Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Stallbau im Schattenbereich

  1. #1

    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    823
    Beiträge
    52

    Fragezeichen Stallbau im Schattenbereich

    Hallo zusammen!
    Bin neu hier im Forum und habe eine Frage zum Stallbau:

    Ich habe ein Gartenhaus mit 48 mm Blockbohlen ersteigert, das ich nun als Hühnerstall nutzen will. Der gedachte Standort liegt allerdings auf der Nordseite eines langen, niedrigen Rinderstalls. Im Winter kommt da keine Sonne hin, im Sommer ist es auch eher schattig. Andererseits ist es da windgeschützt, es gibt eine „Rückwand“ beim eingezäunten Auslauf, an der man Habichtschutznetze etc. befestigen kann. Strom kann da auch hin. Ist ein Stall ohne direkte Sonneneinstrahlung eine Katastrophe? Ich meine andererseits gelesen zu haben, dass die Sonne gar nicht direkt in den Stall scheinen soll, weil die Hühner sich anpicken …

    Die alternativen sind eher ungeschützt und Zäune sind da auch schlecht ...

  2. #2
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Servus Jagermichi!

    Willkommen hier im Forum. Am Benutzernamen denke ich zu erkennen, dass Du aus Bayern kommst. Sei so gut und gib in Deinem Profil noch ein paar zusätzliche Infos, damit man besser einordnen kann, mit wem man zu tun hat. Man ist ja dann immer noch "anonym" im Forum unterwegs.

    Nun zu Deiner Frage: Ich kann mir vorstellen, dass der schattige Standort im Sommer sicher vorteilhaft ist. Ist der gesamte Auslauf in der kalten Jahreszeit im Schatten? Falls ja, wäre das nicht so gut. Ich denke, dass für die Hühner - wie für uns Menschen - gerade im Winter ein paar wärmende, lichtbringende Sonnenstrahlen wichtig für´s Wohlbefinden sind. Falls bloß der Stall auch im Winter im Schatten liegt, finde ich das nicht so tragisch.

    lg
    Fritz
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  3. #3

    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    823
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    @ Berggoggl

    Danke für die schnelle Antwort. Habe die Felder im Profil ausgefüllt. Ich hatte schonmal Hühner (vor 20 Jahren) im Ortsbereich im Garten. (Deutsche Reichshühner, Sperber u. A.) Leider habe ich dann nach 3 Jahren die Stalltür offengelassen und 3 Marder beendeten die Hühnerphase ...

    Jetzt lebe ich auf einem Aussiedlerhof und kann es neu angehen. Dank Internet gibt es jetzt auch viel mehr Infos (und Bücher gibts auch nicht nur das eine von damals)

    Nun zum Schattenthema: Der engere umzäunte Auslauf wäre auch im Schatten, aber ich würde tagsüber, wenn ich da bin (meistens) den Zaun aufmachen, dann können Sie raus auf eine Weide (kahl), einen Misthaufen und Gebüsch. Das wäre alles in der Sonne.

  4. #4
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    hab´s schon gesehen - sehr brav! Verrätst Du noch Dein Baujahr?

    zu Deiner Frage:
    Wichtig ist, dass die Huhns halt Zugang zu sonnigen Plätzen haben, wo der Stall dann steht, dürfte relativ egal sein. Wobei es - wenn es soviel Schnee hat, und die Hühner nicht raus gehen - schon vorteilhaft ist, wenn ins Stallfenster ein bisserl Licht einfällt.

    lg
    Fritz
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  5. #5

    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    823
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Baujahr? Wie indiskret .. Naja, NOCH gehts ja, ab Juli nehm ichs raus;

    Klar wärs besser, aber der Hofplatz wird geräumt (vorm Stall) da können sie eigentlich fast immer raus, wenn nicht grad der Wind pfeift wie vor 4 Wochen ...

    (Will mir auch eher eine robuste Zwiehuhnrasse aussuchen, wenn die was auf den Rippen haben, blästs sie nicht weg und sie frieren vielleicht nicht so) "Federfüßige Zwerge" klingt da gefährlicher, oder?

  6. #6
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    oh ja - das würd ich Ende Juni schon rausnehmen!

    Normale Hühner gehen ja auch bei Schnee raus! Nicht normale oder gar verrückte Hühner - wie die meinen - sind sehr gefährlich und bleiben bei Schnee grundsätzlich im Stall; aber an wievielen Tagen ist schon eine geschlossene Schneedecke? Wenn Du eine Rassenempfehlung brauchst, dann schau dich mal ein bisserl im Forum um, da gibt´s schon einige ähnliche Themen.

    Gruss
    Fritz
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  7. #7

    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    823
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Zitat Zitat von berggoggl Beitrag anzeigen
    Wenn Du eine Rassenempfehlung brauchst, dann schau dich mal ein bisserl im Forum um, da gibt´s schon einige ähnliche Themen.
    mach ich, Danke!

    Bin schon froh, wenn der Standort im Schatten nicht völlig ausgeschlossen wird. Ich will ja kein Permafrosthühnerquäler sein!
    Australorps schwarz 1,3,4
    Dorking 0,0,6

  8. #8
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Halt uns mal auf dem Laufenden über Stallbau (Fotos ), Rassewahl und einfach so.

    lg
    Fritz
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  9. #9

    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    823
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    mach ich,

    noch liegt ein Haufen Holz aufgestapelt rum - mal schauen wie das Wetter wird. Morgen muss ich einen Anhänger leihen und mit mehreren Helfern das Holzfundament des Stalles abholen. *stöhn*
    Australorps schwarz 1,3,4
    Dorking 0,0,6

  10. #10

    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    823
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    hier wie versprochen ein paar Bilder vom Stallbau

    Blockhausbau bei Eiseskälte und Schneefall

    IMG_2151.jpg

    aber am Abend stand es und auf der Holzdacheindeckung war eine Plane ...
    DSC00022.jpg
    Australorps schwarz 1,3,4
    Dorking 0,0,6

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stallbau
    Von Mia Ayleen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2014, 11:44
  2. Stallbau-wie?!
    Von laila10 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 19:16
  3. Stallbau
    Von hühner-Narr im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 20:30
  4. Stallbau
    Von Janosch34 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2007, 07:49
  5. Stallbau
    Von Eileen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 22:17

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •