Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Taube zugeflogen?

  1. #1
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768

    Taube zugeflogen?

    Hallo liebe Taubenfreunde.
    Seit 2 Tagen sitzt ein Täubchen bei uns auf den Dächern. Erschreckt meine Hühner und versucht am Boden an Futter heranzukommen.

    Da ich 0-Ahnung von Tauben habe, wollte ich mal fragen, was ich machen soll.

    Die Taube hat Ringe, einen neongelben und den anderen konnte ich noch nicht richtig sehen.

    Hat sie sich verirrt? Dann würde ich den Besitzer anhand der Ringe herausfinden und ihm Bescheid geben. Wenn das geht?

    Oder soll ich einfach warten, bis sie wieder weg ist?

    SAM_1217.JPG

    Hier mal ein Bild von der Taube.
    Hab gerade gesehen, dass sie 3 Ringe hat. 1x rot, 1x blau, 1x neongelb
    5.75 von allem etwas

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Also Gaya..., bei 3 Ringen ist die Taube genau 2x verwitwet !!!!! Ne im Ernst , die ist vom Ziel abgekommen , ruht sich bei Dir aus und fliegt dann Heim .L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Gaya Beitrag anzeigen
    ...... Hat sie sich verirrt? Dann würde ich den Besitzer anhand der Ringe herausfinden und ihm Bescheid geben. Wenn das geht?

    Oder soll ich einfach warten, bis sie wieder weg ist?
    Da kannst Du eigentlich nix mehr machen - gib ihr etwas Futter und Wasser und dann wird sie nach ein paar Tagen weiter fliegen!

    Klaro kannst Du den Besitzer an hand der Ringe ermitteln - nur zu 95% wollen diese die Tauben nicht mehr zurück haben! Denn sie haben bei den Wettfliegen versagt und sind somit für den Besitzer wertlos - leider!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Hallo,
    Ich bin Tochter eines Brieftaubenbesitzers und kenn mich daher ein wenig aus.

    Die Taube wird bei einem Wettflug vom Kurs abgekommen sein, vielleicht durch schlechtes Wetter oder einen Raubvogelangriff.

    Wenn du sie fangen könntest, könntest du den Besitzer euch die Nummer am Ring ausfindig machen.
    Aber das einfangen wird schwierig.

    Also wirst du warten müssen, bis sie von selber wieder weiterfliegt.
    Sie ist vielleicht entkräftet und braucht Körnerfutter.

    Und normalerweise will die der Besitzer trotzdem zurückhaben, auch wenn sie beim Wettfliegen versagt hat.


    Ich würd empfehlen: Stell Wasser und Körner hin, und hoff, dass sie wieder Heim findet.

    LG Lisbet
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  5. #5
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Na gut, dann stell ich ihr beides hin und warte mal ab.

    Und hoffe, dass sie ihren Besitzer wieder findet und er sie wieder aufnimmt.

    Danke für Eure Hilfe!
    5.75 von allem etwas

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297
    Wir lassen die in Ruhe und dann sind die auch schnell wieder weg.

    Viele Grüße, Paddington.

  7. #7
    Avatar von bullianer
    Registriert seit
    06.04.2012
    Ort
    Leichlingen
    PLZ
    42799
    Land
    D
    Beiträge
    49
    Hallo,

    bei mir hat sich vor einigen Wochen eine belgische Taube niedergelassen.
    Sie war so erschöpft, das ich sie einfach "einsammeln" konnte.
    Ich habe sie über nacht in eine Extra Stall gesetzt, ihr Futter und Wasser hingestellt und an Hand der Ringnummer dem Züchter in Belgien eine Nachricht zukommen lassen.
    Der Züchter hat sich gemeldet und sagte mir, sie müsse alleine wieder zurückkommen.
    Die Taube ist noch ca. 2 Wochen bei uns gebliebenund (nur morgens und abends zum fressen gekommen) und zum Schluß kam sie sogar mit einer Wildtaube im Schlepptau. Dann war sie plötzlich ganz verschwunden.
    Keine Ahnung ob sie wieder nach Belgien ist oder hier eine Familie gegründet hat?

    Gruß Dieter
    0,1 Wyandotten-Seidenmix 0,5 Zwerg Seidenhühner 0,1 Marans 1,0 Zwerg-Wyandotte

    Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. - Für dein Umfeld ist es aber hart. - Genauso ist es wenn du doof bist.

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Wir haben solche Tauben schon 2 x in der Werkstadt separiert und aufgepäppelt . Auf dem Flachdach füttern , ist mir nicht gelungen . Meine Bantam sind bis da hoch und wollten die Tiere wieder vertreiben . Eine kam mal bis zum Fenster rein . Die ließ sich greifen . Haben dann auch die Nummer angerufen . Sie war bei einer Veranstaltung in Berlin abhanden gekommen . Der Züchter war sehr nett und gab uns Tipps . Ansonsten kenne ich das eher so wie von Hein beschrieben . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Als Futter nehmen Tauben neben Körnern auch ganz gerne Erbsen. Ich hatte auch so eine Reisetaube für ein paar Tage, habe ihr Mischkörner von den Hühnern sowie ungewässerte Futtererbsen und natürlich Wasser gegeben. Sie schien die Erbsen noch lieber als die Körner zu nehmen. Leider war sie wohl wirklich nicht sehr fit, saß viel auf der Straße herum, und eines Tages fand ich nur noch ein Häufchen Federn in meiner Einfahrt. Schade.

    Bei meinem Freund sich eine Reisetaube in seinem Taubenschlag eingenistet. Erst hat sie nur mitgefuttert, und inzwischen hat sie sich integriert. Sie muß einen heftigen Kampf hinter sich haben, der Kropf "hängt raus", wie auch immer das geht. Das Tierchen ist trotzdem munter und fröhlich, die schwere Wunde scheint gut verheilt zu sein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    na, das klingt aber auch deftig, Waldfrau. Ich weiß was Tauben manchmal so erleben und trotzdem durchkommen, sie sind wirklich unglaublich zäh, diese Tiere.
    Ich stelle neben dem Futter dann noch kohlensäurefreies, natriumarmes Mineralwasser hin, da können sie dann noch ein paar Elektrolyte tanken.

    Gaya, wie gehts der Kleinen?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Taube zugeflogen!
    Von Höckergans im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 10:53
  2. Taube zugeflogen
    Von Miss Boogle im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 20:18
  3. Taube zugeflogen - Takla
    Von Huehnerhund im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 03:01
  4. Brauche Hilfe - Taube "zugeflogen"
    Von Scybalon im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.2005, 15:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •