nein, das ist nix. Aber wenn Hoffnung auf Besserung besteht, ist der Zustand meiner Meinung nach über einen kürzeren Zeitraum zumutbar.
Nutella, war das der Film, den Du mir mal gezeigt hast? Das war ja wirklich schlimm und ist wieder gut geworden.
Und PPP, denk schon mal drüber nach, falls er es nicht schaffen sollte, ob Du ihn dann einschicken willst. Muß man ja nicht, wenn man es nicht kann/will, aber wenn man nur nicht dran denkt, bereut man nachher u.U., es nicht getan zu haben. Ich habe leider so Fälle, über die man dann ewig sinnlos rumgrübelt und wünscht, man hätte zumindest eine Erklärung bekommen.
Die Halshaltung hatte unser Ollie auch. In den USA gibt es "Wry Neck", was mit Vitamin E behandelt wird. Im Deutschen habe ich es noch nicht als Krankheit bezeichnet gesehen. Ollie wurde sehr langsam besser, aber hat es nicht geschafft.
Du wirst die richtige Entscheidung treffen. Hoffentlich kann dieser Tierarzt bei der Diagnose (vielleicht auch Behandlung) helfen.
mistkratzerli
16.01.2018, 16:11
Die Halshaltung hatte unser Ollie auch. In den USA gibt es "Wry Neck", was mit Vitamin E behandelt wird. Im Deutschen habe ich es noch nicht als Krankheit bezeichnet gesehen. Ollie wurde sehr langsam besser, aber hat es nicht geschafft.
Du wirst die richtige Entscheidung treffen. Hoffentlich kann dieser Tierarzt bei der Diagnose (vielleicht auch Behandlung) helfen.
Wry Neck bezeichnet im Englischen die zervikale Dystonie (Torticollis).
nutellabrot19
16.01.2018, 16:16
Nutella, war das der Film, den Du mir mal gezeigt hast? Das war ja wirklich schlimm und ist wieder gut geworden.
Ja, genau der war es.
Wry Neck bezeichnet im Englischen die zervikale Dystonie (Torticollis).
Danke. In den USA habe ich es halt mehrfach auf Hühner bezogen gesehen, vermute das es so genannt wird weil es ähnlich aussieht.
So. Torticolis...das Wort benutze er auch.
Patron hat Fieber. Der TA schließt Marek nicht ganz aus, sagt aber selber, dass es eher nach einer Entzündung im Wirbelkanal aussieht. Heute eine Spritze Amoxicillin und Cortison. Metacam und Vitamin B weiter geben. Morgen beim TA zu Hause nochmal das selbe. Wenn es Marek ist, wird es nicht anschlagen....
Alle Daumen werden gebraucht! Bitte!!!!
Und wie sie gedrückt werden!
Blindenhuhn
16.01.2018, 17:02
Alle Daumen, Krallen und Paddel sind feste gedrückt!
(Wieviel Fieber hat er denn? Hat sich der TA zu einer Prognose bzw. Zeitdauer hinreissen lassen? )
Wenn ich so an manch eines meiner Huhnis denke, die haben alle überlebt und noch eine gute Zeit gehabt.
Also, positiv denken!
nutellabrot19
16.01.2018, 17:04
Hier auch!! Wie hoch war seine Temperatur? Viele TÄ wissen nicht, dass die Temperatur bei Hühnern über 40° liegt, manchmal auch 42°.
Blindenhuhn
16.01.2018, 17:07
Ach, noch eine Frage. Hat der TA geröntgt? (Wirbelsäule)
Bin gerade etwas auf dem Sprung...
Geröngt ja...nix zu sehen
Rachenabstrich... unauffällig
Fieber....44....
Bezahlt: Null.... Er wollte nix.
Morgen fahre ich nochmal hin.
Nutellabrot.... Schicke dir heute Abend PN... Bitte... Sehr gerne.
Eine Frage zum Rotlicht...bei Entzündungen, ja oder nein?
Bohus-Dal
16.01.2018, 17:37
Na dann weiterhin alles Gute! *daumendrück*
Bezahlt: Null.... Er wollte nix.
Das ist ja toll! 199546
Eine Frage zum Rotlicht...bei Entzündungen, ja oder nein?
Eher nein, denke ich. Ich dachte mal, eine Henne hätte Legenot und versuchte es mit Wärme, Dampfbad und so. Es war ihr eindeutig unangenehm, also hörte ich auf. Es war eine Eileiterentzündung, da konnte sie keine Wärme gebrauchen. Versuch mal, seine Reaktion zu lesen, wenn Du die Wärmelampe anmachst.
Oh man, der Arme:(
Daumen sind weiterhin gedückt.
:troest
mistkratzerli
16.01.2018, 18:20
So. Torticolis...das Wort benutze er auch.
Patron hat Fieber. Der TA schließt Marek nicht ganz aus, sagt aber selber, dass es eher nach einer Entzündung im Wirbelkanal aussieht. Heute eine Spritze Amoxicillin und Cortison. Metacam und Vitamin B weiter geben. Morgen beim TA zu Hause nochmal das selbe. Wenn es Marek ist, wird es nicht anschlagen....
Alle Daumen werden gebraucht! Bitte!!!!Falls es Torticollis ist, darfst Du hoffen. Ich hatte letztes Jahr ein solches Seidenküken. War aber nicht so schlimm, wie bei Patron.
Meines war nach zwei Wochen mit extra Bierhefe wieder normal.
Aber Patron hat es wirklich schlimm erwischt.
Alle Daumen sind gedrückt!
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
cliffififfi
16.01.2018, 18:37
Auch ich lese hier mit und drücke feste die Daumen!! Es muss einfach wieder gut werden!
Ich habe die Lampe angemacht, denn er zitterte.... Hatte er bis dato auch noch nicht. Es scheint ihm zu gefallen. Habe ihm das größte Ei im Korb gekocht mit 76g... Klein gemacht mit getrockneten Brennnesseln. Fast ganz aufgefuttert. Jetzt trinkt er schon eine Weile. Ach ja... Und er steht dabei... Noch wackelig... Ich bete weiter für ihn....:-*
Hühnerhuhn
16.01.2018, 19:31
Drücke auch ganz fest die Daumen!!!
LG Hühnerhuhn
Und frisst weiter, sprich er will :jaaaa:
Saskia999910
16.01.2018, 19:40
Mensch Nati, ich find das ja echt super, wie Du Dich für Deinen Hahn einsetzt. Das macht nicht jeder.
Echt spitze!:bravo
Auch ich drücke natürlich weiterhin die Daumen und bange mit um Deinen kleinen Herzenshahn. Wenn es so nichts wird, und davon gehen wir momentan definitiv noch nicht aus, dann kannst Du ganz klar sagen, dass Du alles Dir Mögliche versucht hast!!
Drückende Grüße :freund
Saskia
Crazynaddl
16.01.2018, 20:10
Ich drücke die Daumen und was noch so da ist auch ganz fest!!!
sternenstaub
16.01.2018, 20:20
Hier sind auch alle Daumen gedrückt. Solange Patron Lebenswillen hat, gibt es auch Hoffnung.
Patron schafft das!!
Ich war von anfang an davon überzeugt.
Wenn er ordentlich frisst, ist er auf einem guten Weg und will leben.
Wie geht's ihm heute morgen?
Mfg Rocco
Guten Morgen ihr Lieben....
Ich habe heute Morgen wieder ein kurzes Video gemacht....Was sagt ihr dazu?
https://www.youtube.com/watch?v=fgjGa_cv3fw
Bohus-Dal
17.01.2018, 08:49
Guten Morgen! Sieht doch eher ein bißchen besser aus. Fressen ist immer ein gutes Zeichen. Der Kamm sieht sehr rot aus. Putzen tut er sich aber nicht?
Bei 0:06 macht er so eine Wischbewegung mit dem Kopf nach hinten, das machte meine Gaia auch immer, als ob sie da was störte. Aber woran das nun lag, weiß ich ja auch nicht.
sternenstaub
17.01.2018, 08:55
Bekommt Patron eigentlich auch Vitamin E? Oder nur den Vitamin B (alle B-Vitamine oder nur einzelne?)? M.E. könnte es kein Schaden sein zusätzlich noch Vitamin E zu geben. Im Chicken Health Book sind Vitamin E und B1 empfohlen zur Unterstützung bei Torticolis.
Ach ja. Schau auf Federlinge, die kleinen Krabbler auf der Haut. Geschwächte Tiere werden gern mal zusätzlich von denen geplagt. Einpudern hilft (Kieselgur). Ich würde fast sogar vorsorglich pudern.
Dass er sich putzt, konnte ich, seitdem er drinnen ist, noch nicht beobachten. Bin aber auch nicht immer da...Ich kann mir aber vorstellen, dass es ihm aufgrund des schiefen Halses nicht einfach fällt.
Dass er den Kopf immer so kreisförmig bewegt, konnte ich bei ihm schon kurz nach seinem Einzug bei uns beobachten. Das sah immer so aus, als ob er sich die "Mähne" nach hinten werfen wollte....Kükenei kennt dieses Verhalten von ihm von Zuhause aus nicht. Wir vermuteten "Imponiergehabe" dahinter...bei sich musste er ja "kusch" sein, weil noch andere Jungs ihm übergeordnet waren...hier war er ja Chef im Ring.
Kann natürlich aber auch sein, dass sich da seinerzeit etwas abgezeichnet hat...das will ich jetzt nicht ausschließen.
Ja..er frisst...Aber er sollte mehr essen. Sein Brustbein ist sehr deutlich zu spüren. Werde ihm nachher mal etwas Rindfleisch anbieten.
Noch jemand eine Idee, was gut ist um zuzulegen?
Bekommt Patron eigentlich auch Vitamin E? Oder nur den Vitamin B (alle B-Vitamine oder nur einzelne?)? M.E. könnte es kein Schaden sein zusätzlich noch Vitamin E zu geben. Im Chicken Health Book sind Vitamin E und B1 empfohlen zur Unterstützung bei Torticolis.
Ach ja. Schau auf Federlinge, die kleinen Krabbler auf der Haut. Geschwächte Tiere werden gern mal zusätzlich von denen geplagt. Einpudern hilft (Kieselgur). Ich würde fast sogar vorsorglich pudern.
Vitamin E würde ich gerne auch geben...bin mir aber nicht sicher, welches Präperat ich besorgen soll - das darf man ja nicht überdosieren.
Vitamin-B bekommt er welches von mir. Schaut....Oder besser ein anderes besorgen?
https://www.syglabs.de/vitamine-mineralien/vitamin-b-komplex-365-tabletten.html?MODsid=254nladg3h8ik9s57722m7jr06?p roducts_id=301&pk_campaign=google_shopping&gclid=EAIaIQobChMIprD46cPe2AIVzLftCh3oBw-YEAQYASABEgJY1PD_BwE
https://www.nutztierarzt-shop.de/Gefluegel/VeyFo-Vitamin-E-Selen-Aquosum-100ml.html
Das hatte Lisa mal gepostet....so wie ich das lese, geht die Einnahme aber nur für höchstens 2 Tage (?)....scheint wohl sehr hoch dosiert zu sein.
Was denkt ihr?
Das hier, von der gleichen Firma, wie die Vitamin B Komplex-Tabletten vielleicht?
https://www.amazon.de/Vitasyg-i-U-Hochdosiertes-Vitamin-Kapseln/dp/B01BFAT0YK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1516176269&sr=8-1&keywords=vitasyg+vitamin+e
Habe mir gerade das Video angesehen.
Patron sieht doch schon ganz gut aus. Er ist natürlich noch sehr geschwächt. Aber das wird wieder.
Das sogenannte “Wischen“ machen die Tiere, wenn sie Futter zu gierig gefressen haben, um es runter zu würgen.
Oder es stört ihn was am Kopf, was er weg haben will.
Mfg Rocco
Bohus-Dal
17.01.2018, 09:07
Einpudern hilft (Kieselgur). Ich würde fast sogar vorsorglich pudern.
:o Der Hahn wohnt im Haus! Das Zeug ist lungenschädigend, und da wohnt auch noch ein Kind!! Mach das bloß nicht, PPP. Dann lieber Verminex. Auch Ballistol auf die Haut soll helfen.
Blindenhuhn
17.01.2018, 09:11
Vitamin E würde ich ihm in Form von Pflanzenöl im Weichfutter und z.Bsp. geschnipseltem Paprika zukommen lassen.
Ich finde auch, dass er schon viel besser aussieht, auch kann ich keine Anzeichen erkennen, dass er keinen Lebenswillen mehr hat.
Daumen sind weiterhin feste gedrückt!
:o Der Hahn wohnt im Haus! Das Zeug ist lungenschädigend, und da wohnt auch noch ein Kind!! Mach das bloß nicht, PPP. Dann lieber Verminex. Auch Ballistol auf die Haut soll helfen.
Lach...nein. Das mache ich nicht. Das habe ich vor langer Zeit mal bei meiner Hündin benutzt....wegen Flöhen und Co....und es bitter bereut. Soviel kann man garnicht putzen, wie die stauben. :laugh
Verminex habe ich da....Die Hühner bekommen das sowieso 1x/Woche ins Gefieder, abends auf der Stange und Balistol auf die Füsse/Beine. Ich denke, da ist nix. Trotzdem Danke für den Hinweis.
Vitamin E würde ich ihm in Form von Pflanzenöl im Weichfutter und z.Bsp. geschnipseltem Paprika zukommen lassen.
Ich finde auch, dass er schon viel besser aussieht, auch kann ich keine Anzeichen erkennen, dass er keinen Lebenswillen mehr hat.
Daumen sind weiterhin feste gedrückt!
Rapsöl? Oder soll ich Leinöl besorgen? (Leinsaat hätte ich im Haus....ginge die auch?) - Paprika versuche ich nachher zu geben...habe ich da.
Was könnte ich ihm geben, um zuzunehmen? Gibt es da etwas spezielles? Jeden Tag gekochtes Ei sollte auch nicht, oder?
(gestern Abend hat er ein 76g-Ei fast ganz aufgefuttert)....
nutellabrot19
17.01.2018, 09:25
Du kannst auch Vit E kps vom DM nehmen ( das gesunde Plus) habe ich 1 Kps pro tag gegeben bei Torticollis.
Später melde ich mich noch mal bei dir.
sternenstaub
17.01.2018, 09:27
Rapsöl oder Sonnenblumenöl sind möglich. Ich nehme für meine Tiere ganz banal eine Vitaminlösung für Hühner - da sind die Vitamine A-D-C-E drin, das wird im Tränkwasser aufgelöst. Gibt es u.a.von Rhönfried.
Quark oder Schmand, Haferflocken, Möhren, Äpfel gehen. Ein bisschen vom üblichen Hühnerfutter noch dazu. Und das Ganze als Weichfuttermischung anbieten.
Bezügl. Einpudern. Das Patron im Haus ist, daran habe ich nicht gedacht. Dann geht es natürlich nicht. Sorry.
Vitamine für das Trinkwasser habe ich hier auch (bekommt er auch)...ist allerdings kein Vitamin E mit drin.
Versuche das mit dem Obst und Gemüse auch noch. Seitdem er drinnen ist, verweigert er nämlich das übliche Weichfutter...mal sehen, ob er so besser annimmt.
Dorintia
17.01.2018, 09:42
Gib ihm nicht zu viel Eiweiß - er muss ja kein Ei legen, lieber leichter verdauliche Kohlenhydrate wie die schon erwähnten Haferflocken.
Blindenhuhn
17.01.2018, 09:43
Meines Wissens hat Sonnenblumenöl am meisten Vit. E, aber es geht sicher auch anderes Pflanzenöl bzw. dann die Kapseln. Pflanzenöl hat man halt meistens ohnehin im Haus und würde als erste Maßnahme schon mal gut sein.
Hackfleisch mit etwas Öl gebraten und Rührei, Mehlwürmer (haben viel Fett, sind allerdings angeblich auch Vitamin-B-Räuber:(), geschälte Sonnenblumenkerne...
Was mir noch eingefallen ist (hatte ich gestern vergessen zu berichten)....
Auf meine Frage beim TA, woher so eine Entzündung herrühren kann, meinte er, oft wäre eine Hirnhautentzündung dafür verantwortlich.
Hm...vorausgesetzt, dass es das gewesen ist: Wie um Himmels Willen kommt ein Huhn zu so einer Infektion? Habt ihr schon einmal etwas in der Richtung gehört?
Nachtrag:
https://www.vogelforen.de/threads/kopf-drehen-bei-huehnern.214773/
Was "Sirius" da schreibt, macht mir schon etwas Angst....was ist, wenn alle anderen damit angesteckt wurden? Eigentlich müsste ich sowas doch schon erkennen können, oder ?(also, wenn es so wäre...)
wattwuermchen
17.01.2018, 10:16
Von allen Ölen hat Weizenkeimöl den höchsten Vit. E-Anteil, pro 100 gr. 185,0 mg
Zum Vergleich hat Sonnenblumenöl nur 50,0 mg
Und wenn dem Patron das gekochte Ei so gut schmeckt würde ich ihm auch jeden Tag eins anbieten :)
Du kannst auch Rindergulasch verfüttern. Ist nicht so fett wie das Rinderhack.
Tomaten, Banane haben Hühner auch zum fressen gern.
Mfg Rocco
Eine Frage habe ich noch:
Patron hat in seinem Käfig keine Sitzstange (er könnte sich eh noch nicht darauf halten - sobald ja, bekommt er natürlich eine). Ich lege mehrmals täglich Zeitungen frisch aus. Allerdings ist das irgendwie "rutschig"....und sauber finde ich das auch nicht. Dadurch, dass er viel liegt, liegt er automatisch immer im einen Dreck (für ihn bestimmt auch nicht schön).
Was könnte ich für den Boden nehmen? Am Besten hält er sich natürlich auf Teppich oder so....wäre dort aber nicht hygienisch....
Habt ihr eine Idee?
Anti-Teppich-Rutsch-Matte sollte gut gehen - gibt es sogar bei irgendeinem Discounter gerade im Verkauf.
Gut geht auch eine zerschnittene Yoga-Matte. Weich, warm und abwischbar.
Anti-Teppich-Rutsch-Matte sollte gut gehen - gibt es sogar bei irgendeinem Discounter gerade im Verkauf.
Du meinst diese "Gitter-Matten"? Wie bekomme ich denn den Kot da raus? Sowas hab ich meterweise irgendwo liegen....*grübel*
Heiß abwaschen /abbürsten.
Ewig hält es nicht, aber ist rutschfest.
Aber wirklich gut bewährt hat sich die Gymnastikmatte.
eierdieb65
17.01.2018, 12:33
Kannst du 7 alte Geschirrtücher nehmen? Davon wirst du etliche haben, oder?
Jeden Tag ein Frisches. Nur 1x in der Woche waschen.
lg
Willi
Kannst du 7 alte Geschirrtücher nehmen? Davon wirst du etliche haben, oder?
Jeden Tag ein Frisches. Nur 1x in der Woche waschen.
lg
Willi
Oh...das geht?
Klar habe ich Willi...;) Müssen aber mehr als 7 sein. Die Box ist fast 2qm groß. :p
Handtücher gingen auch?
Darunter evtl. diese Gitter-Anti-Rutsch-Teile? Dann haftet das alles besser.
(Warum bin ich nicht alleine drauf gekommen....das Einfach liegt oft so nah.....*blödebin*)
Wir hatten aussen, um die Box herum Schmutzfangmatten, die lassen sich gut abspritzen und trocknen schnell. In der Box alte Handtücher und diese Plüschmikrofaserdecken. Schnell zu reinigen und trocknen.
Bohus-Dal
17.01.2018, 13:03
Du kannst auch noch ein Brettchen hinlegen. Wenn er das als "Stange" benutzt, landen die Hinterlassenschaften in einem ordentlichen Haufen hinter dem Brett. Einfacher sauberzuhalten und nicht so großes Risiko, daß er sich reinlegt.
Sowas habe ich zu Hause auch, Ana...ich denke, wenn man einen Hund hat, sind viele alte Handtücher sowieso ein Muss. Das Drumherum ist aber nicht das Problem...das sind Fliesen...die sind schnell gereinigt. (Im Moment nur mit Kehrblech und Handfeger - mag nicht um ihn herum saugen, wg. dem Krach), aber das ist egal. Der macht eh nicht viel Dreck um sein Domizil herum (das war bei den anderen vorher viel schlimmer).
Es geht nur um den Boden IN der Box. Normalerweise wäre Zeitung ok...aber dadurch, dass er so strauchelt, bekommt er auf dem immer wegrutschenden Zeitungen auch nicht wirklich Halt.
Um ihm die Tabletten zu geben muss ich ihn immer da raus holen. Dann stelle ich ihn auf so eine Schmutzfangmatte. Darauf kann er richtig feste stehen und auch laufen, ohne den "Grip" zu verlieren.
Probiere das nachher mit den Tüchern, etc aus....ist bestimmt auch kuscheliger, wenn er so da liegt.
Du kannst auch noch ein Brettchen hinlegen. Wenn er das als "Stange" benutzt, landen die Hinterlassenschaften in einem ordentlichen Haufen hinter dem Brett. Einfacher sauberzuhalten und nicht so großes Risiko, daß er sich reinlegt.
Auch eine gute Idee...danke Pia. Denn das Nest, dass ihr in dem Video seht, interessiert ihn Null....Bretter habe ich noch. Links und recht ein Pflasterstein drunter. Wird probiert. Danke.
Bohus-Dal
17.01.2018, 13:12
Ich würde das Brett einfach nur auf den Boden legen, ohne Steine, er soll ja nicht runterfallen.
Werde ich ausprobieren....danke Pia.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.