Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Entenbrut King Suro Brutfehler fast alle tot

  1. #21

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Zitat Zitat von mike0815 Beitrag anzeigen
    Ja das mag richtig sein wenn er in einem raum steht mit -10°C

    dann schreibst du
    "Die Temperatur wird an der Eioberkante gemessen und nicht irgendwo in der Mitte oder unten."

    sicherlich wenn er bei -10°C steht

    dann schreibst du
    "Zudem sollte das Termometer dann noch unter die Heizung des Brüters gelegt werden, da wo es unter Garantie wirklich am wärmsten für die Bruteier ist."

    wenn ich das thermometer bei suro unter die heizung legen soll müsste ich den halben soru aus ein ander bauen um da drann zu kommen


    hast du so einen brüter schonmal in real gesehen ?

    mit solchen beiträgen verwirrt man ja total die leute
    bitte sei doch nicht so "obergscheit"...du hast dich vor ein paar Wochen selber noch nicht mit deinem(?) KingSuro(ich erinnere mich an Threads wie:"Tag 12, was soll ich jetzt mit der Luftfeuchtigkeit machen", etc.)ausgekannt, ich denke K1rin wollte nur behiflich sein...

  2. #22

    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Wenn das alles nur an der umgebungstemperatur liegt ist der Suro bei mir im haus nicht zu benutzen, wir haben keinen Raum mit mehr als 17°C, zumindest nicht jetzt, wo die heizung schon aus und das wetter so kalt ist.
    bringt es was den suro in einen möglichst kleinen Raum zu stellen, denke da an kleiderschrank oder sogar alten kühlschrank (isolation)

  3. #23
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Kritik ist ja ok. Wenn ihr anderes oder mehr Wissen habt, warum schreibt ihr dann nicht einen Tipp sondern nur Kritik an meinen Worten?

    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Das ist ja das Problem hier im Forum!

    Hier wird einmal etwas falsch berichtet und schon wird es immer wieder wiederholt!


    Fakt ist, das der Suro ein Motorbrüter mit Luftumwälzung ist und somit entfällt das Umlegen!

    Oder was soll man mit einem Suro mit Wendeautomatik machen? Auch täglich die Eier umlegen - denn gewendet muss ja nicht werden. Das macht ja die Automatik!
    Und wo ist da jetzt eine Hilfe für den Themenstarter?
    Kühlen sollten glaub ich alle Bruteier, also muss man auch den Brüter dazu öffnen und dabei kann man doch umlegen - ob es was bringt oder nicht wird sich dann ja zeigen. Schaden tut es ja auch nicht.

    Die gleiche Bemerkung für:

    Zitat Zitat von mike0815 Beitrag anzeigen
    Ja das mag richtig sein wenn er in einem raum steht mit -10°C

    dann schreibst du
    "Die Temperatur wird an der Eioberkante gemessen und nicht irgendwo in der Mitte oder unten."

    sicherlich wenn er bei -10°C steht

    dann schreibst du
    "Zudem sollte das Termometer dann noch unter die Heizung des Brüters gelegt werden, da wo es unter Garantie wirklich am wärmsten für die Bruteier ist."

    wenn ich das thermometer bei suro unter die heizung legen soll müsste ich den halben soru aus ein ander bauen um da drann zu kommen


    hast du so einen brüter schonmal in real gesehen ?

    mit solchen beiträgen verwirrt man ja total die leute
    Nein, ich hab keinen Suro und ich denke auch nicht daran mir einen zu kaufen. Wenn an der Eioberkante nicht gemessen werden muss, ebenso es keine "heißeste" Stelle gibt - Wo soll denn dann mal nachgemessen werden? Klär uns alle doch mal auf, anstatt nur zu kritisieren.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #24

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Hallo,

    mein Rat und das einzig Richtige......verfahrt "immer" nach der Brutanleitung des jeweiligen Brüters und nicht nach irgendwelchen Angaben von anderen Brütern oder irgendwelchen Aussagen anderer! Ich versteh diese immer-wieder-auftauchende Diskussionen nicht....genauso wie immer wieder Brutanleitungen "umgekrempelt" werden. Jeder Brüter hat so seine Brutanleitung die auch befolgt werden sollte. Wenn ich die Anleitung nicht zur Hand habe, aus welchem Grund auch immer, besorg ich mir diese beim Hersteller.....und zwar BEVOR ich anfange zu brüten, nämlich um Fehlern aus dem Weg zu gehen.

    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  5. #25

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Zitat Zitat von Wild Cook Beitrag anzeigen
    Hallo,

    mein Rat und das einzig Richtige......verfahrt "immer" nach der Brutanleitung ......
    Grüße
    WC
    Das ist richtig groß wirklich eine Antwort mit Inhalt....
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  6. #26

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Da kommt wohl jemand mit den Fakten schwer zurecht und neigt zu Agressionen!?
    Bei sorgfältigem Lesen und Verständnis der deutschen Sprache, beinhaltet die Antwort tatsächlich den kompletten notwendigen Inhalt der erforderlich ist.

    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  7. #27

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Hauptsache du bist selbst davon überzeugt....
    Mit wieviel Brütern hast du denn schon gearbeitet....
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  8. #28

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Weiß zwar nicht was die Frage zur Sache beiträgt, aber ich habe in knapp 25-jähriger Geflügelzucht schon so einige Geräte in Betrieb gehabt.


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  9. #29

    Registriert seit
    11.02.2011
    PLZ
    54313
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    Hallo,
    könnt ihr wenigstens ein Thema mit eurer ewigen Maulerei nicht kaputt machen?!
    Langsam wird es echt nervend!
    Das schreckt Neulinge doch direkt ab, wenn wirklich in jedem Thread nur rumgezickt wird!
    Langsam macht es echt keinen Spaß mehr hier zu lesen, ehrlich nicht!
    m.f.g.Conni

  10. #30
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Mag zu einem gewissen Grad zu treffen liebe Conni, trotzdem halte ich es aber auch für richtig, Kritik an kopflosem Vorgehen zu äussern.
    Klar ist das Forum hier um sich Rat zu holen, dennoch sollte man sich immer (egal bei was im Leben) vorab gut informieren.
    Wer schon drei Kunstbruten kaputt gemacht hat, hat gar nichts gelesen oder aus seinen bereits gemachten Fehlern gelernt.

    Das kann man nicht nur bemitleidend hinnehmen, sondern muss schon mal höflich fragen was das eigentlich soll.

    Ich habe manchmal auch keine Lust mehr zu lesen, wenn Ratschläge nicht befolgt werden z.B. ewig an einem Tier herumgedoktert wird, statt wie empfohlen zum TA zu gehen und später über den Verlust jammern. Da gibt es auch noch viele andere Dinge die ich nicht aufzählen möchte. Habe deswegen auch eine größere Pause hier gemacht, weil es einem einfach manchmal zu viel wird da noch was dazu zu sagen.

    Ich denke es hat dem Themenstarter nicht geschadet diese Kritik einstecken zu müssen.

    Wer Zankereien bemerkt, diese aber nicht lesen will, braucht es ja nicht zu tun. So halte ich es zumindest.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. King Suro ECO 20?
    Von Ninon14 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.03.2017, 19:00
  2. King Suro 20 - fast komplette Brut abgestorben
    Von majorlo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 15:18
  3. Fragen zur Entenbrut im King Suro 20
    Von Manuel² im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 01:01
  4. R-com King Suro 20
    Von LJB im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 19:37
  5. Suche Brüter für Entenbrut, King Suro 20?
    Von Laufente2010 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2011, 07:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •