Seite 6 von 13 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 126

Thema: Wahrscheinlich Kropfverstopfung - was mache ich am besten?

  1. #51
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Ich würde das Huhn auf jeden Fall separieren und das tun, was mein TA mir empfohlen hat: Keine Einstreu, die sie futtern könnte, und nur ganz kleines Essen, keine groben Sachen (bei mir paßte das gerade mit Kükenfutterpellets, aber Legemehl oder so geht bestimmt auch). Den Kropfschnitt müßte der TA aber können, denn bei Papageien wird das wohl öfter gemacht, ist praktisch dasselbe. Solltest Du Dich tatsächlich selbst versuchen wollen, ist wahrscheinlich der Schnitt und das Nähen nicht das Schwierigste, sondern die Narkose und das Beschaffen von AB für die Nachbehandlung.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #52
    Avatar von Jordan
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Ziesar
    PLZ
    14
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    87
    Also, mal ein Update zum Huhn.
    Der Kropf hat sich noch einmal um einiges verkleinert. (Hat jetzt einen Durchmesser von ca. 5-6 cm, ist immernoch weich) Und ihr Kot scheint sich auch zu normalisieren. Zuerst war es nur wässrige gelbe Brühe, nun nimmt das ganze wieder Form an. Also denke ich mal, dass wieder was vom Kropf in den Magen gelangt, die Blockade also gelöst sein müsste. Sie hat heute ein wenig eingeweichte Haferflocken mit Joghurt bekommen, was sie auch gierig aufgepickt hat.

    Sie sitzt einzeln im Kaninchenauslauf auf Sandboden, also nichts da was sie verspeisen könnte außer ihrem Futter. Über nacht kommt sie wieder in den stall aber in einer Legebox die mit Küchenpapier ausgelegt ist und mit Gitter verschlossen damit sie nicht von selbst wieder raus kommt. (Habe keinen anderen Ort an dem es nachtens nicht kalt wird.)

    Also, ich denke mal dass das schlimmste überstanden zu sein scheint, und keine OP nötig sein wird. Ich werde sie aber trotzdem noch separiert lassen und beobachten.

  3. #53
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Hallo Jorden. Erstmal schön zu lesen das es deiner Henne besser geht. Ich hab da mal eine Frage du schreibst was von Kaninchen. Kann es sein das deine Henne Heu gefressen hat? Das würde die Kropfverstopfung erklären. Wenn Hühner Heu fressen können sich die langen trockenen Grashalme zu einem Knäuel im Kropf werden und das Huhn verhungert.

    Grüße
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  4. #54
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Wenn Hühner Heu fressen können sich die langen trockenen Grashalme zu einem Knäuel im Kropf werden und das Huhn verhungert.
    Kann ich so bestätigen...eine unserer Seramahennen, die mit den Kaninchen im Voliere unterbebracht war, hat ds um Haaresbreite überlebt....könnte wirklich eine Möglichkeit sein.
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  5. #55
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Aber was habt ihr alle in den Nestern? Bei mir ist Heu drin!!! Und seit Neuestem habe ich Heuballen in der Voliere, weil sie so gerne auf den kuscheln.
    Oh je, muss ich das alles rausschmeißen?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #56
    Avatar von Jordan
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Ziesar
    PLZ
    14
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    87
    And das Heu kann sie nicht rangekommen sein. Die Kaninchen haben so einen doppelstöckigen Stall im Auslauf und kriegen ihr Heu oben in der Raufe und in einem Schutzraum zum einkuscheln. Also könnte Orla allerhöchstens ein oder zwei rausgefallene Halme gefunden haben was ich aber nicht vermute, da sie wohl doch das noch frische Gras bevorzugen würde. Aber trotzdem danke für den Tip

    Immerhin geht es ihr wieder viel besser. Der Kropf war heute morgen fast ganz leer.
    Geändert von Jordan (29.11.2011 um 22:12 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler behoben

  7. #57
    Avatar von Jordan
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Ziesar
    PLZ
    14
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    87
    Orla hat scheinbar aufgegeben. Sie steht nur noch apathisch da und zittert leicht mit dem Kopf. Fressen will sie auch nicht. Scheint so als ob es mit ihr nun doch vorbei ist. Nur kann sie jetzt nicht erlöset werden. Es ist keiner da der da macht und ich selbt kann es nicht. Mein Vater ist erst in etwa 2 Stunden wieder zu Hause.

  8. #58
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Menno, das tut mir leid....grad jetzt, wo man meinte, dass es besser geht...
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  9. #59
    Avatar von Jordan
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Ziesar
    PLZ
    14
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    87
    Hab sie jetzt neben mir in einem Wäschekorb in der Küche. Zittern tut der Kopf nicht mehr, sinkt aber immer leicht Richtung Boden als ob sie müde ist. Sie richtet ihn dann immer wieder auf und kneift dabei das rechte Auge leicht zu. Der lange Zeh auf der linken Seite scheint taub zu sein, jedenfalls lässt sie ihn eingerollt.

    Sie schaut sich um und steht. Habe ihr etwas in lauwarmen Wasser aufgelösten Traubenzucker gegeben, hat sie über eine Spritze auch relativ freiwillig getrunken. Am Weißbrot, was eigentlich ihr Lieblingsleckerly ist ist sie interessiert, schaut es an und geht mit der Schnabe dicht dran aber irgendwie fehlt der Impuls der ihr sagt, dass sie das essen soll. Wenn ich ihr das aber vorne in den Schnabel lege frisst sie es ganz normal.

    Sowas kennt man von Schlaganfallpatienten, können Hühner auch einen Schlaganfall bekommen?

    .::Nachtrag::. Nun putzt sie sich als ob nichts ist. der Zeh wir auch wieder leicht gerade. Kann man vielleicht doch noch hoffen?
    Geändert von Jordan (30.11.2011 um 09:20 Uhr)

  10. #60
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Vit B geben? nicht erlösen,wenns ihr noch so gut geht. VIT B gibts im drogeriemarkt.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 6 von 13 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.07.2021, 13:06
  2. Hilfe! Henne (wahrscheinlich Kropfverstopfung) wird immer schmaler.
    Von awausd im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.06.2018, 12:17
  3. Bruttemperatur wahrscheinlich zu niedrig
    Von RoMo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 07:26
  4. Da und wahrscheinlich bald wieder weg
    Von DerausdemWald im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 18:50
  5. Wahrscheinlich Demo in Berlin am 4. Mai
    Von Linny0710 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 22:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •