IMG_6943k.JPG dieses ei ist befruchtet
IMG_6944k.JPG und dieses ist unbefruchtet
![]()
![]() |
IMG_6943k.JPG dieses ei ist befruchtet
IMG_6944k.JPG und dieses ist unbefruchtet
![]()
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Bei meiner Aufschlagaktion habe ich dann gestern wohl befruchtete wie unbefruchtete Eier gesehen.
Ich werde in Zukunft genau darauf achten, wie die Keimscheiben aussehen, bzw. wenn ich wieder angebrütete Eier habe, wo sich die roten Flecken befinden.
Übrigens vielen Dank für die ganzen Info´s. Ich finde das ganze sehr spannend...![]()
Liebe Grüße
Silke
1,0 Zwerg Orpington - 0,3 Orpington - 0,2 Marans - 0,2 Wyandotten
0,1 Sussex - 0,1 Vorwerk
Ich habe gestern die Eier aus der Brutmaschine genommen. Nachdem ich die nochmals geschiert hatte und ich nichts sehen konnte, habe ich eins aufgeschlagen und es war nix drin. Nicht mal ein roter Punkt. Auch in den nächsten Beiden war nix.
Jetzt sitzt meine Glucke aber immer noch auf dem Nest und hat auch schon etwas abgebaut. Ich nötige sie dazu auch mal fressen zu gehen, aber ich denke es ist schon ne ganze schöne Anstrengung für so ein Huhn.
Wäre es sinnvoll, wenn auch in den Eiern die sich zur Zeit noch in der Brutmaschine befinden nichts drin ist, sich 2-3 Eintagsküken zu besorgen um ihr die unterzuschieben? Dann könnte sie die bemuttern und alle wären glücklich.
Geändert von Orpi-Nelly (13.02.2013 um 09:42 Uhr)
Liebe Grüße
Silke
1,0 Zwerg Orpington - 0,3 Orpington - 0,2 Marans - 0,2 Wyandotten
0,1 Sussex - 0,1 Vorwerk
entweder das, oder du entgluckst sie
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Ich habe da schon von den wildesten Methoden gehört, wie man ein Huhn entglucken kann. Aber meine Lotte ist so eine Liebe, das ich denke, ich werde es dann wohl mit den Küken probieren.
Ich hoffe nur nicht, dass sie eine Dauerglucke ist. Kurz nachdem sie letztes Jahr ihre ersten Eier gelegt hatte, fing sie das erste Mal an. Als sie dann wieder anfing Eier zu legen, gings wieder los.![]()
Liebe Grüße
Silke
1,0 Zwerg Orpington - 0,3 Orpington - 0,2 Marans - 0,2 Wyandotten
0,1 Sussex - 0,1 Vorwerk
entglucken ist gar nicht so wild. sie darf einfach nur eine zeitlang keinen optischen ei und nest reiz haben. also vielleicht in einen seperaten stall mit ein paar nicht legenden kolleginnen geben. ohne nest weit und breit. hat bei mir noch immer funktioniert. diese ganze käfig setz geschichte braucht man glaub ich nur, wenn man keine seperate unterbringungsmöglichkeit hat.
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Das ist mein Problem, es legen zur Zeit Alle und ich habe nur meinen Gluckenstall und mein normales Hühnerhaus, wo die anderen ihre Eier legen können... Eine weitere Unterbringungsmöglichkeit habe ich nicht...
Also doch Küken![]()
Liebe Grüße
Silke
1,0 Zwerg Orpington - 0,3 Orpington - 0,2 Marans - 0,2 Wyandotten
0,1 Sussex - 0,1 Vorwerk
wenn die henne die küken annimmt ist es kein problem.
es maht nur nicht jede henne mit.
meine orpihenne bemuttert alles, meine zwergmöwe hackt nach jedem fremden küken.
probieren würde ich es, wenn es aber nicht klappen sollte, henne entglucken und die küken separat aufziehen.
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Ich denke meine Orpi-Glucke wird auch alles bemuttern. Die ist einfach so entspannt und macht auch alles mit. Wenn nicht, dann habe ich ja noch meine ganzen Utensilien vom letzten Jahr und Misses kommt zu den Hunden![]()
Ich hatte vor sie zum fressen nach draußen zu holen und dann die Küken ins Nest zu setzen. Dann kommt sie wieder rein und tataaaa, da sind die Küken...
Oder würdet ihr das anders machen?
Liebe Grüße
Silke
1,0 Zwerg Orpington - 0,3 Orpington - 0,2 Marans - 0,2 Wyandotten
0,1 Sussex - 0,1 Vorwerk
Man sollte die Küken besser in der Nacht unter die Glucke "mogeln".
LG
Futter macht Freunde.
Lesezeichen