Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Auslauf übernetzen wegen Greifvögeln

  1. #1
    Avatar von Christian_USi
    Registriert seit
    22.10.2010
    Ort
    Franken
    Beiträge
    72

    Auslauf übernetzen wegen Greifvögeln

    Hallo.

    Am Freitag hat ein Habicht unseren Hahn und einige Stunden später eine Henne geschlagen. Immerhin ging es drei Jahre gut ... . Nun werde ich einen Teil unseres Auslaufes übernetzen. Hierzu nun ein paar Fragen:

    Werde ich mit einer Machenweite von 10x10cm glücklich bzw. reicht das gegen Greifvögel? Viel Laub dürfte bei der Maschenweite nicht darauf liegen bleiben.

    Wie habt Ihr Bäume umnetzt? In der zu übernetzenden Fläche stehen ca. ein Dutzend große Kiefern sowie Eberesche und eine Tanne. Ich dachte an Äste in Netzhöhe absägen und das Netz in Bahnen rechts und links davon spannen und die Schnittkante mit Draht/Kabelbindern zusammenfummeln.

    Wie ist die Erfahrung mit den Netzen von Engelnetze? Halten die ein paar Jahre?

    Gruß
    Christian

  2. #2
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Hallo,

    wir haben eine Maschenweite von 8 mal 8 cm und da kommt der Sperber noch durch (macht aber den Hühnern nichts). Unser Engel-Netz hält schon ne ganze Weile.
    Auch bei uns gibt es hohe Bäume. Teils haben wir sie auf 4 m eingekürzt (sie sind nun schon wieder hoch geworden), teils haben wir einen Schnitt ins Netz gemacht und aufgeastet (und dann nur den Schnitt wieder vernäht). Unser Netz ist in 4 m Höhe und wir sind sehr zufrieden.

    Grüße
    Susanne

  3. #3
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922

  4. #4
    Avatar von Christian_USi
    Registriert seit
    22.10.2010
    Ort
    Franken
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Hallo.

    Schonmal danke für die Antworten und den Link.

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    wir haben eine Maschenweite von 8 mal 8 cm und da kommt der Sperber noch durch (macht aber den Hühnern nichts). Unser Engel-Netz hält schon ne ganze Weile.
    Auch bei uns gibt es hohe Bäume. Teils haben wir sie auf 4 m eingekürzt (sie sind nun schon wieder hoch geworden), teils haben wir einen Schnitt ins Netz gemacht und aufgeastet (und dann nur den Schnitt wieder vernäht). Unser Netz ist in 4 m Höhe und wir sind sehr zufrieden.
    Bäume einfach absägen ist nicht, da die Kiefern etc. geschätze 15 Meter hoch sind.

    Die Netze kann man auf die passende Breite schneiden, oder?

    Christian

Ähnliche Themen

  1. Schutz vor Greifvögeln bei großem Auslauf
    Von Kael im Forum Der Auslauf
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.07.2022, 23:22
  2. Auslauf übernetzen - Netz befestigen
    Von Angora-Angy im Forum Der Auslauf
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.01.2019, 22:59
  3. Auslauf übernetzen
    Von Wurli im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.07.2016, 13:50
  4. Auslauf übernetzen Tipps?
    Von Mietze im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 13:49
  5. Auslauf vor Greifvögeln sichern...
    Von mausimaus23 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 11:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •