PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patron! Orthopädisches Problem? Was kann ich noch tun?



Seiten : 1 [2] 3

Bohus-Dal
17.01.2018, 13:16
Finde gerade kein besseres Bild, so sah meine Schlafanordnung auf der Waschmaschine immer aus.

199576

PPP
17.01.2018, 13:19
hihi...."Schlafanordnung".....Ja genau solche "Bretter" habe ich auch. Eigentlich sind es ja die Reste der Sitzstangen...aber wenn die so auf dem Boden liegen, denke das könnte sogar klappen.

Um 5 fahren wir zum TA nach Hause um nochmal spritzen zu lassen. Vorher bekommt er Rind mit etwas Öl und Paprika....zusätzlich zu dem was eh da steht. Ei bekommt er heute Abend.

Bin gespannt wie es ihm geht, wenn ich gleich Heim fahre.

Huhnihunde
17.01.2018, 18:50
Alles ok?! Es ist so ruhig hier. Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen?:-[

PPP
17.01.2018, 19:23
Alles gut.... Melde mich gleich... Keine Sorge....

PPP
17.01.2018, 20:22
Patron hat fast 100g Rindfleisch angebraten verputzt.... allerdings musste ich es ihm hinhalten, denn er hatte nicht die Kraft alleine zu fressen. Beim TA gab es wieder AB....

Unter der Lampe sahen wir, dass es im Gefieder krabbelte ohne Ende...ganz flinke, orangefarbene Viecher.....3mm...und knackten zwischen den Fingernageln:unsicher.... Läuse? Federlinge?

Er bekam zu hause HS protect bird.

Danach wurden die Lebensgeister wacher.....er frass und frass und frass und trank ohne Ende....zum grossten Teil alleine. Sogar vom boden konnte er alleine, im Stehen etwas aufpicken.

Morgen Nachmittag mussen wir nochmal hin zum Spritzen.

sternenstaub
17.01.2018, 20:27
Das waren Federlinge. Die vermehren sich explosionsartig auf kranken Tieren und schwächen zusätzlich. Da muss man ziemlich hinterher sein. Sind an den Federkielen Nester? Wenn ja vorsichtig entfernen. Nicht abziehen, das schmerzt.

Dorintia
17.01.2018, 20:30
Guck mal am Hinterteil und mach da gegebenenfalls noch paar Tropfen hin.

PPP
17.01.2018, 20:32
Nach Nestern schau ich morgen genauer....eben war mir wichtig, dass er ordentlich frisst. Ich habe die ganze Zeit hinter ihm gekniet und meine Hände neben ihm gehalten, falls er wieder strauchelt.

Gehen Federlinge auch auf Menschen? Mir juckt der Kopf wie blöde.....ist Paranoia, oder?

Hab ich Dorintia... Hals, Hintern, Bürzel und unter den Flügeln.....

Dorintia
17.01.2018, 20:37
Ja, was hingetropft... aber auch geguckt? Ich war, als wir Befall hatten, sehr erschrocken wie viele bei einem Hahn da hinten rumgekrabbelt sind...

PPP
17.01.2018, 20:42
Nein....gucken tu ich morgen. Heute war alleine wider fressen konnen erst mal wichtiger...

Wenn ich ihn zu sehr befummele, dann bewegt er sich zu hektisch und fällt hin....gibt auf und will nicht mehr weiter fressen. Mein gefuhl ssgt mir, Ruhe, Medis und gutes Futter bringen den Durchbruch, wenn überhaupt..... Stress wurde ihn zurückwerfen. Das trau ich mich nicht zu riskieren.

Morgen guck ich...will ja auch dass es weggeht..ekliges Kroppzeug!

Huhn von den Hühnern
17.01.2018, 20:59
Du kannst auch ballistol auf diese "nissen" geben... nimm reichlich....

zfranky
17.01.2018, 22:33
Unter der Lampe sahen wir, dass es im Gefieder krabbelte ohne Ende...ganz flinke, orangefarbene Viecher.....3mm...und knackten zwischen den Fingernageln:unsicher.... Läuse? Federlinge?

:-[ ähh.. darf ich da jetzt mal nachfragen, wie er von den Tierärzten untersucht wurde? Da ja z.B. Milben vortreffliche Krankheitsüberträger sind und Tiere zusätzlich schwächen sollte doch auch bei Patienten nach Parasiten geguckt werden..

Crazynaddl
17.01.2018, 22:41
Ja Frank, vor allem wenn man so ein Tier begutachtet, sollten die Viecher ja ganz einfach zu sehen sein.

PPP
18.01.2018, 08:29
:-[ ähh.. darf ich da jetzt mal nachfragen, wie er von den Tierärzten untersucht wurde? Da ja z.B. Milben vortreffliche Krankheitsüberträger sind und Tiere zusätzlich schwächen sollte doch auch bei Patienten nach Parasiten geguckt werden..


Ja Frank, vor allem wenn man so ein Tier begutachtet, sollten die Viecher ja ganz einfach zu sehen sein.

Frank / Nadja:

Ich bin so was von bei euch! Genau den Gedanken hatte ich gestern im Bett auch!

3 TAs....und keiner sieht das? Die wird er sich doch nicht erst gestern geholt haben? Irgendwie macht mich das wütend. Sicher habe ich gesehen, dass alle 3 ihm mit der Hand durchs Gefieder gingen. Ich deutete das für mich als "Kontrolle auf Parasiten". Ich selber konnte das bei dem Licht im Haus überhaupt nicht sehen.

Aber er hat das eindeutig schon länger. Als ich ihn seinerzeit nur Abends reinholte um ihn die Vitamin B Tablette zu geben, hatte ich kurz danach sowas wie eine Laus (?)/ Floh (?) auf meiner Hand krabbeln. Ich fragte Kükenei ob das von den Hühnern kommen könnte. Hatte aber eher meine Hündin im Verdacht, die ich sofort mit einem Spot behandelte (was mich jetzt sehr ärgert, weil ich das Zeug per se nicht mag). Das war damals schon von Patron.

Ich wiederhole mich....TAs vertraue ich nur bedingt. Ohne die vielen Hinweise von euch und Tipps wären gewisse Dinge evtl. garnicht passiert.

Der erste sagte "kein Vit.B!"..."zuviel kann schaden und wird nicht helfen. Er hat eine Prellung." - gibt nur 1x AB, und danach wurde es ja auch kurzzeitig besser. Sagte mir aber nicht, dass AB weiter gegeben werden sollte, falls es sich verschlimmert. Allerdings hat er mir bei allen anderen sehr gut geholfen. Er hat viel Erfahrung mit Hühnern (hält selber schon seit 40 Jahren welche) und nimmt sich Zeit/kommt nach Hause usw...Ist nur halt ein wenig "old French"...röngt nicht, nimmt kein Blut ab, kennt kein Deep Liter, kennt kein Auswahlfutter....Mir kommt es so vor, als ob er nach seinem Bauchgefühl therapiert und aufgrund seiner Erfahrungen als Hühnerhalter und nicht unbedingt mit med. Fachwissen....Ihr versteht wie ich es meine, oder?

Der zweite Diagnostiziert eine "Totalschaden" - "Einschläfern"...röngt nur den Hintern (um es salopp ausdrücken), obwohl das Problem eindeutig Rücken und Hals ist. Zu diesem "Promi-TA", der auf sogar auf der Seite eines gemeinnützigen Vereins, dass sich für Hühner einsetzt als DER Top-TA angepriesen wird in der Gegend sag ich nix mehr. Teuer und oberflächlich. Bei Gitana war er ein Griff ins Klo...bei Struppi von ChiBo auch...jetzt wieder. Keine Chance mehr.

Der Dritte macht wenigstens was man ihm sagt. Hat sogar Fieber gemessen (WOW). Allerdings hält er sich vage mit Diagnosen. Er macht mir weder Hoffnung; noch bietet er Totschlagargumente.

-----------

Aber nun zurück zu Patron:

Heute Morgen stand er...lief rum. Metacam bekommen, Vit. B bekommen. Er hat gut gefressen (anfangs nur aus meiner Hand - hinterher alleine) und getrunken.

Und.....er hat gekräht! 3X hintereinander.....Ich war fassunglos. Ich denke, er schafft es wirklich. Er WILL es schaffen. Für einige Momente stand er ganz gerade da, als ob nichts gewesen wäre.

Ein (leider sehr dunkles) kurzes Video habe ich noch für euch....da hat er aus meiner Hand gefressen. Ich hoffe, man kann einigermaßen etwas sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=cM24vjmZq5s

nutellabrot19
18.01.2018, 08:51
Hej!! Das ist eine gute Nachricht am Morgen, ich freue mich! Das Video ist allerdings sowas von dunkel:laugh
Ja, die Erfahrung mit TÄ ist leider auch hier nur mäßig. Sehr bemühte TÄ, die aber leider auch nicht viel helfen kann. Ich geh nur noch dahin, um AB zu bekommen bzw eine Röntgenaufnahme zu bekommen, denn wenn ich schon Tumor sehe ( Marek) weiß ich, dass ich nicht lange warten/ hoffen darf.

Dann noch ein völlig überteuerter VogelTA, zu dem ich gar nicht mehr gehe, weil er von Marek wirklich gar nichts weiß.

Und eine völlig überteuerte Geflügel TÄ, auch sehr nett, aber außer AB fällt der auch nichts ein.

Anders ist das in Hannover ( TiHo) zumindest bei Dr Legler, und ganz und gar anders und sehr ermutigend sind Susannes Erfahrungen mit Dr Götz in Karlsruhe.

sternenstaub
18.01.2018, 09:20
Es geht aufwärts. :jump Ich freu mich so für Dich und Patron.

Tierärzte sind so ein Thema für sich. Da ist im Geflügelbereich oft viel Raten und wenig Wissen. Warum auch, das Huhn ist ein Wegwerftier. Von den gewerblichen Haltern macht sich fast keiner die Mühe ein krankes Huhn auch nur zu separieren, geschweige denn einem TA vorzustellen. Viel zu teuer. Und auch im Hobbybereich sind wir, die wir uns um unsere Tiere sorgen noch eher eine Minderheit. Da muss man sich viel selber anlesen und einen TA finden, der mitzieht

peggy1
18.01.2018, 11:28
Huhu. Freut mich, das es Deinem Hahn wieder besser geht. Ich drücke beide Daumen.
Schwierig, das man keine eindeutige Diagnose hat. Ein Gedanke kam mir, als ich das Video gesehen habe. Ist ein Schlaganfall möglich? Oder das irgendetwas mit dem Gleichgewichtsorgan nicht i.O. ist?

peggy1
18.01.2018, 11:49
Ich habe gerade gelesen, das die geschilderten Sympthome bei Schlaganfall und Hörsturz passen könnten.

eierdieb65
18.01.2018, 11:55
Hör ich zum ersten Mal, dass Metacam die Folgen eines Schlaganfalls, wenn auch nur kurzfristig, verschwinden lässt.

Wäre eine medizinische Sensation.

lg
Willi

peggy1
18.01.2018, 11:57
Naja, war nur eine Idee. Ich habe nicht den ganzen Thread durchgelesen.

kükenei
18.01.2018, 11:57
@Willi
Wer sagt denn sowas???? ?

eierdieb65
18.01.2018, 12:00
Nati sagt so was.
30 Minuten nach der Gabe von Schmerzmittel verhält er sich beinahe normal.

Das spricht eindeutig gegen Schlaganfall. (sage ich)

lg
Willi

PPP
18.01.2018, 12:11
Nicht aufregen Willi...."Calma Padre" in meiner Sprache...:p

Ich habe es auch gelesen....und nix gesagt, weil ich das genauso sehe. Der Dicke schafft das jetzt.....das AB schlägt an, wenn auch langsam. Amoxicillin ist, lt TA nicht unbedingt das, was er am liebsten gegeben hätte. Aber per Injektion würde er , von dem anderen(stärkeren)Nekrosen bekommen. Er nannte den Namen...ich komme gerade nicht drauf....wir müssen Geduld haben.....

equisport
18.01.2018, 12:24
...., und ganz und gar anders und sehr ermutigend sind Susannes Erfahrungen mit Dr Götz in Karlsruhe.


Hallo und Servus,

auch wenn es OT hier ist - aber da offensichtlich viele hier mitlesen muß ich das kurz beisteuern.
Dr. Michael Götz in Rastatt - einfach unglaublich - kompetent, sachlich, freudig wenn er ein Huhn sieht und hammer in seinen Diagnosen und Therapien.
Ich fahre auch 80km einfachen Weges zu ihm - aber es lohnt sich absolut. Wenn er nicht helfen kann dann wüßte ich auch nicht welcher Tierarzt das dann könnte.
War zweimal bisher bei ihm und jedesmal hatte ich das Gefühl, daß ich das Tier wohl verlieren würde obwohl ich nicht abwartete und sofort los bin. ABER - er hatte es hinbekommen und beide leben.
Dazu sind seine Rechnungen unglaublich - günstig!!!
Nur als Beispiel auf den Rechnungen: Für allgemeine Untersuchung (die er absolut ausführlich macht) und Beratung stehen da immer unglaubliche 3,21€. Wenn ich bedenke was ich jedemal für Hund und Pferd bei anderen bezahle.......
War mit einem Hahn dort der weder laufen konnte noch sich irgendwie koordinieren. Incl. Röntgen, Injektionen etc. bezahlte ich 38,-€incl. Mwst. Und er ist ganz der alte.

Es geht also auch anders!

Daumen sind gedrückt für Patron....

Volker

PPP
18.01.2018, 13:04
Solche TAs sind offenbar echt rar gesät....Gut, wenn man da jemanden in erreichbarer Nähe hat.

Bohus-Dal
18.01.2018, 13:11
Ich hatte mal so einen Fall, wo sich Federlinge explosionsartig vermehrt haben, ich glaube, das passiert dann erst so richtig, wenn das geschwächte Tier sich nicht mehr putzen kann. Ich habe eigentlich jeden Tag geguckt und das Küken viel betuddelt und nichts gesehen oder höchstens mal ein einzelnes Viech, und dann plötzlich eines Tages krabbelte alles, grauenhaft. Das kann tatsächlich sehr schnell gehen.
Der Juckreiz muß ja auch quälend sein, der arme, kratzen kann er sich ja nicht, wenn er dabei umfällt.

PPP
18.01.2018, 13:18
Ich mache mir Vorwürfe, dass ICH ihn nicht sorgfältiger kontrolliert habe. Patron hat sehr viel...wie nennt man das bei Hühnern? (bei Hunden heisst das Unterwolle)....Da muss man wirklich ganz genau schauen. Und da wo er jetzt ist, ist das Licht auch nicht so grell (wie man auf den Videos leider sehen kann). Wenn es zu hell ist, scheint es ihn zu irritieren. Deswegen sah ich nie etwas. Richtig, Pia...was für eine Qual sich nicht putzen oder kratzen zu können? Ich hasse mich für meine Unaufmerksamkeit...passiert mir so nie wieder.

Und an Federlinge hätte ich selber überhaupt nicht gedacht, weil (als ich eines davon wie eine Laus zwischen den Fingernägeln killte) sie "Knack" machten....Ich hatte wirklich Angst, dass meine Lütter oder ich Kopfläuse hätten...mein Hund Flöhe, etc....Übelstes Kopfkino von Putzaktionen, Jacken und Kuschel-Tier-Einfrieren, etc, pp...

Federlinge bekommen wir gekillt. HS Protect Bird hat er schon reichlich drauf. Gleich kommt die Balistol-Flasche zum Einsatz. (riecht sowieso besser).

Jetzt denke ich natürlich darüber nach...hatte er die Federlinge VOR seiner Erkrankung und hat sich davon evtl. eine Infektion geholt, oder kommen Federlinge auf dem Tier vor WEIL sie krank sind....Obwohl...was spielt es für eine Rolle jetzt? Ich hoffe nur, dass er es wirklich schafft. Wenn es nämlich eine Infektion ist - und nichts "angeborenes", dann steht in den nächsten Jahren ja nix im Weg was Nachzucht betreffen könnte. Wenn...abwarten...Tee trinken....Hocker neben Käfig stellen und Patron beobachten....seufz.....

Bohus-Dal
18.01.2018, 13:26
Wie gesagt, die vermehren sich auf einem geschwächten Tier, und das sehr schnell. Normalerweise putzen sie sich die selber weg, falls sie mal ein paar haben. Der Grund für seinen Zustand sind sie garantiert nicht.

mistkratzerli
18.01.2018, 13:36
Jetzt denke ich natürlich darüber nach...hatte er die Federlinge VOR seiner Erkrankung...

Hallo Nati, hast Du deine anderen Huhns auch schon auf Federlinge untersucht? Falls nicht, würde ich Dir das empfehlen. Ist ja schnell erledigt. Und falls dort ebenfalls etwas rumkrabbelt, schnell erledigt.

PPP
18.01.2018, 13:38
Kontrolliert nicht, aber gestern Abend gab es nochmal eine Rundumaktion mit Extra Spot für alle. Ballistol mache ich bei den anderen heute Abend im Stall. Patron bekommt das gleich, wenn ich zu Hause bin.

zfranky
18.01.2018, 14:34
Nur als Beispiel auf den Rechnungen: Für allgemeine Untersuchung (die er absolut ausführlich macht) und Beratung stehen da immer unglaubliche 3,21€. Wenn ich bedenke was ich jedemal für Hund und Pferd bei anderen bezahle..

Das ist die ganz normale Abrechnung nach GOT.....nämlich Gebührenziffer 20h und nicht 20f oder 20a
das hat nix mit Glauben zu tun.

zfranky
18.01.2018, 14:38
Da ist im Geflügelbereich oft viel Raten und wenig Wissen. Warum auch, das Huhn ist ein Wegwerftier.

das ist m.M.n. nur bedingt richtig. Leider gibt es bei Hühnern viele Viruserkrankungen, die sehr undifferenzierte Krankheitsbilder haben. Es kann immer fast alles sein und es gibt bei vielen Infektionen nur die Diagnose über Sektion, die ich bei meinen Tieren möglichst vermeiden möchte..
Von der Schwierigkeit der zugelassenen Medikamente und dem Umwidmungsverbot mal ganz zu schweigen..

zfranky
18.01.2018, 14:39
Er nannte den Namen...ich komme gerade nicht drauf....

Doxycyclin?

Bohus-Dal
18.01.2018, 14:40
Von der Schwierigkeit der zugelassenen Medikamente und dem Umwidmungsverbot mal ganz zu schweigen..

Das ist in Schweden noch viel schlimmer. Hier gibt es nicht mal ein zugelassenes Wurmmittel.

PPP
18.01.2018, 14:41
Hm...nein. ich meine, es wäre etwas mit H gewesen..... Aber ohne Gewähr....

Hühnerhuhn
18.01.2018, 15:58
Hallo PPP,

hast Du hier mal gelesen, könnte Dich auch interessieren
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/100736-Erfahrungsaustausch-Neuronale-Symptome-Krampfanf%C3%A4lle-usw

LG Hühnerhuhn

PPP
19.01.2018, 09:11
Guten Morgen ihr Lieben. Gestern habe ich nichts mehr dazu geschrieben. Ich muss es irgendwie schaffen emotional Abstand von Patron / seiner „Krankheit“ zu schaffen. Diese ständige Sorge um ihn…vor allen Dingen die Sorge, „es nicht richtig zu machen“…im Sinne des Tieres….das zehrt sehr an mir und meiner körperlichen Verfassung.

Gestern bei TA sollte ich ihn auf den Boden stellen. Der TA beobachtete ihn eine „halbe Ewigkeit“. Patron lief hin und her…ohne zu fallen. Nur der Kopf guckt in den Himmel. Der TA sagt aber nichts…selbst auch Nachfrage nicht. Er sagt weder „da ist nichts mehr zu machen“, noch sagt er „der wird das schaffen“. Ich habe richtig Angst davor, dass wir dabei sind Patron „künstlich am Leben“ zu erhalten, in dem er Schmerzmittel, Vitamin B, sein Futter zu 90% nur von mir aus der Hand oder erhöht annimmt usw….

Der TA sagte „Marek“ müssten wir immer im Hinterkopf behalten. Ich fragte, ob man es testen könnte. Er bejahte und nannte die Blutuntersuchung. Ich bat ihn, doch bitte eine vorzunehmen. Er lehnte ab. Mit der Begründung –„das wollen wir überhaupt nicht wissen. Wenn es Marek wäre, müsste es gemeldet werden.“ (aus anderer Quelle erfuhr ich dann, dass das nicht stimmt). Bin total hin und her gerissen.

Der TA fragte nach den anderen Hühnern (die alle fit sind – zumindest erkenne ich nichts aussergewöhnliches). Er fragte, ob es noch andere Hühner in der Nähe gäbe, was ich verneinte. Patron wäre wohl ansteckend – damit müsse ich rechen. Aber ansteckend womit? Mein Gott, was hat er bloß? Meine „losen Enden“ werden irgendwie nie richtig zusammengeknotet…das ist so deprimierend. Und jetzt kommt sie Sorge, dass die anderen evtl. auch etwas haben könnten auch noch hinzu. Ich kann schon gar nicht mehr schlafen....geschweige denn was essen. Das macht mich wirklich total fertig.

WENN es denn Marek wäre? Ist das überhaupt möglich, dass ein 9 Monate alter Hahn daran noch erkrankt? Ich dachte immer, Hühner könnten sich nur ganz jung (bis 8 Wochen?) infizieren? Woher soll er das bekommen haben? Es war kein Hühnerhalter bei mir auf dem Grundstück; noch war ICH bei jemand anderem, der einen Bestand hätte? Und ist es überhaupt möglich, dass ein Tier, nach AB-Gabe – selbst bei Marek – erstmal Besserung zeigt? Auf Schmerzmittel reagiert?

Gestern bekam Patron, wie gesagt nochmal AB UND eine andere Spritze, die ihm sehr weh getan hat. Da hatte ich wirklich schon die Faxen dick. Es war ein Mittel, dass schmerzlindernd und abschwellend sein soll. Der TA sagte, es würde ihm wehtun. Normalerweise würde das bei Hunden und Katzen subkutan gespritzt – Patron bekam das in den Bauchmuskel….(heul)….Den Namen konnte ich mir absolut nicht merken…es war etwas mit „O“….(vielleicht interessant für jemanden hier).

Geändert hat es bei ihm nichts. Es wird nicht wieder schlimmer – so wie am Anfang der Woche. Aber besser auch nicht. Ich habe ein Video von gestern Abend – seht selbst.

https://www.youtube.com/watch?v=2Zb-VqixrJA

Vielleicht sollte ich meine Einstellung ändern, so nach dem Motto „krank…genug probiert….ein Ende bereiten!“….dann aber sträubt sich alles in mir dagegen, wenn er aufsteht, wie gestern kräht, frisst.

Ich will ihn nicht quälen – das wäre nicht fair. Ich will ihm aber auch nicht einer evtl. vorhandenen Chance berauben….es ist so zum Verzweifeln! Heute fährt mein Mann mit zum TA um mir zu helfen, dem TA eine halbwegs "befriedigende" Auskunft zu entlocken...egal in welche Richtung. Im Sinne von Patron will und müssen wir Gewissheit haben.

Huhnihunde
19.01.2018, 09:52
Liste der meldepflichtigen Tierseuchen hier:
https://www.bmel.de/DE/Tier/Tiergesundheit/Tierseuchen/_texte/AnzeigepflichtigeTierseuchen.html
Marek finde ich dort nicht. Dass die Liste bis heute geändert wurde, ist mir nicht bekannt.
Blutuntersuchung einfordern.

kükenei
19.01.2018, 09:58
Ich kann das so gut nachvollziehen, wenn man so in der Luft hängt. Mit welcher Begründung sagt er denn nix?

Für Marek braucht es keine Blutuntersuchung, das kann man über die Federkiele sicher testen. So kenn ich das.

PPP
19.01.2018, 10:04
Liste der meldepflichtigen Tierseuchen hier:
https://www.bmel.de/DE/Tier/Tiergesundheit/Tierseuchen/_texte/AnzeigepflichtigeTierseuchen.html
Marek finde ich dort nicht. Dass die Liste bis heute geändert wurde, ist mir nicht bekannt.
Blutuntersuchung einfordern.

Seht ihr was ich meine? "Normale Hühnerfories" scheinen besser informiert zu sein, als TAs....wie hilflos fühlt man sich als Neuling dabei bloss? Den Link drucke ich aus....das nehme ich nachher mit. Danke Huhnihunde!



Ich kann das so gut nachvollziehen, wenn man so in der Luft hängt. Mit welcher Begründung sagt er denn nix?

Für Marek braucht es keine Blutuntersuchung, das kann man über die Federkiele sicher testen. So kenn ich das.

Ich bekomme nichts aus ihm raus....er guckt, beobachtet...man sieht quasi wie sein Kopf rattert...aber da kommt nix. Ich frage ja immer....er drückt sich immer nur vage aus. Ich bin da total machtlos, deswgen kommt mein Mann nachher mit - der redet eher Tacheles als ich.

Mittlerweile überlege ich ernsthaft 4 Std. einfache Fahrt nach Karlsruhe zum TA von Susanne in Kauf zu nehmen....so bescheuert bin ich mittlerweile.

PPP
19.01.2018, 10:10
Test über die Federkiele....wie funktioniert das? Können von sich aus abgefallene Federn untersucht werden? Kann ich das im Alleingang machen? Sprich: irgendwo hin schicken zum untersuchen?

sternenstaub
19.01.2018, 10:10
Ruhig Blut Nati. Mach Dich nicht komplett kirre.
Solange Patron selber frisst hat er Lebenswillen. Solange er Lebenswillen hat, würde ich die Hoffnung nicht völlig fahren lassen. Wenn es ein Vitaminmangel ist, dann dauert es seine Zeit (und nicht Tage sondern eher Wochen) bis das weg geht. Wenn Du den Eindruck hast er macht Fortschritte, dann hab Geduld, auch wenn das schwer ist.

Ist er eigentlich in seinen gesunden Tagen mal entwurmt worden? Denn wenn es ein Vitamin B Mangel ist, dann können dafür Würmer die Ursache sein. Dann sind orale Gaben zweckfrei, weil die den Würmern nützen, aber nicht ihm und seinen Mangel auch nicht beheben. Vitamin B gibt es für Tiere als Komplex zum Spritzen. Hat der TA da was gemacht?
Würmer kann der TA im Kot feststellen.

Auch Marek würde ich persönlich abklären lassen, einfach zur Sicherheit.

PPP
19.01.2018, 10:12
Entwurmt wurde er zusammen mit allen (die ersten bei mir) im November. Als ich am Montag in MG war, wurde dort auch der Kot untersucht. Man hat nichts dazu gesagt, ich gehe ergo davon aus, dass da nichts bedenkliches war.

Ja...es geht ihm deutlich besser als Montag. Meine Angst ist nur, dass wir ihn durch diese ganze Behandlung künstlich aufrecht halten und dass es dann schlussendlich doch alles für die Katz sein wird (und er sich quält). Wenn ich doch bloss die Gewissheit hätte, dass es irgendwann weg geht....egal ob es 3, 4 Wochen...oder egal wie lange dauert.....

Blindenhuhn
19.01.2018, 10:21
Nati, diese Gewissheit kann dir niemand geben, auch nicht der beste TA!
Solange er selbstständig frisst und trinkt, würde ich auf alle Fälle weitermachen. Er zeigt ja dadurch eindeutig seinen Lebenswillen.

sternenstaub
19.01.2018, 10:26
Gewissheit wirst Du im Zweifel leider nie bekommen. Aber wenn es ihm besser geht, dann hab Geduld. Es sieht schlimm aus und dass Du da völlig verunsichert bist, ist vollkommen normal. So eine Situation ist auch für erfahrene Halter nicht einfach.

Ich entscheide in solchen Fällen nach folgenden Punkten:
Frisst und trinkt das Huhn selbständig?
Macht es Fortschritte (und seien es nur kleine)?
Wie wirkt das Huhn auf mich? Hat es Lebenswillen oder den Schnabel gestrichen voll?
Solange ich alle diese Fragen mit Ja beantworten kann, wird weiter geschaut, ob ich helfen kann. Wenn eine Frage verneint werden muss, läuft es im Zweifel auf Erlösen hinaus.

Marek kannst Du übers Blut machen lassen, das ist einfacher. Da wird aus der Flügelvene eine Probe genommen, geht eigentlich relativ leicht.

PPP
19.01.2018, 10:29
Ich danke euch für euren Zuspruch und liebe PNs....

Ich muss leider die oben genannte Auskunft von Huhnihunde revidieren: Habe soeben mit meinem Kollegen (Leiter vom Veterinäramt) gesprochen...Marke IST meldepflichtig. Bundesweit.

Hier:
https://www.bmel.de/DE/Tier/Tiergesundheit/Tierseuchen/_texte/MeldepflichtigeTierseuchen.html

Allerdings, betonte er, nur die akute Form. Und passieren würde mir als Halter, bzw. dem Restbestand nichts. Das wird anonym gemeldet / ins Register eingetragen.

Wurli
19.01.2018, 10:39
Drück die Daumen!

Marek ist in Österreich wohl nicht meldepflichtig https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/tiere/krankheiten/tierkrankheiten_uebersicht.html?page=1&pagesize=100

PPP
19.01.2018, 10:40
In Wikipedia steht, aber dass es auch in Ö so ist, Wurli.....(wobei...inwiefern ist Wiki aussagekräftig?)

https://de.wikipedia.org/wiki/Marek-Krankheit

Galla
19.01.2018, 10:44
Marek ist meldepflichtig, aber es hat keine Konsequenzen für den Halter.

Die Meldung erfolgt für die Statistik.


Marek kann man auch privat über Federkiele testen lassen. Dazu müssen diese frisch ausgerupft sein und ausreichend groß. Feine Nackenfedern gehen nicht; Brust und Bauch geht.

Ein paar ausrupfen, in einen Gefrierbeutel und in die CVUA Stuttgart schicken.

http://leistungskatalog.cvuas.de/tierart.asp?Tierart=Gefluegel&subid=1

PPP
19.01.2018, 10:48
Marek ist meldepflichtig, aber es hat keine Konsequenzen für den Halter.

Die Meldung erfolgt für die Statistik.


Marek kann man auch privat über Federkiele testen lassen. Dazu müssen diese frisch ausgerupft sein und ausreichend groß. Feine Nackenfedern gehen nicht; Brust und Bauch geht.

Ein paar ausrupfen, in einen Gefrierbeutel und in die CVUA Stuttgart schicken.

http://leistungskatalog.cvuas.de/tierart.asp?Tierart=Gefluegel&subid=1

Danke Galla.....(aber das tut bestimmt weh, das Rupfen, oder??)

Galla
19.01.2018, 10:51
Ja, aber dann hat man Gewissheit. Augen zu und durch.

Das schlimmer bei Marek ist, dass die Tiere lange Lebenswillen zeigen. Sie fressen, trinken, aber die Nervenschäden nehmen zu.

Sollte es denn Marek sein......


Du könntest auch mal in Stuttgart anrufen und fragen, ob es spezifische Tests für eine Hirnhautentzündung/bakterielle Infektion gibt, die bei Patron einschlägig sein kann.

PPP
19.01.2018, 10:56
Mit denen habe ich gerade telefoniert....(da war ich mal wieder zu flott...mist)

Federn mit Federwurzel brauchen die. Vor dem WE nicht einschicken, weil sie es nicht vor Montag machen könnten. Ergo Montag rupfen, einschicken....bis zum WE danach hätte ich das Ergebnis.

Oje....der Arme....

PPP
19.01.2018, 11:13
Nochmal einen Schritt zurück, bevor ich Patron noch mehr quäle (rupfe):

Mit einer Blutuntersuchung kann man das auch feststellen? richtig?

Ich gehe keinen Schritt aus der Praxis, bevor der ihm kein Blut abgenommen hat. Kann man das dann sofort sehen? Eher nicht, oder? Der wird das dann sicherlich auch einschicken müssen, oder?

sternenstaub
19.01.2018, 11:23
Jupp, Blut geht auch. Der Ta muss das an ein Labor schicken, dort wird es untersucht. Kann auch ein paar Tage dauern, bis es ein Ergebnis gibt. Aber die Blutentnahme ist weniger schmerzhaft und stressig, als rupfen.

PPP
19.01.2018, 11:29
Eben...ich denke rupfen ist eher für verstorbene Tiere geeigneter....

Ich sehe es schon kommen... adieu brüten und irgendwann eigene Küken.

PPP
19.01.2018, 11:42
Und nur weil ich sicher sein wollte:

Anruf beim Verkäufer meiner ersten 4 Tiere: sind alle gegen Marek geimpft. @kükenei - Deine dann auch....

Das kann ergo bedeuten, dass Patron sich das von ihnen gefangen haben könnte, richtig?

Susanne
19.01.2018, 11:48
Über das Blut bringt das nichts, denn dort stellt man Antikörper fest. Diese könnten aber auch von Leukose kommen oder von einem Impfung. Selbst über Federn ist es nicht sicher gestellt. Aber ich halte eine Ansteckung über die geimpften Tiere als sehr unwahrscheinlich. Denn diese Art der Übertragung ist wirklich selten.

Kamillentee
19.01.2018, 11:55
. Das kann ergo bedeuten, dass Patron sich das von ihnen gefangen haben könnte, richtig?[

Könnte ... aber nicht muss. Wer weiss schon, ob geimpfte Tiere Marek haben oder nicht.
Das läuft ja wegen der Impfung unbemerkt ab.
Durch die Impfung alleine können sie nicht "ansteckend" werden!

In Stuttgart hatte ich auch Federn prüfen lassen. Das rupfen fand ich nicht so schlimm, sind ja nur wenige Federn.
Bevorzugt von bestimmten Körperstellen, es sollte auch bisschen Blut in den Kielen sein.
Die Körperstellen weiß ich leider nicht mehr. Ruf doch dort den zuständigen Herrn mal an, der war sehr freundlich!

Blut wäre natürlich noch besser und sicherer zu untersuchen, meinte er damals.
Aber ich wollte nicht extra deswegen zum TA und finde auch Blut abnehmen ehrlich gesagt für ein Huhn schlimmer. :( Ich hab ja sehr kleine Hühner.

PS:
Aber Susanne hat recht, ist dein Hahn geimpft oder nur die anderen Hühner?
Denn bei geimpften Tieren bringt das wohl nichts mit der Untersuchung, eben weil sie sowieso Antikörper haben...

PPP
19.01.2018, 12:03
Patron und die drei Hennen von Tavuk (Bresse, Mix und Marans) sind nur gegen ND geimpft. Alle anderen sind gegen alles und doof gucken geimpft, anscheinend.....

Ok...Blut bringt nichts....
(was mache ich nur?)

@kükenei: du sagtest, dein Bestand wäre letzten Sommer (darunter AUCH Patron) auf Marek untersucht worden...Wie haben die das gemacht?

Kamillentee
19.01.2018, 12:09
.... Aber ich halte eine Ansteckung über die geimpften Tiere als sehr unwahrscheinlich. Denn diese Art der Übertragung ist wirklich selten.

Susanne,
auch wenn ich deine Kenntnisse sehr schätze....das stimmt nicht!
Ich habe erst letztens von Untersuchungen gelesen, dass geimpfte Tiere besonders aggressive Marekerreger weitgeben, welche sonst nicht überleben würden.
Somit versterben in dem Fall die zusammen gehaltenen ungeimpften Hühner schneller und öfter.

PPP,
warum soll das nichts bringen, wenn er nicht gegen Marek geimpft ist? ???

Bohus-Dal
19.01.2018, 12:10
Ich sehe es schon kommen... adieu brüten und irgendwann eigene Küken.

Nein, nein, Du brauchst nur Bruteier von resistenten Hühnern, dann baust Du Dir eine eigene resistente Linie auf und brauchst nie wieder über Marek nachzudenken. In Schweden sagt man, überall, wo Hühner sind, gibt es auch Marek. Ich habe Marek im Bestand, alle haben Marek. Aber dadurch, daß die Hühner resistent sind, bekommt man davon nichts mit. Ich weiß nicht, ob es so sinnvoll ist, Patron auf Marek untersuchen zu lassen. Sicher wird er positiv sein, aber dann weiß man doch lange noch nicht, ob die aktuellen Symptome auch daran liegen. Sollte es so sein, sieht es zwar schlecht aus, aber es gibt auch Leute, die Marekschübe mit Metacam behandelt haben und eben nicht gleich das Huhn erlöst haben, und manchmal kann dann eine Besserung auftreten und das Huhn u.U. noch Jahre weiterleben.

Wenn ich mir das letzte Video ansehe, finde ich das jetzt noch auffälliger mit dem Kopf. Es ist, als würde ihn da was stören, eine Schwellung? (Im Ohr? Hinterm Auge? ...?) Kopfschmerzen? Ist sein Kopf ganz symmetrisch, kann er gut räumlich sehen oder pickt er mal daneben? Hat der Tierarzt mal was zu den Ohren gesagt?

Erinnert mich immer mehr an meine Gaia, was ja nicht viel hilft, da ich nicht weiß, was es war, aber ein Trost ist es vielleicht, daß sie nach Kopfverdrehen und Gleichgewichtsstörungen nachher wieder rumrennen konnte. Sie nahm zwischendurch auch lange Zeit mal kein/nicht genug Futter und/oder kein Wasser auf, dann plötzlich fraß und trank und sandbadete sie wieder. Die ganze Zeit hatte sie solchen Lebenswillen, also der kann durchaus auch noch vorhanden sein, wenn ein Huhn nicht mehr frißt, dafür kann es andere Gründe geben. Sieh ihm in die Augen und entscheide nach Bauchgefühl, wenn es um Erlösen/Weitermachen geht, das kann Dir keiner abnehmen, der Tierarzt kennt ihn doch gar nicht persönlich. Und wenn es so weit kommen sollte, wirst Du wissen, daß Du ihn gehen lassen mußt.

PPP
19.01.2018, 12:14
PPP,
warum soll das nichts bringen, wenn er nicht gegen Marek geimpft ist? ???

Mit "nichts bringen" bezog ich mich auf Susannes Aussage, dass eine Blutuntersuchung kein Ergebnis bringen würde....(na ja...im Grunde die gleiche Aussage wie vom TA)....

Ich bin total unsicher was ich machen soll.

@Pia...seine Augen sind normal. Er pickt, wenn er pickt auch nie daneben. Und auf Marek wollte ich jetzt untersuchen lassen, damit ich weiss, dass endlich Schluss sein muss (oder auch nicht) mit Therapie / Qual /künstl. Lebenserhaltung....Ich muss es entweder bestätigt oder vollkommen ausgeschlossen wissen.

Ich habe mir zig Marek-Videos angeschaut. Und ich selber sehe nicht viele Gemeinsamkeiten. Auch dieses Sterne-Gucken erscheint mir untypisch. Die Beine waren nie im "Spagat", sondern es sah eher immer nach fehlender Körperspannung aus.

Bohus-Dal
19.01.2018, 12:25
Ist ja nicht falsch, es testen zu lassen, dann weißt Du bescheid, daß es Marek bei Dir gibt. Nur könnten wie gesagt seine Symptome trotzdem immernoch einen anderen Grund haben.

Es gibt alle möglichen verrückten Marekformen, so eine Sch...krankheit, also ausschließen kann man es ja leider auch nicht.

Kamillentee
19.01.2018, 12:25
@ Bohus-Dahl
Immerhin wüsste man, ob er NICHT Marek hat.
Mir war das damals sehr wichtig, wegen eventueller Behandlung,
aber auch im Hinblick auf die ganze Hühnerhaltung. :jaaaa:
Resistente Linien? Oder Rassen? ???
Nun ja, es gibt aber wohl verschiedene Marekerreger, unterschiedlich aggressiv.
Gegen manche ist ein Stamm resistent (geworden), aber kaum gegen alle, neu dazugekommenen.
Wo soll es diese total resistenten Hühner geben, wäre ja nicht schlecht. :-[

@PPP
Natürlich bringt das was, wenn bei einer Untersuchung Marek-Antikörper festgestellt werden.
Diese können ja nicht von einer Impfung kommen, wenn er nie eine Marekimpfung bekommen hat.
Allerdings, da hast du recht, man kann in dem Fall nicht wissen, ob die derzeitigen Krankheitszeichen auf diese Marekinfektion zurückzuführen sind.:(

Na, bei unseren Hühnern war damals alles ok, trotzdem ein Hähnchen auch "komische" Anzeichen hatte, da war ich in der Hinsicht beruhigt. :jaaaa:

PPP
19.01.2018, 12:27
Genau, Kamillentee....das ist mein Gedanke.

PPP
19.01.2018, 12:32
Noch etwas:

auf dem letzten Video sieht man dieses deutliche Kopfschleudern von ihm. Eine Bewegung, die Patron schon seit dem quasi ersten Einzugstag bei mir im Oktober gemacht hat. Sich kurz nach vorne bücken und den Kopf/Hals drehend nach hinten schleudern.

Mein Gedanke:

Würmer? Evtl. schwächen die so sehr, dass sich das so wie bei ihm entwickeln kann?

Kamillentee
19.01.2018, 12:35
Na Würmer, wurde das noch nie untersucht? Vom TA?
Röchelt er auch?

PPP
19.01.2018, 12:39
Der Kot, ja...aber da kann man die doch garnicht nachweisen, oder?

Zum Röcheln:
Patron hat schon so lange ich ihn bei mir kenne, Geräusche beim Atmen gemacht.....(so schnorchel-Geräusche). Ab und zu den Kopf geschüttelt und dabei laut "gegök" gemacht.

Himmel....ob es das sein könnte?

Der jetzige TA hat ihm in den Hals geleuchtet...aber ich denke, das reicht nicht, oder?
Abstrich wurde nicht gemacht....hatte ich falsch berichtet. (ich bin so durcheinander gewesen.....)

Huhnihunde
19.01.2018, 12:39
Sorry, das tut mir leid mit der Liste meldepflichtiger Krankheiten, hatte mich direkt von der FLI-Seite auf diese Liste verlinkt.
Hmm, zu der Wurmgeschichte: vielleicht doch nochmal Kotprobe einschicken? Alles läßt sich ja unter dem Mikroskop nicht erkennen.
Hast du diese Seite schon gesehen, hier werden ähnliche neuronale Ausfälle beschrieben:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/100736-Erfahrungsaustausch-Neuronale-Symptome-Krampfanf%C3%A4lle-usw

Drücke jedenfalls weiter fest die Daumen!

Bohus-Dal
19.01.2018, 12:49
Resistente Linien? Oder Rassen? ???

Auch wenn man immer sagt, Sebright oder Zwergbarnevelder sind besonders empfindlich, liegt es ja nicht an der Rasse an sich, sondern daran, ob man auf Resistenz gezüchtet hat. Da kann es durchaus verschiedene Linien der gleichen Rasse geben. Ich habe auch schon von einem Sebrightzüchter gehört, der nicht impft und besonders robuste, gesunde, resistente Hühner mit hoher Schlupfrate hat, ohne diese schrecklich hohe Kükensterblichkeit. Wenn man Wert auf sowas legt und nicht nur aufs Aussehen, kann man ja eine dementsprechende Zuchtauswahl treffen.

peggy1
19.01.2018, 12:50
Hallo Nati,
Du machst Dich ja komplett verrückt. Komm mal wieder runter. Dein Hahn frisst und trinkt, kräht sogar. Bevor Du nu noch mehr Geld versenkst und alle möglichen Untersuchungen machst, die ihn auch stressen, warte doch ab. Geb ihm Zeit. Solange sich sein Zustand so hält und nicht verschlechtert, ist doch vorerst alle gut.
Vielleicht hilft es Dir, wenn Du für Dich ein Zeitfenster festlegst. z.B. 7 Tage. Wenn sich bis dahin keine Verbesserung zeigt, entscheidest Du, ob und wie es weitergehen soll. So nimmst Du Dir den Druck. Du machst schon so viel. Lass die Dinge doch erstmal wirken. Alles andere wird die Natur entscheiden. Das hast Du nicht in der Hand.

Kamillentee
19.01.2018, 13:01
Trotzdem, auf Würmer sollte schon untersucht werden.
Ich bin mir jetzt unsicher, ob man Luftröhren/Lungenwürmer im Kot feststellen kann.
Ob "reinleuchten" reicht? Vielleicht bei Belägen...Habe mal gehört, man könne diese Würmer im Hals des Tieres sehen, wenn man im dunkeln eine Taschenlampe von hinten gegen den Hals hält. Wie beim Schieren. :-[
Vielleicht reicht auch die Kotprobe, wäre ja dann ohne eine Belastung für das Tier. Das zumindest sollte doch der TA wissen.
Dagegen hilft jedenfalls sehr zuverlässig Concurat, besser als Flubenol. Ich nehme an, du willst den Hahn nicht essen.

Ich schicke Kotproben immer nach Dresden an die Untersuchungsanstalt,
die machen das ganz gründlich auf verschiedene Parasiten, einschließlich Kokzidien.

peggy1
19.01.2018, 13:06
Im November sind doch alle entwurmt worden.

peggy1
19.01.2018, 13:10
PS: Lungenwürmer kann man im Kot feststellen. Ich habe diese Woche Kotproben zum TA gemacht. Der hat eine minimale Verwurmung mit Lungenwürmern und Pfriemenschwänze. Also kann man die im Kot nachweisen.

Kamillentee
19.01.2018, 13:11
Ach, das schreibst du jetzt. ;) Aber Flubenol wirkt wohl bei Luftröhrenwürmern nicht so gut...
Trotzdem würde ich das dann eher ausschließen.
Sorry, mir fällt dazu auch nix mehr ein. :-X

@Peggy
Mein alter Hahn hat 10 Min bevor er tot umgefallen ist, gekräht wie ein Weltmeister. :(

PPP
19.01.2018, 13:11
Ja Peggy...das stimmt. Aber mit Flubendazol...und das hilft nicht gegen Lungen- oder Luftröhrenwürmer. Nur gegen Parasiten im Darm. Und im Kot sind die Eier der Luftröhrenwürmer auch nicht unbedingt festzustellen - was natürlich auch bei allen anderen Wurmarten nicht immer festzustellen ist.

Kot wurde am Montag in MG unter das Mikroskop gehalten. Das habe ich gesehen. Wurde aber nicht komentiert - was für mich bedeutet hat: keine Würmer im Kot.

Wie auch immer. Flubenol-Paste habe ich im Haus. Könnte ich ihm sogar geben, bin mir aber nicht sicher, ob das gut ist, weil er ja z. Zt. AB bekommt. Vielleicht weiss da jemand von euch näheres.

Ich habe auch gedacht, man könnte sie im Rachen sehen...muss aber auch nicht sein. Ich lasse nachher auch noch einen Abstrich mache.

Und nein Peggy....ich warte nicht ab. Das würde bedeuten, Patron würde leiden und ggf. hilflos verrecken. Was er genau hat, werde ich vielleicht nie erfahren - aber was er NICHT hat...DAS will ich aus meinem Kopfkino streichen können. Und das Geld was darin "versenke" ist wirklich meine aller aller letzte Sorge. Glaube mir.

Bohus-Dal
19.01.2018, 13:16
Ich würde nicht gleichzeitig Antibiotikum und Wurmkur geben! Wenn dann vorher den Tierarzt fragen.
Wie häufig sind denn Luftröhrenwürmer bei Euch? Hier sind die so extrem selten, daß man sie eigentlich gleich ausschließen kann.
War die Kotprobe eine Sammelkotprobe von 3 Tagen? Nicht in jedem Häufchen sind Wurmeier.

peggy1
19.01.2018, 13:22
Ich halte die Daumen gedrückt!

PPP
19.01.2018, 13:30
Ich würde nicht gleichzeitig Antibiotikum und Wurmkur geben! Wenn dann vorher den Tierarzt fragen.
Wie häufig sind denn Luftröhrenwürmer bei Euch? Hier sind die so extrem selten, daß man sie eigentlich gleich ausschließen kann.
War die Kotprobe eine Sammelkotprobe von 3 Tagen? Nicht in jedem Häufchen sind Wurmeier.

Nein...das war die "Probe", die Patron dem TA auf den Boden machte.....:unsicher

Wie oft hier Lungenwürmer vorkommen, kann ich nicht sagen. Aber wenn er sie hat, dann kann ich fast 1+1 zusammenzählen. Sein Verhalten von Anbeginn...dieses schnorchelige Atmen, dieses Kopfschütteln, dass er bestimmt 10x/Tag machte (schon immer bei mir) und der dadurch verusachte Vitaminmangel, der letztendlich zu diesem Jammer-Bild führt....DAS wäre eine Erklärung ja. Aber nur eine....Blut lasse ich abnehmen, Rachenabstrich auch. Zu der Wurmkur frage ich den TA nochmal. Müsste er mir eh mit geben, den Flubenol hilft da nicht. Da muss ich mit Concurat dran, glaube ich....was mir wurscht ist. Er wird weder gegessen, noch legt er Eier.

Susanne
19.01.2018, 15:30
Ich bin eigentlich immer dafür, dass man unnötiges Leiden verkürzt und ein Tier einschläfert. Aber so lange ein Huhn freiwillig frisst und kräht, finde ich, dass man da nicht vorschnell handeln sollte, nur weil man selbst nicht sehen kann, wie das Tier aussieht. Man darf da den Hahn auch nicht vermenschlichen. Und so lange es keine Diagnose gibt und man dem Tier einfach nur Zeit geben müsste, würde ich persönlich nichts entscheiden in Bezug auf Einschläfern. Was anderes ist es, wenn man aufgrund von Arbeit oder Urlaub etc. sich länger nicht um das Tier kümmern kann und deswegen die Gefahr bestünde, dass das Tier sich drastisch verschlechtert, ohne dass es von irgendjemanden bemerkt wird. Hier habe ich nicht den Eindruck, dass der Hahn ohne Betreuung ist.
Manche Sachen dauern einfach. Meine Charline hat von 31.12. bis zum 8 Januar so gut wie nicht laufen können, danach nur humpelnd. Jetzt ist sie wieder fit. Wobei es bei ihr eindeutig eine Verstauchung war. Schön anzusehen war das auch nicht, wie sich sich mit dem Flügel versucht hat abzustützen und auf einem Beinchen gehüpft ist...

PPP
19.01.2018, 15:45
Nee....ohne Betreuung wäre die Untertreibung des Jahrhunderts.....

Der TA hat uns für gleich wieder bestellt....ich berichte dann weiter.

Danke für alle PNs und Mails....ich habe alle gelesen und danke euch für die Tipps und Hinweise....nicht böse sein, wenn ich morgen nicht geantwortet habe....die Masse......ich hole es nach. Gebt mir Zeit.

nutellabrot19
19.01.2018, 16:47
Ich schließe mich Susanne komplett am. Leider ist hier durch Friederike etlicher Schaden entstanden , dazu hektische Dienste in der Klinik, ich hab leider nicht mehr viel Zeit zu schreiben. ...

Luci
19.01.2018, 18:11
Ich wünsche alles gute für Patron!

Nutellabrot😃 - wie schön von dir zu lesen! Ich freu mich riesig!

Capreziosa
19.01.2018, 19:03
Liebe Nati, erst mal tut es mir unheimlich leid, dass dein wundervoller Gockel krank ist und du einen so schweren Start hast mit deinen Huhns. Mein erstes Hühnerjahr war auch sehr schwierig und ich kann nachfühlen, wie es dir geht.

Mit dem Schreckensgespenst Marek verhält es sich so:


Geimpfte Hühner bleiben lebenslang Ausscheider der Impfviren; sie erkranken selbst nicht an Marek, übertragen die Viren aber auf ungeimpfte Tiere.
Infizierte ungeimpfte Tiere sind fortan ebenfalls Virenträger und -ausscheider; sie können an Marek erkranken oder gesund bleiben; ob sie erkranken oder nicht, hängt von der Rasse/Linie und der individuellen Disposition der Tiere ab.
Am lebenden Tier kann (z.B. durch Federanalyse) lediglich festgestellt werden, ob das Tier Virenträger ist oder nicht.
Ob eine Erkrankung an Marek vorlag, kann einzig am toten Tier definitiv festgestellt werden (z.B. durch Analyse der betroffenen Nervenbahnen).

Fazit: Wenn du deinen Patron lebend auf Marek testen lässt, wirst du lediglich erfahren, dass er Virenträger ist (die Viren wird er sich bei deinen geimpften Tieren längst geholt haben), aber nicht, ob er an Marek erkrankt ist oder an einer anderen Krankheit leidet.

Tierärzte sind auch nur fehlbare Menschen, und zudem sind die wenigsten hühnerkundig. Die einzige Hühnerkundige bist in diesem Fall du, Nati, denn Patron ist dein Seelentier und niemand spürt und kennt ihn so gut und genau wie du. Du brauchst keine Angst haben, das Falsche zu tun, solange du auf Patron und dein eigenes Gefühl hörst.

Ich wünsche dir Kraft, Mut, Selbstvertrauen und deinem wundervollen Gockel das Allerbeste. :freund

PPP
19.01.2018, 19:36
Ach ihr Lieben... Danke für den Trost und die aufbauenden worte...:-*

Patron geht es sichtlich besser. Der TA war auch sehr erfreut. Er steht stabil und läuft auch fast ohne straucheln. Der Hals ist noch schief, weswegen er sein Futter nicht selber sieht um zu fressen. Da muss ich helfen. Jetzt am WE in Stundentakt, den er muss zunehmen.

Wegen der Würmer haben wir concurat bekommen. Wie dosiere ich das für ein Tier?

Abstrich hat er nicht machen wollen. Er sagte wir können das so geben, es wurde nicht schaden. Bluttest hat er vehemennt abgelehnt mit der gleichen Erklärung wie du capriziosa....

Gerade hat er hackfleisch bekommen und gut gegessen... jetzt läuft er hier rum....hach.... Mensch....das muss einfach.

Susanne
19.01.2018, 19:39
Eigetnlich steht das bei Concurat auf der Packung, war zumindest früher so, habe schon Jahre keines mehr benutzt. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, war früher ein Päckchen für 21 kg Huhn?! Das habe ich damals mit Marzipanrohmasse verknetet, habe das Endprodukt gewogen und wusste dann, diese Menge ist eben für 21 kg. Damit kann man für ein kg runterrechnen und dann diese Menge mal dem Gewicht des Tieres geben. Meine hatten das damals so gefressen, also freiwillig.

cliffififfi
19.01.2018, 19:41
Hallo Nati!

Wegen Concurrat L 10%
2g Pulver auf 1 Liter Wasser, folglich 7,5 g Pulver auf 3,75 Liter Wasser (kein Leitungswasser sondern stilles Wasser).
Für 24 bis 36 Stunden anbieten.

PPP
19.01.2018, 19:55
Hm....das ist ein weisses Tütchen....nur concurat 7,5 g als Aufschrift. Der TA meinte, das reicht fur 7 liter wasser.....

Ob es das selbe ist?

cliffififfi
19.01.2018, 20:01
http://up.picr.de/31572931au.jpg

magda1125
19.01.2018, 20:05
moin,
freut mich sehr, das es mit dem sorgenjungen aufwärts zu gehen scheint!

gibt es denn vom tierarzt nun eine diagnose bezüglich hinken, kopfschütteln usw?



Wegen der Würmer haben wir concurat bekommen. Wie dosiere ich das für ein Tier?

hat er denn nun würmer? ich dachte die kotprobe war o.b.?
hat der tierarzt nix zur dosierung gesagt?

PPP
19.01.2018, 20:27
http://up.picr.de/31572931au.jpg

Das ist es!

Doch er sagte was :"Tüte reicht fur 7 liter! Den rest soll ich den anderen geben! ":ahhh:stupid

PPP
19.01.2018, 20:32
Ich muss etwas dazu sagen.....wegen der lungenWürmer wollte er den Kot testen. Ich sagte nein....dort wäre es mir nicht aussagekräftig genug. Abstrich wollte er nicht, weil man dort nichts fände....ich wurde etwas ungeduldig und forderte das Wurmittel ein. Flubenol wollte er mir geben.....das wollte ich nicht, weil es bei Lungenwürmern nicht hilft. Wir stritten hin und er....er ging raus um sich zu belesen und gab mir letztendlich recht. Zur Dosierung wusste er nichts genaues....braucht er nicht...ich habe euch. Was er nicht wusste, ist dass es nicht mehr zugelassen ist.

Kot wurde von einem anderem TA am Montag untersucht...nichts gefunden.

cliffififfi
19.01.2018, 20:40
Das ist es!

Doch er sagte was :"Tüte reicht fur 7 liter! Den rest soll ich den anderen geben! ":ahhh:stupid

Ich hatte mir die Dosierung am Anfang meiner Hühnerhaltung mal notiert. Ich schaue aber nochmal in den Beipackzettel.

PPP
19.01.2018, 20:48
Ich hatte mir die Dosierung am Anfang meiner Hühnerhaltung mal notiert. Ich schaue aber nochmal in den Beipackzettel.

Das ware super lieb....egal wo ich im Netz gucke steht immer es wäre nicht zugelassen....(muss wohl ins darknet.....?).....nee nee nee

PPP
19.01.2018, 20:52
Da!

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/old/03000000/00034955.01?inhalt_c.htm

cliffififfi
19.01.2018, 21:08
http://up.picr.de/31573586kb.jpg

Die Zulassung ist wohl nicht erneuert worden. Du wirst deinen Hahn aber auf keinen Fall essen wollen und Eier legt er auch nicht....

Susanne
19.01.2018, 21:10
Dann waren es also 25 kg KG. Dann kannst Du aber so vorgehen, wie von mir beschrieben, also mit der Marzipanrohmasse, dann müssen es die anderen nicht fressen (trinken).

magda1125
19.01.2018, 21:11
moin,
wenn es denn lungenwürmer sind(?) hier ein link, der vielleicht weiterhilft..
http://www.vetmed.fu-berlin.de/e-learning/gefluegel/gefluegelkrankheiten/Parasit__re_Erkrankungen/Nematoden/Luftroehrenwurm/index.html

PPP
19.01.2018, 21:27
http://up.picr.de/31573586kb.jpg

Die Zulassung ist wohl nicht erneuert worden. Du wirst deinen Hahn aber auf keinen Fall essen wollen und Eier legt er auch nicht....


Dann waren es also 25 kg KG. Dann kannst Du aber so vorgehen, wie von mir beschrieben, also mit der Marzipanrohmasse, dann müssen es die anderen nicht fressen (trinken).

Nur nochmal zur Sicherheit:

Ein 4kg Hahn bekommt 4mg....richtig? Und nur ein Mal...?

Edit...nee..

7,5/25=0,3*4=1,2 mg....oder????
(Gott bin ich doof, sorry....)

Wie sieht es mit evtl Überdosierung aus? Schlimm? Oder vergleichbar mit flubenol?

Susanne
19.01.2018, 21:36
Wenn die Packung mit7,5 g für 25 kg reicht, dann bekommt Dein Hahn 7,5 g:25 x4 also 1,2 g (das wäre die pure Dosis des Mittels). Das ist aber schlecht zu wiegen und deswegen hatte ich das immer gemischt und dann die Mischung gewogen und frisch berechnet.

Wird einmalig angewendet.

Susanne
19.01.2018, 21:38
Geflügel
Bei Mischinfestationen mit Capillaria 1 Messlöffel zu 7,5 g je 25 kg KGW.

So steht es bei vetpharm.

Susanne
19.01.2018, 21:40
Ich sehe, Du hast es jetzt selbst richtig ausgerechnet, Dich nur in der Einheit vertan. In der Packung sind ja 7,5 g nicht mg.

Überdosierung schlimm, besonders bei einem geschwächten Tier (das ich persönlich eh nicht entwurmen würde).

PPP
19.01.2018, 21:44
Ups....stimmt....

Werde ihn morgen nochmal wiegen und dann genau dosieren. Habe eine Feinwaage.....die Menge löse ich in wenig Wasser auf und träufele es auf ein Stück Brot.....dann ist es intus....

Susanne
19.01.2018, 21:44
Nimm was Süßes, das wird es dann lieber nehmen.

nutellabrot19
19.01.2018, 22:19
Puh, erstmal gut, dass es ihm besser geht!
Luci, huhu!! Wie nett, das du dich so freust! Ich habe zwischendurch bei dir gelesen und fand deine Bilder sooo schön!!
ich hoffe, ich finde weiterhin Zeit für das Forum, es tut richtig gut, wieder hier zu sein. Hier in dem thread bin ich gelandet, weil bohus dal mich hierhin gelockt hat:p

PPP
20.01.2018, 11:49
Er wird wieder...steht viel gerader da....brabbelt vor sich hin.... Putzt sich und kratzt sich mit dem Fuss am Kopf ohne umzufallen... Der Hals verändert langsam die Position.....freuuuuuuu....... Jetzt muss er nur noch zulegen. Wiegt nur noch 2,6kg....

Jetzt kann ich aufatmen. Es geht vorwärts.... Dank euch! Danke an alle!!!

Bohus-Dal
20.01.2018, 11:50
Juhuu!! Aber warum es ihm besser geht, weiß man auch nicht, oder?

PPP
20.01.2018, 11:54
Ich für weiß es nicht. Es kann das AB gewesen sein... Das concurat? Die Vitamine im Wasser und per Tablette...?. Die Globuli von nutellabrot.... ?Sein Wille und mein Stunden langes neben ihm sitzen und ihm zu zeigen wo das Futter und Wasser steht....? Fakt ist, heute ist er viel besser drauf....AB bekommt er an Montag dennoch weiter.... Wenn noch nötig. Und morgen weiter die Globuli Behandlung, Metacam 2xtaglich, Vitamin B2x täglich, Vitamin E 1x.....

Es wird wohl von allen was gewesen sein...

Bohus-Dal
20.01.2018, 12:05
Ja, vielleicht alles zusammen (außer Globulihokuspokus, dafür gibt es keine Beweise, daß es jemals funktioniert hat, sind ja keine Wirkstoffe drin). Sein Lebenswille und Dein Ihnnichtaufgeben sind nicht zu unterschätzen. Aber doch irgendwie frustrierend, nicht zu wissen, was er denn nun hatte, dann weiß man ja auch nicht, ob es wiederkommen wird.

Rocco
20.01.2018, 12:15
Ich freue mich riesig, das es Patron besser geht. Ich habe von anfang an daran geglaubt. Patron will leben!
Das wird alles gut.

Mfg Rocco

TenshiJanina
20.01.2018, 12:17
Ich bin auch stiller Mitleser. Wenn es tatsächlich eine Entzünding im Nervenkanal ist, dann dauert es einfach ein paar Tage, bis es sich bessert und bis es völlig ausheilt. Ich würde da auch noch beim AB bleiben.

Weiterhin gute Besserung!
Janina

eierdieb65
20.01.2018, 12:58
Die Globuli könnten eventuell, unter Umständen, tatsächlich geholfen haben.
Schließlich ist Zucker (auch in Form von Kügelchen) ein leicht verdaulicher Energiespender.
Die Verunreinigungen sind dabei zu vernachlässigen, da sie nicht mal den Promillebereich erreichen. Wahrscheinlich ist mehr Fuchskacke im Zucker, als der "Wirkstoff".

Habe dir immer gesagt, der wird wieder.

Freue mich mit dir, Nati.

lg
Willi

sternenstaub
20.01.2018, 14:03
Klasse, dass es aufwärts geht. Siehst Du, manchmal braucht man einfach nur Geduld, einen manierlichen Tierarzt und Durchhaltevermögen. Dein Bemühen um ihn hat ihn motiviert durchzuhalten. Tiere spüren, dass man sich um sie Sorgen macht.

Anke P
20.01.2018, 16:31
Freut mich auch sehr für euch, alles Gute weiterhin!!!

Huhnihunde
20.01.2018, 18:27
Wieder ein Schritt voran! Das freut mich sehr!
Drücke die Daumen, dass alles weiter im Guten Sinne verläuft auch wenn die Medikamente dann bald abgesetzt werden.
Natürlich ist es unbefriedigend wenn man nicht weiß was dem ganzen zu Grunde liegt. Aber die Hauptsache ist, dass der Hahn wieder gesund wird.:jaaaa:

PPP
20.01.2018, 19:21
Er hat heute richtig gut gefressen.....wie gesagt....im Stundentakt hab ich mich zu ihm auf den Boden gesetzt.... Futter gezeigt, gelockt....

Der Kot ist etwas flüssig....viel weiss Anteil drin. (Urin?)...

Es gibt Momente, da hält er den Kopf ziemlich gerade...nicht lange, aber immerhin. Es wird sicherlich noch dauern, aber er ist Willens es zu schaffen und ich helfe ihm so gut ich kann.

(Ich bin sehr froh, dass meine Familie da mitzieht und mir den Rücken dafur frei hält. Haushalt, Wäsche und co sind quasi seit einer Woche Nebensache....abends bin ich zu erschöpft....selbst ein Teil der Weihnachtsdekoration ist noch nicht eingemottet....:unsicher.....abends bin ich zu kaputt und habe auch keine Lust mehr.....)

Huhnihunde
20.01.2018, 19:45
Der Kot wird bestimmt aufgrund der AB Medikation etwas flüssig sein. Also keine Panik.
Und deine Familie hält dir den Rücken frei weil....Liebe ist...!

PPP
20.01.2018, 19:51
Ja, ich weiss....trotzdem bin ich dankbar....

Zu den Federlingen noch kurz....als ich davon berichtete (vorgestern?) Habe ich direkt HS protect Bird drauf gemacht, anderntags Ballistol....heute krabbelte es immer noch....:o.....

Morgen nochmal Ballistol? Oder besser Kieselgur? Ganz wenig ins Gefieder....(ja....er ist drinnen....aber wenn der rest nicht hilft?)

Tavuk40
20.01.2018, 19:56
hast du Lavendelöl, Neembaumöl? Ein paar Tropfen mit normalen Öl verdünnen und rum herum ums Kloake einschmieren...

PPP
20.01.2018, 20:07
Beides nicht....leider...:(

Tavuk40
20.01.2018, 20:19
Minzöl? Oregano wird auch gehen, es soll anders riechen und ölig sein.

PPP
20.01.2018, 20:21
Oje....ja....das, was man bei Erkältungen nimmt...japanisches minzöl....aber das nehm ich besser nicht....das brennt auf der haut, Inna...?

Tavuk40
20.01.2018, 20:22
verdnnt, mit normalem Öl. Hast du zu Hause kein Massagenöl? ein tropfen in Esslöffel normalen Öl, Raps, Sonnenblmen, egal, er soll anders als Huhn riechen und Ölig sein. Wenn die in 2 Stunden nichts zum fressen finden, dann sterben Erwachsene, danach muss du ihm regelmäßig einsprhen und konrolieren, ob was aus der Ei kommt

Dorintia
20.01.2018, 20:29
Dann könnte man auch Kokosfett/Kokosöl nehmen, deren Derivate oder so ähnlich sind auch in dem Spot On und eigentlich hilft das gut.

PPP
20.01.2018, 20:32
Morgen ist sonntag.....ergo vor montag nichts zu machen.....

@inna: Massageöl? Was 'n das? Nee....lach.....

Probiere es morgen weiter mit Ballistol......vielleicht war 1x zu wenig.....

Tavuk40
20.01.2018, 20:33
Dorinita, ja, du hast Recht, aber das Esse ich selbst und Ätherische Öle sind gut für Huhn Atemwege.

nutellabrot19
20.01.2018, 20:54
Nimm Ballistol, das hilft echt am besten außer den echten spot in oder Insecticide 200, das würde ich aber beides bei einem geschwächten Hahn nicht anwenden.

PPP
20.01.2018, 20:57
Mache ich.....ballistol habe ich auch genug da.

Hatte nicht gedacht, dass Federlinge so hartnäckig wären? Zum Glück fängt er langsam an sich zu putzen....das wird dann auch noch helfen. Ein Staubbad.....das wäre es.....ist schon blöd, so im Haus......

Tavuk40
20.01.2018, 22:56
Hast du Kamin im Haus? Ein große Karton mit Asche ins Badeimmer und Hahn rein...

Stanzi
21.01.2018, 01:12
Mache ich.....ballistol habe ich auch genug da.

Hatte nicht gedacht, dass Federlinge so hartnäckig wären? Zum Glück fängt er langsam an sich zu putzen....das wird dann auch noch helfen. Ein Staubbad.....das wäre es.....ist schon blöd, so im Haus......

Als mein Ludwig damals so krank war, konnte er auch kein Staubbad nehmen. Das habe ich dann gemacht. Ihn in trockene lockere Erde gestellt und meine Hand damit voll gemacht und ihn zärtlich ein gerieben. Schön in die Federn bis an die Haut. Von hinten bis zum Kopf hoch. Das hat er sichtlich täglich genossen. Du kannst ja reine Holzasche mit in die Erde mischen.
Das würde ich aber auf der Terrasse oder eben im Freien machen.

Bohus-Dal
21.01.2018, 09:32
Das würde ich aber auf der Terrasse oder eben im Freien machen.

Ich hatte öfter Sandbad im Haus. Im Badezimmer mit zuer Tür, hinterher ist alles mit einer feinen Staubschicht überzogen. Trockene Erde ist schlimm, Asche im Haus will ich mir erst gar nicht vorstellen. Wenn dann auf jeden Fall draußen schütteln lassen! Aber ich weiß nicht - sollte man nicht entweder Öl oder Asche nehmen, nicht beides gleichzeitig? Die Asche würde doch das Öl neutralisieren? An Deiner Stelle würde ich erstmal mit Ballistol weitermachen.

sternenstaub
21.01.2018, 12:07
Entweder Öl oder Staub. Beides geht nicht, das verklebt und neutralisiert sich und hilft gar nichts.
Wenn Patron sich wieder putzt, weiß ich allerdings nicht ob Ballistol noch geeignet ist. Ich weiß nicht, ob das gesundheitsschädlich sein könnte, wenn er es beim Putzen aufnimmt. Ich würde statt dessen auf banales Salatöl ausweichen. Und dann den Guten zumindest an den schlimmsten Stellen auf der Haut kräftig einölen. Und die Federlingsnester, so gut es geht, entfernen.

Kieselgur/Holzasche wirken besser und nachhaltiger, weil sie die Atemwege der Federlinge verkleben, aber auf geölter Haut bringt es nichts. Und den Armen waschen um ihn danach einzustauben, erscheint mir fast zu stressig für ein krankes Huhn.

PPP
21.01.2018, 12:22
Heute morgen habe ich nichmal Ballistol benutzt...soweit ich weiss, ist es aber unguftig....(?)

Sein einziges Problem ist jetzt der Hals....alles andere funktioniert wieder....Allerdings findet er das Futter und Wasser nicht alleine.....selbst wenn es erhöht steht. Ich muss ihn immer dahin lenken (quasi den Kopf in die richtige Richtung drehen), dann frisst er richtig gut und trinkt auch. An Tagen, an denen ich zu Hause bin, kann ich das ja gerne immer wieder machen, aber unter der Woche bin ich fast 7std ausser Haus....ich befürchte, in der Zeit trinkt er plus/minus Null....:-X

Verdammter Hals!

eierdieb65
21.01.2018, 12:31
Ballistol ist komplett unbedenklich.

7 Stunden hält jedes Tier ohne Nahrung aus.

lg
Willi

Galla
21.01.2018, 12:45
7 Stunden hält jedes Tier ohne Nahrung aus.

lg
Willi


Solange es sich bei dem Tier nicht um eine Katze handelt.

Sie rächt sich für diese unverhältnismäßig lange Karenz mit Klopapier abrollen, Blumentöpfe-Harakiri und eisige Nichtbeachtung.

eierdieb65
21.01.2018, 12:54
Solange es sich bei dem Tier nicht um eine Katze handelt.

Sie rächt sich für diese unverhältnismäßig lange Karenz mit Klopapier abrollen, Blumentöpfe-Harakiri und eisige Nichtbeachtung.

Und liegt dann tot neben der Rolle?

Sie überlebt.

Missachtung mit dem Blick "Ich hasse dich" bekomme ich von meiner Hündin beinahe täglich.

Na und?

Hier geht es um einen verletzten/kranken Hahn.

DER WIRD WIEDER, Nati.


lg
Willi

PPP
21.01.2018, 15:08
Sichtlich genervt....wenn der Hals nicht das tut, was man will....:-X

https://m.youtube.com/watch?v=c2EVzNo2rgA

KaosEnte
21.01.2018, 15:11
also, ich find es gut, wenn er gegen die nervige Fehlstellung arbeitet. So werden doch Muskeln und Sehnen bewegt, besser durchblutet und hoffentlich auch gekräftigt. Oder lieg ich da falsch?

Rocco
21.01.2018, 18:05
Ich finde das auch gut und zeigt, dass er auf einem guten Weg ist.

Mfg Rocco

PPP
22.01.2018, 10:20
Ich hoffe es sehr....

Futter war heute in der Früh schwierig...trinken auch. Er wollte nicht...hat nur ganz wenig gefressen....und ist immer wieder dabei eingeschlafen.

Ansonsten steht er sicher....Mal sehen was der TA nachher sagt.

Rocco
22.01.2018, 12:02
Wenn Patron das Futter verweigert, sieht es schlecht aus.
Dann will und kann er nicht mehr.
So leid wie es mir tut, zum Leben gehört leider auch der Tod.
Dann wirst Du Dich wohl von ihm verabschieden müssen.

Mfg Rocco

PPP
22.01.2018, 12:11
Diesen Gedanken habe ich heute mit zur Arbeit genommen, Rocco.....in 2 Stunden bin ich wieder bei ihm und dann schaue ich mal, wie es um seine Lebensgeister steht. Aber heute Morgen, war er irgendwie kraftlos....Dabei hat er gestern so toll gefressen (und richtig viel)....Der Kropf war auch leer...und der Kot war endlich wieder mal fest (und auch sehr viel zu sonst).

Er erschien mir müde....machte immer wieder die Augen zu. Um 5 müssen wir zum TA....hoffentlich hat er gleich Hunger und auch Lust was zu fressen...sonst weiss ich wirklich auch keinen Ausweg mehr.

Stanzi
22.01.2018, 12:36
Dieses auf und ab der ist echt schrecklich. Ich hoffe für Patron das Beste.

Bohus-Dal
22.01.2018, 12:37
Nein! :o

Es kann natürlich passieren, daß er es nicht schafft, mag sein, daß er jetzt aufgegeben hat - aber ich würde das nicht allein daran festmachen, ob er frißt, es gibt genügend Fälle, wo Hühner eine Zeitlang gepäppelt werden müssen und dann wieder gesund werden.

Wenn Dein Bauchgefühl das sagt, dann erlöse ihn, er soll sich nicht sinnlos quälen. Aber versuch doch ggf. nochmal, ihn zwangszufüttern. Hat er denn insgesamt in letzter Zeit genug gefressen? Nicht daß er nur abgemagert und dadurch entkräftet ist. Ob ihm Traubenzucker nochmal etwas Energie zurückgibt? Er braucht ja auch Kraft, um überhaupt fressen zu können.

Ich drücke weiter die Daumen.

Stanzi
22.01.2018, 12:39
Genau Bohus Dal, Traubenzucker in Eigelb.

PPP
22.01.2018, 12:42
Das mit dem abgemagert stimmt. Er wog Anfang Januar 4 kg....Freitag habe ich ihn jetzt nochmal wiegen müssen...es waren nur noch 2,6 kg.

Gestern gab es Traubenzucker. Er hat ganz viele Erbsen/Möhren/Mais aus der Dose gefressen. Dieses habe ich mit dem Traubenzucker vermischt. Auch das Pulver (Nutribird) hat er bekommen (unter das Futter gemischt). Das baut den Darm wieder auf und hat auch reichlich Kalorien, bzw. Vitamine.

Vom Verhalten her, war er wie gestern...stand ohne zu Straucheln...geht stabil hin und her....Der verdammte Hals ist natürlich nur wenig besser. Vielleicht war es gestern nur zu viel Futter? Obwohl...der Kropf war heute Morgen leer.

PPP
22.01.2018, 12:43
Das Eigelb roh oder gekocht besser? Ei bekommt er jeden Tag...allerdings gekocht.

Dorintia
22.01.2018, 12:47
Ich würde es roh geben, mit Traubenzucker und zarten Haferflocken verrührt, wenn er es selber frisst.
Falls du Zwangsfüttern musst kannst du ihm ja eh nur was flüssiges/breiiges einflößen, dann ohne die Flocken.

PPP
22.01.2018, 13:24
Danke. Das mit dem rohen Eigelb werde ich nachher auf jeden Fall versuchen.

Kurzes Update:

Mein Mann ist früher nach Hause gefahren und rief mich an, dass Patron gut gelaunt durch den Käfig läuft. Ich hatte extra ein paar Butterkäse-Würfelchen auf den Körnern gelassen um zu sehen, ob er überhaupt dran geht, wenn niemand da ist.

Käse ist weg - ergo war er alleine (!!! das Wichtigste überhaupt - ALLEINE) am Futter. Puh...ok....Das hört sich doch schon mal ganz gut an.

Huhnihunde
22.01.2018, 13:45
Das mit dem abgemagert stimmt. Er wog Anfang Januar 4 kg....Freitag habe ich ihn jetzt nochmal wiegen müssen...es waren nur noch 2,6 kg.


Das ist schon ein sehr massiver Gewichtsverlust in einem kurzen Zeitraum, der besorglich stimmt.
Du hattest am 14.01. geschrieben, dass du ihn wiegen wolltest. Stammt die Gewichtsangabe mit 4kg von diesem Datum? Das wären fast 50% innerhalb von knapp zwei Wochen.
Immerhin fütterst du ihn, so wie ich verstanden habe seit er drinnen separiert ist mit Hand, dazu noch recht Kalorienreich. Auch ist er der Kälte draußen nicht ausgesetzt, die zu einem höheren Kalorienverbrauch führen würde.
Habe mir das Video angeschaut. Der arme Kerl! Mir scheint die Torticollis etwas stärker ausgeprägt als zu Beginn der Erkrankung. Vielleicht täuscht das aber wegen des Aufnahmewinkels.
Ich drücke natürlich weiter die Daumen, muß aber gestehen, dass ich wegen seiner Nahrungsverweigerung und dem Gewichtsverlust nicht soviel Hoffnung habe.:(

PPP
22.01.2018, 13:50
4 kg hat er Anfang Januar gewogen, Huhnihunde....das war, bevor ich hier überhaupt berichtet habe und nur mit Kükenei per sms berichtet habe. Danach wog er knapp 3,5....(ja, könnte um den 14. gewesen sein..das war der Tag, bevor ich mit ihm in MG war).

Jetzt musste ich ihn wg. des Wurmmittels ja nochmal wiegen und war sichtlich erschrocken. Dass er abgenommen hatte - ja...aber echt viel. Und drinnen ist er ja erst seit dem 15.....

Bohus-Dal
22.01.2018, 13:50
Das ist wirklich viel Gewichtsverlust. Ist immer schwierig - wenn man viel päppelt, wird er weniger freiwillig selber aufnehmen. Am besten ist es doch, wenn er selber frißt. Hat er denn jetzt eine Wärmequelle?

PPP
22.01.2018, 13:54
Ja...da wo er ist, ist es warm....Und eine Wärmelampe hat er zur Not auch da.

Ich sage euch mal was...ich gehe ganz stark (aber wirklich ganz stark) von totaler Verwurmung aus.

Er hat viele Wochen laut geatmet....hörte sich an, als ob er ständig schnarchen würde. Er schüttelte schon immer so den Kopf wie auf dem Video - auch als der Hals noch gerade war, er räusperte sich relativ oft.

Samstag Morgen gab es das Concurat....und seit dem Nachmittag ist seine Atmung total unnauffälig.

Ich wette, die Parasiten haben ihm alle Nährstoffe Stück für Stück abgezweigt. Er bekam ein Riesen-Defizit, dass zu diesem Bild führte, nahm ab...etc....

Von Marek bin ich ab.

DAS ist so meine (unprofessionelle) Vermutung....Dass er Silvester Stress hatte, lassen wir mal aussen vor. So einen "Dachschaden" bekommt man nicht davon.

Galla
22.01.2018, 13:59
Möglich ist es, vorallem bei dem Gewichtsverlust.

Ich habe ein einfaches Schülermikroskop, mit welchem ich Kotproben untersuchen kann.
Der Vorteil ist, dass man das immer machen kann (Nachts, Wochenende, Feiertag) und zwar mit sovielen Proben, bis man letztendlich fündig wird.


(Man hat ja sonst keine Macken...)

melachi
22.01.2018, 14:08
Das Eigelb roh oder gekocht besser? Ei bekommt er jeden Tag...allerdings gekocht.

hi Nati, ich lese hier immer mit und wünsche dir alles Gute mit dem Hahn.

Ich möchte nur kurz was zur Fütterung anmerken: Bitte halte bei allem Päppeln ein paar Sachen im Auge: gib nicht zuviel Protein: Fleisch, Eigelb, Käse, Erbsen usw. Es hilft ja nichts, wenn der Hahn sich einen Nierenschaden zuzieht, weil er plötzlich mit 40 oder 50% Proteingehalt gefüttert wird. Dasselbe gilt für Salz: Käse, Dosengemüse, auch zuviel Salz kann die Niere sehr schädigen.

Bohus-Dal
22.01.2018, 14:30
Ich habe ein einfaches Schülermikroskop, mit welchem ich Kotproben untersuchen kann.
Der Vorteil ist, dass man das immer machen kann (Nachts, Wochenende, Feiertag) und zwar mit sovielen Proben, bis man letztendlich fündig wird.


(Man hat ja sonst keine Macken...)

Bei der kranken Gaia habe ich das auch öfter gemacht (da ich keine Reagenzgläser habe, nahm ich Vanillestangenröhrchen :D ), kann ich wirklich empfehlen, weil man es immer wieder machen kann und so z.B. auch verfolgen kann, wie schnell sich die eben noch weggeglaubten Kokzidien vermehren können.

Sanne
22.01.2018, 14:33
Interessante Idee.:)
Welches Mikroskop könnt ihr denn empfehlen?

LG
Susanne

Galla
22.01.2018, 14:45
Ich habe ein Bresser Junior Mikroskop.

Die 40fache Vergrößerung ist für gängige Parasiten ausreichend.

Sanne
22.01.2018, 14:53
Danke Galla,
da werde ich mich mal nach umsehen.

LG
Susanne

Bohus-Dal
22.01.2018, 15:08
Hier ist die Anleitung (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72730-Kotproben-eine-Anleitung)

nutellabrot19
22.01.2018, 15:20
Nati, das passt schon mit der Verwurmung, Gewichtsverlust in der Größenordnung hatten wir auch schon.
Der Report von Dinem Mann klang ermutigend, deiner von heute morgen eher nicht...
Wenn Du magst und keinen TA hast, der eine Kotprobe machen kann, schick mir eine zu. Ist zwar jetzt nach dem Concurat (http://www.huehner-info.de/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=Concurat) vielleicht nicht mehr so aussagekräftig, aber Kokzidien können immer noch da sein.
Weiter alle Daumen für Patron!!!
Sanne, ich habe damals ein gebrauchtes Leitz HM Lux 3 gekauft. Gibt es immer wieder mal zu ersteigern. Ich finde es richtig gut.
Ich habe hier eine Anleitung geschrieben:

http://www.huehner-info.de/forum/sho...eine-Anleitung (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72730-Kotproben-eine-Anleitung)

nutellabrot19
22.01.2018, 15:21
oops, bohus dal war schneller:)

Sanne
22.01.2018, 15:43
Lieben Dank.:)

Nati,ich wünsche Deinem Hahn gute Besserung.

LG
Susanne

Bohus-Dal
22.01.2018, 15:47
oops, bohus dal war schneller:)

ätsch 199799 199800

PPP
22.01.2018, 16:08
Ein Mikroskop ist wahrscheinlich nix für einen so unentspannten Menschen wie mich. Ich habe schon Kopfkino von "jeden kõttel" unter die Linse halten....ich würde Würmer sehen wo keine sind.... Das ist nix für meine Nerven. Nutella.... Komme gerne auf dein Angebot zurück. Wie soll ich es dir verpacken? Lach....

Züruck zu Patron:

Danke für den Hinweis mit dem Protein, Doro.... Ich behalte das im Hinterkopf. Auch der Tipp rohes Eigelb mit Traubenzucker und Haferflocken war der Hit. Hat er gut und gierig gefressen. Danke. Getrunken auch und sogar etwas Gurke hat er bepickt. Auch konnte ich ihn dabei erwischen, alleine an die Tränke zu gehen.

Weiter so.

Um 5 fahren wir nochmal los.....

PPP
22.01.2018, 16:43
Das ist wirklich viel Gewichtsverlust. Ist immer schwierig - wenn man viel päppelt, wird er weniger freiwillig selber aufnehmen. Am besten ist es doch, wenn er selber frißt. Hat er denn jetzt eine Wärmequelle?

Hm.... Deine Aussage, dass er weniger selber aufnimmt, je mehr man päppelt, macht mich nachdenklich.....Ist das so?

Was haltet ihr von den Gedanken, ihm irgendwann im Laufe der nächsten Woche, evtl eine Gesellin mit in die Box zu tun? Eine, die ihm zeigt, wo Futter und Wasser steht....Oder ist das eine blöde Idee?

Nicht jetzt gleich in den nächsten Tagen....aber in einer Woche, wenn er Sich bessert? Oder wäre es Stress für ihn? Würde er sie dann treten wollen?

Ist nur ein Gedanke.....

Rocco
22.01.2018, 17:03
Ist zu stressig, er hat noch genug mit dich zu tun.

Mfg Rocco

nutellabrot19
22.01.2018, 17:08
na wenn er sie treten wollen würde, wäre es ja gut:laugh
ich würde es probieren, unter Kontrolle.
Du kannst den Kot in ein Plastiktütchen packen, und nicht nur 1 Köttel, sondern mehrere.

Bohus-Dal
22.01.2018, 17:16
Hm.... Deine Aussage, dass er weniger selber aufnimmt, je mehr man päppelt, macht mich nachdenklich.....Ist das so?

Na ist doch aber logisch, stell Dir vor, Du wirst über eine Sonde gefüttert, und Dein Magen ist die meiste Zeit voll, dann würdest Du auch keinen Hunger verspüren. Ich komm immer auf Gaia zurück, aber da war das auch so. Zum Schluß hab ich das dann so gemacht: gepäppelt und gepäppelt und gepäppelt wie verrückt und jeden Tag gewogen. War das Gewicht über einer gewissen Grenze, stellte ich das Zwangsfüttern probehalber ein, um zu sehen, ob sie selber was nahm. Tat sie das den ganzen Tag nicht, gab ich ihr dann nur abends wieder was oder so. Keine Garantie, daß das richtig war, man muß eben nach Nase handeln, es kommt ja auch darauf an, warum das Tier nicht frißt usw. usw. Aber Patron jetzt hungern lassen, wo er sowieso so abgebaut hat - würde ich nicht machen. Aber nun hat er ja gut gegessen, ich würde ihm dann davon mehr geben, was er mag. Dabei darauf achten, daß es nicht allzu einförmig wird, der Hinweis mit dem zu vielen Protein war ja auch richtig.

Bohus-Dal
22.01.2018, 17:17
Du kannst den Kot in ein Plastiktütchen packen, und nicht nur 1 Köttel, sondern mehrere.

von 3 Tagen, oder?

Bohus-Dal
22.01.2018, 17:19
Würde er sie dann treten wollen?

Hast Du eine Henne, die noch nicht legt? Dann nimm die, wenn Du es versuchen willst. Ich glaube, ich würde es eher noch lassen.

Dorintia
22.01.2018, 17:23
Das ich das so mit dem Fleisch eh nicht gemacht hätte, hatte ich weiter vorn schonmal erwähnt. Zum Päppeln sind leichter verdauliche Kohlenhydrate besser geeignet. Und dann schadet das Eiweiß Eigelb auch nicht.

PPP
22.01.2018, 17:45
Danke euch...nee.... Die einzigen, die nicht legen sind die 2 Rdhs.....

Ich glaube, das lasse ich besser. War auch nur laut nachgedacht.

Tja...ihm geben was er mag.... Das waren gekochte Möhren, Eigelb, gekochtes Ei, sbk geschält, Haferflocken, Fleisch, Wurst, Käse, Gurke, Tomate. Legemehl ist bäh.... Hirse und Weizen geht auch....gek kartoffel könnte ich noch probieren.

Ist nicht so viel, oder?

PPP
22.01.2018, 18:09
Sitze im Wartezimmer und warte auf das Ergebnis der kotuntersuchung.....trotzdem danke, Nutella.

Der doc ist zufrieden....heute kein AB mehr. Er wiegt heute 2,8 kg...ergo....nach concurat hat er zugenommen.

Was sagt uns das? Na?

cliffififfi
22.01.2018, 18:33
Vielleicht waren es wirklich die Würmer und nun geht es bergauf. Ich würde es dir und deinem Hahn so wünschen!

nutellabrot19
22.01.2018, 18:54
Ich auch!! Was hier auch gerne gegessen wird, sind Spaghetti. Und ich gebe immer Fleisch, wenn ich päppele, weil sie es LIEBEN!!!Meist Hack, das ich portioniert einfriere und dann bei Bedarf auftaue. Auch Walnüsse werden gerne gegessen.
Dann kaufe ich immer so eine Saatenmischung aus dem Fressnapf für Großsittiche, aber bloß nicht die mit den Eiprodukten drin. Da mische ich dann noch SB Kerne unter.
Auch Haferflocken rührte ich meist mit Joghurt an, solange es nicht innerhalb 3 Stunden nach oder vor AB ist.
Ich bin der Auffassung, dass es fast egal ist, was er frisst, Hauptsache er frisst.

PPP
22.01.2018, 19:09
Wieder daheim. Kot Probe: keine Würmer, geringe kokzidien Befall. Soll Donnerstag hin.... Und auch Probe der anderen mitnehmen.

Er hat wohl übers WE gelesen und meinte ND könnte es auch sein.

Gegen ND würden aber alle im November geimpft.... Na ja...so ungefähr, denn der TA löste das Zeug abends ins Wasser, als alle schon schliefen und sagte mir, es reicht,wenn die das morgens trinken.... Was ja auch nicht so ganz richtig ist, oder?

Jetzt muss ich erstmal was essen... Bin noch nüchtern... Und dann ist Patron wieder dran.

nutellabrot19
22.01.2018, 20:47
Das ND Impfung hält aufgelöst genau 2 Stunden. Aber ND ist es sicher nicht. Das glaube ich im Leben nicht. Gibt es einen einzigen hier im Forum, der schon mal ND im Bestand hatte?

PPP
22.01.2018, 20:56
Ich auch nicht Nutella....und der doc, ehrlich gesagt auch nicht....das wird wohl eher laut gedacht gewesen sein.....

Er hat gerade so gut gefressen......

Ich habe ihm seine Lieblings Körner in eine Schüssel gemischt. Hirse, Weizen, Hanf, schwarze sbks, magensteinchen..der Tollpatsch kleckerte mit dem Wasser und es kippte ein guter Schwall in den Körner Napf. Danach war er nicht zu halten....mit dem Wasser zusammen schien es besser zu rutschen. Er frass fast alles weg inkl 6 Datteltomaten...die hat er, halbiert, einfach so verschlungen......alles vom Boden...nicht erhöht, nicht aus der Hand...

Ganz gut für heute....dabei sah es um 6 in der Frühe noch ganz anders aus.

Roksi
22.01.2018, 21:03
Das ist ja reinste Achterbahn hier! Nati, gute Nerven und Daumen sind gedrückt!

nutellabrot19
22.01.2018, 21:04
Gibt es Tageszeiten, in denen es ihm regelmäßig schlechter geht als in anderen Tageszeiten?

Galla
22.01.2018, 21:05
Wenn er feuchtes Futter besser fressen kann, dann schrote doch die Körner grob und vermische sie etwas mit Wasser.

Mache ich so mit meiner blinden Henne; so frisst es sich besser, als blind nach einzelnen Hirsekörnern zu schlagen.

kükenei
22.01.2018, 21:05
Ich sach Dir was, der wollte heute morgen noch schlafen!! Bei mir ist um die Zeit noch dunkel und die Huhns schlafen alle noch.

PPP
22.01.2018, 21:08
Das ist ja reinste Achterbahn hier! Nati, gute Nerven und Daumen sind gedrückt!

Frag mal meinen Magen.....ich kann seit Tagen nix essen und auch nicht wirklich schlafen....mein Umkreis halt mich schon für nicht normal (fur ein huhn?)....habe richtig abgenommen und seh aus wie krank......

Egal!
(Und damit es spannend bleibt, gluckt Esperanza seit heute. Hab sie vom nest auf die Stange befördert....da sitzt sie nun.....gup gup gup....und brütet eine der rdhs unterm Flügel aus....seufz)

PPP
22.01.2018, 21:09
Gibt es Tageszeiten, in denen es ihm regelmäßig schlechter geht als in anderen Tageszeiten?

Ja..... offensichtlich morgens....hast du eine Erklärung, nutella?

Roksi
22.01.2018, 21:13
(fur ein huhn?)...
...und welches nicht einmal Eier legen kann... :roll Ja, das ist für den "Hühnerprodukte-aus-dem-Supermarkt-Konsumenten" sicher ein Rätsel.:roll

Kamillentee
22.01.2018, 21:37
....
Er hat gerade so gut gefressen......

Ich habe ihm seine Lieblings Körner in eine Schüssel gemischt. Hirse, Weizen, Hanf, schwarze sbks, magensteinchen..der Tollpatsch kleckerte mit dem Wasser und es kippte ein guter Schwall in den Körner Napf. Danach war er nicht zu halten....mit dem Wasser zusammen schien es besser zu rutschen. Er frass fast alles weg inkl 6 Datteltomaten...die hat er, halbiert, einfach so verschlungen......alles vom Boden...nicht erhöht, nicht aus der Hand...

Ganz gut für heute....dabei sah es um 6 in der Frühe noch ganz anders aus.

Ich würde ja sagen,
der Kerl hält den Kopf extra schief, weil's dann von dir so leckere Sachen gibt.
Kleiner Spass ... ich freu mich auch für dich, dass es ihm besser geht. ;)

Menschen mit Gelenkkrankheiten geht es auch oft abends besser, und morgens müssen sie erst in die "Gänge kommen"?

PPP
22.01.2018, 21:40
Ja, Kamille....das ware schön. Und ich ware sogar gewillt ihm das zu verzeihen, mein süßer Geier...:-*

Süß ist er...wenn er frisst...dann schaut er immer zu mir hoch und schmatzt dabei....yam yam yam...lecker Mutti...hihi....und er gurrt wie ein Täubchen beim Fressen.....Ihr merkt...ich bin schwer verliebt in den Kerl...:-*

Rocco
23.01.2018, 07:45
Hi Nati,
wie geht's Patron heute morgen?

Wenn er ordentlich frisst, Weichfutter mögen meine auch lieber, gib ihm das. Er muss unbedingt zunehmen. Aber das weißt Du ja selbst.

Mfg Rocco

PPP
23.01.2018, 08:17
Guten Morgen....danke der Nachfrage, Rocco.

Er hat gefressen...die gleiche Mischung wie gestern Abend mit Wasser. Der Kropf war leer. Hinterher so Mandarinen Größe. Allerdings ist er um die Zeit offensichtlich wirklich müde. Schmerzmittel bekam er gestern morgen zum letzten Mal. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass er Schmerzen hat. Er läuft, kratzt sich mit dem Fuss am Kopf, putzt sich den Schnabel am Boden, streckt sich. Das hat er vor Tagen alles nicht gemacht.

Feuchtfutter bekommt er nachher nochmal. Sein Kot soll nicht zu flüssig sein. Die Vitamin B Tabletten verflüssigen es ja auch etwas.
Die bekommt er morgens und abends weiterhin.

Rocco
23.01.2018, 09:17
Das hört sich doch gut an.
Ich drücke weiterhin für Patron die Daumen.
Für Dich natürlich auch, denn was Du alles für ihn machst, ist schon bewunderungswürdig.

Mfg Rocco

PPP
23.01.2018, 09:19
Das würde doch jeder hier tun, Rocco.....das ist selbstverständlich.

Danke für die guten Wünsche. :freund

PPP
23.01.2018, 10:36
So wie von Nutellabrot angesprochen, habe ich gerade eine Saatenmischung (ohne Ei) für Großsittiche geordert. Auch Kolbenhirse. Die werde ich aufhängen. Da Patron ja überwiegend nach oben guckt, wird er sie ja sehen und hoffentlich regelmäßig dran picken. Kükenstarter habe ich auch bestellt....da sind mehr Nährstoffe drin, als im normalen Auswahlfutter. Mal sehen, ob es ihm schmeckt. Ansonsten haben wir ja noch andere, die es mögen könnten.

Auch die Unterlagen vom Käfig werde ich ändern. Denke, Einweg-Betteinlagen werden da gute Dienste tun. Hab die 90 Grad-Wäsche satt. Täglich 3 Handtücher...muss ja auch nicht sein. Und so wie es scheint, wird er noch lange drinnen bleiben. 3 Wochen hat er gebraucht um abzubauen....3 Wochen wird er mindestens zum Aufbau wieder brauchen.

Stanzi
23.01.2018, 10:48
Mit Kolbenhirse hat er auch etwas Beschäftigung.

peggy1
23.01.2018, 11:37
Soll er die ganze Zeit in dem Käfig bleiben? Da hätte ich Bedenken, das die Muskulatur völlig abbaut.

Rocco
23.01.2018, 11:54
So schnell baut die Muskulatur nicht ab. Er läuft, steht, steht auf, setzt sich. Das ist doch hilfreich.
Unabhängig davon könnte er auch im Zimmer unter Aufsicht laufen. Wäre bestimmt eine willkommene Abwechslung. Man muss es ja nicht übertreiben.
Ich gehe nämlich davon aus, dass er sich händeln lässt.

Mfg Rocco

PPP
23.01.2018, 11:57
Gute Frage Peggy....Wie machen das denn andere?

Bedenke...ich habe auch noch einen Jagdhund zu Hause und keinen Raum, in dem ich Patron alleine laufen lassen könnte. (also zum Wohnen alleine laufen....)

Der Käfig ist auch nicht so klein, wie es vielleicht ausschaut...da passt schon ein ausgewachsener Gross-Hund rein.

Sicher hole ich ihn da, für ein paar Schritte raus (wenn der Hund nicht da ist....oder unterwegs). Aber dauerhaft ist echt nicht möglich. Das hatte ich vor einigen Tagen für eine Woche mit den RdHs und ist für alle Beteiligten (also Familie und Hund) nur mit einigem an Aufwand verbunden.

Ich muss noch etwas ergänzen:

Meine Böden sind sehr glatt. Es sind wirklich aalglatte Fliesen, wo schon die RdHs so einige Probleme mit hatten....die fuhren regelmäßig Schlittschuh. Für Patron ist das sicher nicht förderlich. Wenn er aus dem Käfig kommt, steht er meistens auf einer Schmutzfangmatte. Alles andere ist nicht so gut im Moment.

zfranky
23.01.2018, 12:15
Gute Frage Peggy....Wie machen das denn andere?


Ich habe ein "Hühnerzimmer", ein ganz normales, aber leeres Zimmer mit Heizung, Fenster, Tür... Da kommt dann Teichfolie auf das Parkett, welche ich an den Seiten hochziehe. So sind Boden und Wände geschützt. An der Decken hängen Lampen mit Bird Lamps.. Das nutze ich im Winter.
Im Sommer oder Frühjahr geht es in den Wintergarten, da sind raue Feinsteinzeugfliesen verlegt. Und natürlich gibt es da viel natürliches Licht.

Lau Fente
23.01.2018, 12:28
Ich habe ein "Hühnerzimmer", ein ganz normales, aber leeres Zimmer mit Heizung, Fenster, Tür...



Zu mir hast du gesagt, ich kann jederzeit kommen, du hättest ein Gästezimmer ...:laugh

Sorry für's OT - alles Gute für Patron!


Beste Grüße vom Erpel, unwiderstehlisch witzisch.

PPP
23.01.2018, 12:33
Ich habe ein "Hühnerzimmer", ......

Sowas ist natürlich ideal....habe ich leider nicht...oder besser: kein freies Zimmer.

Überlege aber, mir für die Zukunft so etwas im Keller einzurichten. Eine Art Welpen-Auslauf....Folie drunter. Entsprechende Beleuchtung. Für Wärme müsste ich allerdings eine Lampe zusätzlich aufhängen, denn wärmer als 18 Grad ist es da unten nirgendwo....

Lisa R.
23.01.2018, 13:08
Zu mir hast du gesagt, ich kann jederzeit kommen, du hättest ein Gästezimmer ...:laugh
Sorry für's OT - alles Gute für Patron!
Beste Grüße vom Erpel, unwiderstehlisch witzisch.

In so ein Hühnerzimmer passt auch für kurze Zeit mal eine Ente rein. Die kommt dann zum Schwimmen in die Badewanne ...:versteck

Bohus-Dal
23.01.2018, 13:19
Ich will auch ein Hühnerzimmer! Dann hol ich die alle rein und setz mich den ganzen Tag dazu.

Mensch, gestern früh klang das alles so schlimm und jetzt doch wieder besser, ein Glück! Also ich finde, der frißt doch viele verschiedene Sachen. Kükenfutter enthält sehr viel Eiweiß. Hast Du mal Mais aus der Dose versucht? Das lieben eigentlich alle, schluckt sich auch leicht.

PPP
23.01.2018, 13:27
Stimmt..gestern befürchtete ich schon, er hätte sich aufgegeben....Aber er ist um 6 Uhr morgens einfach nur müde und hat keine Lust zu essen. Leider muss ich um kurz nach 7 schon los und habe nur begrenzt Zeit, das Futter in ihn rein zu bekommen. (überlege mir jetzt mal 2 Tage frei zu nehmen - damit er zulegen kann....)

Ja...Mais aus der Dose mag er sehr gerne. Aber ist das nicht salz-lastig? Melachi schrieb gestern sowas....das behalte ich dann auch im Hinterkopf.

Nachher gibt es Spaghetti...mal sehen ob es ihm schmeckt. Rindfleisch (Tatar) habe ich auch da.

Im Netz finden sich unzählige Seiten über den sog. "Wry Neck" bei Geflügel. Vitamin E soll da auch helfen....aber zuviel davon schadet doch sicher, oder? Bzw. was ist zuviel? Eine Kapsel am Tag? Oder besser jeden 2. Tag?

So wie ich es zumindest in den Videos gesehen habe, werden alle Wry-Neck-Hühner die erste Zeit per Hand gefüttert. Wahrscheinlich habe ich bei Patron zu spät damit angefangen. Aber noch ist es ja nicht zu spät....

Bohus-Dal
23.01.2018, 13:38
Im Netz finden sich unzählige Seiten über den sog. "Wry Neck" bei Geflügel. Vitamin E soll da auch helfen...

Das ist doch Vitamin-E-Mangel, klar hilft da E-Vitamin. Oder geht es noch um was anderes?

PPP
23.01.2018, 13:41
Siehst du? Ich lese/höre heute das erste Mal davon....Vitamin E habe ich ihm dieser Tage nur 1x gegeben, weil ich danach irgendwo las, dass man damit vorsichtig sein soll, weil es nicht überdosiert werden darf.

Der TA belächelt die Vitamin-Gaben leider nur...Patron bekommt zur Zeit nur Vitamin B von mir....2x/Tag....die Vitamin E habe ich danach weg gelassen, aus Angst es könnte zu viel sein.

PPP
23.01.2018, 13:43
Ich habe diese hier zu Hause....

Was meint ihr? Wie oft darf ich ihm eine geben, ohne dass es schadet?

https://www.amazon.de/Vitamin-600-DEPOT-Tocopherol-Hochdosiert/dp/B01KHOGA66/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1516711362&sr=8-1&keywords=Vitamin+E+600+DEPOT+-+D-Alpha+Tocopherol+Hochdosiert+-+300+I.E.+pro+Tag+-+Vegane+Softgels+%28100+vegane+Softgels%29

PPP
23.01.2018, 13:47
Ganz ehrlich? Gut, dass ich hier schreibe...so kann ich immer ganz genau schauen, wann was war....

am 19. gab es 1x Vitamin E...das war Freitag....seit Samstag geht es mit ihm bergauf....

Würde mich freuen, wenn ich von euch erfahren könnte, wieviel Vitamin-E so ein Tier verträgt. Auf der Dose steht, dass ein Erwachsener 1 Tablette jeden 2. Tag nehmen soll. Denke, da wäre 1x/Tag für ihn wahrscheinlich zu viel.

Was sagen hier die Experten?

Bohus-Dal
23.01.2018, 13:48
Siehst du? Ich lese/höre heute das erste Mal davon....Vitamin E habe ich ihm dieser Tage nur 1x gegeben, weil ich danach irgendwo las, dass man damit vorsichtig sein soll, weil es nicht überdosiert werden darf.

Hrm! Das hatten wir vor über einer Woche schon:


Was jetzt, Vitamin K oder E? K ist in vielen grünen Sachen, Tomaten, Haferflocken. E ist z.B. in Rapsöl. Ich habe mal auf ein Goldfasanküken aufgepaßt, das vorher nicht richtig ernährt wurde, das rollte dann den Kopf unter den Bauch und war leider auch nicht mehr zu retten. Das kann E-Vit-Mangel gewesen sein.

Dieses Torticollis ist E-Vitaminmangel, ich dachte, darum ging es? Zu der Menge kann ich leider auch nichts sagen. Blöd, daß der Tierarzt das belächelt >:( wenn er es ausschließen kann, soll er Dir erklären, warum.

peggy1
23.01.2018, 13:51
Ich musste -glücklicherweise - noch kein Huhn separieren. Im letzten Jahr hatte ich eine Henne, die sich einen Virus eingefangen hatte. sie hat 5 Tage Antibiotika bekommen, war aber auch danach mega schlecht drauf. Sie hat sich tags unter unseren Funkien versteckt. Es war zu einer warmen Jahreszeit. So das ich mir über eine Wärmequelle keine Gedanken machen musste. Jegliches Futter, was ich ihr hinstellte, hat sie verschmäht. Ich habe sie schon im Hühnerhimmel gesehen. Aber die Dame hatte so einen starken Lebenswillen, das ich es nicht über mich gebracht habe, sie zu erlösen. Abends hat sie sich wieder in den Stall geschleppt und die Nacht im Nest verbracht. Das ging so 14 Tage.
Mich hat das fertig gemacht, sie so leiden zu sehen. Aber letztlich hat sie es geschafft. Und ist nu wieder gesund und gut drauf.
Wenn ich mal einen Kanditaten habe, so wie Du, würde ich wahrscheinlich mir wahrscheinlich einen Kinderlaufstall umbauen o.ä. Diesen gegen Wind und Regen sichern und ihn mit einer Wärmelampe draußen aufstellen. So haben sie zum einen Wärme und können sich etwas bewegen. Gleichzeitig Tageslicht und natürliche Reize und ihre Artgenossen in Höhrweite. Ob das bei Patron eine gute Idee ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Rutschige Untergründe sind auch für gesunde Hühnerbeine schon nicht gut. Für Patron noch weniger.

sternenstaub
23.01.2018, 14:07
Hi Nati,

ich freue mich so für Dich, dass es Patron besser geht. Da haben sich Deine Mühen aber wirklich gelohnt.

Bezüglich Vitamin E: Ich würde ihm noch einmal eine Tablette geben und dann schauen. Evtl. nach Gefühl in ein paar Tagen nochmal eine. Aber er scheint ja nicht sehr viel zu brauchen, so dass eine tägliche Gabe nicht nötig scheint.

Für die Bewegung reicht auch eine alte Decke auf den Fliesen und dann unter Aufsicht darauf laufen lassen. Er wird eher nicht von der Decke gehen, wegen dem wegrutschen. Rutschiges meiden laufunsichere Hühner eher. Ansonsten gibt es entweder die erwähnten Welpenausläufe oder Kleintierausläufe für die Wohnung. Die haben eine Matte unten drunter und einen Durchmesser von ca. 1,2-1,4m sind meist 6 oder 8 eckig. Für ein bisschen Laufen reicht das. Raus setzen in einem Auslauf würde ich ihn noch nicht.

mistkratzerli
23.01.2018, 14:20
Darf ich mal zwischenfragen, was der Tierarzt diagnostiziert hat? Ich habe den Überblick verloren, danke.

PPP
23.01.2018, 14:34
Nichts mistkratzerli....er äußert nur Vermutungen. Angefangen bei Entzündungen im Wirbelkanal über Marek und ND.... Auf sein Urteilsvermögen kann ich mich leider nur bedingt verlassen.... Gut finde ich, dass er sich beliebt, sobald ich mit neuen Beobachtungen komme....

Zu Vitamin E... Stimmt Pia. Es wurde was dazu gesagt. Aber all diese "Diagnosen" haben uns ja in die total falsche Richtung gelenkt....im deutschsprachigen Netz finde ich auch kaum etwas dazu. Im englischen sehr wohl.... Und immer der Hinweis auf Vitamin E... Gleich geht er erstmal eine.

mistkratzerli
23.01.2018, 14:57
Nichts

Danke für das Update!

Lisa R.
23.01.2018, 15:06
Sowohl Nutellabrot als auch ich hatten Dir am 15.01. Möglichkeiten genannt, den Hahn mit Vitamin E zu versorgen - ohne Überdosierung.

Du solltest vielleicht mal tief durchamten, die Behandlungsmethoden sortieren und nicht alles durcheinander wurschteln. Man kann auch einfach zuviel auf einmal machen.

Ana hatte das mit Wry Neck auch am 16.01 geschrieben. Dort wurde auch Vitamin E genannt.

Vielleicht solltest Du Deinen Faden mal lesen ...

PPP
23.01.2018, 15:15
Richtig Lisa....auch ich habe das nachgelesen....am 15 war ich allerdings mit ihm bei dem Doc, der ihn einschläfern wollte.... Man möge mir die Verwirrtheit an diesem Tage verzeihen. Danach sagte der andere TA ja etwas ganz anderes...

Wenn man von drei aufeinander folgenden Ärzten je eine andere Diagnose und Behandlungsmethode verschrieben bekommt, ist das nicht wirklich verwunderlich, oder?

wattwuermchen
23.01.2018, 15:52
Ein wenig Weizenkeimöl übers Hack...
Hatte ich aber auch schonmal geschrieben :unsicher

Blindenhuhn
23.01.2018, 15:56
Richtig! Gutes Pflanzenöl hatten wir ja schon empfohlen, ebenso wie Paprika und Co.
Ich weiss nicht, ich bin halt ein Gegner von diesen "künstlichen" Nahrungsergänzungsmitteln. Man kann mit richtiger, guter Ernährung so viel bewirken. Aber das ist nur meine Meinung.

PPP
23.01.2018, 16:03
Stimmt. Habt ihr alles gesagt... Aber es ist wirklich nicht alles so zu mir durchgedrungen. Erst jetzt wo ich selber sehr, dass es bergauf geht, bin ich aufmerksamer und empfänglicher.... Keine Ahnung. Die Sorge und die Angst um ihn hat mich in weiten Teilen einfach betriebsblind gemacht....

Paprika hatte ich sogar versucht... Mochte er nicht.... Öl bekommt er jeden Tag... Hatte extra welches gekauft.

Entschuldigt, wenn es so aussieht, als ob ich eure Ratschläge missachtet hätte.... Tue ich nicht. Ohne euch wäre er längst nicht mehr. Den ich selber wusste überhaupt nicht weiter.

Roksi
23.01.2018, 17:15
In so ein Hühnerzimmer passt auch für kurze Zeit mal eine Ente rein. Die kommt dann zum Schwimmen in die Badewanne ...:versteck
Quatsch. Badewanne. Was glaubst Du, wieso er Teichfolie die Wände hoch gelegt hat? ;D

Sobald die Huhns raus sind, wird das Zimmer mit Wasser für Enten gefüllt! ;D

Kamillentee
23.01.2018, 18:18
....

Ja...Mais aus der Dose mag er sehr gerne. Aber ist das nicht salz-lastig? Melachi schrieb gestern sowas....das behalte ich dann auch im Hinterkopf.


Im Netz finden sich unzählige Seiten über den sog. "Wry Neck" bei Geflügel. Vitamin E soll da auch helfen....aber zuviel davon schadet doch sicher, oder? Bzw. was ist zuviel? Eine Kapsel am Tag? Oder besser jeden 2. Tag?

So wie ich es zumindest in den Videos gesehen habe, werden alle Wry-Neck-Hühner die erste Zeit per Hand gefüttert. Wahrscheinlich habe ich bei Patron zu spät damit angefangen. Aber noch ist es ja nicht zu spät....

Darf ich mal fragen, wie du jetzt auf dieses "Wry-Neck" kommst ???
Hab ich da was verpasst?

Und ja, Vorsicht mit Salz bei Hühnern.

zfranky
23.01.2018, 18:24
Quatsch. Badewanne. Was glaubst Du, wieso er Teichfolie die Wände hoch gelegt hat? ;D

Sobald die Huhns raus sind, wird das Zimmer mit Wasser für Enten gefüllt! ;D

neenee... ich hatte mal ein gestrandete Flugente nachts auf der Strasse aufgesammelt...die hat gut gefressen, sich aber nur innerlich befeuchten lassen und wollte dann auch noch gewaschen werden.... ich hab sie dann freigelassen, sobald sie wieder fit war.. ;)

zfranky
23.01.2018, 18:25
Keine Ahnung. Die Sorge und die Angst um ihn hat mich in weiten Teilen einfach betriebsblind gemacht....

Sorry wenn ich das so sage, aber dann muss man sich echt die Frage stellen, inwieweit man einer Tierhaltung emotional gewachsen ist...

PPP
23.01.2018, 18:44
Das würde ja heissen, wenn man mit seinem Tier leidet ist man.....
(Beliebig zu ergänzen.....)


Ich denke, dass ist die Hilflosigkeit aufgrund der wenigen Erfahrung, Frank. Das war zu Beginn mit meiner Hündin auch so... Da bin ich mittlerweile auch nicht mehr aus der Ruhe zu bringen.

Nun denn Patron:

Hat sehr gut gefressen.... Gibt Warnlaute von sich.... Sieht gut aus. Es wird....:jaaaa:

PPP
23.01.2018, 18:45
Darf ich mal fragen, wie du jetzt auf dieses "Wry-Neck" kommst ???
Hab ich da was verpasst?

Und ja, Vorsicht mit Salz bei Hühnern.

Die Englische Bezeichnung für Schiefer Hals. Torticollis....

Kamillentee
23.01.2018, 18:48
Ach so! Sorry, wie peinlich ... meine Englischkenntnisse sind dürftig. :-X

ChiBo
23.01.2018, 19:13
Nati, in solchen Fällen hilft es vielleicht - zumindest würde ich es so machen - sich ein Heft neben den Computer zu legen und zu notieren, was da so an Tipps kommt.

Sonst verliert man sicherlich irgendwann den Überblick.
(Auch ohne "durch den Wind" zu sein).

Also im Sinne von:
- Vitamin E bei ...
- Dosierung ...
- Natürlich enthalten in ...

etc. pp.

Durch Patrons diffuses Krankheitsbild hast die dich ja jetzt fast quer durch alle möglichen Leiden gelesen und hättest schon ein nettes Heftchen beisammen, in dem du später immer wieder mal nachlesen könntest, sofern Bedarf besteht.

Zu deinem nächsten Geburtstag schenke ich dir einen Ordner mit Hühnerbildrücken.
Mist, da hätte ich mal dran denken können, jetzt musst du fast ein Jahr warten :p.

Nix für ungut Liebelein und ganz liebe Genesungswünsche an deinen Herzbuben.
Wir wollen jetzt alle bitte nur noch stabile Besserungsnachrichten lesen :jaaaa:.

Und grüße mir die Damen.
Allen voran natürlich die dicke Brumme und mein Seelchen.

PPP
23.01.2018, 19:23
Lach..... ChiBo.....meine Gute....du bist süß. Und recht hast du!

Ich glaube auch , dass meine Art offen uber meine Gefühle und Betroffenheit zu schreiben und jeden Gedanken -sei er noch so bescheuert - hier mit euch zu teilen, lässt mich sicherlich hektisch, fahrig und stressig erscheinen. Ich verstehe es ja. Nur....wenn nicht mit euch? Mit wem dann? Wo? Ihr wisst doch selber wie "uninteressant" Hühner für andere sein können? Also lasst mich bitte meinen Hühner-Seelenmüll hier abladen. Es kommt letztendlich den Tieren zu Gute.....und das wird im Sinne aller hier sein.

Esperanza ist seit gestern eine Monster Glucke und stresst zusätzlich. Die sitzt jetzt tagsüber im Käfig und darf den Gulli ausbrüten....seufz

Capreziosa
23.01.2018, 19:45
Sorry wenn ich das so sage, aber dann muss man sich echt die Frage stellen, inwieweit man einer Tierhaltung emotional gewachsen ist...

:-[


Nati, in solchen Fällen hilft es vielleicht - zumindest würde ich es so machen - sich ein Heft neben den Computer zu legen und zu notieren, was da so an Tipps kommt.

Sonst verliert man sicherlich irgendwann den Überblick.
(Auch ohne "durch den Wind" zu sein).

:jaaaa:

Freut mich sehr, dass es dem Patron sichtlich besser geht – weiter so! http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_087.gif

Roksi
23.01.2018, 20:37
Sorry wenn ich das so sage, aber dann muss man sich echt die Frage stellen, inwieweit man einer Tierhaltung emotional gewachsen ist...
Ein emotionaler Mensch bleibt emotional. Wenn er keine Tierhaltung hat, dann wird er sich halt wegen was Anderes Sorgen machen. Du kannst dem emotionalen Menschen nicht die "sensiblen Themen" wegnehmen. Denn nicht die Themen machen ihn sensibel. Er ist einfach von Natur aus so.

Anders gesagt: wenn so ein Mensch etwas wirklich liebt, macht er sich 100 und 1000 Fach Sorgen. Ist es etwa der Grund, sich etwas, was man liebt, zu verbieten?

Da könnte man die Liebe auch gleich verbieten - so viele gebrochene Herzen, wie sie schon bereitet hat... Aber nein, die Menschen lassen sich immer wieder und immer wieder auf so ein Abenteuer ein. Natürlich gibt es Spezialisten, die sich dann sagen: "So, Schluss, ich verliebe mich nicht mehr." Glaubst Du, das gelingt ihnen, bzw. glaubst Du, sie sind dann im Ernst glücklicher? Ich behaupte Mal: keinesfalls. ;)

ChiBo
23.01.2018, 20:50
Ich bin nicht süß http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_093.gif sondern eine erfahrene Frau http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_251.gif ...

... und natürlich habe ich Recht!

Das kann sich doch niemand mal eben so merken, was da alles geschrieben wurde.
Zumal, wenn man nicht soo bewandert ist mit der Materie.
Und wäre man das, müsste man nicht fragen ...

"Hühner-Seelenmüll" hier abladen ist doch völlig i.O., Nati.
Habe keinen Gegenwind hier lesen können.
Ganz im Gegenteil. Bei dem Ein oder Anderen (also bei dem Einen) mache ich mir schon gar Sorgen, ob er nicht krank sei, so nett, wie der Dir gegenüber schreibt. http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_163.gifWilli.

Schade finde ich halt nur, wenn wichtige Infos für Patron im "Wust" der vielen geschriebenen Seiten verschütt gehen und dann zur rechten Zeit fehlen.
Und dagegen gibt es halt ein ganz einfaches Mittel. http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_142.gif.
Mehr wollte ich nicht sagen.

Esperanza die Brumme brütet Gullis aus?
Sooo war das nicht abgemacht, Nati. Die soll NoHay-Hennen ausbrüten .

Kleiner Scherz. Meine "Bude" ist ja jetzt voll, ich kann warten :heul...

Lisa R.
23.01.2018, 20:56
Roksi, es geht hier überhaupt nicht darum, dass irgendjemand irgendetwas verboten werden soll, schon gar Nichts was er liebt.

Aber wenn der Mensch so emotional ist in seiner Liebe, dass er darüber völlig den Überblick verliert und das Objekt der Liebe darunter leiden muss, tja dann sollte er keine Lebewesen lieben.

Es geht hier um einen schwerkranken Hahn, da muss ich als Besitzer einfach meine Sinne zusammenhalten und sinnvoll handeln.
Es ist nicht angesagt von Tierarzt zu Tierarzt zu pilgern, unterschiedliche Medikationen mal kurz auszuprobieren und dann wieder zu etwas anderem zu wechseln, hier im Forum zig "Diagnosevorschläge" zu bekommen und das Tier mit allem und jedem voll zustopfen.
"Bauchgefühl" hilft da nix. Dass alle Tierärzte keine Ahnung haben glaub ich nicht. Warum sie zu einem Tierarzt fährt, mit dem sie beim letzten Mal schon komplett unzufrieden war, versteh ich auch nicht. Zu so einem TA fahr ich nicht mehr.

Nati hat hier jetzt schon ein paar Mal geraten bekommen, dem Tier einfach mal Ruhe zu gönnen und mal etwas abzuwarten. Der Hahn hat deutliches Untergewicht - m.E. schon so niedrig dass es lebensbedrohlich ist. Es gibt hier im Forum genügend Anleitungen für vernünftiges Päppelfutter. Warum wird das nicht gefüttert und gut. Nein, es wird von dem zu dem zu dem zu dem gesprungen, immer wieder was Neues, immer wieder andere Alternativen. Immer wieder neue "Tier"-Versuche.

Mit den Vitaminen, Medikamenten ist es das gleiche. Es wird nicht abgewartet, ob irgendwas anschlägt. Morgens dieser TA, nachmittags ein anderer. Wie soll da eine nachvollziehbare sinvolle Therapie herauskommen ?

Man kann auch viel zuviel des Guten tun und damit dem Objekt der Liebe sehr großen Schaden zufügen.

ChiBo
23.01.2018, 21:39
... Dass alle Tierärzte keine Ahnung haben glaub ich nicht. Warum sie zu einem Tierarzt fährt, mit dem sie beim letzten Mal schon komplett unzufrieden war, versteh ich auch nicht. Zu so einem TA fahr ich nicht mehr ...
Da muss ich mal eben "in die Bresche springen" für Nati @Lisa.

Besagter TA ist der EINZIGE weit und breit hier, den ich "kenne", weil sehr bekannt als Vogel/Hühner-Doc.
Deswegen war ich damals mit meiner Struppi da, als ich echt Panik schob.

Ich wüsste ehrlich nicht was tun, wenn ich nochmal in so eine Lage käme.
Vermutlich war es das erste und letzte Mal, dass dieser Doc mich gesehen hat.
Dass überhaupt ein TA eines meiner Huhns je wieder sieht sofern es sich nicht um rein chirurgische Eingriffe handelt.

Und diese "Einschätzung" musste bei mir auch erst einmal sacken und Natis Berichte bestärken mich zusehends.

Roksi
23.01.2018, 21:40
Aber wenn der Mensch so emotional ist in seiner Liebe, dass er darüber völlig den Überblick verliert und das Objekt der Liebe darunter leiden muss, tja dann sollte er keine Lebewesen lieben.
Lisa,
Ich habe nicht den Eindruck, dass Patron wegen Nati (zusätzlich) leidet. Eher leiden hier einige Egos darunter, dass Nati gerade ihren gut gemeinten Vorschlag nicht ganz nach vorne gestellt hat. :roll Dabei wird nicht einmal entschuldigt, dass sie wirklich unter Streß steht, sondern zusätzlich auch noch draufgehackt (so wie Du und Franky gerade).

Und über die Strenge emotional schlagen? Wem passiert es schon Mal nicht, wenn es um geliebtes Wesen geht? Niemand ist aus Eisen. Bei mir fliegt schon Mal auch alles aus der Hand, wenn ich mich total wegen irgendwas aufrege. Und dabei - wegen Kleinigkeiten. Man kann es sich vorstellen, was aus mir wird, wenn bei mir was Großes angesagt ist. ;D Ich kann Nati sehr gut verstehen. Ich kann es aber meist besser verstecken, dass ich eine absolute Chaotin bin. Sie leider - nicht. ;)

Also - kann man nicht einfach die Egos wieder einpacken? ICH habe auch ein SEHR großes EGO. Also wer will...
https://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a035.gif
https://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a010.gif
https://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a015.gif
https://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/p035.gif
https://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a045.gif


:p

zfranky
23.01.2018, 22:19
Eher leiden hier einige Egos darunter, dass Nati gerade ihren gut gemeinten Vorschlag nicht ganz nach vorne gestellt hat. :roll Dabei wird nicht einmal entschuldigt, dass sie wirklich unter Streß steht, sondern zusätzlich auch noch draufgehackt (so wie Du und Franky gerade).


Mag ja sein, Roksi, dass du das hier alles für völlig normal und dem Tier zuträglich hälst.

Ich tue es nicht! Und mein Ego ist groß genug, hier nicht in den Chor der Bemitleidenden mit einzustimmen, sondern ich schreibe hier f(F)rank und frei, was ich denke. Und es gibt nun mal Formen der Tierliebe, die dem Tier nicht zuträglich sind. Ob meine Ratschläge angenommen werden oder nicht ist mir prinzipiell schon aus beruflichen Gründen völlig egal.

Aber es ist schon sehr erstaunlich, dass hier vorsichtig formulierte Fragen als "draufhacken" ausgelegt wird.

Dass man innerhalb von nicht einmal 4 Monaten Hühnerhaltung hier so viele Probleme auch gegen den Ratschlag erfahrener Hühnerhalter "produziert" ist völlig normal und jede Kritik daran ist obsolet?

Auch die Themenstarterin versucht ja, Bezüge auf ihr vergangenes Verhalten zu verbieten.


Und spare dir bitte (wirklich bitte) jegliche Andeutung auf den Start meiner Hühnerhaltung. Das hat hier nichts verloren und hilft niemandem weiter....

Konstruktive Kritik ist offensichtlich nicht erwünscht...

nutellabrot19
23.01.2018, 23:53
Hey, kommt mal runter!!!
Ich weiß absolut genau, wie es Nati geht. Denn mir ging es am Anfang ganz genauso!
Lasst Ihr bitte die Zeit, die es braucht, um etwas abgebrühter zu werden, sie steht doch noch ganz am Anfang!
Und ich weiß noch genau, wie meine ersten Krankheits- ( und Todes-)fälle abgelaufen sind. Meine Tagebücher sind voll davon. Und Tierärzte habe ich auch zur Genüge konsultiert. Irgendwann hab ich gemerkt, dass sich selbst der erfahrenste Geflügelarzt leider nicht ausreichend auskennt ( die von mir hier im thread aufgeführten mal ausgenommen, dazu kommen wohl auch noch 2 aus der Nähe von Münster) Auch habe ich gelernt, dass ich krank werde, wenn ich mich da so reinsteigere. Und dass ich dem Tier damit nicht helfe. Aber das hat gedauert. Und genau wie Roksi sagt: Es hätten mir 100 Leute im Forum sagen können, sie hätten sicher recht gehabt, aber ich habe geliebt und ich habe gelitten und ich hätte es niemals sein lassen können. Die Erfahrung kam mit der Zeit. Und ich bin dankbar dafür, dass ich sie heute habe. Ich habe Nati auch schon davon erzählt. Aber da bin ich absolut Roksis Meinung: Da geht sie jetzt durch und sie wird ihre Efahrungen machen.
Trotzdem ist es natürlich okay, wenn Ihr ihr sagt, was sie besser machen kann, und was sie besser sein lassen soll.
Nati wird hier von uns allen bestmöglichst beraten und sie macht das alles sehr gut.
Und egal, wie das alles hier ausgeht: Es wird eine wichtige Erfahrung in ihrem Leben sein.
Danke, dass ihr alle hier so viel Zeit investiert. Damals hab ich Euch auch so dringend gebraucht!:love:love

Nicolina
23.01.2018, 23:57
Da muss ich mal eben "in die Bresche springen" für Nati @Lisa.

Besagter TA ist der EINZIGE weit und breit hier, den ich "kenne", weil sehr bekannt als Vogel/Hühner-Doc.
Deswegen war ich damals mit meiner Struppi da, als ich echt Panik schob.

Ich wüsste ehrlich nicht was tun, wenn ich nochmal in so eine Lage käme.
Vermutlich war es das erste und letzte Mal, dass dieser Doc mich gesehen hat.
Dass überhaupt ein TA eines meiner Huhns je wieder sieht sofern es sich nicht um rein chirurgische Eingriffe handelt.

Und diese "Einschätzung" musste bei mir auch erst einmal sacken und Natis Berichte bestärken mich zusehends.

Das verstehe ich nicht.
Es wurden doch mehrere TAś in Anspruch genommen- oder habe ich das falsch gelesen?
Welche "Einschätzung" und "Berichte" meinst du genau?

Zu dem Verlauf des Fadens:
Nachlesbar ist hier für andere Hilfesuchende eher nichts mehr.
Und wenn es um "Hühnerseelenleid" geht - dann passt das nicht unter "Krankheiten" im öffentlichen Bereich.
Ich gehöre gerne der "Kuschelhuhnfraktion" an ... aber der fachlich, öffentliche Bereich sollte inhaltlich auch so bleiben.
Nur meine kleine Meinung dazu :)

Nicolina
24.01.2018, 00:06
Hey, kommt mal runter!!!
Ich weiß absolut genau, wie es Nati geht. Denn mir ging es am Anfang ganz genauso!

Mir nicht, was eve daran lag, dass ich erst viel gelesen habe, bevor ich x Themen mit Fragen eröffnet habe.
Auch hatte ich mich VOR der Anschaffung der Hühner über im Falle des Notwendigwerdens eines TA über Vorhandensein und Erreichbarkeit informiert ( so wie auch darüber, wer in erreichbarer Nähe notschlachten kann).

nutellabrot19
24.01.2018, 00:16
Das hab ich auch, Nicolina. Somit blieben mir Fuchs und Habichtverluste gänzlich erspart, auch Milben hatte ich nicht in nennenswerter Form. Eben weil ich hier schon vorher so viel gelesen hatte. Aber dann kommt so eine Krankheit, und darauf kann man sich nicht vorbereiten. Emotional nicht, und auf inkompetente Tierärzte trifft man auch erst dann, wenn es passiert.

Nicolina
24.01.2018, 00:25
@ Nb
Auch auf eine Krankheit ist man vorbereitet, wenn man sich beliest.
Und wenn man dann um Hilfe fragt- was man mittels "Tippen" nicht so gänzlich ungesteuert ablässt - dann sollte man Antworten auch registrieren.

PPP
24.01.2018, 06:35
Erstens lese ich ohne Hühner hier seit August 2015 mit.... Und stellt euch vor.... Ich bin immer noch keine Hühner Ärztin.... Wie ihr offensichtlich auch nicht.

Wo welcher TA ist weiß ich schon länger.... Ob die was taugen, weiß man leider erst, wenn man sie gebraucht hat.

Ich habe mir meine Probleme nicht selbst gemacht. Frechheit. Wenn Kinder krank werden sagt man sich nicht, selber schuld. Warum bekommst du auch Kinder? Jeder, der sich Hühner holt, bekommt irgendwann Probleme oder macht sich Sorgen. Allerdings reden viele hier nicht öffentlich darunter und stellt nur die heile Welt hier rein. Ist natürlich für alle sehr entspannend und der Hühnerhalter ist dann Top.


Und wer die Geschichte wirklich kennt weiß es. Wer nur Fetzen davon ob PNs weitergetragen bekommen hat oder nur Teile davon gegessen hat, ist falsch informiert. Und Frank. Du trägst schon wieder Auszüge aus komplett anderen Themen in andere Themen hinein.... Ist nicht sehr nett... Machst du auch immer wieder. Lässt sich scheinbar auch nicht abstellen, wie ich jetzt auch so (Frank und frei) Mal sagen muss.

Und ich mache nicht heute die und morgen das. Ich denke so und teile meine Gedanken. Wer mich nicht verstehen will, der kann es offensichtlich nicht, was nicht schlimm ist... Ich verstehe euch oft auch nicht.

Ab jetzt schreibe ich hier nur noch von Patron... spart euch die Steinigung. Ich werde nicht dabei sein.

PPP
24.01.2018, 06:55
Gewicht heute morgen vor dem Frühstück:

3,1 kg......

Sehr gut.

Roksi
24.01.2018, 08:25
Halbes Kilo drauf - gute Nachricht.

Wie ist sein Essverhalten? Ist er weiterhin so früh fix und alle oder hat sich da was verändert?

PPP
24.01.2018, 08:32
Gegen 7 hat er gut gefressen... Vorher wollte er nicht. Denke, es ist einfach nur Müdigkeit....

Nicht jeder ist morgens gut drauf. ;)

Lisa R.
24.01.2018, 08:39
Sorry, weder muss hier jemand meinen Ratschlägen folgen noch brauch ich das Hüfo für mein Ego.
Der nächste Satz bezieht sich nicht auf Nati !! (Nur damit das nicht wieder als "Draufhauen" ingerpretiert wird)

Und ja - es gibt m.E. Menschen, die sollten weder Kinder noch Tiere haben.

Ich habe deutlich gesagt, was ich von Nati's Vorgehen in diesem Fall halte. Seit 9 Tagen hätte der Hahn mit Vitamin E versorgt werden können - vielleicht wäre er dann heute ein gutes Stück weiter auf seinem Weg der Genesung. Aber gute Ansätze und vielleicht der Schlüssel zur Lösung des Problems gehen in diesem Wust an Postings und in einem Faden von 50 Seiten schnell verloren.

Keiner blickt mehr durch, was wurde gemacht, was noch nicht? Viele der (sehr erfahrenen) Forumsveteranen werden einen solchen Faden evtl. gar nicht lesen. Zuviel "Ohhh das tut mir leid" zuviele "Tröstersmilies" usw.
Dabei käme gerade aus dieser Ecke vielleicht eine Erfahrung, die den Durchbruch bringt.

Dies ist das Krankheitsforum - hier sucht jeder Hilfe für sein krankes Tier. In diesem Faden wird er sehr schwer fündig.

Wie Nicolina schon schrieb, das Herzschmerz-Thema gehört ins Café. Es wird dort jedem Hilfe, Trost und Beistand in seinem Kummer geleistet. Hat jeder von uns schon gebraucht und doch auch bekommen.

Und nochmal sorry, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Nati machmal zum Schutz ihrer Nerven und ihrer Tiere etwas "runter gebremst" werden muss ;)

Nati, keiner will Dir hier etwas Böses, jeder kennt das Gefühl hilflos vor seinem kranken Huhn/Tier zu stehen und langsam zu verzweifeln.

Nachfragen zu Krankheiten/Problemen musst Du einfach sachlicher angehen. Da hilft kopfloses Vorgehen nicht weiter.

Erinnert ihr Euch noch an die "andere nati"? Sie schlitterte von einer Hühner"krankheit" und von einer "Katastrophe" in die nächste.
Anfangs haben wir sie geduldig beraten, gepäppelt, getröstet - nach ihrem X-ten "Alarm-Threat" waren wir abgestumpft und viele sicherlich sehr genervt. So wirklich wollte das doch keiner mehr lesen. Hilfe brauchte sie da immer noch - nicht nur weil ihre Hühner nun wirklich mal was Schlimmes gehabt haben, sondern auch weil sie mit der ganzen Situation überfordert schien. Aber irgendwann ist bei den "Helfern" die Luft raus, wenn sie merken, dass die Hilfe nicht ankommt. Irgendwann denkt die Mehrheit "Ach, die schon wieder" und clickt das Thema gar nicht mehr an.

Immer wieder "Ja aber ..." , "Ich mach nach meinem Bauchgefühl ...", usw. zermürbt jeden gutmeinenden Ratgeber und er wird keinen Rat mehr geben.

Von den ganzen Herzchen, Kuschelsmilies und Mitleidspostings hat das kranke Tier nix. Das tröstet den Besitzer, bringt ihn der Lösung des Problemes aber keinen Schritt näher.

Es geht mir nicht um "mein Ego" - da schätzt Du mich völlig falsch ein Roksi - es geht mir darum, dass Menschen und Tiere hier Hilfe finden. Auch wenn dazu mal deutliche Worte notwendig sind.

Nati, mach einen Faden auf für Deinen Kummer oder laß Dir von Antje einen Blog einrichten. Dort kannst Du Deine Hühnergedanken völlig unbefangen rein schreiben und jeder kann Dir antworten. Die Blogfunktion wird hier m.E. viel zu wenig genutzt.

Liebe Grüße Lisa

Lisa R.
24.01.2018, 08:44
Nati, der ist kraftlos und schwach weil er krank und unterernährt ist. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen - da kann man nix mehr.
Da läuft der ganze Körper auf Sparflamme, man braucht die letzten Reserven um z.B. zu essen. Alles ist eine Last und unendlich anstrengend. Ich konnte noch nicht mal mehr eine Mineralwasserflasche mit einer Hand halten.

Das dauert und da brauchst Du Geduld. Ganz kleine Schritte und dem Tier die Führung überlassen. Es geht nur soviel, wie er vorgibt.

PPP
24.01.2018, 08:48
Danke Lisa... Da muss ich dir Recht geben. Mein persönliches Seelenleid gehört nicht hier her... Das verwæssert nur... Richtig.

Zu Patron und den Vitamin E... Ich gebe ihm schon die ganze Zeit, Dinge mit Vitamin E... Das Öl, Nüsse, Paprika... Aber es scheint nicht genug zu sein. Der Doc sagt zwar torticollis, aber er glaubt nicht an Vitamin Mangel, sondern an irgendeiner Seuche, die dahinter steckt. Ich wiederum nicht... Nicht mehr.

Im Netz Suche ich dann gezielt nach torticollis, bzw wry Neck. Ganz am Anfang des Fadens erwähnte jemand auch diesen englischen Ausdruck. Und da fand ich heraus, dass es auch nur durch einen Vitamin Mangel kommen kann und dass man diese Vitamine noch Mal höher dosiert zuführen soll.

Gestern berichtete ich davon, weil ich natürlich Sorge WG Überdosierung habe. Den nur natürlich und über das Futter reicht es wohl nicht... Noch nicht.

Eure Pappelfutter Vorschläge habe ich sehr wohl beherzigt. Er nimmt ja seit dem WE zu... Und das ganz deutlich.

Was mich selber in der Theorie verwumung und damit Mangelerscheinung total bestärkt....

PPP
24.01.2018, 08:52
Lisa... Das klingt schlüssig..... Danke.

Kamillentee
24.01.2018, 11:29
Ach, ihr Lieben :peace dem Hahn gehts besser, wollte das nur mal anmerken.
Hier prallt wohl portugiesisches Temperament und Emotionalität auf deutsche geordnete Gründlichkeit. ;)

Und ich finde zumindest, dass der Thread als Zusammenfassung ALLES enthält,
was irgendwie überhaupt an Hühner-Krankheiten möglich ist, samt den zugehörigen Tipps. :D

PPP
24.01.2018, 11:47
Yep. Ich finde auch.... Ihr kennt zu wenig Portugiesen...:p

Update zu Patron....er steht mehr als er liegt.... Ist das gut oder oder bedeutet es was schlechtes?

eierdieb65
24.01.2018, 11:49
Ist gut

Gesund liegt er ja auch nicht den ganzen Tag rum, oder?

lg
Willi