Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Sind "Rhode-Island" Hühner = Rhodeländer?

  1. #21
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Wo sonst? In anderen Ländern nimmt man das alles nicht so eng, wenn Kleingkeiten nicht stimmen.
    So ist es und das ist gut so. Darum kann ich Bruteier in alle Welt liefern, Paduaner Bruteier nach Padua und zum Dreikönigsmarkt in Straubing kommen Käufer aus ganz Europa mit Bussen. Weil in ihren eigenen Ländern eben diese "Kleinigkeiten" selten stimmen.
    L. G.
    Wontolla

  2. #22

    Registriert seit
    07.04.2013
    Ort
    Graz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Zitat Zitat von dobra49 Beitrag anzeigen
    Hallo z.m.,
    schau doch da einmal hinein :

    http://www.rassegefluegel.at/geflueg...radressen.html

    Ist sogar einer aus der Steiermark und einer aus NÖ.

    Schön wärs.
    Ich habe schon eine ganze Reihe von Züchtern aus dieser und anderen Listen abgeklappert.

    Das kann man vergessen. Was ich alles gesehen habe.....
    Da haben es die Käfighühner in Batteriehalteung besser. Und reinrassig ist hier auch so gut wie
    nicht zu bekommen. (Fast egal welche Rasse)

    Um anständige Hühner zu bekommen muss ich demnächst sowieso nach Deutschland fahren.

    ZM

  3. #23
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Die punkten auch nur durch Aussehen. Es gibt aber Rassen, die historisch durch andere Merkmale hervorstachen, die durch den Formalismuswahn deutscher Aussteller vernichtet wurden. Mich persönlich stören Fehler in der Lauffarbe nicht, wenn die Eiergröße und Farbe stimmt, für die die Rasse berühmt ist.
    Wenn Welsumer oder andere Dunkelleger dagegen so blasse und winzige Eier wie Paduaner legen, läuft gründlich was schief.
    Im Übrigen kommt der ganze Schrott im Ausland ja auch durch solche Busladungen in alle Welt.

  4. #24

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Zitat Zitat von z.m. Beitrag anzeigen
    Schön wärs.
    Ich habe schon eine ganze Reihe von Züchtern aus dieser und anderen Listen abgeklappert.

    Das kann man vergessen. Was ich alles gesehen habe.....
    Da haben es die Käfighühner in Batteriehalteung besser. Und reinrassig ist hier auch so gut wie
    nicht zu bekommen. (Fast egal welche Rasse)

    Um anständige Hühner zu bekommen muss ich demnächst sowieso nach Deutschland fahren.

    ZM
    ich weiß ja nicht welche Züchter du besucht hast, aber ich kenne eigentlich keinen Züchter, der keine reinrassigen Tiere hat!? (abgesehen vl davon, dass einmal ein anderer Farbschlag eingekreuzt wurde, um gewisse Dinge zu verbessern...dann siend die Tiere aber auch reinrassig, wenngleich nicht reinfarbig!?)

  5. #25

    Registriert seit
    07.04.2013
    Ort
    Graz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Zitat Zitat von army Beitrag anzeigen
    ich weiß ja nicht welche Züchter du besucht hast, aber ich kenne eigentlich keinen Züchter, der keine reinrassigen Tiere hat!? (abgesehen vl davon, dass einmal ein anderer Farbschlag eingekreuzt wurde, um gewisse Dinge zu verbessern...dann siend die Tiere aber auch reinrassig, wenngleich nicht reinfarbig!?)
    Das Thema gehört ja eigentlich nicht mehr hierzu, aber ich möchte trotzdem darauf antworten.

    Ein richtiger Züchter, weiß i.d.R. worauf es ankommt und hält die Tiere auch artgerecht.
    Diese Spezies meine ich nicht.

    Auf der o.G. Liste kann sich scheinbar jeder eintragen. Ich hab spasseshalber an einem Wochendende mal einige abgefahren. Es würde zu lange dauern alles zu schildern, was ich erlebte.


    Beispiele:

    Züchter1
    Die Tiere leben in verschlossenen Holzverschlägen, je 2m2 groß, ein Dutzend davon hinterm Stall zwischen Schrott aufgestellt. Die Tiere bekommen scheinbar einmal am Tag Körner auf den Boden geworfen, das Wasser (in halbaufgeschnittenen Kanistern) =ein grüner Algencocktail (wird wohl vom Regen aufgefüllt). Auslauf gibt es nicht. Diese Boxen stehen den ganzen Tag in praller Sonne. Die Tiere sind nie außerhalb dieser Boxen. Die Tiere sind allesamt verwahrlost, machen einen kranken Eindruck. Behacken sich gegenseitig in dieser Enge.

    Züchter2
    Zahlreiche Kadaver liegen überall in den Gehegen. Besitzer führt mich herum und wiegelt ab, das wäre normal, "ab und zu sterben die halt". Was er nicht erklären konnte, wieso die dann seit Tagen in der Sonne verwesen?

    Züchter3
    Züchtung läuft wie folgt ab: großes Gehege darin mehrere Hühnerrassen mit verschiedenen Hähnen vermischt. Das was aus den Eiern schlüpft wird optisch den jeweiligen Rassen "zugeordnet" und als "reinrassig" verkauft.

    Züchter4
    Gibt offen zu, nicht mehr die Rassen zu trennen, weils zu mühselig ist und es ohnehin "egal" ist.


    Den Horror vom Kleintiermarkt in Tobelbad spar ich mir. Da kann man bei Google einiges dazu finden
    (auch in diesem Forum).

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. "gothik hühner sind eine ganz seltene rasse "
    Von fradyc im Forum Dies und Das
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.01.2016, 15:58
  2. Wann sind die Hühner ca "geschlechtsreif"?
    Von saminsi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2015, 12:56
  3. Hühner sind "stumm"
    Von Isaabell im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2013, 12:04
  4. Rhode Island Red
    Von Marty0361 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 09:47
  5. Verzwergung von Rhode Island weiss?
    Von Petrahulett im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •