![]() |
euch grüßt Andreas und seine ganze Hühnerschar
Es handelt sich eindeutig um Warzenenten.
.............nun komm ich hier aber ins Schleudern, Omas Warzis waren rot im Gesicht
??
LG Hühnerhuhn
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
hmmmm, bin jetzt echt verunsichert, werd nochmal bei der Frau nachhöhren, die die Tiere an mich vermittelt hat ( hat noch Kontakt zum ehemaligem Besitzer)
euch grüßt Andreas und seine ganze Hühnerschar
Wenn Warzis magelernährt werden, dann wird die Maske blaß. Ich tippe übrigens auch auf reinrassige Warzis und das die Enten unterschiedlich alt sind. Auf den Bildern, die vordere Ente ist max. ein Jahr alt, die hintere könnte bereits zwei Jahre alt sein. Wenn die beiden gut Grünfutter bekommen und eine tägliche Portion Getreide und evtl. eine kleine Vitamin-Mineralien-Kur und täglich Freigang, dann dürften die Masken bald schön rot werden und auch die Schnäbel nicht mehr so blaß sein.
Gut das Du die beiden aufgenommen hast Andy. Als ich das mit den Kotbatzen an den Füßen gelesen hab, hät ich fast geheult. Ich liebe die Rasse und die Erpel sind zwar nicht gerade badefreudig, aber die Enten durchaus reinlich. Das die so vor Dreck stehen (sieht man ja auch am Gefieder)... schrecklich![]()
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
super, dass du sie genommen hast ;-)
aber ich bin mir da auch nicht ganz sicher, ob das reinrassige warzen sind. sie haben genau genommen gar keine maske. hab sie grad nochmal mit meinen mädels verglichen und die maske geht vom schnabel bis zu den augen. bei deinen ist grad mal bisschen warzenzeug am schnabel zu sehen. oder sie sind noch sehr jung.
lg agnes
lord of the wings
genau das ist das, was mich so irritiert. Zwischen Schnabel und Auge ist keine durchgehende Maske.
was ich auch mal gern wissen würde, ist, wie sich so ein Schnattern von einer Warzenente anhört. Ich weis, das diese Enten auch Stummenten genannt werden und die 2 sind verglichen mit meinen Laufis auch sehr ruhig, aber ab und zu mal rumquaken tun sie schon.
Das Warzenenten jetzt nicht komplett stumm sind, kann ich mir denken, würde aber gern mal wissen, wie sie sich jetzt wirklich anhören.
Letzten Endes ist es aber auch egal, was für Enten es nun sind. Hauptsache es geht ihnen erstmal gut.
LG andyp
euch grüßt Andreas und seine ganze Hühnerschar
Genau!Letzten Endes ist es aber auch egal, was für Enten es nun sind. Hauptsache es geht ihnen erstmal gut.![]()
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Lesezeichen