Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: endlich -hier Fotos von meinem neuen Hühnerstall ;)

  1. #21
    Avatar von Schoko90
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    148
    Wirklich ein schöner Stall!
    Was hat er denn gekostet?
    1,5 Australorp, schwarz; 1,2 Deutsche Lachshühner, lachsfarbig; 0,4 Kraienköppe; 0,2 Orpington; 0,3 Hybriden

  2. #22

    Registriert seit
    25.03.2012
    PLZ
    67
    Land
    RP
    Beiträge
    14
    Hallo
    Schööööner Stall.
    Ganz tolle Bilder würde mich auch für deine Nester interessieren.
    Wo rollst du das Ding als herum, weil du Räder dran gebaut hast.
    Die Bodenplatte ist wohl eine Siebdruckplatte / Betoplanplatte?
    Gruß Markus

  3. #23
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    also, mal schnell ein paar Antworten:
    der Boden besteht aus Siebdruckplatten, die Wände werde ich definitiv nicht verkleiden, es wird sonst zu schwer zum Schieben und die Statik leidet-ich habe nur 7 Hennen, da braucht es nicht allzu viel Luxus-der Stall wird noch innen gestrichen, sagte ich ja schon hier, ebenso das mit den Sitzstangen ...ich habe ein 1600 qm Grundstück, der Stall soll immer wieder verschoben werden-wie ich bisher auch mit 3 Leuten mein kleines Häuschen mit Voliere immer wieder versetzt habe..damit die Hühner immer frischen Auslauf haben...daher ein mobiler Stall...

    ein Milbenproblem habe ich noch nie gehabt-klar, könnten die eingeschleppt werden-aber ich kieselgure häufig und achte sonst auch immer auf Reinlichkeit....
    die Fenster werden im Sommer wahrscheinlich komplett ausgehängt und gegen eine Plexiglasscheibe auf der einen Seite ersetzt...Zugluft entsteht da nicht, darauf achte ich bei der Stellung des Stalles...
    ich habe zum ersten Mal ein Kotbrett gewählt, ich muss da meine eigenen Erfahrungen bezüglich der Reinigung machen-alles ist abnehmbar, sogar Leisten und das gesamte Brett...danke für eure vielen Kommentare, mir hilft das sehr !!
    Liebe Grüße von Bianca

  4. #24
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    achso, vergessen -Preis möchte ich nicht konkret nennen, ihr haltet mich sonst für verrückt aber soviel, wie etwa ein besonders schönes , stabiles Gartenhaus in der Größe
    es kommen die alten Legenester in den Stall, ganz einfache Abrollnester, die meine Hennen schon kennen....
    Liebe Grüße von Bianca

  5. #25

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Morgen

    Leider kann ich es auf den Bildern nicht 100% erkennen. Aber ich denke der Stall wird sich mit der Zeit verziehen.
    Es gibt keine Aussteifung, Die Ausfachung mit Nut und Feder ist leider nicht aussteifend genug.
    Ich schätze mal in einen halben Jahr werden die Türen nicht mehr richtig schließen, weil alles verzogen.
    Spätestens dann würde ich Holzwerkstoffplatten innen reinschrauben. (Seekieferplatten, OSB)

    Gruß Stefan

  6. #26
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    also meint ihr, ich sollte dann innen verkleiden ?
    Liebe Grüße von Bianca

  7. #27
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Zitat Zitat von Fellini Beitrag anzeigen
    achso, vergessen -Preis möchte ich nicht konkret nennen, ihr haltet mich sonst für verrückt aber soviel, wie etwa ein besonders schönes , stabiles Gartenhaus in der Größe
    es kommen die alten Legenester in den Stall, ganz einfache Abrollnester, die meine Hennen schon kennen....

    denke ich mir, dass der sauteuer war. Aber wirklich schöne Arbeit. Viel Spaß damit.
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  8. #28
    Avatar von Kükis
    Registriert seit
    26.02.2012
    Ort
    Stadt Haag
    PLZ
    3350
    Land
    Österreich
    Beiträge
    45
    hallo

    ich finde deinen stall ganz toll!
    Liebe Grüße

    Kükis

  9. #29
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich würde nicht innen verkleiden. Das gibt sonst bestimmt irgendwann ein Milbenproblem. Dann würde ich lieber noch ein paar Aussteifungen in Ecken setzen. Aber so richtig sieht man auf den paar Bildern ja nicht, ob nicht schon was da ist.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #30
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    also , es sind schon Versteifungen innen-sonst ließe sich ja das Ställchen nicht verschieben...ich hab jetzt erstmal Kleintierstallfarbe für innen geordert, außen kann ich leider im Moment nicht streichen, da es regnet
    Liebe Grüße von Bianca

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Update bei meinem Hühnerstall
    Von Magdi261 im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2023, 22:48
  2. Neu hier und Fragen zu meinem Hühnerhaus-Entwurf
    Von Heagar im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2013, 20:32
  3. Fotos von meinem Nachwuchs
    Von pepy3010 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 21:27
  4. Endlich bauen wir den neuen Stall!
    Von bartec im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 20:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •