Seite 21 von 86 ErsteErste ... 111718192021222324253171 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 860

Thema: wildes Misch-Masch

  1. #201
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.347
    Hallo Wiebke,

    ich finde deine Hühner sehr schön, besonders die Phönixmixhennen gefallen mir.
    Aber auch der Hahn ist sehr schick! Ist es der selbe, den du schonmal vorgestellt hattest?
    Toll finde ich die Idee, die Mütter mit ihren Kücken abzubilden.
    Das wird bestimmt spannend, was da rauskommt. Farblich scheinen sich die Kleinen ja an den Müttern zu orientieren...

    Gruß
    Klaus

  2. #202

    Registriert seit
    31.03.2012
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    25
    Hallo Wiebke,

    schön das Du schon Küken hast. Ich fange diese Woche erst an Eier zusammeln. Mich Interessiert vorallem was aus den Küken der Hybriedhenne wird. Endlich geht das Züchten wieder los

    Lg Jan

  3. #203
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.347
    Hallo Luchstaube,

    Mein Jokohamamixhahn von letztem Jahr ist nun erwachsen! Ich hab ihn mit einer weizenfarbigen Malaienhenne zusammengebracht. Die Henne hat auch schon gebrütet! Von 7 Eiern ist eins verschwunden, eins war faul, 2 Kücken sind nicht geschlüpft. Also nur 3 gesunde Kücken.
    Ob sie den Farbschlag vom Vater gerbt haben bleibt abzuwarten.
    Ich hab diese Kreuzung gemacht, um ein Huhn zu erhalten, das kämpferartig aber auch langfedrig ist. Mal sehen obs klappt.

    Hier sind Bilder vom Vater, von der Mutter und von den Kleinen:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #204
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.148
    Topp Batakie....ich wollte dich schon fragen ob du die tiere zeigst. Bin gespannt was da rauskommt. Drück dir die daumen das die küken so werden wie du dir das vorstellst.

    Der hahn sieht echt gut aus und die henne auch...von daher wird schon was ordendliches rauskommen.

  5. #205
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Der Hahn ist ja ein Traum!!
    Soetwas hatte ich mir erträumt bevor ich Bert fand.
    Wow!! Der nächste wird einer mit Kämpfereinschlag. Ein Traum!!!

  6. #206
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.347
    Danke für die netten Komentare!
    Der Hahn ist zwar sehr schön aber leider auch recht klein, er wiegt grade mal 2 Kg. Dafür wiegt die Henne 3Kg.
    Deshalb bin ich sehr gespannt auf den Nachwuchs.

  7. #207

    Registriert seit
    31.03.2012
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    25
    Das ist auch meine Meinung, der Hahn ist sehr Hübsch.
    Ich denke das die Küken den Vater im Gewicht später auf jedenfall überbieten. Man muss bedenken das die Malaienhenne Gene in sich trägt die zu starker Bemuskelung führen und ein Malaien Hahn bis 4,5 kg wiegen kann. Eine alte Bauernregel besagt das in der F1 Kreuzung meist über Kreuz vererbt wird. Also werden die Hähne wahrscheinlich sehr statlich.

  8. #208
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    Hier ist meine Araucanamixhenne,
    ihr Vater
    Peter Kam 035.JPG
    ihre Mutter
    Hund und Hühner 016.JPG
    Sie
    Manfred ist weg 010.JPG
    Sie legt sehr schöne grün-/olivfarbene Eier

  9. #209
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.347
    Hallo Kleinfastenrather, deine Henne ist niedlich, sie hat auch ne ganz tolle Farbe!
    Die dunkle Henne mit den hellen Flecken, die neben der Mutter sitzt, hat auch eine schöne Zeichnung.
    Ist das auch eine Tochter von dem Hahn auf dem ersten Bild? Hast du noch ein Bild, wo man diese Henne gut sehen kann?

    Hallo Luchstaube,

    Genau darauf habe ich spekuliert, nicht so sehr auf die Farbe, mehr auf die Form. Meine Yokohamamixe waren mir einfach ein bischen zu zierlich. Deshalb hab ich dann die Malaien gewählt, wie du schon sagst, Hähne bis über 4Kg, schlanke Beine, langer Hals, gute Bemuskelung. Es ist eine der ältesten Hühnerrassen überhaupt, das macht sie auch interessant für mich- aber! So wie sie heutzutage gezüchtet werden gefallen sie mir nich wirklich, die Hähne haben meist kurze Sicheln, das sieht einfach nicht gut aus finde ich. Auch am Hals dürften sie etwas fülliger sein. Vielleicht erreiche ich ja sowas mit dieser Kreuzung.

    Hast du schon Eier von deinem Zuchtstamm gesammelt? Wann willst du mit der Brut beginnen?

    Gruß
    Klaus
    Geändert von Batakie (18.03.2013 um 19:08 Uhr)

  10. #210
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo Batakie,
    Die Henne ist ein ganz seltenes Exemplar: eine Bergischer Schlotterkamm Mixhenne, (Vater:Schlotterkamm, Mutter:schwarze Hybride) sie hatte auch mal ein paar Schwestern, die sind aber schon tot, sie ist ja auch schon 6 Jahre alt.
    Ich kann gerne morgen ein paar Fotos machen.

    LG Kleinfastenrather

Seite 21 von 86 ErsteErste ... 111718192021222324253171 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wildes Huhn
    Von Klara55 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2022, 15:10
  2. Welches Huhn ist für misch gut?
    Von Sandro&Charly♥ im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 10:59
  3. Marans Misch-Küken -> Geschlecht?
    Von Eva-M. im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 12:06
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 18:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •